
Wir bringen euch den Fußball-Flashback! Jeden Freitag geht es hier um die denkwürdigsten Momente, legendärsten Spieler und um die spannendsten Geschichten und Entscheidungen aus den letzten Bundesliga- und internationalen Spielzeiten. Gespickt mit Erinnerungen und Anekdoten aus den vergangenen Saisons berichten Willi und Florian mit Witz und Fachwissen was vergangen ist, aber wohl niemals vergessen wird. Retrospieltag ist dein Fußballrückblick!
Alle Folgen
Retrospieltag EM-Tagebuch #22 - Das letzte Kapitel der EM (x Tippspielchampion Basti)
Spanien schreibt sich in die Geschichtsbücher. Und auch für den Retrospieltag endet ein großes Kapitel. Gemeinsam mit unserem Tippspielgewinner und Hörer Basti schauen wir zurück auf die vergangenen vier Wochen und wählen unsere gemeinsame Top-11 des Turniers. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag EM-Tagebuch #21 - Auf der Zielgeraden in Richtung Finale
Spanien gegen England. Wird dieses Finale ein Fußballleckerbissen oder wird es ein zäher Kampf bis der erste einen Fehler macht? In dieser Folge schauen wir zurück auf die beiden Halbfinal-Spiele und ziehen eine Zwischenbilanz. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag EM-Tagebuch #20 - Mit Herzschmerz ins Halbfinale
Manchmal wünscht man sich, dass man nicht recht gehabt hätte. Im letzten Power-Ranking haben wir gemeinsam Spanien auf Platz 1 und Deutschland auf Rang 2 gewählt. Am Ende haben sich die leicht favorisierten Iberer durchgesetzt. Das schmerzt. In dieser Folge schauen wir zurück auf die vergangenen Viertelfinal-Spiele, ziehen eine kurze Zwischenbilanz und erstellen das nächste Update unseres Power-Rankings. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag EM-Tagebuch #19 - Showdown gegen Spanien (x Martin Schlüter | Dreierkette Köln)
Puh, was für ein Duell: Bereits im Viertelfinale treffen die beiden besten Mannschaften der Fußball Europameisterschaft 2024 aufeinander. Deutschland gegen Spanien. Gemeinsam mit Martin Schlüter von der "Dreierkette Köln" gibt es das nächste Update unseres Power-Rankings. Außerdem gibt Martin uns einen Überblick über die vergangenen Wochen im EM-Spielort Köln. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag EM-Tagebuch #18 - Mit voller Power ins Achtelfinale (x Torsten Wieland | TausendFreunde)
Jetzt geht das Turnier so richtig los: Auf ins Achtelfinale der Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Gemeinsam mit Torsten Wieland vom TausendFreunde-Podcast gibt es das nächste Update unseres Power-Rankings. Außerdem gibt Torsten uns einen Überblick über die Aktivitäten rund um den EM-Spielort Gelsenkirchen. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag EM-Tagebuch #17 - Von Leipzig, über Köln, nach Frankfurt - unsere kleine EM-Reise!
Leipzig, Köln und dann nach Frankfurt - wir nehmen euch heute mit auf unsere Reise in drei EM-Standorte! Wir schauen außerdem voraus auf das heutige Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz und sprechen über mögliche Paarungen im Achtelfinale!

Retrospieltag EM-Tagebuch #16 - Zwischenfazit nach EM-Spieltag 1 (x Kevin Schulte | Pfostenbruch)
Heute gibt es für euch das erste Update unseres Power Rankings. Mit dabei ist Kevin vom Gladbach-Podcast "Pfostenbruch". Außerdem schauen wir auf Willis Abenteuer auf dem Leipziger Rasen und der Reise nach Stuttgart. Viele Spaß beim Hören!

Retrospieltag EM-Tagebuch #15 - Die ersten Überraschungen des Turniers!
Tag 5 der UEFA Euro 2024 steht in den Startlöchern! Bevor heute der erste Gruppenspieltag mit der Gruppe F abgeschlossen wird, schauen Willi und Florian in dieser Episode auf die vergangenen 6 Spiele und werten die ein oder andere Überraschung aus!

Retrospieltag EM-Tagebuch #14 - Traumstart ins Turnier!
Sommer, Sonne, Fußball. Zwei Tage EM und schon ist Fußballdeutschland wieder im kompletten Fußball-Modus angekommen. Die Städte, Stadien und das Wetter präsentieren sich von der besten Seite und auch die Fans feiern ausgelassen und friedlich. Willi und Florian schauen auf die ersten beiden Tage des Turniers.

Retrospieltag EM-Tagebuch #13 - Mit Volldampf ins Eröffnungsspiel! (x Jannick | Rund um den Brustring)
Endlich geht sie los, die EM 2024! Gemeinsam mit Jannick vom VfB-Podcast "Rund um den Brustring" schauen wir auf die aktuelle Entwicklung rund um das Turnier im eigenen Land und geben im Powerranking ihre Einschätzung zu den besten 8 Teams der Europameisterschaft. Macht mit bei unserem Tippspiel: https://www.kicktipp.de/retrospieltag-em-tipp/tippuebersicht

Retrospieltag EM-Tagebuch #12 - EM 2016 | K.O.-Phase
Retrospieltag freut sich auf die EM in Deutschland und blickt zurück auf die EURO 2016 in Frankreich. Erlebt noch einmal die unvergesslichen Partien, wie Deutschlands Krimi gegen Italien oder das dramatische Finale zwischen Frankreich und den Ergebnisminimalisten aus Portugal. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag EM-Tagebuch #11 - EM 2016 | Gruppenphase
Retrospieltag freut sich auf die EM in Deutschland und blickt zurück auf die EURO 2016 in Frankreich. Einen genaueren Blick werfen wir natürlich auf den Kader und auf die Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Außerdem gibt es für euch Einblick hinter die Kulissen des Spots, also: „Sport frei“ und viel Spaß mit der neuen Folge des Retrospieltags! Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag EM-Tagebuch #10 - Die Ruhe vor dem Sturm
Retrospieltag dreht den Kurs weiter auf Richtung EM! Noch 1 Woche bis zum Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Unglaublich, aber wahr: Es wird ernst. Florian und Willi schauen in dieser Folge zurück auf den Test gegen die Ukraine und geben eine Prognose wer es nicht in den Kader des DFB schaffen könnte.

Retrospieltag EM-Tagebuch #09 - EM 2012 | K.O.-Phase
Retrospieltag freut sich auf die EM in Deutschland und blickt zurück auf die EURO 2012 in Polen und der Ukraine. Erlebt noch einmal die unvergesslichen Partien, wie Deutschlands episches Duell gegen Italien und Spaniens triumphalen Sieg über Italien im Endspiel. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge erschien bereits im Juni 2021 und wurde nun erneut veröffentlicht.

Retrospieltag EM-Tagebuch #08 - EM 2012 | Gruppenphase
Retrospieltag freut sich auf die EM in Deutschland und blickt zurück auf die EURO 2012 in Polen und der Ukraine. Einen genaueren Blick werfen wir natürlich auf den Kader und auf die Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Die deutsche Sturmhoffnung Mario Gomez, die „falsche Neun“ Cesc Fabregas und der legendäre Andriy Shevchenko waren prägende Figuren des damaligen Turniers und sind auch Gesprächsthemen in den folgenden Minuten. „Sport frei“ und viel Spaß mit der neuen Folge des Retrospieltags! Viel Spaß beim Hören! Diese Folge erschien bereits im Juni 2021 und wurde nun erneut veröffentlicht.

Retrospieltag EM-Tagebuch #07 - Der Hype beginnt!
Retrospieltag dreht den Kurs weiter auf Richtung EM! Noch 2 Wochen bis zum Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Die Zeit rennt. Florian und Willi schauen in dieser Folge auf die Stimmungslage im Land, dem Trainingslager in Thüringen und geben schauen voraus wer bei dieser EM überraschen und enttäuschen könnte.

Retrospieltag EM-Tagebuch #06 - EM 2008 | K.O.-Phase
Retrospieltag freut sich auf die EM in Deutschland und blickt zurück auf die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz. Deutschland hatte im Viertelfinale erhebliche Probleme mit Portugal und im hitzigen Halbfinale gegen die Türkei sorgte zu allem Überfluss ein Bildausfall für Entsetzen der Zuschauer vor den TV-Geräten. Wie es dazu kam und warum unsere Nationalmannschaft im Finale an Spanien gescheitert ist, erfahrt ihr jetzt in dieser Folge! Diese Folge erschien bereits im März 2023 und wurde nun erneut veröffentlicht.

Retrospieltag EM-Tagebuch #05 - EM 2008 | Gruppenphase
Retrospieltag freut sich auf die EM in Deutschland und blickt zurück auf die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz. Willi und Florian fassen in dieser Episode die Vorrunde für euch zusammen, insbesondere natürlich die deutschen Spiele gegen Polen, Kroatien und Österreich. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge erschien bereits im März 2023 und wurde nun erneut veröffentlicht.

Retrospieltag EM-Tagebuch #04 - Auf ins Trainingslager!
Retrospieltag dreht den Kurs weiter auf Richtung EM! Noch 3 Wochen bis zum Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Florian und Willi schauen in dieser Folge auf das anstehende Karriereende von Toni Kroos, dem Trainingslager in Thüringen und geben einen Ausblick auf die Gruppengegner der deutschen Nationalmannschaft.

Retrospieltag EM-Tagebuch #03 - EM 2004 | K.O.-Phase
Retrospieltag freut sich auf die EM in Deutschland und blickt zurück auf die EURO 2004 in Portugal. Fragt ihr euch auch zwanzig Jahre später wieso Griechenland die Europameisterschaft 2004 gewinnen konnte? In dieser Folge erfahrt ihr unter anderem warum Nationen wie Portugal und Frankreich auf diese Frage keine Antwort kannten und wie Italien es schaffte ohne Niederlage in der Gruppenphase auszuscheiden. Nun aber wünschen wir viel Spaß beim Hören oder wie der Grieche sagen würde: "Yamas"! Diese Folge erschien bereits im Mai 2021 und wurde nun erneut veröffentlicht.

Retrospieltag EM-Tagebuch #02 - EM 2004 | Gruppenphase
Retrospieltag freut sich auf die EM in Deutschland und blickt zurück auf die EURO 2004 in Portugal. In dieser spannenden Folge werfen wir einen detaillierten Blick auf die Gruppenphase der deutschen Nationalmannschaft und analysieren die Herausforderungen und Schlüsselmomente der Spiele gegen die Niederlande, Lettland und Tschechien. Diese Folge erschien bereits im Mai 2021 und wurde nun erneut veröffentlicht.

Retrospieltag EM-Tagebuch #01 - Julians Jungs
Retrospieltag dreht den Kurs auf Richtung EM! 4 Wochen bis zum Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Florian und Willi geben in dieser Folge eine Analyse zum Kader des DFB-Teams von Julian Nagelsmann und geben euch einen Einblick, was euch bei uns in den kommenden Wochen erwartet.

Retrospieltag #88 - FC St. Pauli - Spezial III (x IF YOU CAN HEAR US)
In der 88. Folge dreht sich bei uns noch mal alles um den FC St. Pauli. In der dritten und letzten Folge unseres Spezials gehts um den Kiezclub in den Jahren 2020 bis 2024 und darüber hinaus. Zu Gast ist Zoltan vom Podcast "IF YOU CAN HEAR US". Wir sprechen über den möglicherweise bevorstehenden Aufstieg, unsere gemeinsame Legenden-Elf und Zoltan tritt im Retroquiz an . Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #87 - FC St. Pauli - Spezial II (x IF YOU CAN HEAR US)
In der 87. Folge dreht sich bei uns wieder alles um den FC St. Pauli. In der zweiten Folge unseres Spezials gehts um den Kiezclub in den Jahren 2010 bis 2020. Zu Gast ist Zoltan vom Podcast "IF YOU CAN HEAR US". Wir sprechen über den direkten Wiederabstieg, den Neustart in Liga 2 und viele spannende Derbys. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #86 - FC St. Pauli - Spezial I (x IF YOU CAN HEAR US)
In der 86. Folge dreht sich bei uns alles um den aktuellen Shootingstar der zweiten Liga - dem FC St. Pauli. In der ersten Folge unseres Spezials gehts um den Kiezclub in den Jahren 2000 bis 2010. Zu Gast ist Zoltan vom Podcast "IF YOU CAN HEAR US". Wir sprechen über Weltpokalsiegerbesieger-Shirts, finanzielle Schwierigkeiten und den Umbau eines der traditionsreichsten Stadien Deutschlands. Und natürlich über vieles mehr.

Retrospieltags Favorite Five #05 - Dänemark
Florian und Willi schauen in dieser Folge für euch auf ihre Lieblings-Bundesliga-Spieler aus Dänemark. In der nächsten Woche geht es dann wieder mit einem Vereinsspezial weiter! Seid gespannt über welchen Verein wir dann sprechen.

Retrospieltags Favorite Five #04 - Kroatien
Florian und Willi schauen in dieser Folge für euch auf ihre Lieblings-Bundesliga-Spieler aus Kroatien.

Retrospieltag #85 - 1.FC Köln - Spezial III (x Dreierkette Köln)
Teil III der Kölner Wochen - und dieses Mal sprechen wir über die Gegenwart, die Jahre 2020 bis 2024 und die Zukunft des Effzeh. Zu Gast sind Martin und Jan vom Podcast "Dreierkette Köln". Zusammen mit ihnen küren wir außerdem unsere gemeinsame Top-11 und fordern sie im Retroquiz heraus. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #84 - 1.FC Köln - Spezial II (x Dreierkette Köln)
In dieser Folge dreht sich bei uns wieder alles um den #effzeh- dieses mal um den Club in den Jahren 2010 bis 2020. Zu Gast sind Martin und Jan vom Podcast "Dreierkette Köln". Ein famoses Duo namens Stöger/Schmadtke, die Rückkehr nach Europa und der bittere Abstieg als Zäsur des Projekts sind nur einiger der Themen, die wir in dieser Episode gemeinsam besprechen! Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #83 - 1.FC Köln - Spezial I (x Dreierkette Köln)
In der 83. Folge dreht sich bei uns alles um den 1.FC Köln in den Jahren 2000 bis 2010. Zu Gast sind dazu Martin und Jan vom Podcast "Dreierkette Köln". Drei Aufstiege und drei Abstiege, ein umgebautes Stadion und Prinz Poldi sind nur einige Themen, die wir in dieser Episode gemeinsam besprechen!

Retrospieltags Favorite Five #03 - Schweiz
Retrospieltags letzte Folge der Winterpause! Florian und Willis schauen auf ihre Lieblings-Bundesliga-Spieler aus der Schweizer für euch. Nächste Woche geht es wieder regulär weitere. Die neue Staffel beginnt am 22. März! Wir freuen uns.

Retrospieltags Favorite Five #02 - Niederlande
Retrospieltag ist weiterhin in der Winterpause! Zur Überbrückung gibt für euch Florian und Willis Lieblings-Bundesliga-Holländer für euch. Wir sind wieder für euch am 15. März mit der nächsten Kurzausgabe am Start. Die neue Staffel beginnt am 22. März! Bis bald.

Retrospieltags Favorite Five #01 - Tschechien
Retrospieltag ist in der Winterpause! Doch statt Winterschlaf gibt es für euch Florian und Willis Lieblings-Bundesligaspieler aus Tschechien für euch. Weiter geht es mit der nächsten Kurzausgabe am 16. Februar und dem Start der neuen Staffel am 22. März! Bis bald.

Retrospieltag_Shorts #14 - #BoldPredictions zur EM
In der letzten Folge des Jahres 2023 schauen Florian und Willi schon mal auf die kommenden Heim-EM und haben beide 5 Thesen im Gepäck. Für uns geht es nun erstmal in eine längere Winterpause - Details gibt es in der aktuellen Folge. Wir hören uns wieder im März! Bis dahin frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Fußballjahr. Danke für alles!

Retrospieltag_Shorts #13 - Die 5 Spieler, die mehr Länderspiele hätten machen müssen
Nach den Hannover-Wochen gibt es nun mal wieder eine Shorts-Ausgabe in der Florian und Willi über ihre 5 Spieler, die mehr Länderspiele hätten machen müssen diskutieren. Gründe, warum diese Spieler nicht in der Nationalmannschaft spielen durften, gibt es viele und wir werten sie aus.

Retrospieltag #82 - Hannover 96 - Spezial III (x Vorwärts nach Weit)
In der letzten Folge unseres 96-Spezials dreht sich bei uns alles um Hannover n den Jahren 2019 bis 2023. Zu Gast sind dazu wieder Tobi und André vom "Vorwärts nach Weit"-Podcast. Themen sind die schwierigen Jahre in Liga Zwei und ein Blick auf die Zukunft des Vereins. Außerdem wird unsere gemeinsame Top 11 gewählt und die Jungs treten im Retroquiz an. Achtung, Kevin - die Roten kommen!

Retrospieltag #81 - Hannover 96 - Spezial II (x Vorwärts nach Weit)
In dieser Folge dreht sich bei uns alles um Hannover 96 in den Jahren 2010 bis 2019. Zu Gast sind dazu wieder Tobi und André vom "Vorwärts nach Weit"-Podcast. Themen sind legendäre Europapokalspiele, zwei Abstiege und ein Aufstieg - eine bewegende Zeit für alle 96 Fans.

Retrospieltag #80 - Hannover 96 - Spezial I (x Vorwärts nach Weit)
In der 80. Folge dreht sich bei uns alles um Hannover 96 in den Jahren 2000 bis 2010. Zu Gast sind dazu Tobi und André vom "Vorwärts nach Weit"-Podcast. Der Aufstieg in Liga 1, diskutable Trainerwechsel und Abstiegskampf sind nur einige Themen, die wir in dieser Episode gemeinsam besprechen!

Retrospieltag_Shorts #12 - Die 5 Spieler, die nur bei einem Verein funktionierten
Es gibt sie - diese Spieler, die bei verschiedenen Clubs Anlauf genommen haben, aber nur bei einer Station so richtig durchstarteten. Über genau diese Fußballer reden Willi und Florian in dieser Folge.

Retrospieltag_Shorts #11 - Die 5 Teams, die wir gern bei FIFA nehmen
Auch wenn das Spiel seit diesem Jahr FC24 heißt und den Namen FIFA abgelegt hat, besprechen Florian und Willi in dieser Kurzausgabe ihre Lieblingsmannschaften im Konsolenklassiker.

Retrospieltag #79 - 1.FC Kaiserslautern - Spezial III (x Unzerstörbar - Der FCK Podcast)
Zum Abschluss des FCK-Spezials sprechen wir gemeinsam mit "Unzerstörbar - Der FCK Podcast" über die vergangenen Jahre bei den Pfälzern. Investoren und Aufstiege sowie die Retrospieltag-Top-11 und das Retroquiz sind die großen Themen der Folge.

Retrospieltag #78 - 1.FC Kaiserslautern - Spezial II (x Unzerstörbar - Der FCK Podcast)
Auch in Folge 78 sind weiterhin Sebastian und Marc vom FCK Podcast „Unzerstörbar“ bei uns zu Gast. Gemeinsam mit den beiden sprechen wir über 2010 bis 2018 in denen es für die Roten Teufel aus Kaiserslautern von Liga 1 bis in Liga 3 ging.

Retrospieltag #77 - 1.FC Kaiserslautern - Spezial I (x Unzerstörbar - Der FCK Podcast)
In der neuen Folge bei "Retrospieltag - Dein Fußballrückblick" sind Sebastian und Marc vom "Unzerstörbar - Der FCK Podcast" zu Gast. Gemeinsam schauen wir auf die Jahre 2000 bis 2010 bei den Pfälzern. Mit dabei sind Europapokalspiele, Abstiege, Aufstiege, ein umgebautes Stadion und auch der ein oder andere Skandal. Viel Spaß beim reinhören!

Retrospieltag_Shorts #10 - Die 5 Trainer, die irgendwann die Nationalmannschaft trainieren könnten
Julian Nagelsmann wird der Headcoach Nummer 1 beim DFB und soll die Nationalmannschaft zu einer erfolgreichen Europameisterschaften im eigenen Land führen. Wie es danach weitergeht ist erstmal offen. Wir drücken natürlich die Daumen, dass die Zusammenarbeit möglichst gekrönt wird. Florian und Willi besprechen in der neuen Shorts-Ausgabe für euch die Trainer, die den Posten ggf. auch in der Zukunft übernehmen könnten.

Retrospieltag #76 - FC Schalke 04 - Spezial III (x Tausend Freunde)
In den aktuellen Folgen schauen wir gemeinsam mit Torsten und Corni vom Tausend Freunde Podcast (@tfpodblog) intensiv auf den FC Schalke 04 der vergangenen 23 Jahre. In dieser Folge dreht sich alles um die Spielzeiten von 2020 bis 2023. Es wird intensiv über den Aufstieg und die Abstiege gesprochen. Außerdem wählen die Jungs gemeinsam ihre Top 11 der letzten 23 Jahre und Corny tritt mit Torsten gemeinsam im Retroquiz an.

Retrospieltag #75 - FC Schalke 04 - Spezial II (x Tausend Freunde)
In den aktuellen Folgen schauen wir gemeinsam mit Torsten und Corni vom Tausend Freunde Podcast (@tfpodblog) intensiv auf den FC Schalke 04 der vergangenen 23 Jahre. In dieser Folge dreht sich alles um die Spielzeiten von 2010 bis 2020. Mit dabei sind viele Trainerwechsel, spektakuläre Derbys und Europapokalspiele und das Ende der Ära Tönnies mitten in der Corona-Zeit.

Retrospieltag #74 - FC Schalke 04 - Spezial I (x Tausend Freunde)
In den nächsten drei Folgen schauen wir gemeinsam mit Torsten und Corni vom Tausend Freunde Podcast (@tfpodblog) intensiv auf den FC Schalke 04 der vergangenen 23 Jahre. In dieser Folge schauen wir auf die Spielzeiten von 2000 bis 2009. Mit dabei sind Pokalsiege, das Ende der Ära Assauer und viele spektakuläre Neuzugänge.

Retrospieltag_Shorts #09 - Die 5 Teams, die zurück in den Profifußball gehören
Retrospieltag meldet sich zurück aus der Sommerpause! Wir legen los mit einer "Retrospieltag_Shorts"-Ausgabe und besprechen die Teams, die endlich wieder zurück aus der Versenkung und in den Profifußball gehören. Welche Mannschaft gehört für euch zurück?

Retrospieltag #73 - Saison 2010/11 - Wrap Up
In der letzten Folge vor der Sommerpause geht es im Wrap Up der Saison 2010/2011 um den Aufstieg von Hertha BSC und dem FC Augsburg in die Bundesliga, dem Titelgewinn von Schalke 04 im DFB Pokal gegen den MSV Duisburg und das Abschneiden der deutschen Mannschaften in den europäischen Wettbewerben. Danke fürs reinhören in den vergangenen Wochen und Monaten. Wir hören uns ab August wieder. Genießt den Sommer und bis bald!

Retrospieltag #72 - Bundesliga 2010/11 - Rückrunde
Rückblick ins Jahr 2011: Der BVB gewinn nach 9 Jahren endlich wieder eine Meisterschaft. Eine Parallele in die aktuelle Bundesliga-Spielzeit? Außerdem besprechen wir die starke Saison von Hannover 96 und den Absturz von Schalke 04, sowie das Foto-Finish von der Borussia aus Mönchengladbach im Kampf um den Klassenerhalt. Viel Spaß!

Retrospieltag #71 - Bundesliga 2010/11 - Hinrunde
Retrospieltag startet in die letzte Saison vor der Sommerpause. In den kommenden Minuten geht es um die legendären Mainzer "Bruchwegboys", um den besten BVB seit Jahren und um Toplclubs in der Krise. Viel Spaß beim reinhören!

Retrospieltag #70 - Saison 2016/17 - Wrap Up
Wir beschließen die Spielzeit 2016/17 mit unserem Wrap Up und sprechen über einen Vierkampf um den Aufstieg aus der 2. Bundesliga, die Champions League Saison bei der es zur unglaublichen Aufholjagd des FC Barcelona gegen PSG und zum schrecklichen Anschlag auf den BVB kam und natürlich viele weitere Themen.

Retrospieltag #69 - Bundesliga 2016/17 - Rückrunde
Wir schauen auf die Rückrunde der Bundesliga-Saison 2016/17 und sprechen über den Meisterkampf mit dem Karriereende von Philipp Lahm und einer katastrophalen Meisterfeier, drei überraschende Europa League Teilnehmer und abgestürzte Traditionsmannschaften im Tabellenkeller. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #68 - Bundesliga 2016/17 - Hinrunde
Nach unseren Nürnberg-Spezial-Folgen sind wir zurück im Bundesliga-Alltag und schauen auf eine spannende Bundesliga-Spielzeit 2016/17 in der RB Leipzig als Aufsteiger direkt die Ambitionen unterstreichen kann und versucht den Bayern den Rang abzulaufen. Bei Gladbach läuft es hingegen gar nicht und der Traditionsclub steckt im Abstiegskampf. Diese und weitere Themen werden in den folgenden Minuten für euch besprochen. Viel Spaß!

Retrospieltag #67 - 1.FC Nürnberg - Spezial II (x Total beglubbt)
In dieser Woche schauen Willi, Florian und Marcus vom Podcast "Total beglubbt" in ihrem Rückblick der letzten 23 Jahre des 1.FC Nürnbergs auf die Jahre 2014 bis 2023 der "Clubberer". Außerdem wird die legendäre Retrospieltag-Top-11 des Clubs gewählt und Marcus tritt im Retroquiz an. Am Ende gibt es noch einen Ausblick auf die Zukunft. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #66 - 1.FC Nürnberg - Spezial I (x Total beglubbt)
Willi und Florian haben Besuch: Marcus vom Podcast "Total beglubbt" ist zu Gast und gemeinsam schauen die 3 auf die letzten 23 Jahre des 1.FC Nürnbergs. In der ersten Folge über die "Clubberer" geht der Blick auf die bewegenden Jahre von 2000 bis 2014. Nächste Woche geht es dann weiter mit den folgenden Spielzeiten und der Wahl der legendären Retrospieltag-Top-11.

Retrospieltag #65 - Retrostammtisch_08
Es ist mal wieder Zeit für einen Retrostammtisch. Wir müssen reden. Nach den Ereignissen der letzten Wochen haben Willi und Florian einen Gast eingeladen. Alexander ist am Stammtisch eingekehrt und hat seine 5 Thesen zur aktuellen Saison mitgebracht. Gemeinsam gibt es einen Ausblick und eine Prognose zu den kommenden Wochen in der Bundesliga. Nächste Woche gibt es dann wieder ein Retrospieltag-Spezial zum 1.FC Nürnberg. Zu Gast ist dann Markus vom "Total beglubbt"-Podcast. Freut euch drauf!

Retrospieltag_Shorts #08 - Die 5 bittersten Niederlagen
In der vorerst letzten Kurzausgabe der "Retrospieltag_Shorts" sprechen Florian und Willi über die 5 bittersten Niederlagen der letzten Jahre. Welches Spiel hat sich bei euch eingebrannt? In der nächsten Ausgabe sprechen wir in einem "Retrostammtisch" mal wieder über das aktuelle Geschehen in der Bundesliga. Nach Ostern geht es weiter mit einem "Retrospezial" zum 1.FC Nürnberg. Freut euch drauf!

Retrospieltag_Shorts #07 - Die 5 größten Derbys in Deutschland
In unserer nächsten Kurzausgabe der "Retrospieltag_Shorts" sprechen Florian und Willi über ihre 5 größten Derbys in Deutschland und wo sie diese Spiele gern sehen würden. Welches Duell seht ihr hier ganz vorn? Nächste Woche dreht sich dann alles um die 5 bittersten Niederlagen der letzten Jahre. Schreibt uns welches Spiel bei euch besonders in Erinnerung geblieben ist.

Retrospieltag_Shorts #06 - Die 5 Torhymnen, die uns immer mitreißen
Nach den Folgen zur EM 2008 geht es im Retrospieltag weiter mit einer Kurzausgabe zum Thema "Die 5 Torhymnen, die uns immer mitreißen". Da bei Willi und Florian scheinbar ein großer Unterschied im Geschmack herrscht, könnt ihr euch hier auf 10 verschiedene Hymnen freuen. Nächste Woche geht es dann weiter mit den 5 größten Derbys in Deutschland. Welchen sollten wir hier unbedingt erwähnen?

Retrospieltag #64 - EURO 2008 - K.O.-Phase
Nach der letzten Folge und der Vorrunde der Europameisterschaft 2008, geht es nun in die K.O. Phase des Turniers. Deutschland hatte dabei im Viertelfinale erhebliche Probleme mit Portugal und im hitzigen Halbfinale gegen die Türkei sorgte zu allem Überfluss ein Bildausfall für Entsetzen der Zuschauer vor den TV-Geräten. Wie es dazu kam und warum unsere Nationalmannschaft im Finale an Spanien gescheitert ist, erfahrt ihr jetzt in der neuesten Episode des Retrospieltags!

Retrospieltag #63 - EURO 2008 - Gruppenphase
In Folge 63 des Retrospieltag geht es zur Europameisterschaft 2008 nach Österreich und in die Schweiz. Willi und Florian fassen in dieser Episode die Vorrunde für euch zusammen, insbesondere natürlich die deutschen Spiele gegen Polen, Kroatien und Österreich. Mit dabei sind wie immer das "Retroquiz" und "Wer bin ich?". Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #62 - Saison 2007/08 - Wrap Up
Nach der Bundesliga Saison 2007/08 steht in Folge 62 standesgemäß unser Wrap Up an. Ihr erfahrt in dieser Episode alles zum DFB Pokalfinale zwischen dem BVB und den Bayern und natürlich das Abschneiden der deutschen Mannschaften im Europapokal. Wir wünschen viel Spaß mit Folge 62 des Retrospieltags!

Retrospieltag #61 - Bundesliga 2007/08 - Rückrunde
In Folge 61 reden wir über die Rückrunde der Bundesliga Saison 2007/08. Die Themen sind unter anderem das Karriereende von Oliver Kahn, die Wölfe, die erstmals ihr volles Potential zeigen und der amtierende Pokalsieger, der den Gang in Liga 2 antreten muss.

Retrospieltag #60 - Bundesliga 2007/08 - Hinrunde
In unserer 60. Folge geht es zurück in die Bundesliga Saison 2007/2008. Wie immer besprechen Willi und Florian für euch den Meisterkampf, den Abstiegskampf und die wichtigsten Transfers der Saison. Besonders der Transfer vom Brasilianer Carlos Alberto zu Werder Bremen ist Gesprächsthema! Neben dem Retroquiz gibt es zusätzlich ab sofort in jeder der kommenden Folgen unsere neue Rubrik "Wer bin ich?". Freut euch darauf und genießt unsere neueste Episode!

Retrospieltag_Shorts #05 - Die 5 Vereine, die wir einfach sympathisch finden
In der 5. Ausgabe unserer "Retrospieltag_Shorts" blicken wir auf 5 Vereine, die uns einfach sympathisch sind. Vielen Dank für die positive Resonanz auf unser neues Format. Nächste Woche sind wir dann mit der 1. regulären Folge unserer vierten Staffel zurück. Das Thema wird die Bundesliga-Hinrunde der Saison 2007/08 sein. Freut euch drauf!

Retrospieltag_Shorts #04 - Die 5 Sponsoren, die wir (wieder) auf einem Trikot sehen wollen
In der neuen Folge geben Willi und Florian Empfehlungen ab und reden über die 5 Sponsoren, die sie (wieder) auf einer Trikot sehen wollen. Habt ihr einen Wunsch-Sponsor?

Retrospieltag_Shorts #03 - Die 5 Trikots, die wir gern im Schrank hätten
In unserer dritten Retrospieltag_Shorts-Folge erfahrt ihr von Willi und Florian welche fünf Trikots die beiden gern in Ihrer Sammlung hätten. Welche sind eure ganz besonderen Lieblinge? Viel Vergnügen beim Hören!

Retrospieltag_Shorts #02 - Die 5 Experten, die wir uns gern im Fernsehen anschauen
Retrospieltag geht mit einer weiteren Kurzausgabe für euch weiter. Heute geht es um die 5 Experten, die wir uns gern im Fernsehen anschauen. Wen haben wir eurer Meinung nach vergessen?

Retrospieltag_Shorts #01 - Die 5 Nationen, die bislang bei keiner WM dabei waren, sich aber unbedingt qualifizieren sollten
Retrospieltag meldet sich im neuen Jahr zurück aus der kurzen Pause. In der 1. Ausgabe der Retrospieltag_Shorts besprechen Willi und Florian die 5 Nationen, die bislang bei keiner WM dabei waren, sich aber unbedingt qualifizieren sollten. Wir freuen uns auf euer Feedback. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #59 - Retrostammtisch #07 - WM Spezial II
Kurz vor Weihnachten werten Willi und Florian ihre WM-Prognosen aus Folge 54 aus und geben einen Ausblick auf das Podcastjahr 2023. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Vielen Dank für das viele Einschalten und euer Feedback in den vergangenen Wochen und Monaten.

Retrospieltag #58 - WM 2014 - K.O.-Phase II
Die Folge 58 behandelt die wohl emotionalste Woche des deutschen Fußballs im neuen Jahrtausend. Nach dem unglaublichen Spiel gegen Brasilien gibt es im Finale den verdienten Lohn gegen Argentinien. Willi und Florian sprechen über die Spiele, ihre Erinnerungen und ein Land im Ausnahmezustand. Viel Spaß!

Retrospieltag #57 - WM 2014 - K.O.-Phase I
In der Folge 57 des Retrospieltags starten Willi und Florian nun mit der KO-Phase der WM 2014. Neben den deutschen Spielen gegen Algerien und Frankreich erfahrt ihr in dieser Episode auch alle Infos zu den weiteren Achtel- und Viertelfinalpaarungen. Es warten spannende Elfmeterschießen, das schönste Tor der WM von James Rodriguez und mit Costa Rica die Riesenüberraschung des Turniers in dieser Folge auf euch! Wir wünschen gute Unterhaltung!

Retrospieltag #56 - WM 2014 - Gruppenphase II
Nach dem wir uns in der letzten Folge den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2014 gewidmet haben, besprechen Willi und Florian für euch in Folge 56 die restlichen sieben Gruppen. Freut euch auf einen fliegenden Holländer, einen bissigen Uruguayer und treffsichere Franzosen. Viel Vergnügen!

Retrospieltag #55 - WM 2014 - Gruppenphase I
Kurz vor dem ersten Advent starten Willi und Florian in Folge 55 des Retrospieltags mit dem ausführlichen Rückblick auf die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. In der ersten von vier Episoden schauen wir dabei auf die Gruppenphase der deutschen Nationalmannschaft zurück und besprechen für euch die Spiele gegen Portugal, Ghana und die USA. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Retrospieltag #54 - Retrostammtisch #06 - WM Spezial I
Kurz vor dem Start der Fußball WM 2022 geben Willi und Florian in der sechsten Ausgabe des Retrostammtisches ihre Einschätzungen zu allen acht Gruppen ab. Außerdem erfahrt ihr welche Startelf unserer Nationalmannschaft die beiden „Hobby-Bundestrainer“ aufstellen würden. Viel Vergnügen beim Hören!

Retrospieltag #53 - Saison 2013/14 - Wrap Up
Ein stark diskutiertes DFB-Pokal Finale, ein deutliches und verdientes Ausscheiden der deutschen Teilnehmer gegen ein Real Madrid in Bestform und mit dem SC Paderborn ein Aufsteiger in die Bundesliga, mit dem vor der Saison nicht unbedingt zu rechnen war, sind nur einige der Themen, die es für euch in den kommenden Minuten auf die Ohren gibt. In den kommenden Wochen folgt dann der Abschluss der Saison mit dem Rückblick auf die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Freut euch drauf!

Retrospieltag #52 - Bundesliga 2013/14 - Rückrunde
In dieser Folge von "Retrospieltag - Dein Fußballrückblick" werden die Bayern so früh wie kein anderes Team zuvor Meister sein, Christian Streich und Gertjan Verbeek aneinander geraten und der HSV sich zum Klassenerhalt zittern. Diese und viele weitere Themen zur Bundesliga Rückrunde 2013/14 gibt es den folgenden Minuten. Viel Spaß!

Retrospieltag #51 - Bundesliga 2013/14 - Hinrunde
Wir machen einen kleinen Zeitsprung und machen, nach unserem Jubiläum, mit der Saison 2013/14 weiter. Pep Guardiola ist neuer Trainer der Bayern, Uli Hoeneß geht es an den Kragen und Stefan Kießling erzielt ein Tor, wie es noch kein Spieler vor ihm geschafft hat. Diese und viele weitere Themen besprechen Florian und Willi für euch in den kommenden Minuten. Viel Spaß!

Retrospieltag #50 - Die Jubiläumsfolge
"Retrospieltag - Dein Fußballrückblick" wird 50! Wir sagen Danke für eure Treue und das wöchentliche einschalten. Zur Feier des Tages gibt es kleines Spezial für euch: Die Jubiläumsfolge bietet euch Einblicke in die Welt der Bucketlist-Stadien, Lieblingsspieler und Kulttrainer von Willi und Florian. Außerdem erfahrt ihr von welchen Spielen gern geträumt wird und welche Vereine sich die beiden in der Bundesliga zurückwünschen.

Retrospieltag #49 - Retrostammtisch #05
In der neuesten Folge des „Retrospieltags“ geht es mal wieder mit einem Gast aus unserer Community an unseren „Retrostammtisch“. Zu Gast ist dieses Mal unser guter Freund und HSV Fan Johannes, der einige steile Thesen für die aktuelle Bundesliga Saison mitgebracht hat. Freut euch also auf geballte 44 Minuten zum aktuellen Geschehen in der Fußball-Bundesliga. Viel Spaß!

Retrospieltag #48 - Saison 2006/07 - Wrap Up
Mit Folge 48 beschließen wir mit unserem Wrap-Up die Saison 2006/2007. Im Fokus dieser Episode steht das DFB-Pokalfinale und der Weg dahin für den VfB Stuttgart und dem 1.FC Nürnberg, sowie das Abschneiden der deutschen Vereine in den europäischen Wettbewerben. Wie immer sprechen Willi und Florian im Wrap-Up über das Videospiel “FIFA” - in diesem Fall über “FIFA 07”. Welcher Teil hat euch bislang am besten gefallen? Schreibt uns gern bei Social Media. Viel Spaß mit der neuesten Folge des Retrospieltags!

Retrospieltag #47 - Bundesliga 2006/07 - Rückrunde
Es ist wieder Freitag und das bedeutet eine brandneue Folge des Retrospieltags erscheint auf allen gängigen Streaming-Plattformen! In der heutigen Episode haben Willi und Florian euch die Rückrunde der Bundesliga-Saison 2006/2007 mitgebracht. Die beiden Möchtegern-Experten beschreiben für euch nicht nur den Verlauf des Meister- und Abstiegskampfes, sondern küren ebenfalls ihre Überraschung und Enttäuschung der Saison. Genießt die Folge und schreibt uns doch gerne mal auf Social-Media euer Highlight der Saison 2006/2007. Wir freuen uns drauf!

Retrospieltag #46 - Bundesliga 2006/07 - Hinrunde
In Folge 46 des Retrospieltags reisen Willi und Florian für euch in die Bundesliga-Hinrunde der Saison 2006/2007 zurück. Neben den Top- und Floptransfers erfahrt ihr alles zum Meisterkampf, den man in dieser Saison tatsächlich als Meisterkampf bezeichnen kann, und wie einer neuer TV-Partner der Bundesliga namens "Arena" für Schlagzeilen sorgte. Genießt die Folge jetzt auf der Streaming-Plattform eurer Wahl. Viel Vergnügen!

Retrospieltag #45 - SV Werder Bremen - Spezial II (x Hör mal Werder hämmert)
Nachdem wir in der letzten Folge den Rückblick auf die Werder Historie der letzten 22 Jahre gestartet haben, bringen wir diesen in Folge 45 nun zu Ende. Gemeinsam mit Matti und Knie vom Werder Fan-Podcast „Hör mal Werder hämmert“ schauen wir auf ereignisreiche Jahre zwischen 2010 und 2022, ihr erfahrt warum Thomas Schaaf nach vielen erfolgreichen Jahren Werder verlassen musste und wie es zum bitteren Abstieg kommen konnte. Außerdem küren wir gemeinsam unsere Werder-Legenden-Elf und lassen unsere beiden Gäste im "Retroquiz" gegeneinander antreten. Viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #44 - SV Werder Bremen - Spezial I (x Hör mal Werder hämmert)
"Retrospieltag - Dein Fußballrückblick" meldet sich zurück aus der Sommerpause! Willi und Florian begrüßen Matti und Lars, alias "Knie", vom Podcast "Hör mal Werder hämmert" zu einem Werder Bremen Spezial. Im ersten Teil starten wir den Rückblick auf die Werder Historie der 2000er mit dem absoluten Höhepunkt, dem Gewinn der Bundesliga Meisterschaft im Jahr 2004, und vielen Spielzeiten im Europapokal. Den zweiten Teil gibt es dann wie immer am nächsten Freitag, überall wo ihr Podcasts hören könnt. Viel Vergnügen!

Retrospieltag #43 - Retrostammtisch #04
In der letzten Folge vor unserer Sommerpause gesellen sich Willi und Florian gemeinsam mit unseren Gästen Hannes und Basti aus der Community an den “Retrostammtisch”. Dabei lassen die Vier die letztjährige Bundesliga-Saison Revue passieren und werfen einen Blick voraus auf die kommende Spielzeit. Anfang September sind wir mit dem Retrospieltag dann wieder mit neuen Folgen für euch da. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Hören der bisherigen Folgen und einen traumhaften Sommer!

Retrospieltag #42 - Borussia Mönchengladbach - Spezial II (x Pfostenbruch-Podcast-Host Kevin)
In dieser Folge geht es weiter mit dem 2. Teil unseres Gladbach-Rückblicks. Dieses Mal schauen wir auf die Spielzeiten 2011 - 2022 der Borussia aus Mönchengladbach. Zusammen mit Kevin vom “Pfostenbruch”-Podcast küren wir noch die “Retrospieltag-Top-11” vom Niederrhein. Außerdem darf Kevin sein Gladbacher Fachwissen im “Retroquiz” unter Beweis stellen. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!

Retrospieltag #41 - Borussia Mönchengladbach - Spezial I (x Pfostenbruch-Podcast-Host Kevin)
In unserer neuen Podcast-Folge gibt es für euch wieder ein Retrospieltag-Vereins-Spezial. Im Mittelpunkt in dieser und in der nächsten Episode stehen „Die Fohlen“ aus Mönchengladbach - die in den letzten 20 Jahren ein wahnsinniges Auf und Ab erlebte. Willi und Florian bekommen Verstärkung von Kevin, Teil des Gladbach-Podcasts „Pfostenbruch“. Heute starten wir drei gemeinsam für euch den Rückblick auf die jüngere Vergangenheit der Borussia aus Mönchengladbach. Viel Vergnügen beim Hören!

Retrospieltag #40 - WM 2006 - K.O.-Phase II
In der 40. Folge des Retrospieltags beenden wir nicht nur das deutsche Sommermärchen sondern auch die WM 2006. Willi und Florian lassen dafür neben den beiden Halbfinalspielen auch das Spiel um Platz 3 und natürlich das Finale zwischen Italien und Frankreich für euch Revue passieren. Genießt jetzt die neue Episode und freut euch in nächsten Wochen auf ein Borussia Mönchengladbach Spezial!

Retrospieltag #39 - WM 2006 - K.O.-Phase I
Nach dem Willi und Florian für euch in den letzten beiden Folgen die Gruppenphase der Fußball-WM 2006 besprochen haben, geht es in Folge 39 des Retrospieltag nun um die KO-Phase. In dieser Episode erfahrt ihr alles zu den Achtelfinal- und Viertelfinalspielen, mit besonderem Augenmerk natürlich auf die deutschen Spiele gegen Schweden und Argentinien. Außerdem wird heute der Sieger unserer Retroquiz Staffel 3 gekürt! Also startet die neue Folge des Retrospieltags und genießt erneut das Sommermärchen unserer Nationalmannschaft!

Retrospieltag #38 - WM 2006 - Gruppenphase II (x Tom Bartels)
In Folge 38 des Retrospieltags dreht sich wieder alles um die Fußball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Willi und Florian sind heute allerdings nicht alleine, sondern bekommen Verstärkung von der Kommentatoren-Legende Tom Bartels. Gemeinsam mit ihm sprechen wir über seine Erinnerungen an die WM 2006, die er als Kommentator für RTL begleitete, sowie über seinen weiteren Karrieregang bei der ARD. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Retrospieltag #37 - WM 2006 - Gruppenphase I
Anpfiff für die Fußball Weltmeisterschaft 2006! In der Folge 37 des Retrospieltags starten Willi und Florian mit der Vorrunde der deutschen Nationalelf und blicken für euch im Podcast zurück auf die Spiele gegen Costa Rica, Polen und Ecuador. Ihr bekommt hierbei die Zusammenfassungen, persönlichen Erinnerungen sowie Anekdoten aus dem Film “Deutschland - ein Sommermärchen” auf die Ohren. Außerdem erfahrt ihr welche TV-Sendungen wir heute im deutschen Fernsehen vermissen und was wir vom Konzept des “Public Viewings” halten. Des Weiteren sind natürlich unsere Rubriken “Was macht eigentlich...?” und das “Retroquiz” auch wieder Bestandteil dieser Episode. Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören!

Retrospieltag #36 - WM 2006 - Vorschau
Es ist soweit - Zeit dass sich was dreht! Und zwar dreht sich ab der heutigen Folge 36 alles um die Fußball Weltmeisterschaft 2006. Dass diese WM im eigenen Land als “Sommermärchen” in die Geschichte eingehen sollte ist euch sicherlich bekannt. Aber wie lief eigentlich die Bewerbung und die Vorbereitung für dieses Fußball-Spektakel ab und wie wurde Jürgen Klinsmann überhaupt Teamchef? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir für euch in den folgenden ca. 90 Minuten und begleiten euch in dieser Episode bis zum Eröffnungsspiel gegen Costa Rica. Also worauf wartet ihr noch - startet die neue Folge des Retrospieltags und erlebt noch einmal den Beginn des Sommermärchens. Viel Vergnügen!

Retrospieltag #35 - Saison 2005/06 - Wrap Up
In Folge 35 des Retrospieltags ist heute wieder unser Wrap-Up an der Reihe - diesmal zur Saison 2005/2006. Willi und Florian besprechen dabei nicht nur das Abschneiden der deutschen Mannschaften in den internationalen Wettbewerben sondern schauen auch in die zweite Bundesliga und auf den DFB Pokal. Wie immer in unseren Wrap-Ups bekommt ihr außerdem einen Rückblick auf Ereignisse, die außerhalb des Fußballplatzes stattfanden sowie auf das Videospiel FIFA 06, welches sich damals einen spannenden Zweikampf gegen Pro Evolution Soccer 5 lieferte. In den kommenden Episoden werden wir dann ausführlich über die Fußball Weltmeisterschaft 2006 sprechen - freut euch dabei auf einige Überraschungen und Gäste! Bis dahin wünschen wir euch viel Vergnügen mit Folge 35!

Retrospieltag #34 - Bundesliga 2005/06 - Rückrunde
In Folge 34 des Retrospieltags geht es für euch gemeinsam mit Willi und Florian in die Rückrunde der Bundesliga Saison 2005/2006. Ihr erfahrt von uns, ob die beiden Nordklubs aus Hamburg und Bremen die Bayern auf dem Weg zur nächsten Meisterschaft unter Felix Magath ärgern können und welche Vereine am Ende im Abstiegskampf den Gang in Liga 2 antreten müssen. Außerdem entflammt mal wieder eine Diskussion über die Stadionkultur in Deutschland - Stichwort “Laufbahn - Fluch oder Segen im Stadion?”. Schreibt uns zu diesem Thema gerne mal eure Meinung auf Facebook, Instagram oder Twitter - wir freuen uns auf eure Nachrichten! Nun wünschen wir euch aber erstmal viel Spaß beim Hören der 34. Episode des Retrospieltags - eurem Fußballrückblick.

Retrospieltag #33 - Bundesliga 2005/06 - Hinrunde
Willi und Florian bringen euch in Folge 33 des Retrospieltags in die Bundesliga Hinrunde der Saison 2005/2006. Dabei klären wir euch über die wichtigsten Transfers der Vereine auf, sprechen über die Vorfreude auf die WM 2006 und lassen den legendären Kopfstoß des ehemaligen Duisburg Trainers Norbert Meier Revue passieren. In unserer Rubrik “Was macht eigentlich...?” stellen wir euch in dieser Episode einen Spieler vor, der aufgrund seiner Rasenallergie nach jedem Spiel mit Hautreizungen zu kämpfen hatte. Wen wir damit meinen und welche fünf Fragen das Retroquiz beinhaltet, erfahrt in dem hier jetzt die Folge startet. Wir wünschen euch dabei viel Vergnügen!

Retrospieltag #32 - Retrostammtisch #03
In Folge 32 des Retrospieltags gesellen sich Willi und Florian wieder gemeinsam mit einem Gast aus der Community an den „Retrostammtisch“. Dieser Gast ist in der dritten Episode dieses Formats Basti, der für uns fünf neue Thesen zur aktuellen Bundesliga-Saison mitgebracht hat. Wir besprechen, ob wir in dieser Saison noch einen spannenden Meisterkampf bekommen, welche Vereine den Gang in Liga 2 antreten müssen und zu welchem Club Senkrechtstarter Nico Schlotterbeck im Sommer wechseln könnte. Über diese und viele weitere Themen diskutieren wir für euch in den nächsten knapp 40 Minuten. Viel Vergnügen beim Hören!

Retrospieltag #31 - Hertha BSC - Spezial II (x Exilherthaner Robert & Mario)
In der 31. Folge des Retrospieltags bleiben wir der Hertha treu und reden im zweiten Teil unseres großen Rückblicks auch über die derzeitige sportliche Lage der alten Dame. Mit dabei sind wieder Mario und Robert, Stammgäste des Hertha Podcasts der Exilherthaner. Besonders die Personalien Jürgen Klinsmann und Tayfun Korkut sorgen in dieser Episode für ordentlich Gesprächsstoff! Große Einigkeit herrscht dann aber wieder bei der Kürung der Hertha-Top-11. Und natürlich lassen wir unsere beiden Gästen in unserem beliebten Retroquiz gegeneinander antreten. Uns bleibt damit abschließend nur noch zu sagen: Marmorstein und Eisen bricht, aber unsere Hertha nicht!

Retrospieltag #30 - Hertha BSC - Spezial I (x Exilherthaner Robert & Mario)
In der 30. Folge des Retrospieltags bekommen Willi und Florian Besuch von den Hertha Fans Mario und Robert, Stammgäste beim Podcast „Exilherthaner“. Gemeinsam mit den Beiden werfen wir einen Blick zurück auf die jüngere Vergangenheit der Hertha aus Berlin. Wir besprechen unter anderem warum die Hertha sich nach vielen Jahren in der zweiten Liga Anfang der 2000er in der Bundesliga etablieren konnte und warum die beiden Abstiege 2010 und 2012 nicht ganz unverdient waren. Außerdem erzählen unsere beiden Gäste von denkwürdigen Europokalreisen, den schlimmsten Niederlagen und der Sehnsucht nach dem Pokalfinale im eigenen Stadion. Viel Vergnügen mit dem ersten Teil unseres großen Hertha Rückblicks! Und damit Ha Ho He Hertha BSC!

Retrospieltag #01 - Bundesliga Hinrunde 03/04
Jupp Heynckes, Timo Hildebrandt und Jan Simak - was haben diese Personen gemeinsam? Richtig - alle drei haben auf Ihre ganz eigene Art und Weise die Geschichte der Hinrunde der Bundesliga Saison 2003/2004 geprägt. Und um genau diese geht es in der ersten Folge unseres neuen Fußballpodcasts. Der spannende Kampf um die Tabellenspitze ist dabei nur eines von vielen Themen über die ihr euch freuen dürft. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Premierenfolge des Retrospieltags.
