Wenn alle das Gleiche denken sollen: Die Gefahr der Einheitsmeinung

In dieser Folge spreche ich über die Gefahr einer Einheitsmeinung und darüber, warum wir Grauzonen, Widersprüche und echte Vielfalt in unseren Debatten dringend brauchen. Am Beispiel von Nelly Furtado und der Body-Positivity-Bewegung zeige ich, wie schnell kritische Fragen heute als „Body-Shaming” oder „Hate” abgetan werden. Wir reden darüber, wo Meinungsfreiheit endet und Beleidigung beginnt. Hör rein und sag mir: Wie gehst du mit Meinungen um, die dir fremd oder unbequem erscheinen? Kontaktdaten: ⁠⁠⁠linktr.ee/antwortenbitte⁠⁠⁠ Spenden über Paypal: franziska.von.lehel@gmail.com Quellen: ⁠http://docs.google.com/