In dieser Folge von 2um9 spricht Berenike mit Daniel über Routinen und Gewohnheiten im Arbeitsalltag, besonders im Kontext von Selbstorganisation und Remote-Arbeit. Daniel erzählt, wie feste Rituale – wie tägliches Klavierspielen oder fix geplante Sporteinheiten – helfen, Entscheidungsdruck zu reduzieren und langfristig dranzubleiben. Außerdem erzählt er über das Konzept des Habit Stackings (Gewohnheiten an bestehende Gewohnheiten anhängen), den Unterschied zwischen Marinieren und Prokrastinieren beim Problemlösen sowie darüber, wie wichtig es ist, sich im Homeoffice bewusst Arbeitsroutinen und soziale Rituale zu schaffen!📚 Buchtipps 📚»Atomic Habits« (dt. »Die 1%-Methode«) - James Clear »Pragmatic Thinking & Learning« - Andy HuntCredits: Cover-Design von Ro
























