Viola Klein | Von der DDR-Kindergärtnerin zu einer der erfolgreichsten Tech-Unternehmerinnen Ostdeutschlands

Viola Klein arbeitete in der DDR als Kindergärtnerin und trat aus ideologischer Überzeugung aus der SED aus. Nach der Wende gründete sie mit einem Partner eine Software-Firma, Saxonia Systems, die sie 2021 erfolgreich an Zeiss verkauft. Heute ist sie engagierte Netzwerkerin, Mentorin und Stimme für mehr Chancengerechtigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man ohne Tech-Hintergrund ein Softwareunternehmen aufbaut, wie sich Karrierewege in Ostdeutschland oft anders entwickeln als im Westen, und warum Verantwortung für Viola Klein nicht mit einem erfolgreichen Exit endet. Wir reden über Mut in Zeiten des Umbruchs, über Solidarität statt Ellenbogen und darüber, was aus zwei Systemen bleibt, wenn man sie beide erlebt hat.