
Suchst du nach einem Kompass für ein gutes Leben in turbulenten Zeiten? Dann bist Du hier goldrichtig.✅ Suchst Du Eso und Hokuspokus? Dann bist Du hier falsch.❌ Moin. Ich bin Lars. ✌️ Und Stoizismus ist eine praktische Philosophie, die dich widerstandsfähiger, gelassener und weiser macht. Kein Schnickschnack, sondern auf den Punkt. ⬇️ In diesem Podcast entdecken wir gemeinsam die großen Lehren von Seneca, Marcus Aurelius und Epiktet – die alle Zeiten überdauert haben und auch nach über 2000 Jahren nichts an ihrer Kraft verloren haben. Marcus Aurelius sagt: „Sehr wenig wird benötigt, um ein glückliches Leben zu führen; es ist alles in dir selbst, in deiner Denkweise." Ob im Beruf, in Beziehungen oder in persönlichen Herausforderungen – stoische Prinzipien sind leicht verständlich und sofort anwendbar. Gemacht für Dich, für mich und für uns. 🙏 Sie helfen dir, deinen inneren Ruhepol zu finden und besser mit allem umzugehen, was das Leben bringt. Schließ Dich uns jetzt an. Wir hören und lesen uns. Lars PS: Was ich sonst noch so mache findest Du hier. ✌️ https://www.stoizismus-heute.net/uber/ MEHR STOIZISMUS HIER ⬇️ Zum Start zum Lesen:Stoische Philosophie: Alles Wichtige in unter 5 MinutenStoizismus-Kritik: 7 große Mythen einfach entlarvtDie 80 besten stoischen Zitate für mehr ErkenntnisFür mehr Praxis zum Lesen: Wenn Deine Beziehung getrennt wurde:Mit diesen 9 stoischen Weisheiten verarbeitest Du Deine Trennung in kurzer Zeit und gehst gestärkt aus ihr hervorWenn andere lästern:Cool bleiben: Marcus Aurelius‘ stoischer 4-Punkte-Plan gegen üble NachredeWenn Du eine einfache Übung suchst, um Stoizismus umzusetzen:Stoische Gelassenheit im Alltag: Wie ein einfaches Mantra Dein Leben verändern kann BONUS: So gelassen werden, dass Familie und Freunde fragen, was mit Dir los ist... ⬇️⬇️⬇️ E-Mail-Kurs zum Podcast (€0): 7 Tage, 7 Übungen – kostenlos! 👉 Jetzt eintragen 👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/ Stoizismus-Literatur-Guide (0€): Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe) 👉 Zur Bücherliste 👉 https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. Kontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net 🌐 www.stoizismus-heute.net
Alle Folgen
Du hast nicht zu wenig Zeit - Du verschwendest sie nur #172
"Ich habe keine Zeit."Nö.Du hast jeden Tag 24 Stunden. Wie jeder andere auch.Das Problem ist nicht die Zeit. Das Problem ist, dass Du sie verschwendest.Vor 2000 Jahren schrieb Seneca "Von der Kürze des Lebens" - und seine Botschaft trifft Dich heute härter als je zuvor:Warum Du Deine Zeit verschenkst, während Du Geld und Besitz hütestWarum "beschäftigt sein" nichts mit "leben" zu tun hatDer größte Zeitdieb (Spoiler: Es ist nicht Dein Chef)Wie Du jeden Tag lebst, als wäre er Dein ganzes LebenSchluss mit "später". Schluss mit "wenn ich Zeit habe".Du hast die Zeit. Du nutzt sie nur falsch.Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net#Zeitmanagement #Stoizismus #Seneca #Produktivität #Lebenszeit #Selbstmanagement #Philosophie #Persönlichkeitsentwicklung

Nach der Krise: Warum Du Dir selbst nicht mehr vertraust (und was dagegen hilft) - Seneca Von der Gemütsruhe #171
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca Von der Gemütsruhe (2).3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Nach der Krise kommt oft das Zweifeln an der eigenen Stärke – das ist normal und menschlich.Wahre Gelassenheit bedeutet, mit sich im Reinen zu sein, ohne zwischen Höhen und Tiefen zu schwanken.Die größte Quelle unserer Unruhe ist die Unzufriedenheit mit uns selbst.Viel Freude beim Hören Lars ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Zu spät für einen Neuanfang? Diese 7 stoischen Regeln zeigen das Gegenteil #170
Zu spät für einen Neuanfang? Quatsch!7 stoische Prinzipien, die Dir zeigen: Es ist nie zu spät. Mit 30, 40, 50+ oder 60 - egal.Du erfährst:Warum Niederlagen Deine besten Neuanfänge sindWie Du sofort mit dem Leben anfängst, das Du willstWarum Dein Alter Dein größter Vorteil istSchluss mit Ausreden. Schluss mit "irgendwann".Heute fängst Du an.Viel Spaß beim HörenLarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Die Macht der Wahrnehmung: Warum die Dinge selbst uns nicht verletzen können - Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen #169
7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen Buch 6 (50-59)3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Widerstand ist kein Hindernis für die Tugend, sondern eine Gelegenheit, sie zu üben.Die Dinge selbst sind neutral – nur unsere Urteile über sie schaffen Leid oder Freude.Was dem Ganzen schadet, kann niemals dem Einzelnen nützen.Viel Spaß beim Hören.LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Schlaflos vor Sorgen? Abendrituale der Stoiker für mehr innere Ruhe #168
7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Schlaflos? Dann habe ich hier 6 stoische Regeln gegen nächtliche Sorgen.Weisheiten von Marcus Aurelius, Epiktet und Seneca - heute anwendbar.Für echte Ruhe, mehr Gelassenheit und erholsamen Schlaf.Viel Spaß beim HörenLarsKontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Der Preis der Hilfe: Wann Du NEIN sagen musst, um zu helfen - Epiktet Handbuch der Moral #167
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral.3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Wahre Ehre kommt nicht von außen, sondern von innen – durch Charakter und Integrität.Du kannst nur das geben, was du selbst besitzt – vor allem deine Werte.Der größte Dienst am Gemeinwohl ist es, ein integrer Mensch zu bleiben.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

"Ich habe keine Zeit": Die Wahrheit dahinter, die niemand ausspricht #166
7 Tage, 7 stoische Übungen (€0):⬇️👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/ "Ich habe keine Zeit" - dieser Satz begegnet uns täglich. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge enthüllen wir die wahren Bedeutungen dieses Satzes und zeigen dir, wie du ehrlicher und gelassener mit deiner wertvollsten Ressource umgehst. Viel Freude beim Hören LarsKontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Gegen den Strom: Warum die Masse uns vom Glück abhält - Seneca Vom glückseligen Leben #165
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca Vom glückseligen Leben.3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Das Glück liegt nicht im Mitlaufen mit der Masse, sondern im bewussten Wählen des eigenen Weges.Wer sein Ziel nicht kennt, wird jeden Weg für falsch halten.Die Vernunft ist der beste Kompass – nicht das Gerede der anderen.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Vergebung für Fortgeschrittene: Loslassen ohne zu vergessen [6 Regeln] #164
👉 7 Übungen zum Start (€0)➡️: Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Vergebung hat nichts damit zu tun, anderen einen Gefallen zu tun. Es ist das Geschenk, das Du Dir selbst machst.Wie kann man vergeben, ohne zu vergessen? Wie lässt man los, ohne nachzugeben?In dieser Folge erfährst Du 6 stoische Prinzipien, die Dein Verständnis von Vergebung für immer verändern werden. Diese 2000 Jahre alten Weisheiten zeigen Dir:Warum Rache Dich mehr verletzt als jeden anderenWie Du die Macht über Deine Perspektive zurückgewinnstWeshalb wahre Stärke im Loslassen liegtDen Unterschied zwischen Aufarbeitung und ewigem LeidViel Freude beim Hören LarsPS: Mehr über mich und was ich so tue findest Du hier. ✌️Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net
![Vergebung für Fortgeschrittene: Loslassen ohne zu vergessen [6 Regeln] #164](https://media.plus.rtl.de/podcast/stoizismus-heute-1adb70exvxveb.jpeg)
Wenn die Seele Urlaub braucht - Marcus Aurelius antwortet #163
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen Buch 4 (3)3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Alles ist vergänglich.Die wahre Zuflucht liegt in dir selbst.Erneuere dich durch einfache Grundsätze, die deine Seele heiter stimmen Viel Freude beim Hören LarsPS: Mehr über mich und was ich so tue findest Du hier. ✌️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0)⬇️:👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Toxic Boss? So bleibst Du stoisch gelassen #162
Dein Chef macht dir das Leben zur Hölle? Schreit rum, kritisiert permanent, behandelt dich unfair? Dann ist diese Folge für dich. Ich gebe dir 7 stoische Strategien, mit denen du selbst dem toxischsten Chef gelassen begegnest – ohne dass er deine innere Ruhe zerstört.Du hörst:Wie seine Kritik an dir abpralltDer Morgen-Trick gegen seine WutausbrücheWarum seine Angriffe mehr über ihn sagen als über dichDie ultimative Rache bei DemütigungenAus Machtlosigkeit wird innere StärkeÜber 2000 Jahre alte Lehren von Marcus Aurelius und Seneca – praktisch für deinen Arbeitsalltag heute. Weisheiten, die alle Zeiten überdauert haben.Viel Freude beim Hören LarsPS: Mehr über mich und was ich so tue findest Du hier. ✌️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0)⬇️:👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Epiktets Antwort auf: "Aber was werden die Leute denken?" #161
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral 24.3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Äußeres Ansehen steht nicht in deiner Macht. Echte Freunde werden dich nie bitten, deine Werte zu verraten. Du dienst der Gesellschaft am besten, indem du andere durch dein Beispiel zu besseren Menschen machst Viel Freude beim Hören LarsPS: Mehr über mich und was ich so tue findest Du hier. ✌️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0)⬇️:👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Wenn alles schiefgeht: Dein stoischer Notfallplan #160
Manchmal bricht alles zusammen. Oder scheint es zumindest...In dieser Folge gebe ich dir 5 stoische Weisheiten an die Hand, die helfen, wenn du denkst, dass alles den Bach runtergeht. Sätze von Marcus Aurelius und Seneca, die mir geholfen haben – dann helfen sie dir hoffentlich noch besser.Dein Notfallplan für die Momente, wo du ihn am meisten brauchst.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Trauer hat Grenzen - Senecas ehrlicher (harter) Brief über den Tod eines Freundes #159
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca Briefe an Lucilius. 3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Trauer hat ein Verfallsdatum - und das ist gut so. Ewige Trauer ist "entweder erheuchelt oder töricht". Du lebst in der Illusion, dass jüngere Menschen nach dir sterben. Das Schicksal folgt keinem Altersprotokoll.Bereite dich mental auf jeden Verlust vor - täglich. Diese Vorbereitung mindert nicht die Liebe, sondern macht den Verlust weniger zerstörerisch.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Falsch entschieden - trotzdem glücklich: so geht's #158
Ärgerst du dich über deine vermeintlichen Fehler? Grübelst über das, was schiefgelaufen ist? Drei stoische Perspektiven, die mir helfen - und dir hoffentlich noch viel besser.Du bist heute auch DANK deiner "Fehler" der Mensch, der du bist.Du besitzt nur die Gegenwart - nicht die Vergangenheit. Und: Lass die Zeit entscheiden, ob ein Fehler wirklich ein Fehler bleibt.Inspiriert - wie immer - von den alten Stoikern: Zeitlose Weisheiten für mehr Gelassenheit im Umgang mit dem, was ist und war.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Die Risse im Brot: Marcus Aurelius über Zeit und die Schönheit des Unperfekten - Selbstbetrachtungen Buch 3 (1-2) #157
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen Buch 3 (1-2). 3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Du hast weniger Zeit als du denkst - und sie läuft schneller ab Schönheit liegt im Unperfekten, Vergänglichen, Zerbrochenen Nur weise Menschen sehen die wahre Schönheit der WeltViel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Stoizismus im Beruf - Schluss mit Stress, Drama und schlaflosen Nächten #156
Schwierige Chefs, nervige Kollegen, ständiger Stress - wir machen uns wegen Zeug verrückt, das wir eh nicht ändern können. Dabei hatten Marcus Aurelius und Co. schon vor über 2000 Jahren die Lösungen parat.5 stoische Grundsätze, die dein Arbeitsleben sofort entspannter machen: Kümmere dich nur um deine Baustelle, ändere deine Sichtweise, rüste dich innerlich, lebe als Beispiel und fang endlich an - heute, nicht morgen.Weniger Stress, weniger Drama, mehr Gelassenheit. Die alten Stoiker wussten schon, wie's geht.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Leitfaden für Charakter und Anstand - Epiktet Handbuch der Moral 33 #155
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral 33.3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:1. Dein Charakter ist dein wichtigstes Projekt2. Die meisten Gespräche sind Zeitverschwendung 3. Bereite dich mental auf Zurückweisung vorViel Freude beim Hören LarsPS: Mehr über mich und was ich so tue findest Du hier. ✌️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0)⬇️:👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Du bist nicht das, was Dir passiert ist - 3 stoische Wege zu unerschütterlicher Gelassenheit #154
Das Leben schlägt zu. Ungeplant. Ungerecht. Und dann stehst Du da - mit Deinem Rückschlag, Deinem Scheitern, Deinem Schmerz.Aber hier ist die Wahrheit: Du bist nicht das, was Dir passiert ist. Du bist das, was Du entscheidest zu werden.In dieser Folge teile ich drei stoische Perspektiven mit Dir, die Dein Leben verändern können. Epiktet zeigt Dir, warum Deine Sichtweise alles entscheidet. Seneca erklärt, wie Du Deine Reaktionen kontrollierst. Und Marcus Aurelius lehrt Dich, Hindernisse zu Brennstoff zu machen.Antike Weisheit. Moderne Anwendung. Echte Gelassenheit.Für alle, die schwere Zeiten durchmachen. Für alle, die weitermachen wollen. Für alle, die wissen: Es geht immer weiter.Viel Freude beim Hören LarsPS: Mehr über mich und was ich so tue findest Du hier. ✌️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0)⬇️:👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Seneca über Schmerz: Warum deine Einbildung dein größter Feind ist - Briefe an Lucilius #153
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca Briefe an Lucilius.3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Dein Schmerz ist größtenteils selbstgemacht Du machst dir die Vergangenheit und Zukunft zur Hölle Wie ein Athlet trainierst du mentale Stärke durch WiderstandViel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Die 6 wichtigsten Lebensprinzipien von Epiktet - Was du kontrollieren kannst und was nicht #152
Epiktet war Sklave und wurde freier als seine Herren. Wie? Mit 6 simplen Prinzipien.Was kannst du kontrollieren, was nicht? Diese eine Unterscheidung erklärt, warum du gestresst bist - und wie du damit aufhörst.Antike Weisheit, praktisch umgesetzt. Ohne Esoterik-Kram.3 konkrete Übungen für heute.Für alle, die weniger Drama und mehr Gelassenheit wollen.Viel Freude beim Hören (Und sorry für meine etwas erkältete Stimme...)Lars✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Alles ist nur Meinung: Marcus Aurelius über die Macht der Interpretation - Selbstbetrachtungen Buch 2 (15-17) #151
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen Buch 2 (15-17).3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Alles ist nur Meinung - auch dein Leiden Du verschwendest dein Leben mit Dingen, die vergänglich sind Der Tod ist nicht dein Feind, sondern natürliche RückkehrViel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Weniger Stress, mehr Gelassenheit - Fang damit an! [sofort anwendbar] #150
Warum uns die tägliche Nachrichtenflut krank macht und wie wir uns davor schützen können. Mit 2000 Jahre alten stoischen Strategien für mehr Gelassenheit in einer Welt voller schlechter News. Plus: Ein einfacher Tipp, der sofort funktioniert. Viel Freude beim Hören Lars✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net
![Weniger Stress, mehr Gelassenheit - Fang damit an! [sofort anwendbar] #150](https://media.plus.rtl.de/podcast/stoizismus-heute-1adb70exvxveb.jpeg)
Epiktets Ultimatum: Hör auf zu verschieben und fange an zu leben - Handbuch der Moral 48-51 #149
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral 48-513 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Du suchst Glück an den falschen Stellen Du redest über Philosophie, statt sie zu leben Du wartest auf den "perfekten Moment" - den gibt es nicht Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Innerlich frei: Die 7 wichtigsten Lebenslektionen von Marcus Aurelius #148
Der mächtigste Mann der Welt - und trotzdem jeden Tag Selbstreflexion.Marcus Aurelius regierte ein Weltreich. Führte Kriege. Entschied über Millionen von Leben.Und schrieb trotzdem jeden Abend in sein Tagebuch über inneren Frieden.7 Lektionen für mehr innere Freiheit, die auch heute funktionieren:Warum nur deine Gedanken dir wirklich gehörenDie Regel, die jedes Problem kleiner machtStopp, gegen Dinge zu kämpfen, die du eh nicht ändern kannstAkzeptieren ≠ AufgebenDu bist nicht der Mittelpunkt des Universums (und das ist gut so)Bonus: 3 Übungen aus Marc Aurels Tagebuch. Praktisch. Sofort umsetzbar.Wenn's für einen Kaiser funktioniert hat...Viel Freude beim Hören Lars✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Die blinde Sklavin: Senecas Lektion über Selbstbetrug und Erkenntnis - Briefe an Lucilius (Brief 50) #147
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca Briefe an Lucilius (Brief 50).3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Du bist blind für deine eigenen Schwächen - und das ist dein größtes Problem Deine Seele ist formbar wie warmes Wachs - aber nur wenn du anfängstTugend ist wie Fahrradfahren - einmal gelernt, nie vergessen LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

6 Lebensfallen nach Seneca, die Du unbedingt vermeiden solltest #146
Es geht um Zeit- und Energiefresser, die dein Leben stehlen – nach Seneca."Das Leben ist nicht zu kurz. Du verschwendest es nur." Die 2000 Jahre alte Weisheiten des großen Stoikers treffen ins Mark.Diese 6 Fallen rauben dir täglich Lebenszeit:🕐 Das "Irgendwann"-Virus – Leben auf später verschieben ⚙️ Hamsterrad-Syndrom – Beschäftigt, aber sinnlos ⏰ Zeit-Verschenkung – An alle, nur nicht an dich 📅 Freizeit-Stress – Wenn Entspannung zur Arbeit wird 🌊 Gedanken-Chaos – Überall, nur nicht im Hier und Jetzt 👥 Fremdbestimmung – Leben für andere statt für dichPlus: 3 sofortige Gegenmittel der Stoiker, die wirklich funktionieren.Hand aufs Herz: Wie viele erkennst du bei dir wieder? Zwei? Vier? Alle sechs?Der erste Schritt ist das Erkennen. Der zweite das Handeln. Zeit, anzufangen.Lars✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):👉 Jetzt stoisch starten👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Der sterbende Kaiser: Marcus Aurelius über Leben, Tod und Vergänglichkeit - Selbstbetrachtungen Buch 2 (11-14) #145
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen Buch 2 (11-14)3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt: Du verschwendest dein Leben mit Grübeln über Dinge, die du nicht kontrollieren kannst Der Tod ist dein bester Lebensberater - wenn du ihn richtig nutzt Alle Menschen sind "blind" - und das befreit dich von ihren Urteilen Viel Spaß beim HörenLarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️Stoizismus-E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):👉 Jetzt eintragenOder so: Link kopieren und einfügen: https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Kontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Der eine Satz von Marcus Aurelius, der alles verändert #144
"Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive - nicht die Wahrheit." Dieser eine Satz von Marcus Aurelius kann dir mehr Gelassenheit schenken als alle Ratgeber zusammen.Warum? Weil er zeigt: Du entscheidest mit deiner Sichtweise, wie die Dinge sind. Niemand sonst.In dieser Folge erfährst du, wie du deine Perspektive trainieren kannst - mit einer einfachen Zug-Metapher, die alles erklärt. Plus: Die drei Schlüsselwege zu mehr stoischer Ruhe im Alltag.Antike Weisheit, die nach 2000 Jahren nichts an Kraft verloren hat. Kurz, auf den Punkt, sofort umsetzbar.Trag Dich hier ein: ⬇️👉 7 Tage, 7 stoische Übungen für mehr Gelassenheit - kostenlos per Email: Klick hierOder Link kopieren und einfügen: https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/ Wir hören unsLars✌️

Unerschütterlich! - Epiktets Handbuch 41-47 #143
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktets Handbuch der Moral 41-47.Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Innere Werte sind wichtiger als äußere Umstände Gelassenheit durch PerspektivwechselAuthentisch leben statt prahlenViel Spaß beim HörenLarsPS: Mehr über mich findest Du hier. ✌️Mehr für Dich ⬇️Stoizismus-E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):👉 Jetzt eintragenKontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Sich verschließen ist Selbst-Sabotage! Ausgenommen… #142
Offenheit und Anpassungsfähigkeit gelten als Stärken – und das sind sie auch. Meistens. Aber es gibt Momente im Leben, da ist das Gegenteil richtig: Da schützt Dich nur die "Sturheit eines Esels" und bringt Dir Dein stumpfes Nein mehr Gelassenheit als jedes Ja.In dieser Folge schauen wir uns drei konkrete Lebensbereiche an – Arbeit, Freundschaft, Besitz – in denen bewusste Verschlossenheit kein Mangel ist, sondern Selbstschutz. Inspiriert von Senecas Weisheit über Loyalität zu sich selbst erkunden wir, wann das Nein-Sagen der Schlüssel zu Deiner inneren Ruhe wird.Denn manchmal ist das stärkste Ja das bewusste Nein zur falschen Sache.Mach's gutLarsMehr für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):👉 Jetzt eintragenKontakt & Blog:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Weniger haben, mehr leben - Senecas Briefe an Lucilius (Brief 8) #141
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Senecas Briefe an Lucilius Brief 8.Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Rückzug macht produktiv: Sich zurückziehen bedeutet nicht Untätigkeit, sondern Fokus aufs Wesentliche. Hüte dich vor Glücksfallen: Was wie ein Geschenk aussieht, kann zur Falle werden. Weniger ist mehr: Nur das Nötige nehmen, nicht das Mögliche. Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos!👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.netMusic: Breakz Studios from PixabayText: Projekt Gutenberg (modernisiert von mir)

Schlaflos wegen anderen? Der stoische Trick gegen Menschen-Drama #140
Kennst du das? Stundenlang grübeln über schwierige Menschen, die dich stressen? Hier ist der stoische Trick: Behandle ihr Verhalten wie ein Naturgesetz. Menschen sind kompliziert - Punkt. Statt zu fragen "Warum ist er so?", fragst du "Wie gehe ich damit um?" Und fokussiere dich nur auf deine Reaktionen. Das Ergebnis: mehr Gelassenheit, weniger Drama. Stoizismus für den Alltag, der funktioniert.Mach's gutLarsMehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos!👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Ordnung finden, Zeit nutzen, Glück erschaffen - Marcus Aurelius' Selbstbetrachtungen Buch 2 (3-9) #139
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Marcus Aurelius Selbstbetrachtung Buch 2 (3-9).Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Du bist Teil einer größeren OrdnungDeine Zeit ist begrenzt und kehrt nicht zurückDein Glück liegt in Dir selbstMehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos!👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.netMusic: Breakz Studios from PixabayText: Projekt Gutenberg (modernisiert von mir)

Kopf sagt Stoiker, Bauch sagt Vulkan: Warum Du trotz stoischen Wissens explodierst (und wie du's änderst) #138
Die Kluft zwischen Wissen und Handeln: das ist für viele von uns die Brücke, die am schwierigsten zu überschreiten auf dem Weg zu mehr stoischer Gelassenheit im Leben. Oft scheitern wie an den Micro-Momenten des Alltags.Die Haupthindernisse: zu hohe Selbsterwartungen, die Vielzahl kleiner Alltagssituationen und tief verankerte emotionale Reaktionsmuster. In dieser Folge gibt's Lösungen: klein anfangen, sofort beginnen, weniger reden und mehr handeln, Fortschritte beobachten und wertschätzen, trotz Rückschlägen weitermachen und Weisheit als fortlaufenden Prozess verstehen.Machen wir uns klar: Stoische Philosophie ist kein theoretisches Konzept, sondern ein praktikabler Weg zu mehr Gelassenheit im Alltag – nicht perfekt, aber täglich besser.Viel Spaß beim HörenLarsPS: Mehr über mich findest Du hier. ✌️ MEHR STOIZISMUS HIER ⬇️ Zum Start zum Lesen:Stoische Philosophie: Alles Wichtige in unter 5 MinutenStoizismus-Kritik: 7 große Mythen einfach entlarvtDie 80 besten stoischen Zitate für mehr ErkenntnisFür mehr Praxis zum Lesen:Wenn Deine Beziehung getrennt wurde:Mit diesen 9 stoischen Weisheiten verarbeitest Du Deine Trennung in kurzer Zeit und gehst gestärkt aus ihr hervorWenn andere lästern:Cool bleiben: Marcus Aurelius‘ stoischer 4-Punkte-Plan gegen üble NachredeWenn Du eine einfache Übung suchst, um Stoizismus umzusetzen:Stoische Gelassenheit im Alltag: Wie ein einfaches Mantra Dein Leben verändern kannBONUS: So gelassen werden, dass sich Deine Freunde fragen, was mit Dir los ist... ⬇️⬇️⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen – kostenlos!👉 Jetzt eintragen👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Stoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur Bücherliste👉 https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. Kontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Warum du scheiterst, bevor du begonnen hast - Epiktet 29 #137
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktets Handbuch der Moral 29.Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Gründliche Vorbereitung vor jeder Entscheidung, die anstehtOberflächlichkeit führt zum ScheiternKonsequente Entscheidung für einen WegViel Spaß beim HörenLarsPS: Mehr über mich findest Du hier. ✌️ E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen – kostenlos!👉 Jetzt eintragen👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Stoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur Bücherliste👉 https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. Kontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Von Angst zu Gelassenheit: Stoische Strategien gegen mentale Hamsterräder #136
3 Uhr morgens. Du starrst an die Decke. Dein Herz rast. Deine Gedanken noch schneller... Diese Folge behandelt das quälende Gedankenkarussell, das uns nachts wachliegen lässt und unsere Entscheidungskraft lähmt. Mit Epiktets zeitlosen stoischen Weisheit werden sieben Notbremsen vorgestellt, um das Grübel-Chaos sofort zu stoppen: Worst-Case-Szenarien durchspielen, Erwartungen reduzieren, erkennen dass nichts persönlich ist, Jammern einstellen, vorschnelle Urteile vermeiden, sich von fremden Meinungen befreien und die Vergänglichkeit als Befreiung nutzen. Die Erkenntnis der Stoiker: Jede Situation hat zwei Henkel – mit diesen Strategien findest du den richtigen und befreist dich vom mentalen Hamsterrad. Das wünsche ich Dir jedenfalls! Lars PS: Mehr über mich findest Du hier. ✌️ MEHR STOIZISMUS HIER ⬇️ Zum Start zum Lesen:Stoische Philosophie: Alles Wichtige in unter 5 MinutenStoizismus-Kritik: 7 große Mythen einfach entlarvtDie 80 besten stoischen Zitate für mehr ErkenntnisFür mehr Praxis zum Lesen:Wenn Deine Beziehung getrennt wurde:Mit diesen 9 stoischen Weisheiten verarbeitest Du Deine Trennung in kurzer Zeit und gehst gestärkt aus ihr hervorWenn andere lästern:Cool bleiben: Marcus Aurelius‘ stoischer 4-Punkte-Plan gegen üble NachredeWenn Du eine einfache Übung suchst, um Stoizismus umzusetzen:Stoische Gelassenheit im Alltag: Wie ein einfaches Mantra Dein Leben verändern kannBONUS: So gelassen werden, dass sich Deine Freunde fragen, was mit Dir los ist... ⬇️⬇️⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen – kostenlos!👉 Jetzt eintragen👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Stoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur Bücherliste👉 https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. Kontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Menschenmüde? - Senecas Briefe an Lucilius (Brief 7) #135
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Senecas Briefe an Lucilius Brief 7.Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Halte Distanz zur Menge und zu Menschenmassen, denn sie halten Dich kleinUmgib Dich gezielt mit Menschen, die Dich besser machenStelle innere Werte über äußere AnerkennungMehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos!👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.netMusic: Breakz Studios from PixabayText: Projekt Gutenberg (modernisiert von mir)

Das perfekte Ziel, das du nie erreichen wirst (und trotzdem verfolgen solltest) #134
Die Stoiker wussten: Vollkommene Weisheit erreicht keiner – und trotzdem müssen wir danach streben. Klingt paradox? Ist es auch. Macht aber nichts. Im Gegenteil...In dieser Folge zeige ich Dir fünf stoische Strategien, mit denen Du sofort weiser handelst – egal wie alt Du bist.Kein philosophisches Blabla, dafür praktische Übungen für mehr Gelassenheit im Alltag. Denn: Weisheit ist kein Endpunkt, sondern ein Weg, den Du heute beginnen kannst. 🙏Mehr über mich findest Du hier. ✌️ MEHR STOIZISMUS HIER ⬇️ Zum Start zum Lesen:Stoische Philosophie: Alles Wichtige in unter 5 MinutenStoizismus-Kritik: 7 große Mythen einfach entlarvtDie 80 besten stoischen Zitate für mehr ErkenntnisFür mehr Praxis zum Lesen:Wenn Deine Beziehung getrennt wurde:Mit diesen 9 stoischen Weisheiten verarbeitest Du Deine Trennung in kurzer Zeit und gehst gestärkt aus ihr hervorWenn andere lästern:Cool bleiben: Marcus Aurelius‘ stoischer 4-Punkte-Plan gegen üble NachredeWenn Du eine einfache Übung suchst, um Stoizismus umzusetzen:Stoische Gelassenheit im Alltag: Wie ein einfaches Mantra Dein Leben verändern kannBONUS: So gelassen werden, dass sich Deine Freunde fragen, was mit Dir los ist... ⬇️⬇️⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen – kostenlos!👉 Jetzt eintragen👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/Stoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur Bücherliste👉 https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. Kontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Erwarten, verbinden, beherrschen - Marcus Aurelius' Selbstbetrachtung Buch 2 (1-2) #133
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Marcus Aurelius Selbstbetrachtung Buch 2 (1-2).Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Bereite Dich auf Herausforderungen vorErkenne die Menschlichkeit in jedemBewahre die Herrschaft über Dein Inneres Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos!👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.netMusic: Breakz Studios from PixabayText: Projekt Gutenberg (modernisiert von mir)

Dein Lebens-Floß auf Kurs halten: 5 stoische Weisheiten gegen innere Unruhe #132
Unser Leben gleicht einer Floßfahrt. Giftige Quellen der Unruhe bringen uns aus dem Gleichgewicht: das Gerede anderer, falscher Fokus, blinder Optimismus, verschwendete Zeit und Passivität. In dieser Folge zeige ich Dir 5 stoische Weisheiten, mit denen Du diese Stromschnellen umschiffst. Keine verkopften Theorien, sondern praktische Strategien, die seit 2000 Jahren funktionieren. Für alle, die ihr Lebens-Floß selbst steuern wollen, statt abzutreiben. Klar, direkt und ohne Umwege – wie Du es von mir kennst. Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Kontrolle loslassen, Freiheit gewinnen - Epiktets Handbuch 13-15 #131
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral 13-15.Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Wahre Weisheit erfordert oft, auf äußere Anerkennung zu verzichten.Fokussiere dich auf das, was du kontrollieren kannst – lass alles andere los.Nimm das Leben wie ein Festmahl an: bescheiden nehmen, geduldig warten, gelassen bleiben. Zeitlose antike Weisheiten für ein gelassenes Leben heute.Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.netMusic: Breakz Studios from PixabayText: Projekt Gutenberg (modernisiert von mir)

Die Balance-Illusion: Warum innere Ruhe ständige Arbeit erfordert #130
Deine innere Ruhe ist nichts Statisches.: Wie ein Seiltänzer brauchst du ständige Mikro-Korrekturen, um die Balance zu halten. Mit 5 Fragen zeige ich dir, wo du nachjustieren musst: Wann hast du die Komfortzone verlassen? Springst du zwischen Projekten hin und her? Wie reagierst du auf Überraschungen? Unter- oder überfordert? Wann hast du reflektiert? Stoische Weisheit für mehr Seelenruhe - als tägliche Praxis, nicht als Besitz. Weiterhören Folge #53: Wissenschaftlich bewiesen: der TAGEBUCH-Effekt. Profitiere 7-fach und schreib Dich gelassen – so geht‘shttps://letscast.fm/sites/stoizismus-heute-948fbfe3/episode/wissenschaftlich-bewiesen-der-tagebuch-effekt-profitiere-7-fach-und-schreib-dich-gelassen-so-geht-s-53Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Was wahre Freundschaft ausmacht - Senecas Briefe an Lucilius (Brief 2) #129
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca "Briefe an Lucilius" (Brief 2).Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Echte Freundschaft bedeutet komplettes Vertrauen - aber wähle deine Freunde mit Bedacht, bevor du dich öffnest.Mit wahren Freunden solltest du keine Geheimnisse haben und authentisch sein.Balance ist wichtig: Weder jedem misstrauen noch allen alles erzählen. Zeitlose antike Weisheiten für ein gelassenes Leben heute.Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.netMusic: Breakz Studios from PixabayText: Projekt Gutenberg (modernisiert von mir)

Offline im Kopf: Stoische Naturverbindung gegen innere Leere #128
Fühlst du dich manchmal wie im Hamsterrad gefangen? Leer, isoliert und unsicher, wofür du das alles überhaupt machst? Diese Folge zeigt dir, wie die alten Stoiker die heilende Kraft der Natur nutzten – und wie du mit minimaler Anstrengung mehr innere Ruhe und Gelassenheit in deinen Alltag bringen kannst. Kein Esoterik-Quatsch, sondern praktische Tipps für ein Leben im Einklang mit der Natur, die jeder sofort umsetzen kann. Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Einfach, natürlich, dankbar - Marcus Aurelius' Selbstbetrachtungen (I. Buch) #127
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Buch 1 aus Marcus Aurelius' Selbstbetrachtungen.Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Die Bedeutung von Mentoren und VorbildernDas Ideal des naturgemäßen LebensUnd der Wert der praktizierten Dankbarkeit Zeitlose antike Weisheiten für ein gelassenes Leben heute.Auch interessant für Dich:Innere Stärke aufbauen: 3 stoische Perspektiven für mehr Resilienz im Alltag #116Freiheit im Kopf: So lässt Du negative Gedanken los [nur 1 Zitat] #109Wenn Deine Emotionen überkochen: Mach das [6 Schritte] # 107Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.netMusic: Breakz Studios from PixabayText: Projekt Gutenberg (modernisiert von mir)

Mentale Resilienz durch Stoizismus: 6 Weisheiten für innere Stärke gegen Stress im Alltag #126
Weniger Stress, weniger Gedanken-Karussell und mehr Klarheit im Kopf: durch diese 6 stoische Weisheiten für den Alltag.1. Die Macht unserer GedankenUnsere Probleme sind oft hausgemacht – zwischen unseren Ohren. "Wir leiden mehr in unserer Vorstellungskraft als in der Realität." (Seneca)2. Kontrolle über Reaktionen statt EreignisseAuf das meiste haben wir wenig Einfluss. Unterscheide, was Du kontrollieren kannst und was nicht. Deine Reaktion steht immer in Deiner Macht.3. Das Hier und Jetzt als Geschenk"Die glücklichste Zeit ist immer jetzt." (Seneca) Vergangenheit und Zukunft gehören uns nicht – nur dieser Moment gehört uns wirklich.4. Innere Haltung statt äußere Umstände"Das Glück ist nicht das zu bekommen, was Du willst, sondern das zu wollen, was Du hast." (Marcus Aurelius)5. Begegnungen mit anderenMental stark sein heißt, anderen nicht mit wechselnden Launen zu begegnen und sich nicht auf das Niveau seiner "Feinde" herabzulassen.6. Von Worten zu Taten kommenSchöne Worte bleiben nur Worte, wenn keine Taten folgen. "Halte Du Deine Philosophie bereit." (Marcus Aurelius)Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Die Praxis der inneren Freiheit - Epiktets Handbuch 1 #125
Lass uns die großen Stoiker lesen: Epiktets Handbuch 1.Drei Lehren aus dem Text:Wir sollten klar unterscheiden zwischen dem, was wir kontrollieren können und dem, was außerhalb unserer Kontrolle liegt.Unzufriedenheit und Leid entstehen, wenn wir Dinge außerhalb unserer Kontrolle zu kontrollieren versuchen.Wahre Freiheit und Glück finden wir nur, wenn wir unsere Energie auf das konzentrieren, was tatsächlich in unserer Macht steht, und das Äußere gelassen akzeptieren. Zeitlose antike Weisheiten für ein gelassenes Leben heute.Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.netMusic: Breakz Studios from PixabayText: Projekt Gutenberg (modernisiert von mir)

Der GEDANKEN-Türsteher: Wer darf heute in Deinen Kopf? [5 Fragen zum Aussieben] #124
Marcus Aurelius sagte es schon: Die Qualität Deiner Gedanken bestimmt Dein Glück.In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du zum Türsteher Deiner eigenen Gedanken wirst. Dieses praktisches Gedankenspiel aus der Stoa verhilft Dir zu mehr innerer Ruhe - besonders wenn's stressig wird. Du kannst zwar Gedanken nicht stoppen, aber entscheiden, welche Du reinlässt.Meine 5 Türsteher-Fragen:"Warst Du schon mal hier?" - Entlarve alte, negative Denkmuster"Kommst Du mit Anhang?" - Erkenne schädliche Gedankenverbindungen"Zeig mal Deinen Ausweis" - Nimm Dir Zeit zur Bewertung"Habt ihr reserviert?" - Manche Gedanken brauchen bewusste Beachtung"VIP-Status?" - Gib stärkenden Gedanken VorrangEine zupackende Perspektive für mehr Gelassenheit im Alltag!Mehr STOIZISMUS für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net
![Der GEDANKEN-Türsteher: Wer darf heute in Deinen Kopf? [5 Fragen zum Aussieben] #124](https://media.plus.rtl.de/podcast/stoizismus-heute-1adb70exvxveb.jpeg)
Zeit ist Leben - Senecas Briefe an Lucilius (Brief 1) #123
Lass uns die großen Stoiker lesen: Los geht's mit Senecas Briefe an Lucilius (Brief 1).Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Zeit ist unser einziger wahrer BesitzLeider verschwenden wir unbewusst zu viel davonWir dürfen das Leben nicht aufschieben. Zeitlose antike Weisheiten für ein gelassenes Leben heute.Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.netMusic: Breakz Studios from PixabayText: Projekt Gutenberg (modernisiert von mir)

Der Energie-Spiegel-Effekt: Wie Dein Handeln zu mehr Gelassenheit führt #122
Wenn Du etwas tust, verändert Dein Tun Dich stärker als Du mit Deinem Tun die Welt da draußen veränderst. Dieser Energie-Spiegel-Effekt ist ein kraftvolles Werkzeug auf Deinem Weg zu mehr Gelassenheit. Diese Episode zeigt Dir, warum nicht Grübeln, sondern Handeln Dich weiterbringt. Wie beim Bildhauer, der nicht nur den Stein, sondern auch sich selbst durch seine Arbeit formt, kommt die Energie Deiner Taten zu Dir zurück. Deine täglichen Entscheidungen und konkreten Handlungen sind der Dreh- und Angelpunkt für ein gelassenes Leben in Seelenruhe. Mehr für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Die Kunst des bedachten Wortes: 7 stoische Weisheiten für inneren Frieden #121
In dieser Folge reden wir übers Reden – und was die Stoiker uns über bedachte Kommunikation lehren. 7 zeitlose Lehren für mehr Gelassenheit, besseren Beziehungen und innerer Ruhe.Hör die leisen Töne (Seneca): Wahre Weisheit braucht keine laute Stimme.Wähle Worte mit Bedacht (Epiktet): Sprich nur wenn nötig und mit wenigen Worten.Lass Handlungen sprechen (Seneca): Setze Energie mehr ins Tun als ins Reden.Verkörpere deine Worte (Marcus Aurelius): Lebe deine Ideale, statt nur darüber zu reden.Urteile nicht vorschnell (Epiktet): Beschreibe, statt zu bewerten.Sprich wohlwollend über andere (Seneca): Schlechtes Gerede über andere färbt auf dich ab.Höre doppelt so viel zu (Epiktet): In Schweigen und Hören liegt mehr Weisheit als in vielen Worten.Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Was Du Dir selbst schuldig bist – Senecas 3 Schlüssel zur stoischen Gelassenheit #120
Was schuldest Du Dir selbst auf dem Weg zu stoischer Gelassenheit? In dieser Folge teile ich drei kraftvolle Weisheiten von Seneca, die Deinen Fokus auf das lenken, was Du wirklich kontrollieren kannst: Deine Verantwortung: Stoische Gelassenheit fällt nicht vom Himmel – Du bist in der BringschuldPflege Deine Zeit: "Nur einen Tribut schuldet der Mensch: seine Zeit" – gestalte den gegenwärtigen Moment bewusstBedenke Deinen Weg: Reflektiere diese drei Beziehungen: • Was bist Du? • Mit wem hast Du zu tun? • Wohin gehst Du?Sei Dein eigener Freund: Die Beziehung zu Dir selbst ist die Quelle innerer RuheHandle, rede nicht: "Die Philosophie lehrt handeln, nicht reden" – entscheidend sind Taten, nicht WorteMehr stoische Ruhe macht Erfolg wahrscheinlicher, garantiert aber nichts. Doch was Du kontrollieren kannst, ist Dein Weg – und den bist Du Dir schuldig.Mehr stoische Weisheiten für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Meeres Kraft und Podcast-Scheppern - 2606 Schritte Stoizismus #119
Was haben die Stoiker bloß immer mit ihrer Natur? Kann man es mit Persönlichkeitsentwicklung auch übertreiben? Ist premeditatio malorum nicht gemein? Warum scheppern Deine frühen Podcastfolgen so sehr?Fragen über Fragen...Auf diesem Spaziergang versuche ich sie zu beantworten. ;) Mehr für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Das stoische Lachen: Wie Du mit 4 antiken Weisheiten mehr Gelassenheit gewinnst #118
Wie kann Dir Dein Lachen zu mehr innerer Ruhe verhelfen? In dieser Folge geht's um vier stoische Weisheiten übers Lachen und Schmunzeln. Nicht zu viel, aber gezielt eingesetzt: Selbstironie als Waffe. Abstand als Befreiung. Warum uns der Tod anlächelt – und was passiert, wenn wir zurücklächeln. Praktische Techniken für mehr Gelassenheit – egal, was Dir gerade zu schaffen macht. 🎁 Mehr stoische Gelassenheit - Bonus: ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Stoische Ruhe trainieren: 5 unverzichtbare Werkzeuge für deine tägliche Gelassenheit [essentiell] #117
In dieser Folge geht's um das, was wirklich zählt: Wie Du aktiv mehr stoische Ruhe in Dein Leben bringst – nicht nur theoretisch, sondern durch konkretes TUN.Wie Seneca schon sagte: „Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall."Deshalb bekommst Du heute meine 5 wichtigsten Werkzeuge an die Hand, die Dir garantiert zu mehr Gelassenheit verhelfen:Der Anker: Dankbarkeit als Fundament Deiner inneren RuheDie Waage: Mit Meditation Gedanken ausbalancierenDer Kompass: Durch Selbstreflexion und Tagebuchschreiben Deinen Kurs haltenWurzel und Spiegel: Naturverbindung als Weg zu Dir selbstBrücke und Fenster: Gemeinschaft als Quelle der StärkeWie Epiktet schon wusste: „Nicht die Sprüche sind es, die fehlen, die Bücher sind voll davon. Woran es fehlt sind Menschen, die sie anwenden."🎁 Mehr stoische Gelassenheit - Bonus: ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net
![Stoische Ruhe trainieren: 5 unverzichtbare Werkzeuge für deine tägliche Gelassenheit [essentiell] #117](https://media.plus.rtl.de/podcast/stoizismus-heute-1adb70exvxveb.jpeg)
Innere STÄRKE aufbauen: 3 stoische Perspektiven für mehr Resilienz im ALLTAG #116
„Feuer testet Gold. Widrigkeiten testen den Menschen." – SenecaIn dieser Folge teile ich mit Dir drei zeitlose stoische Techniken, die seit über 2000 Jahren erprobt sind und Dir helfen, mehr innere Stärke zu entwickeln:Kämpfe weise wählen: Epiktet lehrt uns, nur die Kämpfe anzunehmen, deren Sieg in unserer Macht steht. Spare Deine Energie für das, was wirklich zählt.Die Kraft des Nein-Sagens: Marcus Aurelius zeigt, wie wahre Stärke oft darin liegt, stehen zu bleiben, während die Ablenkungen an Dir vorbeirauschen.Den Augenblick als Geschenk: Lerne, wie Du die Gegenwart zelebrieren kannst und warum dies der Schlüssel zu innerer Gelassenheit ist."Es gibt zu denken, dass viele den Körper üben, wenige dagegen den Geist." (Seneca)🎁 Mehr stoische Gelassenheit - Bonus: ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Wandel als Chance: 5 stoische Impulse für deinen nächsten Lebensabschnitt #115
In dieser Episode entdeckst Du 5 kraftvolle stoische Prinzipien, die seit über 2000 Jahren Menschen durch Veränderungen führen. Die Lehren von Marcus Aurelius und Epiktet bieten Dir wertvolle Strategien für mehr innere Ruhe statt Angst und einen klaren Kurs statt Chaos.Was Dich erwartet:Warum Wandel nicht nur unvermeidlich, sondern natürlich istWie ein einfacher Perspektivwechsel Deine gesamte Situation verändern kannDie stoische Erkenntnis: Warum Ruin und Wiederaufbau untrennbar verbunden sindWie Dankbarkeit Dich in Zeiten der Veränderung stärktDie überraschende Wahrheit: Wie Hindernisse zu Deinem eigentlichen Weg werdenDiese praktischen stoischen Weisheiten sind ideal für jeden, der vor einem Neustart steht oder mitten in einer persönlichen oder beruflichen Veränderung steckt.🎁 Exklusive Bonus-Angebote: ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – völlig kostenlos! 👉 Jetzt eintragenStoizismus-Literatur-Guide (0€):Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)👉 Zur BücherlisteKontakt & mehr Infos:✉️ lars@stoizismus-heute.net🌐 www.stoizismus-heute.net

Stoische Gartenarbeit: Wie Du Deine INNERE RUHE kultivierst [5 Tipps für mehr GELASSENHEIT] #114
Ja, wir sprechen heute über Gartenarbeit. Über Deine Arbeit in Deinem Garten der Gelassenheit. Klingt nach Unkraut? Nö, klingt nach wichtiger Selbstfürsorge in Zeiten, in denen Deine Gelassenheit von außen angegriffen wird.Und das erwartet Dich:Eine Bestandsaufnahme Deines inneren Gartens5 stoische Hinweise für dauerhaft mehr Ruhe, basierend auf über 2000 Jahre alten WeisheitenAntike Strategien für mehr Gelassenheit heutePraktische Pflege-Hinweise für jede JahreszeitWeisheiten der Stoiker, die Dich begleiten:Epiktet: "Es kommt nicht darauf an, was einem passiert, sondern darauf, wie man reagiert."Seneca: "Wir leiden mehr in unserer Vorstellungskraft als in der Realität."Marcus Aurelius: "Ändere Deine Gedanken und Du änderst Deine Welt."🎁 Bonus für Dich:👉 7 Übungen, 7 Tage, 7 E-Mails, 0€: Antike Strategien für Deinen Stoizismus-Start: Trag Dich hier ein: https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. 👉 Schreib mir eine Mail ⬇️✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net
![Stoische Gartenarbeit: Wie Du Deine INNERE RUHE kultivierst [5 Tipps für mehr GELASSENHEIT] #114](https://media.plus.rtl.de/podcast/stoizismus-heute-1adb70exvxveb.jpeg)
Trennung und Neuanfang - 2937 Schritte Stoizismus #113
Kleiner Spaziergang, bei dem zwei Hörer-Fragen beantworte:Tom ist 28 Jahre alt und spürt, dass ihm seine Fußball-Freunde-Welt nicht mehr so viel gibt wie früherund Tobi (36) durchlebt die Trennung von seiner Frau.Zwischen Abschied und Neuanfang: echte Wendepunkte im Leben. Lust auf mehr?👉 STOIZISMUS-Kurs per Mail - trag Dich HIER ein (0€): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. Hast auch Du eine Frage? Gerne her damit.👉 Schreib mir eine Mail ⬇️✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

PHILOSOPHIE statt ZUFALL: 4 Vorteile für Deinen selbstbestimmten Weg #112
Jeder von uns hat eine Lebensphilosophie – ob bewusst oder unbewusst. Die Frage ist nur: Steuern wir sie, oder steuert sie uns? In dieser Episode erfährst Du die 4 entscheidenden Vorteile einer bewussten Lebensphilosophie und wie Du mit einfachen Fragen Deine eigene Philosophie besser verstehen kannst. Plus: Warum es gut daran zu denken, was Dein 85-jähriges Selbst zu Dir heute sagen würde.Lust auf mehr? Gerne!👉 STOIZISMUS-Kurs per Mail - trag Dich HIER ein (0€): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. 👉 Schreib mir eine Mail ⬇️✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

66 Kraftsätze für mehr mentale Stärke #111
In dieser Folge teile ich mit dir 66 kraftvolle Sätze, die direkt aus der stoischen Philosophie inspiriert sind - ein Werkzeugkasten, der seit über 2000 Jahren Menschen durch Krisen trägt.Was dich erwartet:Zeitlose Weisheiten, die ich selbst täglich nutzeKonkrete Denkanstöße für mehr Klarheit und innere RuhePraktische Leitsätze für schwierige MomenteEin Mix aus Selbstführung, Krisenmanagement und persönlicher EntwicklungDiese Folge ist für dich, wenn:Du gerade vor einer Herausforderung stehstDu mehr mentale Stärke aufbauen willstDu einen klaren Kompass für Entscheidungen suchstDu dich von äußeren Einflüssen weniger stressen lassen möchtestDie Sätze sind so aufgebaut, dass du sie direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Sie helfen dir dabei, den Fokus auf das Wesentliche zu richten und deine innere Kraft zu stärken.Lust auf mehr? Gerne!👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. 👉 Schreib mir und ich schicke Dir die 66 Sätze per Mail ⬇️✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Stress meistern: 2 goldene Fragen für mehr Gelassenheit #110
Stress gehört zum Leben - aber wie können wir besser damit umgehen? Diese zwei zeitlosen Fragen schenken Dir mehr Klarheit und innere Ruhe - du musst nur zugreifen. Seit über 2000 Jahre gut erprobte Strategien, die auf der stoischen Philosophie basieren: Sie helfen dir, unnötiges Grübeln zu reduzieren und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Dein Leben, Deine Ruhe.👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. 👉 Schreib mit gerne ⬇️✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Freiheit im Kopf: So lässt Du negative Gedanken los [nur 1 Zitat] #109
So bekommt Du dank nur eines Zitats vom Stoiker Marcus Aurelius mehr Ruhe in Deinen Kopf: "Ändere Deine Gedanken und Du änderst Deine Welt".Gedanken sind nur Gedanken: Nicht bewerten = weniger StressMachen statt Denken: Bewegung & das Handeln schlägt GrübelnUnd: Es steckt alles bereits in Dir...👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. 👉 Hast Du auch eine Frage für mich, dann her damit ⬇️✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net
![Freiheit im Kopf: So lässt Du negative Gedanken los [nur 1 Zitat] #109](https://media.plus.rtl.de/podcast/stoizismus-heute-1adb70exvxveb.jpeg)
Einfluss und Vergangenheit - 3.272 Schritte Stoizismus #108
Ganz entspannt drehe ich draußen eine Runde, denke laut nach und beantworte Fragen, die mich so erreichen. Komm mit. ;)👉 Hast Du auch eine Frage für mich, dann her damit ⬇️✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. www.stoizismus-heute.net

Wenn Deine Emotionen überkochen: Mach das! [6 Schritte] #107
In dieser Episode teile ich mit dir einen konkreten Notfallplan für emotionale Situationen. Du erfährst, wie du in den entscheidenden Millisekunden die Kontrolle behältst, wenn Gefühle wie Wut, Enttäuschung oder Angst hochkochen. Mit diesen 6 praktischen Schritten kannst du dich vor emotionalen Überreaktionen schützen und gelassener durch herausfordernde Momente navigieren.Die 6 Schritte im Detail:1. Erkennen, was istEntwickle Sensibilität für deine emotionalen TriggerLerne deine Schmerzpunkte kennenBleibe skeptisch gegenüber der ersten Wahrnehmung2. SchweigenNicht sofort reagierenZeit gewinnen durch bewusstes InnehaltenDer Emotion den Nährboden entziehen3. Präparierte Sätze Neutrale Standardsätze vorbereitenZum Beispiel: Darüber werde ich nachdenken. Du hörst von mir."4. RausgehenPhysischen Abstand schaffenPerspektivwechsel durch NaturerlebnisDie Situation "kleiner machen"5. BewegungSport als EmotionsregulatorAufräumen als AlternativeFokus auf konstruktive Handlungen lenken6. ReflektierenSituation analysierenAus der Erfahrung lernenErkenntnisse schriftlich festhalten👉 Emotionen gehören zum Leben, aber sie müssen nicht unser Handeln bestimmen. Als Schüler der stoischen Gelassenheit lernen wir, den Raum zwischen Reiz und Reaktion zu vergrößern und bewusste Entscheidungen zu treffen. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net
![Wenn Deine Emotionen überkochen: Mach das! [6 Schritte] #107](https://media.plus.rtl.de/podcast/stoizismus-heute-1adb70exvxveb.jpeg)
8 stoische Weisheiten für mehr Gelassenheit mit schwierigen Menschen #106
Ärgerst Du Dich manchmal über andere Menschen? Grübelst Du nächtelang über ihr Verhalten? In dieser Folge zeige ich Dir 8 zeitlose Weisheiten der alten Stoiker, die Dir dabei helfen, gelassener mit schwierigen Menschen umzugehen. Ganz ohne Hokuspokus, dafür mit 2000 Jahren Praxiserfahrung. Vom Grübeln zum nüchternen Zur-Kenntnis-nehmen: So behältst Du einen klaren Kurs – auch wenn andere an Dir zerren.Die wichtigsten Punkte:Nicht urteilen: Wir sehen nur Verhalten, nie MotiveSchweigen ist oft klüger als redenRechne damit: Menschen sind nicht immer nettBehandle andere, wie Du selbst behandelt werden willstLästern vermeiden - es fällt auf Dich zurückFokus auf Zusammenarbeit statt GegeneinanderVon souveränen Menschen lernenBasis ist Mitgefühl und echte MenschlichkeitLust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Stolperfallen im Leben: Vermeide diese 5 Fehler 2025 #105
👉 Gratis Stoizismus-Kurs? Trag Dich HIER ein: https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/Alles Gute für 2025!✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Essenz bewahren, Neues wagen: Dein Jahr 2025 [6 Impulse] #104
👉 Stoische Post per Mail - trag Dich HIER ein: https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/Zeitlose stoische Weisheit zum Jahreswechsel: Inspiriert von Marcus Aurelius' Erkenntnis "Das Universum ist Veränderung" erkunden wir die Kunst, uns weiterzuentwickeln und dabei unserer Essenz treu zu bleiben. Die Episode liefert Dir 6 praktische Impulse für eine gelungene Balance zwischen Bewahren und Wandel:Wie Dankbarkeit den Boden für echte Transformation bereitetWarum Verstehen statt Bewerten der Schlüssel zu echtem Wachstum istDer Unterschied zwischen Veränderung und VerwandlungDie besondere Rolle von Mut bei persönlicher EntwicklungWarum das "Jetzt" der beste Zeitpunkt für Deinen nächsten Schritt istWie Du trotz äußerer Stimmen Deinem inneren Kompass folgst Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net
![Essenz bewahren, Neues wagen: Dein Jahr 2025 [6 Impulse] #104](https://media.plus.rtl.de/podcast/stoizismus-heute-1adb70exvxveb.jpeg)
Menschen, die Dir guttun: An diesen 10 Dingen erkennst Du sie! #103
Die wichtigste Entscheidung Deines Lebens triffst Du jeden Tag aufs Neue: Mit wem verbringst Du Deine Zeit? In dieser Folge erfährst Du, woran Du Menschen erkennst, die Dir wirklich guttun. Inspiriert von der stoischen Philosophie teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, die Dir helfen werden, Dein Umfeld besser einzuschätzen. Denn oft übersehen wir genau die Menschen, die uns Stabilität und Ruhe bringen, weil sie auf den ersten Blick weniger aufregend erscheinen. Seneca sagt: "Wer die Menschen kennenlernen will, muss in ihr Inneres schauen. Äußerlichkeiten, Titel und alles, was durch Zufall kommt, ist nur Beiwerk und leichte Umhüllung."Die 10 wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:Können sich aufrichtig entschuldigenÜbernehmen Verantwortung für ihr HandelnLeben echte LoyalitätKönnen gut alleine seinSind nicht materialistisch eingestelltUrteilen nicht über Deine VergangenheitWertschätzen gemeinsame ZeitKönnen "Nein" sagenHaben echten HumorSind aufmerksame ZuhörerDie 5 wichtigsten Botschaften dieser Folge:Das Paradox des Miteinanders: Wir brauchen andere Menschen zum Glücklichsein, gleichzeitig entstehen dadurch auch unsere größten HerausforderungenMenschen, die uns guttun, erscheinen oft zunächst "langweilig", weil sie Träger der Ruhe sindBei toxischen Beziehungen, die sich nicht vermeiden lassen, hilft nur eines: Abstand - innerlich oder räumlichGute Beziehungen entwickeln sich natürlich und alle Beteiligten profitieren davonLust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netFolge #93: "1+1 = 11. Die Mathematik jeder guten Beziehung" klick hier: https://letscast.fm/sites/stoizismus-heute-948fbfe3/episode/1-1-11-die-mathematik-jeder-guten-beziehung-93www.stoizismus-heute.net

Gehen - 5.281 Schritte Stoizismus #102
Neues Format: Keinen Plan, ob's Dir gefällt. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Stärke durch stoische Disziplin: 7 Sätze für mehr Selbstbeherrschung #101
Gelassenheit braucht Disziplin - und die kannst du aufbauen. In dieser Folge zeige ich dir 7 stoische Weisheiten, die uns seit mehr als 2000 Jahren dabei helfen, mehr Selbstbeherrschung und innere Ruhe zu entwickeln. Du erfährst, warum Unruhe durchs Schwanken entsteht und wie du deinen Kurs findest. Weshalb du dich auf die einfachen Dinge konzentrieren solltest, statt nach Zauber-Lösungen zu suchen, warum der Vergleich mit anderen dich nur ablenkt und wie du stattdessen deinen eigenen Maßstab findest für mehr Gelassenheit im Leben. Die stoischen Denker zeigen dir: Es liegt in deiner Hand, wie du auf Umstände reagierst. Disziplin stapelt sich - Tag für Tag, Handlung für Handlung. Eine Folge für alle, die nicht nur irgendwie durchs Leben kommen, sondern es bewusst gestalten wollen. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Best of 🎉#100
Wieder ein verboten leckerer Stoizismus-Auflauf: Starte mit diesem Best-of und nutze es, um Hightlights zu wiederholen und zu vertiefen.Das Beste (subjektive Auswahl von mir) der Folgen 76 bis 99.Guten Appetit. ;)Nachschlag gefällig? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Was wirklich wichtig ist: 7 zeitlose Weisheiten für stoische Gelassenheit #99
Stoische Weisheiten sind wie Werkzeuge, die wir immer griffbereit haben sollten - nicht um ständig nach Neuem zu suchen, sondern um uns an das zu erinnern, was bereits in uns steckt. In dieser Folge packen wir sieben zeitlose Prinzipien aus, von "Das Drama findet nur in deinem Kopf statt" bis "Liebe was du hast", die uns seit über 2000 Jahren dabei helfen, gelassener durchs Leben zu gehen. Dabei wird klar: Es sind nicht die Dinge selbst, die uns aus der Balance bringen, sondern wie wir darüber denken - und das können wir ändern. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Allein und einsam? Die überraschende Kraft der Stille #98
Was Einsamkeit mit uns macht und wie wir sie in Stärke verwandeln können - darum geht's in dieser Folge. Und ja, das klingt erstmal paradox: denn wer denkt schon "Oh cool, endlich mal einsam sein!"?Die Folge packt das Thema da an, wo es uns alle erwischt: In den Momenten des Übergangs, wenn sich was verändert - sei es durch Trennung, Umzug oder andere Lebenswenden. Dann schleicht sich die Einsamkeit oft an wie eine Katze durch die Tür. Husch - und schon ist sie da.Aber: Der stoische Blick ist ein anderer. Seneca sagt, Einsamkeit sei eines der größten Dinge im Leben. Stille als echt als Kraftquelle im Leben. Wir sehen: Vielleicht liegt's gar nicht an der Einsamkeit selbst, sondern an unserem Blick darauf...Wer sich manchmal einsam fühlt oder einfach besser mit sich allein klarkommen will, kriegt hier neue Perspektiven und praktische Ideen. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Verständnis dafür, dass Einsamkeit erstmal wehtun kann. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Von der Illusion des Übermenschen - Eine stoische Betrachtung des Erfolgs #97
Du musst kein Einstein sein: Mit stoischer Klarheit schauen wir, warum der ständige Blick auf die "Großen" uns oft mehr schadet als hilft. Von Einstein bis Chaplin - sie alle waren auch nur Menschen mit Schwächen, Selbstzweifeln und durchnächtigten Stunden. Wir sehen: Ein erfülltes Leben braucht keine Weltrekorde - es braucht nur den Mut, den eigenen Weg zu gehen, die Weisheit, von allen zu lernen, und die Gelassenheit, sich nicht ständig zu vergleichen. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Dein innerer Navigator: Zwischen Antrieb und Anziehung #96
In dieser Folge geht's um Senecas zeitlosen Spruch vom richtigen Wind und dem passenden Hafen. Klar wird: Wir alle stoßen irgendwann an Grenzen und stellen uns die großen Fragen des Lebens. Was mache ich hier eigentlich? Bin ich zufrieden? Wo will ich hin?Warum es dabei keinen "perfekten Hafen" gibt und wieso das auch gut so ist - darum geht es in dieser Folge. Du erfährst, wie Du zwischen dem unterscheidest, was Dich zieht und was Dich schiebt - egal ob im Job, in der Liebe oder in Beziehungen.Statt Dich von Ängsten und Gewohnheiten ausbremsen zu lassen, leiten Dich stoische Perspektiven. Denn am Ende sind wir zum Segeln gemacht - nicht fürs Ankern im sicheren Hafen. 🚢⚓🌊Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Wie eine Arznei: Hör auf zu grübeln und schluck die Stoizismus-Pille #95
Du kennst das: Irgendwann hast Du genug vom Leben im Autopilot und merkst, dass der ganze oberflächliche Kram dich nicht weiterbringt. Genau hier kommen die alten Stoiker ins Spiel - die antiken Philosophen hatten nämlich schon vor über 2000 Jahren alle wichtigen Antworten parat, die wir heute noch brauchen. Zeitlose Weisheiten für mehr innere Ruhe: Schluck die stoische Pille und entdecke, wie Du mit der Kraft der stoischen Philosophie endlich die Gelassenheit findest, nach der Du schon lange suchst - ganz ohne Esoterik-Quatsch, dafür mit handfesten Strategien für mehr Tiefgang in deinem Leben. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Wenn der Chef an Dir zweifelt - Stoische Gelassenheit im Beruf #94
Kennst du das? Dein Chef oder Kollege stellt plötzlich Dein Können infrage und Du weißt nicht, wie Du damit umgehen sollst? Diese Folge gibt Dir stoische Werkzeuge an die Hand, um solche beruflichen Angriffe gelassen zu meistern. Solche Kritik trifft uns oft mehr als nötig: Wie du innere Ruhe findest, wenn deine Kompetenzen in Frage gestellt werden - so funktioniert's. 🎯 Mit zeitlosen Weisheiten von Marcus Aurelius, Seneca und Epiktet. Im Einzelnen schauen wir uns an:Warum uns Kritik an unseren Kompetenzen so sehr trifftDie stoische Sicht: Menschen sind weder nur gut noch nur schlechtMarcus Aurelius' Morgenritual für realistische ErwartungenWichtig: Wer kritisiert? Kontext und Machtverhältnisse verstehenWarum fachlich inkompetente Kritik Dich kalt lassen kannSenecas Rat zum Umgang mit berechtigter KritikZwänge des Chefs erkennen und einordnenEpiktets Weisheit: Verletzungen entstehen in unserem KopfTiefere Gründe für starke emotionale ReaktionenHandlungsoptionen jenseits von "Kampf oder Flucht" 🌱Hör gerne auch Podcast #89 "Rache keine gute Idee. Es sei denn..."Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ MAILS an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net#Beziehungen #Philosophie #Persönlichkeitsentwicklung #Verbundenheit #Menschsein #Freundschaft #Liebe #Gemeinschaft #Selbstentwicklung #MarcusAurelius #Seneca #Lebensweisheit

1+1=11: Die Mathematik jeder guten Beziehung #93
Stell dir vor, du wärst der einzige Mensch auf der Welt. Keine Familie, keine Freunde, keine Kollegen. Absolute Freiheit – aber wäre das wirklich ein erstrebenswertes Leben? Spoiler: nein. :)Sagen auch die Stoiker und geben uns Weisheiten an die Hand, gute Beziehungen einzugehen und zu führen.Warum wir fundamental auf Beziehungen angewiesen sind und wie sich wahre Verbindungen von oberflächlichen Kontakten unterscheiden. Darum geht es in dieser Episode.Andere Menschen sind Grund unserer Freude und zugleich Grund unserer Sorgen. Ein "Entkommen" ist unmöglich. Wenn wir es aber richtig anstellen, dann ist bei wertvollen Beziehungen 1+1=11. 🎯 Du erfährst:Warum ein Leben ohne andere Menschen buchstäblich unmöglich istWie sich echte von oberflächlichen Beziehungen unterscheidenWas das Paradox des Menschseins mit unseren Beziehungen zu tun hatZwei konkrete Kriterien, an denen du gute Beziehungen erkennen kannstPraktische Tipps, wie du Platz für wertvolle Beziehungen schaffst💭 Wichtige Zitate aus der Episode"Wir sind zur Zusammenarbeit geboren." - Marcus Aurelius"Die menschliche Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden." - Seneca"Wer niemanden liebt, mache sich darauf gefasst, von niemanden geliebt zu werden." - Seneca💡 Zentrale ErkenntnisseDas Fundament des Menschseins: Alles in unserem Leben basiert auf Beziehungen – von morgendlichen Brötchen bis zur letzten Umarmung.Die Mathematik der Beziehungen: Gute Beziehungen addieren sich nicht nur, sie multiplizieren sich. Sie erschaffen etwas Größeres als die Summe ihrer Teile.Daran erkennst Du wertvolle Beziehungen: Wie die Zeit verfliegt Wie mühelos die Verbindung sich anfühlt Der Weg zu besseren Beziehungen : Aktiv nach bedeutungsvollen Verbindungen suchenOberflächliche Beziehungen reduzierenRaum für Neues schaffenOffenheit kultivierenLust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net#Beziehungen #Philosophie #Persönlichkeitsentwicklung #Verbundenheit #Menschsein #Freundschaft #Liebe #Gemeinschaft #Selbstentwicklung #MarcusAurelius #Seneca #Lebensweisheit

Lass los! Wie Du mit stoischer Weisheit Deinen Perfektionismus zähmst #92
Kennst Du das? Hohe Standards, der Drang nach Fehlerlosigkeit und ständige Selbstzweifel rauben Dir die Luft zum Atmen. In dieser Folge zeige ich Dir vier zeitlose Fragen aus der stoischen Philosophie, die Dir helfen, Deinen Perfektionismus in eine Stärke zu verwandeln. Praxisnah, alltagstauglich und seit über 2000 Jahren bewährt.🎯 Darum geht's in dieser Episode:Warum die Ursachensuche für Perfektionismus uns nicht weiterbringtWie Du Perfektionismus von einer Belastung in eine Stärke verwandelst4 stoische Schlüsselfragen für mehr Gelassenheit im Alltag⚡ Die 4 stoischen Fragen im Detail:"Kannst Du es kontrollieren?" Unterscheidung zwischen beeinflussbaren und nicht-beeinflussbaren DingenEpiktets Weisheit zur Macht über unser Denken"Ist es wirklich wichtig?" Fokus auf das WesentlicheMarcus Aurelius' Rat zum Weglassen des UnnötigenDie Bedeutung klarer Prioritäten"Welchen kleinen Schritt kann ich heute gehen?" Fortschritt statt PerfektionSenecas Perspektive zur SelbstverbesserungWarum der Vergleich mit anderen uns schadet"Bist Du zu hart zu Dir?" Der Weg zur SelbstzufriedenheitMarcus Aurelius über die Kunst der ZufriedenheitDas Hier und Jetzt wertschätzen🔑 Zentrale Erkenntnisse:Perfektionismus ist das, was Du daraus machstDie Art, wie Du mit Dir selbst sprichst, schafft die BasisZufriedenheit kann aktiv hergestellt werden💡 Zitate aus der Episode:"Ändere Deine Ansichten und Du änderst Deine Welt" - Marcus Aurelius"Fang mit den geringfügigen Dingen an" - Epiktet"Sei nicht unzufrieden, wenn dir etwas nicht so vollkommen gelingt, wie du es wünschest" - Marcus AureliusLust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net#Perfektionismus #Stoizismus #Stoiker #Gelassenheit #Persönlichkeitsentwicklung #Epiktet #Seneca #MarcusAurelius #Lebensweisheit #Philosophie

Menschen besser einschätzen: 3 stoische Schritte der Menschenkenntnis #91
Ob Kollege, Kunde oder die eigene Familie - andere Menschen richtig einzuschätzen ist eine Herausforderung, der wir uns täglich stellen müssen. In dieser Episode erkunden wir, wie uns die zeitlose Weisheit der Stoiker dabei helfen kann, Menschen schneller und besser zu verstehen. Die wichtigsten Punkte:🎯 Warum Menschenkenntnis so wichtig ist:Bessere Beziehungen und Verbindungen aufbauenSouveränerer Umgang mit anderenLeichteres Erreichen persönlicher Ziele🔍 Die 3 stoischen Prinzipien für bessere Menschenkenntnis:Realistische Vorbereitung (nach Marcus Aurelius) Erwartungen anpassenAkzeptieren, dass Menschen verschiedene Seiten habenBalance zwischen Realismus und Wertschätzung findenAktives BeobachtenFokus auf Verhalten statt WorteAuf Gesten, Mimik und nonverbale Signale achtenTaten als wichtigster Indikator für CharakterIns Innere schauen (nach Seneca) Über Äußerlichkeiten und Titel hinwegsehenAuf Mikroexpressionen achtenDie Augen als "Spiegel der Seele" lesen💡 Kurz gesagt:Echte Menschenkenntnis entwickelt sich durch die Kombination von Vorbereitung, Beobachtung und tieferem Verständnis. Diese stoischen Prinzipien helfen uns dabei, authentische Beziehungen aufzubauen und Menschen in ihrer Komplexität besser zu verstehen.Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich hier ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net#Stoizismus #Stoiker #Gelassenheit #Persönlichkeitsentwicklung #Seneca #MarcusAurelius #Lebensweisheit #Philosophie

Die 5 härtesten stoischen Weisheiten (wird vielen nicht gefallen) #90
Heute wird Klartext geredet: 5 stoische Lehren, die sich nicht gut anfühlen, die Dich vielleicht ärgern werden - die aber auch nach 2000 Jahren nichts von ihrer Kraft verloren haben. Von der Realität des Todes über die ernüchternde Erkenntnis unseres winzigen Einflussbereichs bis zur radikalen Wahrheit unserer Bedeutungslosigkeit. Klingt hart, ist aber wirksam: Denn gerade diese schroffen stoischen Botschaften von Marcus Aurelius, Seneca und Epiktet ebnen den Weg zu echter Gelassenheit. Du erfährst, warum Du jetzt genug Zeit hast, wie Du allein über Dein Glück bestimmst und warum Deine Vergänglichkeit der Schlüssel zu wahrer Freiheit ist. Eine Folge für alle, die keine weichgespülten Lebensweisheiten suchen, sondern echte stoische Philosophie, die das Leben verändert.Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich hier ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net#Stoizismus #Stoiker #Rache #Gelassenheit #Persönlichkeitsentwicklung #Seneca #MarcusAurelius #Lebensweisheit #Philosophie

Rache? Keine gute Idee. Es sei denn... #89
Rachegefühle plagen Dich? Du merkst selbst, wie sie Dir Energie rauben und Dich schwächen? In dieser Folge zeige ich Dir einen überraschend anderen Weg, mit Kränkungen und Verletzungen umzugehen – wie immer: inspiriert von der zeitlosen Weisheit der Stoiker.Du erfährst, warum Rache ein toxisches Gebräu ist, das vor allem Dir selbst schadet. Aber noch wichtiger: Du entdeckst, wie Du Rachegefühle in persönliche Entwicklung verwandeln kannst. Seneca und Marcus Aurelius weisen uns einen Weg, der nichts mit schwacher Nachgiebigkeit zu tun hat – ganz im Gegenteil.Das erwartet Dich:Warum Rachegefühle völlig normal sind und woher sie kommenWeshalb Rache Dich in eine energieraubende Spirale ziehtWie Du durch Nicht-Rache tatsächlich stärker wirstEin praktischer Weg, Deine Seelenruhe zu bewahrenDiese Folge hilft Dir, Dich aus dem Kreislauf von Rache und Gegen-Rache zu befreien – und dabei Deine innere Stärke zu entdecken. Marcus Aurelius sagt: "Die beste Art sich zu rächen, ist es seinen Feinden nicht gleich zu tun."Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/Hier gehts zur Folge #84: "Die Magie des Nichtstun. Ein stiller Aktionsplan"✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net#Stoizismus #Stoiker #Rache #Gelassenheit #Persönlichkeitsentwicklung #Seneca #MarcusAurelius #Lebensweisheit #Philosophie

Keine Gelassenheit ohne diese Eigenschaft #88
Du möchtest gelassener durchs Leben gehen, aber irgendwas hält dich immer wieder davon ab? Die wichtigste Fähigkeit für echte Gelassenheit ist gleichzeitig die schwierigste - und ohne sie gibt's keine Seelenruhe. Die alten Stoiker wussten das schon vor über 2000 Jahren.Stell dir Gelassenheit wie einen entspannten Spaziergang vor. Klingt einfach, oder? Doch die Realität sieht anders aus: Wir werden geschubst, gestoßen, manchmal sogar weggegrätscht. Zwischen Karriere, Familie und eigenen Ansprüchen verlieren wir oft die Balance.Was wirklich hilft? Ein überraschendes Bild aus der Reitkunst zeigt uns den Weg. Wie ein Reiter sein Pferd führen muss, so müssen wir lernen, Vernunft und Emotion in Einklang zu bringen. In dieser Folge erfährst du, wie du diese Balance für dich findest - und damit den Schlüssel zur wahren Gelassenheit.Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Jenseits der Routinen: Stoische Weisheiten für den Start in den Tag #87
Was sagen uns die alten Stoiker über einen guten Start in den Tag? Statt sich in irgendwelchen Morgen-Routinen zu verheddern - sei's kaltes Duschen oder Meditation - geht's darum, was in unserem Kopf abgeht.Worauf's ankommt: ⬇️Den Morgen als Geschenk sehen: Checken, dass jeder neue Tag Teil des großen Ganzen ist.Dankbar sein: Ein kurzer stoischer Gedanke kann mehr bringen als der ganze Routine-Kram.Nicht ablenken lassen: Der ganze Morgen-Routine-Markt kann einen vom Wesentlichen abhalten.Routinen vs. Rituale: Routinen sollen was bringen, Rituale schweißen zusammen.Machen statt vorbereiten: Manchmal ist es besser, einfach loszulegen statt ewig rumzuplanen.Marcus Aurelius hatte da drei Gedanken parat, die uns am Morgen helfen sollen, cool zu bleiben:Rechne mit Idioten: Stell dich drauf ein, dass du nicht nur nette Leute triffst.Kenn deinen Job: Sei dir im Klaren, was dein Ding ist und was du beitragen kannst.Du bist dein eigener Maßstab: Pfeif auf Lob und Kritik von außen, hör auf dich selbst.Mit diesen stoischen Weisheiten im Hinterkopf kannst du entspannter und fokussierter in den Tag starten, ohne dich in irgendwelchen starren Abläufen zu verlieren.Die Zitate von Marcus Aurelius habe ich den "Selbstbetrachtungen" in einer Neuübersetzung von Gregory Hays (FBV-Verlag). Zum Buch geht's hier.*Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net* Bestellst Du über diesen Link erhalte ich eine Mini-Provision, mit der Du meine Arbeit unterstützt. Das Buch gibt es natürlich überall, wo es Bücher gibt.

Das ABC des Stoizismus in 859 Sekunden #86
Gelassenheit lernen: Von Marcus Aurelius bis Zeitmanagement. Entdecke, wie antike Weisheiten Dir zu mehr Ruhe, innerer Stärke und Lebensfreude verhelfen können. Lerne (oder wiederhole) die Grundprinzipien dieser zeitlosen Philosophie und erfahre, wie Du sie in Deinem Alltag praktisch umsetzen kannst. Eine inspirierende Reise zu mehr Ruhe und Klarheit in einer hektischen Welt. Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Mehr Ruhe, weniger Stress: Epiktets 2000 Jahre alte Formel für einen klaren Kurs #85
In dieser Folge geht's um ein mächtiges Instrument für mehr Klarheit und innere Ruhe: Die Dichotomie der Kontrolle. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach zu verstehen.Der Stoiker Epiktet lehrt uns: Unterscheide zwischen dem, was du beeinflussen kannst und was nicht.Denn:Nicht die Dinge selbst beunruhigen uns, sondern unsere Vorstellungen davonDie meisten Dinge im Leben können wir nicht kontrollieren (Wetter, Verhalten anderer, Vergangenheit. Fokussiere dich auf das, was du beeinflussen kannst (deine Reaktionen, wie du andere behandelst, dein Bestes geben).Das...befreit dich von unnötigem Grübeln und Sorgengibt dir Klarheit und Fokus für die Dinge, die du wirklich ändern kannstführt zu mehr Gelassenheit und innerer RuheMit diesen drei Schritten kannst Du Epiktets Lehre umsetzen:Frag dich bei allem: "Kann ich es beeinflussen oder nicht?"Wenn nicht: Verschwende keinen Gedanken daranWenn ja: Entscheide, ob und wie du handeln möchtestEs ist einfach zu verstehen, aber schwer umzusetzen. Warum? Weil es bedeutet, zu akzeptieren, dass wir auf vieles keinen Einfluss haben. Das Loslassen ist die eigentliche Herausforderung.Also: das anzunehmen, was ist. Oder wie Epiktet sagt: "Wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht, und du wirst in Frieden leben."Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Die Magie des Nichtstuns: Ein stiller Aktionsplan #84
Wenn Reaktion zur Falle wird: Du kennst das sicher: Plötzlich wirst Du mit einer unerwarteten Situation konfrontiert. Im Job, in der Beziehung oder im Freundeskreis. Alle Augen sind auf Dich gerichtet, warten auf Deine Reaktion. Dein Impuls schreit: "Tu was! Sofort!"Aber halt! Genau dann ist es oft das Beste: Nichts zu tun.In dieser Folge geht es um die stille Magie des Nichtstuns: warum es manchmal die klügste Entscheidung ist, nicht zu reagieren – und wie Du das schaffst.Warum Nichtstun so kraftvoll ist schonmal auf einen Blick:Du vermeidest vorschnelle, emotionale ReaktionenManche Probleme lösen sich von selbst – wenn Du ihnen Zeit gibstFast alle Probleme verlieren an Gewicht, wenn sie abkühlenDu gewinnst die Kontrolle zurück: Du bestimmst, wann und wie Du reagierst (oder auch nicht)Nichtstun ist kein passives Erdulden. Es ist eine aktive Entscheidung, Deine innere Ruhe zu schützen.Zugegeben, es ist nicht leicht. Es braucht Disziplin und Mut, der Erwartungshaltung zu widerstehen. Aber genau darin liegt die Stärke.Marcus Aurelius sagt: "Ertrage, sei geduldig, erkenne, dass nichts dauerhaft ist."Das nächste Mal, wenn Dir jemand bildlich einen Kübel Dreck vor die Tür kippt: Atme durch. Lass die Magie des Nichtstuns wirken. Du wirst überrascht sein, wie viel Kraft darin steckt.Ein stoischer Aktionsplan, der wirkt!Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.netFolge #63: "Ziele setzen, Erfolg definieren" kannst Du hier hören: https://letscast.fm/sites/stoizismus-heute-948fbfe3/episode/ziele-setzen-erfolg-definieren-dein-weg-zum-selbstbestimmten-leben-63

Umgang mit Wut: So bleibst du cool, wenn andere explodieren #83
Marcus Aurelius sagt: "Wenn Dich jemand versucht zu beleidigen, so sieh Dir seine Seele an."In dieser Folge geht's um ein Problem, das viele kennen: Menschen in deinem Umfeld, die ständig ausflippen und schreien. 🤬 Ich verrate dir stoische Werkzeuge, die mir geholfen haben, damit umzugehen. Wir schauen uns an, warum Leute eigentlich ausrasten und wie du deine innere Ruhe bewahrst, wenn jemand dich anbrüllt. Spoiler: Es geht nicht um dich, sondern um den anderen. Wütend zu werden ist immer eine Entscheidung. Ich erkläre dir, wie du Abstand gewinnst, ohne selbst auszurasten, und wie du langfristig ein Umfeld schaffst, in dem Wutausbrüche keinen Platz mehr haben. Am Ende geht's darum, wie du dich weiterentwickelst und Menschen anziehst, die denselben Weg gehen wollen - ganz ohne Geschrei. Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Stoische Ruhe auf den Punkt: 5 extrem kurze Seneca-Sätze für mehr Gelassenheit #82
Stoische Ruhe in 5 Weisheiten: In dieser Folge präsentiere ich Dir diese extrem kurzen Sätze von Seneca, die sich wie ein Konzentrat für mehr Gelassenheit lesen. Aus gut 300 Seiten seiner "Briefe an Lucilius" habe ich die Weisheiten für dich destilliert. Es sind Sätze zum Einprägen und Wiederholen, die eine ganze Lebensphilosophie in sich tragen - mit ihren Regeln, Anleitungen und Weisheiten.Die Sätze lauten:"Übe den Tod!""Nichts ist von Dauer" "Freunde dich mit der Armut an" "Wer überall ist, ist nirgendwo" "Philosophie ist Freiheit"Warum und weshalb sie so mächtig sind, wie Du sie für Dich nutzen kannst, das verrate ich Dir in dieser Episode.Antiken Weisheiten, vor mehr als 2000 Jahren geschrieben, die nichts an ihrer Kraft und ihrer Bedeutung verloren haben. Im Gegenteil:Sie gelten heute noch, als wären sie gestern erst geschrieben worden.Wertvolle Leitplanken für ein gelassenes Leben in unserer hektischen Zeit.Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Die Macht der kleinen Schritte: Wie Du gelassen große Ziele erreichst #81
Wir wollen oft zu viel zu schnell. Aber große Dinge brauchen Zeit – wie eine reifende Frucht. Unser Kopf ist ein Sprinter, der Langstrecke nicht kann. Deshalb überschätzen wir uns kurzfristig und unterschätzen uns langfristig. Der Trick? Winzige Schritte, Tag für Tag. Ob Sprache lernen, Buch schreiben oder fit werden – mach's lächerlich klein. 5 Vokabeln, 100 Wörter oder 5 Minuten Workout täglich. Klingt nach nichts, summiert sich aber gewaltig. Wähl ein wichtiges Ziel, mach den kleinstmöglichen Schritt zur Gewohnheit und vertrau auf die Kraft der Distanz. Du musst nicht perfekt sein, nur beständig. Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

GELASSEN wie ein FELS in der Brandung? 7 ANZEICHEN, dass Du noch üben musst [und ich auch] #80
Wir alle wünschen uns stoische Gelassenheit - aber oft stehen wir uns dabei selbst im Weg.In dieser Folge geht's um die 7 Anzeichen, die zeigen, dass du noch nicht ganz der Fels in der Brandung bist, der du sein möchtest.Wie du mit Kritik, ständigem Jammern und dem Vergleich mit anderen gelassener umgehen kannst.Der Schlüssel? 🔑 Eine simple Änderung deiner Denkweise: Statt dich von Emotionen mitreißen zu lassen, zeige ich dir, wie du stoische Prinzipien nutzen kannst, um mehr innere Ruhe zu gewinnen.Das Ergebnis? ✨ Weniger Aufregung, mehr Klarheit: echte stoische Gelassenheit.So kannst du die Weisheiten von Seneca, Marcus Aurelius und Epiktet in deinem Alltag anwenden, um deine Reaktionen zu verbessern, ohne dabei gefühllos zu werden. Eine praktische Anleitung für mehr Gelassenheit in einer Welt voller alltäglicher Herausforderungen.Mir hat's geholfen - hoffentlich hilft es dir sogar noch mehr. Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net
![GELASSEN wie ein FELS in der Brandung? 7 ANZEICHEN, dass Du noch üben musst [und ich auch] #80](https://media.plus.rtl.de/podcast/stoizismus-heute-1adb70exvxveb.jpeg)
Verzweifele weiter an den Menschen oder nutze diesen Trick #79
Alle unsere Probleme sind Beziehungsprobleme - aber ohne Beziehungen hätten wir ein noch größeres Problem. In dieser Folge geht's ums Miteinander. Wie du mit nervigen Kollegen, schwierigen Partnerschaften und familiären Konflikten gelassener umgehen kannst. Der Schlüssel? 🔑 Eine simple Änderung Deiner Perspektive: Statt endlos zu grübeln, erzähle ich Dir wie du das Verhalten anderer wie ein Naturgesetz betrachten kannst, um mehr innere Ruhe zu gewinnen.Das Ergebnis? ✨ Weniger Ärger, mehr Klarheit: stoische Gelassenheit. So kannst Du stoische Weisheit von Marcus Aurelius und Epiktet in deinem Alltag anwenden, um deine Beziehungen zu verbessern, ohne dabei abzustumpfen. Eine praktische Anleitung für mehr Gelassenheit in einer Welt voller zwischenmenschlicher Herausforderungen. Mir hat's geholfen - hoffentlich hilft es Dir sogar noch mehr.Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Vergeben, vergessen, verzeihen: Wie Du wirklich frei wirst #78
Verzeihen als Schlüssel für mehr innerer Ruhe: Keine Anschuldigungen, keine Vorwürfe, keine Rache – stattdessen vergeben und loslassen. Aber wie geht das, wenn Du verletzt oder enttäuscht wurdest? Du erfährst in dieser Folge, warum der Verzicht auf Rache der erste Schritt ist und wie Vergebung Dich befreit. Und weshalb Du durchs großzügige Verzeihen nicht nur anderen, sondern vor allem Dir selbst einen Gefallen tust. Für mehr Gelassenheit und innere Freiheit in Deinem Leben. Lass uns aufhören zu beschuldigen und anfangen zu vergeben. Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Vom IDOL zum ICH: Wie Dich Vorbilder zu Dir selbst führen #77
In einer Welt voller Ablenkungen und oberflächlicher Idole ist es schwieriger denn je, echte Vorbilder zu finden. Doch gerade sie sind es, die uns auf unserem Weg zu einem erfüllten Leben weiterbringen - wie uns die alten Stoiker wie Seneca aufzeigen. In dieser Folge entdeckst Du, wie Du Deine persönlichen Spiegel findest, was sie ausmacht und wie sie Dich zu Deinem besten Selbst führen. Erfahre, warum die Suche nach Vorbildern heute wichtiger ist denn je und wie Du sie von bloßen Idolen unterscheidest. Lass Dich inspirieren, Deine eigenen Leitfiguren zu finden und durch sie zu wachsen. Eine Folge für alle, die mehr aus sich und ihrem Leben machen wollen.Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Entscheidungen treffen: Warum es schwerfällt und wie Du es Dir leichter machst #76
Zögerst Du oft bei Entscheidungen und ärgerst Dich hinterher? Diese Folge ist für Dich. Wir schauen darauf, wie Du mit vermeintlich "falschen" Entscheidungen umgehen kannst. Du lernst, wie Du gerade ihretwegen mehr Verbundenheit mit Dir selbst und innere Ruhe gewinnst.Im Einzelnen geht es darum:Warum Entscheidungen uns so schwer fallenWelche vier weitverbreitete falsche Glaubenssätze, die uns blockierenWie stoische Weisheit Dir hilft, besser zu entscheiden und Frieden mit den Folgen zu schließenWarum keine Entscheidung zu treffen immer die schlechteste Option istOb Alltagsentscheidungen oder große Lebensfragen - diese Folge gibt Dir antike Strategien an die Hand, um gelassener und selbstsicherer zu entscheiden. Hör rein und lerne, Deine Entscheidungen zu umarmen, egal wie sie ausfallen.Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Best of 🎉#75
Ein verboten leckerer Stoizismus-Auflauf: Statt alle meine letzten Folgen zu hören (was ich mir zwar wünsche), starte doch einfach mit diesem Best-of. Und wenn Du schon länger dabei bist, hast Du hier die tolle Möglichkeit, stoische Gedanken zu wiederholen und zu vertiefen.Das Beste (subjektive Auswahl von mir) der Folgen 51 bis 74.Guten Appetit. ;) Nachschlag gefällig?Sehr gerne ⬇️Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Ein unerhörter Liebesbrief an Maß und Mitte #74
Maß und Mitte sind das beste Sorgen-Schutzprogramm und ein Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Anstatt nach immer mehr zu jagen, erfährst Du, wie weniger tatsächlich mehr sein kann – mehr innere Ruhe und stoische Gelassenheit.Es geht um die Gefahren von Überkonsum und die Bedeutung von Selbstbeherrschung, inspiriert von den Weisheiten der Stoiker wie Seneca, Epiktet und Marcus Aurelius. Entdecke, wie Balance (nicht Verzicht) zu einem Leben in Freiheit führen können, und wie Du Nein-Sagen als eine Kraftquelle anzapfst, um Dein Leben stoisch gelassen leben zu können.Bin gespannt, wie Dir diese Folge gefällt. Schreib mir doch gerne mal eine Mail. ;)Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.net

Leidest Du manchmal an den hohen Ansprüchen an Dich selbst? (4 Weisheiten und 1 Einzelfall) #73
Antike Strategien für mehr Gelassenheit heute: In dieser Folge verrate ich Dir 4 stoische Weisheiten, wie Du besser mit den eigenen hohen Ansprüchen zurechtkommen kannst. Techniken, die mir geholfen haben – und nach wie vor helfen. Vielleicht helfen sie auch Dir, hohen Ansprüche und Perfektionismus ade zu sagen.Und das sind die wesentlichen Punkte:Betrachte die Zeit als Deinen Freund: Seneca sagt: „Es ist nicht so, dass wir wenig Zeit haben, sondern dass wir viel Zeit ungenutzt verstreichen lassen." Begreife jeden Tag als einen Bonus-Tag in Deinem Leben. Gelingt das immer? Natürlich nicht. Wie Du das aber fördern kannst, verrate ich Dir mit einem kleinen Beispiel. Beschränke Dich selbst: Epiktet sagt: „Wer Großes will, muss sich selbst beschränken können; wer alles will, wird am Ende nichts erreichen." Höchste Ansprüche sind übergriffig. Du musst Dich davon verabschieden. Beschränke Dich selbst – auf das, was Du kannst, was Du willst, was Du jetzt bereit bist zu leisten.Akzeptiere, was ist: Epiktet sagt: „Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern unsere Vorstellungen von den Dingen." Was Du hast, ist genug. Akzeptanz entsteht nicht einfach automatisch. Wenn Du entscheidest, dass etwas vorbei ist, ist es auch vorbei.Suche die Ruhe: Marcus Aurelius sagt: „Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte, als seine eigene Seele." In der Ruhe stellst Du fest, wie Deine Gedanken wühlen und arbeiten. Lass sie nur und beachte sie nicht. Das kann man lernen. Ich verrate Dir, zwei Methoden wie das auch Dir (besser) gelingen kann.Bin gespannt, wie Dir diese Folge gefällt. Schreib mir doch gerne mal eine Mail. ;)Lust auf mehr? ⬇️Gerne!Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.netwww.stoizismus-heute.netHier geht's zur Folge #53: Wissenschaftlich bewiesen: der Tagebuch-Effekt. Profitiere 7-fach und schreib Dich gelassen https://letscast.fm/sites/stoizismus-heute-948fbfe3/episode/wissenschaftlich-bewiesen-der-tagebuch-effekt-profitiere-7-fach-und-schreib-dich-gelassen-so-geht-s-53

Konzentriere Dich auf das, was Du kontrollieren kannst
Kennst Du das: deine Gedanken kreisen und schweifen aus? Du machst Dir über alles Gedanken, auch über Dinge, von denen Du weißt, dass Du sie nicht (mehr) ändern kannst? Wenn ja, dann ist diese Folge genau richtig für Dich.Mit dieser stoischen Regel bekommst Du einen klaren Leitfaden an die Hand, der Dir in jeder Situation hilft, zwischen wichtig und unwichtig zu unterscheiden. Nutze diese Kraft, beruhige Deine Gedanken und erhalte mehr Ruhe im Leben. Dies ist der Auftakt meiner Reihe stoischer Regeln - für ein besseres Leben, mehr Glück und Zufriedenheit. Profitiere auch Du jetzt von der inspirierenden Kraft des Stoizismus!
