KONTAKTABBRUCH

Gisi Kurath

„WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, welche neuen Fragen tun sich auf, welche andere Antwort würdest du geben? Achtung: Fragen sind Interventionen und können aufwühlend sein. Ebenso die Antworten. Falls etwas bei dir in Resonanz geht, sprich mit einer vertrauten Person darüber oder suche Unterstützung. Links zu psychosozialen Fachpersonen und Informationen findest du hier und im Anhang spezifischer Episodenbeschreibungen. Der Podcast ist ein Projekt für Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kontaktabbruch im Kontext soziokultureller Betrachtungen, initiiert vom Verein „Das Haus von morgen". „WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, welche neuen Fragen tun sich auf, welche andere Antwort würdest du geben? Achtung: Fragen sind Interventionen und können aufwühlend sein. Ebenso die Antworten. Falls etwas bei dir in Resonanz geht, sprich mit einer vertrauten Person darüber oder suche Unterstützung. Links zu psychosozialen Fachpersonen und Informationen findest du hier und im Anhang spezifischer Episodenbeschreibungen. Der Podcast ist ein Projekt für Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kontaktabbruch im Kontext soziokultureller Betrachtungen, initiiert vom Verein „Das Haus von morgen". https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Informationen zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma-Beraterin info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen konstruktive Kritik http://www.steinbaecker.at/ Musik

Alle Folgen

WARUM?! Kontaktabbruch

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik Fragensammlung Wie sind Sie/bist Du mit dem Thema schon einmal in Kontakt kommen? Hast Du den Eindruck, dass das Thema zurzeit an Relevanz zunimmt, und wenn ja, haben Sie/hast Du Vermutungen, woran das liegen könnte? Glauben Sie/Du, dass es Kontaktabbrüche in Familien schon immer gegeben hat, oder ist ein Phänomen der heutigen Zeit? Könnten gewährleisteter Wohlstand und Sicherheit der heutigen Generationen sowie theoretisches Vorwissen der jungen Generationen den Kontaktabbruch als möglichen Lösungsweg begünstigen? Welchen positiven Aspekt könnte ein Kontaktabbruch haben? Ist der Kontaktabbruch ein Beziehungsthema oder welche anderen Gründe könnten eine Rolle spielen? Welche auslösenden Momente, denken Sie/denkst Du gibt es für einen Kontaktabbruch? Welchen Einfluss haben gesellschaftliche Herausforderungen der betroffenen Generationen auf Konflikte und ihren Lösungsversuch durch Kontaktabbruch? Was hat das gängige Bild vom Begriff „Familie“ mit dem Kontaktabbruch zu tun? Könnte der Kontaktabbruch als der Versuch einer Lösung gesehen werden und wofür könnte er eine Lösung sein? Was könnte der Kontaktabbruch Positives bewirken und für wen? Welche Rechte und Pflichten haben Eltern, welche die Kinder? In welcher Form spielt der Begriff RESPEKT im Zusammenhang mit dem Kontaktabbruch eine Rolle? Wie könnte man mit dem Kontaktabbruch leben lernen? Warum, denken Sie/denkst Du, fällt es betroffenen Personen so schwer darüber zu sprechen? Welche Rolle spielt Ihrer/Deiner Meinung nach eine Entfremdung, die dem Kontaktabbruch vorangeht? Welche Rolle spielt der Begriff „SCHAM“ im Zusammenhang mit dem Kontaktabbruch? Welche Rolle spielt der Begriff „SCHULD“ im Zusammenhang mit dem Kontaktabbruch? Was könnte Betroffenen dabei helfen mit dem Kontaktabbruch heilsam umzugehen? Was, denken Sie/denkst Du, würde sich eine Person, die den Kontaktabbruch aktiv eingeleitet hat, von ihren/seinen Bezugspersonen wünschen? Was, denken Sie/denkst Du, wünscht sich eine respektierende passiv betroffene (also verlassene) Person vom Kontaktabbrecher, um mit der Situation einigermaßen gut umgehen zu können? Warum, denken Sie/denkst Du erscheint für Betroffene die Suche nach Antworten auf die drängende Frage WARUM?! hilfreich? Wie könnten Betroffene zu Antworten auf das drängende WARUM!? gelangen? Wie, denken Sie/denkst Du beeinflusst der Kontaktabbruch das alltägliche Leben der Betroffenen? Was fühlen Sie/Du wenn Sie sich/ Du Dich in die Rolle eines (aktiv oder passiv) Betroffenen hineinversetzen? Wie würden Sie/würdest Du Trost spenden, wenn Ihnen/Dir eine Person von seinem Leid durch den Kontaktabbruch erzählt? Kann es Ihrer/Deiner Meinung nach auch ein „zurück“ geben, also eine Beziehung nach dem Kontaktabbruch auf eine andere, gesunde Basis gebracht werden und wodurch? „Die Zeit heilt alle Wunden“. Oder ? Welche Rolle spielen Entwicklung und Zeit im Kontext Kontaktabbruch?

WARUM?! Kontaktabbruch

„Nicht einmal in meinen Träumen!“ Conny, 49 und Gisi, 54 (Folge 1)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Nicht einmal in meinen Träumen!“ Conny, 49 und Gisi, 54 (Folge 1)

„Die große Freiheit“ Dshamilja, 42 (Folge 2)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Die große Freiheit“ Dshamilja, 42 (Folge 2)

„Wo will ich hin?“ Brigitta, 59 (Folge 3)

https://www.brigittathelen.at/ Mediatorin, EMAA https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Wo will ich hin?“ Brigitta, 59 (Folge 3)

„Die Bezugsperson und es war einmal“ Hans, 80 (Folge 4)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Die Bezugsperson und es war einmal“ Hans, 80 (Folge 4)

„Der Traum der grenzenlosen Liebe“ Amitabha, 69 (Folge 5)

http://www.steinbaecker.at/ Musik https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Der Traum der grenzenlosen Liebe“ Amitabha, 69 (Folge 5)

„Die Community und Social Media“ Birgit, 45 (Folge 6)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Die Community und Social Media“ Birgit, 45 (Folge 6)

„Kränkung und Stolz“ Jessica, 61 (Folge 7)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Kränkung und Stolz“ Jessica, 61 (Folge 7)

„Super, jetzt ist es ruhig.“ Anka, 51 (Folge 8)

https://praxisachtsamkeit.com/ Anka Bergmann | Lebensberaterin https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Super, jetzt ist es ruhig.“ Anka, 51 (Folge 8)

„Das übergeordnete Prinzip“ Herwig, 56 (Folge 9)

https://www.thelen.at/ Mag. Herwig Thelen | Klinischer – und Gesundheitspsychologe, Autor und Musiker https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Das übergeordnete Prinzip“ Herwig, 56 (Folge 9)

„Cold Case“ Sigrid, 51 (Folge 10)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Cold Case“ Sigrid, 51 (Folge 10)

„Keiner weiß mehr warum“ Barbara, 65 (Folge 11)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Keiner weiß mehr warum“ Barbara, 65 (Folge 11)

„Respekt“ Angelika, 54 (Folge 12)

https://www.dieschwalbe.at/ Das Zuhause für Frauen in Lebenskrisen https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Respekt“ Angelika, 54 (Folge 12)

„Wenn einer fehlt“ Jeannine, 33 (Folge 13)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Wenn einer fehlt“ Jeannine, 33 (Folge 13)

„Der positive Aspekt“ Claudia, 53 und Gerald, 67 (Folge 14)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Der positive Aspekt“ Claudia, 53 und Gerald, 67 (Folge 14)

„Reflexion und Veränderung als Chance“ Uli, 53 (Folge 15)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Reflexion und Veränderung als Chance“ Uli, 53 (Folge 15)

Werte, Überzeugungen, Muster“ Tina, 58 (Folge 16)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

Werte, Überzeugungen, Muster“ Tina, 58 (Folge 16)

„Erreichbarkeit 24/7“ Katharina, 29 (Folge 17)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Erreichbarkeit 24/7“ Katharina, 29 (Folge 17)

„Angry Young Man“ Rolf, 48 (Folge 18)

https://youtu.be/XUp9RuUSdvM?si=oM59nXZJObgXtXBS https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Angry Young Man“ Rolf, 48 (Folge 18)

„Die Kraft der Geschichten“ Gregor, 54 (Folge 19)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Die Kraft der Geschichten“ Gregor, 54 (Folge 19)

„Fiktion Heile Familie“ Roderich, 82 (Folge 20)

https://www.kontaktlinsen-graz.at/ OMR Dr. Roderich Fellner https://www.adeva.com/pd/822/Fiktion-heile-Familie/ „Fiktion Heile Familie“ Autor: Roderich Fellner ISBN: 978-3-201-02078-7 | Erscheinungstermin: 2022 https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Fiktion Heile Familie“ Roderich, 82 (Folge 20)

„Affekt oder Entfremdung?“ Lisa, 29 und Peter, 28 (Folge 21)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Affekt oder Entfremdung?“ Lisa, 29 und Peter, 28 (Folge 21)

„Be the Change!“ Margit, 67 (Folge 22)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Be the Change!“ Margit, 67 (Folge 22)

„A family chrismas gift?“ Nadine, 26 (Folge 23)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„A family chrismas gift?“ Nadine, 26 (Folge 23)

„Das heimliche Spiel“ Elsa. (Folge 24)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik „Das heimliche Spiel und andere Erzählungen“ von Elsa Morante; Berlin 2022, Verlag Wagenbach, ISBN 978 3 8031 2853 9

„Das heimliche Spiel“ Elsa. (Folge 24)

„Jakob und Esau“ Norbert, 51 (Folge 25)

Röm.-kath. Stadtpfarre Pinkafeld Pfarrer: Mag. Lic. Norbert Filipitsch, MAS (53) KOCHEN MIT NORBERT | Allerheiligen 2021 - YouTube Missio | Kochen zu allen Heiligen Zeiten https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Jakob und Esau“ Norbert, 51 (Folge 25)

„The unanswered Question“ Angelika, 58 (Folge 26)

„The Unanswered Question“ | Charles Ives https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=the+unanswered+question+charles+ives&mid=B53203DEC5F65B2A7549B53203DEC5F65B2A7549&FORM=VIRE https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„The unanswered Question“ Angelika, 58 (Folge 26)

„Die Organisation von Angst“ Peter, 34 (Folge 27)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Die Organisation von Angst“ Peter, 34 (Folge 27)

"Words don´t come easy." Karl, 79 (Folge 28)

Psychiater | Wien | Info auf Anfrage https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

"Words don´t come easy." Karl, 79 (Folge 28)

„Artificial!“ Open Eye. (Folge 29)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Artificial!“ Open Eye. (Folge 29)

„Es ist noch nicht das Ende“ Willibald, 61 (Folge 30)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Es ist noch nicht das Ende“ Willibald, 61 (Folge 30)

„Der Kreis schließt sich“ Claudia, 58 (Folge 31)

https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik

„Der Kreis schließt sich“ Claudia, 58 (Folge 31)