Next Level Leadership

Julia Peters

Next Level Leadership – Navigating the Future Der Podcast für Menschen in Führung, die mit Sinn, Vertrauen und Gefühl wirksam sein wollen. Alle zwei Wochen bekommst du neue Impulse rund um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und Wege zu einer enkelfähigen Zukunft. Du erfährst, wie du in deiner Führungsrolle authentisch bleibst, besser entscheidest, mit Belastung umgehst und mehr Freude in den Alltag bringst. Wenn du wissen willst, wie gute Führung auch in Krisenzeiten gelingen und zu echter Veränderung beitragen kann – dann bist du hier richtig. Ein Podcast wie ein Heimathafen – für alle, die mutig und bewusst Zukunft gestalten wollen. Über Julia Peters: Executive Coach und Trainerin für Führungskräfte und deren Teams. Außerdem Mama von zwei jungen Männern und Vorsitzende in einem Frauennetzwerk – mit Leidenschaft für Purpose und gute Führung. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen und Führung neu zu denken. Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für die Next Level News registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/ Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/ oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/juliapeters.coaching/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured

Alle Folgen

Next Level Männlichkeit: Was Männer glücklicher und Organisationen erfolgreicher macht – mit Daniel Pauw

Was passiert, wenn wir „typisch männlich“ neu denken? Mit Autor, Organisationsberater und Dozent Daniel Pauw spreche ich über New Work Men: Warum traditionelle Männlichkeitsbilder Männer unglücklich machen, Transformation bremsen – und wie eine reflektierte, empathische, post-heroische Führung Kultur, Gesundheit und Ergebnisse verbessert. Es geht um emotionale Kompetenz, „Masculine Contest Culture“, Evidenz aus Forschung – und konkrete Schritte für den Führungsalltag. „Das Anfangstrauma männlicher Sozialisierung ist, sich von den Gefühlen abzuschneiden – und nur ein verarmtes Spektrum zuzulassen.“ (Daniel Pauw) In dieser Folge geht es darum, warum „Next Level Männlichkeit“ weit mehr ist als ein privates Thema – sondern ein entscheidender Faktor für Business, Gesundheit, Teamkultur und Performance. Daniel und ich sprechen über die vier plus ein Prinzipien traditioneller Männlichkeit und darüber, wie sie bis heute Organisationen behindern. Gleichzeitig schauen wir auf die Chancen, die in einer neuen Haltung liegen: Emotionale Intelligenz wird zum Führungshebel – mit Konzepten wie Honesty–Humility oder psychologischer Sicherheit, die nachweislich Wirkung entfalten. Und wir stellen Praxisformate vor, die wirklich etwas bewegen können, von Führungszirkeln über Dialogräume bis hin zu einfachen Methoden wie bewusstem Turn-Taking in Meetings. „In primär männlich geprägten Organisationen sehen wir oft eine Masculine Contest Culture – und je mehr davon, desto schlechter performen Organisationen.“ (Daniel Pauw) Highlights der Folge: - Männer leben im Schnitt ~5 Jahre kürzer – nicht primär biologisch, sondern verhaltensbedingt. - „Masculine Contest Culture“ senkt kollektive Intelligenz und Kollaboration. - Der Persönlichkeitsfaktor Ehrlichkeit – Bescheidenheit (Honesty – Humility) korreliert am stärksten mit Führungserfolg. - Gruppen funktionieren klüger, wenn Redeanteile verteilt sind und soziale Wahrnehmung hoch ist. - Veränderung startet mit Reflexion + Strukturen, nicht mit Moralappellen. „Umso mehr Frauen in einem Team sind, umso höher ist die kollektive Intelligenz.“ (Daniel Pauw) Impulse für die Leadership-Praxis: - Räume aktiv nutzen: Reflexionszirkel, Peer-Groups, Supervision wahrnehmen – und ernsthaft arbeiten statt „wegwitzeln“. - Turn-Taking einführen: In Meetings Redezeit sichtbar machen; Beiträge rotieren lassen; stille Stimmen aktiv einladen. - Honesty–Humility trainieren: Feedback in beide Richtungen, Fehler öffentlich machen, Credits fair vergeben. - Diverse Setups designen: Mindestens 1/3 Frauen/Nicht-Männer in Entscheidungsrunden; klare Moderation gegen Dominanzverhalten. - Gesundheit als KPI: Vorsorge, Pausen, Coaching/Therapie entstigmatisieren – Vorbildwirkung der Führung. - Bring ab und an einen Kuchen mit – gerade als Mann! Reflexionsfrage: Für dich als Mann: Welche meiner gelernten „Männlichkeits-Regeln“ (z. B. keine Gefühle zeigen, nie Hilfe holen) verhindern heute gute Führung – und welche neue Haltung möchte ich ab morgen konkret erproben? Und inwiefern trage ich als Frau aktuell dazu bei?

Next Level Männlichkeit: Was Männer glücklicher und Organisationen erfolgreicher macht – mit Daniel Pauw

Die 5 Bälle des Lebens, oder warum Purpose ohne Balance nicht funktioniert

Manchmal sind es einfache Bilder, die uns mitten ins Herz treffen. In dieser Folge teile ich eine Geschichte, die der ehemalige Coca-Cola-CEO Brian Dyson 1991 bei einer Rede an der Georgia Tech erzählt hat – und die seitdem viele Menschen inspiriert: das Jonglieren mit fünf Bällen. Arbeit ist ein Gummiball – er springt zurück, wenn er fällt. Familie, Gesundheit, Freundschaften und Seele sind Glasbälle – wenn sie fallen, zerbrechen sie. Dieses Bild macht klar, was wirklich wichtig ist. Angestoßen durch den Verlust meines Schwiegervaters und die Frage, was ein erfülltes Leben ausmacht, lade ich dich in dieser Episode ein, Balance und Selbstführung neu zu betrachten. Erfolg ohne Balance zerstört. Wirklicher Erfolg entsteht dort, wo wir auf unsere Ressourcen achten, Beziehungen pflegen und regenerativ führen. Diese Geschichte macht deutlich, dass es nicht reicht, nur hart zu arbeiten, Ziele zu erreichen oder Innovation voranzutreiben. Wir können noch so erfolgreich im Job sein – wenn die Glasbälle zerbrechen, verlieren wir etwas, das sich nicht ersetzen lässt. Eine zerbrochene Beziehung, eine übersehene Krankheit oder eine verlorene Freundschaft springt nicht einfach zurück. Genau deshalb ist Next Level Leadership mehr als Leistung und Wachstum – es geht um Regeneration, Achtsamkeit und das Gestalten einer Zukunft, die uns selbst und anderen guttut. „Erfolg ohne Balance zerstört dich, zerstört uns alle und zerstört am Ende diese gute Zukunft.“ Highlights der Folge: - Warum Leistung allein nicht trägt – und was Erfolg im Leben wirklich bedeutet - Selbstführung als Schlüssel: bewusst mit Ressourcen umgehen und Grenzen respektieren - Purpose als etwas, das den ganzen Menschen umfasst – nicht nur die Arbeit - Der Unterschied zwischen kurzfristigem Erfolg und enkelfähiger Zukunft - Warum Beziehungserfolg, Erholung und Kreativität genauso wichtig sind wie Business-Ergebnisse Impulse für deine Leadership-Praxis: - Nimm dir einen Moment und schreibe die fünf Bälle auf: Arbeit, Familie, Gesundheit, Freund:innen, Seele. - Frag dich: Welcher Glasball hat im Moment deine volle Aufmerksamkeit? Welcher droht dir zu entgleiten? - Denke Erfolg neu: Nicht nur Arbeitsergebnisse zählen – auch Beziehungserfolg, - - Erholungserfolg und Kreativerfolg sind Teil von Next Level Leadership. - Überprüfe deine Routinen: Wo nutzt du deine Energie selbstschädigend? Und wo sorgst du für Regeneration, die dich langfristig trägt? „Purpose ist mehr als das, was du mit deiner Arbeit machst. Sie umfasst den ganzen Menschen.“ Reflexionsfrage: Wenn du dein Leben und deine Führung als Jonglage betrachtest: Welchen Ball möchtest du in den kommenden Wochen bewusst schützen – und warum? Shownotes: Das Buch von Vivian Dittmer heißt: Echter Wohlstand – warum sich Investition in inneren Reichtum lohnt. Das Buch von Laura Storm und Giles Hutchins heißt: regenerative Leadership Die Podcastfolge mit Katja Kremling zu Regenerative Ledarehsip findest du hier: https://juliapeters.info/192-regenerative-leadership-wie-geht-lebensbejahende-fuhrung-mit-katja-kremling --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Die 5 Bälle des Lebens, oder warum Purpose ohne Balance nicht funktioniert

Konflikte fühlen und über das sprechen, was zählt – Teamführung neu denken mit Kereen Karst

Konflikte sind unangenehm? Nicht zwingend – wenn wir lernen, sie mit Bewusstsein, Körpergefühl und innerer Sicherheit zu führen. In dieser Folge spricht Julia erneut mit Teamcoach und Konfliktexpertin Kereen Karst über einen ganz neuen Zugang zu Konflikten im Team: Weg vom reinen „Lösen“ – hin zum echten Verstehen. Wie verändert sich unser Miteinander, wenn „sich-Nicht-Verstehen“ kein Problem sondern ein Lösungsansatz ist?“ (Kereen Karst) Dabei gehen die beiden folgenden Fragen auf den Grund: - Was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn Spannung entsteht? - Warum reagieren wir manchmal wie in der Savanne – mit Rückzug, Angriff oder Erstarren? - Und wie können wir lernen, uns selbst in diesen Momenten zu halten? „Konflikte beginnen nicht mit der Emotion – sie beginnen mit etwas, das uns wirklich wichtig ist.“ (Kereen Karst) Highlights der Folge: - Warum unser Nervensystem in Konflikten die Hauptrolle spielt - Was „emotionales Leadership“ bedeutet – jenseits von Techniken - Wie sich Teams verändern, wenn wir wieder in echten Kontakt kommen - Praktische Tools, wie du Pausen, Raum und Sicherheit in dein Team bringst Warum gute Konfliktkultur vor dem Konflikt beginnt Impuls für deine Leadership-Praxis: Konflikte sind keine Störung – sie sind ein Signal. Wer lernt, dieses Signal im eigenen Körper zu lesen, kann Präsenz zeigen, zuhören und wirklich führen. „Lass mal Luft zwischen die Gedanken – das verändert alles im Raum.“ (Kereen Karst) Reflexionsfrage: Wann hast du zuletzt gespürt, dass du in einem Gespräch einfach nur „funktioniert“ hast – und was hättest du gebraucht, um wieder ganz bei dir zu sein? Shownotes: Kereen Karst in LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/kereen-karst-79a23151 Ihre Webseite: https://kereenkarst.de --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Konflikte fühlen und über das sprechen, was zählt – Teamführung neu denken mit Kereen Karst

Raus aus dem Drama – Deeskalieren on Purpose

Streit kann Energie kosten – oder Klarheit bringen. In dieser Folge erfährst du, wie du Konflikte bewusst gestalten kannst, ohne in emotionale Verstrickung zu geraten. Wir sprechen über das Drama-Dreieck, die Kraft deiner Haltung und warum dein Purpose der wichtigste Kompass im Konflikt sein kann. Mit echten Beispielen, kleinen Geschichten und einem klaren Ausstiegspfad – für mehr Verbindung, Verantwortung und Wirkung in deiner Führung. „Statt Rollen zu spielen, kannst du in deine echte Kraft gehen – mit Klarheit, Verantwortung und dem Fokus auf das, was wirklich ist.“ (Julia Peters) Highlights der Folge: - Was das Drama-Dreieck ist – und warum es so häufig in Konflikten aktiviert wird - Zwei Geschichten: Die Elefanten im Projektdschungel & der vergessene Streit um das Prinzip - Wie du erkennst, welche Rolle du gerade einnimmst – und wie du aussteigen kannst - Purpose als Kompass: Wie deine innere Ausrichtung Konflikte klären hilft - Praktische Sprache & Tools für deeskalierende Kommunikation - Reflexionsfragen zur Selbstführung im Konflikt „Wenn du weißt, wofür du streitest, kannst du auch entscheiden, WIE du es tust.“ (Julia Peters) Impulse für deine Leadership-Praxis: Nutze Konflikte als Trainingsfeld für Klarheit und Verantwortung. Halte inne, frage dich: - „Welche Rolle spiele ich gerade?“ - „Wozu streite ich eigentlich – und will ich das wirklich?“ Der bewusste Kontakt zu deinem Purpose hilft dir, raus aus alten Mustern zu kommen – und in deine echte Führungsstärke zu gehen. Reflexionsfrage: Wozu streitest du gerade – und was würde sich verändern, wenn du dich wieder mit deinem Purpose verbindest? Shownotes ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Raus aus dem Drama – Deeskalieren on Purpose

Authentic Leadership: Wenn Sprache und Körper zusammenfinden – mit John Lack

Was hat Musik mit Führung zu tun? Warum brauchen Organisationen mehr Menschlichkeit – und was bedeutet es eigentlich, als Führungskraft präsent zu sein? In dieser Folge wird es persönlich, mutig und sehr inspirierend. Julia spricht mit John – Coach, Berater, Musiker und Kinderbuchautor – über seinen ungewöhnlichen Lebensweg von der Robotik über Strategieberatung hin zu tiefer Inner Work, über sein Framework für authentic leadership und warum Embodiment, Nervensystemarbeit und Sprache der Schlüssel für Leadership auf dem nächsten Level sein können. „Ich glaube, dass es wirklich unsere einzige Aufgabe ist, uns dem hinzugeben, was sich durch uns ausdrücken möchte – unserer Essenz.“ – John Lack Highlights der Folge: - Vom Strategieberater zum Coach: Johns persönliche Wendepunkte und sein Antrieb für authentische Führung - Musik als Sprache der Tiefe – und als Türöffner für echte Verbindung Spiritualität im Business: Was wir darunter verstehen können, ohne den Begriff zu überladen - Das Essence-Framework: Self-Awareness, Emotional Mastery und authentische Kommunikation - Warum Kinderbücher über Gefühle auch Führungskräften helfen können „Selbstbewusstsein heißt nicht Rüstung anlegen. Es heißt, sich selbst bewusst zu sein – und daraus innere Stärke zu entwickeln.“ – John Lack Impulse für deine Leadership-Praxis: - Self-Awareness first: Wie du lernst, dich selbst wahrzunehmen, bevor du andere führen willst - Verletzlichkeit als Stärke: Warum psychologische Sicherheit der Schlüssel für Innovation ist - Sprache schafft Wirklichkeit: Welche Worte Anschlussfähigkeit schaffen – und welche nicht - Embodiment im Alltag: Wie kleine Rituale helfen, dich zu regulieren und präsenter zu führen - Authentizität mit Grenzen: Warum echt sein nicht heißt, alles ungefiltert mitzuteilen „Authentizität heißt nicht, alles zu teilen – sondern in Integrität zu sein mit dem, was ich teile, wann ich es teile und mit wem.“ – John Lack Reflexionsfrage: In welchen Situationen spürst du, dass du „deine Rolle spielst“ – und was würde sich ändern, wenn du dich ein Stück mehr zeigen würdest, wie du wirklich bist? Shownotes: John und alle seine Angebote findest du über folgende Links: - Website Coaching: https://essence-journey.com - Website Kinderbücher: https://lara-buecher.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/john-certus-lack-aa735b104 - Podcast: Essence: A Journey to Self - https://open.spotify.com/show/63naSSAIsDxIuVLdBfroFy?si=f28393f6385043fc ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Authentic Leadership: Wenn Sprache und Körper zusammenfinden – mit John Lack

Emotionen, Fakten, Ziele – Gespräche systematisch vorbereiten

Konflikte vermeiden, Klarheit schaffen und souverän bleiben – schwierige Gespräche gehören zum Führungsalltag. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit dem bewährten 4-Seiten-Modell nach Schulz von Thun gezielt und empathisch kommunizieren kannst. Du bekommst eine einfache Struktur und viele konkrete Fragen an die Hand, mit denen du dich auf heikle Gespräche vorbereitest – klar, bewusst und beziehungsorientiert. „Viele Führungskräfte bleiben bei dem Thema Ziel und Argumente – und wir alle wissen: Die Beziehung zwischen den Menschen am Tisch ist bei weitem gewichtiger.“ Highlights der Folge: - Warum das 4-Seiten-Modell von Schulz von Thun ein echtes Leadership-Basistool ist - Wie du mit Maximal- und Minimalzielen schwierige Gespräche zielgerichtet vorbereitest - Welche Fragen dir helfen, Emotionen und Beziehungsebenen bewusst in deine Gesprächsführung zu integrieren - Wie du typische Missverständnisse durch bessere Selbstklärung vermeiden kannst - Praktische Anwendungsschritte: Vom Sachargument bis zur empathischen Gesprächsatmosphäre Impulse für deine Leadership-Praxis: - Appell formulieren: Was ist dein Ziel – und was brauchst du konkret vom Gegenüber? - Sachebene strukturieren: Beobachtungen statt Bewertungen - Selbstauskunft zulassen: Reflektiere deine Gefühle und Bedürfnisse – und entscheide bewusst, was du mitteilst. - Beziehung gestalten: Nimm die Perspektive des Gegenübers ein und schaffe einen wertschätzenden Gesprächsrahmen. - Ablauf verstehen: Starte im Gespräch mit der Beziehungsebene – und beende es mit einem gemeinsamen Ziel. „Du transportierst deine Gefühle immer mit – vor allem dann, wenn du sie vorher nicht reflektiert hast.“ Shownotes: Die erwähnten Bücher und das Modell sind von Friedemann Schulz von Thun; die Buchreihe heißt „Miteinander reden“ Band 1-3 ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Emotionen, Fakten, Ziele – Gespräche systematisch vorbereiten

Clowning for change: Führen mit Coachingkompetenz & Humor – mit Margot Böhm

In dieser Folge spreche ich mit Margot Böhm – Lehrcoach, Seniorcoach und Gründerin einer ganz besonderen Coaching-Ausbildung auf Sylt. Margot verbindet jahrzehntelange Erfahrung im Coaching mit einem ganz eigenen Zugang: Humor, Haltung und kreativen Methoden. Wir tauchen ein in die Verbindung von Selbstführung, Teamdynamik und Coachingkompetenz – und entdecken, was eine rote Clownsnase im Führungsalltag bewirken kann. „Wir lachen viel zu wenig. Der Clown bringt uns zurück zur Leichtigkeit – und damit oft auch zur Lösung.“ – Margot Böhm Highlights der Folge: - Warum Coaching-Kompetenz für Führungskräfte so wertvoll ist – auch ohne Coach zu werden - Wie Humor und Clowning in schwierigen Situationen für neue Perspektiven sorgen - Was Scheitern mit psychologischer Sicherheit zu tun hat – und wie Führung sie fördern kann - Die große Wirkung kleiner Fragen: Coachinghaltung in der Teamführung - Margots Blick auf Selbstführung, Teamdynamiken und die Grenzen des eigenen Einflusses „Ziele beginnen immer mit ICH, nicht mit DU. Das entlastet enorm.“ – Margot Böhm Impulse für deine Leadership-Praxis: - Clownsnase im Kopf: In angespannten Momenten hilft der Perspektivwechsel – nicht immer ist alles so ernst, wie es scheint. - Coachingkompetenz als Haltung: Fragen stellen, zuhören, reflektieren – nicht um zu führen, sondern um echte Entwicklung zu ermöglichen. - Mein – Dein – Unser: Führung beginnt oft mit der klaren Unterscheidung von eigener Verantwortung und fremder Autonomie. Shownotes: Margot findest du über ihre Webseite: https://coachingzentrum.de Ein besonderer Hinweis gilt ihrer DCV-zertifizierte Coachingausbildung (nächster Start: Oktober 2025 auf Sylt): https://coachingzentrum.de/dcv-zertifizierte-coachingausbildung Margots Podcast: https://pod.link/1771472247 --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Clowning for change: Führen mit Coachingkompetenz & Humor – mit Margot Böhm

Schwierige Gespräche führen ohne Drama – mit diesen 3 Fragen geht’s leichter

„Meine These zu dem Thema: jegliche Form von Drama, Unwohlsein und so weiter, der beginnt meist in deinem Kopf, lange vor dem Gespräch schon.“ (Julia Peters) Wie sprichst du das aus, was schwerfällt – ohne Drama, ohne Eskalation, aber mit Wirkung? In dieser ersten Folge meiner neuen Miniserie zu schwierigen Gesprächen in komplexen Zeiten lade ich dich ein, dein eigenes Kopfkino zu durchschauen – und zeige dir drei kraftvolle Fragen, mit denen du dich emotional stabil und klar auf herausfordernde Gespräche vorbereiten kannst. Es geht nicht um Gesprächsskripte, sondern um deine Haltung, deine emotionale Präsenz und deinen Wirkungsradius als Führungskraft. Ich nehme dich mit in Situationen, die viele aus dem Alltag kennen – von enttäuschten Mitarbeitenden über unangenehme Rückmeldungen bis hin zur Frage: Wie spreche ich etwas Schwieriges an, wenn ich die Person eigentlich gar nicht mag? Diese Folge ist dein Einstieg in mehr Next Level Leadership – dort, wo’s unbequem wird. Highlights dieser Folge: - Warum Drama meist schon vor dem Gespräch beginnt - Wie du deine Gedankenmuster erkennst – und unterbrichst - Drei Fragen, die schwierige Gespräche leichter machen - Wie du emotionale Präsenz zeigst, ohne dich in Gefühlen zu verlieren - Fallbeispiele aus dem echten Führungsalltag: Feedback, Kündigung, Konflikte im Team „Nicht kuscheln, nicht knallen – sondern führen.“ (Julia Peters) Impulse für deine Leadership-Praxis: - Frage dich vor dem Gespräch: Was ist wirklich wichtig – mir, dem Gegenüber, dem größeren Ganzen? - Kläre: Was will ich wirklich erreichen? Und: Was will ich NICHT auslösen? - Übe, mit Klarheit UND Verbindung zu sprechen – nicht entweder oder - Emotionale Führung heißt: Du erlebst Gefühle, aber du bist sie nicht - Führe schwierige Gespräche nicht zwischen Tür und Angel – sondern bewusst und vorbereitet „Führung zeigt sich gar nicht so sehr darin, ob du schwierige Gespräche führst, sondern sie zeigt sich vor allen Dingen darin – aus meiner Sicht – wie du sie führst.“ (Julia Peters) Frage zum Nachdenken: Welches Gespräch vermeidest du gerade – und was würde passieren, wenn du es mit diesen drei Fragen vorbereitest? Teile deine Gedanken und Fragen gerne mit mir: Hast du selbst eine herausfordernde Gesprächssituation, die du gern reflektieren möchtest? Dann schreib mir gern an kontakt@julia-peters.info – ich baue ausgewählte Hörer*innen-Fragen anonymisiert in die nächsten Folgen ein. Shownotes: ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Schwierige Gespräche führen ohne Drama – mit diesen 3 Fragen geht’s leichter

Zwischen Werkbank und Wandel – was Führung für morgen & traditionsorientiertes Handwerk verbindet - mit Dr Axel Fuhrmann

„Der Mitarbeiter ist im Handwerk das wichtigste Kapital – nicht die Maschine, nicht das Material.“ (Dr. Axel Fuhrmann) In dieser handfesten Folge spreche ich mit Dr. Axel Fuhrmann, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf – und einem Mann, der Führung nicht als Machtfrage versteht, sondern als Frage der Haltung und der Menschlichkeit. Wir sprechen über: - Axels persönlichen Weg vom Geschichts- und Geografiestudenten zum Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer - Warum Vertrauen und Nähe gerade in kleinen Strukturen der Schlüssel zu guter Führung sind - Wie Führung gelingt, wenn man den Menschen sieht – auch, wenn man ihn nicht mag - Was Handwerksbetriebe (und ihre Kultur) uns über Verantwortung, Ergebnisorientierung und Zusammenhalt lehren können - Warum Axel einmal im Jahr selbst mit anpackt – als Praktikant in einem Handwerksbetrieb - Welche Rolle Werte, Glaube und Demut in seinem Führungsverständnis spielen - Und was für ihn am Ende wirklich zählt – beruflich wie persönlich „Im Handwerk bekommst du sofort Rückmeldung – das Ergebnis zählt, und der Kunde sieht es.“ (Dr. Axel Fuhrmann) Impulse für deine Leadership-Praxis: - Führung funktioniert nicht ohne Beziehung: Menschen wollen gesehen werden – besonders in kleinen, familiären Einheiten. - Ergebnisverantwortung schafft Sinn: Wer sieht, was er erschafft, erlebt Wirksamkeit unmittelbar. - Gutes Führen heißt auch: Entscheidungen treffen, Klarheit geben und bereit sein, loszulassen, damit andere wachsen können. - Wer Entwicklung ermöglichen will, braucht Vorbilder und Vertrauen – manchmal reicht ein einziger Satz, der alles verändert. Shownotes: Axel Fuhrmann findest du über die Seite der Handwerkskammer Düsseldorf: https://www.hwk-duesseldorf.de/artikel/dr-axel-fuhrmann-31,0,1698.html --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Zwischen Werkbank und Wandel – was Führung für morgen & traditionsorientiertes Handwerk verbindet - mit Dr Axel Fuhrmann

Führen mit Fürsorge & Co: Mutter-Qualitäten im Leadership

„Ich möchte, dass wir aufhören, Leadership-Fürsorge als Schwäche zu betrachten.“ (Julia Peters) Zum Muttertag beleuchte ich eine oft übersehene Kraftquelle für moderne Führung: mütterliche Qualitäten. Ich spreche darüber, ➡️ warum emotionale Präsenz, Fürsorge und Belastbarkeit mehr als nur private Skills sind ➡️ wie mütterliches Handeln mit regenerativer Leadership verbunden ist ➡️ und weshalb Organisationen nicht zu Familien werden sollten – Fürsorge ja, Rollenklarheit auch. Diese Folge ist ein Plädoyer für ein neues, und auch mütterlicheres Verständnis von Führung: menschlich, klar, regenerativ. Nicht nur funktionieren. Nicht nur leisten. Sondern wachsen – und dabei lebendig bleiben. „Organisationen sind keine Ersatzfamilien – und Führungskräfte keine Elternteile.“ (Julia Peters) Impulse für deine Leadership-Praxis: ➡️ Welche mütterlichen Qualitäten trägst du in dir – unabhängig von Geschlecht oder Elternrolle? ➡️ Wo leistest du Raumhaltung, ohne dass es benannt oder belohnt wird? ➡️ Wie kannst du in deinem Umfeld Fürsorge ohne Rollenkonflikt leben? ➡️ Welche Rolle spielt Selbstführung für dich aktuell – als Quelle für Energie und Klarheit? Shownotes: Die Folge mit Katja Kremling zu Regenerative Leadership findest du hier: https://juliapeters.info/192-regenerative-leadership-wie-geht-lebensbejahende-fuhrung-mit-katja-kremling ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Führen mit Fürsorge & Co: Mutter-Qualitäten im Leadership

Zwischen Profil und Persönlichkeit: Personalberatung aus erster Hand – Gespräch mit Oliver J. Peters

In diesem Gespräch mit meinem Mann Oliver Peters bekommst du einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit eines Personalberaters. Wir sprechen über Mechanismen, Denkweisen, Prozesse und geben gute Hinweise, die für Führungskräfte hochrelevant sind – ganz gleich, ob du dich selbst bewerben oder Führungspositionen besetzen möchtest. „Verstehen, was das Problem ist, das es zu lösen gilt – das ist der Anfang jeder erfolgreichen Besetzung.“ (Oliver J. Peters) Was du als Führungskraft aus dieser Folge mitnehmen kannst: ➡️ Klarheit gewinnt: Ob du dich bewirbst oder eine Position besetzen willst – je klarer du weißt, was du suchst, warum und was dich ausmacht, desto höher ist die Chance auf ein echtes Match. ➡️ Stimmigkeit schlägt Perfektion: Es geht nicht unbedingt darum, alle Anforderungen einer Stellenanzeige zu 100 % zu erfüllen, sondern zu verstehen, welche Rolle du im System spielen sollst – und wie du als Persönlichkeit dazu passt. ➡️ Was du vom Job eines Personalberaters lernen kannst: Wer versteht, wie Besetzungsprozesse wirklich funktionieren – mit Briefing, Mandaten, Matching und Kundeninteressen – kann sich besser in Position bringen, gezielter kommunizieren und realistischere Erwartungen daran haben. ➡️ LinkedIn als strategische Bühne: Wie du ein Profil gestaltest, das nicht nur lückenlos, sondern auch lebendig wirkt – mit Tipps zu Fotos, Sprache, Sichtbarkeit und persönlichem Ausdruck. ➡️ Bewerbungsunterlagen mit Substanz: Warum weniger oft mehr ist, wie du mit Lücken umgehen kannst und warum klassische Anschreiben immer seltener eine Rolle spielen. ➡️ Wie du als Hiring Manager besser auswählst: Worauf du achten solltest – nicht nur bei der Qualifikation, sondern bei Haltung, Passung und Entwicklungspotenzial. Warum es oft nicht die eine perfekte Lösung gibt – aber viele sehr gute. ➡️ Flexibilität als Schlüsselkompetenz: Geografische Mobilität, Remote-Bereitschaft und persönliche Offenheit werden immer wichtiger – für beide Seiten. „Wenn du sagst: ‚Ich weiß genau, was Sie suchen‘ – ohne mit mir gesprochen zu haben – dann ist das Gespräch eigentlich schon vorbei.“ (Oliver J. Peters) Diese Folge ist besonders wertvoll für dich, wenn du deine Perspektive erweitern möchtest: weg von der reinen Jobsuche oder -vergabe, hin zu einem ganzheitlichen Verständnis von beruflicher Entwicklung, Systempassung und strategischem Selbstmarketing auf Führungsebene. „Flexibilität wird zur Kernkompetenz – geografisch, persönlich und in der Haltung.“ (Oliver J. Peters) Frage zum Nachdenken: Wie klar bist du dir über deine nächsten beruflichen Schritte – und wie ehrlich kommunizierst du sie? Shownotes: Mehr zu Oliver J. Peters findest du über: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/medtechrecruitment Webseite: https://eoexecutives.com/de/berater/oliver-j-peters Die gemeinsamen Folgen von Oliver und Julia bisher im Podcast findest du hier: Fast 4 Jahre alt und immer noch aktuell: unsere Fahrerlebenisse mit einem E-Auto Tausende km durch Europa: https://juliapeters.info/78-autofahrer-talk-mit-oliver-peters-elektrisch-in-die-zukunft Elterntalk über die Rolle von Vorbildern: https://juliapeters.info/125-wie-wir-von-vorbildern-lernen-konnen-elterntalk-mit-oliver-peters Eltern Talk über die Notwendigkeit, manchmal Pause von der Familie zu brauchen: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-036-brauchst-du-eine-pause-von-der-familie-eltern-talk-mit-oliver-peters --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Zwischen Profil und Persönlichkeit: Personalberatung aus erster Hand – Gespräch mit Oliver J. Peters

Mutiger führen – wenn der Weg erst beim Gehen entsteht

Diese Folge ist anders entstanden – und das spürst du vielleicht: Julia nimmt dich mit auf eine persönliche Reise. Im wahrsten Sinne. Mitten aus der Workation heraus, aus einem Moment der Stille, Weite und Natur, spricht sie über ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt: Mut in der Führung. Highlights der Folge: ➡️ Warum mutige Führung gerade jetzt so wichtig ist ➡️ Mut als innere Haltung – und nicht als großes Heldenepos ➡️ Übergangsphasen in Organisationen: Woran wir wachsen können ➡️ Wie du Mut spürbar machst – in dir und nach außen ➡️ Formulierungsbeispiele für mehr Klarheit, Ruhe und Integrität in deinem Leadership ➡️ Selbstannahme als Ausgangspunkt für Veränderung „Mutige Führung schafft Räume – und die schafft sie dort, wo woanders noch nichts sicher ist und noch nichts geht.“ (Julia Peters) Impulse für deine Leadership-Praxis: ➡️ Erkenne Übergangsphasen in deiner Organisation und lerne, sie bewusst zu begleiten ➡️ Reflektiere deine Ängste: Wovor genau hast du gerade Respekt? Was brauchst du wirklich? ➡️ Stärke dein Vertrauen: über Körperarbeit, Atem und innere Ausrichtung ➡️ Mut beginnt leise: durch Klarheit, Besonnenheit und Präsenz ➡️ Nutze bewusst Formulierungen, die Verletzlichkeit und Führungskraft vereinen – z. B. „Ich weiß es noch nicht – aber ich bin hier.“ „Mut ist letztendlich das, was die Wippe in Richtung Vertrauen zum Kippen bringt.“ (Julia Peters) Frage zum Nachdenken: Wann hast du das letzte Mal mutig geführt – und wie hat es sich angefühlt? Shownotes: ➡️ Julias Podcastfolge über die von ihr entwickelte Mutformel: https://juliapeters.info/66-die-mutformel-mit-leichtigkeit-mutiger-leben-lernen ➡️ Julias Podcastfolge darüber, wie du mit Dankbarkeit mutiger leben kannst: https://juliapeters.info/107-wie-du-mit-dankbarkeit-mutiger-leben-kannst-genau-jetzt --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Mutiger führen – wenn der Weg erst beim Gehen entsteht

Zeit anders zusammen zu arbeiten – Impulse für die Teamführung mit Kereen Karst

Wie gelingt echte Verbindung in Teams – auch (und gerade dann), wenn es unbequem wird? In dieser Folge spreche ich mit Kereen Karst, die seit über 20 Jahren Menschen und Teams in Bewegung bringt. Ihr Fokus: Räume schaffen, in denen Vertrauen wächst, Emotionen sein dürfen und Beziehung wieder ins Zentrum rückt. Gemeinsam schauen wir auf die Qualität von echter Zusammenarbeit – jenseits von Tools und Methoden. Es geht um Nähe, um Haltung und um die Bereitschaft, auch als Führungskraft in Beziehung zu gehen. Wir sprechen über das, was Teams oft am meisten fehlt – und was alles möglich wird, wenn der Elefant im Raum endlich ausgesprochen wird. Diese Folge ist für alle, die sich eine neue, gesündere Form des Miteinanders wünschen – im Business wie im Leben. Highlights der Folge: ➡️ Warum „anders zusammenarbeiten“ nicht nur ein schöner Satz, sondern eine Notwendigkeit ist. ➡️ Wie Beziehung, Selbstkontakt und Feedback echte Kraftquellen für Teams werden. ➡️ Kereen über ihren Weg von der Vertriebstrainerin zur tief wirkenden Prozessbegleiterin. ➡️ Was ein „Stimmigkeitsrat“ sein kann – und warum dieser neue Blick auf Teamverantwortung so spannend ist. ➡️ Warum die Führungskraft nicht alles wissen muss – aber Räume halten sollte. „Wir brauchen mehr Invest in Beziehung, in Menscharbeit, in „Ich darf dir was sagen – du darfst mir was sagen.“ (Kereen Karst) Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Feedback first: Wie du als Führungskraft Räume eröffnen kannst, in denen sich auch schwierige Dinge sagen lassen. ➡️ Intuition kultivieren: Warum es hilfreich ist, im Leadership-Alltag auch mal langsam zu werden – um wirklich wahrzunehmen, was im Team da ist. ➡️ Verantwortung teilen: Was passiert, wenn wir Entscheidungs- und Gestaltungsräume nicht mehr nur „oben“ denken. ➡️ Menschlichkeit statt Maske: Wieso echtes Interesse, Zuhören und emotionale Präsenz der Schlüssel zu tragfähigen Teambeziehungen sind. ➡️ Trust the process: Was sich entwickelt, wenn man Teamentwicklung nicht als Maßnahme, sondern als Haltung versteht. „Die Welt heilt und wird nur besser, wenn jede/r von uns sicher & echt, also authentisch, in Kontakt mit anderen sein kann.“ (Kereen Karst) Einladung zum Nachdenken: ➡️ Was ist in deinem Team gerade "unausgesprochen spürbar"? ➡️ Und was wäre ein erster, kleiner Schritt, das in Worte zu bringen? Shownotes: ➡️ Kereen Karst in LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/kereen-karst-79a23151 ➡️ Ihre Webseite: https://kereenkarst.de ➡️ Den erwähnten Podcast „New Endings“ von Jane und Kereen findest du hier: https://open.spotify.com/show/0HGejxxw8vqz6JvHUTcUGu --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Zeit anders zusammen zu arbeiten – Impulse für die Teamführung mit Kereen Karst

Mutig führen, nachhaltig handeln: Next Level Unternehmertum - mit Martin Hoffmann

Ein Unternehmen zu führen heißt, Verantwortung zu übernehmen – für die Menschen, die Zukunft und die Veränderungen, die nötig sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Besonders im Generationenwechsel stellt sich die Frage: Wie führt man Bewährtes weiter, ohne an Altem festzuhalten? Wie schafft man es, mutig neue Wege zu gehen, ohne den Kern des Unternehmens zu verlieren? Und was macht das mit dir persönlich? Mein Gesprächspartner Martin Hoffmann hat genau diesen Übergang erlebt. Als Geschäftsführer der Iseki Maschinen GmbH ist er in die Fußstapfen seines Vaters getreten – und hat das Unternehmen Schritt für Schritt in die Zukunft geführt. Dabei setzt er auf nachhaltige Transformation, neue Geschäftsmodelle und mutige Experimente. Wie schafft man diesen Spagat? Welche Widerstände gilt es zu überwinden? Und warum braucht es gerade jetzt Führungskräfte, die politischer denken? Highlights der Folge: ➡️ Der Weg ins Unternehmertum – vom IT-Berater zum Geschäftsführer ➡️ Herausforderungen und Learnings im Generationenwechsel ➡️ Transformation gestalten: Wie bleibt ein Unternehmen zukunftsfähig? ➡️ Warum mutige Experimente für den Wandel unverzichtbar sind ➡️ Warum Führung nicht bedeutet, alles selbst zu machen ➡️ Selbstbeobachtung und Reflexion als Schlüsselkompetenzen in der Führung ➡️ Warum Unternehmer politischer werden sollten „Es ist nicht meine Aufgabe, die drei Werte Mut, Vertrauen und Menschlichkeit jeden Tag ins Unternehmen zu bringen – sondern dafür zu sorgen, dass sie am Leben gehalten werden.“ (Martin Hoffmann) Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Der Generationenwechsel als Chance – was willst du bewahren, was verändern? ➡️ Transformation braucht Mut – welche Experimente kannst du wagen? ➡️ Schaffe Strukturen, die dir ermöglichen, strategisch zu denken, statt operativ unterzugehen. ➡️ Beobachte dich selbst: Wie gehst du mit Widerstand um? Wie beeinflussen deine Gedanken dein Handeln? „Ich sehe es als meine Aufgabe, das Unternehmen so aufzustellen, dass es auch in 20 oder 30 Jahren noch erfolgreich ist…Unternehmertum bedeutet mehr, als „nur“ Geld zu verdienen.“ (Martin Hoffmann) Einladung zum Nachdenken: Welche Veränderungen sind für die Zukunft deines Unternehmens oder Teams notwendig, für die zuerst deine persönliche Änderung vonnöten ist? Shownotes: ➡️ Martin Hoffmann in LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/marthoff ➡️ Das Unternehmen ISEKI Maschinen GmbH: https://www.iseki.de ➡️ Das erwähnte Buch: Frederic Laloux – Reinventing Organizations ➡️ Das erwähnte Konzept: „Spiral Dynamics“ nach Graves --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Mutig führen, nachhaltig handeln: Next Level Unternehmertum - mit Martin Hoffmann

Next Level Networking… ist weiblicher!

In dieser Solo-Folge tauche ich tief in das Thema Networking ein – aber nicht irgendein Networking, sondern Next Level Networking mit einem weiblicheren Ansatz. Du kannst erfahren, warum gerade weibliche Qualitäten wie Empathie, Intuition und Kooperationsbereitschaft entscheidend sind, um nachhaltige und vertrauensvolle Netzwerke aufzubauen, die nicht nur gut sind für das eigene Vorankommen, sondern auch und gerade in der Welt und für die Welt einen Unterschied machen können. Wie immer gibt es auch praxisnahe Tipps, wie du dein Netzwerk gezielt und authentisch erweitern kannst, ganz genderunabhängig. Highlights der Folge: ➡️ Networking als unverzichtbare Führungsqualität ➡️ Unterschiede zwischen formellen und informellen Netzwerken ➡️ Die Rolle weiblicher Qualitäten im Aufbau nachhaltiger Netzwerke ➡️ Die Kraft von Empfehlungen und Beziehungsmanagement ➡️ Herausforderungen und Chancen für Frauen im Networking ➡️ Praktische Strategien, um durch gezielte Beziehungen erfolgreich zu sein „Next Level Netzwerken ist nicht das Mittel zum Zweck, sondern der Zweck an sich. Die Beziehung steht im Vordergrund, nicht das eigene Fortkommen.“ (Julia Peters) Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Nutze Empathie und Kooperationsbereitschaft als Stärke im Networking. ➡️ Baue vertrauensvolle Netzwerke auf – Qualität vor Quantität. ➡️ Pflege deine Kontakte regelmäßig und biete Unterstützung an, bevor du sie erwartest. ➡️ Finde deinen eigenen Networking-Stil, der zu dir und deinem Alltag passt. „Wenn du Netzwerken herausfordernd findest, Dann frage dich zuerst, wofür es sich lohnen könnte und dann, wie es organisch zu dir persönlich passen könnte.“ (Julia Peters) Einladung zum Nachdenken: Wie kannst du dein bestehendes Netzwerk in den nächsten Wochen aktivieren und stärken, um gemeinsam mit anderen zu wachsen? Diese Folge ist eine Einladung an alle Menschen, die Netzwerke gestalten und pflegen, Brücken bauen und gemeinsam wachsen wollen – denn gemeinsam schaffen wir mehr. Bleib verbunden, bleib inspiriert und just keep going! Shownotes: Erwähnte Studien & Artikel: ➡️ Harvard Business Review Research: How Women Can Build High-Status Networks: https://hbr.org/2024/03/research-how-women-can-build-high-status-networks ➡️ Her Career: https://www.her-career.com/en/netzwerken-the-beall-and-endall-for-hercareer ➡️ Studie zu Frauen in Netzwerken: https://workidentity.de/en/warum-networking-der-schluessel-zu-deiner-karriere-ist-%F0%9F%A4%9D%F0%9F%9A%80 ➡️ https://aom.org/about-aom/aom-news/blog-detail_releases/blog-detail/news/2024/03/20/harvard-business-review-research-how-women-can-build-high-status-networks?utm_source=chatgpt.com ➡️ Financial Times https://www.ft.com/content/e6beba18-c2f4-4655-b12c-0ea835e90d68?utm_source=chatgpt.com Weiterführende Links: Meine letzte Folge zu weiblicherer Führung: # 209 Weiblichere Führung: Wie männliche und weibliche Energien die Zukunft des Leadership prägen: https://juliapeters.info/209-weiblichere-fuhrung-wie-mannliche-und-weibliche-energien-die-zukunft-der-leadership-pragen ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Next Level Networking… ist weiblicher!

Führung Beyond KPI – zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur - Gespräch mit Stefan Klung (3/3)

Im letzten Drittel des Gespräches mit Stefan Klung beleuchten Julia und er die essenziellen Aspekte von Leadership im Übergang zu einer komplexen und spannungsreichen Zukunft. Dabei geht es um die Bedeutung von Raum – sowohl im individuellen als auch im kollektiven Sinne – und die Kraft von Hoffnung und Zuversicht als Basis für positive Entwicklungen. Die beiden diskutieren die Notwendigkeit, Spannungen konstruktiv zu nutzen, Konfliktfähigkeit zu stärken und achtsame Selbstführung als Schlüsselkompetenz zu etablieren. „Ersetze Zeit durch Raum – dieser Wechsel verändert die Perspektive und schafft neue Möglichkeiten.“ (Stefan Klung) Highlights der Folge: ➡️ Zeit als Raum denken: Warum der begriffliche Wechsel von „Zeit“ zu „Raum“ eine neue Perspektive auf Selbstführung und Leadership eröffnet; statt „sich Zeit nehmen“ sagst du „ich nehme mir Raum“ ➡️ Anspannung und Entspannung: Wie Spitzensport-Praktiken zeigen, dass Leistung nur im Wechselspiel dieser beiden Zustände nachhaltig ist. ➡️ Spannungen konstruktiv nutzen: Eine gute Streitkultur ist gesund und die Grundlage für Innovation und Entwicklung in Organisationen. ➡️ Mindfulness im Alltag: Warum Achtsamkeit nicht nur im Business-Kontext, sondern auch für das persönliche Leben eine zentrale Rolle spielt (auch wenn du den Begriff schon nicht mehr hören kannst?). ➡️ Hoffnung und Zuversicht: Wie diese Qualitäten helfen, in einer komplexen und oft chaotischen Welt resilient und handlungsfähig zu bleiben. „Spannungen im Team sind kein Problem, sondern Potenziale, die es zu nutzen gilt.“ (Stefan Klung) Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Raum schaffen: Reflektiere regelmäßig über deinen inneren Zustand, um bewusst und klar zu handeln. ➡️ Atem als Anker: Nutze den Atem, um dich in stressigen Situationen zu regulieren und neue Energie zu schöpfen. ➡️ Konfliktkultur stärken: Begegne Spannungen mit Neugier und Offenheit, statt sie zu vermeiden oder eskalieren zu lassen. ➡️ Hoffnung bewahren: Entwickle eine innere Haltung, die auf Zuversicht basiert, um Resilienz und Handlungsfähigkeit zu fördern. „Die wahre Magie liegt nicht nur in der Methode, sondern im inneren Raum, aus dem heraus wir handeln.“ (Stefan Klung) Einladung zum Nachdenken: Wie kannst du Raum für dich selbst und andere schaffen, um Spannungen als Entwicklungschancen zu nutzen? Was bedeutet Hoffnung für dich im beruflichen und privaten Kontext? „Hoffnung ist nicht naiv, sondern eine kraftvolle Energiequelle für Wandel und Entwicklung.“ (Stefan Klung) 🎧 Hör jetzt rein und lass dich inspirieren – der letzte Teil unserer Reise öffnet den Blick für das große Ganze! Shownotes: Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“. Link zur Erläuterung des 4-Felder-Modells von Ken Wilber: Was besagt das Vier-Quadranten-Modell? https://newworkglossar.de/was-besagt-das-vier-quadranten-modell/ --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung Beyond KPI – zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur - Gespräch mit Stefan Klung (3/3)

Führung Beyond KPI – Präsenz, Klarheit und Spannungsfelder - Gespräch mit Stefan Klung (2/3)

Im zweiten Drittel der Episode mit Stefan Klung tauchen Julia und ihr Gast tief in eine sehr zentrale Frage von Leadership ein: Wie schaffen Führungskräfte es, inmitten von Unsicherheiten, Komplexität und äußeren Einflüssen präsent zu bleiben und nachhaltig wirksam zu handeln? Dabei nehmen die beiden die Herausforderung ins Visier, sowohl individuelle Selbstwahrnehmung als auch gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen und miteinander in Einklang zu bringen. Die Bedeutung von Achtsamkeit, Klarheit und der Fähigkeit, Räume für Entwicklung zu schaffen, steht dabei im Fokus – nicht nur für Führungskräfte, sondern für alle, die sich in komplexen Systemen bewegen. „Führung ist das kontinuierliche Moderieren eines Prozesses – das Halten eines Raumes, in dem Entwicklung möglich wird.“ (Stefan Klung) Highlights der Folge: ➡️ Präsenz als Leadership-Kompetenz: Warum Klarheit und innere Ruhe der Schlüssel zu wirksamer Führung sind. ➡️ Mindfulness und Zeit: Wie Selbstwahrnehmung und Atemtechniken als einfache, aber wirkungsvolle Tools im Leadership-Alltag genutzt werden können. ➡️ Spannungsfelder und Moderation: Führung als kontinuierliches Halten und Moderieren eines Prozesses. ➡️ Selbstmanagement neu denken: Vom neoliberalen Konzept der 80er Jahre zu einer ganzheitlichen Praxis, die auf Selbstwirksamkeit und Verbindung abzielt. ➡️ Einladung statt Dogma: Wie man Klarheit schafft, ohne zu überzeugen oder zu manipulieren. ➡️ Praktische Ansätze für den Alltag: Stefans Übung mit der „virtuellen Türklinke“ als Methode, zwischen Meetings den inneren Zustand zu checken und neu zu fokussieren. Selbstmanagement bedeutet nicht, alles zu kontrollieren, sondern sich selbst in komplexen Situationen zu regulieren.“ (Stefan Klung) Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Atemtechnik anwenden: Kurze Atemübungen kannst du nutzen, um dich zwischen stressigen Meetings zu zentrieren und neue Energie zu schöpfen. ➡️ Innere Klarheit schaffen: Vor jedem Gespräch oder Meeting einen kurzen Moment innehalten, um den eigenen inneren Zustand wahrzunehmen. ➡️ Menschliche Räume bewusst gestalten: Fokus auf Prinzipien statt auf starre Werte legen, um Flexibilität und Entwicklung zu fördern. ➡️ Mindfulness trainieren: Regelmäßig Achtsamkeitsübungen einbauen und praktizieren, wenn es noch um nichts geht kann dir helfen, in schwierigen Situationen gelassener und effektiver zu bleiben. „Der Atem ist das kraftvollste Werkzeug für innere Klarheit – er ist der Seismograph unseres Körpers.“ (Stefan Klung) Einladung zum Nachdenken: Wie bewusst gehst du mit deinem inneren Zustand um? Welche kleinen Veränderungen kannst du in deinen Alltag integrieren, um nicht nur für dich selbst, sondern auch für andere einen positiven Unterschied zu machen? 🎧 Hör rein - Teil 2 geht in die Tiefe! Shownotes: Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“. --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung Beyond KPI – Präsenz, Klarheit und Spannungsfelder - Gespräch mit Stefan Klung (2/3)

Führung Beyond KPI - Gespräch mit Stefan Klung (1/3)

Mit Stefan Klung hatte Julia ein wahres Powerhouse für deine Entwicklung zu mehr Next Level Leadership zu Gast: Das Gespräch ist so randvoll mit hilfreichen Gedanken, dass daraus drei Teile entstanden sind. Im ersten Drittel des Gespräches tauchen Julia und Stefan, Host des Podcasts Beyond KPI, tief in die Bedeutung von Mindfulness und den „inner state“ für Leadership und Entscheidungsfindung ein. Sie sprechen darüber, wie innere Zustände unsere Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit beeinflussen – sei es im Leistungssport, im Top-Management oder in persönlicher Entwicklung. Stefan teilt seine Erfahrungen als Führungskraft, Coach und ehemaliger Leistungssportler und erklärt, wie sich sein Blick auf Erfolg, Zahlen und Selbstführung im Laufe der Zeit verändert hat. Dabei wird deutlich: Der Schlüssel zu wirksamer Führung liegt oft „jenseits der Zahlen“, im bewussten Umgang mit Emotionen, inneren Prozessen und den Spannungen, die im Raum stehen. Lieblingszitat: „Wie sehr kriegst du eigentlich mit, wie du dich mitkriegst?" (Stefan Klung) Highlights der Folge: ➡️ Beyond KPI: Warum der Blick „hinter die Zahlen“ essenziell ist, um echte Innovation und Veränderung zu ermöglichen. ➡️ Mindfulness und Leadership: Die Bedeutung von Achtsamkeit im Führungsalltag – vom Umgang mit Emotionen bis hin zur Selbstregulation, auch wenn das Wort schon etwas „ausgelutscht“ erscheint. ➡️ Strategieprozesse neu denken: Warum der innere Zustand der Menschen, die Strategien entwickeln, entscheidend für deren Erfolg ist. ➡️ Lernen und Loslassen: Wie wir Fähigkeiten wie einen Elevator-Pitch erlernen, aber später auch bewusst wieder loslassen können und sogar müssen, um authentisch zu bleiben. Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Stefans Ansatz des „inner state scans“: Den eigenen inneren Zustand wahrnehmen, um bewusster und klarer zu handeln. ➡️ Die Fähigkeit, sich „leer zu machen“: Expertenwissen loslassen, um Raum für echte Innovation zu schaffen. Diese Episode ist ein Einstieg in ein wirklich faszinierendes Gespräch, das in den nächsten zwei Dritteln noch tiefer in Themen wie Mindfulness, Selbstregulation und Streitkultur sowie persönliche Transformation eintaucht. 🎧 Hör jetzt rein und bleib gespannt auf die Fortsetzung! Shownotes: Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“: https://www.stefanklung.de/podcast ------ 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung Beyond KPI - Gespräch mit Stefan Klung (1/3)

Weiblichere Führung: Wie männliche und weibliche Energien die Zukunft der Leadership prägen

In dieser Episode von Next Level Leadership spricht Julia über das Thema weibliche Führung und warum es uns alle betrifft – unabhängig vom Geschlecht. Sie beleuchtet, wie männliche und weibliche Energien im Führungskontext zusammenwirken können und warum ein ausgewogener Ansatz der Schlüssel zu nachhaltiger und vor allem regenerativer Führungsarbeit ist. „Die schönste Energie entsteht durch Zusammenbringen der Gegensätze.“ (Heraklit) Highlights der Folge: ➡️ Warum Führung immer stärker von weiblichen Qualitäten wie Empathie, Intuition und Kooperation geprägt wird. ➡️ Der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Energien im Führungsstil – und warum wir beide Qualitäten brauchen. ➡️ Wie unsere unbewussten Bilder von Führung unser Handeln prägen und wie wir sie hinterfragen können. ➡️ Ein Einblick in Julias Impulsvortrag "Führung wagen, weiblich gestalten" und die spannenden Diskussionen, die dabei entstanden sind. ➡️ Die Bedeutung von regenerativer Führung: Energie schöpfen und vermehren statt verbrauchen. ➡️ Praktische Ansätze, um weibliche und männliche Energien in der Führungsarbeit zu integrieren. Impulse für deine Leadership-Reise: ➡️ Was bedeutet Führung für dich? Welche Bilder und Narrative prägen deinen Führungsstil? ➡️ Wie kannst du weibliche Qualitäten wie Gelassenheit, zyklisches Denken oder Raumhalten stärker einbringen? ➡️ Mut machen: Warum wir alle, Frauen wie Männer, die Bandbreite unserer Führungsqualitäten entwickeln sollten. Shownotes: ➡️ Folge zum Thema Regenerative Leadership mit Katja Kremling (April 2024): https://juliapeters.info/192-regenerative-leadership-wie-geht-lebensbejahende-fuhrung-mit-katja-kremling ➡️ Folge zur Neudefinition von Führung: https://juliapeters.info/189-fuhrung-neu-definiert ➡️ Weiterführende Inspiration zur Yin-Energie von Daniela Hutter. ➡️ Buchtipp: Regenerative Leadership Laura Storm/ Giles Hutchins --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Weiblichere Führung: Wie männliche und weibliche Energien die Zukunft der Leadership prägen

Zwischen Loslassen und Neuanfang – Transitions (Übergänge) bewusst gestalten

Willkommen in 2025! In dieser ersten Folge des Jahres geht es um ein Thema, das perfekt zum Jahresbeginn passt: Transitions – also die Übergänge in unserem Leben und Beruf. Gemeinsam schauen wir uns an, warum nicht nur Neujahrsvorsätze sondern auch andere Vorhaben oft scheitern und was nötig ist, um echte, nachhaltige Veränderungen zu schaffen. Dazu gibt es Infos für dich, wie Transition als Prozess funktioniert, welche drei Phasen dazugehören und vor allem wie du mit Herausforderungen wie Unsicherheit, Angst oder Überforderung umgehen kannst. Außerdem erzähle ich von zwei Coaching-Fällen, die zum Thema passen und die beide zeigen, wie wichtig es ist, diese Übergangsphasen bewusst zu gestalten. „Jeder Neuanfang braucht das Loslassen des Alten – echte Veränderung beginnt in uns selbst.“ (Julia Peters) Themen dieser Folge: Was unterscheidet Transition, Change und Transformation? Die drei Phasen der Transition: Loslassen, Neutrale Zone und Neuanfang Warum Veränderungen oft an den Anfangsschritten scheitern und wie du es besser machen kannst Die Rolle von Emotionen wie Unsicherheit, Angst und Überforderung in Übergangsphasen Inspirierende Impulse aus der Folge: Übergänge bewusst gestalten: Loslassen, Reflektieren und dann ins Handeln kommen Umgang mit Unsicherheit: Psychologisch sichere Räume schaffen – für dich und andere Commitment, Mut & Vertrauen: Die wichtigsten Schlüssel für erfolgreiche Übergänge Coaching-Tipps aus konkreten Fällen: Übergänge im Beruf meistern und ein Beispiel aus dem Purpose Coaching „Transitions sind langsamer und manchmal mühsam – aber genau darin liegt die Chance für nachhaltige Veränderung.“ (Julia Peters Coachingfragen für deine Transition: Für deine berufliche Führung: Wie kannst du Veränderungen in deinem Team bewusst gestalten und begleiten? Welche Strukturen und Rituale helfen dir, Unsicherheiten besser auszuhalten? Wie förderst du Mut und Vertrauen bei dir selbst und deinen Mitarbeitenden? Für deine Selbstführung: Von welchen alten Denkmustern oder Rollen möchtest du dich lösen? Wie kannst du in unsicheren Phasen innere Stabilität aufbauen? Was motiviert dich im Neuanfang, und wie kannst du dies in deinem Alltag integrieren? Shownotes: Buchtipp William Bridges - „Transitions: Making Sense of Life's Changes“ --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Zwischen Loslassen und Neuanfang – Transitions (Übergänge) bewusst gestalten

Führung mit Herz – Weihnachtsinspiration & Jahresabschluss

In dieser Folge teilt Julia Peters weihnachtliche Impulse, inspiriert von der Geschichte Josefs, wie der Schweizer Autor Willi Näf sie aufgeschrieben hat. In dieser Geschichte ist Josef bereits 2049 Jahre alt und schaut auf sein Leben zurück. Dabei hören wir zu und können von ihm etwas über uns selbst und über Führung im Sinne des Next Level Leadership lernen: „Führung, beginnt mit dem Herzen – nicht nur an Weihnachten.“ (Julia Peters) Für dich zusammengestellt einige Fragen zur Selbstreflexion und Selbstcoaching, die du dir stellen kannst, um deine Führungsarbeit für andere und deine Selbstführung zu reflektieren: Impuls für Leadership – Coachingfragen: 1️⃣ Was bedeutet Purpose für dich persönlich, und wie kannst du ihn in deinem Führungsstil integrieren? 2️⃣ Wie gestaltest du Beziehungen, die auf Vertrauen und Klarheit basieren? 3️⃣ Wie kannst du in deinem Team einen Raum schaffen, in dem Unterstützung und Demut im Vordergrund stehen? Impuls für Selbstführung – Coachingfragen: 1️⃣ Welche Gedanken oder Erinnerungen möchtest du loslassen, um jetzt Platz für Neues zu schaffen? 2️⃣ Wie kannst du in herausfordernden Zeiten auf deine innere Stärke vertrauen und diese bewusst stärken? 3️⃣ Was sagt dir dein Herz über das, was dir wirklich wichtig ist, und wie kannst du deine täglichen Entscheidungen etwas mehr daran ausrichten? » Leadership ist nicht unbedingt eine Frage von Macht, sondern von Sinn und Beziehungen. (Julia Peters) Shownotes: Den Schweizer Buchautor Willi Näf findest du im Netz hier: https://willinaef.swiss/index.html Seine Weihnachtsgeschichte über Josef findest du hier: https://erf-medien.ch/print/2049-jahre-die-unsterbliche-weihnachtsgeschichte Bucherwähnungen: Leaders eat last – Simon Sinek 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen – Bronnie Ware --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung mit Herz – Weihnachtsinspiration & Jahresabschluss

Mit Purpose zu Klarheit – Priorisieren in einer komplexen Welt

In dieser Folge teilt Julia Peters mit dir erneut Erkenntnisse aus dem Coaching-Alltag: Wie Purpose als innerer Kompass helfen kann, in anspruchsvollen Führungssituationen Klarheit zu finden, Prioritäten bewusst und passend zu dir zu setzen und damit selbst in Zeiten hoher Komplexität fokussiert zu bleiben. Der Wahnsinn, oder? Ausgangspunkt ist eine zentrale Beobachtung: Immer mehr Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, mit unzähligen Aufgaben, wachsender Dynamik und ständigem Entscheidungsdruck zurechtzukommen. Dabei werden sie oft zu Getriebenen von äußeren Anforderungen. Als Gestalter*innen wollen, können und MÜSSEN wir sogar selbst gestalten – mit Purpose als Leitstern für Klarheit und Richtung! Themen der Folge: ➡️ Warum Klarheit das wichtigste Führungsinstrument ist – und wie sie durch Purpose unterstützt wird. ➡️ Wie du mit Tools wie der Eisenhower-Matrix bewusste Prioritäten setzt und Ballast loswirst, mal ganz neu gedacht! ➡️ Wie wichtig es ist, endlich die Idee von Multitasking zu vergessen - erfahre, dass und wie Fokus dein effektivstes Mittel zur Selbstführung wird. ➡️ Wie Purpose dir hilft, die Verbindung zwischen deinen persönlichen Werten und deinem Tun wiederherzustellen – für mehr Energie und Freude im Alltag. "Purpose ist der innere Kompass, der dir hilft, Klarheit zu schaffen und bewusst zu entscheiden, was wirklich wichtig ist – auch und gerade in der tägölichen operativen Hektik." Was dir in Zukunft helfen kann: ➡️ Purpose regelmäßig als deinen Kompass nutzen: So gewinnst du mehr Klarheit und bewertest deine Aufgaben bewusst. ➡️ Eisenhower-Matrix: Oldie but goldie! Setze sie wie gewohnt ein, um Wichtiges von Unwichtigem zu trennen – ab sofort aber gerne mit deinem Purpose im Hinterkopf. ➡️ Radikale Not-to-do-Liste: Identifiziere noch bewusster Aufgaben, die du abgeben oder weglassen kannst. Und dann weg damit! ➡️ Tägliche Morgenroutine: Plane Zeit für Reflexion und klare Prioritäten, um deinen Purpose in den Alltag zu integrieren. ➡️ Fokus-Rituale: Setze klare Zeitblöcke, um ungestört an wichtigen Themen zu arbeiten, wie gesagt OHNE Multitasking! "Klarheit entsteht, wenn du auch dank deinem Purpose weißt, was wirklich für dich zählt – und täglich neu entscheidest, diesem Fokus zu folgen.“ (Julia Peters) Shownotes: 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Mit Purpose zu Klarheit – Priorisieren in einer komplexen Welt

Verantwortung ist ein Geschenk – mit Nina & Ruth-Anne von Zweitzeugen e.V.

In dieser Folge teilen Ruth-Anne Damm und Nina Taubenreuther auf sehr persönliche und authentische Weise ihre Erfahrungen. Ursprünglich mal als kleine Initiative von fünf Studentinnen am Küchentisch gegründet geht es bei Zweitzeugen e.V. mittlerweile um eine Organisation mit über 100 Ehrenamtlichen, über 20 festen Mitarbeitenden und einer entsprechend breiten gesellschaftlichen Wirkung. Der Verein entstand inspiriert von Elie Wiesels Worten »Jeder, der heute einem Zeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden«. Der Verein dokumentiert Holocaust-Überlebensgeschichten und ermutigt junge Menschen, sich aktiv gegen Antisemitismus und Diskriminierung einzusetzen. Themen der Folge: ➡️ Führung im Duo: Wie gelingt es, eine Organisation mit über 100 Ehrenamtlichen und festen Angestellten im Tandem zu führen – und das komplett virtuell? ➡️ Warum wird Verantwortung oft als Last empfunden – und wie lässt sich ein Perspektivwechsel hin zu einer bereichernden Aufgabe vollziehen? ➡️ Wo liegen persönliche und zwischenmenschliche Grenzen, und wie können diese im Spannungsfeld von Beruf und Privatleben respektiert werden? ➡️ Welche Rolle spielt das gesellschaftliche Engagement und wie können wir als Führungskräfte aktiv etwas bewirken? "Wenn wir Leadership und soziale Themen voranbringen wollen, dann muss das mit einem guten betriebswirtschaftlichen Ansatz einhergehen." (Nina Taubenreuther) Zentrale Erkenntnisse: 1. Sinnvolles Tun und Wirtschaftlichkeit dürfen und müssen Hand in Hand gehen, um langfristig wirksam zu sein. 2. Vertrauen in das Team ist die Grundlage für gute Führung und Loslassen fördert die Selbstwirksamkeit jedes Einzelnen. 3. Eine ehrliche, offene und kontinuierliche Kommunikation im Dialog ist essenziell, um Menschen miteinander zu verbinden und Herausforderungen zu bewältigen. 4. Innehalten & regelmäßiges Überdenken des eigenen Kurses stärkt nicht nur die die persönliche Klarheit, sondern auch die Organisation. "Innehalten und schauen, was passiert, wenn wir auch andere machen lassen – eines der schönsten Geschenke." (Ruth-Anne Damm) Was Führungskräfte aus Sicht der beiden in Zukunft helfen kann: ➡️ Haltung: Verantwortung darf bewusst als Geschenk empfunden werden – nicht als Last. ➡️ Vertrauen und Verantwortung sind untrennbar miteinander verbunden. ➡️ Die nächste Generation sollte frühzeitig in Führungsarbeit einbezogen werden, um neue Perspektiven zu schaffen. ➡️ Weiterbildung und lebenslanges Lernen werden immer wichtiger. ➡️ Loslassen und andere führen lassen: Ein zentraler Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Shownotes: Spenden und Mitglieder helfen dem Verein jederzeit! Du findest die Zweitzeugen im Netz über: - www.zweitzeugen.de - www.werde-zweitzeuge.de mit einer digitalen Lernplattform und Podcastfolgen mit und über Zeitzeugen - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zweitzeugenev - Instagram: https://www.instagram.com/zweitzeugen - Ruth-Anne Damm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ruth-anne-damm-09561b67 - Nina Taubenreuther auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-taubenreuther-b54036b --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Verantwortung ist ein Geschenk – mit Nina & Ruth-Anne von Zweitzeugen e.V.

Sinnvoll führen OHNE Purpose?

Als Purpose Coachin bin ich zutiefst davon überzeugt, dass es uns allen gut tut, wenn wir uns mindestens einmal in unserem Leben mehr mit unserem WOFÜR auseinandersetzen. Es gibt uns innere Klarheit, schenkt Energie und tiefe Motivation, lässt uns schwierige Zeiten leichter überstehen und hilft auch beim Thema Life Balance: Was nicht zu mir und meinem Purpose passt, das kann auch aussortiert werden aus dem eigenen Leben. Muss ich dann als Führungskraft immer dafür sorgen, dass alle Mitarbeitenden, das Team und vielleicht sogar mein Unternehmen bzw. meine Verwaltung mit Purpose unterwegs sind und danach leben? In dieser Folge möchte ich darauf eingehen, dass sinnvolle Führung sich nicht unbedingt am Purpose messen lassen muss, sondern dass sie sogar viel konkreter gelebt werden kann. „Sinnvolle Führung misst sich nicht am Grad der Bedeutsamkeit der Arbeit sondern daran, inwiefern es dir als Leader*in gelingt, einen guten Rahmen für die Arbeit der anderen zu schaffen.“ Die Kernelemente sinnvoller Führung sind daher jenseits von Purpose und viel basischer: Es geht darum, dass du einen guten Rahmen schaffst, indem Menschen Kohärenz und Verbundenheit erfahren und Orientierung finden. Bedeutsamkeit ist das Sahnehäubchen on top. Was das im Detail bedeutet, dafür höre gerne in die Folge rein! Shownotes Inspiration für diesen Artikel habe ich gefunden bei meinen Coachees und den Arbeiten von Prof. Volker Busch und Prof. Ingo Hamm. --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Sinnvoll führen OHNE Purpose?

Gelassenheit am Meer finden: Entspannungshypnose

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise der Entspannung und Gelassenheit. Mein Ziel ist es, dass du mit dem Anhören der Folge zu mehr persönlicher Gelassenheit findest – auch in herausfordernden Zeiten. Was steckt dahinter? ➡️ Gelassenheit durch Hypnose: Eingangs erkläre ich kurz, wie durch den Einsatz von Hypnose im Coaching Prozesse unterstützt werden können, wenn kognitive Reflexion allein nicht weiterführt. Die Verbindung von Bildern und Empfindungen kann oft tiefer liegende Bereiche des Bewusstseins ansprechen. ➡️ Therapeutische Trancen: Die Trancen, mit denen ich im Coaching arbeite, zeichnen sich durch eine Kombination aus tiefer Entspannung und konzentrierter Aufmerksamkeit aus. Dieser Zustand ermöglicht es dir, kognitive Barrieren zu umgehen und fördert Veränderungsprozesse. ➡️ Universelle Anwendbarkeit: Grundsätzlich ist jeder Mensch in der Lage ist, diesen Zustand zu erreichen (außer es liegen konkrete medizinische Kontraindikationen vor!). Die Praxis erfordert lediglich einen ruhigen Raum, etwa 15min Zeit und die Bereitschaft zur Entspannung, um von der Wirkung zu profitieren. Und dann – let’s go! Du hast die Gelegenheit, selbst diese leichte Hypnose für mehr innere Gelassenheit auszuprobieren und gerne auch regelmäßig zu nutzen. Lass dich dabei von der ruhigen Atmosphäre des Meeres inspirieren und entdecke, wie diese Form der Selbstführung dein Führungsalltag bereichern kann. „Dein Körper kennt den Zustand innerer Ruhe und Gelassenheit. Wie er auch die ruhige Kraft der Meereswellen kennt. Wir vergessen es nur manchmal.“ Mach es dir bequem, entspann dich und genieße die tiefe Ruhe der hypnotischen Reise mit Julia. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn dir diese Folge gefällt, dann teile sie gerne auch mit deinen Freunden, Verwandten und Bekannten, für die Gelassenheit auch spannen sein könnte! Wichtiger Hinweis: Höre diese Trance auf eigene Verantwortung. Wenn du merkst, dass die Trance für dich nicht passend ist, kannst du sie jederzeit unterbrechen, indem du die Entspannung zurücknimmst und dafür die Muskeln anspannst, tief durchatmest, sowie die Augen wieder öffnest! Die Trance darf nicht während Tätigkeiten, die Aufmerksamkeit erfordern, wie z.B. Autofahren gehört werden. Eine Trance ersetzt nicht das individualisierte Vorgehen eines Hypnotherapeuten einer Hypnotherapeutin oder den Besuch bei einem Arzt oder Ärztin. Shownotes: Die Trance ist inspiriert von der Arbeit von Prof. Dr. Walter Bongartz. Er ist ein deutscher Hypnoseforscher und -therapeut; unter anderem war er der Präsident der deutschen Gesellschaft für Hypnose, International Society of Hypnosis und European Society of Hypnosis. --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Gelassenheit am Meer finden: Entspannungshypnose

Mit Zuversicht führen: stabil bleiben und wirksam werden

Selbst auf Geschäftsreise in Hamburg nehme ich dich mit auf eine Reise durch das Thema Zuversicht, einem entscheidenden Aspekt für effektive Selbstführung und Führung in Zeiten vielschichtiger Krisen. Ich teile mit dir eine relativ schockierende Studie über die Zukunftszuversicht der Deutschen und stelle die Frage, warum Zuversicht so essenziell ist. Dabei grenze ich Zuversicht von Hoffnung ab und beleuchte die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema. "Zuversicht wird nicht gedacht sondern geht mit aktivem TUN einher, immer im Hier und Jetzt, mit Fokus auf den nächsten Schritt. Durch diese Erfahrung von Selbstwirksamkeit wächst die innere Stärke und deine Zuversicht, und damit auch die Kraft für den nächsten Schritt.“ Dazu gibt es wie immer praxisnahe Ansätze für dich als Privatperson, aber auch für dich in deiner Rolle als Leader*in. Und ich habe eine kleine inspirierende Geschichte für dich, um dich zu ermutigen: Gerade in herausfordernden Zeiten kannst du so vielleicht sogar neue Wege finden und dich dabei insbesondere auf die Stärke der Gemeinschaft im Team/ deinem Unternehmen besinnen. Ergänzend biete ich dir auch persönliche Anekdoten und möchte dich einladen, die Zukunft mit konstruktiver Energie zu gestalten und einen nächsten Schritt nach dem anderen zu gehen. Hör rein und lass dich anstecken von der positiven Kraft der Zuversicht! Drei wichtige Erkenntnisse aus der Folge sind: ➡️ Selbstwirksamkeit stärkt Zuversicht: Der Akt des Handelns im Hier und Jetzt ist entscheidend, um Zuversicht zu entwickeln. Es geht darum, sich auf das Machbare zu konzentrieren und damit ein Gefühl der Kontrolle und Wirksamkeit zu erlangen. ➡️ Bedeutung der Unterstützung: Zuversicht wird durch den Austausch und die Unterstützung innerhalb eines Teams oder Netzwerks gefördert. Das Teilen von Erfahrungen und Ressourcen kann helfen, gemeinsam positive Lösungen zu finden. ➡️ Bewusste Leitung und Führung: Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Raum für ehrliche Gespräche bieten und eine positive, aber realistische Vision vermitteln. Die Schaffung eines Umfelds, in dem Mitarbeiter Eigenverantwortung übernehmen können, ist wesentlich für die Entwicklung einer resilienten und zuversichtlichen Teamkultur. "Es gibt immer einen nächsten Schritt, dann geht es weiter. Alles, was wir brauchen dafür, haben wir bereits in uns.“ Für wen ist diese Folge? Diese Folge ist ideal für alle, die mehr Zuversicht für ihre Führung brauchen und/ oder gerade privat oder beruflich vor großen Herausforderungen stehen. Lass mich gerne wissen, wie du Zuversicht in Anwendung gebracht hast und bleib dran – es geht weiter! Shownotes: Podcast Prof. Dr. Busch „Gehirn gehört“ um Thema Zuversicht – Über eine Kraft, die uns stark macht. --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Mit Zuversicht führen: stabil bleiben und wirksam werden

Mit Freude führen: Der Schlüssel zu erfolgreicher (Selbst-)Führung

Es gibt Grund zur Freude! In dieser Episode von Next Level Leadership feiern wir ein kleines Jubiläum: Über 200 Folgen! Ein perfekter Anlass, um über ein oft unterschätztes, aber essentielles Thema zu sprechen – Freude. Warum ist Freude nicht nur im Alltag, sondern auch in der Führung so wichtig? Julia teilt inspirierende Einblicke, wie dieses positive Gefühl auch als Energiequelle im Business-Alltag genutzt werden kann, um sich selbst und dein Umfeld zu stärken. "Freude ist wie Licht auf der Welt – Menschen fühlen sich magisch davon angezogen.“ Die Kernthemen dieser Folge: - Warum Freude so wichtig ist: Freude ist nicht nur ein angenehmes Gefühl, sondern eine zentrale Grundenergie, die uns motiviert und charismatisch macht. - Freude im Business und in der Führung: Wie Führungskräfte Freude bei sich selbst und in ihrem Team kultivieren können, um bessere Ergebnisse zu erzielen. - Selbstführung als Ausgangspunkt: Mit kleinen Schritten Freude im Alltag finden und bewusst fördern – denn alles beginnt bei dir selbst. - Herausforderungen und die Grenzen von Freude: Authentizität statt toxischer Positivität. Warum wir auch schwierige Gefühle zulassen dürfen, ohne die Freude aus den Augen zu verlieren. - Praktische Tipps: Übungen wie ein "Freudetagebuch" und kleine Atemtechniken, um Freude im Alltag zu verstärken. „Deine Haltung beeinflusst dein Verhalten, und dein Verhalten beeinflusst die Verhältnisse.“ Für wen ist diese Folge? Diese Folge ist ideal für alle, die Führung und Freude miteinander verbinden möchten – sei es im beruflichen Kontext oder im privaten Leben. Ob du Führungskraft, Teammitglied oder einfach auf der Suche nach mehr Freude bist, diese Episode bietet wertvolle Impulse. Lass mich wissen, wie du Freude im Alltag integrierst! Ich freue mich auf dein Feedback und deine Geschichten dazu, wie du Freude im Business erlebst. Teile gerne deine Gedanken und vergiss nicht: „Sich freuen schenkt Energie!“ 😊 Shownotes: Buch: Gefühle und Emotionen von Vivien Dittmar Mehr zum Thema Freude: https://juliapeters.info/100-wie-du-dir-die-freude-in-dein-leben-holst --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Mit Freude führen: Der Schlüssel zu erfolgreicher (Selbst-)Führung

Slow Productivity – Mit weniger Hektik zu besseren Ergebnissen - Teil 1

Übervolle Terminkalender, das Hamsterrad und eine andauernde Erschöpfung sind mittlerweile ständige Begleiter des Lebens von vielen Menschen geworden. Und wie können wir unser Leben und Arbeiten gerade als Wissensarbeiter so gestalten, dass es uns weniger stresst, eine besser Lebensqualität liefert und sogar zu besseren Arbeitsergebnissen führt? Eine mögliche Antwort darauf könnte Slow Productivity sein. Inspiriert durch das gleichnamige Buch von Cal Newport, einen Artikel in der Zeitschrift „Neue Narrative“ und zahlreiche persönliche Erfahrungen und Coachingfälle möchte Julia dir diese Perspektive heute näherbringen. "Slow Productivity" konzentriert sich auf längeres, konzentriertes Arbeiten und das Identifizieren von Kernqualitäten. Durch transparente Priorisierung und angepasstes Tempo wird nicht nur die Überlastung vermieden, sondern auch die Qualität gesteigert. Weniger Meetings, mehr Fokus!“ Julia zeigt dir in zwei Episoden, wie du trotz langsamerem Arbeitstempo produktiv bleiben kannst und warum hohe Qualität der Schlüssel zum Erfolg ist. Hier sind drei wichtige Erkenntnisse: 🔑 Weniger ist mehr: Statt ständig zu hetzen, ist es effektiver, sich auf wenige zentrale Themen zu konzentrieren und diese mit hoher Qualität zu bearbeiten. Dies führt zu besseren Ergebnissen und erhält die Motivation. 🔑 Pseudoproduktivität verhindert ein gutes (Arbeits-)Leben: Wissensarbeit lässt sich nicht in Stunden am Schreibtisch messen; der Maßstab verführt aber dazu, dass wir uns von uns selbst, unseren Bedürfnissen und qualitativen Ergebnissen entfernen. 🔑 Natürliche Rhythmen nutzen: Individuelle Leistungshöhepunkte und Ruhephasen zu berücksichtigen, hilft dabei, Stress zu reduzieren und die persönliche Effizienz zu steigern. Ein gut durchdachtes Zeitmanagement berücksichtigt diese natürlichen Rhythmen. Es geht nicht darum, alle Inhalte perfekt umzusetzen, sondern herauszufinden, was davon für dich funktionieren könnte. Diese Episoden ist nicht nur für Führungskräfte gedacht, sondern für alle, die sich nach mehr Ruhe und Balance in ihrem Leben sehnen. Egal, ob du Manager oder Berufseinsteiger bist, von Julias Tipps und Einsichten kann jeder profitieren. Teil 1 beinhaltet die Einführung ins Thema, eine gute Geschichte und das Thema „Weniger ist mehr“ Teil 2 thematisiert das Arbeiten im eigenen natürlichen Rhythmus und der Fokus auf Qualität. Außerdem wird die Geschichte vom Anfang in neuer Version weiterentwickelt. Shownotes: Buchtipp: Slow Productivity von Cal Newport Zeitschrift Neue Narrative Ausgabe 21, S. 16-19; https://www.neuenarrative.de/?gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMIqo2jjrK6iAMV0miRBR0w_RHkEAAYASAAEgIyIfD_BwE Artikel von Julia zur Eisenhower Matrix speziell für berufstätige Eltern: https://juliapeters.info/alles-zu-viel-und-nichts-geschafft-eisenhower-fur-eltern --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Slow Productivity – Mit weniger Hektik zu besseren Ergebnissen - Teil 1

Slow Productivity – Mit weniger Hektik zu besseren Ergebnissen - Teil 2

Übervolle Terminkalender, das Hamsterrad und eine andauernde Erschöpfung sind mittlerweile ständige Begleiter des Lebens von vielen Menschen geworden. Und wie können wir unser Leben und Arbeiten gerade als Wissensarbeiter so gestalten, dass es uns weniger stresst, eine besser Lebensqualität liefert und sogar zu besseren Arbeitsergebnissen führt? Eine mögliche Antwort darauf könnte Slow Productivity sein. Inspiriert durch das gleichnamige Buch von Cal Newport, einen Artikel in der Zeitschrift „Neue Narrative“ und zahlreiche persönliche Erfahrungen und Coachingfälle möchte Julia dir diese Perspektive heute näherbringen. "Slow Productivity" konzentriert sich auf längeres, konzentriertes Arbeiten und das Identifizieren von Kernqualitäten. Durch transparente Priorisierung und angepasstes Tempo wird nicht nur die Überlastung vermieden, sondern auch die Qualität gesteigert. Weniger Meetings, mehr Fokus!“ Julia zeigt dir in zwei Episoden, wie du trotz langsamerem Arbeitstempo produktiv bleiben kannst und warum hohe Qualität der Schlüssel zum Erfolg ist. Hier sind drei wichtige Erkenntnisse: 🔑 Weniger ist mehr: Statt ständig zu hetzen, ist es effektiver, sich auf wenige zentrale Themen zu konzentrieren und diese mit hoher Qualität zu bearbeiten. Dies führt zu besseren Ergebnissen und erhält die Motivation. 🔑 Pseudoproduktivität verhindert ein gutes (Arbeits-)Leben: Wissensarbeit lässt sich nicht in Stunden am Schreibtisch messen; der Maßstab verführt aber dazu, dass wir uns von uns selbst, unseren Bedürfnissen und qualitativen Ergebnissen entfernen. 🔑 Natürliche Rhythmen nutzen: Individuelle Leistungshöhepunkte und Ruhephasen zu berücksichtigen, hilft dabei, Stress zu reduzieren und die persönliche Effizienz zu steigern. Ein gut durchdachtes Zeitmanagement berücksichtigt diese natürlichen Rhythmen. Es geht nicht darum, alle Inhalte perfekt umzusetzen, sondern herauszufinden, was davon für dich funktionieren könnte. Diese Episoden ist nicht nur für Führungskräfte gedacht, sondern für alle, die sich nach mehr Ruhe und Balance in ihrem Leben sehnen. Egal, ob du Manager oder Berufseinsteiger bist, von Julias Tipps und Einsichten kann jeder profitieren. Teil 1 beinhaltet die Einführung ins Thema, eine gute Geschichte und das Thema „Weniger ist mehr“ Teil 2 thematisiert das Arbeiten im eigenen natürlichen Rhythmus und der Fokus auf Qualität. Außerdem wird die Geschichte vom Anfang in neuer Version weiterentwickelt. Shownotes: Buchtipp: Slow Productivity von Cal Newport Zeitschrift Neue Narrative Ausgabe 21, S. 16-19; https://www.neuenarrative.de/?gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMIqo2jjrK6iAMV0miRBR0w_RHkEAAYASAAEgIyIfD_BwE Artikel von Julia zur Eisenhower Matrix speziell für berufstätige Eltern: https://juliapeters.info/alles-zu-viel-und-nichts-geschafft-eisenhower-fur-eltern --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Slow Productivity – Mit weniger Hektik zu besseren Ergebnissen - Teil 2

Brauchen wir ein WARUM in der Führung? – about Leadership Purpose mit Dr. Timm Steuber

Von der virtuellen Diät für Mallorca, über Motivation und Leadership – mit Dr. Timm Steuber habe ich einen Free Talk gewagt. Wir haben uns das Thema WARUM bzw. Purpose vorgenommen, um der Frage auf den Grund zu gehen, ob wir ein WARUM in der Führung brauchen. Unterhaltsam, eye-opening und immer mit einem Augenzwinkern teilen wir auch eigene Geschichten und Erfahrungen. "Ein Ziel ist etwas, das ich mir setzen muss, weil es eben NICHT auf meinem Weg liegt.“ (Dr. Timm Steuber) „Menschen sind keine Maschinen. Das ist das große schlimme Erbe der Industrialisierung, dass wir immer meinen, funktionieren zu müssen. Damit entfernen wir uns aber von uns selbst und dem, was uns ausmacht.“ (Julia Peters) Unter anderem erfährst du: - Warum Diäten (als Beispiel für Selbstführung) nicht funktionieren und was das mit Purpose zu tun hat - Dass ausgerechnet das Setzen von Zielen durchaus kontraproduktiv sein kann, weil sie oft NICHT auf dem eigenen Weg liegen - Visionen und das WARUM sind oft deutlich wirkmächtiger als das Setzen von Zielen und liefern längerfristig mehr Motivation, weil sie emotional funktionieren, nicht rational - Ein WARUM ist kein 1st World Problem - Ein künstliches WARUM geht nach hinten los – Authentizität ist Key! - Wie in echten Coaching-Fällen das Kennenlernen des eigenen Purpose einen großen Unterschied machen kann und nicht zwangsläufig zu einem Umbruch im Leben führen muss, sondern eher das existierende Leben in neuem Licht und mit mehr Energie versehen kann. - Dass die achtsame Tätigkeit in Verbindung mit einem neutralen Gefühl durchaus ein Baustein zu einem rückwärts als sinnvoll erlebten Leben sein kann. - Wie du am besten mit einer Vollnarkose umgehen kannst 😉 Hier sind meine drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem Podcast zum Thema Warum und Motivation: - Alles, was originär aus dir heraus passiert geschieht leichter, natürlicher und authentischer - Beruf, Berufung und das WARUM bringen uns zurück zu unserem Mensch-Sein - Kleine Dinge können einen großen Unterschied machen und sind oft mehr Ausdruck von Purpose als groß angelegte Maßnahmen. „Wir sind oft an Plätzen, wo wir hingehören, aber wir sind eben oft nicht bewusst da. Das macht einen großen Unterschied.“ (Julia Peters) „Wir können das Bild oft nicht ändern, aber wir können den Rahmen selbst setzen und gestalten. Mit Zuversicht, Bereitschaft zu lernen und dem Wissen, dass nicht nur die Sonne scheint.“ (Dr. Timm Steuber) Shownotes: Alle Infos rund um das Purpose Angebot von Julia erhältst du hier: https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Dr. Timm Steuber findest du im Netz: ➡️ Webseite: https://www.timmsteuber.de ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-med-timm-steuber-664a25a9 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/timmsteuber Sei Buch heißt „Notarzt für die Seele: Keine Ausreden – starte jetzt in Dein bestes Leben“ und ist überall erhältlich --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Brauchen wir ein WARUM in der Führung? – about Leadership Purpose mit Dr. Timm Steuber

Gesund führen – mit Dr. Timm Steuber

Mit Dr. Timm Steuber hatte ich einen erfahrenen Mediziner zu Gast im Podcast, der als ehemaliger leitender Oberarzt und Notfallmediziner und mittlerweile Senior Expert Trainer, Speaker und Coach für Führungskräfte im Gesundheitswesen seine ganz eigene Perspektive auf Führung mitbringt. Timm stammt aus dem Sauerland und hat schon früh seinen Weg in die Notfallmedizin gefunden. Der Vater von drei Mädchen überrascht nicht nur durch seinen intensiven Lebenslauf, sondern ist auch ein geborener Storyteller von echten Geschichten über Leben und Tod. Wir hatten ein sehr lockeres und gleichzeitig tiefgehendes Gespräch, das dich gleichermaßen erdet wie inspiriert. "Wir Menschen laufen wie sediert durch das Leben. Unsere Sedativa sind Konsum, Status, macht, Aussehen, Likes… Das hört auf für die meisten Menschen auf, wenn sie merken, dass das Ende nah ist. Das Aufwachen aus dieser Art von Narkose wollte ich so haben.“ (Dr. Timm Steuber) Unter anderem erfährst du: ➡️ Wie Timms steiler Karriereweg verlief und warum er mit Ende 30 doch nochmal ganz neu angefangen hat. ➡️ Wie gerade seine Erfahrungen mit dem Tod anderer Menschen ihn nachhaltig geformt und seinen Blick auf das Leben verändert haben. ➡️ Warum es wichtig ist, das Leben und sich selbst nicht so ernst zu nehmen und das Spiel des Lebens auch mehr wie ein Spiel zu begreifen und zu leben ➡️ Inwiefern es im Gesundheitswesen unbedingt notwendig ist, einen Wandel zügig zu gestalten und Führung in diesem Rahmen eine ganz andere Verantwortung bekommt. ➡️ Inwiefern Selbstführung Grundlage ist für die gesunde Führung anderer ➡️ Dass und inwiefern eine reine Fachlichkeit und reines Expertentum in Zukunft nicht mehr so wichtig ist, sondern vielmehr WIE wir arbeiten und leben wollen ➡️ Wie Führungskräfte vor allem über emotionale Führung und ein gemeinsames erLEBEN mit Mitarbeitenden sowie Lebensfreude die andauernde Veränderung wilder, fröhlicher und leichter gestalten können. ➡️ Welche Rolle Purpose und Sinnhaftigkeit bei der eigenen Ausrichtung spielt ➡️ Welches Erste-Hilfe-Set Führungskräfte im akuten Fall nutzen können ➡️ Warum gerade die Angst von Konflikten und Einsamkeit bei Führungskräften limitierend wirkt. ➡️ Was für Timm Erfolg ist ➡️ Wie du gut durch schwere Zeiten kommst ➡️ und Vieles mehr Hier sind meine drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem Podcast zum Thema Leadership: ➡️ Bewusst Veränderung gestalten: Die Welt ist schnell und unsicher geworden. Führungskräfte müssen Mitarbeiter nicht nur mit Informationen, sondern auch als Vorbilder und Emotionen in Veränderungsprozessen mitnehmen. ➡️ Selbstreflexion und Werte: Dr. Timm Steuber betont die Bedeutung klarer Werte in Führungspositionen und die Wichtigkeit, diese auch in unpopulären Situationen bei Mitarbeitenden klar zu vertreten ➡️ Fehlerkultur und Vernetzung: Statt "Fehlerkultur" gilt es, von "Lernen aus Fehlern" zu sprechen. Führungskräfte sollten aufhören, für alle Probleme sofort Lösungen haben zu wollen. Stattdessen kann gerade der Austausch und die Vernetzung mit anderen eine gefühlte Einsamkeit beenden und hilfreiche neue Perspektiven bieten. Mein Lieblingszitat für dich: „Wie willst du in diesen Zeiten führen, wenn dein innerer Kompass nicht funktioniert?“ (Dr. Timm Steuber)

Gesund führen – mit Dr. Timm Steuber

Authentisch führen – mit Pascal Nguyen

Zu Gast im Podcast war in dieser Folge Pascal Nguyen, Director/ Bereichsleiter Sales Enablement. Mit einem multinationalen Hintergrund und schwäbischen Wurzeln hat er früh erste Führungserfahrung sammeln können und seitdem eine relativ steile Entwicklung gemacht. Er nimmt uns mit in seine Sicht auf Führung, bei der die Berücksichtigung des einzelnen Menschen und seiner Besonderheiten sowie die sehr situative Herangehensweise an die einzelnen Herausforderungen eine besonders große Rolle spielen. Unter anderem haben wir gesprochen über: ➡️ Pascals Hintergrund und seinen Einstieg in die Führung ➡️ Warum er Führungsaufgaben mag und nicht mehr ohne sein möchte. ➡️ Welchen speziellen Herausforderungen er als junge Führungskraft in seiner ersten Aufgabe als Gruppenleiter begegnet ist und was er daraus mitgenommen hat ➡️ Warum gerade in Anfangsphasen Offenheit und der Blick auf Chancen im Miteinander dich weiterbringen ➡️ Wie er mit den emotionalen Auf und Abs der Führung umgeht. ➡️ Wie er Mut und Motivation für die einzelnen Entwicklungsschritte fand ➡️ Wieviel Herzblut und/ oder Distanz es in der Führung braucht ➡️ Welche Bedeutung Pascal dem "Why" und dem "Purpose" in der Arbeitswelt beimisst ➡️ Welche Rolle Gerechtigkeit für ihn spielt ➡️ Welche Rolle emotionale Sicherheit spielen muss und kann. ... und noch viel mehr authentische Einblicke in sein Leben als Führungskraft. Meine zwei TOP-Erkenntnisse aus dem Gespräch mit Pascal für dich: 1. Offenheit und Vertrauen: Offenheit und Respekt in der Beziehung zwischen Führungskraft und Team sind von entscheidender Bedeutung. Das Vertrauen der Mitarbeiter wird durch Offenheit und Respekt ermöglicht. 2. Selbstreflexion und Entwicklung: Pascal betonte die Bedeutung der Selbstkenntnis und persönlichen Bedürfnisse in den Arbeitsalltag zu integrieren. Dabei sind die Entwicklung des Umgangs mit emotionalen Auslösern und die Wurzelanalyse von Triggern entscheidende Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung. Mein Lieblingszitat für dich: "Eine Untersuchung von Google hat gezeigt, dass emotionale und psychologische Sicherheit sehr wichtig für effiziente Teams ist. Diesen Rahmen musst du schaffen, dass jemand im Job das Gefühl hat, er selbst sein zu können und sich möglichst nicht verstecken zu müssen und gleichzeitig aber auch nicht immer alles sagen muss.“ (Pascal Nguyen) Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Shownotes: Pascal findest du im Netz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pascal-nguyen-0099511 Eine Zusammemfassung der Google Studie findest du hier: https://onlinemarketing.de/karriere/digitalisierung/google-schluessel-effektive-teamarbeit-psychologische-sicherheit Die erwähnten Podcastfolgen: ➡️ Zum Thema Triggerbewältigung und „Raus aus dem Reiz-Reaktions-Mechanismus“: https://juliapeters.info/92-raus-aus-dem-reiz-reaktions-muster ➡️ Zur Folge mit Dorothea Anzinger „Mein Ziel ist mir im Weg“: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-010-mein-ziel-ist-mir-im-weg --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Authentisch führen – mit Pascal Nguyen

Special: Wie du deinen Purpose findest - Julia zu Gast im Podcast „Hand über Herz“ von Monika Mergele

Julia Peters war zu Gast im Podcast „Hand über Herz“ von Monika Mergele, die dort regelmäßig ihre Erfahrungen mit Coaching, Yoga, und Meditation teilt genauso wie gute Interviews zu interessanten Themen. Wir haben über meinen Werdegang gesprochen genauso wie über Learnings aus der HR Welt und wie du selbst deinem Purpose ein Stückchen näher kommen kannst. Hier sind 3 Schlüsselerkenntnisse aus dem Podcast, die dir einen tieferen Einblick in das Thema Purpose Coaching bieten können: Der Prozess des Purpose Coaching kann nicht nur helfen, Klarheit und Orientierung in schwierigen Phasen zu finden, sondern auch tiefe Motivation und Energie liefern. Eine klare Definition und Umsetzung des Purpose eines Unternehmens wirkt sich nicht nur glaubwürdig aus, sondern kann auch Mitarbeiter und Kunden inspirieren. Vorbereitung ist der Schlüssel: Julia empfiehlt die "Purpose Daily" Übung als praktische Methode, um sich auf ein Purpose Coaching vorzubereiten und Muster sowie Energiequellen zu entdecken. "Purpose gibt nicht nur deinem Leben eine klarere Ausrichtung, es lässt dich auch rückwirkend dein bisheriges Leben wie sinnvoller und sortierter, fast schon heilend wahrnehmen.“ (Julia Peters) Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Shownotes: Monika und Ihren Podcast findest du ➡️ über Ihre Webseite: https://monikamergele.de ➡️ auf Instagram: https://www.instagram.com/monikamergele ➡️ auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-mergele-agile-coach --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Special: Wie du deinen Purpose findest - Julia zu Gast im Podcast „Hand über Herz“ von Monika Mergele

Energiemanagement ist das neue Zeitmanagement

In dieser Episode von Next Level Leadership geht es um das wichtige Thema Zeitmanagement versus Energiemanagement. Ich stelle die Frage, wie wir unsere Zeit effektiv planen und zugleich unsere Energie erhalten können. Dazu gibt es eine inspirierende Geschichte aus Schweden über einen Bauern und ein Loch in einer Tränke. Wann und wobei verschwendest du deine Energie an "Löcher"? Energiemanagement ist mehr als eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Zeitmanagement. Die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Energie und den persönlichen Energieressourcen wird in Zukunft immer maßgeblicher werden für einen nachhaltigen und gesunden Erfolg, für dich persönlich, dein Umfeld und für die Welt. Next Level Leadership bedeutet auch, bewusst mit deiner Energie umzugehen. Die 3 wichtigsten Erkenntnisse aus der Folge: ➡️ Zeit- und Energiemanagement sind entscheidend für nachhaltige Führung und persönlichen Erfolg. ➡️ Ein neuer Fokus auf Energiemanagement kann uns helfen, produktiver und gesünder zu arbeiten. ➡️ Der Check-in mit dir selbst ist essentiell, um das eigene Energielevel zu erkennen und zu optimieren. "Energy First! Zukunft wird immer weniger planbar. Der gute Umgang mit dem eigenen Energie-Haushalt wird zum Schlüsselfaktor für ein gutes Leben.“ Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Shownotes: Buch „Füttere den weißen Wolf“ v. Ronald Schweppe und Aljoscha Jong Buch „Eat that Frog“ v. Brian Tracy --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Energiemanagement ist das neue Zeitmanagement

Vernetzt führen: Schulen und Unternehmen für eine neue Gesellschaft – mit Romy Möller

Was können Schulen und Unternehmen und die Führungskräfte darin voneinander lernen? Was wäre möglich, wenn diese zwei Verantwortungsträger*Innen der Gesellschaft mehr Beziehung und Vernetzung hätten? Mit Romy Möller bin ich tief eingetaucht in die Chancen von ungewöhnlichen Perspektivwechseln und neuen Beziehungswege, um voneinander zu lernen. Unsere Gesellschaft ist davon geprägt, dass wir in vielen Silos unterwegs sind und wenig Erfahrung darin haben, Brücken zwischen verschiedenen Systemen zu bauen. Für die Herausforderungen der Zukunft brauchen wir insgesamt mehr Neugierde und Innovationsbereitschaft. Romy bietet mit ihrem besonderen Angebot für Führungskräfte eine besondere Möglichkeit: Sie bringt Führungskräfte aus Schulen und Unternehmen zusammen, um eine Brücke zwischen den Systemen zu bauen und die Potenziale aller Beteiligten zu entdecken. Sie glaubt fest daran, dass eine echte Transformation der Gesellschaft vor allem durch vernetzte Verantwortungsträger und gemeinsame Lernreisen erreicht werden kann. "Mir geht es darum, dass wir miteinander reden, nicht übereinander.“ (Romy Möller) Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus unserem Gespräch: Authentische Führung: Authentisches Führen erfordert ehrliches Selbstmanagement, die Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren und die Unterstützung anderer anzunehmen. Nur durch echte Beziehungen und Führung kann wahre Veränderung geschaffen werden. Visionäre Verbindung: Romy's Vision von Schulen als lebende Organismen und die Schaffung von Ökosystemen statt Trennung von Unternehmen und Schule ist rebellisch, aber schön. Dieser Ansatz hat das Potenzial, unsere Gesellschaft zu verändern. Gemeinsam stark sein: Das Leadership-Programm von Romy bietet ab September 2024 erneut eine einzigartige Möglichkeit, unabhängig von deiner beruflichen Richtung, an diesem inspirierenden Programm teilzunehmen und von der Vielfalt und Innovation zu profitieren. Alles, was passiert, beruht auf Beziehung. Das AusFÜHREN von Beziehung bringt uns auf eine neue Ebene, bei der wir nicht nur füreinander da sind, sondern auch für Dritte wirksam werden. Romy berichtet auch sehr ehrlich darüber wie es ist, mit einer ungewöhnlichen Idee loszugehen und auch an einem Projekt dranzubleiben, wenn es schwierig wird. Dabei spielt ihr eigener Purpose beständig eine wichtige Rolle sich zu orientieren und dranzubleiben. Ihre Vision: Wir sprechen in Zukunft nicht mehr von „Schule“ oder „Unternehmen“, sondern von Lernräumen mit Chancen für eine wechselseitige Entwicklungsförderung. Intuition kann hierbei eine besondere Rolle spielen. „Gemeinschaft entsteht durch ein TUN.“ (Romy) Shownotes: Romy und ihre Angebote sowie ihren Podcast findest du: ➡️ über ihre Webseite: https://www.romymoeller.com ➡️ über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romym%C3%B6ller/ ➡️ via Instagram: https://www.instagram.com/romy.moeller --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Vernetzt führen: Schulen und Unternehmen für eine neue Gesellschaft – mit Romy Möller

Selbstbewusst führen in unsicheren Zeiten – neue Ansätze für erfolgreiche Führung

Wie kann ich selbstbewusst führen, gerade auch in schwierigen Situationen? Selbstbewusstsein ist eine Kernkompetenz für eine erfolgreiche Führung und wird oft im Coaching nachgefragt. In dieser Folge spreche ich über die Bedeutung des Selbstbewusstseins für Führungskräfte und wie sich Führung in stürmischen und unübersichtlichen Zeiten – wie VUCA oder BANI - verändert. Ich stelle die Frage, ob das klassische Selbstbewusstsein in dieser schnelllebigen Welt noch ausreicht und erkläre, warum ein neues Selbst-Bewusstsein notwendig ist. Du erfährst, wie Selbstreflexion und neue Führungsqualitäten, beispielsweise der Zweifel, zu einem anspruchsvollen und dennoch effektiven Führungsstil beitragen. "Führung ohne Zweifel wird in Zukunft noch viel weniger möglich sein, als das bisher jeder Fall war. Das bietet große Chancen für eine neue Führung mit Impact und Blick auf die Ressourcenlage." Hier sind für dich 3 Schlüsselerkenntnisse aus der Episode: 1. Durch Selbstreflexion und soziale Achtsamkeit kannst du eine innere Grundlage schaffen, die es dir ermöglicht, in schwierigen Situationen immer wieder neu zu entscheiden, wie du als Führungskraft agieren möchtest. 2. Es ist hilfreich zu lernen, dass du nicht sofort reagierst, sondern innehältst, dich sortierst und anschließend gezielt in einer gut ausgerichteten Energie handelst. 3. Das neue Selbstbewusstsein ermöglicht es dir, im Kontakt mit dir selbst und anderen zu sein, Ängste und Unsicherheiten anzugehen und eine persönliche Entwicklung nicht nur bei dir selbst, sondern auch bei denen um dich herum zu unterstützen. “Selbst-bewusstsein und Selbstreflexion bedeuten, tief in Kontakt mit dir selbst zu gehen, jenseits von reiner Kognition, mehr als Selbsterfahrung in Form von Fühlen und Spüren.“ Wenn du wissen möchtest, wie du als Führungskraft in herausfordernden Zeiten navigieren kannst und deine Führungskompetenz auf das nächste Level bringen möchtest, dann ist diese Folge für dich! Also hör gerne rein und lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des neuen Selbstbewusstseins für Führungskräfte. Shownotes: 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Selbstbewusst führen in unsicheren Zeiten – neue Ansätze für erfolgreiche Führung

Regenerative Leadership: Wie geht lebensbejahende Führung? – mit Katja Kremling

Was können wir von der Natur lernen, um mit all unseren Kompetenzen als Menschen eine gute und lebensfrohe Zukunft herbeizuFÜHREN? In dieser Folge ist Katja Kremling zu Gast. Gemeinsam tauchen wir tief ein in das Thema „Regenerative Leadership“: Dabei geht es um eine ganzheitliche, regenerative Führungsperspektive, die nicht nur die Organisation, sondern auch das soziale Umfeld und Ökosysteme einbezieht. “Wenn wir uns wirklich die Zeit geben, um zu reflektieren, dann werden wir feststellen, dass wir unsere Ziele anpassen dürfen.“ (Katja) Hier sind drei wesentliche Kernthemen aus unserem Gespräch: 1. Regenerative Leadership: Die Bedeutung einer ganzheitlichen, regenerativen Führungsperspektive, die nicht nur die Organisation, sondern auch das soziale Umfeld und Ökosysteme einbezieht. 2. Zyklische Zeitplanung: Wir sollten unsere Zeit nicht linear, sondern zyklisch verstehen, um produktiver und wohlbefindlicher zu sein. 3. Bedeutung von Regenerationsphasen, insbesondere für die innere Entwicklung: Sowohl individuell als auch im Team sind regenerative Phasen essentiell für langfristige Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. “Wir geben uns zu wenig Raum für echte Pausen, für ein Wintering, für Rückschau und Loslassen.“ (Katja) Zusätzlich gehen wir auf die Bedeutung von Vertrauen als Ressource und die Schaffung kollektiver Räume für Regeneration ein. UND: Wir stellen auch Initiativen vor, die ökologische, ökonomische und soziale Qualität schaffen und einen Beitrag zur regenerativen Zukunft leisten. Du bekommst auch praktische Tipps zur Umsetzung regenerativer Ansätze im beruflichen Umfeld, die du als Einzelperson oder Führungskräfte für nachhaltige Veränderungen tun kannst, ohne dich dabei zu überfordern. “Wut ist die Energie, die uns am meisten liebt! Eine gesunde Wutkraft schafft die Energie für Veränderung!“ (Katja) Shownotes: Die nächste Purpose Coach Fortbildung von Katja steht an. Mehr Infos dazu findest du hier: https://kremling-berufungscoach.com/wp-content/uploads/2024/03/TPN-Purpose-Coach-Fortbildung-September-2024_compressed.pdf Buchtipps: - Charles Eisenstein: Die schönere Welt, die unser Herz kennt, ist möglich - Buch Yvon Chouinard: Lasst die Mitarbeiter surfen gehen - Buch Laura Storm & Giles Hutchins: Regenerative Leadership - Buch: Powern & Pausieren Katja findest du über - Kremling BerufungsCoach: https://kremling-berufungscoach.com - Montags-Impulse: https://montags-impulse.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katja-kremling-b9878492 - Instagram: https://www.instagram.com/montagsimpulse --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Regenerative Leadership: Wie geht lebensbejahende Führung? – mit Katja Kremling

Topsharing: Gemeinsam stärker als Führungsduo – mit Annegret Gehrke

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Topsharing, einer innovativen Führungspraxis, die die traditionelle Hierarchie herausfordert: Denn Topsharing bedeutet Führung in Doppelspitze. Annegret Gehrke schaut diesbezüglich auf viel praktische eigene Erfahrung zurück und berät und begleitet mittlerweile Unternehmen und Führungskräfte bei der Einführung und Umsetzung dieses Konzeptes. Dazu kommen Ihre besonderen Erfahrungen als berufstätige Mutter in der Führungswelt, die sie sehr offen und ehrlich mit uns teilt. Du erfährst, wie Topsharing aktuell beginnt, die Arbeitswelt zu verändern und wie zusätzlich die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie durch diese innovative Führungsstruktur gefördert wird. Eine spannende Unterhaltung über neue Wege der Führung und die Chancen, die sie für die Zukunft bietet, inklusive eines regenerativen Blickes auf Life-Balance und Gesundheit von Führungskräften. Hier sind drei wichtige Takeaways aus unserer Diskussion: ➡️ Das Teilen von Führungsverantwortung kann zu mehr Effizienz, Kreativität und Fehlervermeidung führen, und bietet Chancen, Berufs- und Familienleben besser zu vereinbaren. ➡️ Topsharing bietet darüber hinaus die Möglichkeit, generationenübergreifend zu wirken und Know-How-Transfer in Unternehmen sicherzustellen. ➡️ Essenzielle Eigenschaften für ein erfolgreiches Topsharing sind Offenheit, die Bereitschaft, neue Führungsformen auszuprobieren, sowie Mut und die Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung. “Wer allein arbeitet addiert, wer zusammen arbeitet multipliziert.“ Annegret Shownotes: Annegret Gehrke findest du über ihre Webseite: https://annegretgehrke.de Dort findest du auch alle Informationen über ihr Frauennetzwerk YouGrow Netzwerk: https://annegretgehrke.de/netzwerk Annegret auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/%F0%9F%92%9Bannegret-gehrke-487997236 Annegret auf Instagram: https://www.instagram.com/annegretgehrke_fuehrungskraft YouGrow – das Frauennetzwerk auf Instagram: https://www.instagram.com/yougrowfrauennetzwerk Alle Infos zum YouGrow-Festival am 14.6.2024 von 10-20 Uhr in der Uckermark (ca. eine Stunde von Berlin): https://annegretgehrke.thrivecart.com/yougrow-frauennetzwerk-inner-circle --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Topsharing: Gemeinsam stärker als Führungsduo – mit Annegret Gehrke

Next Level Leadership: Selbstentwicklung ohne Coaching

Die aktuelle Episode thematisiert, wie du Next Level Bewegungen und die Selbstentwicklung in diesen Phasen besser verstehen und auch selbst ohne Begleitung meistern kannst - mit Selbstcoaching. Ich spreche über die Herausforderungen, die mit dem Eintritt in ein Next Level in der Führung verbunden sind. Außerdem biete ich dir Gedankenansätze und zwei ganz konkrete Tipps gegeben, wie du dich in dieser Phase des Wachstums selbst begleiten kannst. Key Takeaways aus der Folge: ➡️ Selbstreflexion: Hinterfrage deine Denkmuster, Verhaltensweisen und überlege, was du daran ändern möchtest. ➡️ Tempo raus! Nimm dir Zeit und Ruhe, um dich in das Next Level einzuarbeiten. ➡️ Act as if: Verhalte dich so, als ob du bereits in der neuen Rolle angekommen wärst, um deine Vorstellungskraft zu entfesseln. “Die Energie folgt deiner Aufmerksamkeit. Energie ist deine Währung!“ Shownotes: 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Next Level Leadership: Selbstentwicklung ohne Coaching

Führung neu definiert: Vision, Kommunikation, ENERGIE – das Fundament des Next Level Leadership

In dieser Episode geht es um die Definition von Next Level Leadership. Dazu findest du außerdem drei entscheidende Fragen, mit denen du dein eigenes Führungsverständnis reflektieren kannst. Neben einer klaren Vision kommen wirkungsvoller Kommunikation und dem Wachstums der Mitarbeiterenergie besondere Wichtigkeit zu, wenn es um eine zukunftsfähige Führung geht. „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden möchtest.“ (Augustinus) Mit einer hoffentlich inspirierenden Metapher zeichne ich dir abschließend ein lebendiges Bild von Leadership, das weit über ein reines Leadership Management hinausgeht. Diese Episode regt dazu an, das eigene Führungsverständnis zu überdenken und sich auf das Next Level Leadership hinzubewegen. Die drei wichtigsten Erkenntnisse: 1. Führung bedeutet, die Energie von Menschen auf Handlungen auszurichten, um einen gewünschten Zustand in der Zukunft zu erreichen, und gleichzeitig die Energie der Mitarbeiter langfristig zu mehren. 2. Eine klare Vision als Führungskraft zu haben und diese wirkungsvoll zu kommunizieren, um die Mitarbeitenden mitzunehmen, ist entscheidend für erfolgreiches Leadership. 3. Next Level Leadership bedeutet nicht nur, Leistungen zu erzielen, sondern auch Energie und Leben in den Mitarbeitenden zu wecken und eine ganzheitliche, regenerative Führung zu praktizieren. „Gute Führung ist großmütig. Sie dient dem Leben und ist Dienstleistung. Kein Privileg“ (unbekannt) Shownotes: Der erwähnte Artikel von Alexander Groth erschien 2016 im Leadership Journal. --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung neu definiert: Vision, Kommunikation, ENERGIE – das Fundament des Next Level Leadership

Next Level Leadership - Empowerment-Podcast für Menschen in Führung

Jetzt geht es endlich los: Next Level Leadership startet, um dich in eine neue Ära von Führung zu begleiten, damit wir gemeinsam mehr wagen, als wir es uns bislang vielleicht getraut haben! Die Welt braucht unser Engagement. Sie braucht jeden von uns in seiner ganz besonderen Qualität. Sie braucht mehr Leadership in einer neuen Qualität. Und damit wendet sich mein neues Angebot nicht nur an alle Menschen mit Führungsverantwortung in Unternehmen, sondern auch an alle, die vielleicht in ihrem privaten Umfeld anders in Führung gehen wollen, z.B. im Ehrenamt, in den Familien oder anderweitig in ihrem sozialen Umfeld. Ich möchte dich wie bisher dabei unterstützen, wie du dich in diesen anstrengenden Zeiten innerlich stärken kannst. Darüber hinaus möchte ich mit diesem Podcast dazu beitragen, dass wir gemeinsam ein neues Führungsverständnis entwickeln, mit dem wir die Herausforderungen der Multikrise und die zunehmende Erschöpfung vieler Menschen besser bewältigen und anfangen, eine gute Zukunft für uns alle zu gestalten In kommenden Folgen erwarten dich Solofolgen von mir mit Einblicken in praktische Tools und regelmäßigen Coaching-Fragen für dein Selbstcoaching und inspirierenden Geschichten. Außerdem wird es nochmal mehr Interviews und Gespräche mit Expert*innen aus operativer Führungserfahrung oder auch Beratung/ Coaching geben, mit denen ich sowohl ungewöhnliche Ansätze als auch ihre spannenden Lebensläufe besprechen möchte. Immer in der Hoffnung, dass du damit etwas an die Hand bekommst, womit du dein persönliches Next Level leichter erreichst und Führung für dich individuell neu definieren kannst. "Ich möchte dich bestärken und ermutigen, dich mit dir selbst gut zu verbinden und so hinzuspüren, was du selbst und die Welt gerade brauchen." Das Wesentliche in Kürze: 1. Unsere Welt braucht Veränderung: Führungskräfte und engagierte Menschen haben vielleicht mehr als andere Möglichkeiten und Wille etwas zu tun. 2. Deine Persönlichkeitsentwicklung ist der Schlüssel zu einer gesunden Entwicklung auf ein Next Level Leadership. Was du für dich erreichst hat Impact auf dein Umfeld und die Welt. 3. Du bist nicht alleine! 4. Kleine Schritte, Level für Level führen uns zum Erfolg, von dem wir in großen Teilen noch nicht wissen, wie er aussieht und was wir alle konkret dafür tun müssten. Das kann und darf auch leichtsein und Spaß machen! Zusammen mit dir möchte ich Fragen stellen und Antworten finden. Zum Beispiel diese hier: „Wie können wir alle mit mehr Freude das Richtige tun lernen, damit uns der nötige Wandel leichter gelingt?“ Shownotes: Die erwähnte Studie findest du hier: https://www.spiegel.de/karriere/deutschland-zwei-drittel-der-fuehrungskraefte-sind-erschoepft-umfrage-a-249d1a4f-18cd-4216-b675-d9625c2b28e3 --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Next Level Leadership - Empowerment-Podcast für Menschen in Führung

Von #neuestärke zu Neuanfang - mit Next Level Leadership

Es ist an der Zeit, eine neue Ära einzuläuten und mehr zu wagen als wir es uns bislang vielleicht getraut haben. Die Welt braucht unser Engagement. Sie braucht jeden von uns in seiner ganz besonderen Qualität. Sie braucht mehr Leadership. In meiner letzten Podcast-Folge von #neuestärke spreche ich über die Veränderungen und wie diese mit einem neuen Anfang verbunden sind. " Wir alle sind die Ahnen der Zukunft und müssen aktiv werden, um das Positive zu verbreiten und möglich zu machen." Das Wesentliche in Kürze: 1. Der Podcast wird auf ein neues Level gehoben und trägt nun den Namen „Next Level Leadership“, womit ich verstärkt Inhalte aus meinen Führungskräftetrainings transportieren will und inspirieren möchte, mehr und bewusster in Führung zu gehen. Darüber hinaus wird es weiterhin Inspiration und Wissen zu Persönlichkeitsentwicklung geben. Neu dazu kommen Inhalte rund um New Leadership und wie wir eine enkelfähige Zukunft gestalten können. 2. Ich lade euch ganz besonders ein, aktiv für eine positive Veränderung einzutreten und Energie in die Gestaltung unserer Zukunft zu bringen. Ich möchte euch Mut machen, mehr in Führung zu gehen und positive Vibes zu verstärken, wo immer es möglich ist. 3. Der Podcast macht eine kurze Pause, um sich auf das kommende Upgrade vorzubereiten, und wird voraussichtlich Mitte März mit den neuen Folgen zurück sein. In der Zwischenzeit könnt ihr mich gerne über meine Webseite, per E-Mail oder auf Instagram kontaktieren, um eure Ideen und Impulse mit mir zu teilen. „Die Welt braucht mehr Menschen, die positiven Wandel vorantreiben. Stärker. Weiter. Weiser.“ Shownotes: Das erwähnte Video von Vera F. Birkenbihl findest du auf YouTube unter: https://youtu.be/5nhtJM2By8Y?si=OPZWmelv7uksY4DB ➡️ Das Angebot von Julia zum Purpose Coaching findest du hier: https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Von #neuestärke zu Neuanfang - mit Next Level Leadership

Passion meets Purpose: Auf 4 Rollen zum Erfolg – Interview mit Olaf Küsgens von Skate Coach

Im Coaching Dinner war mein Bruder, Olaf Küsgens, der Gründer von Skate Coach zu Gast. Olaf hat einen bemerkenswerten Karriereweg hinter sich - vom Sportstudium über eine Selbstständigkeit hin zu einer Tätigkeit als Führungskraft als Angestellter, zuletzt international in einem großen Konzern. Allerdings fühlte er sich zunehmend fremdbestimmt und sehr unzufrieden in der Unternehmenswelt, was zu einer tiefgreifenden Veränderung führte. Durch ein Purpose-Coaching bekam Olaf einen neuen Impuls und fand Klarheit für seine Zukunft: Ein Aha-Moment offenbarte, wie seine Leidenschaft für Skateboarding aus seiner Kindheit und Jugend seinen beruflichen Weg auch in Zukunft beeinflussen könnte. Diese Erkenntnis führte dazu, dass er die Skate Coach H & S GmbH gründete, den mittlerweile größten Anbieter für Skateboardkurse und zusätzliche Services rund ums Skateboarding in ganz Deutschland. Seine Geschäftsidee probierte er zunächst in Teilzeit aus bis er schließlich ab 2022 als Unternehmer voll durchstartete. "Ich kann rückblickend sagen, dass der Effectuation-Ansatz eine große Rolle gespielt hat. Es geht darum, mit den vorhandenen Mitteln und Möglichkeiten zu agieren, anstatt zu früh zu große Pläne zu schmieden und dann festzustellen, dass sie nicht umsetzbar sind." Für seine Geschäftsidee ließ er sich von seinem Purpose leiten: Er möchte das Skateboardfahren fördern und gleichzeitig zeigen, dass Erfolg und Sinnhaftigkeit auch auf menschenorientierten Werten beruhen können. In dieser Folge spricht Olaf insbesondere über die positive Auswirkung seiner Arbeit auf Kinder und deren Familien, die Bedeutung von echtem Feedback und seinen Ansatz, ein nachhaltiges Geschäft basierend auf menschlichen Werten aufzubauen. Dabei bieten seine Erfahrungen mit dem Effectuation-Ansatz sehr konkrete Einblicke in die Welt des erfolgreichen Unternehmertums. Darüber hinaus stellt Olaf die positiven Auswirkungen des Skateboardfahrens auf die Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen dar. Außerdem gibt er Einblicke in die Herausforderungen der Work-Life-Balance als selbstständiger Unternehmer und Vater von zwei Kindern. Hier sind 5 Schlüsselerkenntnisse aus unserem Gespräch: 1. Du darfst deinen Erfolg selbst und neu definieren! Olaf bemisst seinen Erfolg auch daran, inwiefern er positive Auswirkungen auf andere hat, insbesondere auf Kinder und ihre Familien. Dabei sind echtes Feedback und konkrete positive Ergebnisse der entscheidende Maßstab. 2. Was groß erscheint, das muss nicht zwangsläufig großartig für dich sein! Olafs Geschichte zeigt, wie man aus einem fremdbestimmenden Unternehmensfeld ausbrechen und einen eigenen Weg definieren kann. Die Skate Coach GmbH soll ein Unternehmen mit einem echten Mehrwert für die Gesellschaft sein. 3. Mut ist wichtig und der Mutmuskel will trainiert werden: Insbesondere die ersten Schritte auf einem neuen (beruflichen) Weg können sehr herausfordernd sein. Es lohnt sich, in kleineren überschaubaren Schritten vorwärts zu gehen. 4. Der persönliche Weg verlangt einen achtsamen Umgang mit der eigenen Work-Life-Balance und Gesundheit, insbesondere mit Familie: Als selbstständiger Unternehmer und Vater von zwei Kindern teilt Olaf sehr offen seine Herausforderungen in diesem Feld. Dabei spielen die Bewältigung unregelmäßiger Arbeitszeiten und gesunde Ernährung sowie Selbstfürsorge nicht nur als Unternehmer, sondern auch im Zusammenspiel mit dem/r Partner*in eine große Rolle. 5. Vertrau auf dein Bauchgefühl und das richtige Gespür für Stimmigkeit von Themen und nächsten Schritten: Insbesondere wenn die Situation sehr komplex und vielschichtig ist es hilfreich, diese Qualitäten bewusst zu entwickeln und Schritt für Schritt Erfahrungen damit zu sammeln, da dies oft leichter fällt und gleichzeitig solide Entscheidungen ermöglicht. „Hör auf dein Bauchgefühl, auch wenn es rational nicht zu greifen ist. Am Ende muss es sich einfach gut anfühlen, was du machst!“

Passion meets Purpose: Auf 4 Rollen zum Erfolg – Interview mit Olaf Küsgens von Skate Coach

Keep going in 2024 – on purpose!

Wie kannst du trotz all der globalen Herausforderungen zuversichtlich bleiben und Hoffnung bewahren? Und wie kannst du in 2024 wirksam bleiben und weiter einen Unterschied machen für dich und die Welt? In dieser Folge gehe ich darauf ein, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Anteilnahme an den Ereignissen in der Welt und Selbstfürsorge zu finden. Es ist notwendig, weiterhin mitzufühlen, aber auch zu erkennen, wann es für dich zu viel wird und du dich eher abgrenzen darfst. Denn letztendlich können wir alle einen Beitrag dazu leisten, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, aber nur, wenn wir uns selbst auch dazu in die Lage versetzen. Oder vielleicht sogar genau dadurch? Dazu teile ich auch eine berührende Geschichte über einen kleinen Jungen und Sesterne mit dir, die verdeutlicht, wie auch kleine Handlungen einen Unterschied machen können. "MitGEFÜHL hilft dir, die Motivation für DEN Unterschied durch dich zu finden. MitLEID raubt dir Energie dafür bzw.kann deinen Fokus auf eigene Themen lenken, die endlich gesehen werden wollen." Dabei stelle ich die Frage: Welchen "Seestern" kannst du wieder ins Wasser werfen? Wo kannst du konkret einen Unterschied machen, und sei er auch noch so klein? Dazu biete ich dir 3 Tipps an, die dich hoffentlich mit mehr Innerer Stärke für dieses Jahr versehen werden: 1. Halte den Fokus auf den nächsten Schritt, anstatt dich zu sehr auf langfristige Pläne zu versteifen! Das hilft, wirksam zu bleiben und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. 2. Plane bewusst Pausen und Erholungszeiten ein! Gerade jetzt, wird es immer wichtiger, deinen individuellen Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung zu finden. Das ermöglicht es, notwendige Ruhe- und Reflexionszeiten zu haben, um Inspiration zu finden, Entscheidungen in Einklang mit dir selbst zu treffen und Erlebtes zu verarbeiten. 3. Hab Vertrauen in den Prozess: Vertraue darauf, dass die Dinge letztendlich einen Sinn ergeben werden, auch wenn es möglicherweise nicht sofort ersichtlich ist. Wichtig dabei: Glaube nicht alles, was dein Kopf denkt und dir an möglichen Katastrophenszenarien serviert. Diese Folge ist auch eine Einstimmung auf das nächste inspirierende Gespräch mit meinem Bruder Olaf Küsgens, einem Purpose-Driven-Unternehmer (siehe auch www.skate-coach.de) „Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: heute. Hier. Jetzt.“ (Tolstoi) Shownotes: Die erwähnten Podcastfolgen dazu, wie du positiv und motiviert dranbleibst an deinen Vorhaben, findest du hier: https://juliapeters.info/045-046-047-wie-du-positiv-und-motiviert-dran-bleibst-an-dem-was-dir-wichtig-ist Die Geschichte „Der Unterschied“ stammt von Hanna Milling aus 2020 Storytelling – Konflikte lösen mit Herz und Verstand ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Keep going in 2024 – on purpose!

Ein außergewöhnliches Weihnachtsinterview: Mutter Maria erzählt (von Willi Näf – mit Dorothea Anzinger)

Der Schweizer Autor Willi Näf hat ein wunderbares Interview mit der heiligen Mutter Maria geschrieben, das Dorothea Anzinger und ich für dich „performen“, auf dass es dir hoffentlich einen wunderbaren Lichtblick an Weihnachten bieten wird. Wir tauchen ein in die Rolle der heiligen Mutter Maria und enthüllen die Kraft der Weihnachtsgeschichte, unabhängig von ihrer historischen Wahrhaftigkeit. Maria erzählt von ihrer Zeit in Bethlehem, ihren Gefühlen, Zweifeln und der Wirklichkeit hinter der Weihnachtslegende und macht uns bewusst, dass die Wirksamkeit dieser Geschichte wichtiger ist als ihre geschichtliche Korrektheit. Denn die Weihnachtsgeschichte bleibt auch heute noch relevant und berührt die Herzen der Menschen. Mutter Maria wie du sie noch nie gehört hast – stark, authentisch, humorvoll und tiefgründig! Und ganz nebenbei sprechen wir über ein besonderes Frauenbild, den Himmel und die Religionen der Welt. Die Diskussion über die Weihnachtsgeschichte verdeutlicht auch die Bedeutung, Texte und Geschichten durch verschiedene Perspektiven zu betrachten, die von individuellen Erfahrungen und Emotionen geprägt sind. Dies erinnert uns daran, dass jeder Mensch eine einzigartige Sichtweise hat, die respektiert werden sollte. „Vielleicht ist der Mensch der Stall, in dem Gott geboren wird.“ Und nach dem „Interview“ improvisieren Dorothea und ich wie in früheren Folgen. Hier die drei Key Takeaways aus dem zweiten Teil: 1️⃣ Weihnachten bietet uns allen die Chance, uns auf das innere Licht zu besinnen und die Verbindung zu unserem eigenen spirituellen Kern zu stärken. 2️⃣ Die Verbundenheit mit anderen Menschen und das Feiern des Lebens sind wichtige Aspekte, um das innere Licht zu pflegen und in die Welt zu tragen. 3️⃣ Es ist entscheidend, Räume zu suchen, in denen wir diese Verbundenheit initiieren können, sei es durch kleine Zusammenkünfte oder das bewusste Ausrichten auf positive Werte und Emotionen. Diese Diskussion schenkt dir hoffentlich neue Inspiration geschenkt und viel positive Energie für die Feier- und Festtage. „Feier die Verbundenheit und den Moment, in dem es dir gut geht, gerade zusammen mit anderen Menschen!“ Wir wünschen dir frohe Festtage und eine besinnliche Zeit im Kreise eurer Liebsten!

Ein außergewöhnliches Weihnachtsinterview: Mutter Maria erzählt (von Willi Näf – mit Dorothea Anzinger)

On Purpose: Wohlfühlstrategien zu Fitness & Ernährung nicht nur an Weihnachten – mit Dr. Katharina Kessel

Wie können wir während der Weihnachtszeit bewusster genießen und uns stärken, besonders in Bezug auf Ernährung und Bewegung? In der heutigen Folge hörst du den Mitschnitt des Live Podcasting im Rahmen des Coaching Dinners von #neuestärke: „How to survive Weihnachten?“ Dafür hatte ich die Wissenschaftlerin und Coach für Body & Mind Dr. Katharina Kessel zu Gast. Sie ist Expertin in evidenzbasiertem Lifestyle-Coaching und bringt hier ihre Erkenntnisse und Erfahrungen ein, um uns neue Wege aufzuzeigen, wie wir entspannt und gestärkt die Feiertage genießen können. Als Grundlage sprechen wir dafür auch über toxische Frauenbilder und gesellschaftliche Normen, die dazu beitragen, dass viele von uns sich im ständigen Spannungsfeld von Figuransprüchen und Fitnesswahn befinden und dafür leider oft auch auf mitunter gefährliche Halbwahrheiten zurückgreifen, um allen Anforderungen gerecht zu werden. „Im Winter etwas zuzunehmen ist in unserer Biologie angelegt. Genauso ist es angelegt, dass wir irgendwann keine Lust mehr auf noch mehr Essen haben.“ Die Highlights in Kürze: - Bewusster genießen: Wir haben darüber gesprochen, wie wir die Feiertage anders gestalten können, um bewusster zu genießen und den unrealistischen Erwartungen und Druck in Bezug auf unseren Körper zu entkommen. - Evidenzbasierte Praktiken: Dr. Katharina Kessel teilt ihre Expertise im evidenzbasierten Lifestyle-Coaching und wie wir durch evidenzbasiertes Wissen Ernährungsmythen und Diätkulturen entlarven können. Denn die Welt ist leider voll von vielen Halbwahrheiten und teilweise auch schädlichen Ernährungs- und Bewegungstipps, für die es keine gesicherten Grundlagen gibt. - Aktiv bleiben in der Weihnachtszeit: Wir haben Ideen ausgetauscht, wie man trotz Unterbrechungen der üblichen Fitness-Routinen in der Weihnachtszeit aktiv bleiben kann und wie man sich bewusster ernähren kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie du im neuen Jahr direkt gut einsteigen kannst und einen Unterschied für dich und deine Gesundheit machst. Und: Du lernst Katharina und ihre Mission ein bißchen besser kennen, denn das macht ihre besondere Energie aus! „Ich möchte ein Teil davon sein, dass wir das kollektive Mindset von Frauen verändern hin zu mehr Selbstliebe, Erfolg und Freude an der Bewegung.“ Wenn ihr mehr hören möchtet und ganz konkret Katharinas Wohlfühlstrategien hören möchtet, dann schaut gerne bei meinem Podcast rein.

On Purpose: Wohlfühlstrategien zu Fitness & Ernährung nicht nur an Weihnachten – mit Dr. Katharina Kessel

Stille Nächte, klare Gedanken: Eine vorweihnachtliche Reflexion

In dieser Episode des Podcasts #neuestärke geht es darum, wie wir uns in der stressigen Vorweihnachtszeit stärken können. Außerdem biete ich dir Einblicke in die Psyche hinter dem Jahresendspurt. Und: Ich erzähle dir die Geschichten von Lena, einer Grafikdesignerin, und Jakob, einem Softwareentwickler, die beide kurz vor Jahresende mit überwältigendem Druck und Unzufriedenheit konfrontiert sind. „When too perfect lieber Gott böse.” Ich möchte dich einladen, gerade jetzt in diesen klaren Nächten, auch im Innen Ruhe und Klarheit zu finden. Stell dir die Frage, ob das Streben nach Perfektion wirklich notwendig ist. Oder geht es nicht eher darum, sich selbst zu akzeptieren und zu erkennen, dass weniger oft mehr ist? Unter anderem hörst du etwas zu folgenden Inhalten: - Deadline-Effekt: Das Jahresende kann uns dazu motivieren, angefangene Projekte zu beenden und symbolische Neuanfänge zu planen. - Die Wichtigkeit von Perspektivwechseln: Lena und Jakob erleben entscheidende Momente, in denen sie lernen, ihre Ziele realistischer zu sehen und sich selbst mehr zu schätzen. - Es ist immer möglich, mehr innere Ruhe zu finden: Inmitten des Trubels vor Weihnachten gibt es die stillen Nächte, Momente draußen in der Natur und es ist immer möglich, die eigene Zufriedenheit auch in ganz kleinen Momenten zu entdecken. „Weniger ist mehr. Gerade vor Weihnachten" Shownotes: Der erwähnte Purpose Workshop im Gruppenformat startet am 13.1.2024 in Präsenz in Langenfeld. Alle Infos dazu findest du hier: https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Stille Nächte, klare Gedanken: Eine vorweihnachtliche Reflexion

Innere Spannungen verstehen und auflösen

In dieser Folge möchte ich dir erläutern, wie du die negativen Auswirkungen von Problemen, Stress und Konflikten in deinem Leben reduzieren kannst. Eigentlich besteht das ganze Leben aus größeren und kleineren inneren Spannungen wie zu viel zu tun haben, familiäre vs. berufliche Verpflichtungen ausbalancieren, Kritik bekommen, kleine Störgefühle, Autos oder Haushaltsgeräte, die überraschend kaputt gehen usw. Ich möchte dir gerne zeigen, wie du relativ schnell wieder zu mehr innerer Stärke und Gelassenheit finden kannst. 💪 „Bei Problemen kann Schimpfen durchaus helfen, Spannung abzubauen. Danach sollte die konstruktive Lösungsorientierung wieder im Fokus stehen.“ Hier sind (stark verkürzt) die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Folge: ➡️ Spannungen sind intelligente Veränderungsimpulse: Sie signalisieren uns, dass etwas nicht so ist, wie wir es möchten. Indem wir der Spannung bewusst begegnen, können wir Veränderungen anstoßen und Lösungen finden. ➡️ Du hast 5 Möglichkeiten zur Spannungsauflösung: Um Spannungen in uns zu lösen, können wir Informationen teilen, Informationen erhalten, bestimmte Aktionen anfordern, komplexe Ergebnisse anstreben oder neue Erwartungen wie Rollendefinitionen oder Regeln festhalten. Indem wir diese Schritte gehen, können wir effektiv mit unseren Spannungen umgehen. ➡️ Entscheidend dabei sind die Übernahme von Selbstverantwortung und gelebte Selbstfürsorge: Indem wir uns bewusst werden, dass wir selbst für unsere Spannungen und deren Lösungen verantwortlich sind, stärken wir unsere innere Stärke. Selbstfürsorge und das Wahrnehmen unserer eigenen Bedürfnisse spielen dabei eine wichtige Rolle. Hör rein in den Podcast und entdecke, wie du deine innere Spannung erkennen und lösen kannst. 💡💡💡 „Was brauchst du? – Das ist der kürzeste Weg mit einem Satz hin zu dir selbst, zu mehr Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge, und auch hin zu wirklich konstruktiver Problembewältigung.“ Shownotes: Die erwähnte Zeitschrift heißt „Neue Narrative“: Neue Narrative | Unsere Arbeitswelt braucht ein Update! Das nächste Coaching Dinner findet statt am 11.12.2023, zusammen mit Dr. Katharina Kessel zum Thema „How to survive Weihnachten?“ – Gesundheit und Ernährung an Weihnachten im #nomorebullshit Style. Du willst dabei sein? Hier geht es zur Buchung: https://www.eventbrite.de/e/how-to-survive-weihnachten-fitness-ernahrung-um-die-weihnachtstage-tickets-765546338707?aff=oddtdtcreator ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Innere Spannungen verstehen und auflösen

Leichtigkeit wiederfinden

Möglicherweise hast du in den letzten Wochen genauso wie ich die eigene Leichtigkeit etwas verloren? Falls ja, dann kommen hier einige Gedanken und Inspirationen dazu, wie du das ändern kannst. Und ich lade dich ein, das wir uns zusammen auf den Weg zu mehr Leichtigkeit machen. Dazu teile ich meine Gedanken und eine Menge Reflexionsfragen mit dir. „Am Anfang steht deine bewusste Entscheidung hin zu mehr Leichtigkeit.“ Hier sind meine 3 Key Takeaways aus der heutigen Podcastfolge: Selbstverantwortung übernehmen: Am Anfang steht deine bewusste Entscheidung, mehr Leichtigkeit in dein Leben zu bringen und dich von Belastungen zu befreien. Du hast die Möglichkeit, dein Wohlbefinden über deine Einstellung und deine Haltung schon zu verändern. Den Fokus verändern: Frag dich, wo du dich vielleicht selbst gefangen hältst und wie du deine Aufgaben leichter gestalten kannst. Lass los, was dich belastet, und frag dich, wie es einfacher und leichter gehen könnte. Visualisierung von Leichtigkeit hilft: Nutze dein inneres Wissen und dir bekannte innere Bilder und Visualisierungen, um deine innere Leichtigkeit wiederzufinden. Vielleicht machen dir alleine Gedanken an Pusteblumen, Seifenblasen, Federn und Luftballons schon andere Gedankenwelten auf. Überleg, was für dich persönlich Leichtigkeit symbolisiert und wie du diese durch einfache Maßnahmen in dein Leben bringen kannst. „Wir wissen alle, wie Leichtigkeit geht und sich anfühlt. Wir fallen nur manchmal aus dem Kontakt. Es darf leicht sein. Aller Anfang ist leicht!“ Shownotes: Die erwähnte Podcastfolge findest du hier: https://juliapeters.info/131-so-geht-loslassen-noch-leichter ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Leichtigkeit wiederfinden

Gelassener und gestärkt durch den November mit Wintering und 10 guten Tipps

Der November ist für viele ein sehr ungemütlicher Monat: dunkel, oft nasskalt und regnerisch, und nicht wenige beklagen sowas wie den November Blues… In dieser Folge biete ich dir einige hoffentlich hilfreiche Gedanken an, wie du die dunkle Jahreszeit, insbesondere den Monat November mit Selbstfürsorge leichter überstehen kannst und sogar etwas daraus ziehen kannst, indem du in eine Art heilsames Novembergefühl hineinkommst. Denn der November ist eine wunderbare Zeit des Rückzugs und der Besinnung, und für mich ist diese Zeit auch eine Chance, langsamer zu werden… Hier sind meine drei zentralen Erkenntnisse aus dieser Folge für dich: 1. Das Wintering-Konzept: Im November und restlichen Winterzeit sollten wir uns selbstbewusst zurückziehen und versuchen, gezielt mehr innere Ruhe zu finden. Wie die Natur sich in dieser Jahreszeit zurückzieht und sich auf das neue Jahr vorbereitet, genauso können auch wir diese Gelegenheit nutzen. Einfach mal innehalten, nachdenken und reifen lassen, was da alles kommt und im nächsten Jahr auch neu wachsen will. 2. Vitamin D-Mangel: Gerade in der dunklen Jahreszeit kann ein Mangel an Vitamin D auftreten. Obwohl wir es aus der Sonne gewinnen können, sollte eine zusätzliche Vitamin D-Supplementierung in Betracht gezogen werden, um unsere Gesundheit zu erhalten und den Winterblues zu bekämpfen. 3. Selbstfürsorge und Entspannung: Gerade im November sollten wir uns bewusst Zeit für uns nehmen und uns um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden kümmern. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und die Pflege von sozialen Kontakten spielen dabei eine wichtige Rolle. „Gut gegen November-Blues und hilfreich für eine gute Stimmung ist die Einsicht, dass es die perfekte Zeit des Jahres ist, um sich auf den Frühling vorzubereiten“ Shownotes: ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Gelassener und gestärkt durch den November mit Wintering und 10 guten Tipps

Love it, change it or leave it – das 3 Wege Prinzip für klare Entscheidungen

In dieser Episode geht es um einen möglichen Neuanfang, und vor allem geht es aber um die Frage, ob die Zeit dafür schon reif ist. Ein guter Weg, sich hiermit auseinanderzusetzen ist das Motto des „love it, change it or leave it“. Ganz einfach und doch steckt viel darin. Egal ob es gerade um deinen Job geht, Beziehungen oder eine allgemeine Unzufriedenheit, ich teile mit dir hilfreiche Tipps zur Analyse deiner aktuellen Situation. Finde heraus, was du noch liebst oder akzeptieren kannst und identifiziere, was dir fehlt. Manchmal braucht es nur kleine Anpassungen, um wieder glücklich zu sein. Aber vor allem Möchte ich dich dazu ermutigen, in klärende Gespräche zu gehen und aktiv für deine Bedürfnisse einzustehen. Wenn du deine Motivation tiefer erkennst, dann weißt du auch, WOHIN du willst, egal wie deine Entscheidung nachher ausfällt. In jedem fall hast du ganz viel über dich selbst gelernt. „Das Gras ist nicht grüner auf der anderen Seite des Zaunes." (unbekannt) Hier sind meine drei wichtigsten Takeaways für dich: 1. Love it: Oft neigen wir dazu, uns auf das Negative zu fokussieren, wenn wir unzufrieden sind. Doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen und zu überlegen, was uns an der aktuellen Situation eigentlich noch gefällt. Vielleicht müssen wir nur einige Aspekte daran neu lieben lernen oder akzeptieren. 2. Analyse: Bevor wir eine Entscheidung treffen, ist es wichtig, die Motivation hinter unserer Unzufriedenheit zu verstehen. Warum haben wir uns für unseren aktuellen Job oder Partner entschieden? Was genau fehlt uns jetzt und was hindert uns daran, positive Veränderungen in unserer aktuellen Situation herbeizuführen? Eine gründliche Analyse hilft uns auch hier dabei, unsere Bedürfnisse klarer zu erkennen. 3. Klärende Gespräche: Oft scheuen wir uns vor schwierigen Gesprächen, sei es am Arbeitsplatz oder in unserer Partnerschaft. Doch gerade diese Gespräche können uns helfen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und positive Veränderungen herbeizuführen. Die Angst vor Konflikten sollte uns nicht davon abhalten, für unsere eigenen Bedürfnisse einzustehen. „Entscheidungen treffen ist gut, weil es mehr Klatrheit und damit Energie verschafft. Entscheidungen treffen ohne zu verstehen, kann dich leicht wieder in eine ähnliche Situation bringen.“ Wie beim ersten Teil erwarten dich inspirierende Einblicke und praktische Tipps, das ganze garniert mit unserem Humor, um deine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Für weitere spannende Erkenntnisse hör dir die ganze Folge an und besuch auch unsere Webseiten bzw. frag nach unserem Trainingsangebot. Zitat: „Das Gras ist grüner auf der anderen Seite des Zauns, weil es dort mehr Wasser bekommt.“ (Niederlande)

Love it, change it or leave it – das 3 Wege Prinzip für klare Entscheidungen

Frauen, Macht & Leadership – Coaching Lunch mit Katja Kunz (Teil 2)

Zusammen mit Katja Kunz haben wir einen Coaching Lunch gestaltet, bei dem unser Lieblingsthema Coaching für Frauen im Mittelpunkt stand. Teil 2 behandelt im Schwerpunkt das Thema „Frauen und Macht“ im Businesskontext und die damit verbundenen Herausforderungen. Zu folgenden Themen wirst du etwas hören: ➡️ Macht und Unterlegenheit: Weibliche Perspektiven auf patriarchalische Strukturen in der Gesellschaft ➡️ Machtentwicklung und Next Level Leadership: Wie Frauen Einfluss und Verantwortung übernehmen können ➡️ Tränen als Schutzmechanismus: Die Bedeutung von Achtsamkeit und Mentalem Training in der Machtentwicklung ➡️ Die gläserne Decke durchbrechen: Netzwerken und Verbündete finden, um sich in Führung zu bringen ➡️ Emotionale Führung im 21. Jahrhundert: Warum Gefühle eine wichtige Rolle für weibliche Führungskräfte spielen ➡️ Von Empathie bis Vitamin B: Weibliche Qualitäten und das Überwinden der gläsernen Decke in der Karriere ➡️ Die Macht der Sprache: Wie gewaltfreie Kommunikation die Entwicklung von Empathie fördern kann ➡️ Spielregeln der Macht: Die Bedeutung von Motivation und distanzierter Betrachtungsweise für Frauen im Berufsleben ➡️ Machtdemonstrationen in Meetings: Die subtilen Spielchen, die Frauen in der Arbeitswelt begegnen können ➡️ Frauen in der Organisationsentwicklung: Wie sie aktiv einbezogen werden und Veränderungen gestalten könne „Für Frauen ist es wichtig, sich der Dynamik rund um Macht bewusst zu sein und nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigene Macht in positiver Weise einzusetzen.“ Hier mal drei wichtige Erkenntnisse aus dieser Episode: ➡️ Frauen stehen vor Machtspielen: Viele Unternehmen werden patriarchalisch geführt und haben ein männlich geprägtes Umfeld. Frauen fühlen sich oft unterlegen und reagieren bei solchen Machtspielen eher zurückhaltend. Es ist wichtig, sich dieser Dynamik bewusst zu sein und nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigene Macht in positiver Weise einzusetzen. ➡️ Emotionen als Führungsqualität: Gefühle und Emotionen werden im 21. Jahrhundert immer wichtiger für das Management von Unternehmen. Frauen haben aufgrund ihrer Sozialisierung oft einen leichteren Zugang zu ihren Emotionen und können diese in Führungssituationen besonders nutzen. Männer hingegen müssen lernen, sich mit ihren Gefühlen zu verbinden und diese in ihre Führungsrolle einzubringen. ➡️ Die gläserne Decke überwinden: Die gläserne Decke ist ein Phänomen, bei dem Frauen in ihrer Karriere an unsichtbare Grenzen stoßen. Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, um die gläserne Decke sichtbar zu machen und Frauen den Aufstieg in Führungspositionen zu ermöglichen. Informelles Networking und das Schaffen von Raum für weibliche Qualitäten sind dabei entscheidend. „Frauen haben aufgrund ihrer Sozialisierung oft einen leichteren Zugang zu ihren Emotionen und können diese in Führungssituationen besonders nutzen.“ Wie beim ersten Teil erwarten dich inspirierende Einblicke und praktische Tipps, das ganze garniert mit unserem Humor, um deine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Für weitere spannende Erkenntnisse hör dir die ganze Folge an und besuch auch unsere Webseiten bzw. frag nach unserem Trainingsangebot. Zitat: Gleiches Recht für alle heißt nicht, dass du weniger hast!

Frauen, Macht & Leadership – Coaching Lunch mit Katja Kunz (Teil 2)

Coaching für Frauen: Empowerment zwischen Ambition & Authentizität – Coaching Lunch mit Katja Kunz (Teil 1)

Zusammen mit Katja Kunz haben wir einen Coaching Lunch gestaltet, bei dem es um unser Lieblingsthema Coaching für Frauen ging. Vor dem Hintergrund einer noch immer sehr männlich geprägten Welt sind wir auf folgende Fragen eingegangen: ➡️ Wofür braucht es ein Extra-Coaching für Frauen? ➡️ Welchen Themen begegnen wir dabei im Coaching? Gibt es spezielle Coaching-Themen, die Männer vielleicht so nicht haben? „Eigentlich sollte es nicht mehr um den kleinen Unterschied gehen; wir brauchen gute und authentische Lösungen anstelle von Grabenkämpfen zwischen Männern und Frauen. Und tatsächlich kann gutes Frauencoaching zu mehr Verbindung zwischen Männern und Frauen beitragen.“ Im Moment braucht es aus unserer Sicht tatsächlich noch immer wieder sowas wie geschützte Räume, egal ob im 1:1 Coaching oder in Workshops, bei dem Frauen unter sich sein können. Gleichzeitig sind die Methoden beim Coaching von Männern und Frauen die gleichen. Wir legen bei unserer Arbeit den Schwerpunkt darauf, die Frauen in ihre ganz eigene innere Kraft und Klarheit und zu mehr Selbstbewusstsein zu begleiten, unter anderem durch Biographiearbeit und die Arbeit an Glaubenssätzen. Damit bestärken wir sie, zu sich selbst zu stehen und auf der Basis im Außen wirksam zu werden. „Wenn ich innere Klarheit habe, dann kann ich die auch besser nach Außen geben.“ Die Gesellschaft als solche ist im Wandel und bietet immer mehr Möglichkeiten. Im Coaching mit Frauen begegnen uns dabei vor allem Anliegen wie: ➡️ Wie kann ich mich vor allem gegen Männer oder insgesamt besser durchsetzen? ➡️ Wie bekomme ich mehr Selbstvertrauen? ➡️ Wie werde ich sichtbarer? ➡️ Wieviel muss ich mich anpassen, und wo und wie gehe ich jetzt eigene Wege? ➡️ Wie setze ich Grenzen und sage leichter „nein“? Mit viel Humor teilen wir in dieser Folge unsere zahlreichen Erfahrungen, und unsere Wahrnehmungen und geben dir auch einige Coachingtipps. Besonders wichtig aus unserer Sicht: Die Vernetzung von Frauen und die gegenseitige Unterstützung von Frauen privat und beruflich! Zitat 1: Hinter jeder erfolgreichen Frau steht eine Gruppe von anderen Frauen, die sagen „Das haben wir dir vorher gesagt, dass du das kannst!“ Zitat 2: Ein NEIN ist ein ganzer Satz. In der kommenden Folge setzen wir das Gespräch fort und tauschen uns insbesondere zum Thema „Frauen & Macht“ aus. Shownotes: Katja und ich bieten gerne entsprechende Workshops, Trainings und auch Einzelcoachings für Female Empowerment und Female Leadership an. Katja Kunz findest du im Netz: ➡️ Über ihre Webseite: https://www.kunz-und-gut.de ➡️ Über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katjakunzkunzundgut --- ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Coaching für Frauen: Empowerment zwischen Ambition & Authentizität – Coaching Lunch mit Katja Kunz (Teil 1)

Frieden schaffen in konfliktreichen Zeiten

Immer häufiger müssen wir jetzt wieder Krieg erfahren in unserer Welt; gerade jetzt laufen die Kämpfe im Nahen Osten. Vor diesem Hintergrund möchte ich dir ganz aktuell eine Folge anbieten, in der ich einige hoffentlich hilfreiche Gedankenimpulse anbiete, wie du genau jetzt mehr Frieden erfahren kannst und auch deinen Beitrag dazu leisten kannst. „Dein Gehirn arbeitet immer damit weiter, worauf du deinen Fokus richtest. Je mehr du unbewusst nur beobachtest und zuschaust, desto eher wirst du Ohnmachtsgefühle erfahren, die du vielleicht als Schwächung erfahren wirst. Innere Stärke entsteht aus Selbstmanagement in Form eines bewussten Umgangs mit der Situation.“ Wir sind vielleicht nicht beteiligt, und wir sind definitiv betroffen, und damit sind wir auch in unserer Selbstmanagement und Führungskompetenz gefragt. Folgenden Fragen gehe ich nach: Welche Haltung könnte hilfreich sein, gerade in Konfliktsituationen? Was braucht es von dir persönlich, wenn du neutral und deeskalierend sein möchtest? Was kannst du tun in Bezug auf dich selbst? Was hasst du vielleicht an dir? Inwiefern schüren vergleiche mit anderen den Konflikt mit dir selbst? Wie kannst du wirksamer werden in Bezug auf dein Umfeld? Und warum ist das alles miteinander verbunden? Insbesondere impulsives Handeln stellt in Konflikten keine Hilfe dar. Das gilt ganz besonders für unser Verhalten auf Social Media. „Wir arbeiten in der Persönlichkeitsentwicklung immer von INNEN nach AUSSEN. So kannst du einen Unterschied machen.“ Ich gehe auch auf die Wirkungsweise unserer Gehirns ein, wenn es in Denkmustern, den sogenannten Frames arbeitet. Der grundlegende Frame lautet „Es geht ums Überleben.“ und ist ein Erbe der Steinzeit, das sich im Alltag oft als sehr hinderlich und über alle Maße hinaus stressend erweist. Denn hier vor Ort geht es gerade NICHT ums Überleben. Dieses Privileg sollten wir alle nutzen und sehen, wie wir einen Unterschied machen können Zitat: Frieden fängt in uns an. Shownotes: Eine Abbildung der Eskalationsstufen im Konflikt nach Friedrich Glasl findest du hier: https://karrierebibel.de/wp-content/uploads/2018/05/Konflikteskalation-Phasenmodell-Friedrich-Glasl-Grafik-9-Stufen.jpg Es gibt hierbei 3 Ebenen und 9 Stufen. Der Konflikt im nahen Osten ist aktuell auf Stufe 8 in der Ebene Lose-Lose. Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr gehe ich wieder live. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, zusammen mit Katja Kunz von kunz & gut (https://www.kunz-und-gut.de) Die Ticketbuchung kannst du HIER machen: https://www.eventbrite.com/e/coaching-fur-frauen-female-leadership-more-mit-katja-kunz-tickets-726612626927?aff=oddtdtcreator&keep_tld=1 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt. und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Frieden schaffen in konfliktreichen Zeiten

Wie geht ein gutes und erfülltes Leben?

Im Rahmen der Beerdigung meines Vaters habe ich seinen Nachruf für die Kirche vorbereitet und dann auch vorgetragen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich aus seinem Leben etwas lernen kann, was gleichzeitig aber auch bestätigt, wovon ich schon länger überzeugt bin. Und diese Gedanken möchte ich dir gerne als Inspiration anbieten. „Ein erfülltes Leben findet in mehreren Lebensbereichen statt und entsteht durch einen ständigen Austausch mit dir selbst und anderen, immer wieder neu, jeden Tag ein bisschen.“ Es gibt nicht DIE Anleitung für ein gutes Leben, genauso wenig wie es DEN Sinn des Lebens gibt. Und: Bei meinem Vater habe ich gesehen, dass es durchaus darauf ankommt, dass du etwas versuchst und dich einbringst. Einmal für dich selbst und dann auch für das große Ganze. Und dass es darauf ankommt, sich nicht zurückzuhalten aus Angst, Fehler zu machen oder zu scheitern usw. Dass es wichtig ist, einen Unterschied zu machen, egal wofür oder wie groß oder klein. Und dass du deinen Weg findest, dein Potenzial voll auszuleben und bei diesem Ausdruck auch immer besser zu werden. „Ein gutes Leben geschieht auch und gerade im Wechselspiel zwischen dem, was das Leben von dir will und dem, was du vom Leben willst.“ Insbesondere Konflikte und unser guter Umgang damit und miteinander schaffen uns der Raum für diese Entwicklung. Dein Leben kann rund werden, damit sich der Kreis schließt. Das passiert nicht nur in glückreichen Phasen, und darauf kommt es vielleicht gar nicht an? Leben ist ein permanentes spannendes Spannungsfeld – alles ist drin! Du GIBST deinem Leben den Sinn, und es wird leichter, je bewusster du wirst. Und es hilft auch, wenn du darauf vertraust, dass es am Ende einen Sinn geben wird. Zitat 1: Der Mensch wird am DU zum ICH. (Martin Buber) Zitat 2: Dem Gehenden legt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser) Shownotes: Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich voraussichtlich live am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, zusammen mit Katja Kunz von kunz & gut (https://www.kunz-und-gut.de) Die Ticketbuchung kannst du HIER machen: https://www.eventbrite.com/e/coaching-fur-frauen-female-leadership-more-mit-katja-kunz-tickets-726612626927?aff=oddtdtcreator&keep_tld=1 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt. und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Wie geht ein gutes und erfülltes Leben?

Hypnose für mehr innere Stärke in schwierigen Zeiten (Sonnengeflecht)

Als Ergänzung in meiner Serie im Podcast #neuestärke zu Survivalstrategien für schwierige Zeiten, möchte ich dir heute eine Hypnose anbieten. Darin werde ich dich gezielt in Kontakt bringen mit deinem Sonnengeflecht (Solar Plexus), mit Hilfe dessen du dir eine Möglichkeit erschaffst, dich jederzeit selbst mit Wärme und innerer Stärke zu versorgen. „Jeder von uns trägt eine Sonne in sich, die dich jederzeit mit Wärme und Stärke versorgt, auch und gerade wenn es schwierig wird und heraufordernd im Leben.“ Das Sonnengeflecht ist ein sehr großes Nervengeflecht etwa in der Mitte des vorderen Bauches, das unsere Organe in der Bauchhöhle versorgt. In der Hypnose lade ich dich ein, mit diesem Geflecht in Kontakt zu gehen und dir so eine Möglichkeit der Selbststärkung zu erschließen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wichtiger Hinweis: Die Selbsthypnose-Aufnahme ist nach entspannungs-physiologischen Erkenntnissen über ca. 10 Minuten konzipiert, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bitte widme dich diesem Teil der Folge an einem ruhigen und ablenkungsfreien Ort! Gerne auch zur regelmäßigen Nutzung im Rahmen von Mittagspause o.ä. Während der Autohypnose ist die Reaktionsfähigkeit unter Umständen eingeschränkt; daher bitte parallel nicht Auto fahren etc. Zitat: Die innere Sonne ist immer für dich da! Shownotes: Die Hypnose ist angelehnt an eine Form von Dr. Ursula Zerban zum Plexus Solaris. Falls dich interessiert, was Hypnose genau ist und wie du sie gut für dich nutzen kannst, hier ist die Folge mit Dr. Albrecht zu allen Hintergründen, warum Hypnose ein guter Weg zu mehr innerer Klarheit ist: Podcast #neuestärke 032 - Hypnose als bewusster Weg zu mehr Klarheit: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-032-hypnose-als-bewusster-weg-zu-mehr-klarheit Weitere kurze Hypnosen aus dem Podcast: ➡️ Für Klarheit & innere Ruhe #86 Innere Ruhe und Klarheit - Hypnose https://juliapeters.info/86-innere-ruhe-und-klarheit-hypnose ➡️ Für Entspannung und Mut: #74 Hypnose für Entspannung und Mut https://juliapeters.info/74-hypnose-fur-entspannung-und-mut ➡️ Für Mut zum Innehalten: #60 Mut zum Innehalten - Autohypnose zur Entspannung https://juliapeters.info/60-mut-zum-innehalten-autohypnose-zur-entspannung --- Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich voraussichtlich live am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du über: https://juliapeters.info/homepage-neu/events Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Hypnose für mehr innere Stärke in schwierigen Zeiten (Sonnengeflecht)

Hilfreiche Strategien für schwierige Zeiten und Krisenbewältigung (4) - Umgang mit Gefühlen

Teil 4 der neuen Serie im Podcast #neuestärke: Survivalstrategien für schwierige Zeiten, die dir helfen können, leichter dadurch zu gehen und Zuversicht und Hoffnung nicht zu verlieren und deine Resilienz, deine Widerstandsfähigkeit zu stärken. Insbesondere Gefühle können in Krisensituationen sehr stark sein und dich manchmal regelrecht überwältigen. Ich möchte dir heute eine Idee geben, wie dir der Umgang mit deinen eigenen Gefühlen vielleicht etwas leichter gehen kann. „Du bist nicht das Gefühl, du ERLEBST ein Gefühl. Das ist ein großer Unterschied für deinen leichteren Umgang mit starken Gefühlen in einer Krise.“ Gefühle gibt es aus gutem Grund; sie sollen uns aufmerksam machen auf unsere Bedürfnisse, und gerade in Krisensituationen haben wir davon besonders viele und die Bedürfnisse sind vielleicht auch dringender. Es lohnt sich daher, sich nicht zu sehr von der Intensität der eigenen Gefühle mitreißen zu lassen. Es ist wichtig sie zu sehen und anzuerkennen; gleichzeitig braucht es für ein gutes Krisenmanagement auch ein besonnenes Vorgehen. In der heutigen Folge biete ich dir ein gutes inneres Bild dafür an, wie du dein Gefühlsmanagement erleben und besser steuern kannst. Außerdem gibt es 8 konkrete Tipps von mir, wie du dein Selbstmanagement in Krisensituationen leichter gestalten kannst. „Gefühle in der Krise sind hilfreich, weil sie uns helfen, uns selbst besser zu verstehen. Lass dich aber nicht zum Spielball deiner Gefühle machen! Denke immer daran: Auch das geht vorbei!“.“ Und wieder habe ich dir auch dafür eine schöne orientalische Geschichte mitgebracht, von einem Sufi-Weisen, der einen König von seinen überschäumenden Gefühlen zu heilen wusste, mit einem magischen Ring und einem einzigen Satz. Zitat: Auch das geht vorbei! Shownotes: Die bisherigen Podcastfolgen zum Thema Gefühle sind: ➡️ Folge #neuestärke 028 - Wofür sind Gefühle da? https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-028-wofur-sind-gefuhle-da ➡️ Folge #neuestärke 029 - Angst besser verstehen und mehr Freude & Vertrauen leben https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-029-angst-besser-verstehen-und-mehr-freude-vertrauen-leben ➡️ Folge #neuestärke 030 - Wutenergie besser verstehen und gezielt für Veränderung nutzen https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-030-wutenergie-besser-verstehen-und-gezielt-fur-veranderung-nutzen ➡️ Folge #neuestärke 031 - Mit Emotionscoaching gezielt ins innere Gleichgewicht - mit Petra Hackbarth https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-031-mit-emotionscoaching-gezielt-ins-innere-gleichgewicht-kommen ➡️ Folge #neuestärke 033 - Sorgen & belastende Gedanken reduzieren & auflösen - Selbstcoachingtool https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-033-sorgen-belastende-gedanken-einfach-loswerden-selbstcoachingtool --- Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich voraussichtlich live am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du über: https://juliapeters.info/homepage-neu/events Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-d

Hilfreiche Strategien für schwierige Zeiten und Krisenbewältigung (4) - Umgang mit Gefühlen

Hilfreiche Strategien für schwierige Zeiten und Krisenbewältigung (3) - Glück im Unglück finden

Teil 3 der neuen Serie im Podcast #neuestärke: Survivalstrategien für schwierige Zeiten, die dir helfen können, leichter dadurch zu gehen und Zuversicht und Hoffnung nicht zu verlieren und deine Resilienz, deine Widerstandsfähigkeit zu stärken. Eine grundlegende Herangehensweise an das Leben ist, nicht nur in Krisen und herausfordernden Situationen, zu hinterfragen, inwiefern du mit deiner eigenen Bewertung und deinen Gedanken deine eigene Krise bzw. deine Herausforderung auch noch verstärkst. „Glück oder Unglück – das ist immer eine Frage der Sichtweise und deiner Bewertung, auch und gerade in einer Krise.“ Mit Hilfe einer alten Geschichte aus China mit Wurzeln im Daoismus und mit Beispielen aus einem Coaching und meinen eigenen Erfahrungen aus der jüngsten Zeit biete ich dir eine weitere Möglichkeit, wie du mit der Kraft deiner Gedanken, Krisen auch nochmal anders wahrnehmen kannst. Denn ob wir mit unserer spontanen Beobachtung und Bewertung von Ereignissen tatsächlich richtig liegen, vor allem in komplexen Rahmenbedingungen, das ist nicht wirklich gesagt. Auch weil wir nicht wirklich alles wahrnehmen können. „Gerade in der Krise ist es hilfreich, eigene Emotionen nicht noch durch das Denken von Katastrophengedanken zu verstärken. Diese entstehen oft auf Basis unserer Einschätzung einer Situation.“ In China wird dafür das Ideal eines stoischen Gleichmuts geübt, was auf uns aus dem Westen oft gefühlskalt und unempathisch wirkt. Das ist es aber nicht. Es geht vor allem darum, erstmal nur anzunehmen, was ist. Dann dein Mitgefühl zuzulassen, mit allem was da ist. Und eben aber nicht in Aktionismus zu verfallen, sondern das sogenannte Wu Wie zu üben – das NICHT HANDELN. Zitat: Wer weiß, wofür das gut ist! Shownotes: Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich voraussichtlich live am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du über: https://juliapeters.info/homepage-neu/events Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Hilfreiche Strategien für schwierige Zeiten und Krisenbewältigung (3) - Glück im Unglück finden

Hilfreiche Strategien für schwierige Zeiten und Krisenbewältigung (2) - Langsamkeit

Teil 2 der neuen Serie im Podcast #neuestärke: Survivalstrategien für schwierige Zeiten, die dir helfen können, leichter dadurch zu gehen und Zuversicht und Hoffnung nicht zu verlieren und deine Resilienz, deine Widerstandsfähigkeit zu stärken. Dieses Mal geht es um bewusste Langsamkeit und wie sie dazu beitragen kann, dass du Krisen besser bewältigen kannst – auf vielen Ebenen. „Krisenbewältigung braucht meistens mehr Langsamkeit als wir uns instinktiv erlauben.“ Es liegt vor allem an unseren Gehirnstrukturen und gelernten Verhaltensweisen, dass viele von uns gerade in Krisen und schwierigen Situationen einen großen Handlungsdruck verspüren und im Zweifelsfall eher in Aktionismus und Hektik verfallen. Dadurch entsteht leider oft noch mehr Stress und Druck als die Situation alleine schon auf uns ausüben würde. Dabei würden gerade etwas mehr Besonnenheit und eine gezielte Stressbewältigung dazu beitragen, dass wir oft besser agieren können und alles leichter wird. „Wenn du dir etwas mehr Zeit lässt, dann schaffst du dir durch den Moment des Innehaltens die Grundlage, um etwas ruhiger und damit sicherer durch die Krise zu gehen.“ Langsamkeit schützt dich gerade in Krisen vor übereilten Handlungen, Fehlern, noch mehr Stress und sorgt auch dafür, dass du im Umgang mit anderen besser in Verbindung bleibst und dich insgesamt selbst besser versorgst. Auch eine offenere Kommunikation, die für mehr Transparenz genau in schwierigen Situationen sorgt dafür, dass du im Kontakt mit anderen sehr gut Zeit gewinnen kannst. Zitat: Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. - Max Frisch Shownotes: Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich voraussichtlich live am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du hier: https://juliapeters.info/homepage-neu/events Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Hilfreiche Strategien für schwierige Zeiten und Krisenbewältigung (2) - Langsamkeit

Hilfreiche Strategien für schwierige Zeiten und Krisenbewältigung (1) - Humor und Lachen

Diese Folge ist ein Start zu einer neuen Serie im Podcast #neuestärke: Survivalstrategien für schwierige Zeiten, die dir helfen können, leichter dadurch zu gehen und Zuversicht und Hoffnung nicht zu verlieren und deine Resilienz, deine Widerstandsfähigkeit zu stärken. Teil 1 behandelt die Themen Humor und Lachen und wie ausgerechnet DAS in schweren Momenten helfen kann. „Humor ist, wenn du trotzdem lachst!“ Am 28.8.23 ist mein Vater im Alter von 78 Jahren gestorben. Die Zeit kurz davor und seitdem ist sehr schwer, und gleichzeitig möchte ich gerne mit dir teilen, was mir aktuell hilft und woraus ich nach fast 20 Jahren intensiver Persönlichkeitsentwicklung schöpfe, was mir hilft. Lachen hat lösende und entspannende Wirkung. Während Lachen etwas sehr Körperliches ist, ist Humor eine Charaktereigenschaft, die wir haben und auch trainieren können. Selbstverständlich ist Lachen nicht immer angemessen, und die Grenzen sind sicher fließend, wann lachen angemessen ist und wann nicht. Es braucht deine Sensibilität und auch deinen Respekt im Umgang mit anderen Menschen und der jeweiligen Situation, ob es funktioniert. Und manchmal geht es auch einfach nicht. „Humor und Lachen können dir jederzeit helfen, eine grundsätzlich positivere Einstellung zum Leben zu bekommen, was dann auch durch schwere Zeiten trägt und dich Krisen leichter bewältigen lässt.“ Lachen kann in bestimmten Situationen auch helfen, ein bisschen Distanz zwischen dich und die Ereignisse zu bringen, was bei der Verarbeitung hilfreich sein kann. Außerdem bringen uns gerade Lachen und Humor auch mehr in Verbindung mit anderen. Und gerade Gemeinschaft mit anderen hilft uns besonders, wenn es schwierig wird. Shownotes: Die Folge zu Lachyoga mit Sandra Kleine zum Thema Lachyoga findest du ➡️ auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=zvp4dnnybl8 ➡️ auf meiner Website: https://juliapeters.info/podcast-040-neuestarke-einfach-lachen-wie-du-dir-mehr-freude-ins-leben-holst-mit-sandra-kleine Das Buch von Ajahn Brahm heißt „Die Kuh die weinte“. Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich voraussichtlich live am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du hier: https://juliapeters.info/homepage-neu/events Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Hilfreiche Strategien für schwierige Zeiten und Krisenbewältigung (1) - Humor und Lachen

Du kannst das!

Eine sehr kurze Folge diesmal, in der ich einen besonders wichtigen Satz mit dir teilen möchte, den ich meinem Vater zu verdanken habe. „Wenn du vor einer Herausforderung stehst, in einer schwierigen Phase oder auch eine Krise überwinden möchtest und auch ein Zeichen gewartet hast… hier kommt es: Geh los! Denn du kannst das!“ Am 28.8.23 ist mein Vater im Alter von 78 Jahren gestorben. Es gibt einen Satz, den ich ganz besonders mit ihm verbinde, und der mich in vielerlei Hinsicht geprägt hat: Du kannst das! Egal was es ist. Du wirst einen Weg finden. Ich möchte ergänzen, dass du egal was vor allem auch auf DEINE Weise tun kannst. Es ist DEIN Weg, um den es geht. Und leg dich dabei nicht zu sehr auf eine bestimmte Vorgehensweise fest, sondern schau mal, wie dein Weg fließen möchte. „Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und ein erfülltes Leben entstehen dadurch, dass wir uns trauen, vorwärts zu gehen. Du kannst das!“ Shownotes: Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich live am 18.9.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du über: Entdecke transformative Events für innere Stärke und ein sinnvolles Leben: https://juliapeters.info/homepage-neu/events ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Du kannst das!

Glücklicher leben mit der Piratenstrategie – Coaching Lunch mit Stefanie Voss

Zu Gast im #neuestärke Coaching Lunch war die Businessfrau mit der Piratenseele – Stefanie Voss. Nachdem sie schon einmal hier im Podcast zu Gast war mit ihrem inspirierenden Werdegang (siehe Shownotes) hat sie uns dieses Mal im Rahmen des Coaching Lunches ihr Buch mitgebracht: Die Piratenstrategie „Glück entsteht, wenn du Möglichkeiten nicht nur erkennst, sondern sie auch wagemutig ergreifst und umsetzt.“ (Stefanie Voss) Die Piraten sind eine wunderbare Metapher, um hinauszufinden aus dem ewigen Zweifeln und Zögern und hineinzuwachsen in einen „wagemutigen Opportunismus“ – dafür hat Stefanie den #pirateupyourlife gewählt. Egal, ob es sich um kleine oder große Vorhaben dreht: Wenn dir etwas gelingt, wenn du ohne Wenn und Aber loslegst und zum Ziel kommst, dann entsteht Glück.“ So der Klappentext Ihres Buches, das hält was es verspricht. Stefanie erzählt uns, wie es zu ihrem Buch gekommen ist und warum ausgerechnet Piraten und die spannende Historie dieser Menschen dir noch heute eine Inspiration sein können. Außerdem erfährst du, wie dir das Buch bei deinem täglichen Leben helfen kann, wagemutiger zu leben, z.B. mit vielen überraschenden Übungen. Zusätzlich kannst du Stefanie zuhören, wenn sie uns ein längeres sehr interessantes Teilkapitel aus ihrem Buch vorliest, bei dem es insbesondere um die Nicht-Einhaltung von Regeln geht… Neugierig? Dann reinhören! „Wenn es keinerlei „man MUSS“, „man SOLL“ oder „man DARF NICHT“ in deinem Leben gäbe, was wäre dann alles möglich?“ (Stefanie Voss) Shownotes: Die beiden Folgen, in denen es um Stefanies inspirierenden Werdegang geht findest du hier: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-036-037-barfus-durch-den-sand-und-alle-sturme-mit-stefanie-voss Stefanie Voss erreichst du über - ihren YouTube Kanal: https://www.youtube.com/c/StefanieVoss - ihre Webseite: https://stefanie-voss.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanievoss - Instagram: https://www.instagram.com/seglerin.stefanie.voss Den erwähnten TEDes Talk findest du im Netz über: https://youtu.be/ghGe_EGeZtU?si=i2tmVvBMIcOUKBac Ihr Buch heißt „Die Piratenstrategie“, erschienen im Campus Verlag, ISBN 978-3-593-51688-2; Buchbestellung zum Beispiel hier: https://amzn.to/3Uktjhp Alle Infos zum Buch findest du auch über: https://piratenstrategie.de Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich live am 18.9.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du über: Entdecke transformative Events für innere Stärke und ein sinnvolles Leben: https://juliapeters.info/homepage-neu/events ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Glücklicher leben mit der Piratenstrategie – Coaching Lunch mit Stefanie Voss

Mut zur Visibilität: Wie Sichtbarkeit das Leben magisch verändern kann

Visibilität bzw Sichtbarkeit gehören dazu, wenn du erfolgreich sein willst in deinem Leben, egal was Erfolg für dich bedeutet. Auch und gerade für ein SINNvolles Leben – purposedriven life – gehört Mut zur Visibilität dazu. Denn wenn wir uns anderen zeigen mit allem, was wir mitbringen und haben, dann haben andere die Chance, uns besser einschätzen zu können und bauen vielleicht eher Vertrauen zu uns auf. Und auf dieser Basis wächst dann die Chance für mehr Kreativität, Kooperation und bessere Ergebnisse. Wenn du den Mut hast, dich zu zeigen, visibler zu werden, dann kann Magie im Leben passieren. In dieser Geschichte geht es nicht um mich, sondern um meine Mutter. Ihre Eltern konnten ihr das Studium der Biologie in den 60er Jahren nicht finanzieren. Also ging sie jeden Samstag arbeiten. Von dem Geld lebte sie in der folgenden Woche. Eine Verzögerung des Studiums z.B. durch das Durchfallen in einer Prüfung war ein worst case scenario. Als ein Kurs anstand, bei dem sie wusste, dass es schwer werden könnte, auf Anhieb durchzugekommen. Also hat sie gut überlegt und hat eine besondere Strategie gewählt, um die Prüfung zu bestehen, was auch geklappt hat. Die Einzelheiten erfährst du in der Folge: ich kann so viel vorab schreiben – ich verdanke mein Leben ihrer Strategie! Zusätzlich biete ich dir im zweiten Teil der Folge 4 Schritte zur Selbstreflexion mit zahlreichen Fragen, mit denen du selbst deine Strategie für mehr Visibilität entwickeln kannst: Mehr Visibilität öffnet dir mehr Möglichkeiten für ein erfülltes Leben – manchmal ganz anders als du denkst! Zitat: Dein Mut zur Visibilität kann das Leben verändern! – Julia Peters Shownotes: Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch: Das nächste Mal gehe ich live am 21.8. von 12:30-13:30 Uhr. Dann mit Gast: Stefanie Voss www.stefanie-voss.de liest aus Ihrem Buch „Die Piratenstrategie“ und gibt dir super Tipps für mehr Wagemut im Alltag. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/657824379427 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. Die erwähnten Podcastfolgen zum Thema „Visibilität und Selbstmarketing“ sind diese hier: #136 Sinnnvoll leben und für deinen Purpose aktiv werden: https://juliapeters.info/136-sinnvoll-leben-purpose-erfahren-teil-3-ins-tun-kommen-mit-dem-effectuation-ansatz #73 Erfolgreicher leben mit Mut zur eigenen Sichtbarkeit: https://juliapeters.info/73-erfolgreicher-leben-mit-mut-zur-eigenen-sichtbarkeit Podcast #neuestärke 008: Selbstmarketing 4.0 - mehr Vertrauen & ein Mindshift: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-008-selbstmarketing-4-0-mehr-vertrauen-ein-mindshift ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Mut zur Visibilität: Wie Sichtbarkeit das Leben magisch verändern kann

Abtauchen und Auftauchen: Die Kunst der Erholung im Urlaub

Urlaub ist für die meisten eine ganz besondere Zeit im Jahr, in der in kürzester Zeit alles nachgeholt werden soll, was sonst nicht stattfindet. Vor allem ist es aber auch die Zeit, sich vom Alltag zu erholen und für einen gewissen Zeitraum etwas anders zu machen als sonst. In unserer Leistungsgesellschaft ist Urlaub machen mittlerweile zu einer Kunst geworden, die lange nicht mehr allen zu ihrer eigenen Zufriedenheit gelingt. Innere Stärke entfaltet sich umso besser, je mehr du für deine Regeneration sorgst, zum Beispiel mit Urlaub. Vorab: Es gibt nicht DIE richtige Art sich zu erholen – dafür sind Menschen zu unterschiedlich und brauchen entsprechend auch verschiedene Arten von Urlaub. Gleichzeitig möchte ich dir einige Tipps und Ideen anbieten, wie dein Urlaub gut verlaufen kann. Diese unterteile ich in drei Phasen: 1. In der Vorbereitungsphase kommt es darauf an, dein System etwas runterzufahren. Für die Abtauchphase gilt das Prinzip: Weniger ist mehr. 2. Während des Urlaubs gilt es weiter, sich vom Alltag zu lösen und in Ruhe vielleicht auch mal neue Wege einzuschlagen. Was ist das Gegenteil von dem, was du sonst machst? Was bereitet dir Freude? Was hilft dir, aus dem Hamsterrad rauszukommen? Dazu biete ich dir eine ganze Reihe Gedanken. 3. Nach dem Urlaub hilft ein langsames Auftauchen ganz besonders. Auch hier gilt wieder: Weniger ist mehr! Ein guter Urlaub ist gekennzeichnet davon, dass du wieder bei dir ankommst und wieder anfängst dich zu spüren, damit Gelassenheit und Ruhe entstehen können. Die Podcastfolge ist voll von Tipps und Inspirationen, wie dein Urlaub zu einer sehr erholsamen Angelegenheit werden kann, für mehr Gelassenheit, innere Stärke und Selbstbewusstsein im Umgang mit deinen schönen Tagen! Zitat: Ein Erholungsurlaub soll die Unausgeglichenheiten des regulären Lebens auffangen - Yehudi Menuhin Zitat 2: Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren - Ephraim Kishon Zitat 3: Es geht los, wenn es wieder los geht - Julia Peters Shownotes: Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch: Das nächste Mal gehe ich live am 21.8. von 12:30-13:30 Uhr. Dann mit Gast: Stefanie Voss (www.stefanie-voss.de) liest aus Ihrem Buch „Die Piratenstrategie“ und gibt dir super Tipps für mehr Wagemut im Alltag. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/657824379427 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. 🎧 Die erwähnte Podcastfolge zum Thema „Loslassen vs. Sich lösen“ findest du hier: https://juliapeters.info/131-so-geht-loslassen-noch-leichter ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Abtauchen und Auftauchen: Die Kunst der Erholung im Urlaub

Entdecke die verborgene Oase in dir: Wie du Stille für mehr innere Stärke nutzen kannst

In der letzten Folge vor der Sommerpause des Podcasts #neuestärke gibt es konkret Inspiration für dich, wie du eine innere Pause einlegen kannst, indem du gezielt die Stille suchst und als innere Quelle nutzt. Dazu habe ich dir die Geschichte von Kamil, dem Kamel mitgebracht, das Stille sammelte. Auch dieses Mal ist die Natur eine gute Inspirationsquelle für mehr innere Stärke. Genau hier setzt die Geschichte von Kamil, dem Kamel, an und kann uns dabei helfen, die Stille besser zu verstehen. Stille kann zur Oase für dich werden und dich zuverlässig mit mehr innerer Stärke und Kraft versorgen. In unserer hektischen Welt fällt es vielen von uns schwer, in die Stille zu gehen. Wir sind an Hintergrundgeräusche gewöhnt, sei es das Radio, Verkehrsgeräusche oder das ständige Gespräch anderer Menschen. Die Stille kann daher ungewohnt wirken und uns das Gefühl von Einsamkeit vermitteln. Darüber hinaus werden in der Stille unsere eigenen Gedanken und Emotionen lauter, was uns unangenehm sein kann. Insbesondere für Menschen mit ADHS oder einem generellen Mangel an Entspannungsfähigkeit kann es herausfordernd sein, die Stille auszuhalten. Auch in manchen Kulturen oder Umfeldern wird Stille als ungewöhnlich empfunden, beispielsweise wenn es darum geht, in Ruhe zu essen. Viele von uns sind gar nicht mehr an Stille gewöhnt und erleben sie als zunächst sehr herausfordernd. Trotz dieser Herausforderungen bietet die Stille jedoch zahlreiche Vorteile. Sie kann Stress reduzieren und den Cortisol-Spiegel, das Stresshormon, senken. Zudem fördert sie die Konzentrationsfähigkeit und verbessert unsere Fokussierung. Besonders vor dem Schlafengehen kann Stille als Einschlafhilfe dienen. Darüber hinaus regt die Stille unsere Kreativität an und unterstützt uns bei der emotionalen Regulation. Auch die Gedächtnisleistung kann durch die Stille verbessert werden. Sie wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus und schützt unser Gehör vor Schäden. Selbstcoaching: Lerne, die Stille zu deinem Vorteil und als Kraftquelle zu nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung der Stille individuell unterschiedlich sein kann. Jeder Mensch hat eine andere Beziehung zur Stille. Dennoch lohnt es sich, sich bewusst Zeit für Stille zu nehmen und die anfängliche Schwierigkeit zu akzeptieren. Stille kann uns helfen, uns zu entspannen, neue Energie zu tanken und das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Die Natur kann uns dabei als Vorbild dienen, denn sie ist oft von stillen Momenten geprägt. Jeder kann sich wieder an Stille gewöhnen! Obwohl es uns manchmal schwerfällt, mit der Stille umzugehen, ist es möglich, sich wieder an sie zu gewöhnen und sie als positive Erfahrung zu sehen. Es braucht vielleicht etwas Zeit und Übung, aber die Stille kann uns dabei helfen, innere Ruhe und Kraft zu finden. Stille kann als wertvoller Vorrat für hektische Zeiten dienen, in denen viel von uns verlangt wird. Zitat: Nur in der Stille hören wir uns (Hans Ulrich Bänziger)

Entdecke die verborgene Oase in dir: Wie du Stille für mehr innere Stärke nutzen kannst

Mut zum eigenen Lebensrhythmus – Coaching Lunch live

Wie kannst du es schaffen, in deinem eigenen Rhythmus gesund, motiviert und nachhaltig zu leben? Dies war das Thema des letzten On-Purpose-Coaching-Lunches, den ich jetzt regelmäßig anbiete. Eine Möglichkeit für ein entspanntes Mittagessen, bei dem du gleichzeitig online noch etwas lernst und anschließend die Möglichkeit hast, dich mit anderen teilnehmenden auszutauschen. Bonus: Der Erlös unterstützt „Ärzte ohne Grenzen“. Dein persönlicher Lebensrhythmus ist entscheidend für ein gesundes und nachhaltiges, sowie sinnerfülltes Leben. Hast du regelmäßig Zeiten der Aktivität und Entspannung? Schon alten Kulturen war bewusst, wie wichtig diese Rhythmen und Lebenszyklen sind. Der Mensch hat sich aber dank Entwicklung und insbesondere Industrialisierung daraus gelöst, empfindet sich zunehmend als „nicht natürlich“ oder der Umwelt überlegen. Zumindest sind wir nicht mehr in dem Einklang wie wir das früher waren. Dabei können wir von der Natur lernen und sie als Inspiration für den eigenen Ausgleich nutzen. Vielen fällt es schwer, bewusst und rechtzeitig Pausen einzulegen. Woran liegt das? Unter anderem auch an unserer Haltung zur Leistung, die oftmals an den Selbstwert gekoppelt ist. Mutiger leben bedeutet hierbei, bewusst den eigenen Weg zu gehen. Im Termin habe ich erneut die von mir entwickelte „Mutformel“ erläutert (siehe auch Podcastfolge 66). Mut kannst du verstehen als eine Funktion des Verhältnisses zwischen Angst und Vertrauen. Angst entsteht aus persönlicher Empfindlichkeit und intensiven Erfahrungen. Vertrauen besteht aus innerer Stärke/ Selbstvertrauen und Vertrauen in die Welt. Die Mutformel: Je stärker dein Vertrauen, desto mutiger bist du. ➡️ Ganz konkret gebe ich dir 8 Tipps, wie du dein Vertrauen aufbauen und deine Ängste reduzieren kannst. ➡️ Und du bekommst von mir 4 hilfreiche Fragen, mit denen du jeden Tag ein bisschen mehr in deinen eigenen Rhythmus gelangen kannst. Im Einklang mit deinem eigenen Rhythmus zu leben, das ist nicht nur für dein persönliches Wohlbefinden wichtig, sondern kann auch positive Auswirkungen auf dein Umfeld und die Gesellschaft haben. Indem du auf dich achtest, kannst du effektiver handeln und zur Verbesserung der Lebensbedingungen von anderen beitragen. Fazit: Wir können nicht die ganze Welt retten, und warum eigentlich nicht ein bisschen, indem wir bei uns selbst anfangen?

Mut zum eigenen Lebensrhythmus – Coaching Lunch live

Warum du wichtig bist für die Welt

Jede/r von uns ist wichtig für diese Welt! Denn jede/r trägt etwas in sich, dass einen Unterschied machen kann. Wie das sein kann und wie die Zusammenhänge aussehen, in denen das tatsächlich gilt, darum geht es in dieser Folge. Ich stelle dir heute ein sehr anschauliches Modell vor, das sogenannte Vier-Quadranten-Modell von Ken Wilber, mit dem du hoffentlich nochmal eine neue Sicht auf die Welt und deine Rolle darin bekommst. Dieses Modell bildet die Grundlage für mein eigenes Selbstcoaching, meine Selbstfürsorge und mein Empowerment. Und es ist zur Basis all meines Arbeitens als Coach & Trainerin geworden. Empowerment und persönliche Entwicklung wird leichter zugängig mit Hilfe des 4-Quadranten-Modells nach Ken Wilber. Das Modell besteht aus 4 Quadranten: 1. Im Quadrant "Ich Innen" werden deine subjektiven Erfahrungen, Gedanken und Gefühle repräsentiert. Es ist deine innere Welt und wie du dich selbst wahrnimmst. 2. Auf der anderen Seite steht das "Ich Außen", das dein äußeres Verhalten und dein Wissen darstellt, das von anderen wahrgenommen wird. Deine innere Haltung beeinflusst dein Verhalten, und durch Selbstcoaching kannst du deine Denkmuster und Einstellungen positiv beeinflussen. Das Modell umfasst auch die Bereiche "Wir Innen" und "Wir Außen". 3. „Wir Innen" bezieht sich auf die kulturelle Identität einer gesellschaft, das dort gelebte Wertsystems, das mehr fühlbar als sichtbar ist und auch jede Art von Beziehungskultur. 4. "Wir Außen" repräsentiert die Strukturen, Prozesse, Produkte und die Gesellschaftssysteme wie Verwaltung, Wirtschaft etc., in der wir leben. Vielleicht kennst du den Satz „Alles ist mit allem verbunden“? Dieses Modell zeigt sehr einfach, wie das gehen kann. Denn die Verbindung zwischen den Quadranten ist entscheidend. Deine innere Haltung beeinflusst dein Verhalten, was wiederum Einfluss auf die Verhältnisse in der Gesellschaft und deine bzw. unsere Beziehungen hat. Selbstcoaching und Selbstfürsorge sind entscheidende Elemente, um deine innere Haltung zu stärken und dich selbst zu ermächtigen. Daher will ich dich in dieser Folge ermutigen, die Verantwortung für deine eigenen Gedanken und Handlungen zu übernehmen und dir auch bewusst zu machen, wie du dich selbst unterstützen kannst. Insgesamt bietet das Vier-Quadranten-Modell von Ken Wilber eine Grundlage für deine Selbstentwicklung und dein ganz persönliches Self-Empowerment. Fazit: Durch die bewusste Gestaltung deiner inneren Haltung und die Verantwortungsübernahme für deine Gefühle und deine Gedanken kannst du positive Veränderungen in dir selbst und in der Welt bewirken. Selbstcoaching und Selbstfürsorge sind wichtige Instrumente, um dich selbst zu stärken und ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Zitat „An der Haltung erkennst du die Stärke eines Menschen“ – Katharina Eisenlöffel Shownotes: Die erwähnte Podcastfolge mit den Wölfen ist diese hier: https://juliapeters.info/132-wie-du-leichter-lebst-dank-einer-bewussten-entscheidung Das 4-Quadranten-Modell (auch AQAL Modell) geht zurück auf Ken Wilber, unter anderem dargestellt im Buch „Integrale Spiritualität“, erschienen im Kösel Verlag, 2007 Der OnPurpose Coaching-Lunch findet monatlich statt. Das nächste Mal am 12.6.23 von 12-13 Uhr. Thema dieses Events wird sein, wie du mehr Mut für Pausen entwickelst und mit Selfcare die Welt retten kannst. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/630627472747 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Warum du wichtig bist für die Welt

Affirmationen: Werkzeug für innere Stärke oder reine Selbsttäuschung?

In dieser aufschlussreichen Episode setze ich mich kritisch mit dem Phänomen der Affirmationen auseinander, einem häufig verwendeten Werkzeug im Selbstcoaching. Sind Affirmationen ein effektives Mittel, um die innere Stärke zu trainieren und aufzubauen, oder führen sie uns in die Irre? Ich erkunde die historische Entwicklung der Affirmationen, von ihren Wurzeln in antiken Philosophien und spirituellen Traditionen bis hin zu modernen Selbsthilfebewegungen und psychologischen Therapien. Menschen nutzen und nutzten Affirmationen schon immer, um ihr Selbstwertgefühl zu steigern, Stress und Ängste zu mindern, gesunde Gewohnheiten zu fördern und auch ihre Ziele zu erreichen. Gleichzeitig werfe ich einen Blick auf die Kritikpunkte: Wie realistisch sind Affirmationen? Sind sie nur ein oberflächlicher Ansatz für tiefergehende psychische Probleme? Könnten sie gar negative Selbstgespräche fördern, wenn der Unterschied zwischen Wunsch und Realität zu groß ist? Affirmationen sind ein heikler Balanceakt zwischen dem Aufbau innerer Stärke und möglicher Selbsttäuschung. Wie du diesen meistern kannst und warum ein ausgewogener Ansatz beim Selbstcoaching entscheidend ist, erfährst du in dieser Episode. Neben den 5 wichtigen Punkten, die es zu beachten gilt, wenn du Affimrationen nutzen möchtest, biete ich dir aber auch noch eine aus meiner Sicht weit wirkungsvollere Alternative zu Affirmationen vor. Diese kann dich dabei unterstützen, deine persönliche Entwicklung wirklich im Einklang mit dir selbst voranzutreiben. Diese Methode hat viel mit Fragen zu tun, und ich glaube, dass sie eine effektive Lösung für viele der Herausforderungen bietet, die mit Affirmationen verbunden sind. Gute Fragen sind eine wirklich Alternative zu Affirmationen für dein Selbstcoaching. Durch sie kannst du einen tieferen Dialog mit dir selbst führen und authentische innere Stärke aufbauen, die auf echter Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz basiert. So ist es aus meiner Sicht besser möglich, deinen inneren Kompass neu auszurichten und dein Selbstcoaching auf ein neues Level zu heben. Shownotes: Den erwähnten Artikel von MyMonk findest du unter: https://mymonk.de/nutzlose-affirmationen/ Der OnPurpose Coaching-Lunch findet monatlich statt. Das nächste Mal am 12.6.23 von 12-13 Uhr. Thema dieses Events wird sein, wie du mehr Mut für Pausen entwickelst und mit Selfcare die Welt retten kannst. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/630627472747 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Affirmationen: Werkzeug für innere Stärke oder reine Selbsttäuschung?

Selbstcoaching für mehr Freude im Leben mit Steuerung der eigenen Aufmerksamkeit

Suchst du gerade nach Wegen, um dein Leben freudiger und erfüllter zu gestalten? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du durch bewusste Aufmerksamkeitslenkung zu mehr Freude kommen kannst und damit auch mehr innere Stärke für dich erzeugen kannst. Der Fokus liegt dabei auf einem Selbstcoaching in Bezug auf die Steuerung deiner Aufmerksamkeit. Ich biete dir viele schöne Fragen, mit denen du deiner Freude auf die Spur kommen kanns. Abschließend habe ich ein aktuelles Kund*innenbeispiel für dich, das eine Methode mit Farben zur Steigerung der Freude vorstellt. Über die bewusste Einsteuerung deiner Aufmerksamkeit hast du die Möglichkeit, via Selbstcoaching direkt mehr Freude in dein Leben zu bringen und dich damit auch kurzfristig innerlich zu stärken. Am Anfang steht die Bewusstwerdung deiner Freudequellen: Mit Hilfe von vielen schönen Fragen hast du die Möglichkeit, deine diese zu erkennen und zu benennen. Insbesondere wichtig: Die Rolle der Sinneswahrnehmung, denn die spielen eine große Rolle für dein Unterbewusstsein. Du erfährst vor allem auch, wie du deine Sinne bewusst einbeziehen kannst, um die Freude, die durch verschiedene Sinnesreize entsteht, wahrzunehmen und zu verstärken. Grundsätzlich spielt das Unterbewusste eine sehr große Rolle bei der Steuerung der Aufmerksamkeit, und du erfährst, wie du es in die Entdeckung und Entwicklung von Freude spielen einbeziehen kannst. Abschließend präsentiere ich dir ein Kundenbeispiel aus meiner Coachingpraxis, bei dem eine Methodik mit Farbe zur Steigerung der Freude vorgestellt wird. Dieses Beispiel veranschaulicht ganz besonders, wie verschiedene kreative Ansätze genutzt werden können, um Freude zu entdecken und zu fördern. Insgesamt bietet diese Podcastfolge praktische Anleitungen und Inspirationen, um deine Aufmerksamkeit bewusst auf die Freude im Leben zu lenken und dadurch mehr inneres Wohlbefinden und Erfüllung zu erfahren. Freude zu empfinden ist auch eine bewusste Entscheidung, die du für dein Leben treffen kannst. Shownotes: Der OnPurpose Coaching-Lunch findet monatlich statt. Das nächste Mal am 12.6.23 von 12-13 Uhr. Thema dieses Events wird sein, wie du mehr Mut für Pausen entwickelst und mit Selfcare die Welt retten kannst. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/630627472747 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Selbstcoaching für mehr Freude im Leben mit Steuerung der eigenen Aufmerksamkeit

4 Wege, jeden Tag sinnvoll zu leben - Coaching Lunch

Der erste Coaching Lunch drehte sich um das Thema, wie wir praktisch und pragmatisch jeden Tag etwas tun können, um unseren Leben tatsächlich SINN zu geben und wirkungsvoll auf unserem eigenen Weg zu bleiben. Und obwohl wir oft gefühlt zu wenig Zeit haben, uns intensiv damit auseinanderzusetzen, gibt es einfache Wege, um es in unseren Alltag zu integrieren. Heute bekommst du den live-Mitschnitt des Events! Du kannst jeden Tag etwas für deine innere Stärke und ein sinnvolles Leben tun – 4 einfache und pragmatische Ansätze können dich dabei unterstützen! Ein erster Schritt besteht darin, täglich bewusste kleine Schritte in Richtung Purpose zu gehen. Indem wir uns fragen, was uns Freude bereitet, was uns in einen Zustand von Flow bringt und was wir für sinnvoll halten, können wir unsere Entscheidungen danach ausrichten. Es ist wichtig, diese Fragen regelmäßig zu reflektieren und den Fokus auf das zu legen, was uns erfüllt. Darüber hinaus ist ein unterstützendes Umfeld ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Menschen, die uns ermutigen, unsere Ziele zu verfolgen und an uns glauben, sind von großer Bedeutung. Es geht darum, Beziehungen zu pflegen, die uns positiv beeinflussen und uns auf unserem Weg unterstützen. Auch professionelle Coaches oder Therapeuten können wertvolle Begleiter sein. Die Regeneration und das Auftanken unserer Energie sind ebenfalls entscheidend. Indem wir regelmäßige Ruhepausen und Momente der Stille in unseren Alltag integrieren, können wir uns mit uns selbst verbinden und unsere innere Stärke stärken. Es ist wichtig, Zeit für uns selbst zu nehmen und auf die Bedürfnisse unseres Körpers und Geistes zu achten. Der letzte Aspekt besteht darin, experimentierfreudig zu sein und Neues auszuprobieren. Es geht darum, mutig zu sein und sich auf unbekannte Pfade zu begeben. Durch das Ausprobieren neuer Dinge können wir neue Facetten an uns entdecken und unseren Horizont erweitern. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen oder sich neuen Herausforderungen zu stellen. Indem wir diese Schritte gehen, können wir unseren Purpose entdecken, sinnvoll leben und unsere innere Stärke entfalten. Wann fängst du an? Shownotes: Der On Purpose Coaching-Lunch findet monatlich statt. Das nächste Mal am 12.6.23 von 12-13 Uhr. Thema dieses Events wird sein, wie du mehr Mut für Pausen entwickelst und mit Selfcare die Welt retten kannst. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/630627472747 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

4 Wege, jeden Tag sinnvoll zu leben - Coaching Lunch

Den inneren Kritiker meistern - Miniserie: Teil 3 effektive Wege zur Veränderung & Überwindung negativer Selbstgespräche

In Teil 3 der Miniserie im Podcast #neuestärke konzentrieren wir uns heute darauf, wie wir den inneren Kritiker konkret transformieren können. Um unseren Selbstwert zu stärken, innere Kritiker zu überwinden und Selbstzweifel zu überwinden, ist es entscheidend, liebevoll in vielen kleinen Schritten eine Verhaltensänderung zu erreichen. Sobald du wie in Teil 2 beschrieben die bewusste Entscheidung getroffen hast, ist es nun an der Zeit, ins Handeln zu kommen. „Mit 7 Strategien, einem guten Freund/einer guten Freundin und einer besonderen Selbstcoaching-Übung kannst du deinen inneren Kritiker erfolgreich verändern!“ Im Einzelnen erfährst du: - Wie du deinen inneren Kritiker konkret verändern oder abschwächen kannst - 7 + 1 Strategien, um deinen inneren Kritiker aktiv zu überwinden - Was IMPATHIE im Vergleich zu Empathie bedeutet und wie es mit deinem inneren Kritiker zusammenhängt - Warum es wichtig ist, ins Handeln zu kommen, um eine wirkliche Veränderung herbeizuführen - Dass Geduld und zahlreiche Wiederholungen förderlich sind - Warum eine wohlwollende Person wie eine gute Freundin oder ein guter Freund als Unterstützung besonders hilfreich sein kann - Eine effektive Selbstcoaching-Übung zur Unterstützung jeder Art von Verhaltensänderung: Die WENN-DANN-Verknüpfung Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. (Johann Wolfgang von Goethe) Shownotes: Das neue Angebot von Julia heißt „On Purpose Coaching-Lunch, und findet das erste Mal am 15.5.23 statt von 12:30 – 13:30. An diesem Termin zum Thema: SINNVOLL leben jeden Tag!“, und es geht um alltägliche kleine Dinge und Tätigkeiten, mit denen du deinem leben Sinn geben kannst ohne großen Firlefanz! Zur Teilnahme bitte buche dir dein Ticket hier: https://www.eventbrite.de/e/626077794537 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Den inneren Kritiker meistern - Miniserie: Teil 3 effektive Wege zur Veränderung & Überwindung negativer Selbstgespräche

Den inneren Kritiker überwinden – Miniserie: Teil 2 (d)eine Entscheidung für mehr Selbstliebe

In Teil 2 der Miniserie des Podcasts #neuestärke geht es darum, wie du deinen inneren Kritiker überwinden und Selbstzweifel abbauen kannst, um selbstbewusster zu leben. Der innere Kritiker kann uns daran hindern, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen, indem er uns ständig verurteilt und uns das Gefühl gibt, nicht gut genug zu sein. Doch es ist wichtig zu lernen, wie man ihn neu versteht und transformiert, um in Krisensituationen besser mit ihm umgehen zu können. Dafür ist es entscheidend, dass du den inneren Kritiker in seiner Qualität besser einschätzen lernt und die wesentlichen Missverständnisse diesbezüglich besser kennenlernst. Es gibt eine große Differenz zwischen konstruktiver Selbstkritik und einer negativen inneren Stimme, die einen immer wieder verurteilt. Doch das Gute ist: Der innere Kritiker kann verändert werden und Selbstreflexion ist hierbei ein wichtiger Schritt. Es geht darum, ganz bewusst eine Entscheidung zu treffen, um ein Leben zu führen, das dem entspricht, was man wirklich will und vor allem auch verdient hat. Man kann lernen, sich selbst besser zu behandeln und mit liebevollerem Umgang seine Ziele zu erreichen. Selbstzweifel können überwunden werden, indem man lernt, wie man dem inneren Kritiker begegnet und ihn in einen konstruktiven Gedanken verwandelt. „Alles Komplizierte ist einfach, sobald man sich zu einer Entscheidung aufrafft.“ (Heinz Steguweit) Alles was es braucht, um deine Selbstzweifel und deinen inneren Kritiker zu überwinden, das ist deine bewusste Entscheidung! Im Einzelnen erfährst du: - Dass es möglich ist, den eigenen inneren Kritiker zu verändern oder auch abzuschwächen - Dass er wichtige Funktionen hatte, die uns früher geschützt haben - Wie wichtig Selbstreflexion grundsätzlich ist, um uns persönlich weiterzuentwickeln und auch um unser Miteinander zu gestalten - Was genau die Unterschiede sind zwischen konstruktiver Selbstkritik einerseits und einer bösartigen Bewertung - Dass der innere Kritiker in ganz verschiedenen Formen auftreten kann - Meine Einladung an dich zu einer bewussten Entscheidung, dass du in Zukunft anders mit dir umgehst und dich liebevoller behandelst - Dass dies tatsächlich nicht nur zu einer positiven Veränderung für dich selbst führen kann, sondern auch dazu beitragen kann, eine wohlwollendere Welt zu schaffen. In der nächsten Folge des Podcasts geht es darum, wie man konkret den inneren Kritiker transformieren und selbstbewusster leben kann. Dabei werden praktische Tipps und Übungen gegeben, die dabei helfen sollen, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und den inneren Kritiker zu überwinden. Es lohnt sich, Zeit und Energie in diese Selbstreflexion zu investieren, um ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. „Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.“ (Christian Morgenstern) Du hast das Potenzial, großartige Dinge zu erreichen, also lass uns gemeinsam den inneren Kritiker überwinden und ein selbstbewusstes Leben führen. Shownotes: Das erwähnte Coaching Programm heißt Positive Intelligence von Shirzad Shamine. ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Den inneren Kritiker überwinden – Miniserie: Teil 2 (d)eine Entscheidung für mehr Selbstliebe

Den inneren Kritiker überwinden – Miniserie: Teil 1 Ursachen, Wirkung & wie du eine Veränderung beginnst

Der innere Kritiker kann uns daran hindern, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen. Es ist wichtig zu lernen, wie man ihn überwindet und Selbstzweifel abbaut, um vor allem Krisen besser zu bewältigen. Mit der heute beginnenden Miniserie bietet dir der Podcast #neuestärke wertvolle Informationen und Anregungen, um den inneren Kritiker neu zu verstehen und zu transformieren. In Teil 1 wird die Funktionsweise und Entstehung des inneren Kritikers erläutert, sowie Strategien aufgezeigt, um ihn im ersten Schritt zu erkennen und ihn sich bewusst zu machen. „Indem wir den inneren Kritiker überwinden, können wir unseren Selbstwert und unser Selbstvertrauen stärken.“ Im Einzelnen hörst du: - Was genau ein innerer Kritiker/in ist - Dass es mehr beinhaltet als nur den kritischen Blick auf uns selbst - Wie der innere Kritiker im Laufe eines jeden Lebens, vor allem in jungen Jahren, entsteht - Dass es im Kern eine Überlebensfrage war, angepasst zu reagieren und der innere Kritiker mit seinem „Angst machen“ dazu beiträgt - Was und wer alles darauf Einfluss haben kann, dass wir einen inneren Kritiker*in entwickeln - Dass du jederzeit die Möglichkeit hast, deinen inneren Kritiker weiterzuentwickeln - Dass es auch sehr normal und auch natürlich ist, einen inneren Kritiker zu haben - 6 Bedrohungen, denen wir ausgesetzt sind, wenn wir den inneren Kritiker einfach im Autopilot laufen lassen - Welche zahlreichen Vorteile du auf der anderen Seite erlebst: unter anderem mehr Selbstwert, mehr Erfolg, mehr Zufriedenheit, bessere Beziehungen und ein vertrauensvolles und freudvolleres Leben - Wie du deinen inneren Kritiker erleben und erkennen kannst, nämlich anhand seiner Lieblingswerkzeuge - Dass auch ein SINNvolles Leben erst wirklich möglich ist, wenn du dein Potenzial ungestört auf die Straße bringst - Die Einladung zu einer kleinen Selbstreflexion und Selbstcoaching Übung bis zum Erscheinen der nächsten Folge „Der innere Kritiker darf überwunden werden. Der Einstieg ist wie immer, sich seiner Wirkungsweisen bewusst zu werden. Damit hast du dauerhaft die Chance auf ein Leben mit mehr Erfolg, Zufriedenheit, einem besseren Selbstwert und sogar weniger Stress und Angst!“ Shownotes: Das erwähnte Coaching Programm heißt Positive Intelligence von Shirzad Shamine. Die Selbstcoachingfragen: 1. Wie genau drückt sich dein innerer Kritiker aus? Gibt es sowas wie Kernsätze? 2. Wie sieht er/ sie in deiner Vorstellung aus? 3. In welchen Situationen meldet er sich? --- ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Den inneren Kritiker überwinden – Miniserie: Teil 1 Ursachen, Wirkung & wie du eine Veränderung beginnst

On Purpose: Gelassenheit lernen dank besserem Umgang mit deinem Stress – Tipps von und mit Lea Halm vom Anti-Stress-Team

In dieser Folge spreche ich mit Lea Halm vom Anti-Stress-Team darüber, wie man einen guten Umgang mit Stress entwickeln kann und dabei Gelassenheit lernt. Lea ist Trainerin, Coach und Mentorin und unterstützt ambitionierte Menschen dabei, ihre Potenziale zu nutzen und erfolgreich zu sein, ohne auszubrennen oder Kompromisse in anderen Bereichen des Lebens einzugehen. Wir betrachten das Thema Stress differenziert und zeigen individuelle Ansätze zur Stressbewältigung auf. Dabei wird deutlich, dass Stress nicht immer schlecht sein muss und uns sogar beflügeln kann. In dieser Episode erfährst du, wie du Stress produktiv nutzen und Gelassenheit lernen kannst, um erfolgreich zu sein und gleichzeitig entspannter zu leben. Lea Halm vom Anti-Stress-Team teilt in dieser Folge ihre eigenen Erfahrungen mit Stress und wie sie gelernt hat, Gelassenheit zu lernen und Leistung zu bringen, ohne auszubrennen. Sie berichtet sehr offen und gibt dabei wertvolle Tipps, die auch für dich hilfreich sein können. Denn: Lea hat das Hamsterrad lange Zeit von innen gesehen und weiß sehr gut aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, einen gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln. Durch einen eigenen ersten Coaching-Prozess machte es förmlich Klick. In der Folge hat sie gelernt, wie sie ihre Potenziale erfolgreich nutzen kann, ohne dabei ihre Gesundheit zu vernachlässigen. Dieses Wissen bietet sie jetzt auch anderen an Wenn du dieser Folge lauscht, wirst du von Leas Macher-Energie angesteckt und erfährst praktische Beispiele und hilfreiche Hinweise, wie du leichter durchs Leben gehen kannst. Lerne, wie Gelassenheit geht Dank einem besseren Stressmanagement, so dass du gelassen und wirksam gleichzeitig sein kannst. „Es gab diesen besonderen Moment, in dem ich verstanden habe, dass ich nicht auf Autopilot laufen muss, sondern dass ich mein Leben aktiv in die Hand nehmen kann.“ (Lea Halm) Hier sind einige der wichtigsten Inhalte: - Stress kann differenziert betrachtet werden und es ist wichtig, zwischen positivem und negativem Stress zu unterscheiden. - Burn-Out ist ein ernstes Thema und wir sprechen darüber, ab wann man tatsächlich von Burn-Out sprechen kann. - Wir sind selbst für unseren Stress verantwortlich und können ihn durch unsere Einstellungen und Gewohnheiten beeinflussen. - Unser Stress hat auch viel mit unserem eingebauten Autopiloten aus der Steinzeit zu tun und es ist wichtig, unsere biologischen Prägungen zu verstehen. - Es gibt sowohl kurzfristige als auch langfristige Wege, um besser mit Stress umzugehen, und gesundes Stressmanagement liegt immer mehr im Trend, insbesondere in Form von Einzelcoaching und Trainings für Firmen. - Lea teilt ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Stress und wie sie durch eine persönliche Erfahrung dazu gefunden hat. - Die Kombination aus Sport, Ernährung und Mentaltraining hat ihr geholfen, Lösungen zu finden, die sie auch nach draußen bringen wollte. - Ein besonderer Moment hat den Unterschied in ihrer persönlichen Entwicklung gemacht. - Stressabbau sollte immer vor Entspannung kommen, um unseren biologischen Prägungen gerecht zu werden. - Jeder kann lernen, wie man gut mit sich umgeht, und es ist eine Frage der Haltung. Diese Folge bietet einen Einblick in das komplexe Thema Stress und zeigt, wie wir Gelassenheit lernen und gleichzeitig wirksam und erfolgreich durchs Leben navigieren können. „In dem Moment, in dem wir die Verantwortung für unser Leben übernehmen, werden wir wirklich erwachsen.“ (Julia Peters)

On Purpose: Gelassenheit lernen dank besserem Umgang mit deinem Stress – Tipps von und mit Lea Halm vom Anti-Stress-Team

Hypnose für mehr innere Ruhe und Gelassenheit

Diese Folge ist vor allem für diejenigen geeignet, die sich im Alltag einen kurzen Moment gönnen wollen, um innerlich wieder zur Ruhe zu kommen und mehr Gelassenheit aufzubauen. Mit Hilfe einer leichten Hypnose biete ich dir im Rahmen einer Viertelstunde die Möglichkeit, dich ein bisschen mehr in eine innere Qualität von Ruhe begeben, bei der es vor allem darum geht, dass du dir einen Moment deinen Frieden lässt, dich sprichwörtlich in Frieden lässt. „Es gibt jetzt mal nichts zu tun! Mit einer kleinen Hypnose von #neuestärke zu Mehr innerer Ruhe finden.“ Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Wichtig: Die Aufnahme ist nach entspannungsphysiologischen Erkenntnissen für etwa 15 Minuten konzipiert, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bitte widme dich diesem Teil der Folge an einem ruhigen und ablenkungsfreien Ort! Sie ist auch zur regelmäßigen Nutzung im Rahmen einer Mittagspause, Feierabend o.ä. geeignet. Während der Hypnose ist die Reaktionsfähigkeit unter Umständen eingeschränkt; daher bitte parallel kein Auto fahren etc. Die Nutzung dieser Hypnose ersetzt keinesfalls den Besuch bei einem/r Therapeuten*in. „Selbscoachingfrage: Wie kannst du regelmäßig etwas dafür tun, deine innere Ruhe zu bewahren?“ Shownotes: Andere Hypnosen im Podcast #neuestärke: - Eine Raum von Licht & Liebe https://juliapeters.info/95-ein-raum-von-licht-und-liebe-gelassenheit-fur-weihnachten - Innere Ruhe und Klarheit https://juliapeters.info/86-innere-ruhe-und-klarheit-hypnose - Entspannung und Mut https://juliapeters.info/74-hypnose-fur-entspannung-und-mut/ - Mut zum Innehalten https://juliapeters.info/60-mut-zum-innehalten-autohypnose-zur-entspannung - Für mehr innere Stärke: Du kannst & du darfst! https://juliapeters.info/139-du-kannst-du-darfst-entspannungshypnose-fur-mehr-innere-starke ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Hypnose für mehr innere Ruhe und Gelassenheit

Mehr Mut zur Langsamkeit

Die moderne Gesellschaft ist geprägt durch eine große Schnelllebigkeit, einen andauernden Leistungsgedanken und dauernden Wettbewerb, egal ob im Berufsleben oder privat. Wir leben in einem dauernden Leistungskurs und die Welt wird immer atemloser. Burn-Out ist in aller Munde. Inspiriert durch aktuelle Coachingfälle und meine eigene persönliche Entwicklung geht diese Folge auf das Thema Langsamkeit ein und warum es Mut braucht, langsamer zu werden. „Mit Mut zur Langsamkeit hast du die Chance, dein Leben nochmal bewusster und zufriedener zu gestalten.“ Die Folge bietet dir auch Inspiration, wie du das Projekt Langsamkeit angehen kannst in drei Schritten und was du davon hast, wenn du etwas langsamer lebst. „Eine neue Variante von mutiger leben: Langsamkeit hilft dir dabei mehr innere Stärke zu entwickeln, indem du bewusster lebst und besser entscheiden kannst, was du tun möchtest in und mit deinem Leben!“ Im Einzelnen hörst du: - Woher unser Drang kommen könnte, immer schnell sein zu müssen und welche Rolle die Industrialisierung dabei gespielt hat - Dass wir uns entfremdet haben von dem, was natürlich, gesund und normal für Menschen ist - Warum es Mut braucht, langsamer zu werden. - Dass wir unsere natürlichen Rhythmen verloren haben und dadurch unmenschlicher leben - Drei Schritte, mit denen du in einem Selbstcoaching schauen kannst, wie du langsamer werden könntest - Dass wir vor allem irrationale Angst-Gedanken im Kopf haben, die uns auf Tempo halten und uns davon abhalten, immer schnell sein zu müssen - Wie du dich sonst noch motivieren kannst langsamer zu werden - Ein Beispiel aus meiner Coaching-Praxis - Dass unsere Kinder auf uns angewiesen sind, den richtigen Umgang mit dieser Schnelllebigkeit und dem allgemeinen Dauertempo zu finden - Meine eigenen Erfahrungen zum Ausstieg zu Whatsapp - Was du durch Langsamkeit gewinnen kannst: bessere Ergebnisse und eine bessere Qualität in deinem Leben, mehr Selbstwirksamkeit, Zufriedenheit, Glück, Balance und ein bewussteres Leben mit mehr Möglichkeit, zum/r Gestalter*in deines Lebens zu werden. Zitat: „Die Schildkröte hat mehr vom Weg als der schnelle Hase“ – Quelle unbekannt Shownotes: Die Folge zum Thema Selbstfürsorge und einen besseren Lebensrhythmus finden findest du hier: https://juliapeters.info/121-finde-deinen-lebensrhythmus-von-party-selfcare-pausen-purpose ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Mehr Mut zur Langsamkeit

Wie du selbstbewusster deinen eigenen Weg gehen kannst

Selbstbewusstsein, Selbstentwicklung und Selbstcoaching sind zentrale Faktoren für ein erfülltes Leben. Viele von uns möchten unsere Stärken, Werte, Visionen und Träume verwirklichen, während wir uns gleichzeitig in Gemeinschaften wie Familie, Arbeitgeber oder Vereine eingebunden fühlen. Doch wie können wir unsere Selbstverwirklichung vorantreiben und gleichzeitig die Zugehörigkeit wahren? Es stärkt dein Selbstbewusstsein, wenn du ganz bewusst deine Selbstverwirklichung und deine soziale Verbundenheit gleichzeitig pflegst und damit auch ausbalancierst. Es ist eine manchmal herausfordernde Aufgabe, die aber mit Wiederholung und Training immer leichter wird. Um deine Selbstentwicklung zu fördern, ist es wichtig, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich bewusst mit deiner sozialen Verbundenheit auseinanderzusetzen. In diesem Spannungsfeld ist es entscheidend, eine gesunde Balance zu finden. Deswegen erkläre ich dir in dieser Podcastfolge ein ganz einfaches Modell, das dir dabei wirklich helfen kann und die Augen öffnen wird. „Wenn du deinen eigenen Weg gehst, dann kann es sein, dass du auf Widerstand und Ablehnung von deinem Umfeld triffst. Das ist nicht dann nicht zwangsläufig eine Aussage über dich, sondern eher der Hinweis, dass du in einem Umfeld bist, was vielleicht gerade nicht zu dir passt.“ Im Einzelnen hörst du: - Warum Zugehörigkeit zu Gemeinschaften eine Herausforderung sein kann und warum wir Zugehörigkeit zu Gemeinschaften gelichzeitig brauchen - Wieso es Angst machen kann, wenn wir uns selbst verwirklichen und weiterentwickeln wollen - Einige praktische Beispiele aus dem Berufsleben - Inwiefern sich ein richtiger Weg auch durch eine gefühlte Stimmigkeit ausdrücken kann - Hilfreiche Selbstcoachingfragen, um in diesem Zusammenhang weiterzukommen mit der persönlichen Entwicklung Zitat: „Der Mensch wird am DU zum ICH.“ Martin Buber Shownotes: Hinweis: Das in YouTube gezeigte Modell ist eine Darstellung in Anlehnung an Keks Ackermann. ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Wie du selbstbewusster deinen eigenen Weg gehen kannst

30, 40, 50 Jahre… (k)eine Zeit für Krisen?

Wir alle werden älter und besonders die runden Geburtstage sind für viele von uns ganz oft ein Anlass, nochmal nachdenklich zu werden. Ist das wie ich lebe eigentlich passend und stimmig für mich? Midlife Crisis und Quarterlife Crisis sowie die runden Geburtstage sorgen für einen Schub in der Entwicklung deines Selbstbewusstseins. Es sind Momente, die dir helfen können, mehr zu dir zu finden. Wir befinden und in einem beständigen Entwicklungs- und Entfaltungsprozess. Unser Alter lädt uns ein, immer bewusster mit uns und unserer Energie umzugehen. Im Einzelnen hörst du: - Reflexionen zu meinem runden Geburtstag - Inwiefern wir gerade beim ayurvedischen Weltverständnis etwas über unsere Lebensentwicklung lernen können - Warum wir dennoch von unseren runden Geburtstagen etwas lernen können - Was die eigentliche Herausforderung aktuell ist: Dass mir mit mehr Selbstvertrauen unser Selbstbewusstsein in eine ganz eigene Richtung entwickeln dürfen - Dass unsere Verortung ganz oft im Abgleich mit anderen stattfindet, was aber nicht immer hilfreich für uns selbst ist - Dass Midlife Crisis und Quarterlife Crisis nicht sein müssen, aber sein DÜRFEN und eine Einladung sind, dir selbst wieder mehr treu zu werden und deinen ureigenen Weg zu verfolgen - Einige Kernfragen, mit denen du immer wieder ins Selbstcoaching gehen - Dass das Alter keine Frage der Zeit, sondern eine Frage der Haltung ist Die allerwichtigste Frage an dich im Selbstcoaching kann lauten: Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest? „Die Zeit verwandelt uns nicht. Sie entfaltet uns nur.“ Max-Fisch Shownotes: ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

30, 40, 50 Jahre… (k)eine Zeit für Krisen?

Happy Birthday #neuestärke – Drei Jahre mehr innere Stärke für dich

Der Podcast #neuestärke wird 3 Jahre alt und geht heute mit seiner 150sten Folge an den Start! Zeit, diesen besonderen Erfolg zu feiern und auch mal zurückzuschauen, wie alles begann. Im März 2019 habe ich mein eigenes Purpose Coaching und meine Ausbildung zum Purpose Coach gemacht. Damals entstand die Idee zum Podcast. In dieser Folge geht es also um die Geschichte von #neuestärke und was du ganz konkret hier finden kannst, sowohl in den vergangenen Folgen als auch in Zukunft. Außerdem gibt es auch zum ersten Mal Hörerbeiträge, und ich lade dich ein, ganz aktiv zurückzumelden, was du dir sonst noch wünschst von #neuestärke. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an alle, die an der Entstehung von #neuestärke beteiligt waren und sind. Und auch ein Dankeschön an alle meine Hörer*innen für Ihre Treue und ihr Feedback. Für euch mache ich jede Woche sehr gerne wieder eine Folge! Zu diesen Themen wirst du auch zukünftig regelmäßig Inhalte im Podcast #neuestärke finden: ➡️ Krisen überwinden (Midlife Crisis, Quarterlife Crisis) ➡️ Ängste überwinden ➡️ Selbstzweifel loslassen ➡️ Entscheidungen treffen ➡️ Loslassen überhaupt – was hält dich zurück? ➡️ Mehr Selbstbewusstsein aufbauen ➡️ Mehr Selbstvertrauen erwerben ➡️ Selbstfürsorge leben ➡️ Übungen zum Selbstcoaching ➡️ Meditationen & Hypnosen ➡️ und vor allem SINNvoll (Purpose driven) leben mit Mut zu mehr Gefühl Zitat: „Ich möchte Menschen bestärken und ermutigen, vertrauensvoll in ihre Entwicklung zu gehen. Es gibt immer einen Weg, Möglichkeiten und Hoffnung auf ein besseres Leben!“ Julia Peters Shownotes: Die erwähnten Impulse von Katja Kremling aka „Montagsimpulse“ findest du hier: https://montags-impulse.de ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Happy Birthday #neuestärke – Drei Jahre mehr innere Stärke für dich

On Purpose: Mit Mentoring in ein SINNvolles Leben – Gespräch mit Sarah Sorhagen

Wie du mit Mentoring deine persönliche und berufliche Entwicklung selbstbewusst fördern kannst Sarah Sorhagen ist zu Gast im #neuestärke Interview. Wir sprechen über Ihre Berufung, Frauen mit einem Mentoring Angebot in ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen. Bevor Sarah Mutter wurde, arbeitete sie über 12 Jahre bei einer großen deutschen Bank, davon viele Jahre als Führungskraft. Sie hat einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften sowie einen MBA abgeschlossen. Sarah nutzte ihre Elternzeit, um sich neu auszuprobieren. Während sie als Unternehmensberaterin in einem KMU die Themen Personalentwicklung und Führung begleitete fand sie zu ihrer Gründungsidee: Sie möchte zum einen Frauen in kleinen und mittelständischen Unternehmen die Chance geben, eine(n) Mentor*in zu finden sowie auch Frauen die Möglichkeit eines Mentorings eröffnen, die sich ganz bewusst unabhängig von ihrem Arbeitgeber weiterentwickeln möchten. Daraus wurde Fempowermentoring. Sarahs Angebot ist aus ihrer eigenen Lebensgeschichte heraus entstanden, und in diesem Interview gibt sie auch sehr tiefe und persönliche Einblicke dazu, wie sie auf das Thema gekommen ist. Wir sprechen über persönliche Herausforderungen wie Fragen von Life-Balance, Wochenbettdepression und was sonst noch im Leben einer Ex-Workaholic auftauchen kann. Sarah erzählt uns, was Mentoring ihr schon ermöglicht hat und welche Möglichkeiten sie jetzt im Rahmen ihres Angebotes bieten kann – als Mentor*in oder auch als Mentee. Unter anderem hörst du: Was Mentoring ist und was es von Coaching unterscheidet, was aber auch die beiden miteinander verbindet Dass ein/e Mentor/in dich bei wichtigen Fragen rund um SINNfindung, beruflicher Entwicklung oder auch Life-Balance Fragen begleiten kann Dass Mentoring keine Frage von Alter ist und Reverse-Mentoring auch die Möglichkeit bietet, dass älter von jünger lernen kann Welche Vorteile du ganz konkret durch Mentoring hast: Mehr Sichtbarkeit, Vernetzung, Austausch von Erfahrung und dadurch Abkürzung von Lernerfahrungen, dadurch insgesamt ein schnelleres persönliches und berufliches Wachstum Dass es als Mentor*in auch eine spannende und erfüllende Aufgabe sein kann, andere zu begleiten. Dass Mentoring insbesondere eine sehr gute Möglichkeit ist, mal „out of the box“ zu denken und über den eigenen Tellerrand zu schauen Wie Sarah Ihr Angebot gestaltet und dass es keine Frage von männlich – weiblich ist Wie Sarah zum Thema Mentoring gekommen ist Wie wir beide das Thema Beruf & Familie erlebt haben und inwiefern Mentoring dabei eine Rolle gespielt hat Dass sie ihre eigene Überzeugung lebt und einen Beitrag dazu leisten möchte, mit Mentoring einen Beitrag zu Female Empowerment zu leisten Zitat: „Ich denke, Mentoren sind wichtig, und ich glaube nicht, dass es jemand in der Welt ohne irgendeine Form von Mentorschaft schafft. Niemand schafft es allein. Niemand hat es allein geschafft. Und wir alle sind Mentoren für andere, auch wenn wir es nicht wissen.“ - Oprah Winfrey Shownotes: Den erwähnten Verein „Schatten und Licht“ findest du hier Sarah Sorhagen und Fempowermentroing findest du im Netz via Webseite LinkedIn Instagram Podcastfolge/n mit Ariane Vera ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Podcast #neuestärke auf meiner Webseite Podcast #neuestärke bei Spotify Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia

On Purpose: Mit Mentoring in ein SINNvolles Leben – Gespräch mit Sarah Sorhagen

Leichter Entscheidungen treffen mit Intuition – Methoden zum Selbstcoaching

Entscheidungen zu treffen ist für viele von uns eine Herausforderung. Und umso mehr, wenn es um etwas Großes im Leben geht oder es zu viele Alternativen geht. Genau dafür können wir unsere Intuition und unser Körperwissen verwenden. Unsere Intuition und unser Körperwissen können uns sehr gut dabei leiten, Entscheidungen besser zu treffen. Die Folge bietet dir zwei Ansätze zum Selbstcoaching, mit denen zu lernen kannst, deine Entscheidungen auch mal nicht-rational zu treffen, sondern eben intuitiv. Die Methodik ist kinderleicht, tatsächlich sogar lebenserprobt im Spielzeugladen mit meinem damals noch kleinen Sohn. Entscheidungen intuitiv zu treffen, das gibt auch Selbstvertrauen und schafft Klarheit für dein Leben. Unter anderem hörst du: - Dass wir neben rationalen Methoden zur Entscheidungsfindung sehr gut auch unsere Intuition dafür nutzen können - Wie ich mit meinem damals 5jährigen Sohn mit diesen Methoden zur Entscheidungsfindung sein liebstes Spielzeugauto ausgewählt habe - Eine genaue Beschreibung und Anleitung für 2 Möglichkeiten, intuitiv Entscheidungen zu treffen als Möglichkeit zum Selbstcoaching - Dass Ruhe beim Einsatz dieser Methoden sehr wichtig ist und dass du manchmal eben auch eine oder auch mehrere Nächte darüber schlafen kannst, bis sich das richtig e Gefühl einstellt. Zitat: „Intuition ist der direkte Weg zum Richtigen und zum Falschen.“ (Andreas Tenzer) Shownotes: Die erwähnte Veranstaltung der FachwerkFrauen aus Langenfeld findest du HIER: https://fachwerk-langenfeld.de/exklusive-einladung-barcamp-10-03-2022-von-930-1300-uhr-frauen-staerken-online Die Podcastfolge zum Thema Entscheidungen per Münzwurf zu treffen findest du hier: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-019-clever-und-schnell-entscheidungen-treffen ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Leichter Entscheidungen treffen mit Intuition – Methoden zum Selbstcoaching

Du hast immer eine Wahl!

Oft gibt es Situationen im Leben, bei denen wir denken, dass wir keine Wahl hätten. Manchmal sind dies jahrelang festgefahrene Lebensmuster, oder Rahmenbedingungen, in denen wir gefühlt feststecken. Vielleicht hast du z.B. einen Job, den du meinst ausüben zu müssen, weil du ansonsten womöglich nicht genug Geld verdienst. Oder du glaubst, dass du zu alt oder zu jung bist für etwas, oder das du anderen Menschen schadest, wenn du dich für oder gegen etwas entscheidest… Sich bewusst zu machen, dass du immer eine Wahl hast, das erschließt dir eine ganz neue Freiheit für dein Leben. Die Folge zeigt dir im Überblick, warum es doch so ist, dass du immer eine Wahl hast, und wie du dir darüber mit Hilfe einiger Fragen und Gedankengänge diese Möglichkeiten wieder leichter vor Augen führen kannst. Außerdem gibt es dazu Beispiele aus dem Coachingleben. Wer keine Wahl hat, der hat die Qual. Mehr Selbstbewusstsein aufzubauen bedeutet vor allem, sich auch selbstwirksam zu fühlen! Unter anderem hörst du: - Dass es oft das Ergebnis von einem zu dichten und zu schnellen Leben ist, wenn wir denken, dass wir keine Wahl haben. - Dass es wichtig ist, sich immer wieder für alles und andere Alternativen auch zu öffnen und sich bewusst zu machen, dass es immer eine Wahl gibt und du immer eine Wahl hast. - Dass wir uns oft durch die Meinungen und Bedürfnisse anderer einschränken lassen - Dass es oft auch eher die (unbewusste) Angst vor den Konsequenzen der eigenen Entscheidung ist, die uns davon abhält, überhaupt die Möglichkeit von Alternativen zu sehen - Dass wir uns ganz oft sehr viele Geschichten erzählen, die uns davon abhalten, an echte Alternativen zu glauben - Dass du mindestens mal die Wahl hast, mit welcher Einstellung du an bestimmte Situationen herangehen möchtest. - Dass Entweder-Oder-Entscheidungen kein guter Ansatz sind, um wirklich eine Entscheidung zu treffen und das Gefühl des „ich habe keine Wahl“ eher noch verstärken - Zwei Coaching-Ansätze zum Selbstcoaching, unter anderen die sogenannte Tetralemma Übung - Drei Schritte, mit denen du dir in der konkreten Situation selbst helfen kannst Shownotes: Die erwähnte Veranstaltung der FachwerkFrauen aus Langenfeld findest du HIER: https://fachwerk-langenfeld.de/exklusive-einladung-barcamp-10-03-2022-von-930-1300-uhr-frauen-staerken-online ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Du hast immer eine Wahl!

Intuition entwickeln & sinnvoller leben

Wenn wir ein SINNvolles Leben führen wollen, dann kann uns unsere Intuition eine wichtige Unterstützung sein, um Veränderungen einzuläuten. Was aber, wenn du eigentlich gar nicht so genau weisst, was du willst oder Veränderungen in deinem Leben immer mit wahnsinnig viel Drama einhergehen (müssen)? Die eigene Intuition kann tatsächlich regelrecht verstopft sein, damit, dass wir entweder emotionale Altlasten mit uns herumtragen oder aber gar nicht geübt darin sind, unsere eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Und tatsächlich können sich diese Blockaden auch körperlich zeigen, z.B. in Form von Verspannungen, Schmerzen usw. Unter anderem hörst du: - Warum und wie die eigene Intuition blockiert sein kann - Dass vor allem emotionale Altlasten und nicht gesehene Bedürfnisse hierbei eine große Rolle spielen - Dass es früher vielleicht gute Gründe gab, genauso zu leben - Und dass du dich jetzt wieder neu entscheiden kannst! - Dass inneres Unwohlsein immer ein Hinweis auf deinen weiteren Weg ist - 2 wertvolle Übungen für dein Selbstcoaching, mit denen du deine Intuition stärken kannst - Wo und wie deine Intuition mit einem SINNerfüllten Leben zusammengehört - Dass es sich lohnt, auch wenn es länger dauert, diese starke Kraft als Ressource für dich zu erschließen Zitat: „Da, wo du einen freien Zugang zu dir selbst hast, da fließt deine Energie leichter und dein Leben wird freier und freudiger!“ Shownotes: 📖 Das genannte Buch heißt "Das innere Navi" von Vivian Dittmar 🎧 Die erste Folge zum Thema Intuition findest du hier: https://juliapeters.info/144-mehr-selbstbewusstsein-dank-intuition ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Intuition entwickeln & sinnvoller leben

Wenn du nachts wach wirst – Tipps für mehr Gelassenheit

Viele von uns kennen das gut: Nachts, so zwischen 3-4 Uhr, werden wir wach und können einfach nicht wieder einschlafen. Die Gedanken sind dann ganz besonders kritisch und düster und rauben dir förmlich den Schlaf. Du kannst mehr Gelassenheit nachts entwickeln und besser schlafen, wenn du verstehst, was hinter dem Phänomen der Stunde des Wolfes steckt. Neben Informationen dazu, was die Stunde des Wolfes eigentlich ist – insbesondere einigen Informationen zu den medizinischen Hintergründen – gehe ich auf ein persönliches Erlebnis der letzten Tage ein und biete dir auch Tipps im Umgang mit nächtlichen, störenden Gedanken, insbesondere dem inneren Kritiker. Der innere Kritiker ist nachts ein häufiger Besucher, dem du mit mehr Gelassenheit begegnen kannst, wenn du ihn gedanklich anders einsortierst und für dich neu verstehst. Unter anderem hörst du: - Wie unser Körper nachts hormonell und kreislaufmäßig arbeitet, um unseren Schlaf zu gestalten - Warum gerade zwischen 3 und 4 Uhr morgens ein Aufwachen begünstigt wird und du dann ganz besonders sensible und empfindlich bist. - 4 Tipps, um nachts besser wieder zur Ruhe zu kommen - Meine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Thema - Wieso der innere Kritiker und andere bedrückenden Gedanken eine andere Einsortierung brauchen - Dass du das Ganze als Hilfe annehmen lernen kannst und gerade so mehr Gelassenheit entwickelst - Dass Gedanken, die nachts kommen, in gewisser Weise auch Leitlinie und Hilfestellung dafür sein können, mehr Stimmigkeit in dein Leben zu bringen. - Dass es nicht hilfreich ist, sich innerlich gegen das eigene Erleben zu wehren sondern es viel hilfreicher ist, MIT den Gedanken mitzugehen mit einer gewissen inneren Distanz. Zitat: „The darkest nights produces the brightest stars.“ Shownotes: Die Infos zur Stunde des Wolfes und den medizinischen Hintergründen findest du unter Wolfsstunde: Warum du mitten in der Nacht oft schlaflos bist: https://www.galileo.tv/gesundheit/schlaflos-wolfsstunde-nachts-besser-schlafen-mit-einschlaftipps ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Wenn du nachts wach wirst – Tipps für mehr Gelassenheit

Mehr Selbstbewusstsein dank INTUITION

Intuition oder auch Bauchgefühl kann eine wunderbare Unterstützung für mehr Selbstbewusstsein und ein SINNvolles Leben sein, wenn du verstehst, wie sie funktioniert und wie du sie nutzen kannst bzw. was du vielleicht auch nicht davon erwarten kannst Intuition ist deine nicht-rationale Quelle für ein gutes Leben, wenn du ihr zuhörst Neben Informationen dazu, wie Intuition funktioniert und warum sie eine fantastische Leistung unseres Körpers ist, biete ich dir wie immer auch meine eigenen Erfahrungen an. Intuition ist auch die Grundlage für mehr Selbstbewusstsein, da sie uns jederzeit Rückmeldungen dazu gibt, was wir wollen und auch brauchen, und womit wir auch schon gute Erfahrungen gemacht haben Unter anderem hörst du: - Wie Intuition funktioniert, nämlich als unbewusste und blitzschnelle Rechenleistung deines Unbewusstseins - Dass Intuition auch in hochkomplexen Situationen sehr schnell und zuverlässig Hilfe bei Entscheidungen gibt - Wann sie nicht hilfreich ist - Wieso Intuition mehr gefühlt als gedacht werden muss - Dass Intuition dich wunderbar bei einer Entscheidungsfindung im Sinne von Ja oder Nein unterstützen kann. - Dass Intuition daneben auch als Impulsgeber für bestimmte Handlungen dienen kann, die sich erst nachher als sehr sinnvoll erweisen - Dass Intuition auch die Grundlage für unser Wollen ist, weil es unsere Bedürfnisse, unsere Gefühle und unsere Erfahrungen mit unserer Persönlichkeit blitzartig in Einklang bringt - Dass wir nicht alles Wollen auch in Umsetzung bringen müssen - Wieso Intuition dein Selbstbewusstsein stärkt und dich auch vertrauensvoller nach außen gehen lässt. - Was das mit deinem Purpose und einem SINNvollen Leben zu tun hat. Zitat: „Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.“ – Blaise Pascal Shownotes: - Das Buch von Vivian Dittmar heißt „Das innere Navi“ - Die Folge zum Thema Herzintelligenz findest du hier: #142 Mit Herzintelligenz 2023 neu beginnen (juliapeters.info) - Prof. Gerd Gigerenzer war Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Von oihm gibt es das Buch „Bauchentscheidungen. Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition.“ ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Mehr Selbstbewusstsein dank INTUITION

Mit Selbstbewusstsein & Gelassenheit durch schwierige Phasen

Jeder neue Tag ist ein Neuanfang, nicht nur zu Neujahr. Mit Neuanfängen geht einher, dass wir nicht genau wissen, was auf uns zukommen wird. Und wie schaffen wir es dann, dennoch vertrauensvoll in dieses Ungewisse hinein zu starten? Eines ist klar, es wird nicht nur leicht, sondern manchmal auch schwieriger. Und genau dafür habe ich dir eine Folge aufgenommen. Mit Selbstbewusstsein und Gelassenheit durch schwierige Phasen – dafür gibt es direkt am Jahresanfang hilfreiche Tipps. Dafür berichte ich dir von einem intensiven Erlebnis aus meinem Urlaub, das mir sehr deutlich vor Augen geführt hat, was in schwierigen Phasen helfen kann. Selbstbewusstsein haben bedeutet zunächst, sich seiner selbst und den eigenen Empfindungen und Bedürfnissen bewusst zu werden. Unter anderem hörst du: - Dass Neujahr irgendwie an jedem Tag sein kann - Dass eine ungewisse Zukunft mit mehr Vertrauen leichter zu bewältigen ist - Eine Urlaubserfahrung vom Skifahren, bei der ich viel gelernt habe - Was ich daraus für dich und mich abgeleitet habe, nämlich 10 konkrete Tipps und Ansätze, mit denen du leichter durch alle schwierige Phasen gehen kannst - Wie wichtig Akzeptanz bei allem ist, und dass du mit den Dingen und Erlebnissen mitgehen darfst - Warum und wieso das Bewusstsein über eigene Ressourcen oder Erfahrungen Vertrauen und Gelassenheit geben können - Warum es immer wichtig ist, auf die Lernmöglichkeiten in einer Situation zu achten - Dass es sehr hilfreich ist, in schwierigen Phasen nicht alleine zu gehen, sondern sich aktiv Hilfe und Unterstützung zu suchen. - Warum und wieso Geschwindigkeitsreduktion und die Lösung vom Perfektionismus hilfreich sind - Und viele gute Tipps mehr Zitat: Nebel ist Leben schon immer gewesen. Buchstäblich von hinten gelesen. – Franz Wittkamp Shownotes ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Mit Selbstbewusstsein & Gelassenheit durch schwierige Phasen

Mit Herzintelligenz 2023 neu beginnen

Zum Jahresbeginn 2023 stehen uns alle Möglichkeiten offen. Damit ist es die Chance auf einen Neubeginn. Und wie können wir dazu beitragen, dass es ein wunderbares neues Jahr werden wird? Wenn wir einen wirklichen Neuanfang wagen wollen, dann hilft es, das eigene Mindset nochmal zu überprüfen… Ein neues Mindset öffnet die Türen für den Neuanfang Dabei könnte neben einem Bewusstsein für den Unterschied zwischen Absicht und Ziel auch die Beschäftigung mit der Qualität der Herzintelligenz in diesem neuen Jahr einen großen Unterschied für dich machen. Nutze deine Herzintelligenz für einen wirklichen Neuanfang in 2023 Unter anderem hörst du: - Dass du auf deine Erfahrungen immer zurückgreifen kannst, auch für neue Wege - Dass ein offenes und „neues“ Mindset, dir den Weg ebnet für echte Veränderungen - Warum gute Vorsätze oft nicht funktionieren - Was Zielsetzungen von Absichtserklärungen unterscheidet und wann was nützlich ist. - Was ein SMARTes Ziel ist - Warum eine Absicht unter Umständen hilfreicher ist als eine konkrete Zielsetzung. - Dass dein Purpose eine solche Absicht sein könnte. - Informationen zur Erstellung eines Visionboards - Welche besondere Qualität die Herzintelligenz ist und inwiefern du sie für dich gerade in 2023 nutzen kannst - Was Intuition von Inspiration unterscheidet und inwiefern das beides nochmal was anderes ist als Herzintelligenz ist. - Dass Herzintelligenz dafür da ist, unsere Vorhaben zu prüfen auf das Wahre, das Gute und das Schöne – nicht rational! - Dass wir mit Herzintelligenz alle gewinnen können! Zitat: Only a new mind with a new mindset enters a new year. Zitat 2: Mit Herzintelligenz gewinnen wir alle! Shownotes: - Das erwähnte Buch von Vivian Dittmar heißt: Das innere Navi - Die Neujahrsfolge aus 2021 findest du hier: https://juliapeters.info/das-jahr-ganz-gezielt-ohne-gute-vorsatze-starten - Die Neujahrsfolge aus 2022 findest du hier: https://juliapeters.info/96-was-mochtest-du-in-2022-wachsen-lassen - Die Folge dazu, wie Selbstcoaching mit dem Visionboard funktioniert: https://juliapeters.info/044-selbstcoaching-mit-visionboard-wie-du-mit-bildern-deine-vorhaben-nachhaltig-unterstutzt ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Mit Herzintelligenz 2023 neu beginnen

Das Jahr liebevoll abschließen

Das Jahr 2022 war intensiv, herausfordernd und sehr besonders. Zeit, sich auch insbesondere der guten und schönen Momente zu erinnern, um in die richtige Energie für einen guten Neustart in 2023 zu kommen. Dein Jahresrückblick mit #neuestärke – Fokus auf Freude und Dankbarkeit In dieser Podcastfolge zum Mitmachen möchte ich dich einladen, deinen Jahresrückblick für 2022 auf eine besondere Art zu zelebrieren – mit einem Fokus auf Freude und Dankbarkeit. Es geht vor allem darum, dass du dir selbst Anerkennung gibst für das, was du geleistet hast, und dass du noch einmal ganz bewusst wahrnimmst, was es in 2022 insbesondere Schönes gab. Freude und Dankbarkeit sowie Liebe bringen uns in eine positive Energie. Diese Gefühle und Zustände verhindern Angst und Zweifel und helfen dir, deine Zukunft liebevoll und mutig zu gestalten. Unter anderem hörst du: - Wofür du deinem Körper dankbar sein kannst - 7 Fragen, für deinen individuellen Jahresrückblick - Warum es so wichtig ist, aus Dankbarkeit und Liebe heraus zu gestalten - 3 weitere Fragen für eine Vorbereitung und Absichtserklärung für 2023 Den Neustart nach 2023 gibt es auch impulsbegleitet von mir in der nächsten Folge. Zitat: Freude und Dankbarkeit sind die Energien, die dich vorwärts tragen in eine gute Zukunft! Shownotes: An der Verlosung zum Neujahrscoaching teilnehmen: Dazu registriere dich einfach für meinen Newsletter. Alle neuen Abonnent*innen im Zeitraum vom 1.12.-31.12.22 nehmen automatisch an der Verlosung für 1h Neujahrscoaching (online) mit mir teil. Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter Zum Jahresrückblick bzw. der persönlichen Jahresbildanz von Katja Kremling findest du hier: https://montags-impulse.de/2022/12/12/ein-besonderes-jahr-zeit-fuer-deine-persoenliche-jahresbilanz ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Das Jahr liebevoll abschließen

Für ein unperfektes und schönes Weihnachten

Welche Weihnachtsgeschichte erzählst du dir seit Jahren? Und wie ist das mit unseren Erwartungen an uns selbst und andere? Wofür ist Weihnachten eigentlich wirklich da, und wie kannst du es schaffen, dieses Jahr Weihnachten nochmal ganz anders und viel schöner und friedlicher zu erleben? Schreib dir selbst eine Weihnachtsgeschichte ohne Perfektionismus und Erwartungen! Wenn wir unsere Erwartungen und unseren Anspruch an uns und an andere ein Stück weit reduzieren und stattdessen Raum schaffen für eine offene, neugierige und innere Haltung, dann entsteht auch wirklich die Möglichkeit auf eine neue Verbindung, mit uns selbst und auch mit anderen. Deswegen: Komm mal runter von der Weihnachtspalme! Unter anderem hörst du: - Dass wir alle uns Geschichten erzählen, wie Weihnachten laufen sollte - Dass uns das unfrei macht und tatsächlich unter Druck setzt - Dass gerade Perfektionismus an Weihnachten munter Blüten treibt - Meine eigenen Erfahrungen als damals junge Mutter und Familienmensch - Dass wir bei diesen ganzen Erwartungen an uns und an andere das Eigentliche von Weihnachten verpassen: Besinnlichkeit und Verbindung - Was Perfektionismus eigentlich ist – die Angst vor Ablehnung, manchmal sogar eine existenzielle Angst - Dass Perfektionismus eine wunderbare Qualität ist, die bei Bedarf mal runtergedimmt werden darf - Dass Weihnachten als Fest der Liebe der perfekte Raum für das Unperfekte ist, um Raum zu lassen für das Eigentliche - Dass diese Zeit echte Chancen für neue Anfänge bietet, und eine Zeit, deine Ängste loszulassen. - Dass du auch hierfür einfach mal etwas Ausprobieren kannst Zitat: Echte Verbindung ist ein unperfektes Geschenk und menschlich! Zitat 2: Maria war auch nicht perfekt frisiert und das Stroh verdammt unordentlich! Shownotes: Die Weihnachtshypnose von letztem Jahr für mehr Gelassenheit findest du hier: https://juliapeters.info/95-ein-raum-von-licht-und-liebe-gelassenheit-fur-weihnachten ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Für ein unperfektes und schönes Weihnachten

Du kannst & du darfst – Entspannungshypnose für mehr innere Stärke

Dein Raum in der Natur, an dem du nichts tun musst… Diese Folge ist besonders geeignet für alle Menschen, die sich häufiger getrieben fühlen von Gedanken wie „Ich muss etwas tun“ oder „Ich sollte etwas tun“. Mit Hilfe einer leichten Hypnose möchte ich dir im Rahmen einer guten Viertelstunde die Möglichkeit bieten, dich ein bisschen mehr in eine innere Qualität von Gelassenheit und Ruhe begeben, bei der es mehr darum geht, dass du dir die Erlaubnis gibst, das zu tun, was dir gut tut. Du kannst und du darfst! Mit einer leichten Hypnose von #neuestärke zu mehr Gelassenheit Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich Wichtig: Die Aufnahme ist nach entspannungsphysiologischen Erkenntnissen für etwas mehr als ca. 15 Minuten konzipiert, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bitte widme dich diesem Teil der Folge an einem ruhigen und ablenkungsfreien Ort! Sie ist auch zur regelmäßigen Nutzung im Rahmen einer Mittagspause, Feierabend o.ä. geeignet. Während der Hypnose ist die Reaktionsfähigkeit unter Umständen eingeschränkt; daher bitte parallel nicht Auto fahren etc. Die Nutzung dieser Hypnose ersetzt keinesfalls den Besuch bei einem/r Therapeuten*in. Selbstcoachingfrage: Welches Meer an Möglichkeiten kann für uns alle entstehen, wenn wir mehr dürfen und können? Shownotes: An der Verlosung zum Neujahrscoaching teilnehmen: Dazu registriere dich einfach für meinen Newsletter. Alle neuen Abonnent*innen im Zeitraum vom 1.12.-31.12.22 nehmen automatisch an der Verlosung für 1h Neujahrscoaching (online) mit mir teil. Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter Andere Hypnosen im Podcast #neuestärke: Eine Raum von Licht & Liebe https://juliapeters.info/95-ein-raum-von-licht-und-liebe-gelassenheit-fur-weihnachten Innere Ruhe und Klarheit https://juliapeters.info/86-innere-ruhe-und-klarheit-hypnose Entspannung und Mut https://juliapeters.info/74-hypnose-fur-entspannung-und-mut Mut zum Innehalten https://juliapeters.info/60-mut-zum-innehalten-autohypnose-zur-entspannung Podcastfolge dazu, was Hypnose ist, mit Dr. Stefan Ahlstich: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-032-hypnose-als-bewusster-weg-zu-mehr-klarheit NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info

Du kannst & du darfst – Entspannungshypnose für mehr innere Stärke

Liebevolle Achtsamkeit & Selbstfürsorge – genau jetzt!

Wie kann es gerade vor Weihnachten gelingen, dass wir mit unserer Zeit und Lebensenergie noch liebevoller und achtsamer umgehen? Mit Hilfe einer kleinen Geschichte und etwas Inhalten aus einem Impulsvortrag zum Thema Selbstfürsorge möchte ich dir ein wenig Inspiration an die Hand geben, dass du dich neu mit dir verbindest, um deinem persönlichen Selfcare Guru auf die Spur zu kommen… Unter anderem hörst du: - Warum Achtsamkeit alleine nicht ausreicht, um uns wirklich gut zu tun - Auf welchen anderen Erfahrungen wir für mehr Selbstfürsorge aufsetzen können - Dass wir eigentlich genau wissen, wie Selbstfürsorge geht - Dass die Grundlage für Selbstfürsorge eine liebevolle Achtsamkeit uns selbst gegenüber ist und vor allem eine wichtige Entscheidung ist: Die Entscheidung FÜR uns - Welche guten Gründe wir haben, uns nicht um uns zu kümmern - Und dass es am Ende einfach darum geht, ins TUN zu kommen Mein Einstiegstipp gerade vor Weihnachten: Starte ein 2wöchiges Experiment, bei dem du ausgerechnet deine To-Do-Liste als Anker für mehr Selbstfürsorge nimmst! Mein ganz persönliches Fazit: Liebevolle Achtsamkeit will gelebt und getan werden! Shownotes: An der Verlosung zum Neujahrscoaching teilnehmen: Dazu registriere dich einfach für meinen Newsletter. Alle neuen Abonnent*innen im Zeitraum vom 1.12.-31.12.22 nehmen automatisch an der Verlosung für 1h Neujahrscoaching (online) mit mir teil. Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter Buch: Ajahn Brahm – Öffne die Tür zu deinem Herzen Buch: Shelly Tygielski - Sit down to rise up NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info

Liebevolle Achtsamkeit & Selbstfürsorge – genau jetzt!

On Purpose: Der Tod ist nicht das Ende – Interview mit Philip Pelgen von unvergessen.de

Wir alle verlieren irgendwann geliebte Menschen durch Krankheiten, Unfälle oder auch einen natürlichen Tod. Wie kann es gehen, dass wir mit diesem Verlust vielleicht anders umgehen als bisher? Und ist der Tod nicht gerade deswegen so katastrophal für viele von uns, weil wir einfach zu wenig darüber wissen, ihn quasi an den Rand der Gesellschaft gedrängt haben? Philip Pelgen ist CEO und Begründer des Internet Angebotes unvergessen.de. Zusammen mit seinen Geschäftspartnern verfolgen sie die Mission, den Menschen den eigenen Umgang mit der Trauer zu erleichtern. Vor allem setzen sie sich aber auch ein für eine Welt, in der Trauernde nicht alleine gelassen werden und unser Umgang mit dem Tod ein anderer wird. Ein Gespräch über ein SINNvolles Leben und unter anderem auch darüber, was wir vom Tod für das Leben lernen können. Unter anderem hörst du: - Wie Philip zu seiner Aufgabe gefunden hat - Wie sein Blick auf den Tod und das Sterben ist - Welche Internetangebote er auch zusammen mit anderen ins Leben gerufen hat, um vielen Menschen zu helfen, mit Ihrer Trauer besser umgehen zu können - Warum es hilft, wenn wir uns rechtzeitig informieren, was im Sterbefall auf uns zukommt (organisatorisch) - Hilfreiche und konkrete Tipps für deinen Umgang mit Trauernden - Ob es sowas wie „richtige“ Trauer gibt (Spoiler: NICHT!) - Wieso ein neues Verständnis vom Sterben zeitgemäß ist und was es dafür braucht - Wieso gerade die gezielte und auch mutige Beschäftigung mit dem (eigenen) Lebensende mehr Kraft und Motivation für das eigene Leben geben kann Mein ganz persönliches Fazit: Im Leben mit Mut auf das Ende hinzuschauen macht vielleicht zunächst betroffen, setzt aber auch sehr viel Klarheit frei dazu, wofür und wie du leben möchtest. Lieblings-Zitat von Philip zum Thema Trauer: Trauer ist wie ein großer Felsbrocken. Wegrollen kannst du ihn nicht. Zuerst versucht du nicht darunter zu ersticken. Dann schlägst du ihn Stück für Stück kleiner...und das letzte Stück steckst du in deine Tasche und trägst es ein Leben lang mit dir herum. Shownotes: - Link zum Blogbeitrag „13 Dinge, die Trauernde nicht hören wollen“ https://unvergessen.de/Blog/Dreizehn-Dinge-die-Trauernde-nicht-h%C3%B6ren-wollen - Die Webseite von unvergessen.de https://unvergessen.de/ - Die Facebook Seite von Unvergessen https://www.facebook.com/UnvergessenDuFehlst - Unvergessen auf Instagram: https://www.instagram.com/unvergessen.offiziell/ - Philip Pelgen in LinkedIn https://www.linkedin.com/in/pelgen/ NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info

On Purpose: Der Tod ist nicht das Ende – Interview mit Philip Pelgen von unvergessen.de

SINNvoll leben, Purpose erfahren – Teil 3 Ins TUN kommen mit dem Effectuation Ansatz

Wie kann ich eigentlich dann schon meinem Leben SINN geben, wenn ich noch keine ganz genau Idee davon habe, wie das gehen kann? Basierend auf einem Impulsvortrag zu den Grundlagen von Purpose, SINN & Co findest du in dieser Folge die Vorstellung des Effectuation Ansatzes von Saras Saraswathi. Diese hat erfolgreiche Unternehmer*innen zu ihrer Vorgehensweise befragt und die Erkenntnisse aus diesen Befragungen in ein sehr leichtes und logisches Modell gebracht. Im Kern eignet sich diese Vorgehensweise ganz hervorragend in Rahmenbedingungen, die sehr unsicher sind und wenn du gleichzeitig dein Ziel noch nicht ganz genau kennst. Diese kreisförmige Methode eignet sich gleichermaßen für eine Geschäftsentwicklung wie für deine persönliche Entwicklung und Lebensgestaltung. Und sie rückt vor allem auch die Zusammenarbeit mit anderen Menschen in einen ganz anderen Fokus. #neuestärke pur! Unter anderem hörst du: - Was der große Unterschied zur klassischen rationalen Zielorientierung ist - Dass im Effectuation Ansatz deine leistbaren Mittel (möglichen Invest und leistbare Verluste) im Zentrum der Betrachtung stehen - Inwiefern hier endlich auch Raum für sich ändernde Umstände und Zufälle im Leben bleibt - Dass und warum Partnerschaft anstelle von Konkurrenz hierbei wichtiger sind und werden, ein gemeinschaftliches mutiges Vorgehen Mein Fazit: Der Effectuation Ansatz hilft dir sehr pragmatisch, deinem Leben Stück für Stück mehr SINN zu geben, egal ob fürs Geschäft oder für deine Lebensplanung und egal, wie es um dich herum aussieht. Zitat: „Jedes Leben ist ein Experiment. Je mehr Du experimentierst, desto mehr lebst Du.“ — Ralph Waldo Emerson Shownotes: - Link zum Artikel von Katja Kremling, in dem sie den Effectuation Ansatz sehr schön erklärt: https://montags-impulse.de/2020/03/30/effectuation-was-kannst-du-jetzt-tun - Link zum Interview mit Marisa Nöldeke, die als Unternehmerin (unbewusst), dem Effectuation Ansatz gefolgt ist und auf diese Weise nie einen Kredit aufnehmen musste: https://juliapeters.info/94-darauf-vertrauen-dass-es-gut-wird-mit-marisa-noldeke-von-maschenfein NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info

SINNvoll leben, Purpose erfahren – Teil 3 Ins TUN kommen mit dem Effectuation Ansatz

SINNvoll leben, Purpose erfahren – Teil 2 Ein SINNvolles leben gestalten mit Hilfe des Golden Circle von Simon Sinek

Basierend auf einem Impulsvortrag zu den Grundlagen von Purpose, SINN & Co findest du in dieser Folge eine Einführung und Erläuterung zum Modell des Golden Circle von Simon Sinek. Damit ist es dir möglich, zum einen deine eigene Lebensmotivation grundlegend zu verstehen und damit auch verbessern bzw. beeinflussen zu können. Darüber hinaus erfährst du auch, warum diese Ausrichtung zusätzlich deinen Austausch und deine Verbindung mit anderen verbessern kann und dich damit insgesamt zu mehr Erfolg, Erfüllung und Zufriedenheit im Leben führen kann. Für mich ist dieses Modell eines der grundlegenden im Purpose Coaching und von daher auch durchaus hilfreich für ein potenzielles Selbstcoaching durch dich als Zuhörer*in. Unter anderem hörst du: - Wie Simon Sinek zu seinem Modell gekommen ist… - Wie das Modell des Golden Circle aussieht - Was die besondere Motivation & Kraft beinhalten kann, die sich aus der Auseinandersetzung mit dem Modell ergibt - Welchen Fehler die meisten von uns in ihrem Leben machen - Wieso und was erfolgreiche Unternehmen und erfolgreiche Menschen gemeinsam haben und was wir alle davon lernen können. - Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema und was ich daraus für mich gezogen habe und immer noch ziehe - Wie ich dieses Modell im Purpose Coaching einsetze Mein Fazit: Der Golden Circle ist ein sehr einfaches Modell, mit dem du dein Leben sinnvoll und stimmig gestalten kannst. Damit stärkst du dich in deiner Motivation und Wirksamkeit im Leben. Zitat: people don’t buy what you do; they buy why you do it. And what you do simply proves what you believe. – Simon Sinek Shownotes: Link zum TED Talk von Simon Sinek (verkürzte Version) https://youtu.be/Jeg3lIK8lro Link zum TED Talk (lange Version) https://youtu.be/qp0HIF3SfI4NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info

SINNvoll leben, Purpose erfahren – Teil 2 Ein SINNvolles leben gestalten mit Hilfe des Golden Circle von Simon Sinek

SINNvoll leben, Purpose erfahren – Teil 1 Grundlagen schaffen für mehr Vertrauen

Basierend auf einem Impulsvortrag, den ich neulich für unser Frauennetzwerk Fachwerk hier in Langenfeld gehalten habe, möchte ich dich heute nochmal mitnehmen in die Welt von Purpose, SINN, Berufung und Co. Neben begrifflichen Klärungen möchte ich dir vor allem aufzeigen, wieso eine Beschäftigung mit dem Purpose – sowohl für den/ die Einzelne/r als auch für die Gesellschaft grundlegend sein könnte, damit wir eine gute Zukunft hinbekommen können und uns voller vertrauen daran machen, diese auch zu bauen. Für uns selbst und für alle, die nach uns kommen. Unter anderem hörst du: - Was die Begriffe SINN, PURPOSE, BERUFUNG, PASSION und MOTIVATION jeweils bedeuten und wie sie sich in dem Kontext des sinnvollen Lebens auch voneinander abgrenzen. - Dass insbesondere Purpose dazu geeignet ist, uns mit einer richtungsweisenden Orientierung aus unserem Inneren heraus zu versorgen - Inwiefern das Leben insgesamt und gegenüber sehr viel herausfordernder und komplexer geworden ist (keine Überraschung!) - Dass es Zeit ist, sich bewusst damit auseinanderzusetzen und bewusst etwas anderes zu tun - Wie sich dies in den verschiedenen Altersstufen bemerkbar machen kann (vielleicht erkennst du dich hier wieder?) - Eine gratis Übung für dich, mit der du deinem Purpose selbst ein bisschen mehr auf die Spur kommen kannst, jeden Tag wieder. Mein Fazit: Dein Purpose kann dir zu jedem Zeitpunkt in deinem Leben mehr innere Sicherheit und Orientierung bieten und dich damit immer mehr in ein vertrauensvolles Leben führen. Dafür ist es nie zu spät! Und: Es gibt immer einen Weg! Shownotes: Die erwähnte Übung findest du zum Download auf meiner Webseite hier: https://juliapeters.info/?p=2316&preview=true NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info

SINNvoll leben, Purpose erfahren – Teil 1 Grundlagen schaffen für mehr Vertrauen

So gelingt ein selbstbestimmtes Leben

Es gibt diese Momente, in denen wir uns schwach und klein fühlen und am liebsten von jemand anderes auf den Arm genommen werden möchten. Dann ist der Wunsch nach Unterstützung so groß, dass wir am liebsten alles abgeben möchten. Und gleichzeitig können wir von niemand anderem gerettet werden außer von uns selbst. In dieser Folge geht es um die Selbstführung, also dass wir lernen uns selbst zu führen, wie wir das sonst früher von unseren Eltern oder jetzt von einer/m Vorgesetzten gewohnt sind. Und das kann und soll sogar Spaß machen! Unter anderem hörst du: - Dass es ganz natürlich ist, den Wunsch zu haben, für nichts mehr zuständig sein zu wollen - Dass es Bestandteil des Lebens als Erwachsene ist, dass wir für uns selbst die Verantwortung übernehmen. - Dass die radikale Selbstverantwortung die Voraussetzung ist für eine gelingende Selbstführung - Dass Selbstverantwortung auf vielen Ebenen funktionieren kann und ein stetiger Entwicklungsprozess ist - Dass es letztendlich darum geht, dass wir immer mehr rauskommen aus einer Opferhaltung und zum Gestalter*in unseres Lebens zu werden - Dass auch die Übernahme von zu viel Verantwortung für andere nicht zielführend ist. - Wie gerade die Übernahme von Verantwortung für dich selbst zu sehr viel mehr Freiheit und Freude sowie richtigem Spaß führen kann - Dass ein selbstbestimmtes Leben vielleicht manchmal anstrengender ist, aber definitiv mehr Spaß machen kann! Mein Fazit: Selbstbestimmt leben bedeutet, die Verantwortung für dich zu übernehmen und Freude und Spaß an den damit verbundenen Möglichkeiten zu entwickeln. Shownotes: Das erwähnte Buch heißt „15 committments of conscious Leadership” von den Autoren Jim Dethmer, Diana Chapman und Kaley Warner Klemp NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info

So gelingt ein selbstbestimmtes Leben

Wie du leichter lebst dank einer bewussten Entscheidung

Heute lade ich dich zu einer Lagerfeuergeschichte der Indianer ein, die dir hoffentlich eine Anregung geben kann, wie du besser für dich und dein Wohlergehen sorgen kannst. Alles, was wir tun und wie es uns geht, das basiert letztlich auf einer einzigen bewussten Entscheidung: Welche Seite des Lebens wählst du? Die helle und positive Seite oder die dunkle und sorgenvolle Seite? Eine gesunde Selbstführung und Selbstfürsorge leben davon, dass wir uns immer wieder für die helle Seite entscheiden und uns bewusst immer wieder für eine innere Offenheit, Neugierde und Lernbereitschaft entscheiden. Unter anderem hörst du: - Eine wunderschöne Geschichte, die dich hoffentlich inspiriert. - Was das konkret für dich bedeuten kann in Bezug auf ein glücklicheres und erfüllteres Leben. - Dass du dich immer wieder neu entscheiden kannst und immer wieder einen inneren Shift erzeugen kannst hin zu einer anderen Energie. - Ein aktuelles Erlebnis aus unserer Familie, bei dem ich mit dir teile, was das alles für mich konkret bedeutet. - Ein konkreter Tipp, wie du aktiv daran arbeiten kannst, dass dir das Umschalten in eine andere Haltung immer leichter und besser gelingt Mein Fazit: Möge der weiße Wolf mit dir sein! Shownotes: - Das erwähnte Buch heisst „Füttere den weißen Wolf“ von Ronald Schweppe und Aljoscha Long - Die erwähnte Podcastfolge mit Peter Kirchmann findest du hier auf Youtube https://youtu.be/WI85thAgibc NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info

Wie du leichter lebst dank einer bewussten Entscheidung

So geht loslassen noch leichter!

Loslassen ist regelmäßig im Leben ein ganz wichtiger Prozess und gehört einfach dazu. Wenn etwas zu Ende geht – ganz egal was: Beziehungen, Projekte, Arbeitsbeziehungen, Gefühle, Ereignisse oder auch Gegenstände – dann kommt irgendwann der Moment, in dem es sinnvoll ist, sich für eine gute Zukunft von dem Bisherigen zu lösen. Gleichzeitig fällt es mitunter sehr schwer, vor allem, wenn wir sehr daran gehangen haben. Bei diesem Erleben kann es hilfreich sein, ganz gezielt die eigene Wortwahl zu überprüfen und hier möchte ich dir gerne ein alternatives Wort anbieten, dass du an Stelle von Loslassen verwenden kannst: sich lösen oder auch lösen! Unter anderem erfährst du: - Welche Wortbedeutungen, Energien und Gefühle die beiden Begriffe beinhalten - Warum und wie loslassen tatsächlich alleine aus der Wortwahl heraus schon schwieriger ist - Wie „sich lösen“ dir den Prozess viel leichter machen kann - Dass Traurigkeit immer dabei ist, weil etwas zu Ende geht und es gut ist, das zuzulassen - Dass beim „sich lösen“ neben der Traurigkeit auch Freude mit hineinkommen kann, weil wir uns auf die Zukunft ausrichten und eine wünschenswerte „hin zu“ Motivation auslöst Mein Fazit: Loslassen ist old school. Sich lösen macht fit für die Zukunft Shownotes: Die erwähnte Podcastfolge aus 2021 zum Thema Loslassen findest du hier https://juliapeters.info/93-loslassen-dein-weg-zu-mehr-lebensfreude Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info

So geht loslassen noch leichter!

Wie du deinem Leben ganz leicht mehr Sinn gibst – Purpose to go!

Ein sinnvolles Leben zu führen, das tut uns Menschen sehr gut: In zahlreichen Studien werden die Positiven Psychischen Und psychologischen Auswirkungen dessen belegt. Die verzweifelte Suche nach dem eigenen Sinn (Purpose), vor allem in seiner abstrakten und großen Form von Glück, Erfolg und Ähnlichem macht jedoch sogar unglücklich und unzufrieden… Tatsächlich ist die Frage „Wofür willst du leben?“ viel leichter und einfacher zu beantworten als die meisten Menschen denken. Und viele von uns führen schon ein sinnvolles Leben, ohne sich dessen bewusst zu sein. Wie das sein kann und wie du es dir leichter machen kannst, deinem leben ganz einfach mehr Sinn zu geben, darum geht es in dieser Folge Unter anderem erfährst du: - Was Sinnsuche eigentlich ganz genau bedeutet und beinhaltet - Welche Interviews du in #neuestärke anhören kannst, um Ideen zu bekommen, wie andere Menschen ihrem Leben Sinn geben - Wie Sinngebung ganz leicht gehen kann und dass du dafür wirklich keine Krise brauchst - Dass ausgerechnet die angestrengte Sinnsuche sogar eher unglücklich macht - Eine Übung für jeden Tag mit 4 einfachen Fragen, mit denen du deinem Sinn auf die Spur kommen kannst - Dass der Körper dein bester Coach ist auf dem Weg zu mehr Sinnerfahrung in deinem Leben Mein Fazit: Wenn wir etwas tun, dass uns glücklich macht, dann werden wir auch glücklicher! Zitat 1: Das Glückliegt in uns, und nicht in den Dingen (La Rochefoucault) Zitat 2: Gott ist ein Verb (William Paul Young in seinem Buch „Die Hütte)

Wie du deinem Leben ganz leicht mehr Sinn gibst – Purpose to go!

On Purpose: Plastikfrei für ein schönes Meer – Interview mit Anne Mäusbacher von beachcleaner & Kids for the Ocean

Anne Mäusbacher ist Sustainability Expertin und Gründerin der Initiative beach cleaner und Autorin des Lehrbuches und Bildungsprogrammes Kids for the Ocean. In diesem Interview starten wir an einem schönen Strand und tauchen gleichsam ein in das Meer der Herausforderungen rund um Plastikmüll. Du erfährst, wie Anne dazu gekommen ist, was sie antreibt und warum und wie wir trotz der scheinbar übergroßen Aufgabe, die Meere plastikfrei zu bekommen, alle etwas tun können. Anne ist ein echtes Power-House, und wenn du mal hören möchtest, wie ein purpose-driven life sich anhört, dann ist das Interview hier pure Inspiration. Auch und gerade für Menschen, die den Kindern eine andere Welt hinterlassen wollen. Unter anderem erfährst du: - Was der Schlüsselmoment war für Annes Engagement - Knackige Informationen zur Entstehung des Plastikproblems weltweit in den Meeren und warum und wie wir auch an Deutschlands Küsten damit in Berührung kommen - Warum die Ozeane so wichtig sind für uns - Dass es vor allem die menschliche Bequemlichkeit ist, die verhindert, dass wir weniger Plastik brauchen - Wie Anne ursprünglich mal eher international gedacht hat bei ihren Aktionen, dann aber doch festgestellt hat, wie wichtig es ist, vor der eigenen Haustür hier in Deutschland anzufangen. - Tipps, Tricks und echt einfache Lifehacks, wie du selbst auch in kleinen Schritten im Alltag einen Beitrag leisten kannst - Dass es auch richtig Spaß machen kann, sich mit dem Thema gezielt zu beschäftigen und jeder so auch zur Inspiration für seinen Nachbar werden kann. - Wie wir über das Familienleben, Erziehung und unsere persönliche Einstellung auch für die nächste Generation einen großen Unterschied machen können und wollen - Welche Rolle das Thema in den Schulen einnehmen könnte und sollte - Dass wir tatsächlich nicht mehr viel Zeit haben, um noch einen Unterschied zu machen, und dass der/ die Einzelne/r genauso gefragt ist wie die Politik - Dass gemeinsame Clean-ups /Reinigungs-Aktionen viel Spaß machen können, neue Freundschaften entstehen und gemeinschaftsbildend wirken - Dass Anne speziell für die Ausbildung und Erziehung von Schülern und Jugendlichen ein Buch geschrieben hat und auch ein Aufklärungsprogramm anbietet. So sollen Kinder die Schönheit und Notwendigkeit der Ozeane kennenlernen, aber auch die Zerbrechlichkeit dieser erfahren. Das Programm hat zum Ziel, die Verschmutzung der Weltmeere langfristig zu reduzieren und eine nachhaltige Verhaltensänderung im Lebensstil und Konsumverhalten bei den Jugendlichen und deren Pädagogen, Erziehern und Eltern, herbeizuführen. Mein Fazit: Wir können unserem Leben Sinn geben, indem wir handeln. #saynotoplastic und nachhaltiges Leben insgesamt sind für jeden möglich, in kleinen Schritten und mit Spaß am SINNvollen TUN! Zitat: Be the change you want to see in the world.

On Purpose: Plastikfrei für ein schönes Meer – Interview mit Anne Mäusbacher von beachcleaner & Kids for the Ocean

#neuestärke - Los geht’s!

Ich starte meinen Podcast mit dem Ziel, dir die Inspiration zu bieten, dass du dich stetig und mit viel Vertrauen in die Zukunft entwickeln kannst. Was gibt dir Kraft? Woher ziehst du deine Stärke und wie kannst du immer mehr ins Vertrauen kommen? Und was ist gerade jetzt in dieser Gesellschaft nötig, um eine Zukunftsvariante von Kraft und Stärke zu entwickeln? Der Podcast eignet sich besonders für alle Menschen, die Orientierung und neue innere Stärke suchen und Lust haben, sich dafür mit sich selbst zu beschäftigen und dazuzulernen. Shownotes: Alle Informationen über mich findest du auf www.juliapeters.info. Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox bekommst. Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel findest du hier: https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/ Folge mir auch gerne in Social Media auf Facebook @juliapeterscoachingtraining, Instagram @neuestaerke_jules oder auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julia-peters-470506b/ Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mit gerne eine Mail an kontakt@juliapeters.info

#neuestärke - Los geht’s!