Denk(e)Weise

Sabine Sender

"Denk(e)Weise" mein Podcast und Herzensprojekt für Dich. Du bist hier richtig …, wenn Du mitten in einem Burnout steckst…, wenn Du das Gefühl hast kurz vor einen Burnout zu stehen…, wenn Du als Angehöriger oder Freund einem Dir wertvollen Menschen helfen willst. Ich bin Sabine Sender, ganzheitliche Coachin und Mentorin für BurnOut-Prävention. Nach meiner Karriere als Informatikerin und persönlicher Erfahrung mit zwei Burnouts, habe ich mich für eine Neuausrichtung entschieden und eine zertifizierte Ausbildung zur Burnout-Beraterin absolviert. Seitdem arbeite ich als Coachin und Mentorin in der BurnOut-Prävention. In meinem Herzensprojekt "Denk(e)Weise" dreht sich alles um die aktive Burnout-Prävention. In diesem Podcast sprechen wir über Mentale Stärke, Resilienz, Achtsamkeit, Sport und Bewegung, Ernährung und Entspannung – kurz: über Deinen Lebensstil als ganzheitlichen Weg zu Deinem Wohlbefinden. Mein Ziel ist es, Dich zu ermächtigen, BurnOut-Prävention zu erlernen und die erlernten Techniken und Methoden in deinem Alltag umzusetzen. Denn du darfst brennen, aber nicht ausbrennen. Herzensgrüße Sabine

Alle Folgen

Mut - Schlüssel zur Überwindung von Burnout

Mut wird oft als etwas Großes und Heldenhaftes gesehen, aber in Wirklichkeit zeigt er sich auch in kleinen, alltäglichen Entscheidungen. Es ist der Mut, aufzustehen und weiterzumachen, auch wenn alles schwer und überwältigend scheint.Hier kannst Du mich bei Facebook, Instagram oder Youtube finden.WebSite: https://sabinesender.deBlog: https://sabinesender.de/blogMail: podcast@sabinesender.de

Mut - Schlüssel zur Überwindung von Burnout

Besinnliche Zeit - Finde diese EINE Person...

Diese Folge lädt dazu ein, über eine besondere Person nachzudenken, die man sucht und treffen kann, die einen niemals verlassen wird und bedingungslose Liebe und Akzeptanz bietet.

Besinnliche Zeit - Finde diese EINE Person...

ResilienzSäule 3 - Opferrolle verlassen (3/7)

Die Opferrolle zu betrachten ist kein leichtes Thema. Diese Episode widmet sich nicht nur der Beschreibung der Haltung in der Opferrolle, sondern auch den Gründen, die Menschen in diese Rolle führen. Der Zusammenhang zwischen verlorenem Selbstwert und Opferrolle wird ebenso beleuchtet wie die Bedeutung der Opferrolle in Bezug auf Resilienz.

ResilienzSäule 3 - Opferrolle verlassen (3/7)

Besinnliche Zeit - Mit Freude bei mir selbst sein...

Für die „besinnliche Zeit“ habe ich ein paar kleine Geschenke verpackt – in Form von Kontent, Gedanken die ich teilen möchte, Erfahrungen und kleine Tipps, die alle aus meinem Portfolio der Achtsamkeit, der Stärkung der Resilienz, der Veränderung des MindSets stammen.Ich wünsche Euch hierzu viel Freude und eine wirklich „besinnliche und glückliche Zeit“.Hier kannst Du mich bei Facebook, Instagram oder Youtube finden.WebSite: https://sabinesender.deBlog: https://sabinesender.de/blogMail: podcast@sabinesender.de

Besinnliche Zeit - Mit Freude bei mir selbst sein...

Besinnliche Zeit - ...über das Loslassen

Für die „besinnliche Zeit“ habe ich ein paar kleine Geschenke verpackt – in Form von Kontent, Gedanken die ich teilen möchte, Erfahrungen und kleine Tipps, die alle aus meinem Portfolio der Achtsamkeit, der Stärkung der Resilienz, der Veränderung des MindSets stammen.Ich wünsche Euch hierzu viel Freude und eine wirklich „besinnliche und glückliche Zeit“.Hier kannst Du mich bei Facebook, Instagram oder Youtube finden.WebSite: https://sabinesender.deBlog: https://sabinesender.de/blogMail: podcast@sabinesender.de

Besinnliche Zeit - ...über das Loslassen

Persönliche Lebenskraft - Selbstliebe - Selbstliebe im Alltag Teil 4/4

Selbstliebe im Alltag zu praktizieren bedeutet, sich kontinuierlich der eigenen Bedürfnisse bewusst zu sein und sich aktiv für das eigene Wohlbefinden zu engagieren. Es erfordert eine ständige Achtsamkeit für die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen. Um Selbstliebe in den Alltag zu integrieren, können verschiedene praktische Schritte unternommen werden.Durch die konsequente Umsetzung dieser Schritte kannst du Selbstliebe in deinen Alltag integrieren und eine positive Beziehung zu dir selbst fördern. Dieser Prozess erfordert Zeit, Geduld und kontinuierliche Bemühungen, aber er ist entscheidend für ein erfülltes und gesundes Leben.Hier kannst Du mich bei Facebook, Instagram oder Youtube finden.WebSite: https://sabinesender.deBlog: https://sabinesender.de/blogMail: podcast@sabinesender.de

Persönliche Lebenskraft - Selbstliebe - Selbstliebe im Alltag Teil 4/4

Persönliche Lebenskraft - Selbstliebe - Schritte zur Förderung von Selbstliebe. Teil 3/4

Die Entwicklung von Selbstliebe ist ein fortlaufender Prozess, der eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem eigenen inneren Selbstbild und der Beziehung zu sich selbst erfordert. Hier sind mehrere Schritte, die dazu beitragen können, Selbstliebe zu fördern.Durch die Umsetzung dieser Schritte kann die Förderung von Selbstliebe zu einer tieferen Verbindung mit dem eigenen Selbst führen, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität auswirkt. Es ist wichtig zu erkennen, dass dieser Prozess Zeit und Engagement erfordert, aber die positiven Auswirkungen auf das eigene Leben sind es wert.Hier kannst Du mich bei Facebook, Instagram oder Youtube finden.WebSite: https://sabinesender.deBlog: https://sabinesender.de/blogMail: podcast@sabinesender.de

Persönliche Lebenskraft - Selbstliebe - Schritte zur Förderung von Selbstliebe. Teil 3/4

Persönliche Lebenskraft - Selbstliebe - Warum ist Selbstliebe wichtig? Teil 2/4

Selbstliebe ist von essenzieller Bedeutung, da sie einen weitreichenden Einfluss auf nahezu alle Facetten unseres Lebens ausübt. Die Wichtigkeit der Selbstliebe lässt sich durch mehrere Gründe verdeutlichen, die ihre Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden und die Lebensqualität hervorheben.Insgesamt zeigt sich, dass Selbstliebe nicht nur ein individuelles Bedürfnis ist, sondern auch einen entscheidenden Einfluss auf die Art und Weise hat, wie wir mit anderen interagieren, Entscheidungen treffen und unser Leben gestalten. Daher ist die Pflege von Selbstliebe ein lohnenswerter und wichtiger Bestandteil eines gesunden und erfüllten Lebens.Hier kannst Du mich bei Facebook, Instagram oder Youtube finden.WebSite: https://sabinesender.deBlog: https://sabinesender.de/blogMail: podcast@sabinesender.de

Persönliche Lebenskraft - Selbstliebe - Warum ist Selbstliebe wichtig? Teil 2/4

Persönliche Lebenskraft - Selbstliebe - Was ist Selbstliebe? Teil 1/4

Selbstliebe, ein fundamental wichtiges Konzept in der Psychologie und persönlichen Entwicklung, fokussiert sich auf die positive Beziehung, Wertschätzung und Akzeptanz zu sich selbst.

Persönliche Lebenskraft - Selbstliebe - Was ist Selbstliebe? Teil 1/4

Persönliche Lebenskraft - Starke Menschen - Starke Frauen

Einige Zeit schon beschäftigt mich das Thema – Starke Menschen – Starke Frauen. Ich werde die Merkmale und Qualitäten erkunden, die starke Frauen auszeichnen, und wie diese Eigenschaften ihr Leben beeinflussen.

Persönliche Lebenskraft - Starke Menschen - Starke Frauen

ResilienzSäule 2 - Optimismus (2/7)

Die Frage, inwiefern Optimismus und Pessimismus unser Leben beeinflussen, führt zu einer faszinierenden Reise durch die psychologischen Facetten unserer Lebenseinstellungen. Diese Folge wirft einen Blick auf die Verbindung zwischen Optimismus und resilientem Verhalten, hinterfragt gängige Beschreibungen von Optimisten und Pessimisten und betrachtet, wie diese Überzeugungen unser Denken und Handeln formen.

ResilienzSäule 2 - Optimismus (2/7)

Persönliche Lebenskraft - Freundschaft

In dieser Podcast-Folge "Persönliche Lebenskraft - Freundschaften" dreht sich alles um die Bedeutung von Freundschaften und ihre Auswirkungen auf unser Leben. Die Gastgeberin reflektiert über die Definition von Freundschaft und wie sie von bloßen Bekanntschaften zu echten, vertrauensvollen Beziehungen heranwächst. Sie betont, dass Qualität in Freundschaften wichtiger ist als Quantität und dass wahre Freunde wie Familie oder sogar noch mehr sein können.

Persönliche Lebenskraft - Freundschaft

ResilienzSäule 1 – Akzeptanz (1/7)

Was bedeutet Akzeptanz?Akzeptanz ist mehr als nur passives Hinnehmen; sie ist eine willentliche Entscheidung und grundlegende Haltung. Freiwillige und aktive Annahme von Problemen, Situationen oder Umständen zeichnen Akzeptanz aus. Es bedeutet, realistisch auf die Situation zu blicken, zwischen Veränderbarem und Unveränderbarem zu unterscheiden.

ResilienzSäule 1 – Akzeptanz (1/7)

Was ist Resilienz?

Was ist Resilienz?Resilienz, als psychische Widerstandskraft bekannt, wird oft als das Immunsystem der Seele bezeichnet. Um eine tiefere Einsicht zu ermöglichen, dient das Modell der "7 Säulen" oder Resilienz-Faktoren als anschaulicher Rahmen. Diese Faktoren fungieren als Bausteine, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress zu stärken und auszubauen. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Säulen flexibel und dynamisch sind, nicht isoliert voneinander betrachtet werden sollten und dass Resilienz erlernbar, trainierbar und anpassungsfähig ist. Eine robuste Resilienz ermöglicht es, Stress zu umgehen oder zu minimieren.

Was ist Resilienz?

Was ist ein Burnout?

Burnout kann jeden treffen, unabhängig von Beruf oder Lebenssituation.

Was ist ein Burnout?

Persönliche Lebenskraft - Selbstermächtigung

In dieser Folge geht es um die Macht, die Du über Dich selbst und Dein Leben hast...Persönliche Lebenskraft – Selbstermächtigung

Persönliche Lebenskraft - Selbstermächtigung

Was ist BoreOut?

In dieser Folge erfährst Du was ein BoreOut ist ...ja, eine Unterforderung, aber auf die leichte Schulter zu nehmen.

Was ist BoreOut?

Darauf darfst Du Dich in meinem Podcast freuen

In dieser Folge erfährst du, was ich mit Dir teilen möchte, welchen Nutzen Du daraus ziehen kannst und welche interessanten Themen auf Dich warten.Selbstverständlich erfährst du auch: Wer ich bin?Warum spreche ich über BurnOut-Prävention?Worum geht es in diesem Podcast?Warum heißt der Podcast „Denk(e)Weise?…und warum ich vielleicht die Richtige für Dich bin, die Dich dabei unterstützen kann, Deinen Stresslevel zu senken, präventiv zu leben, Deine mentale Stärke zu erleben und Widerstandskraft auf zu bauen.WebSite: https://sabinesender.deMail: podcast@sabinesender.de

Darauf darfst Du Dich in meinem Podcast freuen