Über Uploadfilter und die Folgen In dieser Folge ist die Rechtsanwältin Michaela Schirm zu Gast und diskutiert mit uns das Thema EU-Urheberrechtsreform. Wir geben euch einen Überblick über das Thema, besprechen was beschlossen wurde und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben. Außerdem geht es um die möglichen Folgen, die diese neuen Beschlüsse mit sich bringen: Ist die Angst vor Zensur im Internet durch Uploadfilter gerechtfertigt? Die Links aus der Sendung: Den Link zur Online-Nachricht zur Billigung des EU-Parlamentes findet Ihr hier: https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/775915/?shigh=urheberrecht&listPos=1&listId=2936596 Rechtsanwaltskanzlei Büsing Müffelmann & Theye https://www.bmt.eu https://www.linkedin.com/company/b%C3%BCsing-m%C3%BCffelmann-&-theye/ Den Link zur Online-Nachricht zur Billigung des EU-Parlamentes findet Ihr hier: https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/775915/?shigh=urheberrecht&listPos=1&listId=2936596 An dieser Stelle findet Ihr die Stellungnahme des EU-Parlamentes zur Abstimmung: http://europa.eu/rapid/press-release_STATEMENT-19-1839_en.htm Das Urheberrecht ist auch in Artikel 73 /1.9 unseres Grundgesetzes geregelt. Hier ist der Link: https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/79138_73/?shigh=urheberrecht&listPos=1&listId=1814367 Unsere Website: https://www.steuerbar-podcast.de/ Website NWB: https://www.nwb.de Facebook: https://www.facebook.com/nwbVerlag/ XING: https://www.xing.com/company/nwbverlag Twitter: @frankhuesgen @marcohuebner In eigener Sache: Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie gerne mit euren Bekannten. Wir freuen uns sehr über Nachrichten oder Kommentare und natürlich über ein paar Sterne oder Likes. Das hilft uns besser zu werden und unsere Inhalte auf euch und eure Wünsche abzustimmen.
























