
In diesem Podcast wird Euch die Lebensgeschichte von Kloki erzählt. All das ist wirklich passiert. Aus Respekt und Gründen des Datenschutzes werden Personen- und Ortsnamen verändert.
Alle Folgen
Ich bin Kloki
Dies ist die erste Folge.Hier stelle ich mich vor und erzähle wer ich bin!

Aus den Überlieferungen
Hier erzähle ich Euch was meine Familie aus meinen ersten Wochen überlieferte.

Notbetreuung in den 80er Jahren
Konrad und Karlchen passen zum ersten Mal auf Kloki auf. Werden Sie es schaffen?

Von durchgescheuerten Hosen
Hier erzähle ich Euch wie ich meine ersten Versuche den Standort zu wechseln unternahm.

Auf den Kopf gefallen
Hilfe, ich bin aus dem Kinderwagen gefallen.Omi, du kannst nichts dafür!

Ohje Kaffee
Hier erzähle ich Euch die Geschichte, als ich Papas Geruch nachbilden wollte und von Omis toller Idee.

Wie war das noch mit Opa
Hier erzähle ich von der schwierigen Beziehung zwischen mir und meinem Opa.

Husch in den Kindergarten
Hier erzähle ich von meinen Anfängen im Kindergarten.

Ist Kloki ein Dieb?
Diese Geschichte konnte eigentlich nur passieren, weil mir meine Mutter nicht zugehört hat.

Klara und Kloki
Hier erzähle ich Euch von Klara, meiner Lieblingskusine und wie wir zusammenwuchsen.

Die Reise zum Mittelpunkt der Küche
Hier erzähle ich Euch von einem der Liblingsspiele von Klara und mir.

Wintergeschichten
Hier erzähle ich Euch von meinen besonderen Wintererlebnissen.

Verwantschaft
Hier stelle ich Euch einige Charakterköpfe aus meiner Verwantschaft vor und wie ich diese in meiner Kindheit erlebt habe.

Die Tiere der Anderen
Hier erzähle ich Euch von den Tieren in unserer Familie.

Kloki soll in die Schule
Dies ist die Geschichte, wie mich meine Mutter schon mit knapp 6 Jahren in die Schule schicken wollte und wie mein Vater mir ein Jahr Zeit schenkte.

Musik verbindet
Ich komme in die Schule und finde neue Freunde.Natürlich muss ich auch mit neuen Herausforderungen lernen umzugehen.

Abgasrückführungsmembranen
Hier erzähle ich von meinen Anfängen auf der Straße im Rahmen meines Schulbesuches.

Fast wie Brüder
Hier erzähle ich mehr über die Freundschaft zwischen mir und Alois.

Auf dem Weg nach Niederbayern
Hier erzähle ich Euch von meinem ersten Besuch bei Alois zuhause.

Wir würden uns so gerne Lieb haben
Anhand zweier fast gemeinsam verlaufender Krankheiten gebe ich Euch Einblicke in die Beziehung zwischen mir und meiner Mutter.

Geburtstagsparty
Hier erzähle ich Euch von meiner ersten Übernachtung anlässlich der Geburtstagsparty meines Freundes Alois.

Wammerls ziehen aus
Nach vielen Jahren ziehen Wammerls in ein eigenes Haus.

Meine Erstkommunion
Hier erzähle ich von meiner Erstkommunion, die eigentlich gar nicht hätte passieren dürfen, wenn es rein nach den Gesetzen der Kirche gegangen wäre.

Ein Kreuz für Opa
Hier beschreibe ich die Zeit als Opa verstarb.Außerdem berichte ich über meine Gefühle, die dieses Ereignis auslöste.

Ein Freund für 17 Jahre!
Tante Traudl schenkte mir meinen Kater Musch.

Von Führerscheinen und Unabhängigkeit
Hier erzähle ich Euch wie sich durch den Erwerb mehrerer Führerscheine und mehr Selbständigkeit meinerseits unsere Familienstruktur und die Beziehungen zu einander veränderten.

Der erste Kuss
Die ersten zaghaften Erfahrungen mit meiner Freundin Barbara und viele andere ganz neue Erlebnisse.

Im Osten viel Neues
Unser letzter Urlaub mit Omi. Eine ganz besondere Reise!

Der letzte große Auftritt
Dies sind die letzten Wochen mit Omi und der Tag an dem sie uns verlassen hat!

Sprung und freier Fall
Hier erzähle ich von der Zeit nach Omi und meinem Schulwechsel.

Wir fangen an mit Sturm und Drang
Dies ist die Geschichte von einem ganz besonderen Abend.Ich ging meine ersten Schritte in Richtung des erwachsen werdens.

Auf dem Weg zum ersten Limit
Ich war ohne es zu merken, zum ersten Mal dabei meine persönlichen Grenzen zu überschreiten. Eigentlich doch etwas für Erwachsene?

Wie Kloki Gitarre lernte
Eine Folge für alle, die sich die Frage stellen, wie ich zum Gitarre spielen kam!

Freiheit in vollen Zügen
Hier erfahrt Ihr, wie ich das Tagesheim verließ und sich mein Freundeskreis anfing zu verlagern.

So ganz allein mit Borderline
Hier erzähle ich Euch, wie ich als Jugendlicher zum ersten Mal mit der Borderline-Persönlichkeit in Berührung kam.

Mein 17. Geburtstag
Hier berichte ich von meinem 17. Geburtstag. Nach den vorrangegangenen Ereignissen und in Anbetracht dessen, was danach kam, ein bezeichnender Abend!
