Digitale Souveränität trifft KI – wie Confidential AI Daten schützt

Wie können Schweizer Unternehmen und Organisationen Künstliche Intelligenz nutzen, ohne die Kontrolle über ihre sensiblen Daten zu verlieren? In dieser Folge von bits & bytes spricht Moderatorin Lisa Forster mit den IT-Experten Pierre Winiger (Lenovo) und Oliver Sieber (Bechtle Schweiz AG) über Confidential AI – eine Technologie, die Daten selbst während der Verarbeitung verschlüsselt hält. Die drei diskutieren praxisnah, wie Firmen und Organisationen digitale Souveränität (wieder)erlangen, welche Risiken durch Schatten-IT und unkontrollierte Cloud-Nutzung entstehen und wie man durch Schulungen und technische Ansätze wie Confidential Computing Vertrauen und Sicherheit zurückgewinnt. Außerdem geben sie konkrete Tipps, wie Unternehmen ihre ersten Schritte Richtung KI machen können – auch ohne tiefes technisches Vorwissen.