Frontispiz - Der Literaturpodcast

Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver

Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de

Alle Folgen

FrontispizExtra (74) - Interview: Wie funktioniert der Buchhandel?

Wir sind zu Gast bei Ines Klisch in der Buchhandlung Bücherwurm in Grimma. Sie gibt uns im Gespräch ein paar sehr interessante Einblicke in die Arbeit einer Buchhändlerin.

FrontispizExtra (74) - Interview: Wie funktioniert der Buchhandel?

FrontispizExtra (73) - Leserückblick Sommer 2025

Giuliano da Empoli - Die Stunde der Raubtiere (2025 CH Beck) John Grisham - Das Testament (1999 Heyne) James Corey - The Expanse (2012 Heyne) Ferdinand von Schirach - Der stille Freund (2025 Luchterhand) Scott Blackburn - Es stirbt mit dir (2024 Polar) Percival Everett - Dr. No (2025 Hanser) Die drei ??? - Das Geheimnis der sieben Palmen (2025 Kosmos) Joe R. Lansdale - Wilder Winter (2006 Shayol) Franziska Meier - Boccaccio - Dichter in schwarzen Zeiten (2025 CH Beck) Andreas Eschbach - Die Auferstehung (2025 Kosmos) Dan Brown - The Secret of Secrets (2025 Bastei Lübbe)

FrontispizExtra (73) - Leserückblick Sommer 2025

Kapitel 62 - Herfried Münkler - Ein Interview

Kapitel 62 - Herfried Münkler - Ein Interview

Kapitel 61 - Fourth Wing Flammengeküsst - Rebecca Yarros

Kapitel 61 - Fourth Wing Flammengeküsst - Rebecca Yarros

FrontispizExtra (72) - Verlagsvorschau Belletristik Herbst 2025

Die Kunst, gut zu leben. Traktate, Dialoge und Briefe aus „Moralia“ -Plutarch Auch du hast Waffen. Aphorismen, Briefe, Notizen - Franz Kafka Weiße Nächte - Fjodor Dostojewski Der Zauberberg u.a. - Thomas Mann Schwindende Welt - Sayaka Murata Die Spatzenmorde von Onikobe - Seishi Yokomizo Das gelobte Land - Wladyslaw Reymont Kreuzweg der Raben - Andrzej Sapkowski Stories 2 - Joy Williams Dr No - Percival Everett Nirwana - Tommy Wieringa Aus! - Günther Paal, u.a. Der Barmann des Ritz - Philippe Collin Noli me Tangere - José Rizal Der Hobbit - J.R.R. Tolkien Der Drachenbeinthron - Tad Williams Decamerone - Giovanni Boccaccio Das Herz von allem - Christoph Nußbaumeder Die Möglichkeit einer Ordnung - Denis Pfabe Die Assistentin - Caroline Wahl Die Republik der Irren - Dirk Stermann Normal und die Ticking Clock - Marc-Uwe Kling Mein Name ist Emilia Del Valle - Isabel Allende Buddenbrooks - Thomas Mann Nanon - George Sand Was vor uns liegt - Alba de Cespedes Giovanni Boccaccio - Filocolo: oder Die verschlungenen Wege der Liebe Jose Rizal - Noli me tangere Percival Everett - Dr. No Irene Sola - Ich gab dir Augen, und du blicktest in die Finsternis Ferdinand von Schirach - Der stille Freund Andrej Szapkowski - Kreuzweg der Raben Dan Brown - The Secret of Secrets Bertolt Brecht - Die Dreigroschenoper - graphic novel Robert Frost - promises to keep Alba de Cespedes - Was vor uns liegt Juli Zeh - Good Morning, boys and girls Giovanni Boccaccio - Decamerone Thomas Mann - Buddenbrooks. Schmuckausgabe Władysław Reymont - Das gelobte Land Oscar Wilde - Märchen Kai Michel, Harald Meller - Im Herzen der Macht

FrontispizExtra (72) - Verlagsvorschau Belletristik Herbst 2025

FrontispizExtra (71) - Verlagsvorschau Sachbuch Herbst 2025

Eine unerzählte Geschichte der Antike - Owen Rees Odyssee Stephen Fry Balkan-Odyssee Marie-Janine Calic Hermann Göring Andreas Molitor München 38 Christian Goeschel, Daniel Hedinger Weißglut Bernd Greiner GEO-Geschichte Christian Grataloup Die verdammt blutige Geschichte der Antike Michael Sommer, Stefan van der Lahr Kreuzfahrer Dan Jones Franco Till Kössler Die neue Mauer Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen Navid Kermani Giovanni Boccaccio Franziska Meier Im Herzen der Macht Harald Meller, Kai Michel Imperium der Schmerzen (PB) Patrick Radden Aufstieg und Fall der Menschheit Henry Gee Kapitalismus Sven Beckert Staatsfeinde: Rechte Subkulturen in Deutschland seit den 1970er Jahren Wenn die Sonne untergeht Florian Illies Liegen sie bequem Roger Willemsen Das violette Hündchen Michael Maar Dreihundert Männer Konstantin Richter Wie fühlst du dich? Axel Hacke Michael Maar Das violette Hündchen Navid Kermani Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen Bodo Ramelow, Ilko-Sascha Kowalczuk Die neue Mauer Eva Illouz Der 8. Oktober Josephine Quinn Der Westen Giuliano Da Empoli Die Stunde der neuen Raubtiere Franziska Meier Giovanni Boccaccio - Dichter in schwarzen Zeiten Frauke Rostalski Wer soll was tun? Roger Willemsen Liegen Sie bequem? Steven Pinker Wenn alle wissen, dass alle wissen Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey Zerstörungslust Marie-Janine Calic Balkan-Odyssee Norbert Frei Konrad Adenauer Christian Goeschel, Daniel Hedinger München 38 Christian Grataloup Geo-Geschichte Helmuth Kiesel Schreiben in finsteren Zeiten Till Kössler Franco - der ewige Faschist Daniel Marwecki Die Welt nach dem Westen Harald Jähner Wunderland Gabriel Zuchtriegel Pompeijis letzter Sommer Peter Heather Christentum. Aufsteig und Triumph einer Religion Florian Illies Wenn die Sonne untergeht Erling Kagge Mein Nordpol Hartmut Rosa Situation und Konstellation Stefan Wellgraf Staatsfeinde. Rechte Subkulturen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren Jean-Jacques Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts

FrontispizExtra (71) - Verlagsvorschau Sachbuch Herbst 2025

Kapitel 60 - Lohn der Angst - Georges Arnaud

Kapitel 60 - Lohn der Angst - Georges Arnaud

FrontispizExtra (70) - Der Klappentext

FrontispizExtra (70) - Der Klappentext

Kapitel 59 - Air - Christian Kracht

Kapitel 59 - Air - Christian Kracht

FrontispizExtra (69) - Leipziger Buchmesse 2025

FrontispizExtra (69) - Leipziger Buchmesse 2025

Kapitel 58 - In der Strafkolonie - Franz Kafka

Kapitel 58 - In der Strafkolonie - Franz Kafka

FrontispizExtra (68) - Leserückblick

FrontispizExtra (68) - Leserückblick

Kapitel 57 - Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt

Kapitel 57 - Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt

FrontispizExtra (67) - Verlagsvorschau Belletristik Frühjahr 2025

FrontispizExtra (67) - Verlagsvorschau Belletristik Frühjahr 2025

FrontispizExtra (66) - Verlagsvorschau Sachbuch Frühjahr 2025

FrontispizExtra (66) - Verlagsvorschau Sachbuch Frühjahr 2025

Kapitel 56 - Hey Guten Morgen, wie geht es dir - Martina Hefter

Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2024 Melancholia Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=6IZGwvxhXvw&ab_channel=MadmanFilms

Kapitel 56 - Hey Guten Morgen, wie geht es dir - Martina Hefter

FrontispizExtra (65) - Der Frontispiz Jahresausblick 2025

FrontispizExtra (65) - Der Frontispiz Jahresausblick 2025

FrontispizExtra (64) - Der Frontispiz Jahresrückblick 2024

FrontispizExtra (64) - Der Frontispiz Jahresrückblick 2024

Kapitel 55 - Das Herz der Finsternis - Joseph Conrad

Kapitel 55 - Das Herz der Finsternis - Joseph Conrad

FrontispizExtra (63) - Literarische Weihnachtsempfehlungen

FrontispizExtra (63) - Literarische Weihnachtsempfehlungen

Kapitel 54 - Die große Versuchung - Mario Vargas Llosa

Wir haben uns das neue und vermutlich letzte große Werk Mario Vargas Llosas vorgenommen und ausgiebig diskutiert.

Kapitel 54 - Die große Versuchung - Mario Vargas Llosa

FrontispizExtra (62) - Durch die Hand in den Kopf - Das Schreiben

Eine kleine Diskussion über die Art und Weise, wie wir Notizen verfassen und Texte niederschreiben. Ist digital immer besser und schneller?

FrontispizExtra (62) - Durch die Hand in den Kopf - Das Schreiben

Kapitel 53 - 22 Bahnen - Caroline Wahl

Kapitel 53 - 22 Bahnen - Caroline Wahl

FrontispizExtra (61) - Und der Deutsche Buchpreis 2024 geht an...

FrontispizExtra (61) - Und der Deutsche Buchpreis 2024 geht an...

FrontispizExtra (60) - Der Deutsche Buchpreis 2024

Der Deutsche Buchpreis feiert sein 20. Jubiläum, Grund für uns eine Sonderfolge darüber zu bringen. Voll mit unnützem Wissen, Quiz-Fragen und natürlich vielen Infos rund um die diesjährigen Nominierungen.

FrontispizExtra (60) - Der Deutsche Buchpreis 2024

Kapitel 52 - Baumgartner - Paul Auster

Kapitel 52 - Baumgartner - Paul Auster

FrontispizExtra (59) - Ferdinand von Schirach - Sie sagt, er sagt

Wir haben endlich wieder einen Gast bei uns in der Sendung und sprechen mit ihr über Ferdinand von Schirachs neues Theaterstück

FrontispizExtra (59) - Ferdinand von Schirach - Sie sagt, er sagt

Kapitel 51 - Der talentierte Mr. Ripley - Patricia Highsmith

In unserer ersten Buchbesprechung des zweiten Halbjahres nehmen wir uns Patricia Highsmiths Klassiker "Der talentierte Mr. Ripley" vor und gehen der Frage nach, ob dieser zurecht zu den Größen des Genres zu zählen ist.

Kapitel 51 - Der talentierte Mr. Ripley - Patricia Highsmith

FrontispizExtra (58) - Leserückblick Sommer 2024

...und haben jede Menge gelesene Literatur im Gepäck, die wir euch in dieser neuen Folge Frontispiz vorstellen möchten. Viel Spaß dabei.

FrontispizExtra (58) - Leserückblick Sommer 2024

Kapitel 50 - Zum Geburtstag einen Toten - Jerry Cotton

Wir feiern unsere 50. Buchbesprechung mit einem kleinen, nicht ganz ernst gemeintem Highlight.

Kapitel 50 - Zum Geburtstag einen Toten - Jerry Cotton

FrontispizExtra (57) - Verlagsvorschau Belletristik Herbst 2024

Max und Philipp werfen einen Blick auf die Ankündigungen im Bereich Belletristik für den Herbst 2024 und küren ihre Highlights

FrontispizExtra (57) - Verlagsvorschau Belletristik Herbst 2024

FrontispizExtra (56) - Verlagsvorschau Sachbuch Herbst 2024

Max und Philipp werfen einen Blick auf die Ankündigungen im Bereich Sachbuch für den Herbst 2024 und küren ihre Highlights

FrontispizExtra (56) - Verlagsvorschau Sachbuch Herbst 2024

Kapitel 49 - Ich stelle mich schlafend - Deniz Ohde

Wir nehmen uns Deniz Ohdes zweites Buch "Ich stelle mich schlafend" vor und schauen mal, ob es an ihr erfolgreiches Erstlingswerk heranreicht.

Kapitel 49 - Ich stelle mich schlafend - Deniz Ohde

Kapitel 48 - Anbruch der neuen Zeit - Interview mit Marina Münkler

Kapitel 48 - Anbruch der neuen Zeit - Interview mit Marina Münkler

Frontispiz Kaffeeklatsch (1) - Lesen, Schreiben, Musenküsse

Ein neues Format, im Frontispiz Kaffeeklatsch plaudern wir einfach frei von der Leber über Themen, die uns gerade Beschäftigen, ohne festes Konzept.

Frontispiz Kaffeeklatsch (1) - Lesen, Schreiben, Musenküsse

FrontispizExtra (55) - Der Frontispiz Buchmesserückblick 2024

Wir blicken auf unseren Messebesuch zurück und ziehen ein kurzes Fazit.

FrontispizExtra (55) - Der Frontispiz Buchmesserückblick 2024

Kapitel 47 - Abitur Spezial - Woyzeck - Georg Büchner

In unserem zweiten Abitur Spezial für dieses Jahr, lesen und besprechen wir Georg Büchners Dramenfragment "Woyzeck".

Kapitel 47 - Abitur Spezial - Woyzeck - Georg Büchner

FrontispizExtra (54) - Der Frontispiz Leserückblick

Wir blicken auf die bisher dieses Jahr gelesenen Bücher zurück.

FrontispizExtra (54) - Der Frontispiz Leserückblick

FrontispizExtra (53) - Das literarische Poesiealbum für die Ohren

Fünf Jahre ist es her, seitdem wir dieses Projekt gestartet haben. Es ist an der Zeit, dass wir uns und unseren Podcast all den neu hinzugekommenen Hörerinnen und Hörern vorstellen.

FrontispizExtra (53) - Das literarische Poesiealbum für die Ohren

Kapitel 46 - Abitur Spezial - Corpus Delicti - Juli Zeh

Das Abitur steht mal wieder vor der Tür und Alex, Max und Philipp haben sich aus diesem Grund, mit Juli Zehs "Corpus Delicti", einen Titel aus dem Prüfungskanon ausgewählt und Prüfungsgerecht aufgearbeitet.

Kapitel 46 - Abitur Spezial - Corpus Delicti - Juli Zeh

FrontispizExtra (52) - Verlagsvorschau Belletristik Frühjahr 2024

Max und Philipp werfen einen Blick auf die kommenden Romane für das Frühjahr 2024.

FrontispizExtra (52) - Verlagsvorschau Belletristik Frühjahr 2024

FrontispizExtra (51) - Verlagsvorschau Sachbücher Frühjahr 2024

Max und Philipp werfen einen Blick auf die kommenden Sachbücher für das Frühjahr 2024.

FrontispizExtra (51) - Verlagsvorschau Sachbücher Frühjahr 2024

Kapitel 45 - Welt in Aufruhr - Herfried Münkler

Wir sprechen über Herfried Münklers "Welt in Aufruhr" und geben einen kurzen Einblick in die aktuelle Geopolitik und wie hilfreich dieses Buch ist, sich diese zu erschließen.

Kapitel 45 - Welt in Aufruhr - Herfried Münkler

FrontispizExtra (50) - Ausblick 2024

Nach unserem Rückblick auf das vergangene Podcastjahr, werfen wir jetzt einen Blick auf das vor uns liegende Jahr 2024. Was haben wir mit dem Podcast vor? Wo wird es Neuerungen geben? Was bleibt beim Alten? Antworten auf diese Fragen, gibts in dieser Folge.

FrontispizExtra (50) - Ausblick 2024

FrontispizExtra (49) - Rückblick 2023

Wir schauen zurück auf das, was wir mit dem Podcast letztes Jahr erreicht, aber auch, was wir privat gelesen haben und wie zufrieden wir damit sind.

FrontispizExtra (49) - Rückblick 2023

FrontispizExtra (48) - Last-Minute-Bücher

FrontispizExtra (48) - Last-Minute-Bücher

Kapitel 44 - Lichtspiel - Daniel Kehlmann

Kapitel 44 - Lichtspiel - Daniel Kehlmann

FrontispizExtra (47) - Die Zeit: 100 Bücher - 100 Lebensgefährten

Wir haben uns die Zeit genommen und die 100 ausgewählten Bücher unter die Lupe genommen, welche haben wir gelesen, welche wollen wir unbedingt noch lesen und welche gehören unserer Meinung nach eher nicht auf die Liste.

FrontispizExtra (47) - Die Zeit: 100 Bücher - 100 Lebensgefährten

Kapitel 43 - Schlaflos - Jon Fosse

Wir sprechen über die Geschichte "Schlaflos" des aktuellen Literaturnobelpreisträgers.

Kapitel 43 - Schlaflos - Jon Fosse

FrontispizExtra (46) - Leserückblick

In dieser Episode tauschen sich Max und Philipp über ihre zuletzt gelesenen Bücher aus, jeder hat drei im Gepäck.

FrontispizExtra (46) - Leserückblick

Kapitel 42 - Regen - Ferdinand von Schirach

Dieses Buch lässt uns im Regen stehen. Ferdinand von Schirach - Regen, Luchterhand, 2023.

Kapitel 42 - Regen - Ferdinand von Schirach

FrontispizExtra (45) - Leseanekdoten

FrontispizExtra (45) - Leseanekdoten

Kapitel 41 - Der Platz und die Scham - Annie Ernaux

Kapitel 41 - Der Platz und die Scham - Annie Ernaux

FrontispizExtra (44) - Der Lesesommer 2023

Zurück aus der Sommerpause haben wir jede Menge gelesene Bücher im Gepäck. Was wir im letzten Monat alles gelesen haben, erfahrt ihr in der neuen Episode.

FrontispizExtra (44) - Der Lesesommer 2023

Kapitel 40 - Die Straße - Cormac McCarthy

In unserer 40. Buchbesprechung widmen wir uns dem, mit dem Pulitzer Preis ausgezeichneten, Werk "Die Straße" von Cormac McCarthy und sind überraschend geteilter Meinung.

Kapitel 40 - Die Straße - Cormac McCarthy

FrontispizExtra (43) - Verlagsvorschau Herbst 23 Penguin Random House

FrontispizExtra (43) - Verlagsvorschau Herbst 23 Penguin Random House

Kapitel 39 - Das Rätsel der Schamanin - Harald Meller, Kai Michel

In dieser Buchbesprechung widmen sich Alex, Max und Philipp ganz der Steinzeit und einem sensationellen archäologischen Fund, der unter der Lupe modernster Forschungsmethoden komplett neue Formen annimmt.

Kapitel 39 - Das Rätsel der Schamanin - Harald Meller, Kai Michel

FrontispizExtra (42) - Verlagsvorschau Herbst 23 C.H. Beck Verlag

Max und Philipp sprechen über ihre Highlights aus dem Sachbuchbereich des C.H. Beck Verlags im Verlagsprogramm Herbst 2023.

FrontispizExtra (42) - Verlagsvorschau Herbst 23 C.H. Beck Verlag

FrontispizExtra (41) - Verlagsvorschau Herbst 23 Rowohlt Verlag

Max und Philipp werfen einen Blick auf die Verlagsvorschau des Rowohl Verlags und stellen euch ihre Highlights vor.

FrontispizExtra (41) - Verlagsvorschau Herbst 23 Rowohlt Verlag

Kapitel 38 - Das Café ohne Namen - Robert Seethaler

Wir sind wieder komplett und nehmen uns Robert Seethalers neuestes Buch "Das Café ohne Namen" vor und besprechen es ganz ausführlich.

Kapitel 38 - Das Café ohne Namen - Robert Seethaler

FrontispizExtra (40) - Leipziger Buchmesse - Messerückblick Teil 2

In diesem zweiten Rückblick schauen Max und Philipp zurück auf die Messe und diskutieren einige interessante Titel, die ihnen über den Weg gelaufen sind.

FrontispizExtra (40) - Leipziger Buchmesse - Messerückblick Teil 2

FrontispizExtra (39) - Leipziger Buchmesse - Messerückblick Teil 1

Wir sind über die Leipziger Buchmesse geschlendert und haben einiges an Impressionen mitgebracht. In dieser Folge sprechen Alex und Philipp über ihre Eindrücke, nächste Woche kommt Teil 2 mit Max.

FrontispizExtra (39) - Leipziger Buchmesse - Messerückblick Teil 1

Kapitel 37 - Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde

In unserer mittlerweile 37sten Buchbesprechung widmen wir uns ausführlich Oscar Wildes Roman "Das Bildnis des Dorian Gray".

Kapitel 37 - Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde

FrontispizExtra (38) - Die Wühlkiste der Weltliteratur

FrontispizExtra (38) - Die Wühlkiste der Weltliteratur

Kapitel 36 - Die Insel des Dr. Moreau - H.G. Wells

Kapitel 36 - Die Insel des Dr. Moreau - H.G. Wells

FrontispizExtra (37) - Leserückblick

Endlich haben wir unseren ersten Leserückblick dieses Jahr geschafft und es ist einiges zusammengekommen.

FrontispizExtra (37) - Leserückblick

Kapitel 35 - Die Wende. Wie die Renaissance begann - Stephen Greenblatt

Wir lesen unser erstes Sachbuch und geraten in eine ausführliche Diskussion.

Kapitel 35 - Die Wende. Wie die Renaissance begann - Stephen Greenblatt

FrontispizExtra (36) - Verlagsvorschau Frühjahr 2023

FrontispizExtra (36) - Verlagsvorschau Frühjahr 2023

Kapitel 34 - Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui - Bertolt Brecht

Wir haben uns Bertolt Brechts Parabel "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" vorgenommen und sind überraschend geteilter Meinung.

Kapitel 34 - Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui - Bertolt Brecht

FrontispizExtra (35) - Ausblick 2023

Wir wünschen euch ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr 2023. In dieser Episode sprechen wir traditionsgemäß über unsere Lesevorhaben für dieses Jahr.

FrontispizExtra (35) - Ausblick 2023

Kapitel 33 - Im Westen nichts Neues - Erich Maria Remarque

Wir besprechen, anlässlich der Netflix Neuverfilmung, Erich Maria Remarques Klassiker.

Kapitel 33 - Im Westen nichts Neues - Erich Maria Remarque

FrontispizExtra (34) - Der Frontispiz Jahresrückblick 2022

Wir werfen einen Blick auf unser Podcast Jahr 2022 und schauen mal, was wir von unseren persönlichen Lesevorhaben erreicht haben und wo wir gescheitert sind.

FrontispizExtra (34) - Der Frontispiz Jahresrückblick 2022

FrontispizExtra (33) - Literarische Weihnachtsgeschenke

Unsere Ideen für das Buch zum Fest John McMahon - Cold Detective John McMahon - Evil Men Dr. med. Vitor Gatinho - Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt Douglas Palmer (u.a.)(Hgg.) - Dinosaurier und andere Lebewesen der Urzeit. Die große Bild-Enzyklopädie Stephen Fry - Troja, Aufbau Verlag Benedict Wells - Becks letzter Sommer, Diogenes Trent Dalton - Der Junge, der das Universum verschlang Olivier de Solminihac - Ein Sommer voller Bromberen, Atlantis Verlag Lara Albanese - Atlas des Weltalls, Midas Kai Lüftner, Marie Käferchen, Nord & Süd

FrontispizExtra (33) - Literarische Weihnachtsgeschenke

Kapitel 32 - Kim Jiyoung, geboren 1982 - Cho Nam-Joo

Wir haben nicht nur ein neues Buch am Start, sondern auch einen Gast.

Kapitel 32 - Kim Jiyoung, geboren 1982 - Cho Nam-Joo

FrontispizExtra (32) - Dinos, Esoterik und die Liebe

FrontispizExtra (32) - Dinos, Esoterik und die Liebe

Kapitel 31 - Balzac und die kleine chinesische Schneiderin - Dai Sijie

Ein wahres Kleinod Interview mit Dai Sijie: https://web.archive.org/web/20111022070441/http://2010.einestadteinbuch.at/interview Rezension Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/balzac-und-die-kleine-chinesische-schneiderin-100.html

Kapitel 31 - Balzac und die kleine chinesische Schneiderin - Dai Sijie

FrontispizExtra (31) - Gemischtes Doppel

Wir schauen auf die Bücher zurück, die wir in den letzten Wochen gelesen haben oder an denen wir gerade lesen.

FrontispizExtra (31) - Gemischtes Doppel

Kapitel 30 - Das dreißigste Jahr - Ingeborg Bachmann

Max ist leider noch krank, daher haben sich Alex und Philipp zu zweit an Ingeborg Bachmanns "Das dreißigste Jahr" getraut.

Kapitel 30 - Das dreißigste Jahr - Ingeborg Bachmann

FrontispizExtra (30) - Heißer Sommer

Der Leserückblick des Sommers Dean Koontz - Geschöpfe der Nacht Dean Koontz - Im Bann der Dunkel Robert Seethaler - Der letzte Satz Nachmittage - Ferdinand von Schirach Solneman der Unsichtbare - Alexander Moritz Frey Hundert Jahre Einsamkeit - Gabriel Garcia Marquez Der dunkle Wald - Cixin Liu Becks letzter Sommer - Benedict Wells

FrontispizExtra (30) - Heißer Sommer

Kapitel 29 - Auerhaus - Bov Bjerg

Wir widmen uns in diesem Kapitel dem zweiten Roman Bov Bjergs: "Auerhaus".

Kapitel 29 - Auerhaus - Bov Bjerg

FrontispizExtra (29) - 100 Bücher für 100 Jahre

Wir haben uns den Artikel "Welches Buch wann im Leben das richtige ist" aus der Februar 2022 des Süddeutsche Magazins vorgenommen und mal geschaut, in welchem Alter, wir welche Bücher lesen sollten.

FrontispizExtra (29) - 100 Bücher für 100 Jahre

Kapitel 28 - Streulicht - Deniz Ohde

Wir schauen uns Deniz Ohdes Debütroman "Streulicht" etwas genauer an und besprechen, ob dieses Buch zu Recht auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand.

Kapitel 28 - Streulicht - Deniz Ohde

FrontispizExtra (28) - Die bunte Verlagsvorschau Herbst 2022

In dieser Folge haben wir uns dem Thema "Verlagsvorschau" gewidmet. Für wen sind sie gemacht, was bringen sie und macht es Spaß sich durch zig Seiten an Neuerscheinungen zu wühlen? Diese und mehr Fragen beantworten wir in dieser Folge des Frontispiz Podcasts.

FrontispizExtra (28) - Die bunte Verlagsvorschau Herbst 2022

Kapitel 27 - Emil und die Detektive - Erich Kästner

Parole Emil Erich Kästner: https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_K%C3%A4stner https://www.kaestnerhaus-literatur.de/erich-kaestner https://www.deutschlandfunkkultur.de/erich-kaestner-zwischen-allen-stuehlen-100.html https://www.w1-media.de/autoren/erich-kaestner-880?verlag=atrium Bahnsteigkarte: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnsteigkarte

Kapitel 27 - Emil und die Detektive - Erich Kästner

FrontispizExtra (27) - Duschköpfe, Fettnäpfchen und Benedict Wells

Wells, Benedict: Vom Ende der Einsamkeit, Diogenes 2018. Möller, Melanie: Homer in 100 Seiten. Reclam 2022. Aytekin, Deniz: Respekt ist alles. Riva 2019. Wells, Benedict: Spinner. Diogenes 2016. Sommer, Michael: Dark Rome. C.H.Beck 2022. Aramburu, Fernando: Die Mauersegler. Rowohlt 2022. von Schirach, Ferdinand: Nachmittage. Luchterhand 2022. Kermani, Navid: Was jetzt möglich ist. C.H. Beck 2022. Ulrich, Volker: Deutschland 1923. C.H.Beck 2022. Snider, Timothy: Bloodlands. C.H. Beck 2022. Delibes, Miguel: Die heiligen Narren. Aufbau 2022. Kelly, William Melvin: Ein Tropfen Geduld. HOFFMANN UND CAMPE VERLAG 2021. Kästner, Erich: Das fliegende Klassenzimmer, Klett Sprachen GmbH 2016. Preston, Douglas: Die Stadt des Affengottes, Deutsche Verlags-Anstalt 2017.

FrontispizExtra (27) - Duschköpfe, Fettnäpfchen und Benedict Wells

Kapitel 26 - Der ewige Krieg - Joe Haldeman

In unser 26sten Buchbesprechung nehmen wir uns Joe Haldemans Anti-Kriegsroman "Der ewige Krieg" vor und besprechen, ob er nach über 30 Jahren etwas von seiner Aktualität eingebüßt hat.

Kapitel 26 - Der ewige Krieg - Joe Haldeman

FrontispizExtra (26) - Von Sängern in Strumpfhosen und bunten Schuhen

FrontispizExtra (26) - Von Sängern in Strumpfhosen und bunten Schuhen

Kapitel 25 - Eine redliche Lüge - Husch Josten

Wir sprechen ausführlich über Husch Jostens "Eine redliche Lüge", ein Buch, dass für eine interessante Diskussion gesorgt hat.

Kapitel 25 - Eine redliche Lüge - Husch Josten

FrontispizExtra (25) - Feelgood Bücher

FrontispizExtra (25) - Feelgood Bücher

Kapitel 24 - Homo Faber - Max Frisch

Nach Albert Camus' "Der Fremde" widmen wir uns (mit krankheitsbedingter Verspätung) einem weiteren Werk der Weltliteratur und besprechen Max Frischs "Homo Faber" ausführlich in dieser Podcast Episode.

Kapitel 24 - Homo Faber - Max Frisch

FrontispizExtra (24) - Frontispiz 2022

Die erste Sonderfolge im Jahr 2022 nutzen wir, um einen Blick in die Zukunft zu werfen und euch einen Ausblick auf das zu geben, was wir dieses Jahr mit dem Podcast planen - aber auch, was sich jeder von uns für dieses Jahr an Büchern vorgenommen hat.

FrontispizExtra (24) - Frontispiz 2022

Kapitel 23 - Der Fremde - Albert Camus

Kapitel 23 - Der Fremde - Albert Camus

FrontispizExtra (23) - Frontispiz Jahresrückblick 2021

Wir werfen einen Blick zurück auf das Jahr 2021. Was hat der Podcast erreicht? Welche Bücher haben wir von unseren Leselisten, die wir Anfang des Jahres aufgestellt haben, streichen können und was wurde sonst so gelesen?

FrontispizExtra (23) - Frontispiz Jahresrückblick 2021

FrontispizExtra (22) - Literarische Weihnachtsgeschenke

Wir schauen auf die Bücher, die wir dieses Jahr für besonders schenkenswert halten.

FrontispizExtra (22) - Literarische Weihnachtsgeschenke

FrontispizExtra (21) - Erste Sätze der (Welt-)Literatur

Wir sprechen über Peter-André Alts Buch "Jemand musste Josef K. verleumdet haben ..." und schauen, welche ersten Sätze der (Welt-)Literatur wir den richtigen Büchern zuordnen können.

FrontispizExtra (21) - Erste Sätze der (Welt-)Literatur

Kapitel 22 - Schachnovelle - Stefan Zweig

Wir besprechen Stefan Zweigs kleines Meisterwerk "Schachnovelle", ordnen es zeitlich ein und geben ein paar Hintergrundinformationen zum Autor und zur Entstehung des Werkes. Wie gewohnt gehen wir dann das komplette Buch Schrittweise durch und analysieren die entscheidenden Textpassagen.

Kapitel 22 - Schachnovelle - Stefan Zweig

Flieder und Stachelbeeren - Die Witcher-Saga (8): Buchbesprechung "Die Dame vom See" Teil 3/3

Unsere mittlerweile achte Witcher Folge. Wir besprechen den fünften Band der Pentalogie von Andrzej Sapkowskis Hexer-Zyklus und mussten die Folge - Aufgrund immenser Überlänge - in drei Teile teilen. ________________________ Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Twitter: https://twitter.com/Frontispizpcast Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de

Flieder und Stachelbeeren - Die Witcher-Saga (8): Buchbesprechung "Die Dame vom See" Teil 3/3

Flieder und Stachelbeeren - Die Witcher-Saga (8): Buchbesprechung "Die Dame vom See" Teil 2/3

Unsere mittlerweile achte Witcher Folge. Wir besprechen den fünften Band der Pentalogie von Andrzej Sapkowskis Hexer-Zyklus und mussten die Folge - Aufgrund immenser Überlänge - in drei Teile teilen. ________________________ Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Twitter: https://twitter.com/Frontispizpcast Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de

Flieder und Stachelbeeren - Die Witcher-Saga (8): Buchbesprechung "Die Dame vom See" Teil 2/3

Flieder und Stachelbeeren - Die Witcher-Saga (8): Buchbesprechung "Die Dame vom See" Teil 1/3

Unsere mittlerweile achte Witcher Folge. Wir besprechen den fünften Band der Pentalogie von Andrzej Sapkowskis Hexer-Zyklus und mussten die Folge - Aufgrund immenser Überlänge - in drei Teile teilen. ________________________ Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Twitter: https://twitter.com/Frontispizpcast Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de

Flieder und Stachelbeeren - Die Witcher-Saga (8): Buchbesprechung "Die Dame vom See" Teil 1/3

FrontispizExtra (20) - Ein bunter Strauß Bücher

Wir nehmen unsere Lesestapel in Angriff Margaret Mitchell - Vom Winde verweht, Ullstein Taschenbuch Verlag 2004. Amy Waldman - Das ferne Feuer, Schöffling Verlag 2021. Yishai Sarid - Siegerinnen, Kein + Aber 2021. Andy Weir - Der Marsianer, Heyne 2014. Andy Weir - Der Astronaut, Heyne 2021.

FrontispizExtra (20) - Ein bunter Strauß Bücher

Kapitel 1: Das Verschwinden des Joseph Mengele - Olivier Guez

In der ersten Folge unseres Podcasts stellen wir das erste Buch vor (Olivier Guez - Das Verschwinden des Josef Mengele) und bringen einige zusätzliche Informationen zu Olivier Guez und Josef Mengele (inkl. weiterführender Literatur). Außerdem unterhalten wir uns über die von uns zuletzt gelesenen Titel. __________________________ 1. Mullen, Thomas - Darktown, Köln 2018. 2. Beckett, Simon - Die ewigen Toten, Hamburg 2019. 3. Schirach, Ferdinand von - Verbrechen, München 2010. 4. Schirach, Ferdinand von - Kaffee und Zigaretten, München 2019. __________________________ 1. Guez, Oliver - Das Verschwinden des Josef Mengele, Berlin 2018. 2. Keller, Sven - Günzburg und der Fall Josef Mengele. Die Heimatstadt und die Jagd nach dem NS-Verbrecher, München 2003 (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 87). 3. Nyiszli, Miklós - Im Jenseits der Menschlichkeit. Ein Gerichtsmediziner in Auschwitz,Berlin 1992. 3. Völklein, Ulrich - Josef Mengele. Der Arzt von Auschwitz, Göttingen 1999. 4. Völklein, Ulrich - Dr. med. Eduard Wirths. Ein Arzt in Auschwitz. Eine Quellenedition, Norderstedt 2005. __________________________ Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Twitter: https://twitter.com/Frontispizpcast Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de

Kapitel 1: Das Verschwinden des Joseph Mengele - Olivier Guez