Kreativ-Chaos und Kaffeepausen by 4EVERGLEN

Michael Gnamm

Willkommen zu "Kreativ-Chaos und Kaffeepausen", dem Podcast der Digitalagentur 4EVERGLEN! Begleite uns durch den oft aufregenden Agenturalltag, erlebe unvorhersehbare Kundenwünsche und sieh, wie wir aus Ideen Produkte entwickeln und am Markt testen. Lerne spannende Persönlichkeiten kennen, die Einblicke in ihren Alltag, ihre Karriere oder ihren Quereinstieg geben. Erfahre aus erster Hand, wie sie ihr Unternehmen führen, welche Herausforderungen sie meistern mussten und wie sie sich motivieren. In Zeiten von Work-Life-Balance, Homeoffice und dem Arbeiten mit Kindern bieten wir dir einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen und Freuden unseres Berufslebens. Lass dich inspirieren und lerne von den Besten. Lehn dich zurück, gönn dir eine Kaffeepause und begleite uns auf dieser spannenden Reise durch das kreative Chaos und die digitale Welt von 4EVERGLEN.

Alle Folgen

Der neue Podcast von der Digitalagentur 4EVERGLEN

Herzlich willkommen zu Kreativ-Chaos und Kaffeepausen, dem neuen Podcast der Digitalagentur 4EVERGLEN.In unserer ersten Folge stellen wir uns vor und geben euch einen Einblick, was euch in den kommenden Episoden erwartet. Erfahrt mehr über unseren Arbeitsalltag, wie wir kreative Projekte managen und warum wir 2024 mit einem Podcast starten. Aline und Michael teilen humorvolle Geschichten aus Büro & Homeoffice und berichten, wie sie ihren Job und das Familienleben unter einen Hut bekommen. Freut euch auf spannende Tipps und Tricks rund um das Agenturleben, Marketing und vieles mehr. Bleibt dran und lasst euch inspirieren!

Der neue Podcast von der Digitalagentur 4EVERGLEN

Erfolgsgeheimnisse und Alltagstipps für Start-up-Gründer und berufstätige Eltern.

In unserer zweiten Folge tauchen wir noch tiefer in die Welt des Agenturlebens ein. Nachdem wir uns in der ersten Episode vorgestellt und einige Einblicke in unseren Alltag gegeben haben, möchten wir heute speziell über die Herausforderungen und Erfolgsstrategien bei der Gründung und Führung von Start-ups sprechen.Michael teilt seine langjährige Erfahrung und gibt wertvolle Tipps, wie man trotz der vielen Hürden als Gründer erfolgreich sein kann. Aline erzählt von ihrem Balanceakt zwischen Beruf und Familie und gibt praktische Ratschläge für das Arbeiten im Homeoffice.Freut euch auf spannende Geschichten, hilfreiche Insights und natürlich wieder eine Portion Humor. Wir laden euch ein, uns auf dieser Reise zu begleiten, wertvolle Tipps und Tricks mitzunehmen und vielleicht sogar ein bisschen Inspiration für euren eigenen Arbeitsalltag zu finden.Viel Spaß beim Zuhören und wie immer freuen wir uns auf eure Kommentare und Anregungen

Erfolgsgeheimnisse und Alltagstipps für Start-up-Gründer und berufstätige Eltern.

Kreativ-Chaos und Kaffeepausen - Von der Bohne zum Business mit Sebastiano Pilu

In der dritten Folge unseres Podcasts "Kreativ Chaos und Kaffeepausen" begrüßen Michael und Aline einen besonderen Gast: Sebastiano ist ein erfahrener Barista und Gründer von Caffè Pilu, zu dem zwei gemütliche Cafés, ein Onlineshop und eine eigene Rösterei gehören. Schon seit seiner Jugend ist Sebastiano von Kaffee fasziniert, und 2016 erfüllte er sich seinen Traum, eine eigene Rösterei zu gründen.In unserem Podcast teilt Sebastiano seine spannende Reise, erzählt von den Herausforderungen und Erfolgen beim Aufbau seiner Geschäfte in Waiblingen und Ludwigsburg und gibt einen Ausblick auf die Eröffnung einer neuen Filiale. Neben seiner Arbeit als Barista kümmert er sich um das Personalmanagement, die Bestellungen und den Betrieb seines Onlineshops.Sebastiano teilt wertvolle Tipps zur Mitarbeiterführung, Marketingstrategien und zur Organisation des Alltags als Unternehmer und Familienvater. Diese Folge bietet inspirierende Einblicke und praktische Ratschläge für alle, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten.

Kreativ-Chaos und Kaffeepausen - Von der Bohne zum Business mit Sebastiano Pilu

In der Kaffeepause zur kreativen Höchstleistung

Willkommen zurück zu einer neuen Folge unseres Podcasts "Kreativ Chaos und Kaffeepausen"! In dieser Episode reflektieren Michael und Aline über ihre vergangene Woche und ihr Gespräch mit Sebastiano, dem Gründer von Caffè Pilu.Sebastiano hat seine Leidenschaft für Kaffee in ein erfolgreiches Business verwandelt und teilt seine Reise, die 2016 begann, mit uns. Michael und Aline diskutieren Sebastianos Hingabe und seine kreativen Marketingstrategien.Neben Einblicken in Sebastianos Arbeit sprechen Michael und Aline über ihre eigenen Projekte und Herausforderungen. Sie beleuchten, wie Flexibilität und Kreativität in ihrer Arbeit wichtig sind und wie moderne Tools ihnen dabei helfen.Ein besonderer Fokus liegt auf Kaffeepausen als Moment der Ruhe und Reflexion. Aline teilt ihre Homeoffice-Erfahrungen, während Michael die Idee einer inspirierenden Arbeitsumgebung hat. Diese Episode bietet wertvolle Ratschläge und inspirierende Geschichten, die euren Arbeitsalltag kreativer und produktiver gestalten können.

In der Kaffeepause zur kreativen Höchstleistung

Erfolge durch gezielte Partnerschaften: Von Emotionen zu Ergebnissen

Im Podcast "Kreativ Chaos und Kaffeepausen" treffen Michael und Aline aufeinander, um über die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags zu plaudern. Vom Optimierungswahn bis zur Feinabstimmung von Social Media Strategien - jede Episode ist ein bunter Mix aus persönlichen Anekdoten und professionellen Insights.In der neuesten Episode von "Kreativ Chaos und Kaffeepausen" tauchen Michael und Aline in die Wirren des Wochenendes ein, teilen Erlebnisse vom Marktbesuch bis zum unerwartet erfolgreichen Familienfrühstück. Die Diskussion dreht sich um die ständige Präsenz von Optimierungsgedanken, die selbst am Wochenende nicht haltmachen. Besonders spannend wird es, wenn sie über das Sponsoring im Sport sprechen, inspiriert durch den Aufstieg eines langjährigen Partners in die erste Handball Bundesliga.

Erfolge durch gezielte Partnerschaften: Von Emotionen zu Ergebnissen

Praxis, Akademie und Verlagsgründung: Dr. Hedwig Gupta im Business-Talk

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Kreativ Chaos und Kaffeepausen"! Heute dürfen wir Dr. Hedwig Gupta begrüßen. Sie ist nicht nur eine erfolgreiche Ärztin und Dozentin, sondern auch Verlegerin und Mutter. Dr. Gupta hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schulmedizin mit alternativen Heilmethoden wie Ayurveda und Yoga zu verbinden. In dieser spannenden Folge erzählt sie von ihrem beruflichen Werdegang, ihren zahlreichen Projekten und wie sie ihr umfangreiches Wissen weitergibt.

Praxis, Akademie und Verlagsgründung: Dr. Hedwig Gupta im Business-Talk

Kreativ Chaos und Kaffeepausen: Erfolgreich im Handball mit Birute Schaich

In dieser Folge von Kreativ Chaos und Kaffeepausen spricht Michael mit Birute Schaich, der sportlichen Leitung und Teammanagerin der Frischauf Frauen. Birute teilt ihren spannenden Weg vom Handball in Litauen bis zur Führung eines erfolgreichen Teams in Deutschland. Sie reflektiert über die Herausforderungen im Frauensport, die Rolle von Sponsoren und die Bedeutung von Netzwerken. Gemeinsam diskutieren sie, wie Sport Menschen verbindet, welche organisatorischen Fähigkeiten wichtig sind und wie Sport als Ausgleich im Alltag dient.

Kreativ Chaos und Kaffeepausen: Erfolgreich im Handball mit Birute Schaich

Von Wettkämpfen und Visionen:

In dieser Episode von "Kreativ Chaos und Kaffeepausen" teilt Alexandra Ndolo ihre Reise als Sportlerin und den Weg in eine neue Karriere. Sie spricht über ihre Rolle als Vorbild, ihre Erfahrungen mit Selbstvermarktung und die Notwendigkeit, Frauen im Sport besser zu unterstützen.

Von Wettkämpfen und Visionen:

Vom Fachgeschäft zum Software-Anbieter – Recurve28 aus Winterbach

Mit echten Pfeilen auf digitale, bewegte Ziele schießen – wie passt das zusammen? In dieser Folge von „Kreativ Chaos und Kaffeepausen“ begrüßen wir Martin von Recurve28, der das traditionelle Bogenschießen ins digitale Zeitalter katapultiert. Seit einem Jahr begleiten wir ihn und seine Software-Entwicklung, die Vereinen, Freizeiteinrichtungen und Events völlig neue Möglichkeiten bietet. Erfahrt, wie Martin auf die Idee gekommen ist, welche Hürden er meistern musste und warum diese Kombination aus Analog und Digital so faszinierend ist. Jetzt reinhören und am besten gleich unseren Podcast abonnieren, um keine weitere spannende Episode zu verpassen!

Vom Fachgeschäft zum Software-Anbieter – Recurve28 aus Winterbach

Bildung anders denken: Vanessas Weg zur freien Schule

In dieser Folge wird’s richtig spannend, denn Vanessa erzählt, wie sie im Großraum Waiblingen im Rems-Murr-Kreis eine neues Schulkonzept etablieren will – die BeYou-Schule. Statt fester Klassenstrukturen, starrem Stundenplan und Notendruck setzt sie auf Vertrauen, individuelle Lernwege und viel Bewegung. Gemeinsam mit Michael und Aline diskutiert sie, was Kinder wirklich brauchen, um nachhaltig zu lernen und später zu verantwortungsbewussten, kreativen Erwachsenen heranzuwachsen.Dabei geht’s längst nicht nur um das Schulgebäude oder alternative Lernmaterialien: Vanessa berichtet, wie man überhaupt auf die Idee kommt, eine Schule zu gründen, welche Hürden sie dafür nehmen muss und warum ein gutes Netzwerk so wichtig ist. Freut euch auf echte „Aha-Momente“, wenn wir darüber sprechen, warum Noten nicht alles sind, wie Eltern, Lehrkräfte und Kinder offener und respektvoller miteinander umgehen können und welche Potenziale frei werden, wenn wir unsere Blickwinkel mal von Grund auf ändern. Denn eins ist klar: Die Bildung unserer Kinder ist gleichzeitig die Zukunft unserer Gesellschaft.Neugierig geworden? Schaut gern bei 4everglen.de vorbei, um mehr über unsere Projekte und Ideen zu erfahren. Und wenn ihr Vanessa und die beyou Schule in Waiblingen unterstützen oder euch weiter informieren wollt, findet ihr alle Infos unter beyou-schule-waiblingen.de. Viel Spaß beim Reinhören!

Bildung anders denken: Vanessas Weg zur freien Schule