Backen, Beten, Brücken bauen ... - Interview mit Karl Dietmar Plentz der "Brotmacher"

In dieser Folge von Keine heiße Luft spreche ich mit Karl-Dietmar Plentz, Bäckermeister, Unternehmer, Familienmensch – und ein Mann, der nicht nur Brot backt, sondern auch Brücken baut: zwischen Menschen, zwischen Generationen und zwischen Kirche und Gesellschaft. Was hat ein gutes Brötchen mit Vertrauen zu tun? Wie lebt man als Unternehmer den Glauben ganz praktisch – ohne fromme Floskeln? Und warum braucht es manchmal mehr Mut, „ganz normal“ zu bleiben, als gegen den Strom zu schwimmen? Wir sprechen über: 🥖 Kindheit in der DDR und den Aufbau eines Familienunternehmens 🙏 Wie Glaube und Unternehmertum zusammenpassen 🤝 Die Verantwortung von Christen in der Gesellschaft 🌾 Authentizität statt Marketing – und warum das oft der bessere Weg ist Eine Folge über Berufung, Bescheidenheit und die Kraft des Echten. Ohne heiße Luft – aber mit ganz viel Wärme. 📌 Links zur Folge: Bücher von Dietmar: https://amzn.to/4jfhMv9 Website von Karl-Dietmar Plentz: www.plentz.de Instagram: @baecker.plentz 🙏 Du willst den Podcast unterstützen? Dann lass gern ein Abo da, teile die Folge 📬 Kontakt & Feedback: info@keineheisseluft.de