Bildung anders denken: Vanessas Weg zur freien Schule

In dieser Folge wird’s richtig spannend, denn Vanessa erzählt, wie sie im Großraum Waiblingen im Rems-Murr-Kreis eine neues Schulkonzept etablieren will – die BeYou-Schule. Statt fester Klassenstrukturen, starrem Stundenplan und Notendruck setzt sie auf Vertrauen, individuelle Lernwege und viel Bewegung. Gemeinsam mit Michael und Aline diskutiert sie, was Kinder wirklich brauchen, um nachhaltig zu lernen und später zu verantwortungsbewussten, kreativen Erwachsenen heranzuwachsen.Dabei geht’s längst nicht nur um das Schulgebäude oder alternative Lernmaterialien: Vanessa berichtet, wie man überhaupt auf die Idee kommt, eine Schule zu gründen, welche Hürden sie dafür nehmen muss und warum ein gutes Netzwerk so wichtig ist. Freut euch auf echte „Aha-Momente“, wenn wir darüber sprechen, warum Noten nicht alles sind, wie Eltern, Lehrkräfte und Kinder offener und respektvoller miteinander umgehen können und welche Potenziale frei werden, wenn wir unsere Blickwinkel mal von Grund auf ändern. Denn eins ist klar: Die Bildung unserer Kinder ist gleichzeitig die Zukunft unserer Gesellschaft.Neugierig geworden? Schaut gern bei 4everglen.de vorbei, um mehr über unsere Projekte und Ideen zu erfahren. Und wenn ihr Vanessa und die beyou Schule in Waiblingen unterstützen oder euch weiter informieren wollt, findet ihr alle Infos unter beyou-schule-waiblingen.de. Viel Spaß beim Reinhören!