
Nadine und Basti sind ein echtes Team – im Leben und im Podcast. Sie ist Schriftstellerin mit Koffein im Blut, er ein (noch) erfolgloser YouTuber mit großen Ideen und trockenem Humor. Gemeinsam nehmen sie das Leben nicht allzu ernst und sprechen über alles, was sie bewegt: Alltagswahnsinn, große Fragen, kleine Aufreger, Netflix-Abende und die Sehnsucht nach dem einfachen Leben. Echt, ehrlich, manchmal unbequem – aber immer mit Herz. Herzlich willkommen bei Die DELAs. 🎙 Jeden Mittwoch eine neue Folge 📺 Videofolgen auf YouTube: @diedelas
Alle Folgen
#26 Warum wir Rheinland-Pfalz verlassen wollen – Gedanken über Neuanfang & Fernweh
In dieser Folge sprechen wir offen über unsere Überlegungen, Rheinland-Pfalz den Rücken zu kehren. Ist es Zeit für einen Neuanfang? Wir teilen unsere Gedanken über das Verlassen unserer Heimatstadt, die Sehnsucht nach Veränderung und die Herausforderungen, die damit einhergehen.

#25 Abnehmen ohne Druck – Unsere Erfahrungen mit Diäten & Motivation
Wir sprechen über unsere bisherigen Diätversuche, was funktioniert hat und was nicht. Dabei geht es nicht nur um Zahlen auf der Waage, sondern auch um den mentalen Aspekt des Abnehmens. Wie bleibt man motiviert, ohne sich selbst zu sehr unter Druck zu setzen?

#24 Selfie-Wahn am Mount Everest – Wenn Likes wichtiger sind als Leben
Wir diskutieren den Trend, für das perfekte Foto extreme Risiken einzugehen – bis hin zum Tod. Was treibt Menschen dazu, ihre Gesundheit für Klicks aufs Spiel zu setzen? Eine kritische Betrachtung mit einer Prise Humor.

#23 Früher war alles besser? – Ein Blick zurück mit Augenzwinkern
Wir erinnern uns an vergangene Zeiten und fragen uns: War früher wirklich alles besser? Eine nostalgische Reise durch unsere Erinnerungen, gespickt mit persönlichen Anekdoten und einem Hauch Ironie.

#22 Körperbilder & Selbstakzeptanz – Unser Weg zu mehr Wohlbefinden
Wir sprechen über Körperwahrnehmung, Selbstakzeptanz und den gesellschaftlichen Druck rund um das Thema Gewicht. Wie finden wir unseren eigenen Weg zu mehr Wohlbefinden, jenseits von Schönheitsidealen?

#21 Der Osterhase heißt jetzt anders?! Skurrile News & absurde Trends
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die skurrilsten aktuellen Themen: Warum wurde der Osterhase umbenannt? Was steckt hinter der geplanten Pflicht zur Kartenzahlung in der Gastronomie? Und was hat es mit den mysteriösen 'Porta Potty Partys' auf sich? Wir diskutieren, lachen und wundern uns gemeinsam über die Absurditäten des Alltags.

#20 Porta Potty Partys in Dubai – Wenn Luxus eine dunkle Seite hat
Dubai steht für Reichtum und Glamour, doch hinter der glänzenden Fassade verbergen sich düstere Geheimnisse. In dieser Folge sprechen wir über die sogenannten 'Porta Potty Partys', bei denen Models in fragwürdige Situationen geraten. Wir beleuchten die Schattenseiten des Luxus und diskutieren die moralischen Abgründe solcher Ereignisse.

#19 Boomer, Gen Z & Co – Generationen im Vergleich
Was unterscheidet die Generationen wirklich? In dieser Folge werfen wir einen humorvollen Blick auf Boomer, Millennials und Gen Z. Wir diskutieren Klischees, Missverständnisse und Gemeinsamkeiten und fragen uns: Was können wir voneinander lernen?

#18 Supermarkt-Safari – Zwischen Kindererziehung und Kundenwahnsinn
Es gibt Sätze, die brennen sich ins Hirn: „Befriedigt es dich, wenn du deinem Bruder die Hand in den Mund steckst?“ – echt gehört im Supermarkt. 😳Was als kurzer Einkauf beginnt, wird zur absurden Erlebnisreise: Supermarkt-Philosophen, chaotische Kassenkriege und Eltern, die ihre Kinder wie CEOs behandeln. Willkommen in der irrwitzigen Welt des Einkaufens – mit den DELAs mitten im Geschehen. 🎧😂

17# Sind wir noch ein geteiltes Land? Zwischen Ost-West-Klischees & Pilgererkenntnissen
Sind Ostdeutsche wirklich Deutsche zweiter Klasse? Wir teilen unsere Erfahrungen aus dem Osten und fragen uns: Ist die Mauer in den Köpfen noch da?Und: Warum der Jakobsweg mehr ist als schmerzende Füße. Pilgern, Begegnungen und echte Erkenntnisse über das Leben.Eine Folge zwischen Gesellschaftskritik, Erdung und überraschenden Aha-Momenten. Tiefgründig, ehrlich, typisch DELAs. 🎙️✨

#16 Ist „Dönertier“ rassistisch? – Eine Folge über Sprache, Fleisch & Schubladendenken
Uns wurde gesagt, der Begriff „Dönertier“ sei rassistisch. Aber warum eigentlich? Ist „Schnitzeltier“ dann auch problematisch?In dieser Folge stellen wir unbequeme Fragen rund um Sprache, kulturelle Zuschreibungen und den Umgang mit Alltagsbegriffen.Provokant, ehrlich und offen zur Diskussion – wie immer bei den DELAs.👉 Jetzt reinhören, mitdenken und gern mitdiskutieren.

#15 Britney Spears – Zwischen Ruhm, Zusammenbruch & dem Urteil der Welt
Von gefeierter Pop-Ikone zum Spott der Öffentlichkeit: Britney Spears wurde nie wirklich ernst genommen – auch nicht, als sie längst am Boden war.Wir sprechen über den medialen Umgang mit ihrem Leben, die Auswirkungen auf ihre mentale Gesundheit und darüber, warum ihr (Ver)Fall uns alle etwas angeht.Eine Folge über Ruhm, Druck und unsere kollektive Verantwortung.

#14 OnlyFans, Online-Geld & Körpervermarktung – Darf man mit Haut Geld machen?
Wie weit würden wir gehen, um online Geld zu verdienen? In dieser Folge sprechen wir über digitale Selbstvermarktung, OnlyFans und die Frage, ob das Internet die Kluft zwischen Arm und Reich weiter vergrößert.Außerdem: Warum Plattformen wie OnlyFans so polarisieren – und was das über unsere Gesellschaft verrät.🎧 Hörtipp: Hype & Hustle: Die OnlyFans Revolution → Zur Doku auf Spotify

#13 Oh Kanada! Kulturschock im freundlichsten Land der Welt
Wir waren in Kanada – und haben den wohl freundlichsten Kulturschock unseres Lebens erlebt.Warum ist dort einfach alles höflicher? Und was macht das mit einem, wenn selbst die Busfahrer lächeln?In dieser Folge erzählen wir von unseren Eindrücken, skurrilen Anekdoten und der Erkenntnis, dass Freundlichkeit auch überfordern kann.Spoiler: Ja, die Kanadier sind wirklich so nett. Vielleicht sogar zu nett. 🇨🇦

#12 Goodbye Deutschland (mal wieder) – Plus: The Bear S2, The Rookie & Serien, die wir lieben
Wir verlassen Deutschland – schon wieder! Warum es uns erneut ins Ausland zieht, erzählen wir in dieser Folge.Außerdem: Unsere neuesten Streaming-Highlights. Mit dabei: The Bear Staffel 2, The Rookie und ein Klassiker, den wir immer noch feiern – Shameless.Wohin es geht, was uns bewegt und welche Serie euch den Abend rettet – das hört ihr jetzt!

#11 Neustart mit Rückenwind – Warum wir uns verändert haben
Wir sind zurück – mit frischem Kopf, neuer Energie und dem Gefühl, dass sich einiges verändert hat.Was bei uns passiert ist, warum wir anders auf Dinge blicken und wie es jetzt weitergeht – das erzählen wir euch in dieser Comeback-Folge.Ehrlich, reflektiert und wie immer mit einem Augenzwinkern. Schön, dass ihr (wieder) dabei seid!

#10 The Bear & vergessene Stars – Serienhype, Filmquiz & Nostalgie
The Bear – Bastis Serienhighlight 2022 – steht heute im Fokus: Warum ist die Disney+-Serie so ein Hit?Außerdem erwartet euch ein kleines Filmquiz und unsere neue Rubrik „Was wurde aus …?“, in der wir Schauspieler:innen nachspüren, die scheinbar spurlos verschwunden sind.Popkultur, Nerdwissen und ein bisschen Küchenchaos – alles in einer Folge!

#9 The Handmaid’s Tale – Die verstörendste Serie auf Amazon Prime?
Kaum eine Serie hat uns in den letzten Jahren so bewegt wie The Handmaid’s Tale.In dieser Folge sprechen wir über die beklemmende Dystopie, ihre erschreckende Aktualität und warum sie uns tief unter die Haut geht.Eine klare Empfehlung – aber nichts für schwache Nerven.

Bonusfolge: Die Wahrheit über den Selfpublishing-Markt – Chancen, Mythen & harte Fakten
In dieser Bonusfolge sprechen wir über den Selfpublishing-Markt – ehrlich, direkt und aus eigener Erfahrung.Welche Chancen bietet Selfpublishing wirklich? Welche Mythen halten sich hartnäckig? Und warum ist Erfolg mehr als nur ein gutes Cover?Eine Folge für alle, die schreiben, veröffentlichen oder einfach mal hinter die Kulissen schauen wollen.

#8 Workin’ Moms & Troll – Serien- und Filmreview zwischen Comedy & Chaos
In Folge 8 reden wir über zwei völlig unterschiedliche Highlights auf Netflix:Die Serie Workin’ Moms – voll bissigem Humor, ehrlichen Elternmomenten und absurden Alltagsproblemen –und den Film Troll, der überraschend mehr bietet als nur norwegisches Gekloppe.Zwei Empfehlungen, zwei Meinungen – direkt von den DELAs.

#7 Ekliger Fund im Essen, NASA-Träume & Netflix-Highlight „Wednesday“
Diese Folge hat’s in sich: Wir erzählen, was wir wirklich in unserem Essen gefunden haben (Spoiler: nicht appetitlich).Außerdem quatschen wir über die Artemis-Mission der NASA – und fragen uns: Wann fliegen wir endlich mit?Und: Serien-Tipp der Woche – Wednesday auf Netflix. Düster, schrullig und perfekt für alle, die Harry Potter oder Tim Burton lieben.Echt jetzt: Diese Folge hat alles – sogar ein eiskaltes Händchen 🖤

#6 Smarter Wasserkocher, Tee-Talk & Puzzles an die Wand – Alltag mit Augenzwinkern
WLAN im Wasserkocher – ernsthaft?! Wir sprechen über die Tücken (und Unsinnigkeiten) von Smarthomes, warum Tee unser neues Ding ist und weshalb man gute Puzzles eigentlich einrahmen sollte.Außerdem: Unser Podcast ist jetzt auch als Videopodcast auf Spotify und YouTube verfügbar – Gesichter zur Stimme inklusive!

#5 Body Positivity oder Verdrängung? Zwischen Selbstliebe & Realität
Ist Body Positivity nur noch ein Modewort – oder steckt mehr dahinter?Wir sprechen ehrlich über Selbstliebe, Gesundheit und den schmalen Grat zwischen Akzeptanz und Verdrängung.Außerdem: Müllberge bei 7 vs. Wild – was geht da eigentlich ab?Zwei kontroverse Themen, eine DELA-typisch offene Folge.

#4 Jakobsweg, Butterkekse & 7 vs. Wild – Warum Nadine raus in die Wildnis will
Wir erzählen euch von unseren Erlebnissen auf dem Jakobsweg – von Blasen, Butterkeksen und bewegenden Momenten.Und: Nadine will das nächste Mal bei 7 vs. Wild mitmachen. Ernsthaft. Oder?Eine Folge zwischen Erdung und Eskalation – typisch DELAs.

#3 Sind soziale Netzwerke schlecht für uns? Zwischen Macht, Manipulation & Musk
Wäre die Welt besser ohne soziale Netzwerke? Wir diskutieren, wie Plattformen wie Twitter, Instagram & Facebook unsere Gesellschaft verändern – und ob Menschen wie Elon Musk und Zuckerberg wirklich so viel Macht haben sollten. Eine ehrliche Folge über Kontrolle, Kommerz und die Schattenseiten der digitalen Welt.

#2 Sind wir asozial – oder einfach nur ehrlich? Über Rückzug & soziale Erschöpfung
Wir geben’s zu: Wir mögen keine Menschen um uns herum. Aber ist das asozial – oder einfach nur ehrlich?In dieser Folge sprechen wir über soziale Erschöpfung, Rückzug im Alter, die Folgen der Pandemie und die Frage: Muss man sich wirklich noch „in echt“ treffen, wenn alles auch digital geht?Saufen allein, Serien statt Kino und Ruhe statt Krach – eine Folge über das gute Leben in der stilleren Version.

#1 Keine Werbung für die Reimanns – nur der chaotische Start der DELAs
In unserer allerersten Folge geht alles ein bisschen durcheinander – und das ist genauso gewollt.Wir sind riesige Reimann-Fans, reden (viel zu viel) über sie und tasten uns an das heran, was „Die DELAs“ ausmacht: echte Gespräche, ehrliche Meinungen und eine gute Portion Chaos.Schön, dass ihr da seid – jetzt geht’s los! #DieReimanns #PodcastStart #DieDelas #Folge1
























