Diagnose Duchenne

Swiss Duchenne Foundation Progena

Der Podcast über die genetische und progressive Muskelerkrankung Duchenne, publiziert von der Swiss Duchenne Foundation Progena. Duchenne betrifft vor allem Knaben. Jedes Jahr wird einer von 3'600 damit geboren. Dabei ist eine frühe Diagnose von grosser Bedeutung, um therapeutische Massnahmen von Anfang an gezielt einsetzen zu können. Amila Redzic spricht mit Betroffenen und Angehörigen über ihre alltäglichen Hürden, Hoffnungsschimmer und Lebensmottos. Auch medizinisches Fachpersonal kommt zu Wort. Finanziell unterstützt von PTC Therapeutics. Produziert von der Podcast-Schmiede.

Alle Folgen

Abhängigkeit

Eine Mutter erzählt aus ihrem Alltag mit zwei an Duchenne Muskeldystrophie erkrankten Teenagern. Es geht um Abhängigkeit, Hilfsmittel und den Ablöseprozess von zu Hause.

Abhängigkeit

Erste Anzeichen

Wir erfahren, was Duchenne Muskeldystrophie ist und wie die Diagnose gestellt wird. Eine Mutter erzählt, wie es war, als ihr Sohn die Diagnose Duchenne bekam und wie sie die erste Zeit nach diesem Bescheid erlebte.

Erste Anzeichen

Iron Cats

Sport ausüben mit Muskeldystrophie Duchenne? Freude, Teamgeist, schnelles Tempo und hoher Puls – Powerchair-Hockey ist DIE Sportart für viele Betroffene.

Iron Cats

Schule und Ausbildung

Ein 15-jähriger Junge berichtet uns aus seinem Schulalltag in der Regelschule und erzählt, wie er sich seine zukünftige Ausbildung vorstellt. Wir hören von einer Schulleiterin, was eine Sonderschule bietet und welche Bedürfnisse es zu berücksichtigen gibt, wenn es um die Entscheidung der Schulwahl geht.

Schule und Ausbildung

Zweitdiagnose

Gibt es eine medizinische Erklärung für kognitive Einschränkungen bei Duchenne-Betroffenen? Ein Arzt zeigt uns die Ursachen auf. Wie sieht das Leben mit einer zusätzlichen Diagnose wie zum Beispiel ADS aus? Eine Mutter erzählt uns davon.

Zweitdiagnose

Ergotherapie und Physiotherapie

Zwei Fachfrauen erzählen von ihrer Arbeit mit Duchenne-Klienten. Wir erfahren, was Ergotherapie ist und was damit erreicht werden kann und, dass Physiotherapie nicht nur bei Schmerzen verordnet wird, sie wirkt vorbeugend und ist von grosser Bedeutung.

Ergotherapie und Physiotherapie
Trailer

Trailer

Der Podcast über die genetische und progressive Muskelerkrankung Duchenne, publiziert von der Swiss Duchenne Foundation Progena. Duchenne betrifft vor allem Knaben. Jedes Jahr wird einer von 3'600 damit geboren. Dabei ist eine frühe Diagnose von grosser Bedeutung, um therapeutische Massnahmen von Anfang an gezielt einsetzen zu können. Amila Redzic spricht mit Betroffenen und Angehörigen über ihre alltäglichen Hürden, Hoffnungsschimmer und Lebensmottos. Auch medizinisches Fachpersonal kommt zu Wort. Produziert von der Podcast-Schmiede, finanziell unterstützt von PTC Therapeutics.

Trailer