Folgenbeschreibung: In der ersten Folge „HubWerk01: Der KI-Podcast“ spricht Matthias May mit Benedikt Karolus, Gründer und COO von HD Vision Systems. HD Vision Systems unterstützt produzierende Unternehmen in allen Fragen industrieller Bildverarbeitung auf Basis von Lichtfeld-Technologie und Deep Learning. Benedikt erläutert Anwendungsmöglichkeiten ihrer Technologie in der Industrie und wie Künstliche Intelligenz in ihren Lösungen eingesetzt wird. Die Zuhörer erhalten einen Einblick in die Grundlagen von Lichtfeldtechnologie, Deep Learning und den praktischen Einsatz von KI in der Automatisierung. Zusammenfassung der wichtigsten Themen: Vorstellung von HD Vision Systems GmbH: Benedikt Karolus erklärt, dass das Unternehmen auf industrielle Bildverarbeitung durch Lichtfeldtechnologie und Deep Learning spezialisiert ist. Lichtfeldtechnologie: Diese erfasst nicht nur 2D-Bilder, sondern auch 3D-Tiefeninformationen und Lichtverläufe, um einen umfassenderen optischen Datensatz zu erstellen. Anwendungsbeispiele: Beispiele aus der Praxis, insbesondere im Automobilsektor, wo die Technologie zur Objekterkennung und -handhabung durch Roboter eingesetzt wird. Ein weiteres Beispiel ist die Anwendung in der Lebensmittelindustrie zur Handhabung von Säcken mit Backmischungen. Künstliche Intelligenz und Deep Learning: Erklärungen, wie KI und Deep Learning zur Mustererkennung in Bildern genutzt werden, um Objekte zu identifizieren und deren Position im Raum zu bestimmen. Supervised Learning: Diskussion über das überwachte Lernen, bei dem Menschen der KI beibringen, wie sie bestimmte Objekte erkennt, indem sie diese in Bildern markieren. Praktische Anwendungen und Herausforderungen: Diskussion über die Zeit und Herausforderungen, die mit der Implementierung und dem Training von KI-Modellen verbunden sind, sowie deren kontinuierliche Verbesserung. Gast: Benedikt Karolus, Gründer und COO von HD Vision Systems GmbH Moderation, technische Umsetzung und Schnitt: Matthias May Redaktion und Recherche: Vanessa Gantner Präsentiert von: HubWerk01