Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

Oliver Kramer

Wellenrauschen erstellt in Eigenregie Podcasts aus und für Mecklenburg-Vorpommern und den Norden. Dazu spricht Host Oliver Kramer mit Menschen aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur, die im Land ihre Spuren hinterlassen haben. Infos unter: www.wellenrauschen-mv.de

Alle Folgen

#125: Peter Täufel hält (Lebens-) geschichten fest

Autor portraitiert in Edition „Profile“ engagierte Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern.

#125: Peter Täufel hält (Lebens-) geschichten fest

#124: Dominic Mann-Sommer spiegelt Menschen wider

Der Rostocker Business-Fotograf fängt mit seiner Kamera Menschen, Marken und besondere Momente ein.

#124: Dominic Mann-Sommer spiegelt Menschen wider

#123: Kristin Stein und Aenne Holtz heben Ausbildung auf neues Level

Die Ausbildungslotsinnen schaffen moderne, zukunftsfähige Lernkonzepte.

#123: Kristin Stein und Aenne Holtz heben Ausbildung auf neues Level

#122: Paul Louis Kiesow treibt die Energiewende voran

Gründer des Start-ups HYTRA revolutioniert den Transport von grünem Wasserstoff.

#122: Paul Louis Kiesow treibt die Energiewende voran

#121: SHOWOFF schafft einen Raum für Arbeit, Austausch und Inspiration

Alessandra Noack, Jannis Reuter und Robert Eisenblätter richten neuen Coworking Space im Herzen Rostocks ein.

#121: SHOWOFF schafft einen Raum für Arbeit, Austausch und Inspiration

#120: Philip Müller und Rumpel bescheren Kindern unvergessliche Momente

Verein Good Day for Kids e.V. unterstützt schwer kranke und benachteiligte Kinder.

#120: Philip Müller und Rumpel bescheren Kindern unvergessliche Momente

#119: Daniela Reinert und Andreas Ludwig gestalten die neue Arbeitswelt

Die Konferenz Work Greater setzt wertvolle Impulse für die Zukunft der Arbeit.

#119: Daniela Reinert und Andreas Ludwig gestalten die neue Arbeitswelt

#118: So prägte Petra Burmeister fast 40 Jahre die StadtHalle und HanseMesse Rostock

Die Geschäftsführerin der inRostock GmbH verabschiedet sich mit Stolz und Wehmut in den Ruhestand.

#118: So prägte Petra Burmeister fast 40 Jahre die StadtHalle und HanseMesse Rostock

#117: Martin Bade trifft den richtigen Ton

Medien-Experte und Podcaster aus Güstrow macht Menschen und Unternehmen hörbar.

#117: Martin Bade trifft den richtigen Ton

#116: Clemens Östreich und Philipp Schäfer vertrauen auf die Kraft der Sonne

Wie der Solaranlagen-Spezialist Fri Energy die Energiewende vorantreibt.

#116: Clemens Östreich und Philipp Schäfer vertrauen auf die Kraft der Sonne

#115: Jana Stelzig und Anne Fischer stärken Familien den Rücken

Familienakademie Rostock unterstützt Eltern bei Herausforderungen in Erziehung und Partnerschaft.

#115: Jana Stelzig und Anne Fischer stärken Familien den Rücken

#114: Rigo Fuchs zaubert Kindern ein Lächeln ins Gesicht

Rostocker schafft als Kita- und Schulfotograf mega Momente.

#114: Rigo Fuchs zaubert Kindern ein Lächeln ins Gesicht

#113: Paul Wilcke sorgt für mehr Präsenz

Wie ein Jung-Unternehmer aus Rostock seine Online-Marketing-Agentur aufbaut.

#113: Paul Wilcke sorgt für mehr Präsenz

#112: Antje Hüfner weist den Weg nach Skandinavien

Was wir vom nordischen Lebensgefühl „Hygge“ lernen können.

#112: Antje Hüfner weist den Weg nach Skandinavien

#111: Silvia Schwarz weckt das Boatlifefeeling

Stralsunder Coachin bekämpft dank Hypnose Seekrankheit und persönliche Schräglagen.

#111: Silvia Schwarz weckt das Boatlifefeeling

#110: Unterwegs auf der schnellsten Rennyacht im Ostseeraum

Felix Hauß von Speedsailing spricht über die Leidenschaft für den Segelsport und die Faszination der legendären Ocean Racer.

#110: Unterwegs auf der schnellsten Rennyacht im Ostseeraum

#109: Asti und Rico wagen sich in die „Höhle der Löwen“ (Teil 2)

Stralsunder Start-up Fredis Kinderdusche ergattert bei Gründer-Show einen Deal.

#109: Asti und Rico wagen sich in die „Höhle der Löwen“ (Teil 2)

#108: Asti und Rico wagen sich in die „Höhle der Löwen“ (Teil 1)

Stralsunder Start-up Fredis Kinderdusche tritt bei bekannter Gründer-Show auf.

#108: Asti und Rico wagen sich in die „Höhle der Löwen“ (Teil 1)

#107: Ulrike Nehls weckt die Abenteuerlust

Rostocker Reisecoachin berät zu Auszeiten von Beruf und Alltag.

#107: Ulrike Nehls weckt die Abenteuerlust

#106: Janine Duschka bringt Körper und Geist in Einklang

Gesundheitscoachin unterstützt Menschen auf ihrem Weg zu einem besseren Lebensgefühl.

#106: Janine Duschka bringt Körper und Geist in Einklang

#105: Shima Hafezi lebt die Willkommenskultur

Deutsch-Iranerin engagiert sich als Welcome-Lotsin in Ludwigslust.

#105: Shima Hafezi lebt die Willkommenskultur

#104: Jonas Flint entwickelt digitale Lösungen

Rostocker Informatiker gründet erfolgreiches IT-Unternehmen.

#104: Jonas Flint entwickelt digitale Lösungen

#103: Thomas Fanter ebnet Künstlern die Bühne

Eventplaner prägt Rostocks Musik- und Kulturlandschaft.

#103: Thomas Fanter ebnet Künstlern die Bühne

#102: „Erdbeerkönigin“ Stephanie Dahl erfindet sich neu

Die Powerfrau von Karls-Unternehmer Robert Dahl betreibt seit 2023 ein Yoga-Studio.

#102: „Erdbeerkönigin“ Stephanie Dahl erfindet sich neu

#101: Christin Zimmermann gestaltet Laage mit

Berufssoldatin und Dreifach-Mutter kandidiert für das Bürgermeisteramt.

#101: Christin Zimmermann gestaltet Laage mit

#100: Juliane Klüß hält besondere Momente fest

Wie die Hochzeits- und Businessfotografin aus Rostock mit ihrem Schicksalsschlag umgeht.

#100: Juliane Klüß hält besondere Momente fest

#99: Weihnachts-Special – Olli packt aus!

Robert Eisenblätter entlockt Podcaster Oliver Kramer die letzten Geheimnisse.

#99: Weihnachts-Special – Olli packt aus!

#98: Peter Pedersen baut auf Minihäuser

Unternehmer steigt mit Tiny House Podcast zum Branchenkenner auf.

#98: Peter Pedersen baut auf Minihäuser

#97: Nicole Läbe weckt Mut, Energie und Leichtigkeit

Business Mentorin verhilft Frauen zu mehr Sichtbarkeit und Selbstvertrauen.

#97: Nicole Läbe weckt Mut, Energie und Leichtigkeit

#96: Henrik Wegner schafft Raum für Ideen

Zukunftszentrum DeveLUP unterstützt Gründer und Unternehmer im ländlichen Raum.

#96: Henrik Wegner schafft Raum für Ideen

#95: Melanie Knorr klärt über bewusste Ernährung auf

Heilpraktikerin unterstützt Menschen, ein gesundes, entspanntes Essverhalten aufzubauen.

#95: Melanie Knorr klärt über bewusste Ernährung auf

#94: Chris-Aike Spring macht Frauen Mut

Die Rostockerin setzt sich als Führungskraft für mehr Gleichberechtigung ein.

#94: Chris-Aike Spring macht Frauen Mut

#93: Max und Philipp stärken die Dorfgemeinschaft

Brüder eröffnen in Poppendorf Dorfladen und beziehen Senioren in Arbeit ein.

#93: Max und Philipp stärken die Dorfgemeinschaft

#92: Eric Straube sorgt für Spaß und Adrenalin

Achterbahn-Profi arbeitet in Karls Erlebnisdörfern mit an einzigartigen Erlebnissen.

#92: Eric Straube sorgt für Spaß und Adrenalin

#91: Louis Young taucht ab in die Welt der Bilder

Rostocker Fotograf rückt Models, Musiker und Schauspieler ins richtige Licht.

#91: Louis Young taucht ab in die Welt der Bilder

#90: Antje Schmidt spricht mit Herz, Humor und Verstand

Freie Rednerin sorgt bei Hochzeiten und Trauerfeiern für emotionale Momente.

#90: Antje Schmidt spricht mit Herz, Humor und Verstand

#89: So fördert Hansjörg Kunze die Leichtathletik in MV (Teil 2)

Olympia-Medaillengewinner von 1988 engagiert sich für den Breiten- und Nachwuchssport.

#89: So fördert Hansjörg Kunze die Leichtathletik in MV (Teil 2)

#88: Hansjörg Kunze gab AIDA eine Stimme (Teil 1)

Ex-Pressesprecher blickt auf 20 Jahre in der Kreuzfahrtbranche zurück.

#88: Hansjörg Kunze gab AIDA eine Stimme (Teil 1)

#87: So gestaltet David Wulff die Zukunft von MV mit

FDP-Politiker engagiert sich seit 20 Jahren in der Kommunal- und Landespolitik.

#87: So gestaltet David Wulff die Zukunft von MV mit

#86: Oliver Görlich schafft besondere Genuss-Momente

Foodfans-Gründer aus Rostock vertreibt Delikatessen aus aller Welt.

#86: Oliver Görlich schafft besondere Genuss-Momente

#85: Charlotte Berger rückt Kreative ins Rampenlicht

Rostockerin führt mit Designmärkten Menschen an besonderen Orten zusammen.

#85: Charlotte Berger rückt Kreative ins Rampenlicht

#84: Tobias Böse weckt Lust am Handwerk

Das Projekt „Das Beste am Handwerk“ aus Wismar erreicht bundesweite Tausende Jugendliche.

#84: Tobias Böse weckt Lust am Handwerk

#83: Entspannter abliefern mit Business Coach Martin Bräun

Kühlungsborner verhilft Führungskräften und Teams zu weniger Stress und mehr Effizienz.

#83: Entspannter abliefern mit Business Coach Martin Bräun

#82: Dirk Hollmann behält beim Klimaschutz den Durchblick

Unternehmer aus Bad Doberan entwickelt biologisch abbaubare Folie.

#82: Dirk Hollmann behält beim Klimaschutz den Durchblick

#81: So gestaltet Karsten Pannwitt die Zukunft von Rostock mit

Der Ospa-Vorstand spricht über den Wandel der Sparkasse, aktuelle Bauprojekte und die Chancen für die Region.

#81: So gestaltet Karsten Pannwitt die Zukunft von Rostock mit

#80: Johannes Witte führt Familienbetrieb durch alle Krisen

Unternehmer leitet Elektrotechnik-Unternehmen in dritter Generation.

#80: Johannes Witte führt Familienbetrieb durch alle Krisen

#79: So vereinfacht Zasta die Steuererklärung

Rostocker Start-up entwickelte einen „Steuerberater für die Hosentasche“.

#79: So vereinfacht Zasta die Steuererklärung

#78: Olaf Quinque findet sein Glück auf dem Rücken der Pferde

Der Business-Cowboy bietet pferdegestützte Trainings für Führungskräfte an.

#78: Olaf Quinque findet sein Glück auf dem Rücken der Pferde

#77: Robert Eisenblätter bringt Innenstädte zum Leuchten

Der Rostocker führt einen Familienbetrieb für analoge Werbung in die nächste Generation.

#77: Robert Eisenblätter bringt Innenstädte zum Leuchten

#76: Romy Winter zeigt Wege aus der (Lebens-) Krise auf

Rostockerin berät Paare und Familien mit Kreativität und Einfühlsamkeit.

#76: Romy Winter zeigt Wege aus der (Lebens-) Krise auf

#75: Gunnar Schmidt wirbt für neue Zweirad-Kultur

Rostocker Verkaufsprofi spricht über seine Leidenschaft für Fahrräder und seine Liebe zu Brasilien.

#75: Gunnar Schmidt wirbt für neue Zweirad-Kultur

#74: Ronny Polack und Christina Hammer boxen sich durch

Rostocker Unternehmer spricht über Flucht, Freiheit und Selbstverwirklichung.

#74: Ronny Polack und Christina Hammer boxen sich durch

#73: Herofounders heben Start-ups auf nächstes Level

Netzwerk will MV zum „New Business Land” entwickeln.

#73: Herofounders heben Start-ups auf nächstes Level

#72: Danai Krüger verleiht Menschen neue Energie

Von der Schiffbau-Ingenieurin zur spirituellen Heilerin.

#72: Danai Krüger verleiht Menschen neue Energie

#71: Rico Priewe sorgt für Spaß im Badezimmer

Stralsunder entwickelt Dusche speziell für Kinder.

#71: Rico Priewe sorgt für Spaß im Badezimmer

#70: Roman Klawun ebnet Läufern neue Wege

Lauf-Veranstalter bringt jährlich tausende Athleten in Rostock und MV in Bewegung.

#70: Roman Klawun ebnet Läufern neue Wege

#69: Frank Melz macht Start-ups sichtbar

Wie die Rostocker Kreativagentur Lakör neue Wege beim Markenaufbau geht.

#69: Frank Melz macht Start-ups sichtbar

#68: Sebastian Ladwig geht durchs Feuer (Teil 2)

Feuerwehrmann organisiert eines der größten CrossFit-Events Europas.

#68: Sebastian Ladwig geht durchs Feuer (Teil 2)

#67: Sebastian Ladwig lässt die Muskeln spielen (Teil 1)

Wie ein Feuerwehrmann CrossFit nach Rostock brachte.

#67: Sebastian Ladwig lässt die Muskeln spielen (Teil 1)

#66: Inova Protein revolutioniert die Agrarwirtschaft

Start-up aus Roggentin produziert nachhaltiges Insektenmehl für die Ernährungsbranche.

#66: Inova Protein revolutioniert die Agrarwirtschaft

#65: Klaus Riedel holt Kubb-EM nach Wismar

Kubb-Fan spricht über die Faszination Wikingerschach und die Heim-EM am 1./2. Juli.

#65: Klaus Riedel holt Kubb-EM nach Wismar

#64: deeeper.technology entwickelt digitalen Zwilling von Europa

Rostocker Start-up erstellt mittels Geo-KI hochauflösende Karten.

#64: deeeper.technology entwickelt digitalen Zwilling von Europa

#63: Julia Porath geht mit den Stars auf Sendung

Die Rostockerin gehört zu den erfolgreichsten Radiomoderatorinnen Deutschlands.

#63: Julia Porath geht mit den Stars auf Sendung

#62: Artesa greift dem Handwerk unter die Arme

Marvin Fink und Frederik Schmatz entwerfen digitalen Werkzeugkoffer für Unternehmen.

#62: Artesa greift dem Handwerk unter die Arme

#61: Christoph Eder fragt: „Wem gehört mein Dorf?“

Regisseur beleuchtet mit Dokumentarfilm Missstände im Ostseebad Göhren.

#61: Christoph Eder fragt: „Wem gehört mein Dorf?“

#60: Cora Dechow umsorgt Mutter und Kind

Stillberaterin berät junge Mütter während der schönsten Zeit des Lebens.

#60: Cora Dechow umsorgt Mutter und Kind

#59: So zeigt MV Herz für die Ukraine

Wellenrauschen berichtet von Hilfsaktionen in und rund um Rostock.

#59: So zeigt MV Herz für die Ukraine

#58: Hannes Schröder bringt Mitarbeitende in Bewegung

Fitness-Experte entwickelt nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement.

#58: Hannes Schröder bringt Mitarbeitende in Bewegung

#57: Peter Pedersen baut auf Podcasts

Wie der Unternehmer mit seinem Tiny House Podcast Tausende Hörer begeistert.

#57: Peter Pedersen baut auf Podcasts

#56: Felix Langberg boxt sich nach oben

Rostocks Schwergewichts-Profi spricht über die Faszination Boxen und über sein Engagement für die Umwelt.

#56: Felix Langberg boxt sich nach oben

#55: Thomas Kampf fördert Schule mit Zukunft

Wie die Greenhouse School Graal-Müritz neue Wege beim Lernen und Leben geht.

#55: Thomas Kampf fördert Schule mit Zukunft

#54: Nadine Voigt inspiriert Tausende Kinder und Eltern

Rostockerin begeistert mit Spiel- und Bastelideen auf Social-Media.

#54: Nadine Voigt inspiriert Tausende Kinder und Eltern

#53: So engagiert sich Andy Szabó für die KTV

Gastronom setzt sich für seinen Kiez und Rostock ein.

#53: So engagiert sich Andy Szabó für die KTV

#52: Das Wellenrauschen Weihnachtsspecial

Der ultimative Rückblick auf das Wellenrauschen Podcast-Jahr 2021.

#52: Das Wellenrauschen Weihnachtsspecial

#51: Sina-Laureen kämpft gegen Lipödem

Wie die Miss-Germany-Kandidatin zum Vorbild für Tausende Frauen wird.

#51: Sina-Laureen kämpft gegen Lipödem

#50: ESCO kreieren den Sound ihrer Heimat

Hip-Hop-Duo aus Rostock bereichert die Musikszene in MV.

#50: ESCO kreieren den Sound ihrer Heimat

#49: Mit Wetter Werner geht die Sonne auf

Wie der Radiomoderator von 80s80s Tausende Hörer in MV begeistert.

#49: Mit Wetter Werner geht die Sonne auf

#48: Gründungswerft vernetzt Start-ups in MV

Wie ein studentischer Verein aus Greifswald ein Gründungsökosystem aufbaut.

#48: Gründungswerft vernetzt Start-ups in MV

#47: Christian Schenk greift wieder nach Gold

Zehnkampf-Olympiasieger trainiert jetzt die Para-Leichtathleten in MV.

#47: Christian Schenk greift wieder nach Gold

#46: Duschkraft sorgt für Durchblick im Bad

Wie Stefan Goletzke und Co einen innovativen Luftentfeuchter erfanden.

#46: Duschkraft sorgt für Durchblick im Bad

#45: Doris Ivanschitz verleiht alten Segeln neues Gewand

Schneiderin gründet Upcycling-Start-up für nachhaltige Mode.

#45: Doris Ivanschitz verleiht alten Segeln neues Gewand

#44: Robert Eisenblätter will Rostock bewegen

Aufstieg vom Schiffsmechaniker zum Vertriebsleiter.

#44: Robert Eisenblätter will Rostock bewegen

#43: Auf leisen Sohlen zum perfekten Laufschuh

Wie die Brüder Lunge in MV eine Manufaktur für Sportschuhe aufbauten.

#43: Auf leisen Sohlen zum perfekten Laufschuh

#42: Wellenrauschen feiert sich und seine Gäste

Podcast zieht Bilanz und regt zum Erfahrungsaustausch an.

#42: Wellenrauschen feiert sich und seine Gäste

#41: Steffi Beckert vertraut dem „Fernfreund“

Start-up aus Bad Doberan entwickelt Smart-Home-Lösung für Pflege und Betreuung.

#41: Steffi Beckert vertraut dem „Fernfreund“

#40: Roberto Wendt wagt Neues

Multitalent aus MV ist Speaker, Vertriebsprofi und Start-up-Berater.

#40: Roberto Wendt wagt Neues

#39: Gutshausmädchen wecken Gründergeist

Wie Unternehmerinnen aus der Region Sternberg dank eines Netzwerks ihr Business vorantreiben.

#39: Gutshausmädchen wecken Gründergeist

#38: Hannes Trettin lockt kreative Köpfe nach Rügen

Arbeiten, Wohnen, Urlaub: „Project Bay“ schafft innovativen Hotspot im Norden.

#38: Hannes Trettin lockt kreative Köpfe nach Rügen

#37: Unterwegs mit Annelie von Ahoi

Bloggerin spricht über die Liebe zu Greifswald, zur Natur und zum Meer.

#37: Unterwegs mit Annelie von Ahoi

#36: Es lebe der „König“!

Da musste sich Steffen Dobbert zweimal kneifen. Der Journalist aus Mecklenburg-Vorpommern musste sein Buch #Heimatsuche – In 80 Tagen durch MV zeitweise vom Markt nehmen. Der Hinstorff-Verlag, der das Buch verlegt hatte, wurde auf Unterlassung verklagt. Ein Schlag ins Gesicht für den Autor, der sein Heimatland so darstellen wollte wie es ist: echt und ungeschwärzt. Kurz nachdem wir im Wellenrauschen Podcast #31 über sein Buch #Heimatsuche gesprochen hatten, erhielt Dobbert Post von einem Anwalt. Absender war ein Protagonist seines Buches, der Bürgermeister der Stadt Born. Nennen wir ihn hier „König“. Er klagte bei der Pressekammer des Landgerichts Hamburg auf Unterlassung. Damit darf das Buch #Heimatsuche nicht mehr vertrieben werden. Konkret ging es um das Foto des „Königs“ und einige Aussagen in einem Kapitel, in dem sich der Bürgermeister falsch dargestellt sah. Die Textpassagen umfassen zirka 50 Wörter. Die Folge: Der Verlag einigte sich mit dem Kläger auf einen Vergleich, das Buch muss an den genannten Stellen aufwendig geschwärzt werden, ehe es wieder in den Handel kommt. Völlig unverständlich aus Sicht von Dobbert, der in dem Buchverbot einen Angriff auf die Pressefreiheit sieht. Wie es zu diesem Aufeinandertreffen zwischen Autor und „König“ kam, welche politische Dimension hinter der Auseinandersetzung steckt und wie es mit dem Buch #Heimatsuche jetzt weitergeht, hört ihr im Wellenrauschen Podcast #36 mit Steffen Dobbert.

#36: Es lebe der „König“!

#35: So unterstützt Martin French Unternehmen in MV

Wie stark und vielfältig ist die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern? Auf welche Zukunftstechnologien kann MV künftig setzen? Und welche Chancen bietet die Digitalisierung für strukturschwache Regionen? Diese und weitere Fragen beantwortet Martin French, der Referent für Wirtschaftsförderung des Landkreises Rostock, im Wellenrauschen Podcast #35. Der diplomierte Wirtschaftspädagoge ist seit mehr als 15 Jahren im Bereich Projektmanagement, Wirtschaftsberatung und Regionalentwicklung tätig. Seit 2020 leistet French aktive Wirtschaftshilfe im Landkreis Rostock. Der Experte berät Firmen bei Ansiedlungen und Erweiterungen, leistet Starthilfe für Existenzgründer:innen und trägt zur Vernetzung zwischen Unternehmer:innnen und Kommunen bei. Im Wellenrauschen Podcast #35 zeichnet Martin French ein positives Bild der regionalen Wirtschaft. Er verrät, wie traditionelle Unternehmen die Corona-Krise meisterten, spricht über neue Formen der Arbeit im ländlichen Raum, beispielsweise mit Hilfe von Co-Working-Spaces, und zeigt die Chancen für grüne Technologien auf. Zum Abschluss diskutieren wir, inwieweit Podcasts für Unternehmen ein sinnvolles Marketing-Instrument sein können.

#35: So unterstützt Martin French Unternehmen in MV

#34: Triathlet Michael Raelert lebt den Traum von Hawaii

Sie gehören seit 15 Jahren zur Weltspitze im Triathlon-Sport: Michael und Andreas Raelert. Die Rostocker Brüder gewannen auf der Mittel- und Langdistanz unzählige Titel und Rennen. Jetzt, da sie auf die Zielgeraden ihrer erfolgreichen Laufbahn einbiegen, wollen sie sich den Traum von einem Podestplatz bei der legendären Ironman-WM auf Hawaii erfüllen. Dazu zog es Michael Raelert zurück zu seinen Wurzeln, nach Rostock. In seiner Geburtsstadt bringt sich der 40-Jährige mit seinem vier Jahre älteren Bruder Andreas wie in früheren Zeiten in Form. Das gemeinsame Training schweißt die Top-Athleten zusammen und motiviert sie, noch einmal das große Ziel, die Ironman-WM auf Hawaii, zu erreichen. Im Wellenrauschen Podcast #34 spricht Michael Raelert über seine einzigartige Laufbahn als Triathlet, über Erfolge und Rückschläge und über sein Verhältnis zu seinem Bruder Andy. Dabei gewährt der Ausnahmeathlet auch ganz private Einblicke und beschreibt, wie sich die Corona-Pandemie unmittelbar auf ihn und seinen Sport auswirkte. Und er verrät, was die Raelert-Brothers nach ihrer aktiven Laufbahn in Rostock vorhaben.

#34: Triathlet Michael Raelert lebt den Traum von Hawaii

#33: Kim Zeidler liebt ihre Heimat, das Meer und Social Media

Ehrlich, bodenständig und immer einen kessen Spruch auf den Lippen. Kim Zeidler stieg mit ihrer authentischen und selbstironischen Art zur Influencerin auf. Die Warnemünderin begeistert auf Instagram unter dem Namen "bunterkundegimborly" mehr als 30.000 Follower. Mit viel Witz, Charme und jeder Menge Flachwitzen sorgt Kim nicht nur für viele Lacher, sondern spricht mit ihrer Community auch über vermeintliche Tabu-Themen wie ihre Hautkrankheit Psoriasis. Genau diese offene, ehrliche Art inspiriert viele Betroffene und lässt ihre Fangemeinde auf Insta weiter wachsen. Im Wellenrauschen Podcast #33 spricht Kim über ihre ersten Schritte in den sozialen Medien, über ihre Liebe zur Ostsee und ihr Engagement für den Umwelt- und Meeresschutz. Und Kim verrät, wie ihre Familie mit ihrem Hobby als Influencerin umgeht.

#33: Kim Zeidler liebt ihre Heimat, das Meer und Social Media

#32: Hannes und Philipp setzen geniale Schnapsidee um

Einfach zurücklehnen, die Sonne genießen und eine Runde schlürfen. Das dachten sich Hannes Subklew und Philipp Stein, die ein paar Tage Urlaub an der polnischen Ostsee machten. Während die beiden Freunde am Strand ihren Cocktail genossen, kamen sie auf eine einfache wie geniale Geschäftsidee. Ein plastikfreier Strohhalm aus Schilfrohr, Gras und Reis. Die Rostocker gründeten im Oktober 2020 ihr eigenes Start-up namens Rohalm. Unter dem Motto „Endlich schlürfen dürfen“ entwickelte das Duo einen 100 Prozent natürlichen Trinkhalm, der unter anderem aus Schilfrohr und Reet hergestellt wird. Trotz der Corona-Pandemie findet der Trinkhalm in Mecklenburg-Vorpommern mehr und mehr Abnehmer und soll in diesem Jahr auch bundesweit die Bars und Restaurants erobern. Nachhaltig, umweltfreundlich und garantiert plastikfrei. Im Podcast sprechen Hannes und Phillipp über ihre Innovation, ihre ersten Schritte als Gründer und erzählen, warum sie die Strohhalme bewusst in der Region und von Menschen mit Handicap fertigen lassen.

#32: Hannes und Philipp setzen geniale Schnapsidee um

#31: Steffen Dobbert entdeckt seine Heimat

Was für eine Liebeserklärung an Mecklenburg-Vorpommern. Steffen Dobbert hat seine Heimat wirklich schätzen gelernt. Der Journalist und Autor reiste 80 Tage lang kreuz und quer durch MV. Seine Eindrücke hielt er im Buch „Heimatsuche – In 80 durch Mecklenburg-Vorpommern“ fest. Ein faszinierender Streifzug durch ein Bundesland, das viel mehr als Ostseestrand und Seenplatte zu bieten hat. Der gebürtige Wismarer, der als Reporter ganz Europa und die halbe Welt bereiste, ging im Sommer 2019 auf Recherche in dem Bundesland, das er knapp 20 Jahre zuvor verlassen hatte. In Mecklenburg-Vorpommern traf er auf Typen jeglicher Couleur – auf Punker, Rocksänger, Naturisten und Cowboys. Er unterhielt sich mit politischen Persönlichkeiten wie Joachim Gauck, Angela Merkel und Manuela Schwesig. Und er begegnete ganz bodenständigen, erdigen Menschen, die dieses Land so vielfältig machen. Steffen Dobbert legt in seinem Buch aber auch politisch den Finger in die Wunde. Der Autor geht den Ereignissen von Rostock-Lichtenhagen auf den Grund und versucht zu ergründen, warum die AfD in MV so starken Zulauf erhält. Bei manchen Gesprächen, die der Autor führte, wird deutlich, wie weit sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft bereits von demokratischen Strukturen beziehungsweise von den etablierten Medien entfernt haben. Am Ende seiner 80-tägigen Reise durch MV deckt der Journalist schonungslos auf, wie sich Ex-Innenminister Lorenz Caffier unter mindestens fragwürdigen Umständen auf der Insel Usedom ein Ferienhaus errichten ließ. Ein Politkrimi, der bis heute hohe Wellen schlägt.

#31: Steffen Dobbert entdeckt seine Heimat

#30: David Garbe führt Läufer zusammen

Laufschuhe geschnürt, raus in die Natur und die Jogging-Runde genießen: So ist das Motto von David Garbe. Der Rostocker ist einer von vielen Aktiven aus der Region, die sich gerade jetzt im Winter nach draußen wagen, um sich fit zu halten, den Kopf frei zu bekommen und sich wieder für den ein oder anderen Wettkampf in Mecklenburg-Vorpommern vorzubereiten. Im Wellenrauschen Podcast #30 spricht der leidenschaftliche Hobbyläufer über die Rostock Running Crew, eine Laufbewegung, die wöchentlich im Rostocker Stadthafen ihre Runden dreht. David erzählt, wie er seine Leidenschaft fürs Laufen entdeckte, gibt wertvolle Tipps für das Training und Wettkämpfe und macht deutlich, warum es so viel Spaß macht, in der Gemeinschaft zu laufen.

#30: David Garbe führt Läufer zusammen

#29: Nicole und David erfüllen Wünsche

Reinkommen, staunen, relaxen und shoppen – das ist das Konzept der Wunscherfüller*. Das Geschäft in der Rostocker KTV bietet seinen Kunden besondere Geschenke in einem besonderen Ambiente an. Die Idee zu dem Geschenkeladen hatten Nicole Schwichtenberg und David Seidel, die sich trotz der Corona-Pandemie ihren Traum vom eigenen Unternehmen erfüllten. Bei meinem ersten Gespräch mit den beiden Impulsgebern im Mai 2020 schmiedete das Duo aus der Nähe von Rostock große Pläne von einem eigenen Geschenkeladen. Und siehe da, im Oktober eröffneten die Jung-Unternehmer ihr Geschäft am Doberaner Platz. Im Wellenrauschen Podcast #29 sprechen Nicole und David über die schwierige Gründungsphase während der Corona-Krise, erzählen, wie sie einen alten Kopierladen in kürzester Zeit in ein Wohlfühl-Geschäft verwandelten und welche Hürden sie bei der Suche nach ausgefallenen Geschenken nehmen mussten. *Dieser Podcast enthält Werbung.

#29: Nicole und David erfüllen Wünsche

#28: Rostocks OB zwischen Krise und Kompromissen

Rostocks OB Claus Ruhe Madsen spricht über das Krisenjahr 2020, seine täglichen Herausforderungen als Oberbürgermeister und über neue Formen der Arbeits- und Führungskultur. Der erste dänische Bürgermeister einer deutschen Großstadt erklärt im Gast-Podcast "New Work Chat" von Gabriel Rath, welche Hürden er tagtäglich in der Verwaltung nehmen muss und warum die Hansestadt als wirtschaftlicher Motor und Innovationszentrum von Mecklenburg-Vorpommern noch viel Potenzial besitzt.

#28: Rostocks OB zwischen Krise und Kompromissen

#27: Wie fühlt sich Eisbaden an, Jörn Sieveneck?

Der Rostocker Jörn Sieveneck gründete mit Freunden und Kollegen die Initiative Eisbademeisters. Unter dem Motto „#Wir springen für Wärme ins kalte Wasser" trifft sich die wachsende Community wöchentlich zum Eisbaden und sammelt Spenden für die Obdachlosenhilfe Rostock. Im Wellenrauschen Podcast #27 spricht Jörn über das überwältigende Gefühl beim Eisbaden, was Neueinsteiger beim Sprung ins kühle Nass beachten sollten und über die weiteren Pläne der Eisbademeisters.

#27: Wie fühlt sich Eisbaden an, Jörn Sieveneck?

#26: Hannes Mirow bändigt die „Löwen“

Wer hat Angst vor Höhle der Löwen? Hannes Mirow jedenfalls nicht. Der Rostocker stellte Anfang des Jahres in der VOX-Sendung die „Die Höhle der Löwen“ sein Unternehmen Panthergrip und seine rutschfesten Schienbeinschoner vor. Seine Innovation stieß bei den Investoren auf großes Interesse. Ein Löwe packte blitzschnell zu und investierte 120.000 Euro in das Start-up. Ein Meilenstein für Hannes und seine Firma Panthergrip. Der Unternehmer aus Rostock war bereits im vergangenen Jahr zu Gast im Wellenrauschen Podcast. Seitdem ist mit seinem Start-up Panthergrip viel passiert. Hannes ergatterte mit „Löwe“ Nils Glagau nicht nur einen starken Investor, sondern entwickelte sein Produkt weiter und brachte die Schienbeinschoner erfolgreich auf den Markt. Wie der Deal in der „Höhle der Löwen“ zustande kam, warum Hannes fast ausschließlich in Mecklenburg-Vorpommern fertigen lässt und welche innovativen Ideen er noch in der Pipeline hat, erzählt der Gründer im Wellenrauschen Podcast Nummer 26.

#26: Hannes Mirow bändigt die „Löwen“

#1: Wie die Seawolves in Rostock einen Basketball-Boom auslösten.

Im Wellenrauschen Podcast #1 spricht Seawolves-Manager Jens Hakanowitz über den Höhenflug der Rostocker Basketballer, die anstehenden Play-offs in der 2. Bundesliga Pro A und das langfristige Ziel des Vereins, den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

#1: Wie die Seawolves in Rostock einen Basketball-Boom auslösten.