
Ideen, Tipps und Spiele für die Gruppenstunde und das Ferienlager gibt es hier zum Anhören im Jugendleiter-Podcast. Zwei Mal im Monat erhältst du so frische Anregungen für Gruppenstunde und Ferienlager. Dabei bekommst du nicht nur Spielideen, sondern auch Ratgeber-Tipps, Anregungen und Hinweise auf gute Aktionen und Projekte, die du gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen durchführen kannst. Gemeinsam mit erfahrenen Jugendleiter*innen spreche ich über Herausforderungen und Ideen für Jugendarbeit und liefere dir so Hilfestellungen für deine Jugendarbeit. Der Podcast ist ein Angebot des Jugendleiter-Blogs, in dem Jugendleiter*innen seit mehr als 13 Jahren Hilfestellungen für die Jugendarbeit finden.
Alle Folgen
CampTalk mit Kathrin von der Franziskanischen Jugend Coburg
In dieser Episode von CampTalk spricht Daniel mit Kathrin von der Franziskanischen Jugend Coburg über ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Zeltlager. Sie diskutieren die Planung und Vorbereitung des Zeltlagers, die Herausforderungen, die sie während des Lagers erlebt haben, sowie die Höhepunkte und Aktivitäten, die den Kindern besonders gefallen haben. Kathrin gibt wertvolle Tipps für andere Jugendleiter*innen und reflektiert über die Organisation und Teamstruktur des Lagers.

CampTalk mit Niklas von der KJG Wiesloch
In dieser Episode von CampTalk spreche ich mit Niklas über die Planung und Organisation des Zeltlagers der KJG Wiesloch. Niklas teilt Einblicke in die Vorbereitungsprozesse, die bereits im März mit einem Vorbereitungswochenende beginnen, und wie das Team die Herausforderungen der Infrastruktur meistert. Er erklärt, wie die Teamaufstellung und Programmplanung ablaufen und welche Rolle Flexibilität und spontane Aktionen im Lageralltag spielen.Erfahre, wie Walkie Talkies und gutes Essen die Lagererfahrung bereichern und warum Optimismus und Gelassenheit entscheidend für den Erfolg eines Zeltlagers sind.

CampTalk mit Bent vom Sport-Club Itzehoe
In diesem Gespräch berichtet Bent von seinen Erfahrungen als Jugendleiter im Zeltlager des Sportclubs Itzehoe. Er gibt Einblicke in die Planung, die Teamstruktur und die verschiedenen Programmpunkte, die das Zeltlager zu einem besonderen Erlebnis für die Kinder machen. Zudem werden Herausforderungen und Konflikte thematisiert, die während des Lagers auftreten können, sowie die Bedeutung von Reflexion und Feedback. Ben teilt emotionale Höhepunkte und persönliche Erlebnisse, die das Zeltlager prägen, und gibt wertvolle Tipps für zukünftige Zeltlager.

Spaß und Ernst im Leitungsteam
Wie man inhaltliches Arbeiten und Teambuilding im Leitungsteam organisieren kann, verrate ich in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Eure häufigsten Fragen an mich
Per Mail und über Social Media erreichen mich oft Fragen von Jugendleiter*innen - die häufigsten beantworte ich in dieser Episode.

Jugendstunden im Herbst
In dieser Episode erfährst du einige Programmideen für deine Gruppenstunde mit Jugendlichen im Herbst.

Vorbereitungs-Wochenende fürs Ferienlager
Ein Vorbereitungs-Wochenende für ein Ferienlager kann das Team enger zusammenbringen und einige Termine sparen. Meine Erfahrungen und Tipps dazu gibt es in dieser Episode.

Überfälle im Ferienlager
Wie kann sich ein Ferienlager auf mögliche Überfälle vorbereiten? Helfen Regeln? Diese und mehr Fragen beantworte ich in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Random Acts of Kindness
Mit dieser Methode kannst du nicht nur ins Gespräch über Glück und Freude im Alltag kommen, sondern selbst auch Freude verbreiten. Viel Freude beim Nachmachen!

Entspannungs-Gruppenstunde
Jugendarbeit nicht immer volles Programm, Action, Unterhaltung: Zu unserer Arbeit gehört auch zuhören, Beziehungen pflegen, ausbrechen aus Alltag. Dazu kann eine Entspannungs-Gruppenstunde hilfreich sein

Kollegiale Beratung
Die Kollegiale Beratung ist eine Methode zur Konfliktbewältigung und zur Lösungsfindung bei externen Störungen. Ich stelle sie dir in dieser Episode des Podcasts vor.

Mikroabenteuer in der Jugendarbeit
Was sind Mikroabenteuer? Das erkläre ich dir in dieser Episode und stelle erste Ideen vor.

Sicherheit am Lagerfeuer
Welche Sicherheits-Aspekte sollten beachtet werden am Lagerfeuer und wie können Jugendleiter*innen sich vorbereiten? Tipps, Ideen und Hinweise dazu gibt es in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Ideen für den Sommer
Schnelle Tipps und Ideen für sommerliche Erlebnisse in deiner Gruppenstunde oder deinem Ferienlager

Erzählsteine
Eine schöne Kreativmethode stelle ich dir in dieser Ausgabe vor, mit der Geschichten gemeinsam erfunden und erzählt werden können.

Camping-Hacks fürs Ferienlager
In dieser Episode stelle ich dir zehn Hacks vor, wie du das Ferienlager gemütlicher machst, weniger Gepäck hast und vieles mehr.

Gute Konzepte entwickeln
Wie du neue Ideen für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder andere Veranstaltungsformen der Jugendarbeit entwirfst und konzipierst, erkläre ich dir anhand weniger Schritte in dieser Podcast-Episode.

Ein gutes Team werden
Was braucht es für ein gutes und funktionierendes Team? Tipps und meine Erfahrungen teile ich mit dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Gute Meetings und Sitzungen für Teams
Gute Meetings und Sitzungen für Teams

Ideen gegen Langeweile
Ich stelle dir eine schöne Methode vor, um keine Langeweile im Ferienlager oder in der Gruppenstunde aufkommen zu lassen.

Teilnehmer*innen in den Blick nehmen
Einmal den Fokus weg vom Programm, hin zu den großen Zielen, die ihr mit eurem Ferienlager und Angeboten erreichen wollt.

Nachtruhe im Ferienlager
Was kann man tun, damit die Nachtruhe im Ferienlager klappt und Kinder und Jugendliche auch im Lager genug Schlaf bekommen. Tipps und Ideen in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Vorlesegeschichte: Der Waldspaziergang
Zum Vorspielen in der Gruppenstunde oder im Ferienlager - viel Spaß mit dieser Geschichte "Der Waldspaziergang".

Gruppenstunden-Ideen für 2021
Was tun im neuen Jahr mit der Kinder- und Jugendgruppe? In dieser Episode bekommst du Input für das erste Halbjahr 2021.

Einen Escape Room gestalten
Ich verrate dir, wie du für eine Gruppenstunde oder ein Ferienlager einen eigenen Escape Room vorbereiten kannst.

Was tun im Corona-Winter?
Ideen für Jugendarbeit im Winter 2020 unter Corona-Bedingungen

Silvester mit Kindern feiern
Wie du eine Silvester-Aktion in deiner Jugendarbeit mit Kindern und Jugendlichen gestalten kannst, verrate ich dir in dieser Episode des Podcasts

Kreativität in der Jugendarbeit
Wie können neue Ideen in der Jugendarbeit entwickelt werden? Welche Methoden zur Förderung der Kreativität gibt es und wie können diese umgesetzt werden.

Queere Jugendarbeit
Mit Vicky von Lambda Bayern habe ich über queere Jugendarbeit gesprochen: Was das genau ist und was Jugendleiter*innen wissen sollten, wenn es um Queer und LGBTQI* geht, erfährst du in dieser Episode

Leiter*innen motivieren
Was es braucht, damit aus vielen Jugendleiter*innen ein tolles Team wird, das gute Arbeit für die Jugendarbeit macht, erfährst du in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Gruselgeschichte: Das Lagerfeuer
Nicht nur an Halloween, aber auch dann kannst du die Gruselgeschichte "Das Lagerfeuer" deiner Kinder- und Jugendgruppe vorspielen. Viel Spaß damit!

Halloween mit Kindern feiern
Wie du Halloween mit Kindern in der Gruppenstunde feiern kannst, welche Geschichten, Spiele und Programmideen es gibt, und ob Halloween feiern in Ordnung ist, darum geht es in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Herbst in der Gruppenstunde
Was du in diesem Herbst mit deinen Kindern einer Gruppenstunde unternehmen kannst, stelle ich dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts vor.

Eltern in die Jugendarbeit einbeziehen
Wie Jugendleiter*innen mit Eltern zusammenarbeiten können, schaue ich mir in dieser Folge des Jugendleiter-Podcasts an. Es geht um die Frage, wie offen Jugendleiter*innen mit Eltern umgehen können und welche Aufgaben Eltern im Umfeld von Gruppenstunden und Ferienlager übernehmen können.

Öffentlichkeitsarbeit für Ferienlager & Gruppenstunde
Tipps und Anregungen, wie du Öffentlichkeitsarbeit für deine Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit machen kannst, erfährst du in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts. Es geht um gezielte Kommunikation mit den richtigen Zielgruppen, um Werbung für Gruppenstunden und Ferienlager zu machen.

Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit / Teil 2
Bereits in Folge 2 des Jugendleiter-Podcasts habe ich mir angeschaut, wie Nachhaltigkeit in der Gruppenstunde und im Ferienlager aufgegriffen werden kann. Mehr Ideen und Anregungen gibt es nun in dieser neuen Episode.

Ideen fürs Lagerfeuer
Wie kann ein Abend am Lagerfeuer ablaufen? Was für Spiel- und Snackideen gibt es? Input liefert dir diese Episode des Jugendleiter-Podcast.

Tag 1 im Ferienlager
Der erste Tag im Ferienlager ist für die Teilnehmer*innen ebenso ein Abenteuer wie für Jugendleiter*innen. Tipps und Ideen, wie der Tag einen guten Grundstein für das kommende Ferienlager bilden kann, gibt's in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts

Alternativen zum Ferienlager in Corona-Zeiten
Sommerzeit heißt für viele Kinder auch Ferienlager-Zeit, die Freude auf Spiele, Abenteuer und (neue) Freund*innen. Dieses Jahr verhindert die Corona-Pandemie das leider. Das soll aber nicht heißen, dass sich nicht tolle Alternativen finden lassen, die zumindest ein bisschen Ferienlager-Stimmung verbreiten. Denn dies ist auch in kleinerem Kreis oder sogar ganz von Zuhause aus möglich. 5 Ideen stelle ich dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts vor

Geschlechtergerechte Sprache in der Jugendarbeit
Was ist geschlechtergerechte Sprache und wie kann diese in der Jugendarbeit genutzt werden? Tipps für Jugendleiter*innen gibt Julia von queerdenken.de. Sie ist eine gute Ansprechpartnerin, wenn du mehr Fragen zu dem Thema hast oder einen Workshop dazu organisieren möchtest. In der Episode spreche ich mit Julia darüber, wie Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst und welche Verantwortung wir als Jugendleiter*innen durch unsere Sprache, aber auch unser Handeln haben.

Umgang mit Mobbing
Was tun, wenn Kinder unter Mobbing leiden? Wo beginnt Mobbing und wie kann ich Prävention betreiben? Mehr dazu in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Waldbaden in der Jugendarbeit
Natur und Wald mit allen Sinnen erleben und dabei den Alltag(sstress) vergessen - das ist Waldbaden. Wie Waldbaden als Methode in der Jugendarbeit genutzt werden kann, verrate ich dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Probleme im Team ansprechen
Streit und Probleme im Team sind nicht schön - aber gleichzeitig auch lösbar, wenn man sich den Diskussionen stellt. Wie eine solche Bearbeitung von Problemen im Team aussehen kann, verrate ich dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Apps für Jugendleiter*innen
Welche Apps und digitalen Tools erleichtern Jugendleiter*innen die Arbeit? Ich stelle dir meine fünf Empfehlungen in dieser neuen Episode des Jugendleiter-Podcasts vor!

Instagram in der Jugendarbeit
Wie kann Instagram in der Zeit von Corona und Kontakteinschränkungen der Jugendarbeit dienen? Peter ist Instagram-Experte und war viele Jahre als Pfadfinder im VCP aktiv. In dieser Episode gibt er Tipps und einen Überblick, was Instagram für Gruppenstunden und Ferienlager leisten kann und welche Verantwortung dabei Jugendleiter*innen tragen.

Jugendarbeit in Zeiten von Corona
Was tun, wenn zur Sicherheit erst einmal alle Gruppenstunden und Aktionen ausfallen? Wie dennoch Kontakt zu euren Jugendlichen halten? Hört rein in die neue Ausgabe meines Podcasts, der sich genau damit auseinandersetzt.

Weniger genervt sein
Genervt in der Gruppenstunde? Das ist anstrengend und doof. Wie kannst du als Jugendleiter*in etwas weniger genervt in der Gruppenstunde sein und wie kannst du in solchen Situationen an dir arbeiten? Input dazu liefert dir diese Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Der Marktplatz im Ferienlager
Heute stelle ich euch ein Highlight aus unserem eigenen Lagerleben vor, der seit vielen Jahren ein abwechslungsreicher und beliebter Programmpunkt ist: der Marktplatz. Wie das funktioniert, verrate ich dir in dieser Episode.

Mehr Kinder für die Gruppenstunde finden
Deine Kindergruppenstunde wird kleiner und du fragst dich, wie du neue Kinder für die Gruppenstunde finden kannst? Dann habe ich einige Tipps für dich in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts zusammengetragen.

Alkohol im Ferienlager
Alkohol im Ferienlager - generell verboten? Dürfen Jugendleiter im Ferienlager Alkohol trinken? Was ist mit Teilnehmern mit 16 Jahren oder älter? Fragen über Fragen… Eine erste Orientierung zu diesen Fragen als Denkanstoß findest du in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Fasching und Karneval in der Gruppenstunde
Auf der Suche nach Ideen für den Kinderfasching oder Kinderkarneval? In dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts stelle ich dir Spiel- und Aktionsideen für die Party in der Gruppenstunde vor.

Gruppenstunden-Ideen für 2020
In dieser Episoden präsentiere ich dir Ideen für deine Gruppenstunde im Jahr 2020. Viele Ideen werden bereits in Artikeln im Jugendleiter-Blog vertieft.

Mutprobe und Gruselpfad
Gibt es bei dir im Ferienlager auch Mutproben und Gruselpfade? Einen anderen Blick auf die Art des Erschreckens von Kindern möchte ich dir mit dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts eröffnen.

Advent und Weihnachten in der Gruppenstunde
Was kannst du außer Plätzchen Essen in der Gruppenstunde in der Vorweihnachtszeit mit Kindern unternehmen? 10 Ideen dazu habe ich für deine Gruppenstunde für diese Episode des Jugendleiter-Podcasts gesammelt.

Gruppenkasse aufbessern
Ihr braucht Geld für eine Aktion, wollt eure Gruppenkasse aufbessern und bist dir nicht sicher, mit welcher Aktion das am Besten funktioniert? Einige Ideen dazu habe ich für diese Episode des Jugendleiter-Podcasts gesammelt.

Meine 5 Learnings aus 10 Jahren Jugendarbeit
Mehr als zehn Jahre habe ich Gruppenstunden und Ferienlager geleitet. Ich habe einen Verband als Vorstand geführt und allerlei Aktionen organisiert. Was ich dabei gelernt habe, habe ich in dieser Episode zusammengefasst.

Teambesprechungen organisieren
Wie ihr am besten Besprechungen eures Leitungsteams organisiert und wie solche treffen geleitet und geführt werden können, verrate ich dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Rollen von Jugendleiter*innen
In welche Rollen können Jugendleiter bei der Leitung von Gruppenstunden und Ferienlager gelangen? Was für Aufgaben folgen daraus und wie vielfältig ist damit die Arbeit als Jugendleiter? Einen Blick auf dieses Thema werfe ich für dich in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.

Bildrechte im Ferienlager und der Gruppenstunde
Dürfen Kinder im Ferienlager eigentlich fotografiert werden? Wie müssen Eltern (und Kinder) gefragt werden und für was darf ich die Bilder eigentlich nutzen? Über Bildrechte und Co. habe ich mit Rechtsanwalt Andre Stemmer gesprochen.

Gruselgeschichte: Wachsende Schatten
Viel Spaß mit dieser Gruselgeschichte zum Anhören in der Gruppenstunde oder bei deiner Halloween-Party.

Partizipation in der Jugendarbeit
Wir können Kinder und Jugendliche an der Planung und Umsetzung von Aktionen und Programmen teilhaben, sich einbringen und mitbestimmen. Grundlegende Gedanken zur Partizipation in der Jugendarbeit möchte ich dir in diesem Podcast näherbringen.

Ein faires Ferienlager organisieren
Jürgen, Madeleine und Marc haben ein faires Ferienlager organisiert. Wie sie ihr Konsum- und Kochverhalten umgestellt haben und wie sich die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Programm wiedergefunden haben, erzählen sie im Interview in dieser Folge des Jugendleiter-Podcast.

Kooperationsspiele für Gruppenstunde und Ferienlager
Ich liebe Kooperationsspiele. Wie ihr als Team zusammenwachsen könnt, verrate ich dir in dieser Podcast-Episode. Dazu stelle ich dir 5 schnelle Spielideen vor.

Neue Leiter*innen finden
Du suchst Nachwuchs für deine LeiterInnen-Runde, weil ihr mehr Jugendleiterinnen und Jugendleiter braucht für eure Gruppenstunden oder euer Ferienlager? In dieser Episode stelle ich dir Ideen und Ansätze vor, wie ihr neue Leiter*innen findet.

Dienste und Aufgaben im Ferienlager
Welche Aufgaben können Kinder im Ferienlager übernehmen? Welche Dienste können eingeteilt werden. Und: Sind Strafdienste im Zeltlager sinnvoll? Das diskutiere ich in dieser Ausgabe des Jugendleiter-Podcasts.

Fantasiereise: Tag am Meer
In dieser Episode kannst du dich zurücklehnen und eine Fantasiereise ans Meer genießen. Die Folge kannst du auch einfach in der Gruppenstunde vorspielen und so gemeinsam mit deinen Gruppenkindern eine Fantasiereise genießen. Viel Spaß!

Vorbilder in der Jugendarbeit
Gemeinsam mit Andy ("Mr. Jugendarbeit" auf YouTube") diskutiere ich über Vorbilder in der Jugendarbeit: Sind Jugendleiter Vorbilder? Wer kann ein Vorbild für Jugendleiter sein? Und welche Verantwortung tragen Jugendleiter eigentlich?

Frische Sommer-Ideen für die Gruppenstunde
Was du im Sommer mit deiner Kinder-Gruppenstunde oder Jugendgruppe unternehmen kannst, stelle ich dir in dieser Ausgabe des Podcasts vor. Du erhältst Tipps für Aktionen im Wald, Rezepte und nachhaltige Alternativen zur Wasserbombenschlacht.

Achtsamkeit im Ferienlager
Ein Ferienlager ist stressig - wenig Ruhe und kaum Zeit für sich selbst. Doch warum ist das so? Und wie kann man dennoch etwas Zeit für sich selbst finden? Meine Tipps dazu findest du in dieser Episode.

Baden mit der Kindergruppe
Worauf muss ich als Jugendleiter achten, wenn ich mit der Kindergruppe baden gehe? Ricardo ist Fachmann für diese Frage und spricht mit mir in dieser Ausgabe über Baderegeln, Aufsichtspflicht und Tipps für Jugendleiter im Freizeitbad und am Badesee.

Handys im Ferienlager
Sie steht wieder vor der Tür: Die großartige Zeit, in der ihr gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ins Sommerlager aufbrecht. Eine Woche Spiel, Spaß und Abenteuer. Gemeinsam raus aus dem Alltag, neue Freundschaften knüpfen und Natur und Umwelt hautnah erleben. Passt da ein Smartphone rein?

Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit
Was bedeutet Nachhaltigkeit? Wie kann Jugendarbeit nachhaltiger werden und sich für einen Schutz von Umwelt und Natur einsetzen? Einen ersten Überblick zu diesem Thema möchte ich dir mit dieser Episode geben.

Heimweh im Ferienlager
Jeder Jugendleiter kennt es, wenn ein Kind Heimweh im Ferienlager bekommt. Doch was tun? Meine Tipps dazu findest du in dieser Ausgabe des Jugendleiter-Podcasts.

Episode 0
Willkommen zum Jugendleiter-Podcast. Lerne mich und den Podcast kennen.
























