Ein Buch / Ein Tee

Fabian und Michaela

Ein Buch / Ein Tee, der Bücher Podcast aus Bern Wir besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern über Bestseller bis zu aktuellen lokalen Autor:innen. Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am besten abonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen. Instagram: @einbucheinteepodcast Mail: podmium@proton.me

Alle Folgen

#17: Buch: Bekenntnisse einer Maske (Yukio Mishima) / Tee: Osmanthus & Gast: Jenny

Im imperialistischen Japan wächst Kochan auf und merkt früh, dass er anders ist als andere Kinder, schwächer und fasziniert von Gewalt, Männern und dem Tod. Seine Homosexualität versucht er hinter Masken zu verstecken und ein Leben zu formen, welches gesellschaftlich akzeptiert ist. Diesen Weg begleiten wir im Buch Bekenntnisse einer Maske von Yukio Mishima. Als unsere erste Gästin begrüssen wir Jenny. Wir haben uns sehr über dienen Besuch und die Buchdiskussion mit dir gefreut. Dazu trinken wir einen Grüntee, genauer einen Osmanthus. ***Mehr Infos zum Buch findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ bei Orell Füssli. ***[Werbung. Das Buch wurde vom Verlag zur Verfügung gestellt] ***Über uns: Wir, Fabian und Michaela, besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern, Krimis über Bestseller bis zu lokalen Autor:innen, wir tauchen mit unserem Podcast in die Welt der Bücher ein und lesen auch zwischen den Zeilen.Beim Tee trinken wir uns durch alle Arten, welche die Teepflanze hergibt, von Schwarztee über Oolong bis Pu-ehr.Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am besten abonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt. #Osmanthus #YukioMishima #Buchrezension #BekenntnisseEinerMaske #einbucheintee #Grüntee #Homosexualität #Japan #LGBT

#17: Buch: Bekenntnisse einer Maske (Yukio Mishima) / Tee: Osmanthus & Gast: Jenny

#3 Special: Basel liest ein Buch: Die Dinge beim Namen (Rebekka Salm)

Zwei Bücher werden zum Stadtgespräch und Basel und Umgebung verwandeln sich vom 21. bis 25. Mai 2025 in einen grossen Lesezirkel. Da wollen wir natürlich dabei sein. Unsere Folge zu Rebekka Salms Buch "Die Dinge beim Namen" erschien erstmals 2. Juni 2024 in unserem Podcast. Für Basel liest ein Buch haben wir die Folge neu geschnitten und veröffentlichen sie nochmals. Wir wünschen allen viel Spass bei Basel liest ein Buch und "Die Dinge beim Namen". #BaselliesteinBuch #RebekkaSalm #DieDingebeimNamen #einBucheinTee

#3 Special: Basel liest ein Buch: Die Dinge beim Namen (Rebekka Salm)

#15: Buch: Umlaufbahnen (Samantha Harvey) / Tee: Oolong

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer der ISS und deren Besatzung, welche sich in der Schwerelosigkeit Gedanken machen über die Erde, den Weltraum und das Leben. Es wird also philosophisch mit Samantha Harveys Roman Umlaufbahnen. Michaela trinkt dazu einen Oolong. ***Mehr Infos zum Buch findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠ bei Orell Füssli. ***[Werbung. Das Buch wurde vom Verlag zur Verfügung gestellt] ***Über uns: Wir, Fabian und Michaela, besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern, Krimis über Bestseller bis zu lokalen Autor:innen, wir tauchen mit unserem Podcast in die Welt der Bücher ein und lesen auch zwischen den Zeilen.Beim Tee trinken wir uns durch alle Arten, welche die Teepflanze hergibt, von Schwarztee über Oolong bis Pu-ehr.Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am besten abonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt. #Oolong #SamanthaHarvey #Buchrezension #Umlaufbahnen #einbucheintee

#15: Buch: Umlaufbahnen (Samantha Harvey) / Tee: Oolong

#14: Buch: Santa Tereza (Flurin Jecker) / Tee: Tai Mu Long Zhu

Dieses Mal begleiten wir Luchs bei der Verwirklichung seiner Träume. Vom Friedhof aus geht es nach Spanien, dabei hat er auch die Geister seiner Mutter und Tante, welche es sich am Strand gemütlich machen. Dies und mehr hat Flurin Jecker in Santa Tereza gepackt, welches das diesjährige Buch von "Bern liest ein Buch" ist. Wir trinken dazu einen Tai Mu Long Zhu Grüntee, welcher auch als Drachenperle bekannt ist. ***Mehr Infos zum Buch findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠ bei Orell Füssli. ***[Werbung. Das Buch wurde vom Verlag zur Verfügung gestellt] ***Über uns: Wir, Fabian und Michaela, besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern, Krimis über Bestseller bis zu lokalen Autor:innen, wir tauchen mit unserem Podcast in die Welt der Bücher ein und lesen auch zwischen den Zeilen.Beim Tee trinken wir uns durch alle Arten, welche die Teepflanze hergibt, von Schwarztee über Oolong bis Pu-ehr.Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am bestenabonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt. #TaiMuLongZhu #FlurinJecker #Buchrezension #SantaTereza #BernliesteinBuch #einbucheintee

#14: Buch: Santa Tereza (Flurin Jecker) / Tee: Tai Mu Long Zhu

#13: Buch: Eines Tages wachte ich auf und merkte, dass ich eine Wolke war (Désirée Scheidegger) / Tee: Jasmin Yu Long Tao

Wir sind zurück mit der zweiten Staffel und tauchen in das neue Werk von Désirée Scheidegger ein. Dabei begegnen wir Claude Bieri, einmal als Wolke, Mann und Frau. Klingt verrückt? Finden wir auch und folgen den Schnabbeltieren ins Wunderland. Michaela trinkt dazu einen Jasmin Yu Long Tao, während es bei Fabian einen Matcha Latte gibt. ***Mehr Infos zum Buch findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠hier bei Orell Füssli. ***[Werbung. Das Buch wurde vom Verlag zur Verfügung gestellt]***Über uns: Wir, Fabian und Michaela, besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern, Krimis über Bestseller bis zu lokalen Autor:innen, wir tauchen mit unserem Podcast in die Welt der Bücher ein und lesen auch zwischen den Zeilen.Beim Tee trinken wir uns durch alle Arten, welche die Teepflanze hergibt, von Schwarztee über Oolong bis Pu-ehr.Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am bestenabonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt.#JasminYuLongTao #DésiréeScheidegger #Buchrezension #einbucheintee

#13: Buch: Eines Tages wachte ich auf und merkte, dass ich eine Wolke war (Désirée Scheidegger) / Tee: Jasmin Yu Long Tao

#4 Special: Sommerpause mit Gilgamesch

Wir sind gerade den Sommer und die Semesterferien am geniessen und hoffen, dass ihr dasselbe macht. Wir lassen euch jedoch nicht alleine und veröffentlichen die Folge von Februar 2025 nochmals für euch. Weshalb? Einfach weil es als das älteste überlieferte Literaturstück der Welt gilt und Vorlage für alle Heldengeschichten dient: das Gilgamesch Epos! Wir sprechen über die zentralen Themen des Epos, seine historische Bedeutung und warum es auch heute noch faszinierend und relevant ist. Es geht um Götter, Dämonen, Eifersucht, Trauer und nichts weniger als das Streben nach Unsterblichkeit. Dazu trinken wir einen Tea & Tonic (mit Gelbtee)[00:00] Begrüssung[01:04] Buchvorstellung[04:08] Historischer Kontext[08:14] Besprechung Handlung[17:40] Buchbesprechung[25:26] Buchbewertung[27:24] Tea & Tonic[29:36] Abschluss & Ausblick #Gilgamesch #GilgameschEpos #Kenidu #Uruk #Buchrezension #einbucheintee

#4 Special: Sommerpause mit Gilgamesch

#16: Buch: Malnata (Beatrice Salvioni) / Tee: Weisse Pfingstrose & Gast: Livia (Lesenswert Podcast)

Italien, 1935. Der Duce Mussolini ist an der Macht und zwei unterschiedliche Mädchen suchen ihren Weg im Leben. Francesca, gehorsam und ruhig, trifft auf Malnata. Eine Begegnung, welche das Leben von Beiden für immer beeinflussen wird. Wir sprechen über Gänsezunge, Italien und über die zwei wütenden Protagonistinnen aus Beatrice Salvionis Debüt Malnata. Als unsere erste Gästin begrüssen wir Livia vom Literatur Podcast "Lesenswert". Es war uns eine Freude dich bei uns zu haben. Dazu trinken wir einen Weisstee, genauer einen weissen Pfingstrosen. Livias Podcast Lesenswert findest du: hier auf Spotify und hier auf Instagram ***Mehr Infos zum Buch findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ bei Orell Füssli. ***[Werbung. Das Buch wurde vom Verlag zur Verfügung gestellt] ***Über uns: Wir, Fabian und Michaela, besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern, Krimis über Bestseller bis zu lokalen Autor:innen, wir tauchen mit unserem Podcast in die Welt der Bücher ein und lesen auch zwischen den Zeilen.Beim Tee trinken wir uns durch alle Arten, welche die Teepflanze hergibt, von Schwarztee über Oolong bis Pu-ehr.Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am besten abonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt. #WhiteNeedle #BeatriceSalvioni #Buchrezension #Malnata #einbucheintee #lesenswert #weissepfingstrose

#16: Buch: Malnata (Beatrice Salvioni) / Tee: Weisse Pfingstrose & Gast: Livia (Lesenswert Podcast)

#2 Special: Bern liest ein Buch: Infos zum Literaturfestival

Das Literaturfestival "Bern liest ein Buch" findet wieder statt. Zwischen dem 10.-17. Mai 2025 wird das Buch Santa Tereza von Flurin Jecker gelesen und entdeckt. Es wird ein sehr vielfältiges Programm geboten. Habt ihr schon mal auf einem Friedhof eine Lesung besucht? Nicht? Dann ist jetzt eure Chance. Mehr Highlights und eine kleine Vorschau zum Buch geben wir euch in dieser Folge. So seid ihr optimal vorbereitet auf die diesjährige Ausgabe von Bern liest ein Buch. Wer das Buch noch nicht hat, hat die Chance bei uns eines zu gewinnen. Podcast hören lohnt sich diesesmal gleich mehrfach! #BernliesteinBuch #SantaTereza #FlurinJecker #Bern #EinBuchEinTee

#2 Special: Bern liest ein Buch: Infos zum Literaturfestival

#1 Special: Rückblick auf das erste Jahr "Ein Buch/Ein Tee"

12 Monate, 15 Bücher. Das ist das Fazit nach der ersten Staffel von unserem Podcast "Ein Buch / Ein Tee". Zum Abschluss blicken wir zurück auf die zwölf Folgen, die besten Bücher, Tees und welches Buch wir beide nicht empfehlen können. Ausserdem verraten wir euch erste Infos zur kommenden zweiten Staffel, ihr könnt also gespannt sein. Zum Rückblick trinken wir einen Jasmintee aus Indonesien.

#1 Special: Rückblick auf das erste Jahr "Ein Buch/Ein Tee"

#12: Buch: Das Gilgamesch-Epos / Tee: Tea & Tonic

In dieser Folge tauchen wir tief in das Gilgamesch-Epos ein – ein Werk, das als das älteste überlieferte Literaturstück der Welt gilt. Wir sprechen über die zentralen Themen des Epos, seine historische Bedeutung und warum es auch heute noch faszinierend und relevant ist. Es geht um Götter, Dämonen, Eifersucht, Trauer und nichts weniger als das Streben nach Unsterblichkeit. Dazu trinken wir einen Tea & Tonic (mit Gelbtee) [00:00] Begrüssung [01:04] Buchvorstellung [04:08] Historischer Kontext [08:14] Besprechung Handlung [17:40] Buchbesprechung [25:26] Buchbewertung [27:24] Tea & Tonic [29:36] Abschluss & Ausblick *** Mehr Infos zum Buch findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠ bei Orell Füssli. Mehr Infos zu "Alle Zeit der Welt" findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier bei Spotify Die Dokumentation findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ bei YouTube. *** [Werbung. Das Buch wurde vom Verlag zur Verfügung gestellt] *** Über uns: Wir, Fabian und Michaela, besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern, Krimis über Bestseller bis zu lokalen Autor:innen, wir tauchen mit unserem Podcast in die Welt der Bücher ein und lesen auch zwischen den Zeilen. Beim Tee trinken wir uns durch alle Arten, welche die Teepflanze hergibt, von Schwarztee über Oolong bis Pu-ehr. Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am besten abonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt. #Gilgamesch #GilgameschEpos #Kenidu #Uruk #Buchrezension #einbucheintee

#12: Buch: Das Gilgamesch-Epos / Tee: Tea & Tonic

#11: Buch: Nach allem, was ich beinahe für dich getan hätte (Marie Malcovati) / Tee: Huo Shan Huang Xiao Cha

Dieses Mal setzen wir uns zu Lucy und Simon auf die Bank am Bahnhof Basel und schauen das Berggemälde an. Was wir nicht wissen ist, dass wir von jemandem beobachtet werden, der seine ganz eigenen Pläne hat... Wir besprechen den Debütroman "Nach allem, was ich beinahe für dich getan hätte" von Marie Malcovati. Das Buch spielt nur an einem einzigen Ort und trotzdem öffnen sich Welten. Vom Weglaufen, Suchen und sich verlieren ist alles dabei, was uns viel Material gibt zum Besprechen. Dazu trinken wir einen Gelbtee "Huo Shan Huang Xiao Cha" aus China. *** [00:00] Begrüssung [00:47] Buchvorstellung [05:23] Teevorstellung [07:20] Buchbesprechung [27:21] Buch & Tee Bewertung [31:42] Abschluss und Ausblick *** Mehr Infos zum Buch findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠ beim Verlag. *** [Unbezahlte Werbung. Alles wurde selbst gekauft] *** Über uns: Wir, Fabian und Michaela, besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern, Krimis über Bestseller bis zu lokalen Autor:innen, wir tauchen mit unserem Podcast in die Welt der Bücher ein und lesen auch zwischen den Zeilen. Beim Tee trinken wir uns durch alle Arten, welche die Teepflanze hergibt, von Schwarztee über Oolong bis Pu-ehr. Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am besten abonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt. *** #NachAllemWasIchBeinäheFürDichGetanHätte #MarieMalcovati #Gelbtee #HuoShanHuangXiaoCha #EinBuchEinTee

#11: Buch: Nach allem, was ich beinahe für dich getan hätte (Marie Malcovati) / Tee: Huo Shan Huang Xiao Cha

#10: Buch: Stille Nacht im Schnee (Alexander Oetker) / Tee: Michaelas Weihnachtsmischung

Heute ist ist der erste Advent und was gibt es gemütlicheres als ein Familientreffen in den Bergen zur Weihnachtsfeier? Das haben sich auch Elisabeth und Pascal gedacht, als sie ihre Kinder mit Anhang und Haustieren eingeladen haben für ihr traditionelles Fondue-Weihnachtsessen im Wallis. Wie viele wissen, ist Familie nicht immer einfach. So auch in "Stille Nacht im Schnee" von Alexander Oetker, wo der Abend immer turbulenter wird, noch bevor Elisabeth und Pascal überhaupt dazu kommen, ihre grosse Ankündigung zu machen. Weihnachtlich (und ebenfalls leicht turbulent) geht es beim Tee für diese Folge zu. Michaela hat ihre eigene Weihnachtsmischung aufgesetzt: Darjeeling mit Zimt und Milch. Ob uns das Buch und der Tee in festliche Weihnachtsstimmung gebracht haben? Erfahre es in dieser Folge. *** [00:00] Begrüssung [00:30] Buchbesprechung [14:33] Teebesprechung [18:55] Bewertungen [24:35] Rückblick Dezibel / Podcast Club [25:50] Rückblick Wuyi Rock Teas Degustation [29:54] Abschluss und Ausblick *** Mehr Infos zu "Stille Nacht im Schnee" findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠ bei Orell Füssli. [Werbung. Das Buch wurde vom Verlag zur Verfügung gestellt] **** Wir, Fabian und Michaela, besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern, Krimis über Bestseller bis zu lokalen Autor:innen, wir tauchen mit unserem Podcast in die Welt der Bücher ein und lesen auch zwischen den Zeilen. Beim Tee trinken wir uns durch alle Arten, welche die Teepflanze hergibt, von Schwarztee über Oolong bis Pu-ehr. Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am besten abonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt. *** Social Media: Instagram | Pixelfed | Mastodon | Bluesky Mail: podmium@proton.me Linktree: ⁠@einbucheinteepodcast Buy me a Coffee: @einbucheintee *** #StilleNachtImSchnee #AlexanderOetker #Weihnacht #EinBuchEinTee

#10: Buch: Stille Nacht im Schnee (Alexander Oetker) / Tee: Michaelas Weihnachtsmischung

#9: Bücher: Kleine Dinge wie diese (Claire Keegan) & Affezang (Stef Stauffer) / Tee: Huang Jin Gui B

Heute gehts nach Irland und Portgual. Michaela stellt das neue Buch von Steff Stauffer "Affezang" vor. Das erste Mundartbuch, welches Michaela je gelesen hat und auch eine Premiere in unserem Podcast. Fabian hat sich für das Buch "Kleine Dinge wie diese" von Claire Keegan entschieden. Zusammen mit Billy blicken wir etwas hinter die Mauern einer Wäscherei und entdecken ein dunkles Kapitel Geschichte. Erstmals gibt einen historischen Kontext (vom Podcast His2Go inspiriert) *** Mehr Infos zu "Affezang" findet ihr ⁠⁠⁠⁠bei Orell Füssli. Mehr Infos zu "Kleine Dinge wie diese" findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠ bei Orell Füssli. Podcast bei SRF mit Steff Stauffer gibt es hier zu hören. Finaler Bericht zu den Wäschereien (PDF). *** (Werbung. Affezang wurde vom Verlag zur Verfügung gestellt) *** Über uns: Wir, Fabian und Michaela, besprechen am ersten Sonntag des Monats jeweils ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und eine literarische Reise zu machen, quer durch alle Genres. Von Klassikern, Krimis über Bestseller bis zu lokalen Autor:innen, wir tauchen ein in die Welt der Bücher und lesen auch zwischen den Zeilen. Beim Tee trinken wir uns durch alle Arten, welche die Teepflanze hergibt, von Schwarztee über Oolong bis Pu-ehr. Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am besten abonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt. Instagram: instagram.com/einbucheinteepodcast/ Mail: podmium@proton.me Linktree: https://linktr.ee/einbucheinteepodcast Buy me a Coffee: https://www.buymeacoffee.com/einbucheintee *** #KleineDingeWieDiese #ClaireKeegan #Affezang #StefStauffer #Oolong #EinBuchEinTee

#9: Bücher: Kleine Dinge wie diese (Claire Keegan) & Affezang (Stef Stauffer) / Tee: Huang Jin Gui B

#8: Bücher: Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen (Marie Luise Ritter) & Dead Silence (S.A. Barnes) / Tee: Tan Yang Gong Fu

Magst du lieber etwas Leichtes oder die Finsternis? Egal, wir bieten dir heute Beides. Michaela stellt das neue Buch von Marie Luise Ritter "Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen" vor. Anhand von persönlichen Situation zeigt Marie Luise, wie man diese auch leicht nehmen kann. Fabian hat sich für "Dead Silence" von S.A. Barnes entschieden, passend zu Halloween wird es etwas düsterer. Irgendwo zwischen Alien und Event Horizon begleiten wir Claire auf die Aurora wo der blanke Horror schon auf sie wartet. Mehr Infos zu "Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen" findet ihr ⁠⁠⁠hier bei Orell Füssli. Und hier gehts zum Blog von Luise. Mehr Infos zu "Dead Silence" findet ihr ⁠⁠⁠⁠hier⁠ bei Orell Füssli. Hier zur ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Übersicht⁠⁠⁠⁠⁠⁠, wo ihr uns findet. Bitte teilt unseren Podcast und bewertet ihn auf Spotify oder Apple Podcast. Dies ist die beste Methode, dass andere auf ihn aufmerksam werden. Danke. (unbezahlte Werbung, alles haben wir selbst gekauft) *** *VonDerKunstDasLebenLeichZuNehmen #MarieLuiseRitter #DeadSilence #SABarnes #TanYangGongFu #Schwarztee #EinBuchEinTee

#8: Bücher: Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen (Marie Luise Ritter) & Dead Silence (S.A. Barnes) / Tee: Tan Yang Gong Fu

#7: Buch: Love in the big City (Sang Young Park) / Tee: Bai Mu Dan

Love in the big City oder etwa doch nicht? Nach einer langen Zeit mit einheimischen Autor:innen geht es nun nach Südkorea. Love in the big City nimmt uns direkt mit ins queere (Nacht)Leben Seouls und die pulsierende Phase des Erwachsenwerdens des Autors in diesem autofiktionalen Werk. Ob er seinen Traummann findet und wir uns ins Buch verlieben? Statt Soju gibt es bei uns einen Bai Mu Dan und anstelle von Kimchi essen wir wieder Kichererbsen. Kapitel der Folge: (00:00) Einstieg (02:24) "Love in the big City" (23:05) Buchbewertung (26:14) Bai Mu Dan (30:24) Teebewertung Mehr Infos zu "Love in the big City" von Sang Young Park findet ihr ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ bei Orell Füssli. Mehr zum Bai Mu Dan findet ihr hier im Teelexikon. Hier zur ⁠⁠⁠⁠⁠Übersicht⁠⁠⁠⁠⁠, wo ihr uns findet. Bitte teilt unseren Podcast und bewertet ihn auf Spotify oder Apple Podcast. Dies ist die beste Methode, dass andere auf ihn aufmerksam werden. Danke. (unbezahlte Werbung, alles haben wir selbst gekauft) *** #LoveInTheBigCity #SangYoungPark #Weisstee #BaiMuDan #LGBT #Pride #Korea #Seoul #EinBuchEinTee

#7: Buch: Love in the big City (Sang Young Park) / Tee: Bai Mu Dan

#6: Bücher: Wie der Hase läuft (Rebekka Salm) & Derborence (Charles Ferdinand Ramuz) / Tee: Eistee mit Grüntee

Wir feiern die sechste Ausgabe! Zu unserem Halbjahresjubiläum gibt es eine Surprise Folge, da wir bis zur Aufnahme nicht wussten, welche Bücher besprochen werden würden. Überraschenderweise sind es zwei Bücher aus der Schweiz. Michaela hat sich für das neue Buch von Rebekka Salm "Wie der Hase läuft" entschieden, während Fabian "Derborence" von C.F. Ramuz ausgewählt hat. Dazu trinken wir einen Eistee mit Grüntee, passend zu den sommerlichen Temperaturen. Kapitel der Folge: (00:00) Einstieg & Bücher Surprise (05:57) "Wie der Hase läuft" (14:15) Eistee mit Grüntee (15:55) "Derborence" (22:43) Bewertungen (30:24) Hasenabgang Hier gehts zu ⁠Länggasstee⁠ mit Infos zur ⁠Teeschule⁠ und dem ⁠Eistee⁠. Mehr Infos zu "Wie der Hase läuft" von Rebekka Salm findet ihr ⁠hier⁠ bei Orell Füssli. Mehr Infos zu "Derborence" von C.F. Ramuz findet ihr ⁠⁠hier⁠⁠ bei Orell Füssli. Hier gehts zum Gemälde "Derborence" von Elisabeth Strässle. Hier zur ⁠⁠⁠⁠Übersicht⁠⁠⁠⁠, wo ihr uns findet. *Korrektur: Die Folge zu "Love in the big City" erscheint am 1.9.2024, nicht am 4.8.2024. Bitte teilt unseren Podcast und bewertet ihn auf Spotify oder Apple Podcast. Dies ist die beste Methode, dass andere auf ihn aufmerksam werden. Danke. (unbezahlte Werbung, alles haben wie selbst gekauft) *** #WieDerHaseLäuft #RebekkaSalm #Derborence #CharlesFerdinandRamuz #CFRamuz #Grüntee #Eistee #EinBuchEinTee

#6: Bücher: Wie der Hase läuft (Rebekka Salm) & Derborence (Charles Ferdinand Ramuz) / Tee: Eistee mit Grüntee

#5: Buch: Die schöne Schwester Langeweile (Peter Bichsel) / Tee: Grüntee mit Birkenblätter

Peter Bichsels Kolumnensammlung "Die schöne Schwester Langeweile" ist unser Buch des Monats. Wir beschäftigen uns damit noch einen Monat länger mit einheimischer Literatur und fragen uns, ob man sich schlecht fühlen muss, wenn man sich langweilt. Michaela war in Island und hat extra für diese Ausgabe eine Tee mitgebracht. Wir trinken einen Grüntee mit Birkenblätter. Wieso Birkenblätter typisch sind und ob diese den Tee verpfeffern, werden wir euch erzählen. *Und es gibt ein Gewinnspiel! Diesmal in Kooperation Kerstin (kerstin_liest), mehr Infos gibt es auf ihrem Instagram Kanal. Kapitel der Folge: (00:00) Einstieg und Inhaltsangabe (02:05) Vorstellung Buch (05:24) Vorstellung Tee (06:38) Buchbesprechung (14:14) Teebesprechung (15:35) Bewertungen Hier gehts zu Teko Tea, dem isländischen Produzenten des getesteten Tees Mehr Infos zum Buch findet ihr hier bei Orell Füssli Mehr Infos zum Podcast Club Schweiz findet ihr hier Hier zur ⁠⁠⁠Übersicht⁠⁠⁠, wo ihr uns findet Bitte teilt unseren Podcast und bewertet ihn, dies ist die beste Methode, dass andere auf ihn aufmerksam werden. Danke. (unbezahlte Werbung, alles haben wie selbst gekauft) *** #DieSchoeneSchwesterLangeweile #PeterBichsel #Grüntee #EinBucheinTee

#5: Buch: Die schöne Schwester Langeweile (Peter Bichsel) / Tee: Grüntee mit Birkenblätter

#4: Buch: Die Dinge beim Namen (Rebekka Salm) / Tee: Bio Bergkräutertee mit Edelweiss

In der heutigen Folge besprechen wir das Debüt "Die Dinge beim Namen" der Schweizer Autorin Rebekka Salm. Sie zeigt in ihrem Roman überspitzt das Dorfleben von 12 Personen auf und wie ein Abend das Leben aller beeinflussen kann. Edelweiss. Eine Blume, welche lange symblisch für den Schweizer Tourismus stand. Wir finden das Edelweiss heute in unserem Tee wieder, zusammen mit anderen Bergkräutern. *Und es gibt wieder ein Gewinnspiel! Hier gehts zum Bio Bergkräutertee mit Edelweiss von ⁠Raselli Hier zur ⁠⁠Übersicht⁠⁠, wo ihr uns findet Bitte teilt unseren Podcast und bewertet ihn, dies ist die beste Methode, dass andere auf ihn aufmerksam werden. Danke. Der Tee wurde uns von Raselli zur Verfügung gestellt. Das Buch haben wir selber gekauft. *** #DieDingeBeimNamen #RebekkaSalm #BaselliesteinBuch #Bergkräuter #Edelweiss #EinBuchEinTee

#4: Buch: Die Dinge beim Namen (Rebekka Salm) / Tee: Bio Bergkräutertee mit Edelweiss

#3: Buch: Gentleman über Bord (Herbert Clyde Lewis) / Tee: Tarry Lapsang

In dieser Folge besprechen wir das Buch "Gentleman über Bord" von Herbert Clyde Lewis, das von einem Mann handelt, der kopfüber in den Ozean fällt. Wie er damit umgeht und was noch passiert, erfahrt ihr von uns. Der Geruch von Rauch umgibt uns während dieser Folge, da wir einen Tarry Lapsang (Rauchtee) trinken. Dies ist auch nötig, da es unsere bisher längste Folge ist. Ob es auch die bisher beste Folge ist? Teilt es uns mit. *Und es gibt ein Gewinnspiel! Hier gehts zum Tarry Lapsang vom Länggasstee Hier zur ⁠Übersicht⁠, wo ihr uns findet Bitte teilt unseren Podcast und bewertet ihn, dies ist die beste Methode, dass andere auf ihn aufmerksam werden. Danke. Alle Produkte haben wir selber gekauft. *** #GentlemanueberBord #HerbertClydeLewis #TarryLapsang #Rauchtee #EinBucheinTee

#3: Buch: Gentleman über Bord (Herbert Clyde Lewis) / Tee: Tarry Lapsang

#2: Buch: Kleine Probleme (Nele Pollatschek) / Tee: Earl Grey mit grönländischen Wildkräutern

In dieser Folge besprechen wir das Buch "Kleine Probleme" von Nele Pollatschek, das von einem Mann handelt, der am 31. Dezember noch eine ganze To-Do Liste abzuarbeiten hat. Ob er dies schaffen kann und wir mitgefiebert haben? Zum Trinken gibt es diesmal ein Earl Grey mit grönländischen Wildkräutern, den Michaela aus den Ferien mitgebracht hat. Dabei driften wir anhand einer Teetasse in die Vergangenheit ab und haben zwei Diebstähle zu gestehen. Hier gehts zum Tee von Kvann Kompagniet Hier zur Übersicht, wo ihr uns findet Bitte teilt unseren Podcast und bewertet ihn, dies ist die beste Methode, dass andere auf ihn aufmerksam werden. Danke. Alle Produkte haben wir selber gekauft. *** #NelePollatschek #KleineProbleme #EarlGrey #Grönland #einBucheinTee

#2: Buch: Kleine Probleme (Nele Pollatschek) / Tee: Earl Grey mit grönländischen Wildkräutern

#1: Buch: Die Ladenhüterin (Sayaka Murata) / Tee: Dry Dragon

Premiere! Willkommen zur ersten Ausgabe unseres Podcast. Heute diskutieren wir das Buch "Die Ladenhüterin" von Sayaka Murata und den Schaumtee (ja, das gibt es wirklich) "Dry Dragon". Mehr Infos: Bern liest ein Buch Dry Dragon von Real Drinks (in der Schweiz bei VE Refinery erhältlich) Ein Buch / Ein Tee auf Instagram (Alle Produkte wurden von uns selbst gekauft, daher keine Werbung) *** #dieLadenhüterin #SayakaMurata #DryDragon #einBucheinTee #Japan

#1: Buch: Die Ladenhüterin (Sayaka Murata) / Tee: Dry Dragon
Trailer

Trailer: Ein Buch / Ein Tee

Herzlich Willkommen zu Ein Buch / Ein Tee. Wir, das sind Fabian und Michaela, besprechen an ersten Sonntag des Monats ein Buch und trinken dazu einen Tee. Aus unserer Sicht die ideale Kombination um gemütlich zusammenzusitzen und euch an unserer Besprechung teilnehmen zu lassen. Ihr findet uns überall, wo ihr eure Podcasts hört. Am besten abonniert ihr unseren Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Auf Spotify und Apple Podcast würden wir uns über eine Bewertung freuen, falls euch unser Podcast gefällt. Ihr findet uns zudem auf Instagram: @einbucheinteepodcast Und per Mail könnt ihr uns erreichen per: podmium@proton.me Bis bald Fabian, Michaela *** #einbucheintee

Trailer: Ein Buch / Ein Tee