*039 - Mitgefühl statt Mitleid – Mensch bleiben im Funktionieren

In dieser Folge geht es um den feinen, aber kraftvollen Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl – besonders für Frauen, die führen, leisten und oft mehr tragen, als sie zeigen.Anlässlich von Sankt Martin, dem Sinnbild des Teilens, sprechen wir darüber, wie du geben kannst, ohne dich selbst zu verlieren. Du erfährst, warum Mitleid dich erschöpft, weil du das Leid anderer übernimmst – und wie Mitgefühl dich stärkt, weil du bewusst Energie teilst, aber einen Teil deines Lichts bei dir behältst.Ein sanfter Reminder: Du darfst mitfühlen, ohne mitzuleiden.Denn wahres Mitgefühl beginnt bei dir selbst. 💛Deine SabrinaPS. Kleiner Funfact am Rande: Ich habe heute nach 40 Jahren erfahren dürfen, dass am 11.11. traditionell Sankt Martin gefeiert wird, also genaue Punktlandung zur Veröffentlichung der Folge. Ich bin immer vom 10.11. ausgegangen und weiß nun nach meiner Recherche, dass z. B. in evangelischen Kreisen einen Tag vorher gefeiert wird in Gedenken an Martin Luther. Man lernt nie aus😂--Quellen: Nancy Eisenberg: “Values, Sympathy, and Individual Differences: Toward a Pluralism of Factors Influencing Altruism and Empathy” – Psychol Inquiry, 1991. https://taniasinger.de/de/das-resource-project/***👇 So kann ich dich unterstützen:1. Hier geht es zu meinem kostenfreien Webinar:Ich verrate dir das Geheimnis der HERZELAN-Methode, mit der du dich wieder lebendig fühlst und deinen beruflichen und privaten Erfolg genießen kannst – ohne dich in fremde Erwartungen zu zwängen.2. Du willst endlich wieder bei dir ankommen?Wenn du dich verbunden fühlst, mit dem, was ich in meinem Podcast erzähle, mach doch gerne ein individuelles Herzensgespräch mit mir aus. Wir reden über deine aktuelle Situation, deine Belastungen und sonstige Anliegen und schauen zusammen, wie für dich die beste Lösung aussieht. Mach dir jetzt einen Termin. Ich freue mich auf dich.3. Hol dir mein Freistrampel-Kit:Dich selbst an erster Stelle zu setzen und dir bewusst Zeit für dich zu gönnen, ohne dass das schlechte Gewissen aufblitzt, ist lernbar. Dafür solltest du dich aus tiefem Herzen priorisieren und dir die Zeitfenster schenken, die nötig sind, um dein Verhalten reflektieren zu können. Hier kann dich mein Freistrampel-Kit ideal unterstützen.4. Kennst du schon mein Buch?:In meinem Buch "Wer will schon ewig Raupe bleiben" erfährst du meinen Weg, wie ich zu mir selbst gefunden habe und wie eine Transformation von der Raupe zum Schmetterling für jede Person machbar ist. Ein Buch voller wertvoller Tools und Inspirationen, die dich bei dir ankommen lassen, denn du hast es so verdient, das glückliche Leben zu führen, das für dich bestimmt ist. Hol dir dein Exemplar als Taschenbuch oder eBook.