Charlie ist Junggeselle genießt das Leben in seinem Haus am Strand von Malibu. In diese Idylle platzen sein Bruder Alan und sein Neffe Jake.
Charlie hat einen Männerabend organisiert und Sean Penn, Elvis Costello, Bobby Cooper und Harry Dean Stanton zu Zigarren und Whisky eingeladen. Seinen Bruder Alan bittet er allerdings, der Runde fernzubleiben. Alan ist schwer enttäuscht.
Als Alan seine Ex-Frau Judith besuchen möchte, steht ihm der Kinderarzt seines Sohnes Jake im Bademantel gegenüber. Alan ist tief getroffen, weil seine Frau ein Verhältnis hat. Charlie erklärt Alan, dass das auch Vorteile haben könnte.
Jake hat seiner Lehrerin Miss Pasternak den Stinke-Finger gezeigt. Jetzt droht ihm ein Schulverweis. Um seinen Neffen zu retten, lässt Charlie seinen ganzen Charme spielen - mit Erfolg. Doch die Nebenwirkungen sind schon bald zu spüren.
Jake nimmt sich Dr. Melnick, den neuen Freund seiner Mutter, zum Vorbild. Alan leidet darunter, seinem Sohn keine Tauchgänge, tollen Autos oder einen Pool bieten zu können, und versucht, Jakes Zuneigung mit anderen Mitteln zurückzugewinnen.
Charlie ist verunsichert, denn zum ersten Mal hat er eine Affäre mit einer Frau, die sich genauso unnahbar gibt wie er. Alan versucht derweil, Jake mehr Disziplin in Sachen Hausaufgaben beizubringen - mit wenig Anklang.
Alan hat als Kind angeblich Knetmasse gestohlen, was ihn seitdem bedrückt. Doch Charlie gesteht, dass er der Übeltäter war und dass er ihm weitere böse Streiche gespielt hat, die sogar weniger harmlos waren.
Charlie und Alan wollen Jake ein Vorbild zu sein und ihre Mutter Evelyn von nun an freundlich behandeln. Als Evelyn ihre Söhne bittet, eine große Party für sie zu veranstalten, und Jake dies mitbekommt, müssen Charlie und Alan Wort halten.
Alan lernt im Supermarkt eine Frau kennen, die nichts anderes von ihm will als Sex. Charlie rät ihm, die neue Situation zu genießen. Alan ist jedoch so vernarrt in Nancy, dass er sie schon nach zwei Tagen heiraten will.
Charlie begegnet Lisa wieder, der einzigen Frau, die er einmal heiraten wollte. Lisa hat inzwischen ein Baby, ist jedoch von ihrem Mann geschieden. Charlie sieht die Chance gekommen, mit Lisa ins Bett zu gehen und sie eventuell zu heiraten.
Charlie muss den Titelsong für eine Zeichentrickserie schreiben, die sich an einen Comic anlehnt, den Jake sehr gut kennt. Als Charlie ihm die erste Songfassung vorspielt, meint Jake, Charlie wisse nicht, worum es in dem Comic gehe.
Charlie entdeckt eine Hass-Seite im Web, auf der seine enttäuschten Ex-Geliebten über ihn herziehen. Er versucht vergeblich, die Frauen umzustimmen,. Schließlich erzählt er Rose von seinem Problem - mit überraschendem Ergebnis.
Alans alte Schulfreundin Jamie kommt zu Besuch. Charlie hatte ihr einst wegen ihres Äußeren einen bösen Spitznamen verpasst. Inzwischen ist Jamie eine attraktive Frau geworden - und hat noch eine Rechnung offen.
Judiths Wohnung steht wegen eines Rohrbruchs unter Wasser. Alan bietet seiner Ex-Frau an, während der Reparaturarbeiten bei ihm und Charlie zu wohnen. Als sie mit einem anderen Mann ausgeht, zieht sich Alan tief verletzt zurück.
Alan möchte nicht, dass Evelyn bei Jake die gleichen Fehler macht, unter denen er und Charlie als Kinder leiden mussten. Als Evelyn feststellt, dass sie sich bei ihren Söhnen nicht durchsetzen kann, täuscht sie einen Herzanfall vor.
Als Judith am Telefon erfährt, dass es Jakes nicht gut geht und Alan und Charlie planen, mit dem Jungen nach Las Vegas zu fahren, steht sie augenblicklich auf der Matte, um Alan und Charlie eine gehörige Standpauke zu halten.
Judith macht Urlaub auf Hawaii. Jake bleibt eine Woche bei Alan und Charlie. Die morgendliche Routine vor der Fahrt zur Schule kriegen weder Alan noch Charlie hin. Und erst am Abend kommen sie auf die Idee, den Jungen wieder abzuholen.
Charlie verrenkt sich in einer heiklen Situation den Rücken und schlägt Alans Angebot aus, ihm den Wirbel wieder einzurenken. Stattdessen lässt er sich zu einer Ärztin fahren, mit der trotz seiner Schmerzen flirtet, was Alan nicht gefällt.
Eric, ein wichtiger Auftraggeber von Charlie, ist homosexuell. Um seine Aufträge nicht zu gefährden, tut Charlie so, als wär er auch schwul. Er überredet Alan, sich bei einer Cocktailparty von Eric als Charlies Lebenspartner auszugeben.
Auf dem Rückweg vom Arzt treffen Alan und Charlie Sherri, eine Ex-Freundin Charlies. Alan spricht sie an und wird von ihr zum Essen eingeladen. Der Abend verläuft gut, bis Sherri denkt, dass Alan das Date als Wettstreit mit Charlie sieht.
Schlechte Stimmung in der Männer WG. Charlie und sein Bruder Alan gehen sich auf die Nerven. Das geht so weit, dass Charlie seinem Bruder heimlich auf den Hamburger spuckt und Rose sich als Vermittlerin im Bruderstreit anbietet.
Evelyns zweiter Mann ist gestorben. Alan geht zur Beerdigung, weil er Harry mochte. Charlie dagegen hofft, auf der Trauerfeier eine Frau aufzureißen. Als Evelyn betrunken eine ausufernde Rede hält, verlassen die Harpers die Beerdigung.
Charlie findet heraus, dass Alan das Geld für seinen neuen Sportwagen von Evelyn bekommen hat. Charlies Befürchtung, dass Alan nun ihrer Mutter auf ewig verpflichtet sein wird, scheint sich schon am nächsten Tag zu bewahrheiten.
Da sie eifersüchtig auf Jakes andere Oma ist, überredet Evelyn Alan, einmal auf ihren Enkel aufpassen zu dürfen. Nach langem Zögern willigt Alan ein. Gemeinsam mit Charlie erinnert er sich dann, wie ihre Mutter sie als Kinder behandelt hat.
Jake liest in der Schule einen Aufsatz zum Thema "Mein letztes Wochenende" vor, der mit dem Frühstück beginnt, in das ein älterer Mann namens Norman hereinplatzt. Von da an unterscheidet sich Jakes Aufsatz von den tatsächlichen Ereignissen.