„Die Toten von Starnberg“: Podcast zur Dokumentation
Im True Crime-Podcast „Die Toten von Starnberg“ geht es um den Dreifachmord, der sich 2020 in der bayerischen Kleinstadt Starnberg ereignete. In fünf Episoden versuchen die Macher hinter der gleichnamigen Dokumentation, Schritt für Schritt aufzudecken, was damals wirklich im Haus der erschossenen Familie geschah.
True Crime-Podcast: „Die Toten von Starnberg“ kurz vorgestellt
„Die Toten von Starnberg“ beschäftigt sich mit einem wahren Verbrechen, das am 12. Januar 2020 in Starnberg, Bayern, geschah. In ihrem Zuhause wurde eine dreiköpfige Familie tot aufgefunden – allesamt erschossen. Der Podcast widmet sich den Fragen, die sich bei der Ermittlungsarbeit aufgetan haben, denn wie die Hosts Tom Keller und Dimi Sagioglou schnell feststellen: In diesem Fall ist nichts so, wie es scheint.
So gehen die Ermittelnden zu Beginn von einem erweiterten Suizid aus. Doch die Spurensuche führt sie zu einem weitaus größeren Rätsel hinter dem scheinbaren Familiendrama, das Kriegswaffen, Amokfantasien und eine jugendliche Clique mit einschließt. Folge für Folge gehen die Podcast-Hosts die verschiedenen Teile des Puzzles durch: Welches Motiv lag der Tat zugrunde? Wer waren die Hauptverdächtigen? Und vor allem: Wie ereignete sich die Tat?
In diesem True Crime-Podcast geht es weniger um die Gerichtsberichterstattung oder das Urteil, sondern darum, die Tat an sich zu verstehen: Wie kam es zu diesem tragischen, aber furchtbaren Verbrechen? Jetzt „Die Toten von Starnberg“ hören – hier auf RTL+!
Wer sind die Hosts von „Die Toten von Starnberg“?
Hinter dem Podcast „Die Toten von Starnberg“ stehen Filmemacher und Produzent Dimi Sagioglou sowie RTLZWEI Executive Producer Tom Keller. Rund zweieinhalb Jahre haben sie sich intensiv mit dem Kriminalfall aus Bayern auseinandergesetzt. So ist neben dem Podcast auch die gleichnamige Dokumentation entstanden: Die Toten von Starnberg. In der letzten Folge tauschen sie sich mit Krimi-Autorin und Prozessbeobachterin Christa von Bernuth aus, die den Prozess begleitet hat und dadurch exklusive Eindrücke aus dem Gerichtssaal teilt.
„Die Toten von Starnberg“: Kurzweilig und spannend
In vielen True Crime-Podcasts wird jede Folge ein neuer Fall aufgerollt. Doch bei „Die Toten von Starnberg“ werden die einzelnen Elemente, die in einer einzigen Episode sonst zu kurz kommen würden, ausführlich erklärt. Dennoch bleiben die insgesamt fünf Episoden mit einer durchschnittlichen Hördauer von einer halben Stunde kurzweilig – und versprechen mit Cliffhangern und neuen Informationen unerwartete Wendungen. Demnach eignet sich der Podcast perfekt für Fans der True Crime-Kategorie, aber auch für alle, die mehr über den Dreifachmord in Starnberg in Erfahrung bringen wollen.
„Die Toten von Starnberg“: Podcast auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2023
Moderatoren
- Tom Keller und Dimi Sagioglou
Erscheinungsintervall
- fünf Episoden von März bis Mai 2023
Episodenlänge
- ca. 30 bis 60 Minuten
Ähnliche Podcasts
- Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
- stern Crime – Spurensuche
- Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Ob jemals klar sein wird, was sich in jener Nacht 2020 in Starnberg ereignete? Hör dir jetzt den Podcast „Die Toten von Starnberg“ an, um mögliche Theorien zu erfahren – hier auf RTL+.