Im Sommer werden viele Innenstädte zu Hitzefallen – doch es geht auch anders. Memmingen zeigt, wie klimafreundliche Stadtentwicklung konkret aussehen kann: Der historische Weinmarkt wurde zur grünen Stadtoase umgestaltet - mit großen Bäumen, Sitzflächen, Wasserspielen und spürbar mehr Aufenthaltsqualität. Moderatorin Toni Scheurlen besucht das Projekt vor Ort und spricht mit Stadtplaner Uwe Weißfloch und Landschaftsarchitektin Doris Grabner. Die beiden erklären uns, wie aus einem versiegelten Platz ein lebenswerter Ort mit Bäumen, Sitzflächen und Wasserspielen wurde. Welche Herausforderungen dabei zu meistern waren, wie die Bevölkerung reagiert hat und warum Klimaanpassung in Städten kein Nice-to-have mehr ist, sondern ein Muss.