
Kochen & Kohle - Aus dem Leben erfolgreicher Foodblogger
Willkommen bei Kochen & Kohle – dem Podcast mit Jasmin von 15minutenrezepte und mit Daniel von Fitaliancook! Wir sind beide leidenschaftliche Content Creator und Influencer im Foodbereich und nehmen euch in unserem Podcast mit hinter die Kulissen unseres täglichen Lebens. In Kochen & Kohle sprechen wir über die Herausforderungen und Freuden unserer Lebens als Foodblogger, teilen wertvolle Tipps rund um Content Creation und verraten, wie man mit kreativen Ideen erfolgreich in der Food-Welt bestehen kann. Freut euch auf spannende Gespräche, persönliche Einblicke und jede Menge Inspiration, wie ihr eure eigene Leidenschaft für Kochen und Social Media zum Erfolg machen könnt! Hier sprechen wir über alles, was auf unseren Kanälen viel zu kurz kommt oder gar nicht stattfindet und bieten dir spannende Einblicke Hinter die Kulissen, die du so vielleicht nicht erwartet hast! Perfekt für alle, die den Sprung in die Selbständigkeit wagen möchten oder einfach neugierig sind, wie es wirklich ist, im Foodbusiness durchzustarten.
Alle Folgen
#046 1 Jahr Kochen und Kohle - Rückblick & Sommerpause
Folge #46 Letzte Runde vorm Sommer – ein ehrlicher Rückblick Ein Jahr voller Themen, Talk und Tiefgang. Bevor wir in die Sommerpause starten, gibt’s einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen – und was wir aus 46 Folgen wirklich mitnehmen.

#045 Kinder im Internet teilen
#045 Kinder im Internet teilen Kinder. Bilder. Konsequenzen – wie weit ist zu weit? In dieser Folge sprechen wir über Verantwortung, Grenzen und Grauzonen. Zwischen Stolz, Reichweite und Privatsphäre – und warum Kinderrechte auch digital gelten müssen. Und warum NIEMAND (Klein-) Kinder Bilder und Videos im Internet teilen sollte!

#044 Backstage mit TrickyTine
#044 Backstage Tricky Tine – über das Warum hinter dem Was In dieser Folge geht’s nicht nur ums Food-Business, sondern um das, was darunter liegt: Haltung, Selbstreflexion und die Frage, wie man in einer lauten Welt bei sich bleibt. Tricky Tine spricht offen über kreative Prozesse, persönliche Entwicklungen und was es heißt, sich immer wieder neu zu erfinden – on und off the record.

#043 Ungefiltert: Test Reels | Edits | Rezeptimport App
Folge #043 Ungefiltert: Test Reels | Edits | Rezeptimport App Was sind diese Test Reels überhaupt und haben Sie tatsächlich nur Vorteile wie Instagram es propagiert? Was hat es mit der neuen App Edits auf sich und das wohl spannendste Thema: Wie eine große Firma versucht mit gestohlenen Inhalten Geld zu machen und von all dem nichts wissen will und es auch noch dreist bewirbt! In dieser Folge wird’s ehrlich, roh und direkt. Ohne Skript, ohne Filter. Wir sprechen über unsere Gedanken zur aktuellen Entwicklung im Creator-Game, erzählen vom Druck hinter der Kamera und teilen, was uns gerade wirklich beschäftigt.

#042 Langfristig erfolgreich sein
Folge #042 Langfristig erfolgreich – was Erfahrung in Social Media bedeutet In dieser Folge wird persönlich. Wir einen Blick auf Alte Social Media Accounts, zu denen wir uns auch zählen und die besondere Stärke aber auch die Hindernisse die damit einhergehen. Es geht nicht nur um den neuesten Trend, sondern um den Wert, den authentische Inhalte und kontinuierlicher Aufbau bringen. Wir sprechen darüber, wie sich Instagram verändert hat und warum es sich lohnt, den eigenen Account langfristig zu pflegen – auch wenn die Reichweite mal schwankt.

#041 Musiknutzung auf Social Media
Folge #041 Musiknutzung auf Social Media - Musik im Video und plötzlich Abmahnung In dieser Folge sprechen wir über Musikrechte auf Social Media, warum viele Creator sich auf dünnem Eis bewegen und was du besser lassen solltest. Wir teilen unsere Einschätzung und geben Hinweise auf die aktuelle Rechtsprechung und wie du wir uns absichern um nicht in die Abmahnfalle zu geraten! Ehrlich, direkt und mit Beispielen aus der Praxis – damit du beim nächsten Reel nicht in die Rechtefalle tappst.

#040 Backstage: Influencer Events
Folge #040 Backstage: Hinter den Kulissen der Influencer Events Was passiert wirklich auf Influencer Events – abseits von Stories und perfekt inszenierten Bildern? In dieser Folge sprechen wir ehrlich über Einladungen, Erwartungen und Erlebnisse, die nicht immer so glamourös sind, wie sie scheinen. Zwischen Networking-Stress, oberflächlichem Smalltalk und echten Begegnungen fragen wir uns: Was bringt’s eigentlich – und was nicht?

#039 Ungefiltert
Folge #039 Ungefiltert: Zwischen KI-Angst, YouTube-Stress & Expertenflut Wie war der erste eigene YouTube-Dreh wirklich – nervenaufreibend oder einfach nur geil? Und warum fühlt es sich so an, als wäre plötzlich jede*r Social-Media-Experte? In dieser Folge wird’s ehrlich, roh und direkt. Ohne Skript, ohne Filter. Wir sprechen über unsere Gedanken zur aktuellen Entwicklung im Creator-Game, erzählen vom Druck hinter der Kamera und teilen, was uns gerade wirklich beschäftigt.

#038 Backstage mit Jenny von familienkost.de
#038 Backstage mit Jenny von familienkost.de - Erfolgsgeheimnisse aus dem Foodblog-Business. In dieser Folge spricht Jenny von Familiekost über ihren Weg im Foodblog-Business, die Herausforderungen, die sie gemeistert hat, und ihre Geheimnisse für nachhaltigen Erfolg. Ein spannender Einblick, wie man als Food-Content-Creator wirklich durchstartet! Familienkost.de gehört zu einem der erfolgreichsten privat geführten Deutschen Foodblogs und wie Jenny das geschafft hat, verrät sie uns in dieser Folge!

#037 Eigene Produkte herausbringen
Folge #037 Vom Entwurf zur Realität: Eigene Produkte Wie bringt man eigene Produkte auf den Markt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Daniel in Zusammenarbeit mit einer großen Firma Produkte entwickelt hat und wie Jasmin ganz eigenständig ihre eigenen Produkte realisiert hat. Von der ersten Idee über den Entwurf bis hin zur Produktion – wir nehmen dich mit hinter die Kulissen, teilen unsere Erfahrungen und verraten, was wir dabei gelernt haben.Du möchtest mehr über uns erfahren? Hier findest du alle Infos!

#036 Youtube als Neues Projekt
Folge #036 Neues Projekt, neue Erfahrungen – YouTube Sei nahezu live mit dabei wie Jasmin ihre ersten Schritte in die Welt von YouTube wagt. Wie geht man da vor, wenn man schon auf vielen anderen Kanälen erfolgreich ist? Gibt es etwas, was man aus bestehenden Accounts auf anderen Plattformen für die startende YouTube Karriere nutzen kann? Neue Plattform, neue Herausforderungen! In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unseres YouTube-Starts. Wir sprechen über unsere ersten Schritte, welche Hürden es gibt und warum wir uns entschieden haben, jetzt durchzustarten. Bleib dran für echte Einblicke, Learnings und vielleicht sogar den ein oder anderen Fail.

#035 Preise für Social Media Werbung
#035 Preise für Social Media Werbung - TKP, Buyouts etc. Wie viel ist dein Content wert? Ihr werdet veräppelt, wenn euch Kunden sagen, dass ihr zu teuer seid! Denn das stimmt in den allermeisten Fällen nicht. Nur leider bieten immernoch zu viele Influencer ihre große Reichweite für zu wenig geld an. Während in Printmedien 6stellige Reichweiten mit 5stelligen Preisen vergütet werden, versuchen es viele Kunden noch immer mit Barter Deals oder Bezahlungen weit unter Wert! In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Preise auf Social Media ein. Wir sprechen über die verschiedenen Faktoren, die den Preis für Content beeinflussen, und klären, warum der Wert von Arbeit auf sozialen Plattformen oft unterschätzt wird. Welche Preise sind gerecht und wie stellt man sicher, dass der eigene Content fair bezahlt wird? Hört rein für spannende Einblicke und ehrliche Diskussionen!

#034 Ungefiltert: Insta-Werbung, Nerviges Feedback und Google-Updates
Folge #034 Ungefiltert: Insta-Werbung, Nerviges Feedback und Google-Updates In dieser Folge sprechen wir ohne Filter über Themen, die uns wirklich aufregen: Werbung auf Instagram, die einfach nervt, ungefragtes Feedback aus der Community und die ständigen Google-Updates, die alles durcheinanderwirbeln. Wir packen unsere Gedanken zu all diesen Themen aus und gehen ganz ehrlich auf die Dinge ein, die uns stören. Hör rein, wenn du wissen willst, was uns wirklich auf die Nerven geht! 🎙️

#033 Authentizität auf Social Media
Folge #033 Echt bleiben: Warum Authentizität der Schlüssel zu unserem Erfolg ist

#032 Ungefiltert: Werbung, ungefragtes Feedback und der Insta-Algorithmus
#032 Ungefiltert: Werbung, ungefragtes Feedback und der Insta-Algorithmus Ungefiltert – Unsere neue Kategorie! In „Ungefiltert“ sprechen wir einfach mal frei Schnauze über alles, was uns wirklich beschäftigt. Keine Tabus, keine Zurückhaltung – einfach ehrliche Gedanken und Meinungen zu den Themen, die uns auf der Seele liegen. Hör rein, wenn du wissen willst, was uns wirklich bewegt. 🎙️

#031 KI statt Kreativität? Wie sich das Food-Game gerade wandelt!
#031 KI statt Kreativität? Wie sich das Food-Game gerade wandelt! Es ist 2025 und KI ist nicht mehr wegzudenken. Nahezu nirgendwo wird man so oft mit KI konfrontiert wie auf Social Media und das hat einen Grund! Sie kann dir viel Arbeit abnehmen in nahezu allen Bereichen. Es gibt sogar bereits komplett künstliche KI Influencer auf dem Markt.

#030 Backstage: Anja räumt auf: Zuckerfreie Nascherei, die funktioniert!
Folge #030 Backstage: Anja Giersberg räumt auf: Zuckerfreie Nascherei, die funktioniert! In dieser spannenden Folge spricht Anja Giersberg, ehemalige Konditorin, über ihre Reise vom Zucker überfluteten Süßigkeiten zu gesunden, zuckerfreien Naschereien. Sie räumt mit weit verbreiteten Mythen auf und verrät, wie man süße Leckereien ohne Zucker genießen kann – und das ganz ohne Verzicht. Hör rein, wenn du wissen möchtest, wie Anja die Kunst des zuckerfreien Naschens revolutioniert hat! Anja ist eine wahre Expertin auf dem Gebiet mit einer mehreren hunderttausend Followern großen Community auf Instagram und eigenem Zuckerfrei Foodtruck, setzt sie neue kulinarische Maßstäbe in diesem Bereich!

#029 Krisen, Frust und Frustration als Influencer
#029 Krisen, Frust und Frustration als Influencer: Wenn Social Media an die Nerven geht Als Influencer sind wir täglich im Netz unterwegs. Nicht alles ist dabei immer schön. Leider ist man oft mit Dingen konfrontiert, die man nicht ändern kann und oder von denen man Abhängig ist. Oft zweifelt man dabei an auch an sich selbst. In dieser Folge schütten wir unser Herz aus und sprechen über die Schattenseiten von Social Media.

#028 Foodfotografie & Foodstyling
Foodfotografie & Foodstyling - unsere Tipps und Tricks wie präsentierst du dein Essen, sodass es hunderttausende Menschen anspricht? In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Foodfotografie und des Foodstylings ein. Wir zeigen dir, wie du deine Gerichte ins richtige Licht rückst und sie visuell perfekt in Szene setzt. Von einfachen Tricks bis zu professionellen Tipps – so wird dein Essen zum wahren Hingucker!

#027 Vom Influencer zum Autor
Vom Influencer zum Kochbuchautor: Der Weg zum eigenen Buch Gefühlt jeder kann heutzutage sein eigenes Buch herausbringen, erst recht wenn diese Person auf den sozielen Medien eine entsprechende Reichweite hat und somit Begehrlichkeiten bei den Verlagen weckt. Doch ist da wirklich so einfach und profitabel? In dieser Folge teilen wir den spannenden Weg vom Foodblogger zum Kochbuchautor. Wie entsteht ein Kochbuch? Welche Herausforderungen gibt es und was hat sich auf der Reise verändert? Hör rein und erhalte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Entstehung eines eigenen Buchs – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung!

#026 Frühlingsrezepte
#026 Frühlingsrezepte - wir sprechen über unsere Food Highlights im Frühling In dieser Folge dreht sich alles um saisonales Kochen im Frühling. Wir zeigen dir, wie du die frischen Zutaten der Saison in einfache, aber leckere Gerichte verwandelst. Von knackigem Gemüse bis hin zu aromatischen Kräutern – diese Rezepte bringen den Frühling direkt auf deinen Teller! Spargelrezepte Daniel: [Spargel Rezepte](https://fitaliancook.com/spargel-rezepte/) Spargelrezepte Jasmin: [Spargel Rezepte](https://15minutenrezepte.de/?s=spargel)

#025 Soziale Verantwortung als Influencer
#025 Soziale Verantwortung als Influencer Ist Reichweite = Verantwortung? Wie viel Einfluss haben wir wirklich? Oft wird unterstellt, dass man als Influencer mit großer Reichweite einem bestimmten Bild entsprechen müsste oder sich auf eine bestimmte Art und Weise zu Themen äußert. Aber woher kommt das und ist das wirklich so? Haben wir mit unserer Reichweite automatisch eine Verantwortung? In dieser Folge sprechen wir darüber, welchen Einfluss wir wirklich haben, wo unsere Grenzen liegen und wie wir mit Erwartungen aus der Community umgehen. Ein ehrlicher Blick auf die Balance zwischen Authentizität, Verantwortung und der Realität von Social Media. Warum es viele Influencer so halten, das Sie sich gar nicht zu kritischen Themen äußern und warum sie es tun, erfährst du in dieser Folge.

#024 Kindheitsessen: Rezepte, No-Gos und nostalgische Food-Momente
Kindheitsessen: Rezepte, No-Gos und nostalgische Food-Momente Was haben wir in unserer Kindheit geliebt und was Essen wir heute noch gern? In dieser Folge tauchen wir in unsere kulinarischen Kindheitserinnerungen ein: Welche Rezepte haben uns geprägt? Welche Gerichte würden wir heute nie wieder essen? Und was waren die No-Gos auf unseren Tellern? Freu dich auf nostalgische Food-Momente, lustige Anekdoten und vielleicht die ein oder andere Überraschung aus der Vergangenheit!

#023 Komische Anfragen und Kommentare
Komische Anfragen und Kommentare auf Social Media, das ist der Alltag eines jeden Influencers. Manchmal ist es wirklich sehr unterhaltsam während so manches nur noch Kopfschütteln auslöst. Wir teilen hier in einer persönlichen Folge das Beste aus mehreren Jahren Social Media mit dir!

#022 Konkurrenz und unfaires Spiel
Folge #022 Konkurrenzkampf & unfaire Spielchen: Hinter den Kulissen der Influencer und Foodblogging-Szene. Wo Erfolg und Geld im Spiel ist, geht es nicht immer ganz sauber zu. So auch in der Influencer Szene. Ideen und Rezepte werden geklaut. Videostile kopiert und andere Influencer um ihre Kooperationspartner ausgespäht. In dieser Folge sind wir in Plauderstimmung und nehmen euch mit hinter die Kulissen der Foodblogging-Szene. Wir sprechen offen darüber, wo wir schon enttäuscht wurden, welche unfaire Konkurrenz uns begegnet ist und wie sich der Druck auf Social Media anfühlt. Es geht um die dunklen Seiten des Business, aber auch darum, wie wir damit umgehen und was wir daraus gelernt haben. Seid gespannt auf spannende Einblicke und ehrliche Gespräche!

#021 Wie Videos Viral gehen
Hinter den Klicks: Wie unsere Videos viral gingen Darum geht es doch letztendlich - jeder träumt davon viral zu gehen. Doch was ist das überhaupt und wie schafft man es? Jasmin und Daniel haben in den Jahren auf verschiedenen Social Media Plattformen viele Erfahrungen mit viralem Content gemacht und teilen mit dir ihre ultimativen Tricks, wie du viralen Content erstellst! In dieser Folge tauchen wir in die Welt der viralen Videos ein. Ist es wirklich immer wichtig, viral zu gehen? Wir analysieren unsere erfolgreichsten Videos und teilen mit dir konkrete Beispiele, wie es uns gelungen ist, die Massen zu erreichen. Außerdem verraten wir, was du tun kannst, um deine eigenen Videos viral zu machen – und ob es überhaupt der richtige Weg für dich ist.

#020 Overrated and Underrated Food
Overrated and Underrated Food - Zwischen Hype und No-Go: Lebensmittel, die überraschen – oder enttäuschen. Was sind die Lebensmittel die Jasmin und Daniel am meisten feiern und welche würdigen sie keines Blickes?

#019 Like, Comment, Share, Save
Likes, Comment, Share, Save - Interaktion auf Social Media. Mehr als nur Zahlen und garantiert kein Betteln um Aufmerksamkeit. Warum Engagement der Schlüssel zum Erfolg auf Social Media ist.

#018 Agenturen & Management im Influencer Marketing:
Als Influencer mit mehreren Jahren Erfahrung haben wir schon mit unzähligen Agenturen zusammengearbeitet. In letzter Zeit treten auch immer mehr Managements als Teil von Angenturen in den Vordergrund - aber was hat es damit auf sich? In dieser Folge teilen wir unsere kritischen Erfahrungen mit Agenturen und Managements im Influencer Marketing. Wir sprechen offen darüber, wie diese Partnerschaften manchmal mehr hindern als helfen können, aber auch, wo sie uns wirklich weitergebracht haben. Hör rein, um herauszufinden, welche Fallstricke es gibt und was du beachten solltest, wenn du mit Agenturen zusammenarbeitest – für mehr Klarheit und Erfolg in deinen Kooperationen.

#017 Worklife Balance als Influencer?
In dieser Folge sprechen wir über Arbeit und Balance. Wir kennen beide Seiten als Angestellter und Influencer. Aber Wie viel Arbeit ist wirklich zu viel? Wir räumen mit Vorurteilen auf und teilen Hintergründe aus der Arbeit eines Influencers. Wir teilen, ob wir eher Boomer oder Gen Z in Sachen Work-Life-Balance sind, welche Fehler wir gemacht haben und was wir noch lernen können, um den richtigen Weg zu finden. Hör rein, wenn du wissen willst, wie wir das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Erholung (oder das Fehlen davon) bisher erlebt haben!

#016 Food-Talk mit Shiba von Shibas Kitchen
In dieser Folge haben wir Shiba von Shibas Kitchen zu Gast! Bekannt von Instagram, aus dem TV und als erfolgreiche Food-Bloggerin, teilt Shiba ihre Erfahrungen aus der Welt des Influencer-Marketings. Wir sprechen über ihre Reise, von den ersten Rezepten bis zu ihrem Twitch-Kanal, und über die Herausforderungen und Erfolge, die sie auf ihrem Weg erlebt hat. Hol dir spannende Einblicke und Inspiration von einer der bekanntesten Stimmen der Food-Community!

#015 So klappt Influencer Marketing
Bei der Arbeit mit vorallem großen Unternehmen, gibt es nahezu immer Briefings an die wir uns als Blogger und Werbepartner halten müssen - doch ist das immer gut? In dieser Folge teilen wir unsere größten Briefing-Fails und geben dir ehrliche Einblicke, warum wir manche Kooperationen lieber ablehnen. Du erfährst, wie klare Kommunikation Missverständnisse vermeidet, welche Details im Briefing wirklich zählen und was erfolgreiche Influencer-Kampagnen ausmacht. Hol dir unsere Do’s und Don’ts und mach dein Briefing zu einem vollen Erfolg!

#014 Was haben wir im Vorratsschrank?
In dieser Folge teilen wir praktische Tipps, wie du durch clevere Vorratshaltung deinen Alltag stressfreier gestalten kannst. Entdecke, welche Lebensmittel du immer griffbereit haben solltest, wie du spontane Gerichte zauberst und unnötige Einkäufe vermeidest. So wird Kochen zum Kinderspiel – einfach, alltagstauglich und lecker! Auf welche Produkte können wir nicht verzichten und warum sie so wichtig sind für unseren Alltag!

#013 Ausgaben und Kosten als Influencer
In dieser Folge werfen wir einen ehrlichen Blick auf die Kosten und Ausgaben, die mit unserem Influencer Business verbunden sind. Wir teilen, welche Investitionen sich für uns als Foodblogger gelohnt haben und welche nicht. Von dem Equipment über Lebensmittelkosten bis hin zu Marketing – wir geben dir wertvolle Einblicke und Tipps, wie du dein Budget effektiv managen kannst, um erfolgreich in der Food-Community durchzustarten! Du kannst uns glauben, die Kosten werden wesentlich höher sein, als die meisten Denken. Denn das meiste wofür wir Geld Ausgeben, sieht man als Nutzer der Plattformen nicht!

#012 Foodlogger werden wie wir!
Wir sind Jasmin und Daniel seit mehreren Jahren Foodbogger auf verschiedenen Sozialen Medien und mit einer eigenen Foodblog Webseite unterwegs. Wir erreichen jeden Monat mehrere Millionen Nutzer mit unseren Rezepten in Form von Fotos, Videos oder Blogbeiträgen. In dieser Folge teilen wir unsere besten Tipps und persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zum Foodlogger. Wir sprechen offen über unsere Fails und Learnings und geben dir wertvolle Einblicke, die dir helfen, die Herausforderungen und Fallstricke des Foodloggings besser zu meistern. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein wenig Erfahrung hast – es sind sicher Tipps dabei, die dir weiterhelfen werden!

#011 Vegane Ernährung - Hype oder Notwendigkeit!
In dieser Folge teilen wir unsere persönliche Meinung zur veganen Ernährung und beleuchten, ob der Hype gerechtfertigt ist oder nicht. Wir diskutieren die Rolle von Ersatzprodukten und wie sie sich auf unseren Alltag auswirken. Lass dich von unseren Erfahrungen und Ansichten inspirieren und entdecke, was wir von dieser Ernährungsmethode halten – ehrlich, direkt und mit praktischen Tipps!

#010 Geld Geld Geld!
In dieser Podcast-Folge sprechen wir, Jasmin und Daniel, zwei Foodblogger und Instagram-Influencer, offen über das Thema Geld. Wir teilen persönliche Einblicke und Erfahrungen zum Umgang mit Finanzen vor dem Hintergrund der Einnahmen aus unserem Influencer Business. In dieser Episode erfährst du: Wieso das sprechen über Geld noch immer mit Vorurteilen behaftet ist. Warum Jasmin und Daniel jeweils eine komplett gegensätzliche Private und Business Seite haben. Tipps, wie du dein Einkommen stabilisieren und durch Kooperationen, Affiliate-Marketing und Markendeals steigern kannst. Den Umgang mit finanziellen Herausforderungen und wie wir unsere Kosten und Investitionen managen. Die Bedeutung einer professionellen Einstellung zu Finanzen – vom Preisverhandeln bis zur Budgetplanung. Ob du gerade erst anfängst oder deinen Blog finanziell auf das nächste Level bringen willst, wir geben dir wertvolle Anregungen, wie du als Foodblogger erfolgreich mit Geld umgehst und deine Leidenschaft zur Einnahmequelle machst. Hör rein und finde heraus, wie du dein Potenzial als Foodblogger auf Instagram ausschöpfen kannst!

#009 Erfolgreiche Content-Strategie
In dieser Folge erfährst du, wie du mit einer effektiven Content-Strategie auf Instagram deine Reichweite steigerst und für eine hohe Wiedererkennbarkeit sorgst. Wir zeigen dir die wichtigsten Schritte, um konsequente und ansprechende Inhalte zu erstellen, die dein Profil hervorheben und nachhaltigen Erfolg auf der Plattform sichern. Mit gemeinsam 1.5 Million Followern haben wir durch unsere Content Strategie in den letzten Jahren eine große Reichweite aufgebaut!

#008 Erfolgreiches Blogbusiness mit Gast Sina Skulte
In dieser Episode sprechen wir mit Sina Skulte über ihre Erfahrungen im Foodblogging. Als einer der ersten mit einem finanziell erfolgreichem privaten Foodblog in Deutschland hat Sina einige Erfahrungen und Tipps auf Lager! Sie gibt dir und uns wertvolle Tipps für erfolgreiche Blog & Social Media Strategien, denn Sina hat neben dem Klassischen Foodblog auch Erfahrungen in Youtube und Pinterest. Erfahre, wie du dein erfolgreiches Blogbusiness optimieren und im digitalen Raum durchstarten kannst.

#007 Hass im Netz
Hass im Netz: Unsere Erfahrungen als Foodblogger auf Instagram und anderen sozialen Medien und wie wir damit umgehen! In dieser wichtigen Podcast-Folge sprechen wir offen über das Thema Hass im Netz und teilen unsere persönlichen Erfahrungen als Foodblogger auf Instagram. Immer mehr Influencer und Content Creator sehen sich mit negativen Kommentaren und Cybermobbing konfrontiert – auch in der Food-Community, was man im ersten Moment gar nicht erwartet. Wir sprechen die Ursachen von Online-Hass, über die Folgen und geben praktische Tipps, wie man als Blogger und Influencer mit Hate Speech und Trollen umgehen kann. Themen, die wir in dieser Folge behandeln: Unsere Erfahrungen mit Hasskommentaren und wie sie uns beeinflusst haben. Ursachen von Online-Hass: Was treibt Menschen dazu, im Netz andere anzugreifen? Strategien zum Selbstschutz: Wie du den Hass und die Negativität mancher zu Nutze machen kannst und eine positive Community aufbaust und dich vor toxischen Followern schützt. Rechtliche Möglichkeiten: Wann ist es sinnvoll, gegen Hate Speech rechtliche Schritte zu erwägen? Wir diskutieren offen, wie man als Foodblogger auf Instagram Hass begegnet und welche Schritte wir unternehmen, um eine gesunde Balance zwischen Online-Präsenz und Selbstschutz zu finden. Diese Folge ist nicht nur für Foodblogger, sondern für alle Influencer und Content Creator & Follower die mit Online-Hass konfrontiert sind. Und: Jasmins erster Mettigel - Daniel bringt ihn mit ins Studio! Hör rein in diese Neue Folge von Kochen und Kohle!

#006 Kooperationen als Foodblogger
n dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Kooperationen als Foodblogger auf Instagram ein. Wir teilen unsere besten Tipps und Strategien, um mit Marken zusammenzuarbeiten und erfolgreiche Kooperationen zu starten. Egal, ob du gerade erst mit deinem Foodblog beginnst oder schon eine wachsende Community hast – die Zusammenarbeit mit den richtigen Marken kann dir nicht nur finanziell weiterhelfen, sondern auch dein Wachstum auf Instagram beschleunigen. Erfahre, wie: Unsere ersten Kooperationen zustande kamen Was du für die Arbeit mit spannenden Brands benötigst du Faire Kooperationen verhandelst, bei denen beide Seiten profitieren. Typische Fehler vermeidest, die viele Foodblogger bei ihren ersten Kooperationen machen. Die Bedeutung von Authentizität und wie sie dir hilft, eine langfristige Beziehung mit Marken und deiner Community aufzubauen. Ob bezahlte Partnerschaften, Affilitate oder Bild und Videoproduktion – wir teilen mit dir unsere Erfahrungen wie du Kooperationen als Foodblogger meisterst und deine Präsenz auf Instagram erfolgreich ausbaust. Hör jetzt rein und lerne und viel Spaß mit der neuen Folge Kochen und Kohle!

#005 Must Haves und Fails: Die perfekte Küchenausstatung
Must Haves und Fails: Die perfekte Küchenausstatung als Anfänger und Tipps für Foodblogger. Wir sprechen über die wichtigsten Küchenutensilien und teilen praktische Tipps für angehende Foodblogger. Erfahre, welche Geräte und Werkzeuge unverzichtbar sind und welche Anschaffungen du dir sparen kannst. Lass dich inspirieren, wie du deine Küche effizient einrichtest und wir verraten dir unsere Do´s & Dont´s.

#004 Reality Check: Was machen Influencer und Content Creator den ganzen Tag
Wir werfen einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen. Erfahre, welche Herausforderungen und Hürden Foodblogger und Influencer tatsächlich bewältigen müssen. Wir beleuchten den Alltag jenseits der perfekten Bilder und gewähren einen Einblick in unser Leben mit Social-Media.

#003 Geld verdienen als Foodblogger
Wir gewähren dir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie wir als erfolgreiche Foodblogger unsere Marke aufbauen und wachsen lassen. Erfahre die besten Hacks, um mit deinen Rezepten und Foodbildern ein profitables Business zu machen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie auch du in der Foodblogger-Szene durchstarten kannst.

#002 Alles für die Klicks: Foodtrends auf Social Media
In der Podcastfolge tauchen wir ein in die Welt der viralen kulinarischen Trends. Erfahre, welche Foodtrends es in der letzten Zeit gab, wie sie entstehen und welche Rolle Influencer und Content Creator dabei spielen. Wir diskutieren, wie diese Trends unser Essverhalten und die Lebensmittelindustrie beeinflussen. Mit Insights beleuchten wir die Mechanismen hinter den Hypes und den kreativen Druck, ständig neue Inhalte zu liefern.

#001 Klicks, Cash und Kontroversen
In der Podcastfolge erkunden wir die spannende und oft umstrittene Welt des Influencer Marketings. Wir beantworten die Frage, was ein Content Creator und was ein Influencer ist, und diskutieren, wie sie ihre Reichweite monetarisieren. Tauche ein in die Welt, wo Klicks und Cash oft mit Kontroversen einhergehen.

#000 Pilotfolge Kochen und Kohle
Folge #000 Kochen und Kohle - wir stellen uns vor! Hi wir sind Jasmin und Daniel, in den dreißigern und seit ein paar Jahren als Foodblogger/ Influencer tätig. In unserem Podcast sprechen wir darüber, was dich hier erwartet! Das sind vor allem Themen die uns interessieren und Dinge die uns bewegen. Eben alles, was wir auf unseren Instagram Kanälen mit zusammen 1.5 Million Followern nicht teilen!
