Midweek MUTivation

Annabel Müller

Motivation. Mut. Mindset - Dein Ultra.Erfolg Podcast Für alle, die ihre Träume nicht nur träumen, sondern auch verwirklichen - beruflich wie privat. Jede Woche ein ULTRA inspirierender Impuls von 5 bis 15 Minuten. Motivation: Jeder braucht sie und doch kann das Thema schon keiner mehr hören. Gefühlt wurde inzwischen schon alles zum Thema Motivation gesagt und geschrieben. Deshalb lautet der Titel meines neuen Podcast & Videoformats auch nicht Midweek Motivation, sondern Midweek MUTivation. Mut, so erkläre ich in meinen Vorträgen und Seminaren ist nicht angeboren. Es mag mehr oder weniger risikofreudigere Menschen geben. Ob wir, wenn es darauf ankommt, den entscheidenden, mutigen Schritt gehen oder nicht, hängt maßgeblich davon ab wie groß unsere Motivation im Verhältnis zu unserer Angst ist. So bezeichne ich MUT auch als die Abkürzung für Motivation und Trittsicherheit. Je mehr wir üben, je öfter wir auf einem Gebiet erfolgreich agieren, desto höher ist unsere Trittsicherheit. Und desto wahrscheinlicher ist es, dass wir, bei ausreichender Motivation MUTig genug sind. Motivation und Trittsicherheit lässt uns mutig handeln. Motivation ohne Trittsicherheit hingegen, führt zu Übermut. Motivation allein reicht also nicht aus. Um sich etwas zu trauen, benötigt man Ver|trauen - in sich, seine Umwelt und das Leben. Auch darum geht es in Midweek MUTivation. Der Podcast rund um Motivation. Mut und Mindest.

Alle Folgen

Love it, change it or leave it!

Love it, change it or leave it! Auf deutsch: Liebe es, verändere es oder (der)lasse es! so lautet die vorerst (!) letzte Folge der Midweek MUTivation. Wie es weitergeht, warum es so nicht weitergeht und was du für dich und dein Ziel mitnehmen kannst, erfährst du in der dieswöchigen Midweek MUTivation - deinem Ultra.Erfolg Podcast. Mach's gut. Nein, mach´s mega. Ciao und (nicht bis nächste Woche, aber) bis bald beim neuen Format der Midweek MUTivation!

Love it, change it or leave it!

Ressourcen

Das Leben ist kein Sprint. Das Leben ist ein Ultratrail. Und den kann man nur erfolgreich meistern, wenn man sich seine Ressourcen gut einteilt. "Was kostet mich das" und "wieviel Zeit, Geld und Energie kostet es mich, es nicht zu tun?" sind wichtige Entscheidungskriterien. In der heutigen Folge der Midweek Motivation geht es jedoch nicht um Opportunitätskosten und Entscheidungen, sondern um Training. Warum das richtige Training beim Laufen wie im Leben, am Berg wie im Business, deine Ressourcen schont. Wie du das geschäftlich und privat gewinnbringend umsetzen kannst - auch wenn die Ressource Zeit bei dir ein knappes Gut darstellt oder du gerade nicht das Geld für teure Fortbildungen hast. Denn Training beginnt schon bei den kleinen Schritten raus aus deiner Komfortzone. Von der Folge "Disziplin 3.0" der Midweek MUTivation, weißt du bereits, das Disziplin mit dem richtigen Ziel dahinter mächtig Spaß machen kann. Wenn es dir gelingt deine Komfortzone stetig ein klein wenig zu vergrößern, erwirbst du einen doppelten Nutzen. Lass dich inspirieren, was Training mit Komfort zu hat und wie du darüber ressourcenschonend deine Ziele erreichst. Viel Spaß bei der neuen Folge Midweek MUTivation - dein Ultra.Erfolg Podcast für mehr MUT, MOTIVATION und MINDSET!

Ressourcen

Fokus

In der heutigen Midweek MUTivation geht es um den Fokus. Allerdings anders als man im ersten Moment wahrscheinlich vermutet. Hör mal rein und lass dich inspirieren in Sachen Aufmerksamkeitslenkung. Viel Spaß bei der heutigen Midweek MUTivation - Dein Ultra.Erfolg Podcast.

Fokus

Die Kunst der Pause

Schon Ovid wusste: "Was ohne Pause ist ist nicht von Dauer." Nachdem es letzte Woche um Die Frage ging: "Wieso überhaupt entweder oder, warum nicht sowohl als auch" und die Vorteile Ziele in unterschiedlichen Lebensbereichen zu haben, dreht sich heute alles um die Kunst der Pause. Denn wie bereits in der gleichnamigen Folge der Midweek MUTivation erklärt: "Viel hilft (nicht immer) viel". Im Training kann man das schön am Prinzip der Superkompensation erkennen. Du findest dazu einiges im Netz. Mehr dazu warum die Pause das entscheidende Rädchen ist, worauf das ankommt und wie du das für dich und das Erreichen deines Ziels nutzen kannst, erfährst du in der aktuellen Folge der Midweek MUTivation - dein Ultra.Erfolg Podcast für mehr MUT, Motivation und Mindset.

Die Kunst der Pause

Entweder ... oder

Would you rather...? Würdest du eher...? Möchtest du lieber ein gutes berufliches Netzwerk oder gute Freunde? Entscheidungen können ganz schön schwierig sein. In dieser Folge der Midweek MUTivation geht es um die Frage: Warum überhaupt entweder oder? Kannst du nicht auch beides haben? Wie siehst du das? Wenn du eigene Erfahrungen gemacht hast und diese mit mir und der Midweek MUTivation Community teilen möchtest, schreib mir. Alle Kontaktdaten findest du unten in den Shownotes. Viel Spaß bei der aktuellen Folge der Midweek MUTivation. Dein Ultra.Erfolg Podcast für mehr MUT, MOTIVATION und MINDSET!

Entweder ... oder

Ein Hoch

In der heutigen Etappe der Midweek MUTivation geht es um die vermutlich jedem arbeitenden Menschen gute bekannte Deadline. Die Todeslinie hatte früher tatsächlich etwas mit dem Tod zu tun. Und wer hat´s erfunden? Die Schweizer oder besser gesagt ein Schweizer. Heinrich Wirz leitete im amerikanischen Bürgerkrieg, 1864, ein Kriegsgefangenenlager in Georgia. Fast 13.000 Inhaftierte starben an den Folgen der katastrophalen Zustände. Aufgrund der Anzahl der Toten. Nach der Kapitulation der Konföderierten wurde Wirz behaftet. Der Prozess erlangte landesweit das Interesse der Öffentlichkeit. Nun berichten die einen von einem Zaun und die anderen von Linien auf den Boden. Laut SPIEGEL Geschichte hatte „Wirz innerhalb der Gefängniseinfriedung Linien festgelegt, jeweils etwa sechs Meter von den Palisaden entfernt und markiert durch Holzpfosten, die mit Querstreben verbunden waren.“ Wirz wurde zum Tode verurteilt und 1920 wurde der Bergriff der Deadline von den amerikanischen Zeitungen im übertragenen Sinn für den Redaktions- und Anzeigenschluss verwendet. Inzwischen kennen nicht nur Freelancer sondern auch Angestellte das Damoklesschwert der Deadline. Auch wenn es heutzutage nur noch selten wirklich um Leben und Tod geht. In der heutigen Podcast-Folge dreht sich alles um die Deadline - auf Ultratrails und in Unternehmen und warum die heutige Form der Deadline nicht nur Fluch, sondern in vieler Hinsicht Segen bedeutet. Viel Spaß bei der heutigen Folge der Midweek MUTivation - Dein Ultra.Erfolg Podcast für mehr Mut, Motivation und Mindset.

Ein Hoch

Ich will

Wie lautet die kürzeste Form der Motivation? Heute gibt es eine ULTRA kurze Midweek MUTivation von 1 Minute. Moment mal, denkst du: "Da steht doch im Teaser zum Podcast 5-15 Minuten. Das könnte ich jetzt natürlich ändern. Oder noch was drum herum erzählen. Doch wieso sollte ich? Die restlichen 4 Minuten kannst du nämlich viel sinnvoller nutzen, indem du dich fragst: WAS WILL ICH? Wie sieht der gewünschte Zustand, denn genau aus? Was genau ist anders, hättest du dein Ziel bereits erreicht? Wo stehst du? Welcher Klang, Song passt zu dem erreichen deines Ziels? Wie schmeckt dein Erfolg? Und natürlich geht MUTivation noch einen, bzw. zwei Schritte weiter. Spätestens nächste Woche gibt es mehr dazu. Viel Spaß beim Anhören und Definieren dessen, was du (wirklich) möchtest!

Ich will

90 Prozent sind mental

"Laufen ist zu 90 % mental. Der Rest ist Kopfsache." Kennst du dieses Zitat? Auf einen Ultratrail, insbesondere auf Bergrennen von über 200 oder gar 300 Kilometern trifft dieses Zitat zu 100 Prozent. Ganz schön viele Zahlen. In der heutigen MIdweek MUTivation geht es dann auch noch um einen Multiplikationsfaktor, also im besten Fall einen Turbo-Boost für deinen Erfolg. Und die Frage, warum dich Situationen, die alles andere als wünschenswert sind, diesbezüglich weiter bringen. Das Gute, du musst kein Mathe-Genie sein, um zu verstehen worum es geht. Viel Spaß bei (auf die Sekunde genau) 5 Minuten Midweek MUTivation - Dein Ultra.Erfolg Podcast für mehr MUT. Motivation und Mindset!

90 Prozent sind mental

Schwächen schwächen

"Schwächen schwächen oder Stärken stärken", was ist zielführender? Oft heißt es, dass man besser seine Stärken stärkt. Nur ist das wirklich immer der beste Weg? Heute im zweiten Teil, dieser Folge, erfährst du es. Seine Stärken weiter auszubauen ist sicherlich die Variante, die mehr Spaß macht. Nach dem Motto "Erfolg folgt der Freude", müsste es der zielführendere, vielleicht sogar der einzige Weg sein, gäbe es nicht die Gesetzmäßigkeit von der Kette und dem schwächsten Glied. Sei gespannt, welche Erfolge sich einstellen können und mach dir kein Kopf, wie du das schaffen sollst. Du weißt ja bereits aus "Disziplin 3.0.", dass Disziplin mit dem richtigen Ziel dahinter sogar Spaß machen kann. Viel Spaß bei "Stärken stärken oder Schwächen schwächen" Teil 2 Hör am besten selbst rein. Und kurz vorab zur Info: Ich habe diese Folge aufgrund ihrer Länge in zwei Teile aufgeteilt. "You´ve got 7 minutes", "du hast (noch) 7 Minuten. was es damit auf sich hat, erfährst du in in der heutige Folge der Midweek MUTivation, deinem Ultra.Erfolg Podcast. Viel Spaß und schöne Ostern!

Schwächen schwächen

Stärken stärken

"Stärken stärken oder Schwächen schwächen", was ist zielführender? Oft heißt es, dass man besser seine Stärken stärkt. Nur ist das wirklich immer der beste Weg? Es ist sicherlich die Variante, die mehr Spaß macht. Nach dem Motto "Erfolg folgt der Freude", müsste es der zielführendere, vielleicht sogar der einzige Weg sein, wäre da nicht... Hör am besten selbst rein. Und kurz vorab zur Info: Ich habe diese Folge aufgrund ihrer Länge in zwei Teile aufgeteilt. "You´ve got 7 minutes", "du hast (noch) 7 Minuten. was es damit auf sich hat, erfährst du in in der heutige Folge der Midweek MUTivation, deinem Ultra.Erfolg Podcast. Viel Spaß und schöne Ostern!

Stärken stärken

MINDSET TRAIL

Ich hatte am Freitag Geburtstag. 46 Jahre immer das gleiche, da dachte ich, ich drehe die Tradition um, und beschenke dich. Die dieswöchige Midweek MUTivation ist deshalb ultra kurz, da ich dir nur kurz dein MUtivation Geschenke überreiche. Eine Erfolgsbotschaft verbirgt sich dennoch darin. Es geht um ..., die uns im ersten Moment einzuschränken scheint, zugleich aber sehr gewinnbringend sein kann. Viel Spaß bei der aktuellen Folge UND beim Auspacken deines Geschenks!

MINDSET TRAIL

Das Vorauslauf-Spiel

Was ist das Gegenteil eines Teufelskreises? Weißt du es? In der heutigen Midweek MUTivation erfährst du wie du dieses Gegenteil erlangst, damit du "Yeah - yeah - yeah - yeah" Zeit gewinnst. Zeit, die du sinnvoll nutzen kannst für lang ersehnte Herzensprojekte, zum Chillen und Speicher aufladen, für deine Lieben oder einfach zum Mal gar nichts machen. Zeit sparen, das hat uns schon Michel Ende in "Momo" gelehrt, funktioniert nicht. Am allerwenigsten indem wir immer mehr tun. Doch indem wir Dinge clever und achtsam angehen, z.B. mit dem Vorauslaufspiel, können wir durchaus Zeit gewinnen, die wir im JETZT und HIER für schöne Momente und herzliche Begegnungen einsetzen können. Dabei gilt es eben nicht der Zeit hinterher zu rennen, sondern ihr ab und zu ein klein bisschen voraus zu sein - spielerisch versteht sich. Viel Spaß beim "Vorauslauf-spiel", der heutigen Folge der Midweek MUTivation - deinem Ultra.Erfolg Podcast.

Das Vorauslauf-Spiel

Weg-begleiter

"Weg-begleiter oder weg-Begleiter" so der Titel der dieswöchigen Midweek MUTivation. Hast du eine Idee worum es geht? Natürlich wie immer darum, dass du möglichst Ressourcen schonend dein(e) Ziel(e) erreichst - mit MUT (Motivation UND Trittsicherheit), Ausdauer und Entscheidungskompetenz. Letzteres brauchen wir auch bei der Auswahl unserer Weggefährten, denn „Gefährte“ sollte nichts mit Gefahr zu tun haben. Deine Gefährten… Hör am besten gleich mal rein und erfahre was das mit Himbeeren, Esercito und Zügen zu tun hat. Ohne Streik und Verspätung pünktlich zum Mittwochmorgen hier deine Portion MUTivation für die Woche. Viel Spaß bei der aktuellen Folge der Midweek MUTivation - dein Ultra.Erfolg Podcast für mehr MUT, MOTIVATION und MINDSET.

Weg-begleiter

THE TRICK

Ob im Sport, im Business oder in anderen Lebensbereichen, immer wenn du ein attraktives Ziel erreichen möchtest, hilft es nicht gleich im ersten schwachen Moment aufzugeben. Nachdem ich letzte Woche über die Bedeutung des "AQ" für deinen Erfolg gesprochen habe, verrate ich dir diese Woche einen einfachen Trick, deinen Ausdauer-Quotienten zu stärken. Dein Ultra.Erfolg Podcast - wie immer vom Berg zum Business, vom Ultratrail laufen für das Leben. Ein Beispiel aus dem Alltag: Aktuell ist Fastenzeit. Da braucht es das richtige Mindset um bis Ostern durchzuhalten - egal ob du auf Fleisch, Schokolade oder Social Media verzichtest. Mit "The Trick" bekommst du einen Durchhalte-Booster. Der Trick beim Ultratrail Laufen in den Bergen gegenüber einem Straßen-Marathon ist...Du erfährst es im Podcast. Viel Spaß bei deiner Midweek MUTivation!

THE TRICK

IQ, EQ und AQ

Sicherlich weißt du was der IQ ist, also der Intelligenz-Quotient. Und wahrscheinlich hast du auch schon vom EQ, dem Emotional-Quotienten gehört. Heute geht es in der Midweek MUTivation um den AQ. Was das ist und warum du ohne einen ausreichend hohen AQ keine großen und auch keine mittelgroßen Ziele rockst, erfährst du im heutigen Ultra.Erfolg Podcast. Ich wünsche dir viel Spaß bei der neuen Folge der Midweek MUTivation! Annabel

IQ, EQ und AQ

Ok, Crash!

Nach der Krise ist vor der Krise. Und so verrückt wie die Welt spielt, sind wir direkt wieder in der Krise. Unmittelbar nach der Corona-Krise begann der Ukraine Krieg und bevor der Ausgang dieser Krise auch nur absehbar ist, packen wir in Deutschland noch die Ampelkrise dazu. Der ein oder andere kriegt die Krise, wenn er über den großen Teich nach Amerika schaut: „Bahnt sich da schon die nächste Krise an?“ Und wie sieht es in China aus? Die Liste ließe sich weiter fortführen. Egal ob und in welcher Form du die Auswirkungen zu spüren bekommst, wie wäre es mit einem Zauberspruch, um diese und die nächste Krisen unbeschadet zu meistern? In der heutigen Folge der Midweek MUTvationgeht es um eine mögliche Zauberformel und die Frage, ob Resilienz mit Widerstandsfähigkeit überhaupt richtig übersetzt ist. Viel Spaß bei der diesjährigen Folge der Midweek MUTvation!

Ok, Crash!

Ode an den Quickie

In der heutigen Midweek MUTivation geht es um den Quickie. Und da bei der Beschreibung dieser Ultra.Erfolg Folge jedes dritte Wort zensiert würde, spar ich mir die Beschreibung. Hör einfach mal rein, worum es (wirklich) geht. Viel Spaß bei deinem … Annabel

Ode an den Quickie

Habe Spaß und ...

„Habe Spaß und quäl dich du Sau“, lautet das Erfolgsmindset der 8. Etappe von Mindset-Trail, dem Ultra.Erfolg Online-Kurs. Doch manchmal ist es nicht so einfach zu unterscheiden, ob es vernünftig ist, sich nicht oder zumindest weniger zu quälen oder ob das nur eine schweinhündische Entscheidung und (im wahrsten Sinn des Wortes) ein fauler Kompromiss wäre. Wie ich beim TOR damit umgegangen bin, dass mein Ziel hinter dem Ziel auf einmal so hilfreich war, wie Schwarzwälder Kirschtorte für eine Diät, erfährst du in der Midweek MUTivation dieser Woche. Habe auf jeden Fall ganz viel Spaß beim Anhören!

Habe Spaß und ...

Die MORGEN-Falle

In der heutigen Midweek MUTivation geht es um die Morgen-Falle. Das ist keine Falle mit denen man Schweinehunde fangen kann, sondern eine mit denen Schweinehunde uns ködern, bzw. gefügig machen. Als Ultratrail-Läuferin weiß ich, dass bei dem Erreichen herausfordernder Ziele so vieles passieren kann. Es kann so vieles schief gehen. Bei einem Rennen über 100, 200 oder 300 und mehr Kilometer, bei Tag und Nacht, in den Bergen oder auch in der Wüste, da gibt es so viele Unwägbarkeiten. Ich habe es nur ganz selten und meistens dann, als ich überhaupt nicht damit gerechnet habe, erlebt, dass die Bedingungen in allen Bereichen optimal waren bzw. sind. Zum Start vom Tor des Géants 2023 z.B. waren die Rahmenbedingungen alles andere als perfekt. Doch das sagt nicht aus, wie sich eine Situation entwickelt. Im Business wie im Leben, gibt es in unserer VUKA-Welt ebenso viele Einflussfaktoren. VUKA steht für volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig (Ambiguität). Wobei es bereits neue Begrifflichkeit wie das BANI-Modell gibt. Ich bin ein Freund von Wortspielen, aber letztendlich drücken beide Begriffe aus, dass unsere Welt unvorhersehbar / unsicher, nicht linear / komplex, unverständlich / mehrdeutig und flüchtig oder brüchig ist. Da mag es feine Unterschiede gaben. Im Ultra.Erfolg Podcast geht es wie immer darum, wie du in dieser Welt (VUCA oder BANI) am besten deine Ziele erreichst.

Die MORGEN-Falle

Von heute auf morgen...

„Die Karawane verliert nie ihr Ziel aus den Augen, wie viele Umwege sie auch machen muss“ steht diese Woche in meinem Kalender von Paulo Coelho. In der dieswöchigen Midweek MUTivation geht es allerdings um keine seiner Geschichten, sondern um eine wichtige Erfahrung von mir beim Ultratrail-laufen, genau genommen vom Swiss Irontrail. Und um eine interessante Erkenntnis, die ich aus diesen Rennen über 201 Kilometer, bzw. in meinem Fall 140 Kilometer, gezogen habe. Was das mit meinem Kalenderspruch gemeint hat und und wie du das für dich und das Erreichen deines Ziels nutzen kannst, vielleicht ohne große Umwege, erfährst du diese Woche im Ultra.Erfolg Podcast. Viel Spaß beim Anhören. Und wo immer du gerade unterwegs bist, behalte das Ziel im Blick!

Von heute auf morgen...

Viel hilft viel.

In der heutigen Midweek MUTivation geht es um... Hör einfach selbst rein. Viel Spaß bei dieser Folge der Midweek MUTivation!

Viel hilft viel.

Starte wahrhaft SMART...

In der heutigen Midweek MUTivation geht es um Träume. Warum sie viel mehr sind als Hirngespinste. Dabei hat Träumen im Business einen eher mäßigen Ruf. Obgleich u.a. Steve Jobs dazu aufrief, den Weg seiner Intuition und seines Herzens zu folgen, spricht er nicht vom Träumen. Vielleicht weil dem Träumenden oft das handelnde Moment fehlt. So lautet einem Zitat nach die Empfehlung des Mannes, der aus Träumen ein Vermögen gemacht hat: „Erstens denken. Zweitens glauben. Drittens träumen. Und schließlich wagen.“ (Walt Disney). Oftmals ist es aber dem mäßigen Ruf des Träumend geschuldet, dass wir gar nicht erst träumen, so mein Eindruck. Und wie ich auf einer kleinen Reise in die Vergangenheit festgestellt habe kann es sehr spannend sein, rückwirkend zu betrachten, ob und wann wir als Kind schon mal von den gleichen Dingen geträumt haben wie jetzt und heute. Natürlich geht es auch darum, wie du diese Träume in Ziele verwandelst, damit du nicht nur dein Leben träumst, sondern deinen Traum auch lebst. Viel Spaß bei der ersten Folge der Midweek MUTivation in 2024. Erlaube dir gerade zu Beginn des neuen Jahres zu träumen, bevor du gleich wieder in die Routinen des Alltags eintauchst. Vielleicht entdeckst du eine mit dicker Staubschicht bedeckte Kostbarkeit, die du im Keller deiner Träume vergessen hast. Mach 2024 zu deinem Traumjahr!

Starte wahrhaft SMART...

Die 4 Hindernisse

In der dieswöchigen Midweek MUTivation geht es um das 4. Hindernis (nach Paulo Coelho) und wieso die Gefahr groß ist, kurz vor Erreichen des Ziels zu scheitern und was du dagegen tun kannst. Zur Feier der Feiertage lese ich einen Auszug aus dem gleichnamigen Kapitel meines Buchs "TRAIL AND ERROR". Falls Du zwischen Weihnachten und Neujahr wenig Zeit hast, dann überspringe die kleine Lesung: Hör dir den Anfang an und springe dann auf Minute 6:27. Du verpasst dann zwar wie mein Bergabenteuer beim XXL ULtratrail Rennen mit dieser Gefahr zusammenhängt, kannst aber dennoch etwas für dich und dein Ziel mitnehmen. Und darum geht es natürlich wie immer im Ultra.Erfolg Podcast: Dir, neben hoffentlich guter Unterhaltung, ansprechende Erfahrungsberichte und Learnings drumherum mit auf den Weg zu geben, damit du mit Rückenwind deine Ziele erreichst. Viel Spaß bei dieser Folge der Midweek MUTivation! Komm gut in das neue Jahr!

Die 4 Hindernisse

Be your hero!

In der dies wöchigen Folge der Midweek MUTivaion geht es, wie der Titel bereits zeigt, um das Heldenepos? Und natürlich dreht sich das Erzählte wie immer darum, dass du deine Träume umsetzt und MUTiviert deine Ziele erreichst. Was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Das erfährst du im dies wöchigen Ultra.Erfolg Podcast. Eine epische Folge sozusagen. Verbunden zudem mit einem Weihnachtsgeschenk von mir. Lass dich überraschen was die Midweek MUTivation zur Wintersonnwende und kurz vor Heiligabend Schönes für dich bereit hält. Ach ja und weil mir manches erst beim zweiten Anhören auffällt. Nimm statt der Erkältung eine schwere Grippe oder einen Beinbruch. Eben was, dass du nicht ohne Unterstützung von Profis wegbekommst.

Be your hero!

On My Way...

Der Song "On My Way" von C.B. Green, den ich letzten Samstag live hören durfte, hat mich zu dieser Midweek MUTivation inspiriert. Diese Woche erzähle ich im Ultra.Erfolg Podcast warum es so wichtig ist nicht stehen zu bleiben. DAS LEBEN IST KEIN SPRINT. DAS LEBEN IST EIN ULTRA TRAIL! Und den gewinnt man nicht auf den ersten zehn Kilometern. Bei einem Marathon kann es passieren, dass man ein Tief hat, bei einem Ultratrail ist das Tief garantiert. Nun geht es heute noch nicht mal um ein richtiges Motivationstief, sondern um die kleinen Tiefs im Alltag die sich innerhalb eines Projektes oder zwischen zwei Projekten einschleichen und uns glauben machen, heute wäre kein guter Tag um voran zu schreiten. Wie der Titel bereits verrät, ein oft schweinehündischer Irrtum. In den Shownotes findest du die Links zu "On My Way" von C.B. Green und den Text vom Refrain. Viel Spaß bei der dieswöchigen Folge der Midweek MUTivation. Lass dich überraschen was Krimi- und Bestsellerautor Sebastian Fitzek damit zu tun hat und KEEP ON...

On My Way...

Einfach MACHEN

Happy Nikolaus! Diese Woche gibt es mit 13 Minuten mal wieder eine doppelte Ladung Midweek MUTivation. Es geht nämlich nicht nur um das einfach MACHEN, sondern auch um das EINFACH machen. Wie immer mit dem Purpose meine Erfahrungen vom Berg und vom Business mit dir hier zu teilen um dir die Zielerreichung etwas einfacher zu machen. Und manchmal reicht es auch zu wissen, dass man mit bestimmten Herausforderungen nicht alleine ist, um mit mehr Motivation und MUTivation an deinen Zielen dranzubleiben. Denn oft genug bringen uns Zweifel oder Zweifler:innen dazu, eine zunächst attraktive Idee so oft durchzukauen, dass wir am Ende ganz sicher sind: "Das wird nicht funktionieren!" Und dann kommt ein anderer und macht es einfach ;-) Apropos, ich gestalte den Ultra.Erfolg Podcast immer aktuell und mit möglichst neuen Themen. Wenn du Fragen oder Herausforderungen hast, dann schreib mir eine E-Mail an info@annabelmueller.de, via LinkedIn oder meinen Instagram Account ExpeditionErfolg. Ich freue mich sie zu überdenken und meine Gedanken hier mit dir zu teilen. Jetzt erst einmal Spaß bei der dieswöchigen Folge der Midweek MUTivation und beim EINFACH MACHEN!

Einfach MACHEN

Die Best Buddy Strategie

29.11. In der dieswöchigen Folge der Midweek MUTivation geht es um ein sehr wichtiges Thema, das dich vermutlich täglich begleitet und maßgeblich Einfluss auf dein Wohlbefinden und deinen Erfolg hat. Hör am besten gleich mal rein. Und schick mir gern dein Feedback oder Themenwünsche für den Ultra.Erfolg Podcast. Viel Spaß beim Anhören und eine Ultra erfolgreiche Woche!

Die Best Buddy Strategie

Angst ade!

In einer Nachtaktion habe ich diese Folge der Midweek MUTivation erstellt. Für alle die regelmäßig den Ultra.Erfolg Podcast hören, es geht wie versprochen um den dritten Teil zum Thema "Wiedereinstieg" nach einer ungewollten Pause: Die Angst, dass dir das gleiche wieder passiert. Natürlich findest du auch generell Tipps wie du mit Ängsten umgehen kannst. Viel Spaß! Annabel PS: Ich hatte euch wegen der Länge gefragt und eine Hörerin meinte, es dürfe ruhig sogar ruhig mal länger sein als die 12 Minuten. Eure Wünsche sind mir Befehl ;-) Zugegeben, es hat gerade super gepasst. Nächste Woche gibts dann wieder einen kurzen Impuls. Wenn du ein Wunschthema hast, schreib mir. Kontaktdaten findest du in den Shownotes.

Angst ade!

Disziplin 3.0

Diese Woche geht es weiterhin darum, wie du nach einer langen Pause den Wiedereinstieg rockst. Wie ich in der letzten Folge "Come back..." bereits erzählt habe, kannst du die Tipps zur Motivation und Disziplin ebenso gut für einen Neuanfang nutzen. Denn abgesehen von der Angst "wieder rausgerissen zu werden", um die es nächste Woche gehen wird, haben ein Wiedereinstieg und ein Neubeginn ganz vieles gemeinsam: Für beides brauchst du ein gutes Motiv - oder wie ich es nenne ein wirklich SMARTes Ziel. Und das meint nicht die dir vielleicht bereits bekannte smart-Formel. In der heutige Etappe spreche ich, neben der kurzen Ergänzung zum Thema MOTIVATION, über DISZIPLIN. Wenn man von Disziplin schwärmt, ist es wie wenn man vom FC-Bayern erzählt, da gibt es schnell Fans und Gegner. Ich verspreche dir, auch als Fan, kannst du noch was für sich mitnehmen. Und keine Sorge, falls Disziplin nicht so dein Fall ist, bzw. du Widerwillen bei dem Begriff verspürst, Disziplin kann wirklich richtig Spaß machen. In diese Folge der Midweek MUTivation verrate ich dir wie. Viel Spaß bei deinem Ultra.Erfolg Podcast! Annabel

Disziplin 3.0

Comeback ...

Diese Woche geht es im Ultra.Erfolg Podcast darum, wie du den Wiedereinstieg nach einer längeren Pause rockst. Vor allem, wenn die Pause nicht geplant und nicht gewollt war, und uns ein körperliches oder seelisches Trauma aus unserem Alltag heraus gerissen hat, ist das oft nicht einfach. Was du gegen die damit verbundene Angst, dies könne jederzeit wieder passieren, tun kannst, erzähle ich in der nächsten Folge. Heute erfährst du, wie du es schaffst nach einer langen Pause wieder anzuknüpfen. Warum die Schlafforschung einen schönen Vergleich bietet, was Mut mit Motivation zu tun hat und warum wir grundsätzlich alle in der Lage sind, an einer Sache dranzubleiben. Das ist ´ne ganze Menge und zugegeben, mal wieder eine etwas längere Folge. Ursprünglich hatte ich ganz kurze Impulse von 5-7 min. angedacht. Dann müsste ich jedoch ein so komplexes Thema wie dieses in 4 oder 5 Episoden zerlegen. Was meinst du? Fändest du das besser? Schreib bitte, was für dich die optimale Länge der Midweek MUTivation Impulse ist. Du findest mich unter Annabel Müller auf LinkedIN, Xing, und Facebook oder unter ExpeditionErfolg auf Instagram - siehe Shownotes.

Comeback ...

Spaß, Sinn und GLÜCK

Diese Woche gibt es mit 11 Minuten eine doppelte Ladung Midweek MUTivation. Als kleine Entschuldigung dafür, dass es letzte Woche keine gab. Dabei geht es um Spaß, Sinn und um GLÜCK. Drei Dinge, die man mit und ohne Feiertag bei der Arbeit, bei sportlichen Projekten und in anderen Lebensbereichen gut gebrauchen kann. Wie du für dich mehr Glück, Spaß und Sinn findest, bzw. warum das für das Erreichen des Ziels wichtig ist, erfährst du in dieser Folge der Midweek MUTivation. Ich dazu gibt es schon einen Ausblick auf die Midweek MUTivation den nächsten Woche. Apropos, derzeit ist mein Podcast immer brandaktuell und nichts was ich schon lange in den Schublade schlummert. Wenn du also Themen Fragen oder Herausforderungen hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an info@annabelmueller.de, via LinkedIn oder meinen Instagram Account ExpeditionErfolg.

Spaß, Sinn und GLÜCK

Kämpfe nicht mit dem Weg.

In der Midweek MUTivation diese Woche geht es um optimistische Paranoia, steile Schotterfelder und 5 Schritte wie du ungewünschte Ereignisse zu deinem Vorteil nutzt. Zu guter Letzt gibt es noch ein Geschenk für alle, die die MUTivation-Sommerpause nutzen möchten.

Kämpfe nicht mit dem Weg.

More fun...

More fun, more risk!? Ein etwas paradoxer Titel für eine Midweek MUTivation. Doch genau darum geht es: Wenn du deine Komfortzone vergrößerst, vergrößert sich auch der Raum deiner Möglichkeiten. So weit so gut. Warum dann "...more risk" und wie kannst dir das Bewusstsein größeren Widrigkeiten ausgesetzt zu sein, helfen deine Ziele zu erreichen? Warum ist es essentiell zu wissen, dass mit einem größeren Spielraum nicht nur die Chancen sondern auch die möglichen Risiken steigen? Bei einem XXL Ultra Trail über 25 Bergpässe, wenn ich Tag und Nacht unterwegs bin, kann so viel passieren. Diese Korrelation gilt am Berg wie im Business, beim Ultratrail wie in Unternehmen und beim Laufen wie im Leben. Darum, wie du dieses Wissen nutzen kannst, geht es in dieser dritten Episode von Mideweek MUTivation. Mehr dazu und was mein nächstes großen Projekt sein wird - obgleich die Situation nicht perfekt ist, ja vielleicht noch nicht einmal optimal ist – erfährst du in der nächsten Episode von Midweek MUTiation. Da verrate ich dir auch was ich unter „Optimistische Paranoia“ verstehe und wie du diese für das erreichen deiner Ziele nutzen kannst.

More fun...

GLÜCK

In der heutigen Folge geht es um Glück und Unglück. Um die Frage ob bzw. warum es zwar eine Göttin des Glücks, aber keine des Pechs gibt. Vielleicht weil Fortuna viel facettenreicher ist als wir im Rahmen glücklicher Zufälle glauben. Darum, wie schnell wir hierzu eine Bewertung abgeben und warum das bei vermeidlich unglücklichen Ereignissen nicht hilfreich ist. Und natürlich geht es darum, wie du deinem Glück auf die Sprünge helfen kannst.

GLÜCK

Trail and Error ®

In der ersten Episode von "Midweek MUTivation - Dein Ultra Erfolg Podcast" habe ich eine ganz besondere Botschaft an dich. Garantiert ein MUTivation-Bosster für mehr Mut, Motivation und Mindset! Mehrwert - nicht nur zum Anhören. Ab Donnerstag 10.8. auch auf Youtube!

Trail and Error ®

Always believe...

In der heutigen Episode der Midweek MUTivation erzähle ich was ich die letzten dreieinhalb Wochen gemacht habe - außer Urlaub. "Einmal TOR, immer TOR oder wievielt ist eigentlich genug?" lautet der Titel des Artikels, den ich für das Magazin des Deutschen Ultratrail Verbandes (DUV) schreiben werde. Doch natürlich geht es nicht allein um mich und meine Geschichte, sondern vor allem darum, was du auf dich und deinen Weg zum Ziel übertragen kannst. Viel Spaß bei der 5. Folge von Midweek MUTivation - dein Ultra.Erfolg Podcast! Zu dieser Episode wird es in Kürze auch ein Video auf Youtube geben, auf dem du mich, den Zeitungsartikel und meine außergewöhnliche Bürolampe sehen kannst. Bitte entschuldige die mäßige Tonqualität zu Beginn des Podcasts, die damit zusammenhängt. Eins noch: Auf den Pass bin ich nach dem Unfall "nur" mit den Porsche hochgekommen. An bergauf laufen war nicht zu denken. Das Titelbild dieses Podcast zeigt diesen emotionalen Moment, der seit meinem Finish beim Lavaredo Ultratrail viel mehr ist, als ein schöner Urlaubstag am Berg.

Always believe...