zu Gast: Heinrich Haag, Patient und Vorstandsmitglied des Bundesverband Niere e.V. Herr Haag berichtet in dieser besonderen Folge von Niere2go über seine 35-jährige Erfahrung mit Nierenersatzverfahren. Bereits am Alter von 33 Jahren musste er sich recht schnell der Dialysebehandlung unterziehen. Dank eines verständnisvollen beruflichen Umfelds konnte er seine Arbeit weiterhin ausüben und obwohl die Diagnose und der Beginn der Dialyse eine große Umstellung bedeuteten, entwickelte er früh eine pragmatische Haltung: Er akzeptierte seine Situation, versuchte, ein normales Leben zu führen, und strebte von Beginn an eine Transplantation an. Herr Haag berichtet über seine drei Transplantationen mit stark unterschiedlichen Verläufen: Nach einer fulminanten Abstoßung der ersten Niere lebte er mit einer zweiten Niere etwa zwölf Jahre lang, bevor eine schleichende Verschlechterung erneut zur Dialyse führte. Er entschied sich zu diesem Zeitpunkt für eine Nachtdialyse, die es ihm ermöglichte, Beruf und Behandlung besser zu vereinen. Die dritte Transplantation im Winter 2022 war ebenfalls erfolgreich. Ihr folgten aber ein Bandscheibenvorfall und Komplikationen am Bein. Trotz zahlreicher Rückschläge im Laufe der Zeit bewahrte er stets seine Ruhe und Zuversicht. Bereits nach seiner ersten Transplantation begann Haag sich im Bundesverband Niere e.V. zu engagieren, motiviert durch eigene Erfahrungen mit mangelnder Aufklärung. Heute ist er Vorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg. Er betont die Nachwuchsprobleme in der Patientenvertretung, hebt aber zugleich hervor, wie wichtig persönliche Gespräche für die Krankheitsbewältigung sind.