Wie Howard Marks über die Bewegungen an den Märkten denkt, wie er als Anleger auf das Risiko beim Investieren blickt und wie unser Verhalten und unser Temperament uns beim Investieren helfen oder auch schaden kann. Beitrag zur Folge: Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau Howard Marks zählt zu den erfolgreichsten Investoren unserer Zeit – und doch unterscheidet er sich deutlich von vielen anderen an der Börse. Statt auf Prognosen zu setzen, baut er auf Vorbereitung, Risikobewusstsein und vernetztes Denken. In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie Marks die Zyklen der Märkte versteht, warum er lieber Verluste vermeidet als maximalen Gewinn jagt, und was ihn mit Investmentlegenden wie Warren Buffett und Charlie Munger verbindet. Wir sprechen darüber: Warum Investieren einfach, aber nicht leicht ist Wie du Marktzyklen erkennst und für dich nutzt Was Risiko wirklich bedeutet – und wie du Kapitalverluste vermeidest Wie Second-Level Thinking dir hilft, bessere Entscheidungen zu treffen Warum Demut, Geduld und Unabhängigkeit entscheidend für den langfristigen Anlageerfolg sind Howard Marks zeigt: Du musst die Zukunft nicht vorhersagen – du musst vorbereitet sein. Diese Folge ist für alle, die ihre Investment-Philosophie vertiefen und wie ein Profi denken wollen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices























