50 Jahre Helsinki: Prinzip Hoffnung oder Illusion?

50 Jahre nach der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte von Helsinki ringt die OSZE um ihre Handlungsfähigkeit, während Kriege, Grenzverletzungen und geopolitische Spannungen die Prinzipien von Frieden und Zusammenarbeit auf eine harte Probe stellen. In dieser Ausgabe von OSTERWEITERUNG sprechen wir mit unseren Gästen wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine das Denken über kollektive und kooperative Sicherheit verändert und welche Rolle die NATO, die Europäische Union und die deutsche Zeitenwende in einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur spielen. Ein Gespräch über die Zukunft der Zusammenarbeit in Europa und das "Prinzip Hoffnung" trotz aktueller Herausforderungen mit Dr. Pia Fuhrhop, Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik und Karsten Voigt u.a. lange Vorsitzender der Kommission für internationale Politik der SPD Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit.