
Führung verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmer, Entscheider und Gestalter. Genau darüber spreche ich in meinem Podcast Chefetage: über Leadership in der Praxis, unternehmerische Entscheidungen und die Herausforderungen, die jede Branche auf ihre Weise prägen. Mein Name ist Leif Neugebohrn und meine Gäste sind Unternehmer und andere Führungspersönlichkeiten. Mit ihnen spreche ich über ihren Werdegang, über Leadership und ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer jeweiligen Branche. Mich interessieren echte Erfahrungen, persönliche Wendepunkte, strategische Fragen – und auch die unbequemen Seiten von Führung, Unternehmertum und Karriere. Dieser Podcast ist ein Projekt der Magnecon GmbH – Agentur für strategische Positionierung und Personal Branding von Unternehmern, Führungskräften und Selbstständigen. Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Mehr zum Podcast: https://www.chefetage-podcast.de https://www.magnecon.de kontakt@magnecon.de
Alle Folgen
Vom Abenteuer ein Modeunternehmen zu gründen: Roger Brandts, Gründer Fynch-Hatton - 88
Ein Unternehmen zu gründen, das ist immer auch ein Abenteuer. Für Roger Brandts, Gründer und Geschäftsführer von Fynch-Hatton, ist dieses Bild besonders prägend – schließlich trägt seine Marke den Namen des Abenteurers Denys Finch Hatton, den viele sicher aus dem Film „Jenseits von Afrika“ kennen. In dieser Episode der Chefetage erzählt er mir, warum er ausgerechnet ein Modeunternehmen gegründet hat, wie er auf diesen Namen kam und wie dann ab 1998 die ersten Schritte aussahen. Er berichtet, was er unter Abenteuer im Unternehmertum versteht und welche Erfahrungen ihn auf dem Weg vom Ein-Mann-Start in die internationale Modewelt begleitet haben. Das Modeunternehmen mit Sitz in Mönchengladbach ist heute in über 3.000 Stores weltweit vertreten und in 55 Ländern aktiv. Dies hat er in einem Umfeld geschafft, das alles andere als einfach ist. Denn die Modebranche befindet sich im Wandel: Gesättigte Märkte, austauschbare Produkte, Wegwerfmode und eine sich wandelnde Konsumgesellschaft. Wie gelingt es in diesem Umfeld, eine Modemarke aufzubauen, die sich klar positioniert, weltweit expandiert und sich selbst treu bleibt? Besonders spannend fand ich dabei einen gewissen Gegensatz zwischen dem Bild des Abenteurers und seiner Überzeugung zum guten Unternehmertum. Denn ein guter Unternehmer habe auf der einen Seite immer viel Neugier, Mut und Beharrlichkeit – wie es bei einem Abenteurer der Fall sei. Ihn zeichne aber auch aus, dass er gleichzeitig Entscheidungen wohlüberlegt, ohne Hast und mit viel Verantwortung treffe. Wir sprechen über Leadership und welche Prinzipien ihn bei Führung und Entscheidungen leiten. Es geht um die Kraft echter Geschichten im Branding, den Einfluss Afrikas und der Figur Denys Finch Hatton auf die Markenidentität. Roger Brandts erklärt, warum nachhaltige Mode nicht bei Bio-Baumwolle aufhört, sondern bei langlebiger Qualität, fairen Lieferketten und bewusstem Konsum beginnt. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Die Macht der Hidden Champions: Ralph Lehleuter, Geschäftsführer MAFU Gruppe - 87
Es gibt Unternehmen, die kaum jemand kennt, die in ihrer Branche jedoch Weltmarktführer sind. Echte Hidden Champions. Doch wie wird man eigentlich ein Hidden Champion? Und wie führt man ein solches Unternehmen? In dieser Episode geht es ganz um die Macht der Hidden Champions. Dafür habe ich Ralph Lehleuter eingeladen. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der MAFU Gruppe, einem echten Hidden Champion mit Sitz in Rosenfeld. Das Unternehmen ist heute unter anderem Technologieführer in der automatisierten Federzuführung. Was das ist? Das erklärt er in dieser Episode. Wir sprechen über den Weg zur Marktführerschaft, über Führungsstile und darüber, warum Ralph Lehleuter Unternehmertum als Hochleistungssport versteht. Er erzählt, wie er mit 28 Jahren in ein Unternehmen einstieg, das sich in einem massiven Wandel befand und welche unternehmerischen Entscheidungen, Führungsprinzipien und persönlichen Überzeugungen nötig waren, um daraus eine stabile und wachsende Unternehmensgruppe zu formen. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Ein junger Nachfolger im Outdoor-Unternehmen: Jakob Schöffel, CEO Schöffel Gruppe - 86
Viele Familienunternehmen sehen sich früher oder später mit einer grundlegenden Frage konfrontiert: Wer übernimmt die Nachfolge? Wie gelingt ein Generationenwechsel in einem traditionsreichen Familienunternehmen? Und wie führt man als junger CEO ein Unternehmen mit über 280 Mitarbeitenden und einer Geschichte, die bis ins Jahr 1804 zurückreicht? Über diese und weitere Fragen spreche ich mit Jakob Schöffel, dem CEO der Schöffel Gruppe, einem der bekanntesten deutschen Outdoor- und Textilunternehmen. Mit nur 26 Jahren entschied er sich, in achter Generation die Leitung des Familienunternehmens zu übernehmen, früher als geplant und mitten in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Wir sprechen über seinen Einstieg – zunächst an der Seite seines Vaters, dann in alleiniger Verantwortung. Es geht über die Frage, für wen man ein Unternehmen eigentlich übernimmt und darüber, wie es gelingt, Strukturen neu zu denken. Jakob berichtet, wie das Unternehmen mit neuen Geschäftsfeldern in den B2B- und Behördenmarkt expandiert und dabei an seinem Anspruch als Premiumanbieter festhält. Außerdem diskutieren wir über Nachhaltigkeit als echte Strategie. Wir sprechen über natürliche und synthetische Fasern, über CO₂-Fußabdrücke, über Skalierbarkeit und darüber, wie realistisch textile Kreislaufwirtschaft wirklich ist. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Wie gelingt ein politischer Neustart? Christian Dürr, Bundesvorsitzender FDP - 85
Nach dem knappen Ausscheiden aus dem Bundestag steht die FDP an einem Wendepunkt. Mit Christian Dürr hat die Partei nun einen neuen Bundesvorsitzenden, der sie nach der Niederlage wieder aufbauen soll. In dieser Episode spreche ich mit ihm darüber, wie er seine Rolle als FDP-Vorsitzender versteht. Denn anders als ein CEO eines Unternehmens hat er keinerlei Durchgriffsrechte. In einer demokratisch organisierten Partei muss er für alle Entscheidungen Mehrheiten organisieren und Menschen mitnehmen. In dieser Episode geht es daher immer wieder über den Unterschied zwischen unternehmerischem Leadership und politischer Führung. Wie gelingt es, unterschiedliche Positionen zusammenzuführen, ohne die eigene Identität zu verlieren? Ein zentraler Punkt ist außerdem die Frage, wie sich die FDP nach der Niederlage bei der Bundestagswahl auch inhaltlich neu aufstellen kann. Christian Dürr berichtet selbstkritisch, eines der wichtigsten Ergebnisse der internen Analysen nach der Wahl sei gewesen, dass die FDP sich vor allem über eine Haltung des „Dagegen“ positioniert habe, zu wenig über erkennbare eigene Vorschläge. Er erzählt von der intensiven Aufarbeitung der Wahlniederlage, von den Herausforderungen bei der Entwicklung eines neuen Grundsatzprogramms und davon, wie er inhaltliche Schwerpunkte setzen will. Dabei spielen Themen wie Bürokratieabbau, Wettbewerbsfähigkeit, demografischer Wandel und Innovationskraft eine wichtige Rolle. Wir haben im Gespräch verschiedene vorherige Episoden erwähnt, diese findet Ihr hier: Alexander Schweitzer, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz in der Chefetage: https://chefetage-podcast.de/ep-13-alexander-schweitzer/ Christian Kern, Bundeskanzler a.D. von Österreich in der Chefetage: https://chefetage-podcast.de/ep8-christian-kern/ Sarah Süß, Bürgermeisterin von Steinhagen in der Chefetage: https://chefetage-podcast.de/ep10-sarah-suess/ Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Über Spirituosen und Innovationen als Tradition: Oliver Schwegmann, CEO Berentzen-Gruppe - 84
Der Getränkemarkt steht vor einem enormen Wandel. Sinkender Alkoholkonsum, steigende Gesundheitsansprüche und wirtschaftliche Unsicherheit beeinflussen die gesamte Branche. Doch wie führt man als CEO ein Traditionsunternehmen durch diese Transformation? Darüber spreche ich mit Oliver Schwegmann, dem CEO der börsennotierten Berentzen-Gruppe. Berentzen ist seit 266 Jahren im Geschäft und wurde durch Klassiker wie den Apfelkorn bekannt. Heute ist das Portfolio breit aufgestellt von Spirituosen bis zu alkoholfreien Marken wie Mio Mio. Wir sprechen über die strategische Rolle nicht-alkoholischer Produkte, die Verankerung von Innovationen in einer traditionsreichen Marke und die Unterschiede zwischen Mittelstand und börsennotierter AG. Wir sprechen auch über die Frage, warum reine „0 %“-Kopien selten funktionieren und wie stattdessen neue Getränkekategorien entstehen können. Wie gelingt der Spagat zwischen Traditionen und Innovationen? Welche Verantwortung trägt ein Unternehmen im Umgang mit Alkohol und wie lässt sich kluge Regulierung von überflüssiger Bürokratie trennen? Und wie kann man in einem von Unsicherheit geprägten Markt mutig investieren, ohne die eigene DNA zu verlieren? Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Neues Leadership und die Zukunft der Schmierstoffe: Salvatore Coniglio, GF LIQUI MOLY - 83
Die Schmierstoffbranche steht vor einem Wendepunkt: Elektromobilität, Nachhaltigkeit und die Frage nach der Zukunft des Verbrennungsmotors stellen eine milliardenschwere Industrie vor völlig neue Herausforderungen. Wie können sich Unternehmen transformieren, die bisher vom klassischen Motoröl leben? Darüber spreche ich mit Salvatore Coniglio, Geschäftsführer von LIQUI MOLY. Das schwäbische Unternehmen aus Ulm hat 2024 erstmals die Umsatzmilliarde geknackt und beschäftigt weltweit über 1.200 Mitarbeitende. Coniglio argumentiert, warum aus seiner Sicht auch in 20 Jahren noch genügend Verbrennermotoren laufen werden, wir sprechen über Circular Economy in der Praxis und darüber, warum längere Wartungsintervalle paradoxerweise gut fürs Geschäft sind. Coniglio erklärt, wie aus Altöl wieder hochwertiges Motoröl wird, warum das Bag-and-Box-System 90 Prozent Kunststoffmüll spart und weshalb Additive echte Problemlöser sind. Außerdem sprechen wir über Local-for-Local-Produktion, die Kraft und gleichzeitig Grenzen von Made in Germany und den Wandel von "My Way or Highway" zu echter Teamführung. Coniglio zeigt auf, wie aus seiner Sicht schwäbische Werte wie "schaffe, schaffe" und "wir packen Dinge schnell an" mit modernen Führungsprinzipien verschmelzen - und warum bei LIQUI MOLY aus Mitarbeitenden "Mitunternehmer" werden. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Vom stolzen Mittelstand und HR als Berufung: Dr. Sonja Fleischer, CHRO ebm-papst - 82
Der deutsche Mittelstand gilt als das Rückgrat unserer Wirtschaft. Doch wie kann man in einer Zeit wachsender Bürokratie, Fachkräftemangel und globalen Wettbewerbsdrucks innovativ sein und gleichzeitig regional verwurzelt bleiben? Und welche Rolle spielt eigentlich die Personalabteilung, wenn es darum geht, Unternehmenskultur zu gestalten, Talente zu gewinnen und durch Transformationen zu führen? Über diese und weitere Fragen spreche ich mit Dr. Sonja Fleischer, Mitglied der Gruppengeschäftsführung und Chief Human Resources Officer der ebm-papst Gruppe. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren mit Sitz in Mulfingen und hat über 2,4 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 13.000 Mitarbeitende weltweit. Wir sprechen über die besondere Stärke des Mittelstands, über die Innovationskraft von Hidden Champions und über die Hindernisse, die durch Bürokratie und Regulierung entstehen. Sonja Fleischer beschreibt, wie HR zu ihrer echten Berufung wurde. Wir diskutieren, wie Unternehmen heute junge Menschen für Technik und Industrie begeistern können, warum Fachkräfte fehlen und die falschen Kompetenzen ausgebildet werden und was es bedeutet, wenn das Thema HR aktiv in den Vorstand eingegliedert wird. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Über den Tod als digitales Business: Björn Wolff, Gründer mymoria GmbH - 81
Heute geht es um ein Thema, bei dem die meisten Menschen sofort das Gespräch wechseln: Den Tod. Konkret geht es darum, wie sich mit dem Tod ein digitales Business aufbauen lässt. Das Unternehmen Mymoria hat damit die Bestattungsbranche komplett aufgemischt. In dieser Episode spreche ich mit dem Gründer Björn Wolff über seine Beweggründe, gerade in dieser Branche zu gründen, die Digitalisierung von Bestattungen und die Enttabuisierung des Themas Tod in Deutschland. Die Bestattungsbranche gilt als hochgradig traditionell und schwer zugänglich. Doch was passiert, wenn man dieses Tabu durchbricht, mit Unternehmergeist, digitaler Innovationskraft und einem tiefen Sinn für Menschlichkeit neu denkt? Björn Wolff erzählt, wie er mymoria mit dem Anspruch gegründet hat, eine Branche zu verändern, die lange unberührt geblieben ist. Es geht um die strategische Entscheidung, ein digitales Start-up in einem sensiblen Markt aufzubauen, über Widerstände in der Branche und darüber, warum Preistransparenz, Kundenorientierung und standardisierte Qualität auch in der letzten Lebensphase entscheidend sind. Wie gründet man ein Unternehmen, wenn das Produkt kaum jemand öffentlich besprechen will? Welche Rolle spielt Empathie im digitalen Geschäftsmodell? Und warum ist gerade der Tod ein Thema, das wir nicht den Zufällen überlassen sollten? Über den Podcast Chefetage: In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Die Energiewende anführen: Stefan Dohler, CEO EWE - 80
Die Energiewende ist wohl eines der am stärksten diskutierten Themen der letzten Jahre. Der Umbau unseres Energiesystems ist komplex, teuer und dennoch alternativlos. Doch wo stehen wir wirklich? Und wie führt man als CEO eines großen Energieversorgungsunternehmens durch diese Herausforderung? Darüber spreche ich mit Stefan Dohler, dem CEO der EWE AG. EWE ist einer der größten kommunalen Energieversorger Deutschlands. Die Themen reichen von der strategischen Rolle von Wasserstoff und der Notwendigkeit, größere Investitionen zu tätigen, bis hin zum Umbau der Netzinfrastruktur. Wir sprechen auch über die Frage, warum die Kommunikation über Energie oft an der Realität vorbeigeht. Wie können wir den Spagat zwischen Versorgungssicherheit, Klimaschutz und bezahlbaren Preisen schaffen? Warum stockt der gesellschaftliche Rückhalt, obwohl sich wirtschaftlich so viel bewegt? Und wie kann ein Unternehmen mutig investieren, wenn gleichzeitig politische Unsicherheiten zunehmen? Im Zentrum steht jedoch die Frage: Wie führt man ein Unternehmen mit 11.000 Mitarbeitenden durch Zeiten des Wandels? Und warum ist das Ziel manchmal wichtiger als der perfekte Plan? Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Ein Weingut zwischen Social Media und Handarbeit: Jochen Dreissigacker, Weingut Dreissigacker - 79
Vom kleinen, lokalen Weingut in Rheinhessen bis zur begehrten Premiummarke mit Sichtbarkeit auf der OMR, Kooperationen mit Starköchen, Auftritten in großen Medien und exklusiven Weinen für Luxushotels und Kreuzfahrtschiffe. Was Jochen Dreissigacker aufgebaut hat, ist mehr als beeindruckend. Ich spreche mit ihm über genau diesen Weg. Darüber, wie es ist, ein traditionsreiches Familienweingut Anfang 20 zu übernehmen. Wie man es wagt, alles Bestehende zu hinterfragen. Und was passiert, wenn man 70 Prozent seiner Kunden verliert, weil man auf kompromisslose Qualität setzt. Und wie man damit gleichzeitig neue Märkte erobert. Es geht um Handarbeit im Weinberg. Um Innovation im Vertrieb. Um NFTs als Lagerlösung für Jahrgangsweine, die Zeit brauchen. Um Social Media als Plattform für Premiumwein. Und um die Frage, warum Jochen seine Trauben noch immer mit den Füßen antritt. Ich spreche mit ihm über Unternehmertum mit Haltung. Über Markenaufbau ohne Kompromisse. Und über eine Leidenschaft, die in jeder Flasche zu spüren ist. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Messen als Knotenpunkt für Menschen und Wirtschaft: Wolfgang Marzin, CEO Messe Frankfurt - 78
Wolfgang Marzin ist CEO der Messe Frankfurt – einem der größten Messeveranstalter weltweit. In dieser Episode von Chefetage sprechen wir über die Rolle von Messen in einer sich wandelnden Wirtschaft: Was bedeutet es, wenn Messen als Spiegelbild wirtschaftlicher Entwicklungen gelten? Und wie gelingt es einem Messeunternehmen, in einer globalisierten und zunehmend digitalen Welt relevant, verlässlich und visionär zu bleiben? Wir sprechen darüber, warum Messen weit mehr sind als Eventlogistik – nämlich Orte echter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Begegnung. Und darüber, wie man ein global agierendes Unternehmen führt, das physische Präsenz mit digitaler Innovation verbindet. Ein besonderer Fokus des Gesprächs liegt außerdem auf den Anforderungen an moderne Arbeit und Führung. Es geht um Leistung und seine klare Haltung zu Ideen wie Work-Life-Balance. Wir sprechen über Teamarbeit, Hierarchien und Verantwortung. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Spätzle & schwäbisches Unternehmertum: André Freidler, ALB GOLD - 77
Heute wird es richtig schwäbisch in der Chefetage, denn es geht um Spätzle. 150 Tonnen Nudeln täglich, 200.000 Eier, die jeden Morgen frisch aufgeschlagen werden – das Familienunternehmen Alb Gold ist ein echtes Teigwaren-Schwergewicht. Mitten auf der schwäbischen Alb beweist es, dass schwäbisches Unternehmertum weit mehr ist als nur ein Klischee. André Freidler, einer von zwei Geschäftsführern und Enkel des Gründers von Alb Gold, empfängt mich in Trochtelfingen, wo aus einem kleinen Hühnerhof einer der größten Teigwarenproduzenten Deutschlands geworden ist. Was macht man, wenn man mit 22 Jahren nach dem plötzlichen Tod des Vaters plötzlich ins Familienunternehmen einsteigen muss? André erzählt ehrlich über diese Herausforderung und wie er gemeinsam mit seinem Bruder unter der Führung der Mutter ins Unternehmen hineingewachsen ist. Wir sprechen über die Kunst, traditionelle deutsche Lebensmittel gegen internationale Trends zu positionieren – von der ersten veganen Spätzle bis hin zu Ramennudeln aus schwäbischer Produktion. Dabei erfahre ich, warum Spätzle in Japan als Snack frittiert werden und wie sich ein Familienunternehmen zwischen Bodenständigkeit und Innovation behauptet. Ein Gespräch über schwäbische Schaffer-Mentalität, die Deutschland vielleicht wieder mehr braucht, und darüber, wie man Tradition erfolgreich in die Zukunft übersetzt. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Wie smart ist Elektromobilität?: Wolfgang Ufer, CEO smart Deutschland - 76
Es gibt vermutlich keine Automarke, die sich in den vergangenen Jahren so radikal neu erfunden hat wie smart. Gestartet ist smart als Hersteller eines innovativen, extrem kompakten Zweisitzers. Heute ist smart die erste europäische Marke, die vollständig auf Elektroautos setzt. Diese sind dafür dann aber wieder deutlich größer. Wie smart sind Elektroautos wirklich? Und wie viel smart steckt in ihnen noch? Wie schafft man es, eine Marke so stark zu wandeln, ohne ihre DNA zu verlieren? Und warum polarisiert Elektromobilität heute noch so stark? Darüber diskutiere ich in dieser Episode der Chefetage mit Wolfgang Ufer, CEO von smart Deutschland. Die Themen reichen von der Frage, wie die Zukunft der Mobilität aussieht, wie weit wir beim Thema Elektroautos tatsächlich sind und wie wir Menschen davon besser überzeugen können bis hin zum Thema Leadership. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie Führung funktioniert, wenn das Team klein ist, der Anspruch aber riesig. Und worauf es ankommt, damit Menschen Veränderungen wirklich mittragen. Als bekennender Autonarr hat mir diese Episode besonders viel Spaß gemacht. Und deshalb sind wir auch intensiv in viele Fragen eingestiegen, manchmal durchaus kontrovers. Eine Auto-Episode ganz ohne Benzingeruch! Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Über Tee, Leadership und Standorttreue: Dennis Bender, Ostfriesische Tee Gesellschaft (Meßmer & Milford) - 75
In dieser Folge der Chefetage spreche ich mit Dennis Bender, Geschäftsführer der Ostfriesischen Tee Gesellschaft (OTG) - dem Unternehmen hinter diesen Marken. Wir sprechen über moderne Führung in einem Familienunternehmen, über eine Supply Chain, die weit über Logistik hinausgeht, Investitionen in den Standort Deutschland und darüber, was es heißt, als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen. Im Gespräch hat mich besonders die Unternehmenskultur beeindruckt. Dennis Bender macht im Gespräch deutlich, wie sehr die OTG als Familienunternehmen auf eine wertschätzende Zusammenarbeit setzt – ohne Schuldzuweisungen, mit klarem Verantwortungsgefühl. Diese Haltung prägt auch strategische Entscheidungen wie die großen aktuellen Investitionen in die deutschen Werke. Und das trotz Wettbewerbsdruck und Bürokratie. Wir sprechen auch über die faszinierende Welt des Tees selbst – von der hohen Kunst der Tee-Taster bis zur Frage, wie gut Teebeutel eigentlich wirklich sind. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Eine Mathematikerin als Vorständin: Dr. Meike Schäffler, Vorstand Westfalen AG - 74
Was passiert, wenn eine promovierte Mathematikerin in die Wirtschaft geht und Verantwortung für Produktion, IT und Sicherheit übernimmt? In dieser Folge der Chefetage spreche ich mit Dr. Meike Schäffler, Vorstandsmitglied der Westfalen AG. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden, über 2 Milliarden Euro Umsatz und einem breiten Portfolio von Tankstellen über technische Gase bis hin zu Wärmepumpen ist das Unternehmen ein echtes Schwergewicht. Wir sprechen über ihren Karriereweg und darüber, ob sie als Mathematikerin einen besonderen Führungsstil entwickelt hat. Es geht um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – jenseits klassischer Rollenbilder. Außerdem werfen wir einen realistischen, pragmatischen Blick auf die Energiewende. Und wir sprechen über Führung, die den Wandel aktiv mitgestaltet. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding und strategische Positionierung. https://www.magnecon.de/

Dubai und die VAE: Über Businesschancen in der Wüste: Dr. Martin Henkelmann, CEO Deutsch-Emiratische AHK - 73
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind längst nicht mehr nur ein Reiseziel mit spektakulärer Skyline - sie entwickeln sich zunehmend zu einer wirtschaftlichen Schnittstelle zwischen Europa, Asien und Afrika. Doch welche Chancen ergeben sich daraus für deutsche Unternehmen? Was erwartet sie vor Ort und wie funktioniert Wirtschaft in einem so internationalen Umfeld? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Martin Henkelmann - Geschäftsführer der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer und zuständig für mehrere Märkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wir sprechen über seine internationale Karriere von Tunesien über die Philippinen bis nach Südkorea - und warum die VAE heute ein so spannender Wirtschaftsstandort sind. Außerdem geht es darum, worauf deutsche Unternehmen beim Markteintritt achten sollten, was den Standort Dubai auszeichnet und wie man sich als Führungskraft in einem kulturell vielfältigen Umfeld positioniert. Der Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! 📩 kontakt@magnecon.de Folge oder kontaktiere mich bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ 🎙 Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Ein Start-up für die digitale Steuer-Revolution: Lukas Zörner, Gründer Integral - 72
Was wäre, wenn Buchhaltung, Lohnabrechnung und Steuerberatung nahezu vollständig automatisiert ablaufen könnten – mit intelligenter Software, die Unternehmer entlastet und Steuerberater effizienter arbeiten lässt? Genau das ist die Idee hinter Integral, dem neuen Start-up von Lukas Zörner. Nach Stationen bei Penta und Qonto will er mit seinem Team die Steuerberatung grundlegend neu denken – und dabei Technologie, Künstliche Intelligenz und menschliche Beratung sinnvoll kombinieren. Ein solches Unternehmen zu gründen ist jedoch alles andere als einfach. In Deutschland bedeutet Gründen oft: monatelange Wartezeiten auf Steuernummern, analoge Behördenprozesse, bürokratische Hürden. Lukas kennt diese Herausforderungen aus erster Hand. Mit nur 32 Jahren blickt er bereits auf beeindruckende unternehmerische Stationen zurück – als Mitgründer der Onlinebank Penta, später Deutschlandchef von Qonto. Jetzt stellt er sich mit Integral der nächsten großen Aufgabe. Im Gespräch geht es um: - die Vision hinter Integral und was die Plattform heute schon leistet, - die Realität beim Gründen in Deutschland – zwischen Innovationswillen und Amtsstau, - Bürokratie, Fachkräftemangel und strukturelle Hürden, - moderne Führungskultur und bewusstes Arbeiten im Büro statt remote, - und darüber, was es heute wirklich braucht, um als Unternehmer erfolgreich zu sein. Ein offenes Gespräch über technologische Chancen, politische Blockaden – und die Leidenschaft, Systeme neu zu denken, statt sich ihnen zu beugen. Der Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! 📩 kontakt@magnecon.de Folge oder kontaktiere mich bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ 🎙 Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Zwischen Frischhaltefolie und Verantwortung: Oliver Strelecki, CEO Cofresco (Toppits, Swirl) - 71
Plastik, Nachhaltigkeit, Purpose und Markenbildung – wie passt das eigentlich zusammen? Besonders dann, wenn es um Produkte geht, die im Alltag kaum Emotionen auslösen? In dieser Episode von Chefetage spreche ich mit Oliver Strelecki, dem CEO von Cofresco – dem Unternehmen hinter bekannten Marken wie Toppits und Swirl. Während die Marken in fast jedem Haushalt präsent sind, kennt kaum jemand den Hidden Champion dahinter. Und doch ist genau hier das Thema Nachhaltigkeit mehr als nur ein Etikett. Wir sprechen darüber, wie man Verantwortung im Kunststoffgeschäft ernst nimmt – mit einer ehrlichen Kreislaufstrategie, einem Social Business in Indien und Produkten, die sich durch Qualität und durchdachtes Design abheben. Außerdem geht es um Markenführung in einem Low-Interest-Markt, Employer Branding abseits der Großstadt – und um moderne Führung zwischen Familienwerten, Innovationsdruck und unternehmerischer Freiheit. Über den Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Mit 23 Jahren plötzlich Unternehmerin: Zoë Andreae, Geschäftsführerin LECARE GmbH - 70
Was passiert, wenn man mit Anfang 20 plötzlich die Geschäftsführung eines etablierten Familienunternehmens übernehmen muss? Genau vor dieser Herausforderung stand Zoë Andreae im Jahr 2017. Aufgrund einer plötzlichen Erkrankung ihres Vaters musste sie von einem Tag auf den anderen die Leitung des Hamburger Softwareunternehmens LECARE übernehmen, das auf Softwarelösungen für Rechtsabteilungen großer Unternehmen spezialisiert ist. Zoë war damals gerade einmal 23 Jahre alt und frisch von der Uni – eine enorme Herausforderung. Ich freue mich sehr, dass Zoë nun, knapp acht Jahre später, in dieser Episode meines Podcasts Chefetage zu Gast ist. Wir sprechen über ihren abrupten Einstieg als Unternehmerin, wie sie in jungem Alter Führungsstärke entwickelt und das Lebenswerk ihres Vaters erfolgreich weitergeführt und weiterentwickelt hat. Außerdem geht es um ganz viel Unternehmertum. Der Podcast Chefetage In meinem Podcast Chefetage spreche ich mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern über ihre Karrierewege, persönlichen Erfahrungen, ihr Mindset, ihr Führungsverständnis und die Herausforderungen ihrer Branche. Du bekommst Impulse, wie Leadership und Unternehmertum heute funktionieren – authentisch, inspirierend und ganz praktisch. Ich bin Leif Neugebohrn und unterstütze Führungskräfte und Unternehmer mit meiner Agentur Magnecon dabei, sich klar zu positionieren – mit einer starken Strategie, klarer Kommunikation und wirkungsvollem Leadership. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir! 📩 kontakt@magnecon.de Folge oder kontaktiere mich bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ 🎙 Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Medizinisches Cannabis als Start-up-Chance: Jakob & Benedikt Sons, Cansativa - 69
Medizinisches Cannabis ist längst mehr als ein Nischenprodukt - es entwickelt sich zu einem relevanten Bestandteil der modernen Arzneimittelversorgung. Doch wie lässt sich in einem hochregulierten Markt ein erfolgreiches Geschäft aufbauen? Vor welchen Herausforderungen steht die Branche und wie sieht die Zukunft von Cannabis in Deutschland aus? In dieser Folge gibt es eine Premiere: Zum ersten Mal sind gleich zwei Gäste dabei. Jakob und Benedikt Sons, die Gründer von Cansativa, sprechen über ihren Weg von der klassischen Anwalts- und Beraterkarriere zur Unternehmensgründung in einer stark regulierten Branche. Sie berichten, welche Hürden sie überwinden mussten und wie sich der Markt durch die aktuelle Gesetzgebung verändert. Dabei geben sie spannende Einblicke in die Herausforderungen der Branche, die Rolle von Innovation und Regulierung und zeigen, warum medizinisches Cannabis vielen Menschen hilft. Über Chefetage Chefetage ist der Podcast rund um Leadership, Unternehmertum und Kommunikation. Wir tauschen uns mit CEOs, Unternehmern und Führungspersönlichkeiten über Erfolgsstrategien, effektive Führung, Kommunikation und die neuesten Business-Trends aus. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns! 📩 kontakt@magnecon.de Folge oder kontaktiere Leif bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ 🎙 Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

So wird Deutschland gründungsfreundlicher: Christian Mohr, UnternehmerTUM - 68
Unternehmerisch denken heißt nicht nur, neue Ideen zu entwickeln, sondern auch bestehende Strukturen zu hinterfragen und zu verändern. Genau das tut Christian Mohr. Als Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH treibt er Innovation und Gründergeist in Deutschland voran und unterstützt Start-ups auf ihrem Weg zum Erfolg. In dieser Episode spricht Christian Mohr darüber, warum Unternehmertum für die Zukunft der deutschen Wirtschaft unverzichtbar ist, welche Hürden Gründerinnen und Gründer in Deutschland überwinden müssen und wie die Rahmenbedingungen verbessert werden können. Er erklärt, warum eine echte Gründerkultur mehr braucht als Kapital und welche Rolle Hochschulen, Investoren und die Politik dabei spielen. Über Chefetage Chefetage ist der Podcast rund um Leadership, Unternehmertum und Kommunikation. Wir tauschen uns mit CEOs, Unternehmern und Führungspersönlichkeiten über Erfolgsstrategien, effektive Führung, Kommunikation und die neuesten Business-Trends aus. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns! 📩 kontakt@magnecon.de Folge oder kontaktiere Leif bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ 🎙 Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Eine Unternehmerin aus Leidenschaft: Isabel Bonacker, Babor Beauty Group - 67
Unternehmerin zu sein bedeutet nicht nur, Verantwortung für ein Unternehmen zu übernehmen, sondern es auch aktiv zu gestalten - vor allem, wenn es sich um ein traditionsreiches Familienunternehmen handelt. Isabel Bonacker hat sich bewusst für diesen Schritt entschieden. Statt in das Unternehmen Babor hineinzuwachsen, hat sie sich selbst ins Spiel gebracht und Babor gemeinsam mit ihrem Cousin transformiert. In dieser Episode spricht Isabel Bonacker, Gesellschafterin der Babor Beauty Group, darüber, wie sie den Wandel von Babor vorangetrieben hat, warum Familienunternehmen oft mutig sein müssen und welche Rolle Unternehmertum für die Gesellschaft spielt. Sie erklärt, welche Herausforderungen eine neue Generation in einem gewachsenen Unternehmen meistern muss und warum nachhaltiges Wirtschaften eine echte Notwendigkeit ist. Über Chefetage Chefetage ist der Podcast rund um Leadership, Unternehmertum und Kommunikation. Wir tauschen uns mit CEOs, Unternehmern und Führungspersönlichkeiten über Erfolgsstrategien, effektive Führung, Kommunikation und die neuesten Business-Trends aus. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns! 📩 kontakt@magnecon.de Folge oder kontaktiere Leif bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ 🎙 Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Personal Branding als Karriereversicherung: Warum Führungskräfte jetzt handeln sollten - Mit Leif Neugebohrn - 66
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Restrukturierungen, Einstellungsstopps und Entlassungen sind längst Realität – und selbst erfahrene Führungspersönlichkeiten stehen plötzlich vor unerwarteten Herausforderungen. Bist Du darauf vorbereitet? Viele Führungskräfte verlassen sich noch immer darauf, dass Erfahrung, Titel und ein gutes internes Netzwerk ausreichen, um langfristig abgesichert zu sein. Doch das reicht nicht mehr. Heute entscheidet Deine Sichtbarkeit darüber, wie wertvoll Du für Dein Unternehmen und den Markt bist. In dieser Episode erfährst Du: ✅ Warum Erfahrung allein nicht mehr genügt – und was wirklich zählt ✅ Wie Personal Branding Dich als Führungskraft absichert und Deine Karriere schützt ✅ Die drei größten Vorteile einer starken Positionierung – von Job-Sicherheit bis zu neuen Chancen ✅ Konkrete Schritte, um jetzt sichtbar zu werden und ein starkes Netzwerk aufzubauen Personal Branding ist keine Spielerei – es ist eine strategische Entscheidung für Deine Karriere. Je früher Du beginnst, desto unabhängiger und gefragter wirst Du. Gastgeber und Referent dieser Episode ist Leif Neugebohrn. Diese Episode kannst Du auch als ausführlichen Blogartikel lesen: https://www.magnecon.de/personal-branding/personal-branding-als-karriereversicherung-warum-fuhrungskrafte-jetzt-handeln-sollten/ Über den Podcast: Chefetage ist der Podcast rund um Leadership, Unternehmertum und Kommunikation. Wir tauschen uns mit CEOs, Unternehmern und Führungspersönlichkeiten über Erfolgsstrategien, effektive Führung, Kommunikation und die neuesten Business-Trends aus. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns! 📩 kontakt@magnecon.de Folge oder kontaktiere Leif bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ 🎙 Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Über Leadership und Familienfreundlichkeit: Dr. Silvia Bentzinger, CEO Seidensticker - 65
Die Modebranche steht vor vielen Herausforderungen. Neben einem veränderten Konsumverhalten und der starken Konkurrenz durch internationale Händler macht vor allem die zunehmende Bürokratie den mittelständischen Unternehmen in Deutschland zu schaffen. Doch wie können sie sich behaupten, ohne ihre Werte und Identität zu verlieren? Und wie können sie gleichzeitig ein Arbeitsumfeld schaffen, das Leistungsfähigkeit und Familienfreundlichkeit vereint? In dieser Folge ist Dr. Silvia Bentzinger, CEO von Seidensticker, zu Gast. Sie spricht darüber, wie Unternehmen ihren Mitarbeitenden eine echte Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen können, warum sich gerade Frauen in Führungspositionen oft doppelt beweisen müssen und wie sie mit einem klaren Werteverständnis den Spagat zwischen wirtschaftlicher Effizienz und einem menschenorientierten Führungsstil meistert. Dabei gibt sie wertvolle Einblicke in die Realität mittelständischer Unternehmen und zeigt, warum echte Familienfreundlichkeit mehr ist als eine Floskel - sie muss gelebt werden. Über Chefetage Chefetage ist der Podcast rund um Leadership, Unternehmertum und Kommunikation. Wir tauschen uns mit CEOs, Unternehmern und Führungspersönlichkeiten über Erfolgsstrategien, effektive Führung, Kommunikation und die neuesten Business-Trends aus. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns! 📩 kontakt@magnecon.de Folge oder kontaktiere Leif bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ 🎙 Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Zwischen Tradition und Trends: Kai Boris Bendix, CEO Carl Kühne KG - 64
Von Hamburg in die Welt – und zurück: Kai Boris Bendix über Leadership, Tradition und Innovation Von Hamburg über Bulgarien, Indien, Österreich und Thailand zurück in die Hansestadt, von Beiersdorf und Nivea über Melitta bis an die Spitze von Kühne – Kai Boris Bendix hat eine beeindruckende internationale Karriere aufgebaut. Heute führt er als CEO der Carl Kühne KG ein über 300 Jahre altes Familienunternehmen in die Zukunft. Wie modernisiert man eine Traditionsmarke, die für Sauerkraut, Rotkohl, Saure Gurken und Essig bekannt ist? Wie findet man als CEO die Balance zwischen Bewahren und Verändern? Und was braucht es, um Rotkohl auf der Pizza zum Social-Media-Hit zu machen? In dieser Folge spricht Kai Boris Bendix über seine internationalen Erfahrungen, seine Leadership-Prinzipien und die Herausforderungen, eine Traditionsmarke zukunftsfähig zu machen. Er gibt spannende Einblicke in die Markenstrategie von Kühne und erklärt, wie kreative Marketingkampagnen und innovative Produktideen neue Zielgruppen begeistern. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns! 📩 kontakt@magnecon.de Folge oder kontaktiere Leif bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-neugebohrn/ 🎙 Ein Podcast von Magnecon – Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing. https://www.magnecon.de/

Wenn Kampfgeist auf Bürokratie trifft: Marco Scheel, Nordwolle - 63
Unternehmer zu sein, bedeutet in Deutschland oft, gegen den Strom zu schwimmen – besonders, wenn man es wie Marco Scheel macht. Der Gründer von Nordwolle hat es sich zur Aufgabe gemacht, in einer strukturschwachen Region Mecklenburg-Vorpommerns Arbeitsplätze zu schaffen, ein historisches Gebäude zu erhalten und gleichzeitig Nachhaltigkeit sowie den Schutz bedrohter Tierarten voranzutreiben. Doch statt Unterstützung erfährt er Widerstand – in Form von bürokratischen Hürden, die ihn immer wieder ausbremsen. In dieser Episode erzählt Marco von seinem Weg: Wie er trotz zahlreicher Hindernisse nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen aufbaute, sondern auch mit klarem Standpunkt und viralen Social-Media-Kampagnen auf die Probleme hinweist, mit denen Gründer in Deutschland oft zu kämpfen haben. Sein Ansatz ist laut, direkt und provokant – und genau deshalb erreicht er nicht nur die klassischen Medien, sondern auch hunderttausende Menschen in den sozialen Netzwerken. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib uns! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing https://www.magnecon.de/

Wie funktioniert modernes Recruiting?: Ronny Böttcher, Interim Group - 62
Wie kann ein Unternehmen auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt die richtigen Mitarbeitenden finden und langfristig an sich binden? Und welche Rolle spielen dabei moderne Rekrutierungsmethoden einerseits, aber auch Employer Branding und die Unternehmenskultur? In dieser Folge der Chefetage ist Ronny Böttcher, Gründer und Geschäftsführer der Interim Group, zu Gast und klärt über die Herausforderungen und Chancen des modernen Recruitings auf. Ronny Böttcher gibt Einblicke in die Entwicklung seines Unternehmens, das sich auf Personalberatung und -vermittlung spezialisiert hat und einen ganzheitlichen Recruiting-Ansatz verfolgt. Er spricht über die Notwendigkeit, die Personalabteilung mit der Unternehmenskommunikation zu verknüpfen und zeigt die Vorteile auf, die eine externe Personalberatung bieten kann. Insbesondere durch ihre spezifischen Netzwerke und den direkten Zugang zu Kandidaten, die über traditionelle Kanäle nicht erreichbar sind. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib uns! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing https://www.magnecon.de/

Eine japanische Unternehmenskultur: Jörg Hartmann, Konica Minolta Deutschland - 61
Was ist eigentlich eine japanische Unternehmenskultur? Wie unterscheidet sie sich von der bei uns in Europa? Und wie funktioniert Führung in einem globalen Unternehmen mit tief verwurzelter japanischer Kultur? In dieser Folge ist Jörg Hartmann, Deutschlandchef von Konica Minolta, zu Gast. Er spricht über das Konzept der Konsensfindung, die Bedeutung von Hierarchien und die Rolle von Gemeinschaft im Arbeitsalltag. Denn in der japanischen Unternehmenskultur unterscheiden sich Entscheidungsprozesse und das richtige Maß an Direktheit in der Kommunikation grundlegend von denen der westlichen Welt. Darüber hinaus gibt er Einblicke in die Chancen internationaler Zusammenarbeit und insbesondere in die deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib uns! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing https://www.magnecon.de/

Die Hoteldirektorin, die auf TikTok viral geht: Caroline von Kretschmann, Hotel Europäischer Hof Heidelberg - 60
Der Europäische Hof in Heidelberg zählt zu den renommiertesten Hotels Deutschlands. Als Geschäftsführerin und Familienunternehmerin hat Dr. Caroline von Kretschmann eine inspirierende Vision: das herzlichste Fünf-Sterne-Hotel des Landes zu schaffen. Dafür geht sie mutige und unkonventionelle Wege – und bezeichnet sich selbst als Musterbrecherin. Ihre besondere Strategie: Mitarbeitende stehen bei ihr noch vor den Gästen – eine echte Revolution in der Luxushotellerie. Empathie, Wertschätzung und das Wohl des Teams sind für sie entscheidend. Sie ist überzeugt, dass ein Fünf-Sterne-Erlebnis nur gelingt, wenn auch die Mitarbeitenden dieselbe Wertschätzung erfahren wie die Gäste. Neben ihrem innovativen Führungsstil setzt Caroline von Kretschmann auch in der digitalen Kommunikation neue Maßstäbe: Auf TikTok und anderen Plattformen begeistert sie mit Tanzvideos, einem Hotel-Wiki und authentischen Einblicken potenzielle Gäste und zukünftige Mitarbeitende. Sie zeigt, wie sie die Werte, die Leidenschaft und die Kultur des Europäischen Hofs in die digitale Welt transportiert – und warum dieser Ansatz perfekt zu ihrem modernen, empathischen Führungsstil passt. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib uns! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing https://www.magnecon.de/

Wie stark muss ich als Führungskraft in Marketing und Kommunikation eingreifen? - Mit Leif Neugebohrn - 59
Viele Führungskräfte delegieren Marketing und Kommunikation vollständig an ihre Teams. Doch ist das wirklich sinnvoll? In dieser Episode erkläre ich, warum es gefährlich ist, sich als Führungskraft aus diesen Bereichen herauszuhalten und welche Folgen das für die strategische Ausrichtung und den Erfolg des Unternehmens haben kann. Themen der Episode: - Warum Führungskräfte oft die Verantwortung für Kommunikation abgeben - Die Risiken einer vollständigen Delegation von Marketing und PR - Wie Du als Führungskraft den richtigen strategischen Einfluss ausüben kannst, ohne ins operative Detail zu gehen - Praktische Tipps für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Führung und Kommunikationsabteilungen Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing www.magnecon.de

SAP bei Mars: Vom Himmelfahrtskommando zur Erfolgsgeschichte - mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 58
Wie schafft man es, in einer riesigen, weltumspannenden Organisation ein völlig neues System, eine neue Struktur einzuführen? Genau das hat Ralf Lottermann getan. Er hat vor vielen Jahren bei Mars die weltweite Einführung von SAP verantwortet – ein echtes Himmelfahrtskommando, an dem viele zuvor gescheitert sind. Doch Ralf hat die Einführung zu einer Erfolgsgeschichte gemacht. In dieser Episode spreche ich mit Ralf darüber, wie ihm dieses komplexe Vorhaben gelungen ist. Wir diskutieren, welche Führungs- und Projektmanagementstrategien entscheidend waren, um das Vorhaben umzusetzen, und was man daraus für Leadership und Strategie lernen kann. Themen der Episode: - Die Herausforderungen der globalen SAP-Einführung bei Mars - Warum die Einführung kein reines IT-Projekt war, sondern eine Business-Transformation - Die Bedeutung von klarer Führung und Unterstützung durch das Top-Management - Wie man Mitarbeiter weltweit für große Veränderungen gewinnt - Ralfs wichtigste Learnings für die Umsetzung von Großprojekten Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib uns! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing https://www.magnecon.de/

Was junge Unternehmer:innen in Deutschland bewegt: Thomas Hoppe, Bundesvorsitzener DIE JUNGEN UNTERNEHMER - 57
Wie stehen junge Menschen eigentlich zum Thema Unternehmertum und Existenzgründung? Und wie sehen junge Unternehmer:innen den Wirtschaftsstandort Deutschland? Welche Forderungen haben sie an die Politik? Und was müssen wir tun, damit wieder mehr Menschen ein Unternehmen gründen wollen? Das sind eine Menge wichtige und zentrale Fragen für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts. In dieser Folge spricht Leif Neugebohrn mit Thomas Hoppe über das Thema Unternehmensgründung. Er ist nicht nur selbst erfolgreicher Gründer und Unternehmer, sondern auch Bundesvorsitzender des Verbandes “DIE JUNGEN UNTERNEHMER". Er bringt die Perspektive junger Unternehmerinnen und Unternehmer ein und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums in Deutschland. In dieser Episode erklärt er, was die junge Generation wirklich über das Gründen denkt, welche Hürden es gibt und wie wir ein Umfeld schaffen können, das Unternehmertum fördert. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib uns! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing https://www.magnecon.de/

Sinkende Reichweite? Es gibt Wichtigeres für Dein Personal Branding! - Mit Leif Neugebohrn - 56
Die Reichweite auf LinkedIn sinkt und der Algorithmus macht es schwer, sichtbar zu bleiben. Viele Führungskräfte und Unternehmer:innen sind daher gerade echt frustriert. Aber hier ist der Punkt – Reichweite allein ist nicht entscheidend. Warum Reichweite nicht alles ist und worauf es beim Personal Branding von Führungskräften und Unternehmer:innen deutlich mehr ankommt, darüber spricht Leif Neugebohrn in dieser Episode. In dieser Episode erfährst du: - Warum die sinkende Reichweite auf LinkedIn nicht das größte Problem ist. - Wie du sicherstellst, dass du die richtigen Menschen erreichst. - Welche KPIs wichtiger sind als bloße Reichweite. - Warum die Pflege bestehender Kontakte und Netzwerke entscheidend ist. - Wie du neue Interessenten, die gezielt nach deinen Inhalten suchen, an dich bindest. Abonniere jetzt Leifs neuen LinkedIn-Newsletter „Magnetic Content Briefing“ für monatliche Tipps und Impulse rund um Content-Marketing und externe Kommunikation. Auf LinkedIn abonnieren https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=7219325232895926272 Als E-Mail-Newsletter: https://www.magnecon.de (Formular ist auf der Startseite) Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Personal Branding, Executive Positioning und Corporate Influencer Programme. https://www.magnecon.de/

Wie überbringe ich schlechte Nachrichten? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 55
In der deutschen Wirtschaft häufen sich schlechte Nachrichten. Jede:r Unternehmer:in und jede Führungskraft wird früher oder später vor der Situation stehen, dass harte Entscheidungen getroffen werden müssen und es schlechte Nachrichten gibt. Aber wie überbringt man als Führungskraft schlechte Nachrichten? Und wie geht man damit am besten um? In dieser Episode spreche ich mit Ralf Lottermann. Er war als President Asia Pacific Mitglied des weltweiten Konzernvorstands bei Mars. Während seiner Karriere musste er selbst schlechte Nachrichten an seine Mitarbeitenden überbringen. Von diesen Erfahrungen und wie Führungskräfte am besten mit dieser Herausforderung umgehen können, berichtet er in dieser Folge. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de/

Muss die Wirtschaft weiblicher werden?: Christina Diem-Puello, Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen - 54
Brauchen wir wieder eine echte Leistungskultur? Wie schafft man es, nicht nur erfolgreich ein Unternehmen zu gründen - sondern sich gleichzeitig mit großem Engagement in einem Verband zu engagieren? Und muss unsere Wirtschaft weiblicher werden? In dieser Folge ist Christina Diem-Puello zu Gast. Sie spricht über Female Empowerment und Leadership in der Wirtschaft. *Innovationen, Unternehmertum und Female Empowerment* Wer heute erfolgreich sein will, muss sich ständig anpassen, Innovationen ermöglichen und mutig neue Chancen ergreifen. Christina Diem-Puello hat dies getan und erfolgreich mehrere Unternehmen gegründet. Heute engagiert sie sich zusätzlich als neue Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen. Denn eines ist leider immer noch klar: Frauen sind in der Wirtschaft nach wie vor massiv unterrepräsentiert. Traditionelle Rollenbilder und fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten erschweren vielen Frauen die berufliche Entfaltung. Trotz gesellschaftlicher Fortschritte bleibt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele Frauen eine große Herausforderung. Doch wie können Frauen auch beruflich erfolgreich sein? Und brauchen wir eine neue Wirtschaftspolitik? In dieser Episode diskutieren Leif Neugebohrn und Christina Diem-Puello über Unternehmertum, Kommunikation und Strategie, über die heutige Arbeitswelt und die Frage, wie Frauen sich in der Wirtschaft selbst stärken können. *Zur Person: Christina Diem-Puello* Christina Diem-Puello stammt aus einer Unternehmerfamilie, die seit über 100 Jahren Fahrräder baut, entwickelt und verkauft. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie 2020 ihr eigenes Fahrradunternehmen gegründet: Die Deutsche Dienstrad GmbH. Damit hat sie innerhalb kürzester Zeit einen extremen Erfolg erzielt. Im Mai 2024 wurde sie zudem zur Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen gewählt - ein branchenübergreifender Wirtschaftsverband, der sich für die Interessen von Unternehmerinnen einsetzt. Darüber hinaus ist sie als Investorin tätig und hat ein Unternehmen mitgegründet, das alkoholfreie Weine im Premiumsegment produziert. Im Gespräch hat Leif versprochen, dies zu verlinken: https://senzo.wine/ (diese Verlinkung ist eine unbezahlte Werbung). Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Highlight-Episode 1: Über Karriere, Ehrgeiz & neue Herausforderungen - 53
Was kann ich eigentlich von Top-Führungskräften über Leadership und Unternehmertum lernen? Das war vor fast vier Jahren einmal die Ausgangsfrage, als Ralf Lottermann und ich diesen Podcast gestartet haben, die Chefetage. Seitdem durften wir mit vielen faszinierenden Führungspersönlichkeiten sprechen und ja, ich habe wirklich viele wertvolle Impulse mitnehmen dürfen. Und weil so manche besonders spannende und auch wertvolle Aussage in den längeren Gesprächen vielleicht nicht jeder von euch schon gehört hat, möchte ich in der nächsten Zeit immer mal wieder eine Episode mit Highlights aus unseren Gesprächen veröffentlichen. Dies ist die erste dieser Hightlight-Episoden - in dieser geht es um Mut, Ehrgeiz und Karriere und darüber, wie mit neuen Herausforderungen umgegangen werden kann. In dieser Episode hört ihr vier Führungskräfte, die etwas über Ehrgeiz und Karriere, über Leadership und auch über Unternehmertum gesagt haben, was mich tief beeindruckt hat. Viel Spaß mit Maik Busse, Vorstand bei der Frosta AG, Paul Heimann, CEO von Kleinanzeigen.de, Wolfgang Grupp jun., Geschäftsführer von TRIGEMA, Marie-Theres Thiell, ehemalige CEO von Innogy Ungarn und Malte Dammann, Geschäftsführer bei Ritter Sport. Hier geht es zu den Folgen, aus denen unsere Highlights stammen: - Episode 3, Maik Busse, Frosta AG: https://chefetage.podigee.io/3-maik-busse - Episode 17, Paul Heimann, CEO Kleinanzeigen.de: https://chefetage.podigee.io/17-paul-heimann-ebay-kleinanzeigen - Episode 5, Wolfgang Grupp jun., Geschäftsführer TRIGEMA: https://chefetage.podigee.io/5-wolfgang-grupp-jun - Episode 44, Marie-Theres Thiell, ehem. CEO Innogy Hungária: https://chefetage.podigee.io/44-marie-theres-thiell - Episode 1, Malte Dammann, Geschäfsführer RitterSport: https://chefetage.podigee.io/1-malte-dammann-ritter-sport Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Erfolgreich führen ohne Psychotricks: Dr. Frank Hagenow, Diplom-Psychologe & Business Coach - 52
Erfolgreich führen ohne Psychotricks - wie geht das? Führungskräfte stehen täglich vor großen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur in ihrem Fachgebiet Höchstleistungen erbringen, sondern auch viele zwischenmenschliche Herausforderungen in ihrem Team und weit darüber hinaus meistern. So manche Führungskraft versucht sich dabei mit dem einen oder anderen Psychotrick einen Vorteil zu verschaffen. Aber ist das wirklich legitim? Wäre ein souveräner Führungsstil ohne Manipulation und Tricks nicht besser? Darüber diskutiert Leif Neugebohrn in dieser Folge der Chefetage mit dem Diplom-Psychologen und Business-Coach Dr. Frank Hagenow. Als Psychologe ist Frank Hagenow fest davon überzeugt, dass souveräne Führung auch ohne Manipulation möglich ist. In dieser Folge verlosen wir zwei Exemplare von Franks Buch "Führen ohne Psychotricks". Willst du das Buch gewinnen? Schreib uns bis zum 31. Juli 2024 eine Nachricht - per Mail, bei LinkedIn, als Kommentar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung unter https://www.magnecon.de/datenschutz/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Ein echter Ökostrompionier: Tanja Schumann, CFO LichtBlick - 51
Die Energiewende ist zweifellos eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Während die Energiebranche sich aktuell im Wandel befindet, gibt es ein Unternehmen, was sich bereits seit vielen Jahren für eine nachhaltige Energiezukunft engagiert: LichtBlick aus Hamburg. Das Unternehmen gilt als echter Ökostrompionier. In dieser Folge ist Tanja Schumann, Geschäftsführerin und CFO von Lichtblick zu Gast. Sie spricht über die Herausforderungen der Energiewende, New Work und die Unternehmenskultur bei LichtBlick. Wie viel Strom verbrauche ich? Wie teuer ist mein Strom? Und wo kommt er eigentlich her? Diese Fragen beschäftigen die Menschen seit einigen Jahren verstärkt. Die Energiekrise hat das Bewusstsein vieler verändert. Themen wie Energiewende, Nachhaltigkeit und alternative Energiequellen sind in den Mittelpunkt gerückt. Strom wird nicht mehr als billiges Gut betrachtet, das einfach aus der Steckdose kommt. Vielmehr wird er als wertvolle Ressource gesehen, deren nachhaltige Nutzung immer wichtiger wird. Kein Wunder also, dass Ökostrom mittlerweile fest in der Mitte der Gesellschaft verankert ist. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für nachhaltige Energiequellen. In dieser Episode spricht Tanja Schumann über die Energiewende, veränderte Rahmenbedingungen und die Entwicklung von Nachhaltigkeit und Ökostrom. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Unternehmensnachfolge optimal kommunizieren - Generationswechsel in Familienunternehmen - Mit Leif Neugebohrn - 50
Jedes Jahr findet in unzähligen Familienunternehmen ein Generationswechsel statt. Diese Unternehmensnachfolge muss professionell geplant und umgesetzt werden. Ein wichtiger Bereich ist dabei eine starke Kommunikationsstrategie. In dieser Episode möchte ich die Grundlagen aufzeigen, wie eine Unternehmensnachfolge optimal kommuniziert werden kann. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Über die dänische Unternehmenskultur bei JYSK: Christian Schirmer, Country Director JYSK Deutschland - 49
Dänemark steht für ikonisches Design und gemütliches Wohnen. Hyggelig nennen das die Dänen. Diese dänische Wohnkultur bringt JYSK nach Deutschland - ein Unternehmen, das vielen noch als Dänisches Bettenlager bekannt ist. Dieser Namenswechsel ist wohl einer der bekanntesten im deutschen Einzelhandel. Aber was steckt hinter dieser strategischen Neuausrichtung? In dieser Episode spreche ich mit Christian Schirmer, Country Director von JYSK Deutschland, über die Hintergründe dieser Entscheidung, die Umsetzung von New Work und seine Erfahrungen als Führungskraft in einem skandinavisch geprägten Arbeitsumfeld. Er erklärt, welche Bedeutung Hygge für JYSK hat und wie dieses Lebensgefühl in der Unternehmenskultur umgesetzt wird. Außerdem spricht er über die Mission von JYSK, der weltweit führende Anbieter im Bereich Schlafen und Wohnen zu werden. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Warum Thought Leadership für Führungskräfte so wertvoll ist - Mit Leif Neugebohrn - 48
Thought Leadership, oder Vordenker:innenschaft, bringt zahlreiche Vorteile für Führungskräfte, Unternehmerinnen und Gründer:innen. Die Investitionen von Zeit und Ressourcen in den Aufbau einer solchen Positionierung sind strategisch wertvoll und tragen dazu bei, sich selbst und das eigene Unternehmen nachhaltig zu stärken. In dieser Episode zeige ich die Chancen und strategischen Hintergründe von Thought Leadership auf - und erkläre detailliert, was es überhaupt genau bedeutet. Du kannst diese Episode auch im Blog nachlesen: https://www.magnecon.de/positionierung/warum-thought-leadership-fuer-fuehrungskraefte-so-wertvoll-ist/ Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Mit Anfeindungen & Kritik in Social-Media umgehen - Mit Leif Neugebohrn - 47
Anfeindungen und negative Kommentare in sozialen Netzwerken? Das kann auch Führungskräften und Unternehmer:innen passieren. Mit steigender Reichweite erhalten Postings automatisch immer mehr Likes und Kommentare. Und damit können sich plötzlich auch Anfeindungen und Kritik häufen. Wie schaffen Führungskräfte es dann, souverän zu bleiben und authentisch zu reagieren? Wie gehen sie damit auch innerlich richtig um? In dieser Folge spreche ich über den Umgang mit Anfeindungen und erkläre, was man in solchen Fällen auf keinen Fall tun sollte. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Muss ich als Führungskraft ein Life Coach für meine Mitarbeitenden sein? - Mit Leif Neugebohrn - 46
Die traditionelle Rolle von Führungskräften scheint für viele klar zu sein: Sie konzentrieren sich darauf, Strategien und Leitlinien vorzugeben, Entscheidungen zu treffen - und Aufgaben zu delegieren. Wir leben jedoch in einer Welt, in der diese Art der Führung immer weniger funktioniert. Stattdessen sehen sich viele Führungskräfte plötzlich in die Rolle eines echten Life Coaches gedrängt. Sie müssen sich nun auch um viele andere Probleme und Fragen kümmern, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz persönlich betreffen. Ist das wirklich so? Müssen Führungskräfte ihre Mitarbeitenden heute mehr unterstützen als umgekehrt? In dieser Episode spreche ich über Führung, die immer mehr zum Life Coaching wird. Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Change Management im digitalen Zeitalter: Bastian Eggers, Airbus - 45
Wir leben in einer Welt des Wandels. Die zunehmende Digitalisierung gehört dabei sicher zu den größten Veränderungen. Sie reicht von der Freizeit bis in den Beruf. Doch wie kann dieser Wandel in einem Unternehmen gestaltet werden? Diese Frage beantwortet Bastian Eggers in dieser Episode. Bastian Eggers ist Head of Change Management for Digital beim Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus. Leif Neugebohrn spricht mit ihm über den Umgang mit Komplexität und Unsicherheit, über Führung im digitalen Zeitalter, über Menschlichkeit und Emotionen – und über die Nutzung digitaler Tools im Arbeitsalltag. Hast Du eine Frage zu Leadership, Unternehmertum oder Kommunikation? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Als Frau in einer männerdominierten Branche: Dr. Marie-Theres Thiell, ehem. CEO Innogy Hungária - 44
Wie ist es, als Frau in einer männerdominierten Branche Karriere zu machen? Dr. Marie-Theres Thiell hat in der Energiebranche in Osteuropa Netze aufgebaut und war CEO eines großen Energieversorgers in Ungarn. In einer Zeit, in der es kaum Frauen in Führungspositionen gab, springt sie ins kalte Wasser und geht von Essen aus ins Ausland. In dieser Episode spricht sie über ihre beeindruckende Karriere, Frauen im Unternehmertum und was es bedeutet, in einem anderen Land zu arbeiten. Und sie spricht darüber, wie man sich auch in einem schwierigen Umfeld durchsetzen kann. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Ein Netz für neue Energien: Mit Torben Kleinfeldt, CEO FRIEDRICH VORWERK Gruppe - 43
Die Energiewende erfordert in vielen Bereichen ein grundlegendes Umdenken. Erneuerbare Energien rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Dafür braucht es nicht nur neue Technologien, sondern auch die passenden Energienetze. In dieser Folge der Chefetage haben wir den CEO eines führenden Unternehmens im Bereich der Energieinfrastruktur zu Gast. Von der Hightech-Anlage bis zur Gaspipeline bietet die FRIEDRICH VORWERK Gruppe genau die Lösungen, welche die Energiewende möglich machen. Torben Kleinfeldt spricht in dieser Folge über die Herausforderungen erneuerbarer Energien, über Bürokratie und Fachkräftemangel. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Eine ganz besondere Form des Netzwerkens: Mit Stefanie Stoltzenberg-Spies - 42
Networking bedeutet für viele Menschen Überwindung. Dabei ist ein gutes Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg. Das sagt Stefanie Stoltzenberg-Spies. Menschen zusammenbringen - das ist ihre Berufung. Die Unternehmerin und Netzwerk-Expertin schafft neue Perspektiven, indem sie Abende organisiert, an denen engagierte Menschen zusammenkommen und sich vernetzen können. Wie das genau funktioniert und wie auch Du Dein Networking auf ein neues Level heben kannst, erfährst Du in dieser Episode. Stefanie Stoltzenberg-Spies engagiert sich in einigen Stiftungen und Vereinen. Hier findest Du die Links dazu: WWW-Stiftung https://www-stiftung.de/ Stiftung junge norddeutsche Philharmonie: https://stiftung.junge-norddeutsche.de/ Licht im Schatten e.V. https://www.lichtimschatten.de/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Warum sich LinkedIn für Dich auf jeden Fall lohnt! - Mit Leif Neugebohrn - 41
Bist Du schon bei LinkedIn? Immer mehr Menschen in Deutschland sagen dazu ja, die Nutzerzahlen gehen noch immer steil nach oben. Und gleichzeitig fragen sich viele, ob sich das wirklich lohnt, ob das etwas bringt. Die klare Antwort: Ja, es lohnt sich. Warum es für Dich als Führungskraft aber nicht ausreicht, einfach nur so bei LinkedIn zu sein, sondern warum Du dort auch richtig aktiv werden solltest, erkläre ich in dieser Episode. Viel Spaß! Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Storytelling: Wie erzähle ich eine persönliche Business-Story? - Mit Leif Neugebohrn - 40
Wie erzähle ich meine persönliche Business Story? Storytelling ist eines der mächtigsten Kommunikationswerkzeuge für Führungskräfte, Gründerinnen und Gründer und Unternehmer:innen. Doch vielen fällt es schwer, ihre eigene Geschichte zu erzählen. In dieser Episode erkläre ich, wie das ganz einfach geht. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Interviewtraining für Führungskräfte: Tom Hegermann - Radiomoderator & Journalist - 39
Interviews zu geben, ist für viele Führungskräfte eine echte Herausforderung - und ein Schritt aus der Komfortzone. Aber es gehört einfach dazu. Denn je höher eine Führungskraft aufsteigt, desto wahrscheinlicher ist es, dass irgendwann eine Interviewanfrage kommt. Und was dann? Für genau diese Frage habe ich mir einen echten Interview-Experten eingeladen. Er ist Journalist, erst bei Zeitungen, dann beim Radio. Er war über 25 Jahre Moderator bei WDR2, unter anderem im Morgenmagazin. Außerdem moderiert er seit über 30 Jahren Kongresse, Tagungen, öffentliche Veranstaltungen und vieles mehr und ist heute selbstständiger Kommunikationsberater: Tom Hegermann. In dieser Episode erfährst Du, worauf Du bei Interviews achten solltest, wie Du Dich vorbereiten kannst und wie Journalisten so ticken - und vieles mehr. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Hast Du echte Ziele oder nur Wünsche? - Mit Leif Neugebohrn - 38
Hast Du Dir am Jahresanfang Ziele gesetzt, die Du 2024 unbedingt erreichen willst? Bei vielen verpuffen diese Ziele bereits nach kürzester Zeit - kennst Du das? Ein möglicher Grund ist, wenn Du Ziele mit Wünschen verwechselst. Was der Unterschied ist und wie echte Ziele aussehen, zeige ich in dieser Episode! Wir sprechen über SMART-Ziele und wie Wünsche zur Keimzelle Deiner Ziele werden können. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Leadership und Künstliche Intelligenz: Dr. Aljoscha Burchardt, DFKI (Deutsches Forschungszentrum für KI) - 37
Ersetzt künstliche Intelligenz bald ganze Führungskräfte? Wie wichtig ist das ganze Thema KI schon heute für Unternehmen und Führungskräfte? In dieser Folge der Chefetage geht es einmal um das ganze Thema KI. Dazu habe ich einen echten Experten eingeladen: Dr. Aljoscha Burchard vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Mit ihm spreche ich darüber, wie intelligent KIs heute echt sind, was KI für Führungskräfte bedeutet und wohin uns das Thema noch führen wird. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht! kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Kampf gegen Rechts: Was Du für Dein Business jetzt wissen musst - Mit Leif Neugebohrn - 36
Unzählige Unternehmen, CEOs und Führungskräfte haben sich in den vergangenen Tagen für Demokratie und Freiheit und gegen Hass und Ausgrenzung ausgesprochen. Warum das genau richtig ist und was Du für Dein Business beachten musst, wenn Du Dich auch gegen Rechts positionieren willst, erfährst Du in dieser Episode. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Schreib uns: kontakt@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Wie flexibel muss ich sein, um Karriere zu machen? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 35
Wie flexibel muss ich eigentlich heute sein, wenn ich Karriere machen möchte? Müssen Führungskräfte sich immer wieder auf neue Arbeitsfelder und Verantwortungsbereiche einlassen, auch wenn es vielleicht gar nicht in Ihrem Fachbereich liegt? Müssen Sie, was Arbeitszeiten oder gar den Arbeitsort angeht, komplett flexibel sein, je nachdem, was gerade die Anforderungen sind? Oder können Sie auch einfach mal sagen Nein, stopp, bis hierhin und nicht weiter? Darüber diskutiere ich in dieser Folge mit Ralf Lottermann. Viel Spaß! Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Netzwerken 2024: Neue Chancen nutzen! - Mit Leif Neugebohrn - 34
In dieser Episode spreche ich über etwas, was mir selbst sehr, sehr schwerfällt. Und zwar Netzwerken. Wir alle wissen aber, wie wichtig ja ein gutes Netzwerk eigentlich für Führungskräfte, für Selbstständige und für Unternehmer ist. Und daher ist mein Vorsatz fürs neue Jahr: Ich will mein Netzwerken massiv intensivieren. Was ich mir dazu überlegt habe, das erfährst du jetzt in dieser Folge. Willst Du Dich mit mir vernetzen? Dann melde Dich bei mir! Meine Mailadresse: leif.neugebohrn@magnecon.de oder bei LinkedIn. Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Wie ist es, Macht abzugeben?: Frank Göring, CEO Villeroy & Boch - 33
Was denkt einer der dienstältesten CEOs einer deutschen Aktiengesellschaft kurz vor seinem Abschied? Wir sprechen drei Tage vor Weihnachten mit Frank Göring, der 17 Jahre lang Vorstandsvorsitzender des Traditionsunternehmens Villeroy & Boch war und am 31. Dezember seine Zeit an der Spitze des Unternehmens beenden wird. Wie fühlt es sich an, die Macht abzugeben? Wird man nach einer frühen Ankündigung zur Lame Duck? Was waren seine größten Erfolge, was seine größten Niederlagen? Und was rät er jungen Führungskräften? Humorvoll und ehrlich blickt Frank Göring auf seine Karriere und die aktuellen Herausforderungen von Führung und Unternehmertum zurück. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Leadership: Was CEOs von Spitzenpolitikern lernen können - Mit Leif Neugebohrn - 32
Spitzenpolitiker:innen und CEOs haben viele Ähnlichkeiten: Sie haben größte Verantwortung, stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und müssen unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Ich habe mit unzähligen Politikern zusammengearbeitet und dabei immer wieder gemerkt: CEOs und Führungskräfte können von der Spitzenpolitik viel lernen. In dieser Episode stelle ich die wichtigsten Punkte vor. Ausführlich könnt Ihr dies auch im Blog nachlesen: https://www.magnecon.de/ceo-kommunikation/was-ceos-von-spitzenpolitikern-lernen-koennen/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Wie ehrgeizig darfst Du als Führungskraft sein? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 31
Wie viel Ehrgeiz ist als Führungskraft noch gesund - und ab wann wird es problematisch? Darüber werden wir - also Ralf und Leif - uns in dieser Folge zunächst nicht einig. Zu unterschiedlich sind die Blickwinkel auf den Begriff "Ehrgeiz": Ist das etwas Positives? Oder ist es negativ? Wir diskutieren Ehrgeiz und Ambitionen und was dies für die Karriere von Führungskräften bedeutet - und für Leadership im Team. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Öffentliches Auftreten für Führungskräfte: Nicole Krieger, Moderatorin und GF Moderatorenschule BaWü - 30
Der öffentliche Auftritt gehört zu den Aufgaben, die Führungskräfte nicht delegieren können. Wer in eine Managementposition kommt, für den kommen zu den fachlichen Aufgaben plötzlich Auftritte bei Events, öffentliche Reden und gar Interviews hinzu. Und immer öfter müssen Führungskräfte sogar vor die Kamera. Vielen bereitet das Probleme. Die gute Nachricht: Der öffentliche Auftritt ist ein Handwerk, was wirklich jeder lernen kann. Darüber spricht Leif Neugebohrn ich in dieser Episode mit Nicole Krieger. Sie ist Moderatorin und ein absoluter Profi in Sachen Auftritt. Mit ihrer Moderatorenschule Baden-Württemberg, deren Gründerin und Geschäftsführerin sie ist, hilft sie Führungskräften, professionell öffentlich aufzutreten. Wir sprechen über die Notwendigkeit von Kommunikation und Auftritt und wie man diesen lernen kann. Und sie gibt ganz konkrete Tipps, was man bei Lampenfieber tun kann. Mehr zu Nicole Krieger: https://nicolekrieger.de/ Moderatorenschule Baden-Württemberg: https://moderatorenschule-bw.de/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Eine mutige Gründung: Marcell Faller, sonoro audio GmbH - 29
Ein Unternehmen zu gründen erfordert viel Mut, Energie und Durchhaltevermögen. Erst recht, wenn es sich um eine Branche handelt, die in Deutschland einen schweren Stand hat. Marcell Faller hat das vor fast 18 Jahren gewagt. Er hatte die Vision von hochwertigen Audiosystemen, die Menschen einfach glücklich machen. Zu einer Zeit, als sich andere Unternehmen der Unterhaltungselektronik aus Deutschland verabschiedeten, gründete er sonoro. Damit war Marcell Faller zunächst schnell sehr erfolgreich - doch dann kam die große Krise. Er stand vor der Frage: Wie geht es mit sonoro weiter? Heute ist das Unternehmen erfolgreicher als je zuvor. Wie hat er das geschafft? Und was war der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg? Wir sprechen über Positionierung und die richtige Nische, über schwierige Entscheidungen und Trends im Markt für Unterhaltungselektronik. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Storytelling für Führungskräfte: Wie Geschichten Leadership stärken - Mit Leif Neugebohrn - 28
Leadership bedeutet, andere zum Erfolg zu führen. Für Führungskräfte ist daher die Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu motivieren, Gold wert. Ein immer noch unterschätztes Werkzeug dafür ist die Technik des Storytelling. In dieser Episode zeigt Leif Neugebohrn, warum Storytelling ein mächtiges Führungsinstrument für CEOs, Unternehmer:innen und Führungskräfte ist. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Eine folgenschwere Entscheidung: Robert Rausch, GF Rausch Schokolade - 27
Stell Dir vor, Du übernimmst die Verantwortung in Deinem Familienunternehmen - und triffst danach eine Entscheidung, die so weitreichend ist, dass es für viele so aussieht, als sei das Unternehmen dadurch akut gefährdet. Robert Rausch hat genau das getan. Er ist Geschäftsführer von Rausch Schokoladen, einem Hersteller von Edelkakao-Schokolade und Private-Label-Produkten. Wir sprechen mit ihm über diese Entscheidung und wie sie das Unternehmen verändert hat, über Leadership und Nachfolge in Familienunternehmen und über die Zukunft der Schokolade. Das versprochene Foto von Leif im M&M-Shirt sehr Ihr hier: https://www.linkedin.com/posts/leif-neugebohrn_chefetage-mars-activity-7125435157393596417-rURd?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Unbequeme Mitarbeitende: Wie gehe ich als Führungskraft damit um? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 26
Du bist Führungskraft und hast einen Mitarbeiter, der ständig kritische Nachfragen stellt? Jemanden, dem man immer irgendwie ansieht, dass er mit dem, was du als Vorgesetzter tust und entscheidest, nicht ganz zufrieden ist? Ein Mitarbeiter, der immer auf Konfrontation aus zu sein scheint? Wie geht man damit um? Darüber sprechen Ralf Lottermann und Leif Neugebohrn in dieser Folge der Chefetage. Ralf berichtet aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Top-Manager und Vorstandsmitglied. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Über eine einzigartige Firmenkultur: Carsten Simon, Mars Wrigley - 25
Der amerikanische Familienkonzern Mars ist bekannt für seine einzigartige Unternehmenskultur. Wir sprechen mit dem Mars Wrigley Deutschland-Chef Carsten Simon darüber, wie diese Kultur gelebt und umgesetzt wird und wie Führung in einem solchen Unternehmen funktioniert. Und natürlich kommen auch in dieser Folge Süßigkeiten nicht zu kurz. Carsten Simon ist Geschäftsführer und General Manager der Süßwarensparte von Mars in Deutschland. Der 44-Jährige startete seine Karriere bei Mars im Jahr 2003. Seitdem bekleidete er zahlreiche Führungspositionen in unterschiedlichen Märkten und Bereichen wie Key Account Management, Brand Management, Customer Marketing und Category Management. Außerdem war er als Geschäftsführer von Mars Multisales in der Schweiz tätig. Der vierfache Familienvater sagt, mehr Glücksmomente im Alltag zu schaffen, sei sein großer Antrieb für seine Arbeit bei Mars – passend zum gleichnamigen Unternehmensmotto. https://chefetage-podcast.de/carsten-simon-gf-mars-wrigley/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Sollten sich CEOs politisch äußern? Über Politik in der Leadership-Kommunikation - Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn -24
Passt das überhaupt - Business und Politik? Oder sollten Unternehmen und Führungskräfte nicht besser politisch völlig neutral sein? In dieser Episode spreche ich darüber, ob es überhaupt ratsam für CEOs ist, sich an politischen Debatten zu beteiligen und zeige die damit verbundenen Chancen und Risiken - und was CEOs dabei unbedingt beachten sollten. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Mail: leif.neugebohrn@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Leadership: Führungskräfte müssen Sicherheit geben - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 23
Aufgabe von Führungskräften ist es, Mitarbeitende und Teams erfolgreich zu machen – und gleichzeitig extern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Stakeholdern zu gestalten. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, ob es ihnen gelingt, den beteiligten Menschen ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Die Produktivität und der Erfolg des gesamten Unternehmens werden dadurch direkt beeinflusst. In dieser Episode erklärt Leif Neugebohrn, wie wichtig es ist, das Bedürfnis nach Sicherheit immer zu gewährleisten - und wie dies funktionieren kann. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Leadership-Kommunikation: Der Schlüssel zu erfolgreicher Führung - Mit Leif Neugebohrn - 22
Führung bedeutet, Menschen mitzunehmen, sie zu inspirieren und zu begeistern und gemeinsam Ziele erfolgreich zu erreichen. Das funktioniert nicht allein mit Fachkompetenz. Der Schlüssel zu erfolgreichem Leadership liegt in der Kommunikation. Die sogenannte Leadership-Kommunikation ist daher eine zentrale Kernkompetenz für Führungskräfte. In dieser Episode von „Chefetage“ taucht Leif Neugebohrn in die Welt der Leadership-Kommunikation ein. Erfahre, warum Kommunikation für Führungskräfte eine zentrale Aufgabe ist, die weit über die direkte Kommunikation mit Mitarbeitenden oder dem eigenen Team hinausgeht. Mehr zum Thema Leadership-Kommunikation: magnecon.de/leadership-kommunikation/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Disruptor der Logistik?: Stefan Böhler von Flexport - Über Innovationen in einer traditionellen Branche - 21
Logistik ist das Fundament unserer vernetzten Welt. Wie wird die Logistik der Zukunft aussehen? Wir sprechen mit Stefan Böhler, dem Deutschland-Chef eines unglaublich spannenden Unternehmens: Flexport ist mit völlig neuen Ideen und Konzepten angetreten, um die Logistik zu verändern und digitaler denn je zu machen. Wir sprechen über neue Wege, über das Spannungsfeld zwischen Innovation und einer eher konservativen Branche und darüber, wie Führung solche neuen Ideen überhaupt erst möglich macht. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Karriere & Leadership: Was tun, wenn ich besser bin als mein Chef? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 20
Wie soll ich mich verhalten, wenn ich besser bin als meine Chefin oder mein Chef? Und umgekehrt: Wie gehe ich als Führungskraft damit um, wenn ich einen Mitarbeitenden habe, der glaubt, besser zu sein, als ich - oder das vielleicht sogar wirklich ist? In dieser Episode der Chefetage berichtet Ralf Lottermann aus seiner Erfahrung als Mitglied des Konzernvorstands von Mars Inc. im Gespräch mit Leif Neugebohrn. https://www.magnecon.de Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32

Employer Branding: Warum Führungskräfte sichtbarer werden müssen - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 19
Employer Branding ist gerade eigentlich unfassbar wichtig - und dennoch übersehen viele Unternehmen dabei einen der mächtigsten Hebel: Die eigene Unternehmensspitze. Der Wettbewerb um Fachkräfte und Mitarbeitende wird kontinuierlich anspruchsvoller. Viele Unternehmen investieren deshalb viel Geld und Aufwand in den Aufbau von Arbeitgebermarken und in ihre Attraktivität für Bewerberinnen und Bewerber. Dabei wird aber die Unternehmensspitze, also das Management und das C-Level, häufig weder eingebunden noch genutzt. Diese bleiben leider völlig unsichtbar. Gutes Employer Branding beginnt aber eigentlich genau dort. Was das bedeutet und welche Konsequenzen das haben sollte, erklären wir in dieser Episode. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 https://www.magnecon.de

Leadership: Was tun, wenn meine Mitarbeitende mich nicht respektieren? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 18
Für Führungskräfte kann dies zu einem echten Problem werden: Wenn die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dich nicht respektieren, musst Du dringend handeln. Denn Leadership ohne Respekt ist kaum denkbar. Ralf Lottermann war Mitglied des Vorstands von Mars, einem großen Konzern. Er berichtet in dieser Episode der Chefetage von seinen Erfahrungen als Manager und Führungskraft. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 https://www.magnecon.de https://chefetage-podcast.de/

Das Re-Branding von ebay Kleinanzeigen: Paul Heimann, CEO Kleinanzeigen - 17
Diese Firma ist Kult in Deutschland: eBay Kleinanzeigen. Wir sprechen mit CEO Paul Heimann darüber, wie er es als Informatiker geschafft hat, CEO zu werden, über das Re-Branding von Kleinanzeigen und wie es nach dem Verkauf des Unternehmens weitergeht. Im Blog: https://chefetage-podcast.de/paul-heimann-ceo-ebay-kleinanzeigen/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Zu Magnecon: https://www.magnecon.de

Resilienz: Wie Führungskräfte mit Druck und Stress umgehen können: mit Dennis Eighteen - 16
Das Thema Resilienz ist in Wirtschaft und Management aktueller denn je. Permanenter Stress, ständiger Druck und höchste Herausforderungen. Damit müssen Führungskräfte heute wie selbstverständlich umgehen. Wie schafft man das? Wie kann man erfolgreich sein und trotzdem gesund bleiben? Darüber spreche ich mit Dennis Eighteen, Unternehmensberater und Experte für Resilienz. Wir beleuchten die Themen Management, Erfolg und Führung einmal von einer ganz anderen Seite und sprechen darüber, wie wichtig es ist, auf sich selbst und auch auf das eigene Team zu achten - und wie das in der Praxis funktionieren kann. Blog Chefetage: https://chefetage-podcast.de/ Unsere Agentur: https://www.magnecon.de Mehr zu Dennis Eighteen: https://www.dennis-eighteen.de/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32

Konzernvorstand werden? Wie man als Manager Karriere machen kann - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 15
Diese Frage wurde oft gestellt: Wie wird man eigentlich Konzernvorstand? Ralf Lottermann hat dies geschafft und spricht in dieser Episode der Chefetage darüber, was er Führungskräften rät, die auch Karriere machen wollen. https://chefetage-podcast.de/ https://www.magnecon.de Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32

Mit TikTok zu neuem Leben für eine alte Marke: Philip Hitschler-Becker, Hitschies - 14
Saure Spinnenbeine, Drachenzungen, Dinokrallen und Krakenarme – das sind die fantastisch süßsauren Produkte von Hitschies. Dahinter steckt das Familienunternehmen Hitschler International aus Köln. Hitschler hat in den vergangenen Jahren einen drastischen Wechsel in Stil, Image und Unternehmenskultur vollzogen. Vom eher traditionsreichen Familienunternehmen, was in den roten Zahlen steckt – zum hippen, super dynamischen Süßwarenunternehmen, was sich mehr nach einem Start-up anfühlt und dessen junger Geschäftsführer virale Hits auf TikTok und Instagram hat. Und genau diesen Geschäftsführer haben wir zu Gast: Philip Hitschler-Becker. https://chefetage-podcast.de/philip-hitschler-becker-hitschies-suesswaren/

Politisches Leadership in schwierigen Zeiten: Alexander Schweitzer, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz - 13
Wir erleben die vermutlich schwersten Krisen der vergangenen 70 Jahre. In dieser Zeit politische Verantwortung zu übernehmen, ist echt eine große Herausforderung. Wir sprechen deshalb mit dem heutigen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer. Zum Aufnahmezeitpunkt war er noch Landesminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Rheinland-Pfalz. Wir haben aber schon damals gespürt: Da warten noch größere Herausforderungen. Im Juli 2024 wurde er nun Nachfolger von Malu Dreyer als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Was bedeutet politische Verantwortung und Führung, wenn eine Krise die nächste jagt? Wie kann man Politik wirklich gestalten? Und wie wird man überhaupt Politiker? Außerdem sprechen wir über Digitalisierung und was es braucht, damit wir endlich wirklich im 21. Jahrhundert ankommen. https://chefetage-podcast.de/ep-13-alexander-schweitzer/

Hat Einzelhandel vor Ort Zukunft?: Karl Trautmann, ElectronicPartner Handel SE - 12
Drängt der Onlinehandel die Händler vor Ort aus dem Business? Solch düstere Prognosen machen immer wieder die Runde. Dass der Einzelhandel sehr wohl eine (erfolgreiche) Zukunft haben kann und warum das so sein wird, darüber sprechen wir in der zwölften Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage mit Karl Trautmann, Vorstandssprecher von ElectronicPartner. Herr Trautmann erklärt im Podcast, wie sich der Einzelhandel im digitalen Zeitalter zwischen Chancen und Herausforderungen seinen Weg bahnt. Der Vorstand spricht über das Geschäftsmodell, die Arbeitsweisen und die Philosophie der Verbundgruppe ElectronicPartner mit jährlichen Umsätzen jenseits der Milliardengrenze. Und wir erfahren alles über den beruflichen Werdegang und das politische Engagement von Karl Trautmann. **Chefetage Episode 12: Karl Trautmann - Vorstandssprecher ElectronicPartner Handel SE** Als in den 1980-er Jahren die CD die Schallplatte ablöste, da boomte der lokale Einzelhandel für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Im Zuge der Technologisierung kamen immer neue Produkte auf den Markt, darunter im Laufe der Jahre auch solche aus den Bereichen IT, Multimedia und Mobilfunk. Die Händler vor Ort machten gute Geschäfte, auch wenn die Konkurrenz von nebenan stets für Wettbewerb sorgte. Heute ist der größte Konkurrent des örtlichen Händlers nicht mehr der benachbarte Laden, sondern das Internet. Wie Händler:innen vor Ort mit dem Internet konkurrieren, warum der Einzelhandel auch in Zukunft gefragt sein wird und wie die Geschäftsmodelle von morgen aussehen, darüber spricht Karl Trautmann von ElectronicPartner. Der Vorstandssprecher der Verbundgruppe, die sich mit ihren angeschlossenen Händler:innen seit Jahrzehnten auf den Verkauf von elektronischer Ware spezialisiert hat, spricht in der Chefetage ausführlich über den Einzelhandel im digitalen Zeitalter. Er verrät, wie sich die Verbundgruppe und ihre Partner:innen empowern, neue Wege gehen und Assets am umkämpften Markt positionieren. Er glaubt daran, dass ein wacher und mutiger Einzelhandel sich nicht vor den Kräften des Internets verstecken muss. Im Gegenteil: Seine Branche, wie auch der gesamte deutsche Mittelstand, verfüge über schier grenzenlose Potenziale. Karl Trautmann spricht aber nicht nur über seine Branche. Er verrät auch, wie sich das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat. Er geht im Podcast auf Themen wie New Work und Employer Branding ein. Und er teilt seine politische Einstellung im Hinblick auf den Fachkräftemangel und wie Unternehmen wieder mehr Fachkräfte gewinnen können. Er gewährt tiefe Einblicke in den Maschinenraum von ElectronicPartner und wir lernen Karl Trautmann als politisch engagierten Top-Manager kennen. Powered by Magnecon: https://www.magnecon.de https://chefetage-podcast.de/ep12-karl-trautmann-electronicpartner

Zukunftsrepublik Deutschland?: Miriam Wohlfarth, Unternehmerin und Expertin für Digitalwirtschaft - 11
Sie wird im Manager Magazin in der Liste der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft geführt - und hat mit Ratepay und Banxware zwei der erfolgreichsten deutschen Fintech-Start-ups gegründet. Als Co-Autorin hat sie zwei Bücher herausgebracht, „Zukunftsrepublik“ und „Die Macherinnen“. Die Zukunftsrepublik schafft es in die Spiegel-Bestseller-Liste. In der elften Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Seriengründerin und Digitalunternehmerin Miriam Wohlfarth über ihre beeindruckende Karriere, über die Digitalbranche, Unternehmertum und Start-ups und wie wichtig es ist, heute schon an morgen zu denken. **Chefetage Episode 11: Miriam Wohlfarth - Gründerin von Ratepay GmbH, Banxware GmbH & Expertin für Digitalwirtschaft** Zahlungen online abzuwickeln, das ist heutzutage für die meisten Menschen genauso selbstverständlich, wie Produkte und Dienstleistungen über das Internet zu bestellen. Geht man etwas über zwanzig Jahre zurück, klingt das fast nach Science-Fiction: Zahlungsdienstleister wie PayPal gab es noch nicht, digitale Marktplätze wie Amazon waren nicht mal ansatzweise ernstzunehmende Konkurrenten für den Handel. Miriam Wohlfarth erkannte schon damals die Potenziale des Internets – ohne zu erahnen, dass sie eines Tages eine der einflussreichsten deutschen Expert:innen der Digitalwirtschaft werden würde. Als Gründerin der Ratepay GmbH und der Banxware GmbH hat sie bei gleich zwei Fintech-Unternehmen Potenziale erkannt, Geschäftsmodelle aufgebaut und am Markt etabliert. Wie der Transformationsprozess in der Reisebranche ihr Leben verändert hat und wie sie zu der erfolgreichen Digitalunternehmerin wurde, die sie heute ist, darüber spricht sie in unserem Podcast Chefetage. Miriam Wohlfarth präsentiert sich als umtriebige und engagierte Unternehmerin, die sich ihren Erfolg durch Weitblick, Wissbegier und den Mut neue Wege zu gehen hart erarbeitet hat. Miriam Wohlfarth teilt ihre Gedanken zur Digitalisierung, der Fintech- und Start-up-Szene und Zukunftstrends wie Embedded Financial Services. Sie macht konkrete Vorschläge, wie die Politik die deutsche Digitalwirtschaft wettbewerbsfähiger machen kann. Und sie erklärt, warum das in der ARD-Serie Tatort so oft gezeichnete Bild vom bösen Unternehmer nicht der Realität entspricht. Powered by Magnecon: https://www.magnecon.de https://chefetage-podcast.de/ep11-miriam-wohlfarth/

Mit 28 plötzlich Bürgermeisterin?: Sarah Süß, Bürgermeisterin Steinhagen - 10
Kaum ein Beruf wird in Deutschland so kritisch gesehen, wie der von Politiker:innen. Während die Öffentlichkeit nur zu gerne über die Arbeit der Gewählten in den Parlamenten der Länder und des Bundes urteilt, geraten die Berufspolitiker:innen auf kommunaler Ebene schon fast in Vergessenheit. Im westfälischen Steinhagen hat eine junge Frau ihre Leidenschaft für Politik zum Beruf gemacht. In der zehnten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Sarah Süß, hauptamtliche Bürgermeisterin von Steinhagen und zugleich jüngste Verwaltungschefin in ganz NRW.

Nachfolge im Familienunternehmen: Dr. Alexandra Kohlmann, ROWE Mineralöl - 9
“Raise The Limit”: Das ist das Motto des weltweit agierenden Produzenten und Vollsortimenters aus der Schmierstoffbranche und der mineralölverarbeitenden Industrie. Wie ist die Entwicklung vom Ein-Mann-Betrieb hin zum gestandenen Mittelständler gelungen? Wie geht das Unternehmen mit den Themen Nachhaltigkeit und Energiewende um und wie ist es um die Rohstoffbeschaffung und die Lieferketten bestellt? In der neunten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit der Geschäftsführerin der ROWE-Gruppe – Dr. Alexandra Kohlmann. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Macht in Politik & Wirtschaft: Christian Kern, Bundeskanzler a.D. von Österreich, ehem. CEO ÖBB - 8
Verantwortung übernehmen und als Anführer vorangehen: Das ist die zentrale Aufgabe von Top-Managern in der freien Wirtschaft und Politikern mit Regierungsauftrag gleichermaßen. Was kann die Politik von der Wirtschaft lernen - und andersherum? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es im Hinblick auf Entscheidungswege, Zielorientierung und Risikobereitschaft? Und wie fühlt es sich an, im Interesse der Öffentlichkeit einer ganzen Nation zu stehen und diese auch noch auf der ganzen Welt zu vertreten? In der achten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir Christian Kern, Bundeskanzler a.D. der Republik Österreich und Top-Manager in der Wirtschaft. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Milliardenumsatz als Hidden Champion: Michael Kundel, CEO RENOLIT SE - 7
Wie gelingt es einem Global Player, verlässlich zu sein, während die Lieferketten in vielen Branchen große Probleme verursachen? Was bedeutet das Thema Nachhaltigkeit für einen Hidden Champion in der Kunststoffindustrie? Und wie arbeitet der CEO eines erfolgreichen Familienunternehmens, der für Milliarden-Umsätze sowie tausende Mitarbeiter Verantwortung übernimmt? In der siebten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit dem Chief Executive Officer der RENOLIT Gruppe – Michael Kundel. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Leadership im Leistungssport: Moritz Müller, Kapitän Eishockey-Nationalmannschaft & Kölner Haie - 6
Der Profisportler steht für die deutsche Nationalmannschaft und die Kölner Haie als Kapitän auf dem Eis: In dieser Ausgabe von unserem Business Podcast sprechen wir mit Moritz Müller darüber, was Führung, Hierarchien und Verantwortung im Profisport bedeuten. Wir sprechen über die Olympischen Winterspiele in Peking, was Wirtschaft und Politik vom Sport lernen können und wie das Leben eines Profisportlers mit dem Leben als Unternehmer vereinbar ist. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Trigema und die Zukunft: Wolfgang Grupp jun. - 5
Manchmal muss man gegen den Strom schwimmen, um erfolgreich zu sein. Textilien in Deutschland herzustellen wird von den meisten Unternehmen als unmöglich angesehen - dies sei viel zu teuer. Das schwäbische Familienunternehmen Trigema zeigt: Es ist sehr wohl möglich. In dieser Ausgabe unseres Business Podcasts haben wir Wolfgang Grupp jun. zu Gast. Wir sprechen über Verantwortung, das Geschäftsmodell von Trigema und wie es ist, als Sohn in das Unternehmen des erfolgreichen Vaters einzutreten. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Luxus und Leadership: Lutz Bethge, ehem. CEO Montblanc - 4
Handschreiben ist Emotion. Das sagt der langjährige CEO von Montblanc, Lutz Bethge. Er war über acht Jahre an der Spitze des Hamburger Herstellers von Luxusprodukten. In der vierten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Lutz Bethge über die Besonderheiten und Herausforderungen des Luxussegments, über Start-ups und seine Tätigkeit als Business Angel. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Radikale Veränderungen durchsetzen: Maik Busse, Frosta AG - 3
Frosta ist für alle da? Es gab eine Zeit, da stand das auf der Kippe - nämlich als das allseits bekannte Lebensmittelunternehmen von heute auf morgen das komplette Geschäftsmodell auf den Kopf gestellt hat und auf alle Zusatzstoffe verzichtete. Die Preise stiegen, die Umsätze rauschten in den Keller. Der Erfolg kam erst später - dann aber umso stärker. Was macht das mit einem Unternehmen? Wie geht man mit einer solchen Situation im Management um? Und wie kann man ein Unternehmen so radikal verändern? In der dritten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit dem Chief Operating Officer der Frosta AG - Mike Busse. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Politik & Wirtschaft: Harald Christ, Unternehmer & Politiker - 2
Was denken eigentlich Manager über die Politik – und wie können wir mehr Manager, Unternehmer oder CEOs in die Politik bringen? Können beide Seiten voneinander lernen? Darüber sprechen wir mit einem ganz besonderen Gast. Harald Christ ist nicht nur Unternehmer, Manager und Investor, sondern auch Politiker. Er engagiert sich seit Jahrzehnten in der Politik und ist Bundesschatzmeister der FDP. Das gibt ihm eine einzigartige Perspektive sowohl auf die Wirtschaft als auch auf die Politik. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de

Verantwortung, Nachhaltigkeit & Schokolade: Malte Dammann, Ritter Sport - 1
Was bedeuten Werte wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz für das Unternehmen Ritter Sport – und für seine Manager? In der ersten Ausgabe des Podcasts Chefetage sprechen wir mit Malte Dammann, der Geschäftsführer für Marketing und Sales bei der Alfred Ritter GmbH & Co. KG ist. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
























