#15 Ein Blick hinter die Kulissen: Wie ein Krematorium arbeitet

In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Judith Könsgen, der Geschäftsführerin eines der größten Krematorien in Deutschland – dem Rheintaunus Krematorium – einen Blick hinter die Kulissen. Wie läuft eine Einäscherung ab? Welche Maßnahmen gibt es, um den Betrieb umweltfreundlich zu gestalten? Und was sind die häufigsten Missverständnisse rund um Krematorien? Diese Episode richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Bestattung auseinandersetzen möchten und mehr über die Feuerbestattung erfahren wollen.In dieser Folge erfahrt ihr:Wie der Ablauf einer Einäscherung aussieht.Welche Technologien Krematorien nutzen, um umweltbewusst zu arbeiten.Spannende Einblicke in den Alltag eines Krematoriums.Mythen und Fakten rund um die Feuerbestattung.Links und Ressourcen:Folgt uns auf Instagram: @frankenheimschwestern – Für weitere Einblicke, spannende Themen und Einladungen zum Austausch.Besucht unsere Homepage: www.bestattungshaus-frankenheim.de – Hier findet ihr mehr Infos zu unserem Unternehmen und unseren Leistungen.Das Trauerkolleg: Schulungen und Weiterbildungen zu Themen wie nachhaltige Bestattungskultur und Trauerarbeit: www.trauerkolleg.de.Das Rhein-Taunus Krematorium: Mehr Informationen zum Krematorium, dem Tag der offenen Türe und den Führungen -> https://www.rhein-taunus-krematorium.de/besucher/Eure Meinung zählt!Habt ihr Fragen rund um das Thema Sterbeurkunde und die Rolle und Aufgaben des Standesamts? Schreibt uns gern auf Instagram oder über unsere Homepage – wir freuen uns auf eure Nachrichten!Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge von Sterbenswörtchen!