Zwei Menschen erleben dieselbe Situation – und erzählen völlig unterschiedliche Geschichten. Der eine spricht von einem Rückschlag, die andere von einer Chance. ✨ Der Unterschied? Der Rahmen, den wir der Situation geben. Genau darum geht es heute: Framing & Reframing – und wie du mit kleinen Perspektivwechseln deine Wahrnehmung, deine Gefühle und sogar deine Entscheidungen positiv beeinflussen kannst. 🎧 In dieser Folge von Durchblick im Gespräch erfährst du: ✔️ Was Framing ist – und warum es so stark wirkt ✔️ Wie Reframing funktioniert – mit Kontext- und Bedeutungswechsel ✔️ Praxisbeispiele aus Alltag, Job und Medien ✔️ Mini-Übungen zum sofortigen Mitmachen 📦 Bonusmaterial: Im Blog findest du fünf interaktive Übungen, mit denen du Reframing noch tiefer trainieren kannst – vom „Glas-ist-halb-voll“-Spiel bis hin zum Reframe-Journal. Damit machst du aus dem Perspektivwechsel eine neue Gewohnheit. 🎯 Fazit: Du kannst nicht alles kontrollieren, was passiert – aber du kannst den Rahmen bestimmen, in dem du es siehst. Schon ein kleiner Reframe verändert das Bild – und öffnet neue Chancen. 🎙️ Hier hören: 👉 https://www.pfeos.de/blog/podcast-durchblick-im-gespraech 🔗 Bleib vernetzt: • Folge mir auf LinkedIn: Gisela Krämer • Und auf Facebook: PFEOS – Klarheit in der Kommunikation • Mehr über meine Arbeit findest du auf: www.pfeos.de 📢 Dein Feedback ist mir wichtig: Hat dir die Episode gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung – das hilft, den Podcast sichtbarer zu machen und mehr Menschen zu erreichen. 📬 Deine Gedanken zur Episode: Was nimmst du mit? Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren oder per Nachricht. 🎧 Jetzt anhören: • Spotify • Apple Podcasts