Macht Bock! Mission Sommermärchen EURO 2024

WEB.DE News & GMX

Wir begleiten die deutsche Nationalmannschaft auf ihrer Mission EM-Titel und sind dafür an jedem Spieltag so nah dran wie möglich: Im Stadion, in der Mixed Zone, bei den Pressekonferenzen, an den Spielern und Trainer - um auch die Geschichten hinter den Geschichten der Europameisterschaft zu finden. Hier ist der Platz für den „echten“ Spirit der EM! Mit den Stimmen und Stimmungen des Spieltags: Aus den Bars, Kneipen, Biergärten. Rund ums Stadion: Bei den Fans, Offiziellen, Ordnern und Volunteers. Aus dem Stadion: Mit spannenden Journalisten aus dem In- und Ausland als Gesprächspartner. Vom Spiel: Mit den Live-Emotionen als Reaktion auf die Highlights des Spiels. Und nach dem Abpfiff: Mit der Pressekonferenz und in der Mixed Zone, dem Fazit und unserem O-Thon des Tages. Wir sind auf der Suche nach dem, was so ein Turnier so besonders und so wunderschön macht. „Macht Bock - Mission Sommermärchen“ ist einfach dein Podcast zur EURO 2024.

Alle Folgen

The Last Dance

Spanien hat’s gepackt und am Ende auch dafür gesorgt, dass sich ein klarer Offensivplan, Mut und spielerische Finesse durchsetzen. Das Finale hat ein bisschen Anlaufzeit gebraucht, wurde dann aber doch noch spannend und phasenweise auch hochklassig. Englands Leidenszeit geht also weiter und das nach diesem Turnier irgendwie auch zu Recht. Anders als die UEFA wählt Stefan einen anderen Spanier zum Spieler des Turniers und erklärt euch, warum die letzten vier Wochen unheimlich Bock gemacht haben und ganz nah dran waren an einem neuen Sommermärchen – und was am Ende dann doch gefehlt hat.

The Last Dance

Eviva Los Youngsters!

Vorletzter Akt, ein erstes Mal ohne Deutschland - aber dafür nicht weniger aufregend. Im Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich reicht dem Deutschland-Schreck eine ordentliche Leistung und spätestens jetzt ist jedem klar: Diese Franzosen hätte auch die Nagelsmann-Truppe geschlagen. Stefan jedenfalls ist von den biederen Franzosen und ihrem Möchtegern-Anführer enttäuscht. Und irgendwie auch vom deutschen Publikum im Münchener Stadion. Aber immerhin haben die schönen Tore und ein paar Highlights der Youngster Bock gemacht. Und der Spieler des Turniers steht jetzt eigentlich auch schon fest.

Eviva Los Youngsters!

Football, bloody hell!

Ein Spiel voll mit Drama, ein geklauter Elfmeter und am Ende viele, viele Tränen: Das war die fesselnde und bittersüße Nacht von Stuttgart, in der alle deutschen Titelträume zerplatzen. Spaniens Reise geht weiter, die der deutschen Mannschaft ist vorbei. Das musste ja fast schon so kommen, schließlich lief auch bei Stefan längst nicht alles nach Plan – ganz im Gegenteil. Warum die deutsche Nationalmannschaft trotzdem richtig Bock gemacht hat und das alles nicht das Ende, sondern erst der Anfang ist: Diese Folge klärt alle wichtigen Fragen.

Football, bloody hell!

Vorsprung durch Technik

Was für ein Ritt schon wieder! Dortmund wird seinem Ruf als Drama Queen mal wieder gerecht, dieses Mal sogar inklusive Regen-Break. Die Video-Technik hilft Deutschland in einem wilden Spiel gleich doppelt, den Rest erledigen hinten Toni Rüdiger und vorne Jamal Musiala. Stefan muss sich in die Mixed Zone kämpfen, um die beiden für ein paar Sätze zu erwischen – und auch das endet in einem Happy-end. Wie vielleicht auch diese EM für die deutsche Mannschaft. Die Euphorie dürfte jetzt jedenfalls nochmal eine neue Stufe erreichen…

Vorsprung durch Technik

Last-Minute nach Dortmund

Deutschland vergeigt gegen die Schweiz beinahe noch den Gruppensieg. Zum Glück gibt es ja aber noch Niclas Füllkrug. Der rettet nicht nur das Remis, sondern auch die Stimmung im und um das deutsche Team und darf sich nun zurecht auf ein Heimspiel in Dortmund freuen. Noch besser als die DFB-Auswahl hat tatsächlich die Deutsche Bahn performed, Stefans Reise von München nach Frankfurt war jedenfalls einwandfrei. Und ein paar nette Schotten hat er dabei auch noch getroffen.

Last-Minute nach Dortmund

Läuft ja wie ein Heimspiel

Zweiter Sieg? Check! Zu-Null-Spiel? Check! Achtelfinal-Ticket? Check! Die deutsche Mannschaft rauscht weiter durchs Turnier und ist schon jetzt sicher für die K.o.-Phase qualifiziert. War aber ein hartes Stück Arbeit gegen renitente Ungarn. Aber dank Manuel Neuer und dem gar nicht mehr so heimlichen Schlüsselspieler bleibt Deutschland voll auf Kurs. Und der könnte tatsächlich schnurstracks bis nach Berlin führen - das sehen selbst die Gegner so. Stuttgart hat sich jedenfalls mal wieder als gutes Pflaster für die DFB-Auswahl erwiesen - das konnte Stefan an einem langen Tag in der Landeshauptstadt erfahren.

Läuft ja wie ein Heimspiel

Kollektiver Rausch

Die deutsche Nationalmannschaft zündet im Eröffnungsspiel die erste Eskalationsstufe und versetzt die Nation sofort in Party-Stimmung. Und weil die Schotten zwar schlechten Fußball spielen, dafür aber die besten Fans der Welt mitgebracht haben, macht die Europameisterschaft jetzt schon richtig Bock. Sagt zumindest DFB-Reporter Stefan Rommel, der euch denn ersten EM-Tag aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erzählt.

Kollektiver Rausch
Trailer

Trailer: Macht Bock! - Mission Sommermärchen

Es geht Los! Wir begleiten die deutsche Nationalmannschaft auf ihrer Mission EM-Titel und sind dafür an jedem Spieltag so nah dran wie möglich: Im Stadion, in der Mixed Zone, bei den Pressekonferenzen, an den Spielern und Trainer - um auch die Geschichten hinter den Geschichten der Europameisterschaft zu finden. Hier ist der Platz für den „echten“ Spirit der EM! „Macht Bock - Mission Sommermärchen“ ist einfach dein Podcast zur EURO 2024.

Trailer: Macht Bock! - Mission Sommermärchen