Alles kann Verführung sein

Staatstheater Mainz

„Alles kann Verführung sein“, sagte der Dichter, Kritiker und Bonvivant Arthur Schnitzler, dessen Theaternovelle „Der grüne Kakadu“ dem Theater- und Diskursort des Staatstheater Mainz seinen Namen gibt: In der Kakadu Bar, direkt über der Theatergastronomie, treffen in Lesungen, Gesprächsformaten, Chansonabenden und literarischen Salons Theaterleute und Publikum aufeinander. Mal feucht-fröhlich, mal berührt-versunken, mal intensiv streitend – Theater und Bar at its best. Der Podcast „Alles kann Verführung sein“ dokumentiert einige dieser Abende in der Kakadu Bar – Sylvia Fritzinger und Axel Heintzenberg führen durch die abwechslungsreichen Programme. „Denn die Verführung ist nie etwas anderes als die Lust, verführt zu werden.“ Mit: Sylvia Fritzinger und Axel Heintzenberg

Alle Folgen

#4 „A bissel Wickel-Wackel“

#4 „A bissel Wickel-Wackel“ Eine Perücke, die in die Himmel steigt, ein von Mitleid geschüttelter Martini, Unzeitgemäßes und sehr viel Einsamkeit: im theatralen Büchertalk „Literarisches Quartett“, unserer Hommage an das berühmte TV-Format, diskutierten am 24.4.2025 Klaus Köhler, Sylvia Fritzinger, Boris C. Motzki und der Dramaturg Christian Mayer beachtenswerte literarische Neuerscheinungen, Neuübersetzungen und Neuentdeckungen. Was ist das Gegenteil von Botho Strauss? Und was ist ein Wickel-Wackel? Mit: Klaus Köhler, Sylvia Fritzinger, Boris C. Motzki und Christian Mayer Daniel Glattauer: „Die spürst du nicht“ https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/daniel-glattauer-die-spuerst-du-nicht-9783552073531-t-5135 Felix K. Nesi: „Die Leute von Oetimu“ https://edition-nautilus.de/programm/die-leute-von-oetimu/ Tezer Özlü: „Suche nach den Spuren eines Selbstmordes“ https://www.suhrkamp.de/buch/tezer-oezlue-suche-nach-den-spuren-eines-selbstmordes-t-9783518225585 Botho Strauss: „Das Schattengetuschel“ https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/botho-strauss-das-schattengetuschel-9783446281196-t-5372 Staatstheater Mainz: www.staatstheater-mainz.com Programm der Kakadu Bar: https://staatstheater-mainz.com/veranstaltungen/kakadu-bar Literarisches Quartett: https://staatstheater-mainz.com/veranstaltungen/extras-23-24/das-literarische-quartett Facebook: https://www.facebook.com/staatstheatermainz Instagram: https://www.instagram.com/staatstheatermainz Youtube: https://www.youtube.com/user/staatstheatermainz

#4 „A bissel Wickel-Wackel“

#3 „Es gibt nicht die eine Welt!“ (live)

Über Götterfurcht, Suchtstoffe und die Kraft der Verletzlichkeit: In der ersten Podcastfolge vor Livepublikum sprachen am 19.2.25 – wenige Tage vor der vorgezogenen Bundestagswahl – Sylvia Fritzinger und Axel Heintzenberg mit dem Schriftsteller, Theaterkritiker und Redakteur Simon Strauß. Wie politisch kann oder muss Theater sein? Was ist politisch? Welche Kraft haben Zweifel, Illusion und Einfühlung? Und warum ist ein Zirkusbesuch die beste Vorbereitung aufs Staatstheater Mainz? Mit: Sylvia Fritzinger, Axel Heintzenberg und Simon Strauß

#3 „Es gibt nicht die eine Welt!“ (live)

#2 „Zur Tiefe gezwungen“

Über einen Gentleman, der auf einem Ölfleck ausrutscht und über Bord geht, einen Entwicklungsroman ohne Entwicklung des Helden, alle Wörter, die Jean Paul kennt und das „umgekehrt Erhabene“: im theatralen Büchertalk „Literarisches Quartett“, unserer Hommage an das berühmte TV-Format, diskutierten am 4.12.2023 - krankheitsbedingt als Terzett - Klaus Köhler, Sylvia Fritzinger und Boris C. Motzki beachtenswerte literarische Neuerscheinungen, Neuübersetzungen und Neuentdeckungen. Wieviel Etikette ist zu viel? Und wo ist die Kamera? Mit: Klaus Köhler, Sylvia Fritzinger und Boris C. Motzki Heinz Strunk: Der gelbe Elefant (2023) https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-der-gelbe-elefant-9783498003500 Marvel Moreno: Im Dezember der Wind (2023) https://www.wagenbach.de/buecher/titel/1358-im-dezember-der-wind.html Herbert Clyde Lewis: Gentleman über Bord (2023) https://www.mare.de/buecher/gentleman-uber-bord-696 Jean Paul: Flegeljahre (1804) https://www.suhrkamp.de/buch/jean-paul-flegeljahre-t-9783458325734 Staatstheater Mainz: www.staatstheater-mainz.com Programm der Kakadu Bar: https://staatstheater-mainz.com/veranstaltungen/kakadu-bar Literarisches Quartett: https://staatstheater-mainz.com/veranstaltungen/extras-23-24/das-literarische-quartett Facebook: https://www.facebook.com/staatstheatermainz Instagram: https://www.instagram.com/staatstheatermainz Youtube: https://www.youtube.com/user/staatstheatermainz

#2 „Zur Tiefe gezwungen“

#1 „Ich bin ein ganz großer Melonen-Metapher-Fan“

Über eine Katze, die erst am Ende auftaucht, die Barbour-Jacken der Popliteraten und das verschollene Buch der Bücher: Wir beginnen die Podcast-Reihe aus der Kakadu Bar mit einer Aufzeichnung des theatralen Büchertalks „Literarisches Quartett“, einer Hommage an das berühmte TV-Format. Micky Beisenherz hat das Vorlage-Format einmal als „die mit Abstand grausamste Sendung im Deutschen TV“ bezeichnet, bei der Menschen über Bücher schwärmen, nur um vom Gegenüber „stumpf auf den Kopf“ gesagt zu bekommen, wie bodenlos dumm der Schmöker ist… In der Kakadu Bar ist das letztlich nicht viel anders, dennoch immer einander zugewandt: Am 13.7.2023 war der Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters und Generalmusikdirektor des Staatstheater Mainz zu Gast und diskutierte mit Klaus Köhler, Sylvia Fritzinger und Boris C. Motzki. Mit: Klaus Köhler, Boris C. Motzki, Sylvia Fritzinger und Hermann Bäumer Nils Minkmar: Montaignes Katze (2022) https://www.fischerverlage.de/buch/nils-minkmar-montaignes-katze-9783103972948 Virginie Despentes: Liebes Arschloch (2023) https://www.kiwi-verlag.de/buch/virginie-despentes-liebes-arschloch-9783462004991 Christian Kracht: Eurotrash (2021) https://www.kiwi-verlag.de/buch/christian-kracht-eurotrash-9783462050837 Mohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Erinnerung der Menschen (2022) https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/mohamed-mbougar-sarr-die-geheimste-erinnerung-der-menschen-9783446274112-t-3745 Staatstheater Mainz: www.staatstheater-mainz.com Literarisches Quartett: https://staatstheater-mainz.com/veranstaltungen/extras-23-24/das-literarische-quartett Facebook: https://www.facebook.com/staatstheatermainz Instagram: https://www.instagram.com/staatstheatermainz Youtube: https://www.youtube.com/user/staatstheatermainz

#1 „Ich bin ein ganz großer Melonen-Metapher-Fan“