Bewusst leben.

Alexander Freise

Ein Podcast für Menschen, die bewusster leben wollen, ihren Alltag mit klaren Werten gestalten und nicht vor den neuen Herausforderungen unserer heutigen Zeit zurückschrecken.

Alle Folgen

Positive Affirmationen für innere Ruhe

In dieser Episode von bietet Alex dir eine Affirmationsfolge, die deine innere Ruhe und Leichtigkeit fördert. Die Affirmationen helfen dir, alte Anspannungen loszulassen und das Nervensystem zu beruhigen, während sie dich erinnern, dass Frieden und Ruhe immer zugänglich sind.

Positive Affirmationen für innere Ruhe

Stressfrei in unter 10 Minuten

In dieser Episode stellt Alex fünf effektive Techniken zur Stressbewältigung vor, die in weniger als zehn Minuten angewendet werden können. Die Techniken umfassen Atemübungen, Körperbewusstsein, Schütteln, Herzfokus und einen Perspektivenwechsel. Jede Technik wird detailliert erklärt und bietet praktische Anleitungen, um Stress abzubauen und in einen entspannten Zustand zu gelangen.

Stressfrei in unter 10 Minuten

Positive Affirmationen für Selbstliebe

In dieser Episode führt Alex dich durch eine spezielle Affirmationssitzung, die Selbstliebe und Achtsamkeit fördert. Die Episode konzentriert sich auf die Kraft positiver Affirmationen, um deine unterbewussten Überzeugungen neu zu gestalten und eine tiefere Verbindung zu dir sich selbst zu fördern.

Positive Affirmationen für Selbstliebe

10 Minuten Meditation: Stress loslassen und erden

Spezial-Episode: In dieser 10 minütigen Meditation führt Alex dich zu mehr Entspannung und innerer Ruhe. Durch beruhigende Atemübungen und bewusste Erdung, begleitet durch seichte Musik sowie ein OM Chanting, kannst du dich in kurzer Zeit neu zentrieren und ausgeglichener in den Alltag zurückkehren.

10 Minuten Meditation: Stress loslassen und erden

Intuitives Arbeiten: 6 Tipps

In dieser Episode spricht Alex über intuitives Arbeiten. Er reflektiert seine eigene Arbeitsweise und die Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie. Alex gibt praktische Tipps, wie du intuitives Arbeiten in deinen Alltag integrieren kannst, um Druck zu reduzieren und mehr Flow zu erleben. Er betont die Wichtigkeit von Genuss und Sinnlichkeit am Arbeitsplatz und schließt mit einem Mini-Ritual für einen achtsamen Start in den Arbeitstag.

Intuitives Arbeiten: 6 Tipps

Tipps im Umgang mit Social Media

In dieser Episode bespricht Alex die Vor- und Nachteile von Social Media. Er beleuchtet die Herausforderungen, die durch KI-generierte Inhalte und die Anonymität im Netz entstehen, sowie die Suchtgefahr, die davon ausgeht. Gleichzeitig werden die positiven Aspekte hervorgehoben. Alex gibt konkrete praktische Tipps für einen bewussteren Umgang mit den sozialen Medien und ermutigt dich, deinem Herzen zu folgen und damit authentisch dein Licht in die Welt zu tragen.

Tipps im Umgang mit Social Media

Die Kunst der Stille: Subodhi Schweizer im Interview

Subodhi Schweizer ist eine renommierte Therapeutin und Meditationslehrerin, von der Alex in seiner Ausbildung zum Meditationslehrer unterrichtet wurde. In dieser tiefgründigen Diskussion teilt sie persönliche Erfahrungen und Einsichten, die zeigen, wie Meditation als Werkzeug zur Selbstreflexion und zur Entdeckung der eigenen inneren Wahrheit dienen kann. Subodhi und Alex sprechen über Osho und das Leben als Sannyasin, die Kraft von Musik, die Wichtigkeit von Selbsterfahrung und wie körperorientierte Therapie dabei unterstützen kann. Subodhi teilt zudem ihren Erfahrungsschatz aus der systemischen Arbeit.

Die Kunst der Stille: Subodhi Schweizer im Interview

7 Tage Schweigeretreat: Meine Erfahrungen

In dieser Episode teilt Alex seine Erfahrungen aus einem sieben-tägigen Schweigeretreat in Köln. Er beschreibt die Rahmenbedingungen, den Tagesablauf und die verschiedenen Phasen, die er während des Retreats durchlebt hat. Alex betont die Bedeutung der Stille und der Selbstreflexion und ermutigt dich, das Geschenk eines Meditationsretreats selbst einmal auszupacken.

7 Tage Schweigeretreat: Meine Erfahrungen

Sabbatical MUTivatorin Nina Kuhlmann im Interview

In dieser Episode von 'Bewusst Leben' spricht Alex mit Nina Kuhlmann über ihre Erfahrungen als Sabbatical-Expertin. Nina teilt ihre persönlichen Geschichten über ihre Sabbaticals, die Herausforderungen, die sie dabei erlebt hat, und die Bedeutung von Mut und Selbstliebe. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, sich Auszeiten zu nehmen, um persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern, und wie man mit inneren Hürden und Glaubenssätzen umgehen kann.

Sabbatical MUTivatorin Nina Kuhlmann im Interview

42 Monate ohne Alkohol

In dieser Episode teilt Alex seine Erfahrungen und Erkenntnisse nach 42 Monaten ohne Alkohol. Er reflektiert über die Veränderungen in seinem Leben, die Entwicklung seines inneren Kompasses, die Bedeutung von Achtsamkeit und die Rolle des Vertrauens in den Lebensprozess. Alex ermutigt dich, deine eigene Reise zu beginnen (oder fortzusetzen) und die positiven Effekte des Alkoholverzichts zu erkunden.

42 Monate ohne Alkohol

Ecstatic Dance: Meine Erfahrungen

In dieser Episode geht es um die Erfahrungen und eine Definition des ekstatischen Tanzes. Alex teilt seine persönliche Reise, die ihn von Meditationen zu verschiedenen Formen des Tanzes geführt hat, und beschreibt die transformative Kraft des Ecstatic Dance als eine Form der Meditation, die es ermöglicht, im Moment präsent zu sein und sich selbst sowie anderen zu begegnen.

Ecstatic Dance: Meine Erfahrungen

20 Minuten Meditation: Erdung und Entspannung

Spezial-Episode: In dieser geführten Meditation geht es um Entspannung und Erdung. Alex leitet dich durch verschiedene Phasen der Achtsamkeit, Atembewusstsein und Körperwahrnehmung, um eine tiefere Verbindung zu dir selbst und Mutter Erde herzustellen. Die Meditation fördert die Entspannung, das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Lebensenergie, die durch dich fließt.

20 Minuten Meditation: Erdung und Entspannung

Mehr Vertrauen ins Leben: 5 Tipps

Alex teilt fünf wertvolle Tipps, um mehr Vertrauen ins Leben zu kultivieren. Er betont die Bedeutung eines Perspektivenwechsels, Präsenz, Herzzentrierung, das Journaling und die Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie. Diese Tipps sollen dir helfen, das Vertrauen in das Leben zu stärken und die eigene Lebensqualität zu verbessern.

Mehr Vertrauen ins Leben: 5 Tipps

Spirituelle Reise nach Thailand, Koh Phangan: Meine Learnings

In dieser Episode spricht Alex über seine transformative Reise nach Thailand, insbesondere auf die Insel Koh Phangan. Er reflektiert über die Herausforderungen des intuitiven Reisens und der Remote-Arbeit. Eine Lebensmittelvergiftung zwang ihn schließlich zur Ruhe und Innenschau, was zu tiefen Einsichten führte und dir konkrete Tipps für deine nächste Reise mit auf den Weg gibt.

Spirituelle Reise nach Thailand, Koh Phangan: Meine Learnings

Welche Meditation passt zu dir?

In dieser Episode spricht Alex über die verschiedenen Aspekte der Meditation, einschließlich der Frage, welche Meditationsart zu dir passt. Es geht u. a. um die Grundelemente der Meditation, die Vielfalt der Meditationsarten, die Bedeutung der körperlichen Ausrichtung, die Rolle der geführten Meditation, die Dauer, den Fokus sowie deine persönliche Intention.

Welche Meditation passt zu dir?

[Wdh.] Reiki Meisterin Mechthild Knepper im Interview

Diese Folge ist eine Wiederholung, da Alex aktuell eine Ausbildung zum Meditationstrainer durchläuft und ein Schweigeretreat absolviert. Über diese Folge: Reiki Meister-/Lehrerin Mechthild Knepper ist in dieser Podcast Episode zu Gast und spricht mit Alex über die spirituelle Heilmethode Reiki (eine Folge aus dem Jahr 2022).

[Wdh.] Reiki Meisterin Mechthild Knepper im Interview

Die transformative Kraft des Tantra: Radha im Interview

In dieser Episode spricht Alex mit Radha über das Thema Tantra. Sie beleuchten die Missverständnisse und Vorurteile, die oft mit Tantra verbunden sind, und Radha erklärt, dass es sich um eine Ausdehnung des Bewusstseins handelt, die weit über Sexualität hinausgeht. Radha teilt zudem ihre Erfahrungen als Tantra-Lehrerin und die transformative Kraft von Workshops, die den Teilnehmer:innen helfen, sich selbst und ihre Emotionen besser zu verstehen.

Die transformative Kraft des Tantra: Radha im Interview

Stressfrei mit diesen 6 Tipps

In dieser Folge teilt Alex sechs Tipps für ein stressfreies Leben. Es geht u. a. um die Bedeutung und das Zusammenspiel von Natur, Atmung, Bewegung, Meditation, Musik und Affirmationen, um Stress zu bewältigen und zurück in die eigene Mitte zu finden.

Stressfrei mit diesen 6 Tipps

Glücklicher im Job: Karrierecoach Christian Högl im Interview

In dieser Episode spricht Alex mit Christian Högl, einem Business- und Karrierecoach, über die Themen Work-Life-Blending, Sinn und Erfüllung im Job sowie die Herausforderungen, die mit dem Verlassen der Komfortzone verbunden sind. Christian teilt seine persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die er in seinem Buch „Noch fünf Tage bis zum Wochenende” zusammengetragen hat. Die Diskussion beleuchtet u. a. , wie Werte als Kompass im Leben dienen und wie kleine Schritte zu großen Veränderungen führen können.

Glücklicher im Job: Karrierecoach Christian Högl im Interview

Die Komfortzone verlassen: 5 Tipps

In dieser Episode gibt Alex 5 konkrete Tipps, wie das Verlassen der Komfortzone für dich einfacher wird. Er spricht u. a. über Glaubenssätze, Licht und Schattenseiten des Vergleichens, Willenskraft vs Routinen, Selbstliebe und die Kraft der inneren Ruhe.

Die Komfortzone verlassen: 5 Tipps

3 Jahre ohne Alkohol: Das hat sich verändert!

In dieser Episode reflektiert Alex über seine dreijährige Reise ohne Alkohol. Er teilt seine Erfahrungen, die Herausforderungen und die Geschenke, die ihm der Verzicht auf Alkohol gebracht hat. Alex spricht über die Bedeutung von Selbstliebe, Geduld und Vertrauen in den Prozess der persönlichen Entwicklung und wie er gelernt hat, seine Gefühle bewusster wahrzunehmen und zu transformieren.

3 Jahre ohne Alkohol: Das hat sich verändert!

Die Kraft der Schattenarbeit mit Sonja Kopplin

In dieser Episode spricht Alex mit Sonja Kopplin über ihr Buch „Die Kraft der Schattenarbeit”. Sonja ist nicht nur Autorin, sondern auch Coach mit dem Fokus auf dem trauma-informierten Coaching, Digitale Creatorin und Podcasterin. Sie erklärt, wie Schattenthemen, Trauma und Hochsensibilität miteinander in Wechselwirkung stehen. Es geht zudem auch um die Rolle von Spiritualität und warum Selbstregulation und Erdung in diesem Kontext eine wichtige Rolle spielen. Wenn dich das ganze Spektrum der Schattenarbeit interessiert, dann bist du hier genau richtig.

Die Kraft der Schattenarbeit mit Sonja Kopplin

5 positive Impulse für 2025

In dieser Episode bekommst du 5 positive und kraftvolle Impulse, die dich erfolgreich in das Jahr 2025 starten lassen. Es geht weniger um Neujahrsvorsätze, sondern vielmehr um Aspekte, die dich das ganze Jahr über begleiten können und dein Leben bereichern dürfen.

5 positive Impulse für 2025

Die Magie der Raunächte mit Tanja Köhler

Alex spricht mit der Diplompsychologin und Bestsellerautorin Tanja Köhler über die Rauhnächte, deren Bedeutung und Rituale. Tanja teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erklärt, wie man die Rauhnächte gestalten kann, um Klarheit und Achtsamkeit zu fördern. Und das nicht nur für sich selbst, sondern auch als Paar.

Die Magie der Raunächte mit Tanja Köhler

Angestaute Emotionen in Bewegung bringen: 5 Tipps

In dieser Episode spricht Alex über das Thema angestaute Emotionen und wie du sie wieder in den Fluss bringen kannst. Er gibt fünf konkrete Tipps, die von therapeutischer Hilfe über Körperarbeit bis hin zu Achtsamkeit und Selbstliebe reichen und die Wichtigkeit, sich mit seinen Emotionen auseinanderzusetzen und diese zu integrieren, um ein erfülltes Leben zu führen.

Angestaute Emotionen in Bewegung bringen: 5 Tipps

Spirituelle Reise nach Bali: Meine Erfahrungen

Alex spricht in dieser Folge über seine einmonatige Bali-Reise und teilt spirituelle Erfahrungen, die er im Außen wie auch im Innen machen durfte. Daraus werden konkrete Impulse abgeleitet, die dir im Alltag weiterhelfen sollen, ganz ohne Indonesien besuchen zu müssen.

Spirituelle Reise nach Bali: Meine Erfahrungen

So funktionieren deine Affirmationen: 8 Tipps

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Affirmationen. Sie und ihre Wirksamkeit werden genau erklärt und es gibt acht konkrete Tipps, die dir zu mehr Erfolg beim Affirmieren verhelfen sollen.

So funktionieren deine Affirmationen: 8 Tipps

Über 8 Jahre vegan: Meine Learnings

In dieser Folge spricht Alex darüber, was über 8 Jahre veganer Lifestyle mit ihm, dem Körper und seinem Bewusstsein gemacht haben. Es gibt darüber hinaus acht konkrete Tipps, die dir dabei behilflich sein können, wenn du dich für das Thema interessierst, vegan leben oder aber die bisherigen Herausforderungen minimieren möchtest.

Über 8 Jahre vegan: Meine Learnings

Breathwork nach Wim Hof: Meine Erfahrungen

Alex hat in Köln ein Event mit Wim Hof, oder auch The Iceman genannt, besucht und teilt in dieser Folge seine Erfahrungen mit Breathwork. Er spricht über seine persönlichen Erfahrungen, die Vorteile, Risiken und das drei Schritte Protokoll der Atmung nach Wim Hof.

Breathwork nach Wim Hof: Meine Erfahrungen

Aktive/Dynamische Meditationen nach OSHO: Meine Erfahrungen

In dieser Folge geht es um dynamische Meditationen. Nach zahlreichen Walking Meditationen von Dr. Joe Dispenza hat Alex auch diverse aktive OSHO Meditationen praktiziert und teil seine Erfahrungen sowie Tipps, solltest du sie mal ausprobieren wollen.

Aktive/Dynamische Meditationen nach OSHO: Meine Erfahrungen

Vertrauen ins Leben bekommen: 6 Tipps

In dieser Folge gibt es sechs konkrete Impulse für dich, die dir dabei helfen sollen oder dich daran erinnern dürfen, mehr Vertrauen ins Leben zu kultivieren. Warum macht das Sinn? So kannst du u. a. deinen Seelenweg respektive deine Bestimmung im Leben wieder stärker spüren lernen und zurück in deine innere Mitte gelangen.

Vertrauen ins Leben bekommen: 6 Tipps

Gedanken loslassen in der Meditation: 8 Tipps

In dieser Folge gibt es acht konkrete Tipps, die dir dabei helfen sollen, in der Meditationen dein Gedankenkarussell besser loszulassen und im Moment Hier und Jetzt zu verweilen. Wenn dir das in der Meditation besser gelingt, wirst du merken, dass du auch im Alltag oder beim Einschlafen den Gedankenzug mehr und mehr steuern bzw. besser damit umgehen kannst.

Gedanken loslassen in der Meditation: 8 Tipps

5 Learnings aus 200 Episoden + Q&A

Alex teilt 5 Learnings und konkrete Impulse aus 200 Episoden „Bewusst leben”, die du für dich und dein Leben anwenden kannst. Zudem gibt es eine kleine Q&A Session. Viel Freude beim Hören.

5 Learnings aus 200 Episoden + Q&A

31 Monate ohne Alkohol

Alex spricht darüber, was 2 Jahre und 7 Monate ohne den Konsum von Alkohol mit ihm gemacht haben, was für Effekte auf sein Leben Einfluss genommen und wie im speziellen Geist und Seele davon profitiert haben. In dieser Episode gibt es Motivation für den Verzicht, jedoch ohne zu verurteilen oder dogmatisch sein zu wollen. Denn jeder Weg und jede Entscheidung, ob für oder gegen Alkohol, ist immer individuell.

31 Monate ohne Alkohol

Mentale Gesundheit & Tieraktivismus: Interview mit Els van Campenhout

Els leitet Kampagnen für die Tierrechtsorganisation Animal Rights. Sie hat zudem ein eigenes Tierhospiz und ist aktiv in der veganen Musikindustrie. Diese vielfältige Arbeit hatte aber auch schon ihren Preis. Mein mentaler Breakdown. Alex spricht mit ihr über ihr Schaffen und wie sie es aus dem mentalen Tal der Tränen wieder herausgeschafft hat.

Mentale Gesundheit & Tieraktivismus: Interview mit Els van Campenhout

Vom Konsum zur Kreation: Wie kann es gelingen?

Alex spricht darüber, wie du vom einem eher reaktivem Konsumverhalten in einen proaktiven Kreationsmodus wechseln kannst und warum eine gesunde Balance aus Konsum und Produktion so wichtig ist im Leben, kurz- wie auch langfristig.

Vom Konsum zur Kreation: Wie kann es gelingen?

Too Good To Go Deutschland: CEO Wolfgang Hennen im Interview

Wolfgang Hennen ist ein erfahrener Geschäftsführer im Bereich Food Retail. Für die App Too Good To Go steuert er das gesamte Deutschlandgeschäft und spricht mit Alex über Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit und moderne Führung.

Too Good To Go Deutschland: CEO Wolfgang Hennen im Interview

Meine Morgenroutine 2024

Alex spricht in dieser Folge über die Bausteine seiner aktuellen Morgenroutine und möchte dir damit Impulse, Tipps und Ideen für deine ganz eigene, positive Routine zum Tagesbeginn geben.

Meine Morgenroutine 2024

Lukas Klaschinski - Gefühle zulassen, wie geht das? (Interview)

Alex spricht mit Lukas über Gefühle. Denn auch Lukas ist einer der im Verhältnis noch relativ wenigen Männer, die das in der Öffentlichkeit tun. Und er hat auch ein Buch darüber geschrieben, „Fühl dich ganz”. Zu hören gibt es in diesem Gespräch viele persönliche Geschichten, aber auch konkrete Tipps, die, egal welchem Geschlecht du dich zugehörig fühlst, dir dabei helfen, einen besseren Zugang zu deiner Gefühlswelt zu generieren.

Lukas Klaschinski - Gefühle zulassen, wie geht das? (Interview)

Selbstverurteilung loslassen: Mögliche Wege

In dieser Folge spricht Alex über konkrete Strategien, die dir dabei helfen können, Selbstverurteilung besser loslassen zu können. Thematisiert werden unterschiedliche praktische Tipps, die sich aus der eigenen Erfahrung heraus als äußerst effektiv erwiesen haben.

Selbstverurteilung loslassen: Mögliche Wege

Wie kannst du dich von Belohnungsreizen befreien? Dr. med Heike Melzer im Interview

Dr. med Heike Melzer beehrt den Podcast bereits zum zweiten Mal und wir sprechen über ihr neues Buch „Versteckte Köder: Die Macht der Belohnungsreize und wie wir uns davon befreien”. Wir beleuchten konkrete Tipps für einen bewussteren Umgang mit all den Stimulanzien, die unsere heutige Welt zu bieten hat und die bei unbewusstem Umgang die Lebensqualität negativ beeinträchtigen können. Es geht u. a. um Ernährung, Shopping, Social Media, Gaming und S*x. Heike ist Neurologin, ärztliche Psychotherapeutin und Business Coach, sie führt eine Praxis für Paar und Sexualtherapie in München und auf Sylt und ist gefragte Dozentin sowie Referentin.

Wie kannst du dich von Belohnungsreizen befreien? Dr. med Heike Melzer im Interview

1 Jahr im Einklang mit Mutter Erde in Schwedisch Lappland: Bernadette Olderdissen

Die Autorin und Reisejournalistin Bernadette Olderdissen lebt ein ausbalanciertes Leben in zwei Welten, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Zum einen in der schnelllebigen Großstadt Hamburg und zum anderen im kleinen Dorf Båtskärsnäs, mitten in der lappländischen Natur Schwedens. Ihre Liebe zu Schwedisch Lappland hat sich entwickelt, als sie dort ein ganzes Jahr verbrachte und eine tiefe Verbindung zur Natur und den Menschen dort aufgebaut hat. In ihrem Buch „Zwischen ewigen Sommer und tiefster Nacht - Wie ich die acht Jahreszeiten in Schwedens Norden erlebte” beschreibt sie ihre Erfahrungen im außen wie im innen, die auch dich motivieren sollen, wieder mehr in Kontakt mit Mutter Erde zu gehen.

1 Jahr im Einklang mit Mutter Erde in Schwedisch Lappland: Bernadette Olderdissen

Von „Angst” zur „Freude etwas zu verpassen” (from FOMO to JOMO)

In dieser Folge spricht Alex über die positive Umwandlung der sogenannten FOMO in JOMO. Warum kann es so kraftvoll sein, nicht auf jeder Hochzeit tanzen zu wollen und welche konkreten Strategien gibt es, um die fear of missing out hinter dir und daraus eine joy of missing out werden zu lassen?

Von „Angst” zur „Freude etwas zu verpassen” (from FOMO to JOMO)

Selbstzweifel überwinden: 8 Tipps

In dieser Folge spricht Alex darüber, was bei Selbstzweifeln hilft, gibt dir dabei acht konkrete Tipps und Strategien mit an die Hand, um sie zu minimieren und stellt zudem Zusammenhänge her.

Selbstzweifel überwinden: 8 Tipps

Prokrastination überwinden: 7 Tipps

In dieser Episode teile ich 7 konkrete Tipps, die dir beim Überwinden von Prokrastination helfen. Sie hängen alle miteinander zusammen und du kannst sie zu einem ganzheitlichen Bild zusammen setzen. Aber auch losgelöst voneinander, bieten sie schnelle und effektive Hilfe. Viel Spaß beim Hören!

Prokrastination überwinden: 7 Tipps

2 Jahre ohne Alkohol

Alex spricht darüber, was 2 Jahre ohne den Konsum von Alkohol mit ihm gemacht haben, und welche Aspekte sich im Vergleich zur letzten Folge (18 Monate Alkohol) und vorangegangener Podcast-Episoden weiterentwickelt haben. Es gibt erneut viele Tipps und Motivation für den Verzicht. Wir wissen ja bereits, jeder Weg ist höchst individuell und deswegen ohne Verurteilung oder dogmatisch sein zu wollen.

2 Jahre ohne Alkohol

Pornosucht: Die neue Sucht und ihr Umgang damit

Alex rekapituliert das Thema Pornosucht. Du hörst Ausschnitte aus Interviews und Einzelepisoden, die ein zusammenhängendes Bild ergeben und dir das Thema sowie Lösungsansätze näher bringen sollen. Entweder für dich respektive dein eigenes Verständnis oder eine Person, die du kennst.

Pornosucht: Die neue Sucht und ihr Umgang damit

Sich selbst finden lernen: all about FUNGI Gründer Andy im Interview

Alex spricht in dieser Episode mit Andreas Lackmann, dem Gründer von all about FUNGI und über dessen Prozess der Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung. Es geht um Therapie-, Schatten- und innere Kind Arbeit, „spiritual bypassing”, Psychedelika und wie sich Andy auf dieser Reise in das Naturreich der Pilze verliebt hat.

Sich selbst finden lernen: all about FUNGI Gründer Andy im Interview

Hallo 2024: Vorschau und Rückblick

Alex blickt in dieser Episode zurück auf das Jahr 2023 und spricht darüber, was dich in 2024 in diesem Podcast erwarten wird. Ein frohes neues Jahr, fühl dich umarmt und viel Freude beim Hören!

Hallo 2024: Vorschau und Rückblick

Was bedeutet Spiritualität? Channelmedium Miriam Oberstaller im Interview

Miriam Oberstaller ist Channelmedium, Spreakerin und und Coaching. Durch Miriams ganzheitliche Sicht auch die Welt und eine stark ausgeprägt neutrale Haltung geht es um die holistische Bedeutung von Spiritualität. Alex spricht mit ihr nicht nur über ihre jetzige Arbeit, sondern auch über ihre Vergangenheit, Integrationsarbeit und die Herausforderungen, die die esoterische Blase mit sich bringen kann.

Was bedeutet Spiritualität? Channelmedium Miriam Oberstaller im Interview

5 Minuten Meditation: Entspannung, Stress loslassen, Ruhe finden

Spezial-Episode: Mit dieser kurzen, geführten 5 Minuten Meditation kannst du den Alltagsstress hinter dir lassen, entspannen und zur Ruhe kommen. Bei regelmäßiger Übung hilft sie dir, immer wieder in deine Balance zurückzukehren und sie zu halten.

5 Minuten Meditation: Entspannung, Stress loslassen, Ruhe finden

Wie kannst du ein verschlossenes Herz öffnen?

In dieser Episode spricht Alex über seine persönlichen Erfahrung mit der Herzöffnung und welche konkreten Wege es gibt, ein komplett verschlossenes oder auch leicht blockiertes Herz wieder zu öffnen.

Wie kannst du ein verschlossenes Herz öffnen?

Wie gelangst du zum inneren Selbst?

Alex spricht in dieser Episode über das innere Selbst und ein einprägmsames Schaubild, was dir den Weg zu deinem autenthisches Ich erleichtern kann. Er teilt damit Learnings aus seinen Therapie-Sitzungen und verbindet das Wissen mit Spiritualität, gelebt im Alltag.

Wie gelangst du zum inneren Selbst?

Welche Morgenroutine passt zu dir?

Alex teilt seine Erfahrungen und Learnings aus knapp 10 Jahren Morgenroutine und möchte dir dabei helfen, ob und welche Form für dich die richtige sein kann bzw. darf.

Welche Morgenroutine passt zu dir?

Female Leadership & Achtsamkeit: Vanessa Weber im Interview

Vanessa Weber ist Geschäftsführerin der Firma Werkzeug Weber GmbH & Co. KG in Aschaffenburg und Unternehmerin aus Leidenschaft. Aber sie ist noch viel mehr als das und setzte sich u. a. sehr tiefgründig und bewusst mit anderen Lebensbereichen auseinander und fördert gezielt den Umweltschutz, sowie Bildung in Nachhaltigkeit für das Wohl künftiger Generationen. Alex hat mit ihr über ihre inneren und äußeren Prozesse sprechen dürfen.

Female Leadership & Achtsamkeit: Vanessa Weber im Interview

Pornosucht: Zwei Psychotherapeuten im Gespräch mit Alex

Alex spricht in dieser Episode mit Daniel und Lisa vom Podcast Nervensache über Pornosucht. Es ist ein Deepdive, in dem die therapeutische Perspektive auf die Suchterfahrung trifft. Herausgekommen ist ein wundervoll tiefgründiges und hoffentlich für dich hilfreiches Gespräch zu dieser Thematik. ACHTUNG: Dies ist Teil 2 des Gespräches. Teil 1 kannst du im Podcast Nervensache hören.

Pornosucht: Zwei Psychotherapeuten im Gespräch mit Alex

Eisbaden, Reiki, Co-Abhängigkeit, Stress, Fridays for Future, Ende Gelände (Interview Highlights)

Dies ist die zweite Auswahl von Interview-Highlights dieses Podcasts, die dich bei der Entscheidung für noch nicht gehörte Episoden unterstützen soll oder dir einfach nur einen kurzen, knackigen Einblick in den Gesprächsverlauf gibt. Viel Freude beim Hören!

Eisbaden, Reiki, Co-Abhängigkeit, Stress, Fridays for Future, Ende Gelände (Interview Highlights)

Inneres Kind- und Schattenarbeit im Tandem

Alex spricht über seine Erfahrungen mit der inneren Kind Heilung in Kombination mit der Schattenarbeit. Anhand eines konkreten Beispiels schildert er, wo und welche Unterschiede er wahrgenommen hat und welche Synergien sich daraus ergeben haben. Einsichten, die so auch dein Leben bereichern können.

Inneres Kind- und Schattenarbeit im Tandem

Highlights: Catrin Altzschner, Heike Melzer, Clement Davis, Steffen Meiers, Ingo Burbach (Interviews)

Das hier eine Auswahl von Interview-Highlights dieses Podcasts, die dich bei der Entscheidung für noch nicht gehörte Episoden unterstützen soll oder dir einfach nur einen kurzen, knackigen Einblick in den Gesprächsverlauf gibt. Viel Freude beim Hören!

Highlights: Catrin Altzschner, Heike Melzer, Clement Davis, Steffen Meiers, Ingo Burbach (Interviews)

Eine Stunde meditieren am Tag: Meine Erfahrungen

Alex teilt seine Erfahrungen mit dem Meditieren und wie eine Stunde tägliche Meditation in den letzten Monaten auf sein heutiges Leben gewirkt haben.

Eine Stunde meditieren am Tag: Meine Erfahrungen

Wie geht Spiritualität im Alltag?

Alex spricht darüber, was für ihn Spiritualität im Alltag bedeutet und er gibt dir fünf konkrete Tipps mit an die Hand, wie du deiner spirituellen Seite einfacher mehr Raum geben kannst.

Wie geht Spiritualität im Alltag?

18 Monate ohne Alkohol

Alex spricht darüber, was 1,5 Jahre ohne den Konsum von Alkohol mit ihm gemacht haben, was für Effekte auf sein Leben Einfluss genommen und wie im speziellen Körper und Geist davon profitiert haben. In dieser Episode gibt es Tipps für den Verzicht, jedoch ohne zu verurteilen oder dogmatisch sein zu wollen. Denn jeder Weg ist individuell.

18 Monate ohne Alkohol

Wie kannst du Kreativität trainieren?

Alex spricht über Kreativität und warum jeder Mensch die Fähigkeit dazu hat, seine kreativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unabhängig vom jeweiligen Tätigkeitsbereich ist das richtige Setting entscheidend. Es werden Beispiele besprochen und konkrete Tipps gegeben, wie du deine Kreativität trainieren kannst.

Wie kannst du Kreativität trainieren?

Disziplin VS Vertrauen: Warum das Wechselspiel wichtig ist

Alex spricht über das Wechselspiel zwischen Disziplin und Vertrauen und warum es wichtig ist, beiden Aspekten Raum im Leben zu geben, um ganzheitlich wachsen zu können.

Disziplin VS Vertrauen: Warum das Wechselspiel wichtig ist

Schwierige Lebenssituationen besser meistern (5 Tipps)

Alex spricht über 5 Tipps, die ihm geholfen haben und immer noch helfen, schwierige Lebenssituationen kompetenter zu meistern und negativen Stress zu reduzieren.

Schwierige Lebenssituationen besser meistern (5 Tipps)

Stressfrei in 20 Sek: Prof. Dr. Eva Asselmann im Interview

Alex spricht mit Eva über ihr neues Buch „Easy Relax – Raus aus der Stressfalle in 20 Sekunden”. Sie sprechen über Stressmanagement-Strategien in der heutigen Zeit und wie eine ganz konkrete Methode funktioniert und in den Alltag integriert werden kann, um das Stresslevel präventiv wie auch akut zu minimieren.

Stressfrei in 20 Sek: Prof. Dr. Eva Asselmann im Interview

10 Minuten Meditation: Entspannung, Stress loslassen, Ruhe finden

Spezial-Episode: Mit dieser kurzen, geführten 10 Minuten Meditation kannst du den Alltagsstress hinter dir lassen, entspannen und zur Ruhe kommen. Bei regelmäßiger Übung hilft sie dir, immer wieder in deine Balance zurückzukehren und sie zu halten.

10 Minuten Meditation: Entspannung, Stress loslassen, Ruhe finden

Wie kannst du innere Leere besser aushalten?

Alex spricht über die innere Leere und wie du einen besseren Zugang zu ihr schaffen kannst, ohne (bewusst oder unbewusst) voreilig in den Fluchtmodus zu wechseln. Denn in jeder Leere, in jedem Schatten und in jeder Dunkelheit stecken Aspekte des Lichts. Wir müssen sie nur sehen, annehmen, akzeptieren und integrieren.

Wie kannst du innere Leere besser aushalten?

Mehr Fokus durch eine proaktive Lebensgestaltung

Alex spricht in dieser Episode darüber, wie du deinen Alltag proaktiver (und weniger reaktiv) gestalten kannst, um so langfristig mehr Fokus, Disziplin und auch Lebensqualität aufzubauen.

Mehr Fokus durch eine proaktive Lebensgestaltung

Motivation VS Disziplin: Was bringt dir mehr?

Alex spricht über die Unterschiede und Schnittmengen von Motivation und Disziplin. Er beleuchtet auch die Signifikanz des richtigen Fundaments, mit dem sowohl Motivation als auch Disziplin so effektiv und effizient wie möglich von dir genutzt werden können.

Motivation VS Disziplin: Was bringt dir mehr?

Die Wut des inneren Kindes

Alex spricht über die Arbeit mit seinem inneren Kind und wie er die Wut seines jüngeren Ichs mittlerweile erkennt, um emotionale Ausbrüche im Hier und Jetzt besser zu verstehen und zu lösen.

Die Wut des inneren Kindes

Mehr Produktivität durch Deepwork und Time Blocking

Alex spricht über die Kraft von Deepwork, der fokussierten Arbeit in z.B. den frühen Morgen- oder Abendstunden, sowie die Vorteile von Time Blocking. Hier geht es um das Überführen von to do's in den persönlichen Kalender, um diesen Aufgaben einen klaren zeitlichen und realistischen Rahmen zu geben.

Mehr Produktivität durch Deepwork und Time Blocking

3 Vorteile der Meditation und Joe Dispenza Event Erfahrung

Alex teilt in dieser Episode 3 Vorteile der täglichen Meditation und gibt Einblicke in das Dr. Joe Dispenza Progressive Retreat, was er im August 2022 in Basel besucht hat.

3 Vorteile der Meditation und Joe Dispenza Event Erfahrung

Ein Jahr ohne Alkohol

Alex berichtet über seine Erfahrungen und positive Veränderungen, die mit seiner mittlerweile einjährigen Alkoholabstinenz einhergegangen sind. Zudem beleuchtet er, warum sich dieser Verzicht auch für Dich lohnen kann.

Ein Jahr ohne Alkohol

Neujahrsvorsätze und das Jahr 2023

Alex begrüßt Dich im Jahr 2023 und spricht über sinnvolle Möglichkeiten, die eigenen Neujahrsvorsätze nachhaltig und gewinnbringend zu gestalten.

Neujahrsvorsätze und das Jahr 2023

3 Tipps gegen Pornosucht & ARD Doku Pornoland Deutschland

Diese Episode wurde während der Dreharbeiten zur ARD Doku Pornoland Deutschland aufgezeichnet und gibt Dir 3 konkrete Tipps an die Hand, die bei einer Pornosucht helfen können. Gerne mit Betroffenen teilen, denn das Thema ist und bleibt schambehaftet.

3 Tipps gegen Pornosucht & ARD Doku Pornoland Deutschland

Eine Morgenroutine und ihre Vorteile

Alex spricht in dieser Episode über seine Morgenroutine, wie sich positive Routinen in den Alltag integrieren lassen und warum sie das Leben ganz grundsätzlich nachhaltig bereichern können.

Eine Morgenroutine und ihre Vorteile

Licht und Schatten alter Muster erkennen

Alex spricht über Schattenarbeit und darüber, wie jeder Schatten auch Lichtseiten mit sich bringt. Es geht u. a. um die Frage, warum wir alte Muster nicht zu voreilig abwerten, sondern sie viel lieber in die Bewusstseinsarbeit integrieren sollten, um positive Potenziale für unser Leben zu erkennen.

Licht und Schatten alter Muster erkennen

Wachstum über das Verlassen der Komfortzone (5 Tipps)

In dieser Episode geht es um das regelmäßige Verlassen der Komfortzone und warum genau das hilft, um im Leben glücklich und ausgeglichen zu bleiben. Alex gibt hierfür 5 konkrete Tipps inkl. Beispielen aus unterschiedlichen Lebensbereichen.

Wachstum über das Verlassen der Komfortzone (5 Tipps)

Wie kannst Du das innere Kind im Alltag erkennen?

Alex teilt in dieser Episode seine persönliche Erfahrung mit der alltäglichen "inneren Kind Arbeit". Es geht darum, wie das Erkennen und bewusste Wahrnehmen des inneren Kindes in Alltagssituationen zum Prozess der Heilung emotionaler Wunden beitragen kann.

Wie kannst Du das innere Kind im Alltag erkennen?

Mit Tod, Verlust und Trauer umgehen

Alex spricht in dieser Episode über den Tod seiner beiden Omas, die damit einhegenden Ereignisse der letzte 2 Monate, über Trauma-Trigger und einen bewussten Umgang mit dem Thema Vergänglichkeit.

Mit Tod, Verlust und Trauer umgehen

Wie geht es hier jetzt weiter?

In dieser Episode meldet sich Alex nochmal zu Wort und skizziert die Zukunft dieses Podcast-Feeds. Spoiler: Es wird weitere Inhalte geben, wenn auch nicht für immer.

Wie geht es hier jetzt weiter?

Abschied: Die letzte Episode Bewusst leben – Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

Alle guten Dinge haben irgendwann mal ein Ende. So auch unsere Reise mit bzw. in diesem Podcast. Warum der Abschied? Das klären wir in dieser Episode.

Abschied: Die letzte Episode Bewusst leben – Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

Ein neues Ich erschaffen

Alex spricht darüber, wie sich ein neues Ich erschaffen lässt und welche Rolle Meditation dabei spielen kann.

Ein neues Ich erschaffen

Bindungsstörung erkennen und heilen

Alex spricht über Bindungsstörung, wie man sie erkennen kann, 5 Grundbedürfnisse und einen erfolgreichen Heilungsprozess.

Bindungsstörung erkennen und heilen

6 Monate ohne Alkohol

Alex spricht über die Vorteile der Alkoholabstinenz über die letzten 6 Monate hinweg und teilt wertvolle Tipps.

6 Monate ohne Alkohol

Euthyme Strategien

Alex spricht über euthyme Strategien und warum angenehme Tätigkeiten helfen, um mehr Glück und Ausgeglichenheit im Leben zu kreieren

Euthyme Strategien

Eisbaden: Steffen Meiers im Interview (Teil 2)

Steffen und Alex haben bei ihrem Treffen nicht nur eine Breathwork-Session absolviert (siehe und höre Teil 1), sondern auch ein Eisbad genommen. In dieser Podcastepisode erklärt Steffen die Vorteile des Eisbadens, was es zu beachten gilt und wie das Ganze mit der Atmung zusammenhängt. Natürlich ist auch Wim Hof (The Iceman) ein Thema.

Eisbaden: Steffen Meiers im Interview (Teil 2)

Wut als vorgeschobene Emotion

Alex spricht in dieser Episode über seine Wut als vorgeschobene Emotion und wie er damit gelernt hat umzugehen. Vor allem geht es auch darum, bewusst hinter diese Emotion zu blicken, das wirkliche emotionale Bedürfnis zu erkennen und zu versorgen.

Wut als vorgeschobene Emotion

Breathwork: Steffen Meiers im Interview (Teil 1)

Steffen Meiers ist Breathwork Trainer und spricht mit Alex darüber, wie wir über die Atmung unseren Körper selbst regulieren können.

Breathwork: Steffen Meiers im Interview (Teil 1)

Warum hilft Schattenarbeit?

Dir Deine dunklen Seiten anzusehen und sie ins Leben zu integrieren ist ein essentieller Teil der Schattenarbeit und führt langfristig zu mehr Glück.

Warum hilft Schattenarbeit?

Dr. med. Heike Melzer: Sexuelle Superreize und Dopamin-Fasten

Heike Melzer ist Sexualtherapeutin und spricht mit Alex u. a. über sexuelle Superreize, neue sexuelle Realitäten und die Chancen eines Dopamin Detox.

Dr. med. Heike Melzer: Sexuelle Superreize und Dopamin-Fasten

Mehr Willenskraft bekommen (3 Tipps)

Alex teilt 3 Tipps, die Dir dabei helfen können, um mehr Willenskraft in Deinem Leben zu etablieren und negative Muster zu brechen.

Mehr Willenskraft bekommen (3 Tipps)

Co-Abhängigkeit und Selbstwert: Ein Interview mit Mia

Mia vom Podcast "Nur für heute" ist im Interview zu Gast und spricht mit Alex über Co-Abhängigkeit, welche möglichen Auswege es gibt und was die Steigerung des Selbstwerts dabei für eine Rolle spielt.

Co-Abhängigkeit und Selbstwert: Ein Interview mit Mia

Pornosucht, Auswege und Chancen

Alex spricht über Pornos, Verhaltenssüchte, wie Du ihnen entfliehen und eine lebenswerte, bewusstere Zukunft erschaffen kannst.

Pornosucht, Auswege und Chancen

Reiki Meisterin Mechthild Knepper im Interview

Reiki Meister-/Lehrerin Mechthild Knepper ist in dieser Podcast Episode zu Gast und spricht mit Alex über die spirituelle Heilmethode Reiki.

Reiki Meisterin Mechthild Knepper im Interview

Bewusst studieren (Ein Beispiel für mehr Intuition)

Alex erzählt von seiner persönlichen Entscheidung Musik in den Niederlanden zu studieren, warum er sich bereits sehr früh für seinen Herzensweg entschieden hat und mit welchem Gegenwind er umgehen musste. Ob Studium ja oder nein ist an dieser Stelle völlig egal, entscheidend sind vor allem die intrinsischen Prozesse in Dir selbst.

Bewusst studieren (Ein Beispiel für mehr Intuition)

Vom inneren Kind getrennt

Alex spricht über das innere Kind und welche Verhaltensmuster ihn davon trennen bzw. es ihm aktuell sehr schwer machen, in die Kommunikation zu gehen, um so alte Traumata aufzulösen.

Vom inneren Kind getrennt

Bewusst vegan

Eine vegane Ernährung bedeutet nicht automatisch, dass man sich gesund oder sehr bewusst ernährt. Alex lebt seit mittlerweile mehr als 7 Jahren vegan und schildert, wie es dazu kam, welche Faktoren auf der Reise für ihn entscheidend waren und wie eine bewusste vegane Ernährung sein generelles Bewusstsein gestärkt hat.

Bewusst vegan

Innerlich besser zur Ruhe kommen (6 Tipps)

Wir leben in turbulenten Zeiten und jeder Menge Unsicherheiten. Innerliche besser zur Ruhe kommen zu können wird immer wichtiger, um in Balance zu bleiben und ein glückliches Leben führen zu können. In dieser Podcast-Episode gibt es 6 konkrete Tipps für die praktische Umsetzung.

Innerlich besser zur Ruhe kommen (6 Tipps)

Sei ehrlich zu Dir selbst! Eine Reihe zum Thema Werte & Normen

Wir besprechen den Begriff Ehrlichkeit, der einen zentralen Bestandteil in unserem Werte- und Normensystem darstellt.

Sei ehrlich zu Dir selbst! Eine Reihe zum Thema Werte & Normen
Trailer

Dein Kompass für innere Balance. Die Mindpreneure stellen sich vor.

In dieser Pilotfolge wollen wir, Alexander Freise und Frederick Vetter, uns und die Show vorstellen und kurz beleuchten, warum wir auf die Idee gekommen sind einen Podcast zu starten.

Dein Kompass für innere Balance. Die Mindpreneure stellen sich vor.