Jede Sekunde landet weltweit eine Lkw-Ladung Kleidung auf dem Müll oder wird verbrannt – so sieht die Realität hinter Fast Fashion aus. Nachhaltigkeitsstylistin Julia van Almsick erklärt in dieser Folge, wie sich Modeproduktion und Konsumverhalten in den letzten Jahren verändert haben – und welche Folgen das für Umwelt, Klima und unsere Kleiderschränke hat. Warum kaufen wir mehr, als wir wirklich tragen? Welche Materialien belasten die Umwelt besonders und worauf sollten wir achten, wenn wir online nachhaltiger einkaufen wollen?






















