Mit Feuer, Hammer und Amboss: Die Schmiedekunst im Wandel der Zeit

Kein Handwerk ist so eng mit dem Feuer verbunden wie das Schmieden. Schmiedemeister Siegfried Steiner kennt jede Stimmung der Flammen und kann jede Farbe des Metalls lesen, um glühende Eisen bei über 1.000 Grad in ihre neue gewünschte Form zu bringen. Er gibt in dieser Folge Einblick in eine der ältesten Fertigkeiten der Welt und räumt mit nostalgischen Vorstellungen auf – denn Schmiedevorführungen auf Mittelalterfesten haben für ihn nur wenig mit dem modernen Berufsverständnis zu tun.