Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom

Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom

Der Tech-Podcast des Bitkom: Vorträge und Talks rund um die Digitalisierung aus Wirtschaft, Gesellschaft und PolitikBei Strg-Alt-Entf sprechen Nina Paulsen und Dr. Sebastian Klöß mit Menschen, die die Digitalisierung in Deutschland prägen - aus Startups und Corporates, aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie alle sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet - und sie alle haben etwas Spannendes zu erzählen. Wo steckt heute schon Digitalisierung drin – und wo muss es mehr werden? Mit welchen Ideen wollen Gründerinnen und Gründer die Geschäftswelt erobern? Und welche Technologien werden schon bald unseren Alltag durchdringen? Antworten auf diese und andere Fragen: regelmäßig bei Strg-Alt-Entf! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Folgen

Wie digital ist der Fahrstuhl der Zukunft, Marlene Uhrig?

Mehr zu Marlene Uhrig: Hier Mehr zu Schindler: Hier Marlenes Social-Media-Tipps: Shaan Puri auf LinkedIN Lego auf LinkedIN und auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie digital ist der Fahrstuhl der Zukunft, Marlene Uhrig?

AR, VR, XR: Wann lohnen sich virtuelle Lösungen für Unternehmen?

Christians Social-Media-Tipp: Inclusify bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/inclusifyag/Christians Buch-Tipp: Inside Out - Menschen und ihr Tiny HouseAR & VR beim Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Technologien-Software/Virtual-Reality/index.jsp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AR, VR, XR: Wann lohnen sich virtuelle Lösungen für Unternehmen?

Das Geheimnis von Low Code & No Code

Mehr zur Kooperation von smapOne und Microsoft: LINK Oliver Gürtler auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/oliverg1/Sven Zuschlag auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/svenzuschlag/ Social-Media-Tipps:Bloomberg LP bei Twitter TikTok: LINK Buchtipp von Sven Zuschlag:Tim Ferris: Tools of the Titans Buchtipp von Oliver Gürtler:Brené Brown: Dare to lead Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Geheimnis von Low Code & No Code

Wie bringt man einer KI Moral und Ethik bei?

Mehr zu Gery Zollinger bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/gery-zollinger-6b082299/Gerys Buch-Empfehlung:Die Bücher von Rafik Schami: www.hanser-literaturverlage.de/themen/rafik-schamiMehr zum Thema KI beim Bitkom: www.bitkom.org/ki Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie bringt man einer KI Moral und Ethik bei?

Cyberangriff - und nun? Am Tatort mit den IT-Forensikern

Mehr zu Jona und Suresecure:https://www.suresecure.de/ Jonas Buchtipp:Radical Simplicity - Ken Allen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Cyberangriff - und nun? Am Tatort mit den IT-Forensikern

Warum scheitern so viele Startups an ihren Finanzen?

Mehr zu Jana und Start Finance Now:https://www.startfinance-now.com/ Janas Social-Meda-Tipps: Tijen Onaran https://www.linkedin.com/in/tijen/Lea Sophie Cramer https://www.linkedin.com/in/lea-sophie-cramer/Verena Pausder https://www.linkedin.com/in/verenapausder/ Janas Buchtipp:Essentialism - Greg McKeown GetStarted by Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum scheitern so viele Startups an ihren Finanzen?

Kann die Digitalisierung unser Rechtssystem gerechter machen, Marc Ohrendorf?

Marc Ohrendorf auf LinkedIn Zum Podcast "Irgendwas mit Recht" Marcs Web-Tipp:Linus Neumann vom CCC Professor Matthias Kilian Marcs Buch-Tipp:Daniel Shapiro: Verhandeln - die neue Methode aus Harvard Zur Reform/Modernisierung des anwaltlichen Berufsrechts: Infos hier Zum Papiermangel in der Justiz: Infos hier Zu Robot Justice und dem Small Claims China Court: Infos hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kann die Digitalisierung unser Rechtssystem gerechter machen, Marc Ohrendorf?

Ukraine: Wie sich die Tech-Branche gegen den Krieg stemmt

Mehr zur IT Ukraine Association: HierMehr zu N-iX: Hier Mehr zu den Auswirkungen des Krieges auf die digitale Welt: Hier Guardian-Artikel über die Drohnen-NGO Aerorozvidka: www.theguardian.com/world/2022/mar/…eading-for-kyiv Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ukraine: Wie sich die Tech-Branche gegen den Krieg stemmt

Kann ein Abo auf Sonnenstrom die Energiewende retten, Mario Kohle (Founder Enpal)?

Mehr zum Thema Energiewende beim Bitkom: Hier Mehr zu Enpal: Hier Marios Buchtipp: Jim Collins - From Good to Great Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kann ein Abo auf Sonnenstrom die Energiewende retten, Mario Kohle (Founder Enpal)?

Kann das Smartphone den Gang zum Arzt ersparen, Leonie Sommer?

Mehr zu Online Doctor: HierMehr zu E-Health beim Bitkom: Hier Leonies Social-Media-Tipps: Verena Pausder bei LinkedIn Leonies Buchtipp: "Im Grunde gut" von Rutger Bregmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kann das Smartphone den Gang zum Arzt ersparen, Leonie Sommer?

Wo bitte geht's ins Metaversum?

Mehr zum Metaversum beim BitkomMehr zu Mediaan: Link Mehr zu Blanx: Link Sebastian Winklers Social-Media-Tipps: Roman Rolnik auf LinkedInCathy Hackl auf LinkedInSebastian Winkler auf LinkedIn Sebastian Winklers Buchtipps: ALMANACK OF NAVAL RAVIKANT || A GUIDE TO WEALTH AND HAPPINESSJaron Lanier: Wem gehört die Zukunft? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wo bitte geht's ins Metaversum?

Kann man im Netz die große Liebe finden, Franziska Focken?

Spoiler Alert: Ja, man kann! Aber nicht für alle Menschen sind Swipen und Tindern der beste Zugang, um im Netz neue Menschen und vielleicht sogar die große Liebe kennenzulernen. Franziska Focken jedenfalls hatte davon genug – und deshalb die Dating-App Wayvs gegründet. Bei Wayvs lernen sich Singles im Slow-Dating-Modus per Sprachnachricht kennen. Denn die Stimme, davon ist Franziska überzeugt, ist authentischer und sagt mehr über einen Menschen aus als Fotos oder Textchats. In dieser neuen Folge Strg-Alt-Entf wird es also passend zum Valentinstag schwer romantisch – und spannend für alle, die wissen wollen, was eine Stimme haben muss, damit sie auf andere besonders interessant und reizvoll wirkt. Mehr zu wayvs: wayvs.app Franzis Social-Media-Tipp: NotreArte auf Instagram Franzis Buch-Tipp:Captivate von Vanessa van Edwards Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kann man im Netz die große Liebe finden, Franziska Focken?

Wie verändert die Digitalisierung das Lernen, Felix Ohswald, CEO GoStudent?

Mehr zu Go Student: www.gostudent.org Felix Ohswald bei Twitter: twitter.com/FelixOhswald Felix' Social-Media-Tipp:Terrence Tao bei Wordpress Felix' Buchtipp:Tintenherz von Cornelia Funke Mehr zum Thema digitale Bildung beim Bitkom Bitkom-Checkliste zu guter digitaler Bildung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie verändert die Digitalisierung das Lernen, Felix Ohswald, CEO GoStudent?

Digitales Erbe: Was passiert mit Social-Media-Profilen, Mails, Online-Accounts und Co. nach dem Tod?

Mehr zu Memoresa: Link Mehr zum Thema digitales Erbe beim Bitkom: Link **Jörgs und Steffens Buchtipps: **Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten Anabel Ternès: Die Ferngesteuerten Die Bücher von Sam Feuerbach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Digitales Erbe: Was passiert mit Social-Media-Profilen, Mails, Online-Accounts und Co. nach dem Tod?

Können Tech-Startups das Klima retten, Simon Thies (Co-Founder Greentech Alliance)?

Mehr zur Greentech Alliance: https://www.greentech.earth/ Simons Twitter-Tipps:Christiana Figueres @CFigueres Leonardo DiCaprio @LeoDiCaprio Plant Based News @PlantBasedNewsMIT Technology Review: @techreview Simons Buch-Tipp:"Es gibt keinen Planeten B" von Mike Berners Lee Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Können Tech-Startups das Klima retten, Simon Thies (Co-Founder Greentech Alliance)?

Wie digital sind die Innenstädte der Zukunft, Nik Rohany (CEO Shore)?

Mehr zu Shore:https://www.shore.com/de/Niks Buchtipp: Scaling up von Verne HarnishAktuelle Bitkom-Studie "Corona-Effekt: Deutscher Handel so digital wie nie" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie digital sind die Innenstädte der Zukunft, Nik Rohany (CEO Shore)?

Was sind digitale Desinformationskampagnen, Tabea Wilke (Gründerin Twincler)?

Mehr zu Twincler Tabea Wilke bei Twitter Tabeas Buchtipps:Flynn Colemann: A Human AlgorithmThomas Rid: Acitve Measures Die wichtigsten digitalpolitischen Informationen zur #btw21: www.bitkom.org/digitalwahl21 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was sind digitale Desinformationskampagnen, Tabea Wilke (Gründerin Twincler)?

Worauf kommt es beim Online-Wahlkampf an, Julius van de Laar?

Mehr Infos zu Julius van de Laar: HomepageJulius bei Twitter: twitter.com/juliusvandelaar Julius' Social-Media-Tipp:Hacks on Tap - der Podcast von David Axelrod, Robert Gibbs und Mike Murphy zur US-PolitikZum Hacks-on-Tap-Twitteraccount: twitter.com/HacksOnTap Julius' Buchtipp: Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Worauf kommt es beim Online-Wahlkampf an, Julius van de Laar?

Wann können wir den Bundestag online wählen, Kai Reinhard (Co-Founder Polyas)

Mehr zu Polyas Kais Buchtipp:Ferndinand von Schirach: Jeder Mensch Die wichtigsten digitalpolitischen Informationen zur #btw21 gibt es beim Bitkom unter www.bitkom.org/digitalwahl21 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wann können wir den Bundestag online wählen, Kai Reinhard (Co-Founder Polyas)

Wie steigt man erfolgreich in die Tech-Branche ein, Diana Blaum (Growth Lead bei Ironhack)?

Dianas Social-Media-Tipps: Ann-Katrin Schmitz bei Instagram Podcast: Baby got Business Agentur-Boomer bei Instagram Dianas Buch-Tipp: Sofia trägt immer Schwarz von Paolo Cognetti Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie steigt man erfolgreich in die Tech-Branche ein, Diana Blaum (Growth Lead bei Ironhack)?

Ciao Linda - Hallo Sebastian! Staffelstab-Übergabe bei Strg-Alt-Entf

Lindas Twitter Empfehlung: Georgine Kellermann Lindas Buchtipp: Michael Kleeberg - Karlmann Podcasts, die Linda gerne hört: Hörsaal von Deutschlandfunk Nova Die sogenannte Gegenwart von Zeit Online IronwomenDas Podcast-UFO Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ciao Linda - Hallo Sebastian! Staffelstab-Übergabe bei Strg-Alt-Entf

Wie kann man alten Smartphones ein zweites Leben einhauchen, Martin Hügli (General Manager von Back Market)?

Mehr zu Back Market Martins Buchtipps: Hörbuch auf Audible: Der Graf von Monte Christo (Alexandre Dumas) engl. 52 Std. "Principles" von Ray Dalio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie kann man alten Smartphones ein zweites Leben einhauchen, Martin Hügli (General Manager von Back Market)?

Wann kann man Autos endlich einfach digital zulassen, Felix und Philipp Kroschke?

Talk mit Felix und Philipp Kroschke von der Kroschke GruppeMehr zu CarTrust Felix' Buchtipp: Das Geheimnis von Zimmer 622 von Joël Dicker Philipps Buchtipp: Es war einmal in Italien von Luca Di Fulvio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wann kann man Autos endlich einfach digital zulassen, Felix und Philipp Kroschke?

Warum gibt es Carsharing nur in großen Städten, Oliver Mackprang (CEO Miles)?

Talk mit Oliver Mackprang, CEO von Carsharing-Anbieter MILESMehr zu digitaler Mobilität im BitkomMehr zu MilesOlivers Buchtipp: Factfulness: Ten Reasons We're Wrong About the World – and Why Things Are Better Than You Think von Hans RoslingStudien zum Thema Carsharing, die Oliver im Talk genannt hat:Endbericht Evaluation CarSharing (EVA-CS) Landeshauptstadt München Die Nutzung von Carsharing und dessen Folgen für die Stadt – die Kernaussagenshare – Wissenschaftliche Begleitforschung zu car2go mit batterieelektrischen und konventionellen Fahrzeugen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum gibt es Carsharing nur in großen Städten, Oliver Mackprang (CEO Miles)?

Wie kaufen wir in Zukunft unser Essen ein, Hendrik Haase und Olaf Deininger? (Autoren von "Foodcode")

Talk mit den Foodcode-AutorenOlafs Buchtipp: Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah HarariHendriks Buchtipps: Vom Ende der Klimakrise - Luisa Neubauer, Alexander Repenning; Hungry – Eve Turow-Paul; Human Compatible - Stuart Russell; The Technology Trap Carl Benedikt Frey; The Age of Surveillance Capitalism - Shoshana ZuboffMehr zum Buch FoodcodeMehr zu Digitalisierung und Ernährung / Landwirtschaft beim Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie kaufen wir in Zukunft unser Essen ein, Hendrik Haase und Olaf Deininger? (Autoren von "Foodcode")

Hello & Goodbye bei Strg-Alt-Entf

Wir verabschieden Christoph Krösmann und begrüßen Nina Paulsen als neue Moderatorin von Strg-Alt-EntfPodcasts, die Christoph gerne hört: OMR-Podcast, Football-Bromance, Harvard Business Revue, Digital Kompakt, Fest & Flauschig, Gemischtes Hack und noch ganz viele mehr-Strg-Alt-Entf-Folgen, die Christoph und Linda besonders in Erinnerung geblieben sind: Online-Dating mit Mark Schachtel (Parship), Elektromobilität mit Richard Gutjahr, Weihnachts-Abschiedsfolge 2019, New Work mit Sophie Seiwald (Mercedes-Benz.io)Christophs Buchtipps: Benedict Wells - die Wahrheit über das Lügen & Catherine Belton - Putins People Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hello & Goodbye bei Strg-Alt-Entf

Wie digital ist der Mittelstand, Hagen Rickmann? (Geschäftsführer Telekom Deutschland)

Talk mit Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Deutsche Telekom GmbHDie Krise als digitaler Weckruf: Beitrag von Hagen RickmannDer Digitalisierungindex der Deutschen Telekom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie digital ist der Mittelstand, Hagen Rickmann? (Geschäftsführer Telekom Deutschland)

Wie digitalisiert man ein Impfzentrum, Björn Freter?

Talk mit Björn Freter, Founder & CEO sum.cumoMehr zu sum.cumoMehr zu PanexMehr zu Digital Health im BitkomMehr zu Digital Insurance im BitkomBjörns Buchtipp: The Hard Things About Hard Things Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie digitalisiert man ein Impfzentrum, Björn Freter?

Kann Künstliche Intelligenz Covid-19 hören, Dagmar Schuller?

Talk mit Dagmer Schuller, CEO und Co-Founder von AudeeringMehr zu AudeeringVideoreihe: Mit Digitalen Technologien gegen CoronaDigital gegen CoronaMehr zu Digital Health im BitkomDagmar Schullers Buchtipp "Und erlöse uns von den Blöden" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kann Künstliche Intelligenz Covid-19 hören, Dagmar Schuller?

Wie digitalisiert man die Personalabteilung, Hanno Renner (CEO Personio)?

Talk mit Personio-CEO und Co-Founder Hanno RennerHannos Buchtipp: Trailblazer von Marc BenioffMehr zu PersonioMehr zu digitaler Arbeit beim Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie digitalisiert man die Personalabteilung, Hanno Renner (CEO Personio)?

Wie lernt man Programmieren ohne Lehrer, Max Senges und Thomas Bornheim (42 Coding Schools)?

Talk mit den zwei Leitern der neuen Coding-Schulen des internationalen 42-Netzwerksmehr zur 42 Heilbronnmehr zur 42 Wolfsburgmehr zu Digitaler (Weiter-)Bildung Max Buchtipp: Das Cluetrain-ManifestoThomas Buchtipp (zum Vorlesen): Die drei Fragezeichen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie lernt man Programmieren ohne Lehrer, Max Senges und Thomas Bornheim (42 Coding Schools)?

Vom Jetsetter zum Stubenhocker – wie funktioniert das, Sascha Pallenberg?

Talk mit Techblogger und Neu-Stubenhocker Sascha PallenbergSaschas Twitter-Tipp: Klima vor achtSaschas Buchtipp: Hit Refresh von Satya Nadella Saschas neues Projekt STBNHCKR: STBNHCKR - Der Podcast für Home Offices und digitale TransformationMehr zu Home Office und Digital Office während Corona Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vom Jetsetter zum Stubenhocker – wie funktioniert das, Sascha Pallenberg?

Wird die KI mein neuer Kollege, Alexander Müller von Workist?

Talk zum Digital Office mit Alexander Müller, Founder & Managing Director WorkistMehr zu WorkistMehr zum Thema Digital Office im BitkomMehr zur Digital Office ConferenceMehr zu den Digital DrinksAlex Buchtipp: Factfullness von Hans RoslingAlex Twitter-Tipp: @wearedevs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wird die KI mein neuer Kollege, Alexander Müller von Workist?

Wie digitalisiert man einen Stahlkonzern, Volker Lang (ThyssenKrupp Steel)?

Talk mit Volker Lang, Head of Digital Transformation & Innovation bei ThyssenKrupp SteelMehr zu ThyssenKrupp SteelMehr zur Digitalen Transformation bei ThyssenKrupp SteelMehr zum Thema Digitalen Transformation beim BitkomDieses Buch liegt bei Volker Lang auf dem Nachttisch: Transport Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie digitalisiert man einen Stahlkonzern, Volker Lang (ThyssenKrupp Steel)?

Wie funktioniert die Geburtsvorbereitung per App, Victoria Engelhardt (CEO Keleya)?

Talk mit Victoria Engelhardt, CEO von Keleya, dem individuelle Gesundheitscoach für werdende Mütter.mehr zu Keleyamehr zu Digital Health im BitkomVictorias Buchtipp: Dalai Lama - Der Weg zum GlückVictorias Tipps zum Entspannen: Yoga, Techno auflegen & im Wald spazieren gehen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie funktioniert die Geburtsvorbereitung per App, Victoria Engelhardt (CEO Keleya)?

Wie leitet man die Facebook-Europa-Zentrale aus dem Home Office, Angelika Gifford?

Talk mit Angelika Gifford, Vice President Central Europe bei FacebookAngelika Giffords Buchtipp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie leitet man die Facebook-Europa-Zentrale aus dem Home Office, Angelika Gifford?

Wie baut man digitale Innovationen für die Bundeswehr, Sven Weizenegger? (Cyber Innovation Hub)

Talk mit Sven Weizenegger, Leiter des Cyber Innovation Hub der BundeswehrMehr zum Cyber Innovation HubMehr zum Thema Verteidigung im BitkomSvens Buchtipp: Die 1%-Methode Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie baut man digitale Innovationen für die Bundeswehr, Sven Weizenegger? (Cyber Innovation Hub)

Wie baut man einen Flughafen zur Smart City um, Philipp Bouteiller (Geschäftsführer Tegel Projekt GmbH)?

Talk mit Philipp Bouteiller Geschäftsführer Tegel Projekt GmbH über die Zukunft des Flughafen Tegel als Smart City.Über das Tegel Projekt und die Urban Tech RepublicBuchtippSmart City beim BitkomSmart Country Convention Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie baut man einen Flughafen zur Smart City um, Philipp Bouteiller (Geschäftsführer Tegel Projekt GmbH)?

Wie tickt die Generation Z, Frederik Fahning (Founder Zenjob)?

Talk mit Fredrick Fahning von Zenjob über Gen Z, New Work und Digitale Technologien im ArbeitskontextÜber ZenjobNew Work und Arbeit 4.0 im BitkomTedXTalk von Frederik zur Gen ZFrederik bei TwitterZenjob bei TwitterFrederiks Buchtipp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie tickt die Generation Z, Frederik Fahning (Founder Zenjob)?

Wie digitalisiert man den Staat, Lars Zimmermann (Managing Director Public)?

Talk zu Digitaler Verwaltung und Smart City mit Lars Zimmermann, Managing Director von PublicMehr zu PublicDas Thema Smart City im Bitkom Bausteine einer Digitalen StadtSmart Government und Digitale Verwaltung im BitkomDigitaler Staat und Smart City in Zeiten von CoronaSmart Country ConventionLars Buchtipp: Loonshots Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie digitalisiert man den Staat, Lars Zimmermann (Managing Director Public)?

Wie können Digitale Technologien das Klima schützen, Anna Alex? (Co-Founder Planetly)

Digital-Drinks-Talk mit Anna Alex, Co-Founder vom GreenTech PlanetlyMehr zu PlanetlyMehr zu Digitalisierung und Umweltschutz im BitkomAnnas Buchtipp: Wir sind das Klima von Jonathan Safran FoerAnnas Twitter-Tipp: Elon Musk (@elonmusk) und Benedikt Franke (@BenediktFranke) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie können Digitale Technologien das Klima schützen, Anna Alex? (Co-Founder Planetly)

Wie entwickelt man die Corona-Warn-App, Thomas Klingbeil (SAP)?

Talk mit Thomas Klingbeil, Senior Software Engineer bei SAP, der die Corona-Warn-App mitentwickelt hatMehr zum SAP Innovation CenterMehr zur Corona-Warn-App - Thomas Buchtipp (den er zusammen mit seinem Sohn liest): Der kleine Rabe SockeThomas Lieblingssmiley: ;) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie entwickelt man die Corona-Warn-App, Thomas Klingbeil (SAP)?

Wann übernimmt Künstliche Intelligenz meine Steuererklärung, Björn Waide (CEO Smartsteuer)

Talk mit Björn Waide zu Digitaler Steuererklärung, Digitalem Arbeiten und Digitalem StaatMehr zu Björn Waide Mehr zu SmartsteuerBjörns Twitter Tipp: Sachar KleinBjörns Buchtipp: Year of Yes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wann übernimmt Künstliche Intelligenz meine Steuererklärung, Björn Waide (CEO Smartsteuer)

Wie geht Holacracy, Sophie Seiwald (Mercedes-Benz.io)?

Talk mit Mercedes-Benz.io CEO Sophie Seiwald über Holokratie und New WorkSophies Buch-Tipp: Fearless OrganizationSophies Twitter-Tipp: Tijen OnaranInterview mit Sophie Seiwald zu New WorkMehr zu Mercedes-Benz.ioMehr zu New Work beim Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht Holacracy, Sophie Seiwald (Mercedes-Benz.io)?

Folge 64.0: Behandeln Ärzte Patienten in Zukunft digital, Katharina Jünger?

Talk über Telemedizin mit Katharina Jünger, CEO und Founder TeleclinicMehr zu TeleclinicMehr zum Thema Health beim BitkomMehr digitale Lösungen im Health-Bereich in Zeiten von CoronaUnsere Forderung für mehr TelemedizinCheck Katharinas Buchtipp: Cribsheet: A Data-Driven Guide to Better, More Relaxed Parenting, from Birth to PreschoolCheck Katharinas Twitter-Tipp: Teleclinic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 64.0: Behandeln Ärzte Patienten in Zukunft digital, Katharina Jünger?

Folge 63.0: Wie stelle ich komplett digital neue Leute ein, Matthes Dohmeyer von truffls?

Talk mit Matthes Dohmeyer, Founder & Managing Director trufflsMehr zu trufflsMehr zum Thema Arbeit 4.0 beim BitkomMehr zum Thema Arbeiten in Zeiten von CoronaMatthes Buchtipp: 21 Thesen für das 21. Jahrhundert von Yuval Noah HarariMatthes Twitter-Tipp: VCs congratulating themselves Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 63.0: Wie stelle ich komplett digital neue Leute ein, Matthes Dohmeyer von truffls?

Folge 62.0: Homeoffice zu zweit auf 40 qm - wie man auch auf kleinem Raum sicher und effizient arbeiten kann

Talk mit Rebekka Weiß, Leiterin Vertrauen & Sicherheit im BitkomTipps und Tricks zum Arbeiten im HomeofficeMehr zum Thema Vertrauen & Sicherheit im BitkomRebekkas Buchtipp: Freundinnen. Eine Kulturgeschichte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 62.0: Homeoffice zu zweit auf 40 qm - wie man auch auf kleinem Raum sicher und effizient arbeiten kann

Folge 61.0: Wie bleibe ich im Homeoffice mental fit, Lara von Petersdorff-Campen? (Gründerin & CEO Evermood)

Talk zu Mental Health im Homeoffice mit Lara von Petersdorff-Campen, Gründerin und CEO von EvermoodMehr zu EvermoodTwitter-Kanal von EvermoodLaras BuchtippMehr zu digitalem Arbeiten in Zeiten von Corona Mehr zu den Digital DrinksLaras Tipp, um abends besser einschlafen zu können: Full Body Relaxation Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 61.0: Wie bleibe ich im Homeoffice mental fit, Lara von Petersdorff-Campen? (Gründerin & CEO Evermood)

Folge 60.0: Wie führt man ein Team aus dem Homeoffice, Jonas Spengler?

Tipps und Insights vom komoot-Gründer zu Remote LeadershipMehr zu komootMehr zu Get Started by Bitkom, der Startup-Initiative des BitkomMehr zum Thema Arbeiten in Zeiten von CoronaMehr zum Thema Arbeit 4.0 beim BitkomJonas Twitter-Tipp: https://twitter.com/zapier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 60.0: Wie führt man ein Team aus dem Homeoffice, Jonas Spengler?

Folge 59.0: Liebe in Zeiten der Digitalisierung – Talk mit Marc Schachtel, CTO und CCO Parship Group

Talk mit Marc Schachtel, CTO und CCO Parship GroupMehr zur Parship GroupMehr zu dem Buch "Factfullness", das Marc Schachtel empfohlen hat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 59.0: Liebe in Zeiten der Digitalisierung – Talk mit Marc Schachtel, CTO und CCO Parship Group

Folge 58.0: Kann man digital die Umwelt schützen, Herr Flasbarth? - Talk mit Jochen Flasbarth, StS BMU

Bitkom@eight Talk zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit Jochen Flasbarth, Staatssekretär im UmweltministeriumWeitere Informationen zu Jochen FlasbarthDigitalisierung und Nachhaltigkeit im BitkomDas Bitkom@eight mit Jochen Flasbarth im Video Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 58.0: Kann man digital die Umwelt schützen, Herr Flasbarth? - Talk mit Jochen Flasbarth, StS BMU

Folge 57.0: Die Wahrheit über Künstliche Intelligenz – 11 Mythen entlarvt mit Nicole Ofenloch-Wendel (IBM)

11 Mythen entlarvt mit Nicole Ofenloch-Wendel (IBM)KI im BitkomMehr zum BIGDATA.AI Summit Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 57.0: Die Wahrheit über Künstliche Intelligenz – 11 Mythen entlarvt mit Nicole Ofenloch-Wendel (IBM)

Folge 56.0: Der große Tech-Jahresrückblick 2019

Rückblick auf das Strg-Alt-Entf-Jahr 2019Bücher, die bei unseren Talk-Gästen auf dem Nachttisch liegen: Daniel Kahnemann: Thinking Fast & SlowSusan Whitfield: Life Along the Silk RoadEconomistBen Aaronovitch: Der Galgen von TyburnJohann König: Blinder GaleristAngela Bajorek: Wer fast nichts braucht, hat alles - Janosch, die BiographieHarari: Eine kurze Geschichte der MenschheitTakis Würger: StellaOtto Hostettler: DarknetBrené Brown: Dare to LeadAlle Talks, über die wir in unserem Rückblick besprochen haben, findet ihr hier: Talk mit Marco Preuss zu CybersicherheitTalk mit Judith Steinbrecher zur EU-UrheberrechtsreformTalk mit Maren Martschenko zu Frauen in der DigitalwirtschaftTalk mit Nick Kriegeskotte zu 5GTalk mit Torsten Hartmann zu KITalk mit Anna Kaiser zu New WorkTalk mit Tamaz Georgadze zu Versicherungen und Bezahlen der ZukunftTalk mit Miriam Wohlfahrt zum Banking der ZukunftTalk mit Nazim Cetin zur Digitalisierung der Versicherungsbranche, Startups und InvestorenTalk mit Richard Gutjahr zu E-MobilitätTalk mit Julian Teicke zur Versicherungsbranche, Gründungstipps und der Zukunft der Plattformen in Europa Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 56.0: Der große Tech-Jahresrückblick 2019

Folge 55.0: Was kommt nach der Taxi-App, Eckart Diepenhorst (FREE NOW)?

Vortrag von FREE NOW Europe CEO Eckart DiepenhorstDer Vortrag im VideoDigitale Mobilität im BitkomMehr zur Digital Mobility ConferenceMehr zu FREE NOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 55.0: Was kommt nach der Taxi-App, Eckart Diepenhorst (FREE NOW)?

Folge 54.0: Wie baut man die größte digitale Versicherung der Welt auf, Julian Teicke?

Talk mit wefox-Gründer Julian Teickemehr zu InsurTech im Bitkommehr zu wefox mehr zur One Versicherung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 54.0: Wie baut man die größte digitale Versicherung der Welt auf, Julian Teicke?

Folge 53.0: So reduziert Künstliche Intelligenz die Retouren im Online-Handel

Talk mit IBM-Experte Mirko Minnich- Video zum Talk Digital Retail Conference Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 53.0: So reduziert Künstliche Intelligenz die Retouren im Online-Handel

Folge 52.0: Wie funktioniert der Zalando-Shop, Anne Pascual?

Talk mit Anne Pascual, VP Productdesign bei ZalandoZum Weiterlesen: Fit für die ZukunftZum Weiterlesen: Algorithmus mit Modegeschmack Usability & User Experience im Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 52.0: Wie funktioniert der Zalando-Shop, Anne Pascual?

Folge 51.0: Wie führt man ein Unternehmen im Tandem, Anna Kaiser?

Live-Podcast mit Anna Kaiser, Gründerin und Geschäftsführerin von TandemployMehr zu TandemployNew Work im Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 51.0: Wie führt man ein Unternehmen im Tandem, Anna Kaiser?

Folge 50.0: Wie überzeuge ich Investoren von meinem Startup, Tamaz Georgadze?

Talk mit Raisin-Gründer Tamaz GeorgadzeMehr zu RaisinDigital Banking im Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 50.0: Wie überzeuge ich Investoren von meinem Startup, Tamaz Georgadze?

Folge 49.0: Urban Air Mobility - auf dem Weg zu Flugtaxi und Co.

Vortrag von Nicolas Brieger, Consultant P3 Aviation, Aerospace Innovation & DigitalisationDigitale Luftfahrt im BitkomDer Vortrag von Nicolas Brieger im VideoMehr zur Digital Aviation Conference Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 49.0: Urban Air Mobility - auf dem Weg zu Flugtaxi und Co.

Folge 48.0: Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Talk mit Torsten Hartmann von Avantgarde Labs

Talk mit Torsten Hartmann von Avantgarde LabsMehr zu Künstlicher Intelligenz im BitkomMehr zu Avantgarde Labs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 48.0: Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Talk mit Torsten Hartmann von Avantgarde Labs

Folge 47.0: Ist die Zukunft der Mobilität elektrisch, Richard Gutjahr?

Talk mit Journalist und emobly-Gründer Richard GutjahrMobility im BitkomMehr zu emoblyDie Digital Mobility Conference des Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 47.0: Ist die Zukunft der Mobilität elektrisch, Richard Gutjahr?

Folge 46.0: Wie sieht die Versicherung der Zukunft aus?

Talk mit Allianz X CEO Dr. Nazim CetinInsurTech im BitkomMehr zu Allianz XMehr zur Digital Finance ConferencePanel auf der Digital Finance Conference mit Nazim Cetin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 46.0: Wie sieht die Versicherung der Zukunft aus?

Folge 45.0: Erde an KI - wie Künstliche Intelligenz beim Umweltschutz hilft

Keynote von Tanja Böhm, Leiterin für Corporate Affairs bei Microsoft DeutschlandVideo zum VortragLink zum EventDigital Farming beim Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 45.0: Erde an KI - wie Künstliche Intelligenz beim Umweltschutz hilft

Folge 44.0: New Work, Digitales Arbeiten und KI made in Germany mit Björn Böhning

Bitkom@eight mit Björn Böhning, Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und SozialesDas Video zur VeranstaltungInterview mit Björn Böhning zur Digitalisierung der ArbeitsweltArbeit & Bildung im Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 44.0: New Work, Digitales Arbeiten und KI made in Germany mit Björn Böhning

Folge 41.0: Ein Plattform-Pionier aus Deutschland

Talk mit MyHammer CEO Claudia FreseMehr zu MyHammer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 41.0: Ein Plattform-Pionier aus Deutschland

Folge 43.0: How to lead with optimism - Keynote von Aya Jaff

Programmiererin und Gründerin der Agentur Codesign FayctoryDer Vortrag als VideoMehr zur hub.berlinMehr zu Aya Jaff Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 43.0: How to lead with optimism - Keynote von Aya Jaff

Folge 42.0: Roboy - Wie aus Visionen Zukunft wird

Rafael Hostettler - General Manager and proud Dad of Roboy, AutodeskDer Vortrag im VideoMehr über Roboyhub.berlin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 42.0: Roboy - Wie aus Visionen Zukunft wird

Folge 40.0: Digitalpolitik für Europa - EU-Policy Pitch auf der hub.berlin 2019

5 Politker haben jeweils 4 Minuten, um ihre Digitalpolitik für Europa zu pitchenDas Video zum EU Policy PitchMehr zur hub.berlinFacts & Views zur Europawahl 2019 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 40.0: Digitalpolitik für Europa - EU-Policy Pitch auf der hub.berlin 2019

Folge 39.0: Talk mit RatePay-Gründerin Miriam Wohlfarth

Von digitalem Bezahlen, den Erfahrungen, ein eigenes FinTech zu gründen und der Zukunft des BankingsAlle Infos zu RatepayAlle Infos zur Digital Finance Conference des BitkomAlle Infos zu Banking, Financial Services & FinTechs im Bitkom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 39.0: Talk mit RatePay-Gründerin Miriam Wohlfarth

Folge 38.0 - Ctrl-Alt-Del: Artificial Intelligence and Healthcare

Live-Podcast from hub.berlin with Angeli Moeller from Bayer HealthcareHealth und Pharma im Bitkom: https://www.bitkom.org/healthMehr zur hub.berlin: https://www.hub.berlin/ Der Talk im Video: https://youtu.be/Jq3TUDtYGLY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 38.0 - Ctrl-Alt-Del: Artificial Intelligence and Healthcare

Folge 37.0: Europe at a crossroads - Creating value in a digitized world

Keynote von Timotheus Höttges, CEO Deutsche TelekomMehr Informationen zur hub.berlin: www.hub.berlin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 37.0: Europe at a crossroads - Creating value in a digitized world

Folge 36.0 - Policy Pitch: Was planen die Parteien für die Digitale Bildung?

Policy Pitch auf der Bildungskonferenz 2019Digitale Bildung im Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Bildung-Arbeit/Bildung-Arbeit-2.jspBitkom-Bildungskonferenz: https://bildungs-konferenz.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 36.0 - Policy Pitch: Was planen die Parteien für die Digitale Bildung?

Folge 35.0: Wie werde ich eigentlich Cybersecurity-Experte?

Talk mit Cybersicherheitsexperten Marco Preuss von Kaspersky LabsIT-Sicherheit im Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Datenschutz-Sicherheit/Sicherheit/index.jspBitkom-Wirtschaftsschutzstudie 2018: https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Wirtschaftsschutzstudie-2018.htmlInformationen zum Kaspersky Lab: https://www.kaspersky.de/about Über Marco Preuss: https://great.kaspersky.com/team/marco-preuss "Operation Blue Sky - the attribution puzzle" - die neue Serie des Kaspersky Lab zeigt vereinfcht die Arbeit des GReAt-Teams, das Marco Preuss leitet: https://kas.pr/attribution „Kaspersky Threat Predictions for 2019“: https://securelist.com/kaspersky-security-bulletin-threat-predictions-for-2019/88878/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 35.0: Wie werde ich eigentlich Cybersecurity-Experte?

Folge 34.0: Unser Bildungssystem auf dem Weg ins digitale Zeitalter - eine Bestandsaufnahme

Keynote von Staatsminister Alexander Lorz, Präsident der KultusministerkonferenzDigitale Bildung im BitkomDie Bitkom-Bildungskonferenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 34.0: Unser Bildungssystem auf dem Weg ins digitale Zeitalter - eine Bestandsaufnahme

Folge 33.0: Was bedeutet eigentlich die EU-Urheberrechtsreform?

Talk mit Bitkom-Urheberrechtsexpertin Judith SteinbrecherUrheberrecht im Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Politik-Recht/Urheberrecht/index.jsp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 33.0: Was bedeutet eigentlich die EU-Urheberrechtsreform?

Folge 32.0: Frauen in der Digitalwirtschaft

Talk mit Maren Martschenko, 1. Vorsitzende Digital Media Woman e.V.Webseite von Maren Martschenko: https://marenmartschenko.deWebseite der #DMW: https://digitalmediawomen.deDer Twitterkanal der #DMW: https://twitter.com/DigiWomenDE Alle Infos zur Kampagne #30mit30: https://digitalmediawomen.de/30mit30/ ‎Warum Frauen ihren Job in der Techbranche verlassen https://www.fastcompany.com/90274067/this-is-why-women-leave-jobs-in-tech Wie Homeoffice traditionelle Rollenbilder zementiert https://www.sueddeutsche.de/karriere/homeoffice-job-arbeit-1.4353729Interview mit Professor Gisbeert Stoet, warum Frauen in reichen Ländern weniger MINT-Fächer studieren https://www.zeit.de/2018/11/mint-faecher-frauen-gijsbert-stoet-interview IT-Fachkräfte: Nur jeder siebte Bewerber ist weiblich https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/IT-Fachkraefte-Nur-jeder-siebte-Bewerber-ist-weiblich #Freitagskuh, das Passion Project von Maren: https://paintinginprogress.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 32.0: Frauen in der Digitalwirtschaft

Folge 31.0: Wie die Bundesregierung Deutschlands Digitalisierung vorantreibt

Keynote von Dr. Helge Braun auf der Smart Country ConventionSmart Country Convention: https://www.smartcountry.berlin/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 31.0: Wie die Bundesregierung Deutschlands Digitalisierung vorantreibt

Folge 30.0 - Was ist eigentlich 5G?

Talk mit Bitkom-Telekommunikationsexperte Nick KriegeskotteAlles zum Thema Telekommunikation im Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Politik-Recht/Telekommunikationspolitik/index.jsp Bitkom-Präsident Achim Berg zum Anmeldeschluss der 5G-Frequenzauktion: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Bitkom-Praesident-Achim-Berg-zum-Anmeldeschluss-der-5G-Frequenzauktion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 30.0 - Was ist eigentlich 5G?

Folge 29.0: Mobilität und Nahverkehr von morgen

Vortrag von Dr. Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe BVGInterview mit Sigrid Nikutta: https://youtu.be/e_KMm2BpwKM Informationen zur Smart Country Convention: https://www.smartcountry.berlin/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 29.0: Mobilität und Nahverkehr von morgen

Folge 28.0: Die Bundesregierung und die Blockchain

Talk von Dr. Ulrich Nußbaum, Staatsekretär im BundeswirtschaftsminiDie Keynote im Video: https://youtu.be/OMvDZVHRc-YDer Blockchain Business Summit: https://blockchain-business-summit.de/Blockchain beim Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Technologien-Software/Blockchain/index.jsp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 28.0: Die Bundesregierung und die Blockchain

Folge 27.0: More Power to the Patient - Digital Health

Vortrag von Peter Albiez, Vorsitzender der Geschäftsführung Pfizer DeutschlandDer Vortrag von Peter Albiez im Video: https://youtu.be/P12lqm1WoEs Digital Health im Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Digitale-Transformation-Branchen/Health/index.jsp Digital Health Conference: https://www.health-conference.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 27.0: More Power to the Patient - Digital Health

Folge 26: Digital versichert? - Interview mit Dr. Stefan Knoll, Vorstandsvorsitzender DFV

Auch vor der Versicherungsbranche macht die Digit…Auch vor der Versicherungsbranche macht die Digitalisierung nicht Halt. Aber was macht denn eigentlich eine digitale Versicherung aus? Über diese Frage haben wir mit Dr. Stefan Knoll, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Familienversicherung gesprochen. Wie Versicherungen in Zukunft aussehen, welchen Trends im Bereich InsurTech zu erwarten sind und warum leicht verständliche Versicherungsprodukte im Zuge der Digitalisierung der Branche immer wichtiger werden, das erfahrt ihr in der ersten Folge Strg-Alt-Entf 2019.InsurTech im Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Digitale-Transformation-Branchen/InsurTech Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 26: Digital versichert? - Interview mit Dr. Stefan Knoll, Vorstandsvorsitzender DFV

Folge 25.0: Unchaining Blockchain - Vortrag von Prof. Dr. Gilbert Fridgen

Prof. Dr. Gilbert Fridgen ist Professor für Wirts…Prof. Dr. Gilbert Fridgen ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Nachhaltiges IT-Management an der Universität Bayreuth und gleichzeitig Gründer und Leiter des Fraunhofer Blockchain-Labors. Auf Blockchain Business Summit hat er uns erklärt, welche Probleme die Blockchain lösen kann, wie sie Unternehmen nutzen können und welche Use Cases es bereits gibt, das hört ihr in seinem Talk.Link zum Video: https://youtu.be/7A44fsE3-tALink zum Blockchain Business Summit: https://blockchain-business-summit.de/Blockchain beim Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Technologien-Software/Blockchain/index.jsp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 25.0: Unchaining Blockchain - Vortrag von Prof. Dr. Gilbert Fridgen

Folge 24.0: Was Bier mit Mobilität zu tun hat | Vortrag von Daniela Gerd tom Markotten, CEO moovel

Was hat Bier mit Mobilität zu tun? Dieser Frage i…Was hat Bier mit Mobilität zu tun? Dieser Frage ist Daniela Gerd tom Markotten, CEO von moovel auf der Digital Mobility Conference des Bitkom nachgegangen. In ihrem Vortrag, den ihr hier nachhören könnt, erklärt sie, was der beliebte Gerstensaft und moderne Mobilitätskonzepte gemeinsam haben, wie wir in Zukunft im urbanen Raum von A nach B kommen und welche Rolle Mobility-as-a-Service (MaaS) dabei spielt.Der Vortrag auf Youtube: https://youtu.be/Bv5SUi_IfL4Digital Mobility Conference: https://digital-mobility.berlin/Digitale Mobilität im Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Digitale-Transformation-Branchen/Mobility/index.jsp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 24.0: Was Bier mit Mobilität zu tun hat | Vortrag von Daniela Gerd tom Markotten, CEO moovel

Keynote Bitkom-Präsident Achim Berg | Breitband | Digitalgipfel 2018

In seiner Keynote auf dem Digitalgipfel 2018 spra…In seiner Keynote auf dem Digitalgipfel 2018 sprach Bitkom-Präsident Achim Berg über die drei großen Baustellen der Digitalisierung in Deutschland: Bildung, Daten und Breitband.Zum Thema Breitband betonte Berg: "Wir müssen weg von diesen scheibchenweisen Versteigerungen hin zu einer konsistenten und langfristig angelegten Frequenzpolitik. Neben Daten sind Frequenzen in der digitalen Welt, die vielleicht wichtigste Ressource." Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Keynote Bitkom-Präsident Achim Berg | Breitband | Digitalgipfel 2018

Keynote Bitkom-Präsident Achim Berg | Daten und Datenschutz | Digitalgipfel 2018

Achim Berg erklärt in seiner Keynote auf dem Digi…Achim Berg erklärt in seiner Keynote auf dem Digitalgipfel 2018 u.a. „Wenn wir das datenpolitische Korsett immer enger schnüren, kann künstliche Intelligenz nicht atmen.“Sein gesamtes Statement zum Thema "Bedeutung der Daten" auf dem Digitalgipfel gibt es hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Keynote Bitkom-Präsident Achim Berg | Daten und Datenschutz | Digitalgipfel 2018

Keynote Bitkom-Präsident Achim Berg | Digitale Bildung | Digitalgipfel 2018

In seiner Keynote auf dem Digitalgipfel 2018 spra…In seiner Keynote auf dem Digitalgipfel 2018 sprach Bitkom-Präsident Achim Berg über die drei großen Baustellen der Digitalisierung in Deutschland: Bildung, Daten und Breitband.Über die Bedeutung der (digitalen) Bildung spricht Achim Berg in diesem Block. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Keynote Bitkom-Präsident Achim Berg | Digitale Bildung | Digitalgipfel 2018

Folge 23.0: Digitalisierung ist Gemeinschaftsaufgabe | Keynote Achim Berg zum Digital-Gipfel 2018

Wenn es um die Gestaltung des digitalen Wandels g…Wenn es um die Gestaltung des digitalen Wandels geht, dann ist der Digital-Gipfel die zentrale Plattform, auf der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten. Warum die Digitalisierung mit Abstand das Beste ist, was uns in Deutschland passieren kann und welche Baustellen wir angehen müssen, damit wir die Potenziale der Digitalisierung auch voll ausnutzen können, das könnt ihr in der Keynote von Bitkom-Prädisent Achim Berg zum Digital-Gipfel 2018 noch einmal nachhören.Die Keynote von Achim Berg im Video: https://youtu.be/9u-W0PGq1LQ Informationen zum Digital-Gipfel: https://www.de.digital/DIGITAL/Navigation/DE/Digital-Gipfel/digital-gipfel.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 23.0: Digitalisierung ist Gemeinschaftsaufgabe | Keynote Achim Berg zum Digital-Gipfel 2018

Folge 22.0: Der Flughafen im digitalen Zeitalter – Vortrag von Michael Zaddach (Flughafen München)

Michael Zaddach ist Leiter des Servicebereichs IT…Michael Zaddach ist Leiter des Servicebereichs IT beim Flughafen München. Auf der Bitkom Digital Aviation Conference hat er uns den Flughafen der Zukunft im digitalen Zeitalter vorgestellt und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Wie Flughäfen ein digitales Kundenerlebnis schaffen, welche Rolle das Internet der Dinge spielen wird und wie IT-Sicherheit dabei mitgedacht werden muss, das hört ihr in seinem Talk.Das Video zum Vortrag auf Youtube: https://youtu.be/LFY98OiMqgMAlle Infos zur Digital Aviation Conference: https://digitalaviation.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 22.0: Der Flughafen im digitalen Zeitalter – Vortrag von Michael Zaddach (Flughafen München)

Folge 21.0: Wie kriegt man ein Land digitalisiert? Talk mit Tech4Germany-Founder Andrej Safundzic

Das Tech-Startup Tech4Germany hat es sich zur Auf…Das Tech-Startup Tech4Germany hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bundesregierung und die Verwaltung in Sachen Digitalisierung fit zu machen. Wir haben mit Gründer Andrej Safundzic über diese Mammutaufgabe gesprochen. Wie bringt man agile Strukturen in die Verwaltung? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Startup und Behörde und warum ist der öffentliche Sektor überhaupt ein spannendes Feld für Gründer?Antworten liefert die neue Folge Strg-Alt-Entf. Viel Spaß beim Hören!Smart Country Convention: https://www.smartcountry.berlin/Digitale Verwaltung im Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Politik-Recht/Oeffentliche-Verwaltung/index.jspMehr zu Tech4Germany: https://www.tech4germany.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 21.0: Wie kriegt man ein Land digitalisiert? Talk mit Tech4Germany-Founder Andrej Safundzic

Folge 20.0: Was ist eigentlich ein Smart Country? Talk mit Bitkom-Geschäftsleiter Christian Kulick

Den öffentlichen Raum digital machen – das ist ei…Den öffentlichen Raum digital machen – das ist eine der größten Aufgaben unsere Zeit. Genau um dieses Thema geht es vom 20. bis 22. November 2018 auf der Smart Country Convention in Berlin: digitale Lösungen für Verwaltungen und öffentliche Dienstleistungen. Aber was ist denn eigentlich ein Smart Country? Welche Vorteile ergeben sich durch die Digitalisierung der Verwaltung und wie sieht eine Digitale Stadt aus?Wir haben mit Christian Kulick, Mitglied der Geschäftsleitung im Bitkom, über diese und weitere Fragen gesprochen. Alle Antworten gibt es hier zum Nachhören.Die Smart Country Convention: https://www.smartcountry.berlin/ Das Thema Digitale Stadt beim Bitkom: http://digitalestadt.org/Das Thema Öffentliche Verwaltung beim Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Politik-Recht/Oeffentliche-Verwaltung/index.jsp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 20.0: Was ist eigentlich ein Smart Country? Talk mit Bitkom-Geschäftsleiter Christian Kulick

Folge 19.0: Urban Journey Analytics - Vortrag von Sassan Shirazi, CEO DILAX Intelcom

Was hat Shopping mit Digitaler Mobilität zu tun u…Was hat Shopping mit Digitaler Mobilität zu tun und welche Rolle spielen Personenströme sowohl im Retail als auch im Straßenverkehr ? Diesen Fragestellungen ist Sassan Shirazi, CEO Public Mobility von DILAX Intelcom auf der Digital Mobility Conference des Bitkom nachgegangen. In seinem Vortrag erklärt er, welche Zusammenhänge es hier gibt.Das Video zum Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=NiiIHgQ9hGc Die Digital Mobility Conference des Bitkom: https://digital-mobility.berlin/Digitale Mobilität beim Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Digitale-Transformation-Branchen/Mobility/index.jsp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 19.0: Urban Journey Analytics - Vortrag von Sassan Shirazi, CEO DILAX Intelcom

Folge 18.0 Die Digitalwirtschaft in Großbritannien - Bitkom@eight mit Jeremy Wright

Jeremy Wright ist Großbritanniens Secretary of St…Jeremy Wright ist Großbritanniens Secretary of State for Digital, Culture, Media and Sport. Damit ist er unter anderen auch für die Umsetzung der Digitalstrategie des Vereinigten Königreichs zuständig. Kürzlich stand er uns Rede und Antwort bei unserem Frühstücks-Talk Bitkom @ 8 in Berlin. Welche Pläne Großbritannien für die Digitalwirtschaft hat und wie die britische Strategie für Künstliche Intelligenz aussieht, das hört ihr im Talk. Viel Spaß!Die Videos zum Talk: Der Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=TvdaQ7kCPsg Interview mit Jeremy Wright: https://www.youtube.com/watch?v=tq3XEqsK1PQ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 18.0 Die Digitalwirtschaft in Großbritannien - Bitkom@eight mit Jeremy Wright

17.0 Digitalisierung im Einzelhandel Vortrag von Robert Zores

Wie verändert die Digitalisierung den Einzelhande…Wie verändert die Digitalisierung den Einzelhandel? Das erklärt Dr. Robert Zores, CTO bei REWE Digital, in der neuen Folge von STRG+ALT+ENTF. Auf der Bitkom Retail Conference hat er das digitale Geschäftsmodell der REWE Group vorgestellt und wie Kunden zukünftig Lebensmittel einkaufen werden. Wie Künstliche Intelligenz dabei hilft und was dabei die größten Herausforderungen für Rewe sind, das hört ihr in seinem Talk.Das Video zum Vortrag: https://youtu.be/g1GYQO6bGyUDie Digital Retail Conference des Bitkom: https://retail-conference.de/Das Thema Digitaler Handel beim Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Digitale-Transformation-Branchen/Handel/index.jsp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17.0 Digitalisierung im Einzelhandel Vortrag von Robert Zores

Folge 16.0: Sind wir nicht alle ein bisschen Cyborg? Vortrag von Cyborgforscher Jan Claas van Treeck

Sind wir nicht alle ein bisschen Cyborg? Diese Fr…Sind wir nicht alle ein bisschen Cyborg? Diese Frage hat Jan Claas van Treek, Cyborgforscher an der Humboldt-Universität Berlin, auf der Digital Health Conference 2018 gestellt. Warum fast jede Hauskatze irgendwie ein Cyborg ist, weshalb ein Chip unter Haut einen Menschen maximal zu einem langweiligen Cyborg macht und woher der Begriff Cyborg überhaupt kommt, das hört ihr in seinem Vortrag.Bitte beachtet: Ganz am Anfang gibt es leichte Tonprobleme. Diese sind aber nur von kurzer Dauer und wir hoffen, dass euch das nicht vom Hören dieser Folge abhält. Das Video zum Vortrag auf Youtube: https://youtu.be/SJdptDwRdL4Die Digital Health Conference des Bitkom: https://www.health-conference.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 16.0: Sind wir nicht alle ein bisschen Cyborg? Vortrag von Cyborgforscher Jan Claas van Treeck

Folge 15.0: Disruption und Digital Banking - Vortrag von N26 Co-Founder Maximilian Tayenthal

Auf der Digital Banking Conference 2018 haben wir…Auf der Digital Banking Conference 2018 haben wir über die Digitalisierung der Finanzbranche diskutiert. Ein Vortrag kam hier von N26 Co-FounderMaximilian Tayenthal. Was N26 macht, wie die Digitalisierung verschiedene Branchen verändert hat und wie Disruption bei N26 funktioniert, das erklärt Maximilian Tayenthal in diesem Podcast.Hier findet ihr das Video zum Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=Ex8lWt7AmLQ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 15.0: Disruption und Digital Banking - Vortrag von N26 Co-Founder Maximilian Tayenthal

Folge 14.0: Angel Investing - Vortrag von Colette Ballou

Wer in junge Unternehmen investieren möchte, muss…Wer in junge Unternehmen investieren möchte, muss keine Millionen ausgeben. Ein Erst-Investor, ein sogenannter Angel Investor, macht teilweise zunächst nur vierstellige Investments. Wie man das Thema Angel Investing selbst am besten angeht, das hat uns vor einigen Monaten Colette Ballou auf Bitkoms Business Festival hub.berlin erzählt. Sie ist Entrepreneur, Angel Investor und auch Gründerin der internationalen PR Agentur Ballou PR. Ihr erster Rat an junge Investoren: Be a Mentor! Wie man Angel Investing richtig angeht und was sie bei vielen Investments gelernt hat, das hört ihr in ihrem Talk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 14.0: Angel Investing - Vortrag von Colette Ballou

Folge 13.0 Digitalpolitische Ziele der FDP - Bitkom@eight mit Manuel Höferlin

Was sind die digitalpolitischen Ziele der FDP für…Was sind die digitalpolitischen Ziele der FDP für die 19. Legislaturperiode? Beim Bitkom@eight haben wir mit dem digitalpolitischen Sprecher der FDP, Manuel Höferlin, über die Digitalpolitik der FDP und die Schwerpunkte seiner Arbeit als Mitglied des Deutschen Bundestags gesprochen. Den Frühstücks-Talk gibt es hier zum Nachhören. Das Video der Veranstaltung: https://youtu.be/stRIzVi9PW8Drei Fragen an Manuel Höferlin: https://youtu.be/zAUpCH1mO0Y Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 13.0 Digitalpolitische Ziele der FDP - Bitkom@eight mit Manuel Höferlin

Bernhard Rohleder zu Gast beim Audible-Podcast "Ein Satz für Zwei"

Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder war…Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder war zu Gast beim Audible-Podcast "Ein Satz für Zwei" und hat dort mit Hendrik Schröder und Christoph Schrag unter anderem über die Themen Arbeit und Digitalisierung gesprochen. Hier gibt es den Ausschnitt zum Nachhören. Die ganze Folge gibt es unter: http://www.audible.de/mt/ein-satz-fuer-zwei-podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bernhard Rohleder zu Gast beim Audible-Podcast "Ein Satz für Zwei"

Folge 0.5: Braucht die Welt noch einen Podcast? (Intro)

Mit Strg-Alt-Entf startet der Bitkom seinen eigen…Mit Strg-Alt-Entf startet der Bitkom seinen eigenen Podcast. Aber braucht die Welt überhaupt noch einen weiteren Podcast? Warum wir diese Frage mit Ja beantworten und was euch bei den kommenden Folgen alles erwartet, erfahrt ihr in unserem Intro. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 0.5: Braucht die Welt noch einen Podcast? (Intro)