Suggestivfragen souverän begegnen

Suggestivfragen – Höflich, subtil, aber oft manipulativ Beschreibung:Suggestivfragen – höflich, subtil, aber oft manipulativ. In dieser Episode von „Durchblick im Gespräch“ erfährst du, wie diese Fragen aufgebaut sind und warum sie Stolpersteine in der Kommunikation sein können. Gemeinsam schauen wir uns an: ✅ Die drei Elemente von Suggestivfragen: Unterstellung, Verallgemeinerung und Verstärkung. ✅ Wie Suggestivfragen Teil der manipulativen Verfolgerrolle sind. ✅ Drei konkrete Strategien, um souverän zu reagieren: Suggestion übergehen, Gegenfragen stellen und direkte Ansprache. 🎙️ Lerne, manipulative Fragen zu durchschauen und deine Kommunikation ehrlich zu gestalten. Highlights aus der Episode:💡 Suggestivfragen drängen dich subtil in eine bestimmte Richtung. 💡 Strategien für ehrliche Kommunikation: Suggestion übergehen. Eine Gegenfrage stellen. Das Thema direkt ansprechen. 📢 Bleib vernetzt!Folge mir auf Social Media und verpasse keine neue Episode: 🔗 LinkedIn: Gisela Krämer 🔗 Facebook: PFEOS 💡 Mehr über meine Arbeit findest du hier: PFEOS – Klarheit in der Kommunikation 📩 Dein Feedback ist mir wichtig! Hinterlasse mir eine Bewertung auf deiner Lieblingsplattform oder schreib mir deine Gedanken zur Episode. 📬 Welche Themen interessieren dich? Welche Fragen hast du? Ich freue mich auf den Austausch! 📅 In der nächsten Folge:📌 Das Drama-Dreieck – und wie die Rollen von Opfer, Verfolger und Retter unsere Gespräche beeinflussen. 📲 Abonniere den Podcast, damit du keine Folge verpasst! Jetzt bewerten & abonnieren!✨ Hat dir die Episode gefallen? 💬 Dann hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – das hilft, den Podcast sichtbar zu machen und mehr Menschen zu erreichen! 🔔 Abonniere jetzt „Durchblick im Gespräch“, damit du immer die neuesten Folgen bekommst!