Krankenhäuser im Dialog - der gesundheitspolitische Podcast der Deutschen Krankenhausgesellschaft

DKG e.V.

Wir sprechen mit Gästen aus Politik, Selbstverwaltung und Wissenschaft über Themen aus Gesundheitspolitik und Versorgung, ausführlich, konstruktiv, kontrovers aber auch spannend und praxisnah.

Alle Folgen

Krankenhäuser im Dialog - Folge 36

Für die 36. Folge haben wir den renommierten Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universität Tübingen Prof. Dr. Dr. Urban Wiesing eingeladen

Krankenhäuser im Dialog - Folge 36

Krankenhäuser im Dialog - Folge 35

Für die 35. Folge haben wir den Vorstandsvorsitzenden des BKK-Dachverbandes Franz Knieps eingeladen

Krankenhäuser im Dialog - Folge 35

Krankenhäuser im Dialog - Folge 34

Für die 34. Folge haben wir den Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, eingeladen.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 34

Krankenhäuser im Dialog - Folge 33

Die 33. Folge fällt etwas aus der Reihe. Gastgeber und DKG-Vorstandsvorsitzender Dr. Gerald Gaß ist diesmal selbst Gast.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 33

Krankenhäuser im Dialog - Folge 32

In der 32. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, Dr. Sidra Khan-Gökkaya.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 32

Krankenhäuser im Dialog - Folge 31

In der 31. Folge begrüßt Prof. Dr. Henriette Neumeyer, stellv. Vorstandsvorsitzende der DKG, Prof. Dr. Leila Harhaus-Wähner.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 31

Krankenhäuser im Dialog - Folge 30

In der 30. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß den Infektiologen Prof. Dr. Jürgen Rockstroh von der Universitätsklinik Bonn.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 30

Krankenhäuser im Dialog - Folge 29

In der 29. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, die Präsidentin der ABDA Gabriele Regina Overwiening. Im Podcast geht es unter anderem um die Apothekenreform des Bundesgesundheitsministers und um die Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 29

Krankenhäuser im Dialog - Folge 28

In der 28. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, Dr. Peter Gausmann. Er ist unter anderem Mitglied des Vorstandes des Aktionsbündnisses Patientensicherheit und Ehrenprofessor für Patientensicherheit und Risikomanagement an der Donau-Universität Krems.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 28

Krankenhäuser im Dialog - Folge 27

In der 27. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, Prof. Dr. Arno Deister. Prof. Deister war zuletzt Chefarzt der Psychiatrie im Klinikum Itzehoe und praktiziert heute als niedergelassener Arzt.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 27

Krankenhäuser im Dialog - Folge 26

In der 26. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, Prof. Dr. med. Mandy Mangler. Mangler ist Chefärztin für Gynäkologie am Vivantes-Krankenhaus Berlin-Neukölln.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 26

Krankenhäuser im Dialog - Folge 25

In der 25. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, den Sektionsleiter der Pneumologie am Klinikum Darmstadt, Dr. Cihan Celik

Krankenhäuser im Dialog - Folge 25

Krankenhäuser im Dialog - Folge 24

In der 24. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, die Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit Dr. Ruth Hecker.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 24

Krankenhäuser im Dialog - Folge 23

In der 23. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, Dr. Paula Piechotta. Sie ist Fachärztin für Radiologie und seit 2021 Bundestabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 23

Krankenhäuser im Dialog - Folge 22

In der 22. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, den NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann

Krankenhäuser im Dialog - Folge 22

Krankenhäuser im Dialog - Folge 21

In der 21. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, die stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG), der Allgemeinärztin Dr. Katharina Thiede.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 21

Krankenhäuser im Dialog - Folge 20

In der 19. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, den Medizinhistoriker Prof. Dr. Volker Hess.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 20

Krankenhäuser im Dialog - Folge 19

In der 19. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, den bayrischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 19

Krankenhäuser im Dialog - Folge 18

In der 18. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Vorsitzender des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD).

Krankenhäuser im Dialog - Folge 18

Krankenhäuser im Dialog - Folge 17

In der 17. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, den Sprecher für Krankenhaus- und Pflegepolitik der Linken-Fraktion Ateş Gürpınar.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 17

Krankenhäuser im Dialog - Folge 16

In der 16. Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, den Berichterstatter für Krankenhauspolitik der Grünen-Fraktion Prof. Dr. Armin Grau.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 16

Krankenhäuser im Dialog - Folge 15

In der fünfzehnten Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, Prof. Sylvia Thun von der Berliner Charité

Krankenhäuser im Dialog - Folge 15

Krankenhäuser im Dialog - Folge 14

In der 14. Folge begrüßt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG Prof. Dr. Henriette Neumeyer Emily Troche und Jason Adelhoefer vom Bundesverband der Medizinstudierenden in Deutschland. Der Verband vereint die Fachschaften der Medizinstudierenden.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 14

Krankenhäuser im Dialog - Folge 13

In der dreizehnten Folge begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, Prof. Dr. med. Reinhard Busse von der Technischen Universität Berlin.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 13

Krankenhäuser im Dialog - Folge 12

In der zwölften Folge spricht der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß, mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Tino Sorge aus Sachsen-Anhalt. Dabei geht es um Rückblicke auf die Corona-Pandemie, auf richtige Entscheidungen, aber auch auf die Fehler im Umgang mit dem Virus, die Krankenhausstruktur, Regulierung von Krankenhäusern und vieles mehr. Themen sind die Politik Karl Lauterbachs, aktuell die Krankenhausreform, Politik über Kommissionen, Lobbying und vieles mehr. Sorge übt dabei scharfe Kritik an der Art und Weise der aktuellen Politik des BMG, insbesondere im Blick auf die Kommunikation mit den Ländern und den Partnern der Selbstverwaltung. Ein weiteres Thema ist die wirtschaftliche Lage der Kliniken vor dem Hintergrund der Inflationskrise und der angekündigten Hilfspakete.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 12

Krankenhäuser im Dialog - Folge 11

In der elften Folge treffen die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG, Prof. Dr. Henriette Neumeyer und die Intensivpflegerin Nadine Hobuß aufeinander. Nadine Hobuß hat während der Corona-Pandemie einige Bekanntheit erlangt und ist stellvertretend für alle Pflegekräfte zur „Berlinerin des Jahres“ gewählt worden. Themen sind nicht nur der Arbeitsalltag, sondern auch Pflege- und Gesundheitspolitik, Belastungen durch Bürokratie, die Wandlung des Berufsbildes durch Akademisierung und Generationenwechsel und vieles mehr. Herausgekommen ist ein äußerst interessantes Gespräch für alle, die sich mit Fragen der Pflege und des Pflegepersonals beschäftigen.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 11

Krankenhäuser im Dialog - Folge 10

Das Gespräch wurde am 31. August 2022 aufgezeichnet und geht es unter anderem um Krankenhäuser und Versorgung während und nach der Corona-Pandemie, um Impf- und Testpflichten aus dem neuen Infektionsschutzgesetz.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 10

Krankenhäuser im Dialog - Folge 9

Das Gespräch wurde am 16. August 2022 aufgezeichnet. Ein reger Austausch über die akuten Probleme und mögliche Lösungsansätze, aber auch über die gemeinsame Enttäuschung über die aktuelle Rolle der Politik.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 9

Krankenhäuser im Dialog - Folge 8

Das Gespräch wurde am 01. Juni 2022 aufgezeichnet und nimmt seine Zuhörer zurück in die Anfänge der Pandemie.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 8

Krankenhäuser im Dialog - Folge 7

Das Gespräch wurde am 17. Mai 2022 aufgezeichnet und beginnt mit grundsätzlichen Fragen: Warum ist Prof. Neumeyer als studierte Ärztin nicht in der Patientenversorgung geblieben und warum jetzt der Wechsel in die Selbstverwaltung? Wer einen Eindruck vom Werdegang und Motivation von Prof. Neumeyer bekommen möchte, sollte reinhören!

Krankenhäuser im Dialog - Folge 7

Krankenhäuser im Dialog - Folge 6

Das Gespräch mit Prof. Dr. Franke ist einen Tag nach der Bildung der Krankenhaus-Kommission und der Bekanntgabe der Mitglieder am 03.05.2022 aufgezeichnet worden. Ein Anlass, um über die anstehenden Aufgaben und die Arbeitsweise der Kommission ins Gespräch zu kommen.

Krankenhäuser im Dialog - Folge 6

Krankenhäuser im Dialog: Folge 5

Heute ein Rollenwechsel: Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender beantwortet nach einem Jahr im Amt Fragen, die ihm Joachim Odenbach, Pressesprecher der DKG stellt. Es geht um den Ukraine Krieg, die Corona Pandemie und anstehende Reformprojekte.

Krankenhäuser im Dialog: Folge 5

Krankenhäuser im Dialog: Folge 4

Das Gespräch mit Andrea Lemke, Pflegedirektorin Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, führt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG. Beide tauschen sich über den Unterschied zwischen Patientenversorgung auf COVID-19-Stationen und in der Regelversorgung und über die Gestaltung einer Pflegeprämie aus.

Krankenhäuser im Dialog: Folge 4

Krankenhäuser im Dialog: Folge 2

Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach ist Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Krankenhäuser im Dialog: Folge 2

Krankenhäuser im Dialog: Folge 3

Das Gespräch mit Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der KBV führt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG. Es geht um die Corona Pandemie und die gemeinsame Arbeit in der Selbstverwaltung zum Beispiel bei der ambulanten Notfallversorgung und die Erkenntnis von überraschend vielen Gemeinsamkeiten.

Krankenhäuser im Dialog: Folge 3

Krankenhäuser im Dialog: Folge 1

In der ersten Folge ist heute der unparteiische Vorsitzende des gemeinsamen Bundesausschusses Prof. Josef Hecken zu Gast. Mit ihm spricht Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG.

Krankenhäuser im Dialog: Folge 1