
SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST
Der Podcast für Ihre erfolgreiche Zukunft. Wie kann ich in der zunehmend digitalen und agilen Welt Klarheit über meine Ziele gewinnen und in die Umsetzung kommen? Wie kann ich wirklich erfolgreich durchstarten anstatt mir selbst im Weg zu stehen? Wie motiviere ich mich und/oder mein Team? Wo gibt es sinnvolle Antworten jenseits der gängigen "Tschakka" und "Du schaffst das schon" Mantras? Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie wirklich Klarheit in Bezug auf Ihre Ziele gewinnen können und in die Umsetzung kommen, gibt dieser Podcast Ihnen wertvolle Impulse. Claudia Hupprich ist Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin. Seit mehr als 20 Jahren berät und unterstützt sie Führungskräfte, Angestellte und Selbstständige, die sich entweder in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist Rednerin, Autorin, Beraterin und Coach. Außerdem ist sie Gründerin und Managing Partner bei consulting @ work, einer Unternehmensberatung, die die Ziele ihrer Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellt und diese leidenschaftlich verfolgt. Ohne wenn und aber und große Sprüche. "Claudia Hupprich's Stärken sind ein lösungs- und zielorientiertes Vorgehen, die Fokussierung auf die Kernthemen, Praxinähe, profundes Wissen sowie Kreativität und Umsetzungsstärke." Patricia Cramer, CEO Lufthansa Systems Flightnav "Claudia Hupprich's professionelles Projektmanagement hat mich sehr beeindruckt. Dank der umsichtigen Planung, zielorientierten Umsetzung und zielgruppengerechten Kommunikation konnte das Projekt, trotz eines ambitionierten Zeithorizonts zu meiner vollsten Zufriedenheit organisiert und zum Erfolg geführt werden." Jürgen Trott, Teamleiter Strategisches Produktmanagement, Aareon AG "Neben ihrer großen Fachkompetenz schätze ich sehr ihre Fähigkeit auch in schwierigen und scheinbar ausweglosen Situationen eine sehr gute und von allen Beteiligten akzeptierte Lösung zu finden. Sie schafft es immer wieder mit viel neuer Energie und sehr zielgerichtet Entscheidungsträger zu begeistern und einen notwendigen Wandel in der Unternehmenskultur herbeizuführen. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die super Ergebnisse." Reto Weber Spezialist für Informationssicherheit, Pharmazeutisch-diagnostischer Bereich Gefällt Ihnen der Podcast? Dann wäre es toll, wenn Sie anderen Menschen davon erzählen würden oder eine positive Rezension hinterlassen würden. Gerne können Sie im Kommentar auch schreiben, welche Themen Sie rund um das Thema "Ziele erreichen" Sie in der Zukunft interessieren würden. WWW.CLAUDIA-HUPPRICH.COM
Alle Folgen
Knigge war gestern: Wie man mit den heutigen Umgangsformen mithalten kann (Gast: Elisabeth Motsch)
In dieser Episode ist die renommierte Stilexpertin Elisabeth Motsch zu Gast, um sich mit Claudia Hupprich über das Thema Umgangsformen zu unterhalten. Beide diskutieren, ob klassische Benimmregeln wie sie im Knigge festgehalten sind, heutzutage noch relevant sind und welche neuen Regeln in der heutigen Zeit gelten. Sie besprechen, wo man in Sachen Tischetikette ins Fettnäpfchen treten kann, was in Sachen Sie und Du wirklich zeitgemäß ist und ob "Mahlzeit" als Gruß wirklich akzeptabel ist. Auch das Thema Pünktlichkeit wird beleuchtet und beide diskutieren, in welchem Kontext sie wichtig ist und wo sie weniger bedeutsam ist. Als Stilexpertin ist Elisabeth Motsch auch auf das Thema Stil und Etikette im interkulturellen Kontext spezialisiert und teilt mit uns ihre Erfahrungen und Tipps, wie man in unterschiedlichen kulturellen Umfeldern einen souveränen und respektvollen Auftritt hinlegt. Nicht zuletzt geht es auch um Umgangsformen in den sozialen Medien, wo oft andere Regeln gelten als im persönlichen Umgang. Hier gibt uns Elisabeth Motsch hilfreiche Ratschläge, wie man auch online stilsicher und respektvoll kommuniziert. Und als besonderes Highlight erzählt Elisabeth uns von einer Begegnung mit einer Gräfin, bei der sie selbst in Sachen Etikette korrigiert wurde. Mit ihrem fundierten Wissen und ihrer humorvollen Art gibt uns Elisabeth wertvolle Tipps und Anregungen, wie man im Alltag souverän und höflich agiert. Verpassen Sie diese unterhaltsame und informative Folge nicht! Elisabeth Motsch erreicht werden unter: www.motsch.at Die Podcast-Gastgeberin Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr aktuelles Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden
Was haben eine Reiseexpertin, eine Unternehmerin, eine Netzwerkerin, eine Coachin, eine Rednerin, eine Trauerbegleiterin, eine Lehrerin und eine Wunscherfüllerin gemeinsam? Ganz einfach: Es handelt sich jeweils um die gleiche Person. Claudia Hupprich spricht in dieser Episode mit Claudia Haider. Sie hat eine spannende Success Journey hinter sich, mit interessanten Wendungen und Richtungswechseln und nimmt uns in dieser Podcast-Episode mit auf Ihre Erfolgsreise. Sie erzählt von Ihrer früheren Zusammenarbeit mit Vera F. Birkenbihl, ihrer Gründung der German Speakers Association, welche neuen Wendungen die Corona-Krise in ihrer Success Journey brachten und wie und warum sie seit einiger Zeit jede Menge Lächeln in die Gesichter von kranken Kindern zaubert. Am besten hören Sie direkt einmal rein! Claudia Haider kann über die folgenden Links erreicht werden: www.experts4events.com www.claudiahaider.com www.makeawish.de Die Podcast-Gastgeberin Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr aktuelles Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Die 100. Podcastfolge SUCCESS JOURNEY
In dieser Podcast-Folge gibt es zur Feier der 100. Folge etwas ganz besonderes. Nämlich ein kleines Amuse Gueule. In der Gastronomie ist damit ein kleines, appetitanregendes und mundgerechtes Häppchen gemeint, so ein kleiner Gruß aus der Küche. In dieser Episode finden Sie daher ein Amuse Gueule aus der Podcast-Küche. Klein, interessenanregend und ohrengerecht. Alles in allem ein bunter Potpourri. Wir gehen der Frage nach, warum beispielsweise manche Menschen so merkwürdig sprechen, wenn sie auf der Bühne stehen. Wir klären wo sich der Nudelsalat in der Küche versteckt hielt und was ein Krimi mit Möhrensalat zu tun hat. Außerdem gibt es Glückwünsche und gereimt wird auch. Am besten hören Sie direkt einmal rein! Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr aktuelles Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Gemeinschaft macht stark (Gast: Andreas Rolle)
Wie wichtig ist heutzutage eigentlich Gemeinschaft in unserer individualistischen Gesellschaft? Aus evolutionärer Sicht ging ohne Gemeinschaft früher nichts. Wer nicht Teil eines starken Clans war, wurde eher früher als später vom Säbelzahntiger gefressen. In solchen Clans war man Teil eines Ganzen, das gegenseitige Unterstützen war selbstverständlich, Gier und Nicht-Teilen verpönt (wie übrigens auch heute noch in vielen traditionellen Gesellschaften. Aber passt das Konzept der Gemeinschaft auch in unsere volatile, schnelllebige, digitale Welt? Der Marketing-Profi Andreas Rolle sagt "ja" und tritt in dieser Episode dazu den Beweis an. Er ist Gründer der digitalen Gemeinschaft "Lust auf Wiesbaden!", in der eine beeindruckende Mitgliederzahl viele inspirierende Projekte entstehen lässt und sich gemeinsam unterstützt. Im Gespräch mit Claudia Hupprich erzählt Andreas, was ihn antreibt, Menschen zusammenzubringen und so ein wertschätzendes Beziehungsnetzwerk aufzubauen. Hören Sie doch gleich einmal rein! Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr aktuelles Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Gute Führung in disruptiven Zeiten
Was können Führungskräfte tun, wenn man täglich den Eindruck gewinnt, dass die Geschwindigkeit auf der Achterbahn des Wandels immer weiter zunimmt? Wie sieht gute Führung in disruptiven Zeiten überhaupt aus? Und was benötigen Führungskräfte, um in Krisenzeiten eine gute Führungskraft zu sein? Claudia Hupprich teilt in dieser Podcast-Episode einige Impulse, wie Führungskräfte grade in Zeiten von zunehmendem Wandel, Unsicherheiten und Fragezeichen ihrem Team Halt und Unterstützung geben. Viel Spaß beim Reinhören! Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr aktuelles Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Raus aus der Krise: Wie Veränderung wirklich gelingt
Über 'Change' reden aktuall ganz viele Menschen. Aber mal Hand aufs Herz ... zwischen "So geht 'Change', halt so theoretisch" und der echten Praxis da liegen doch Welten. Wir wollen oftmals Dinge ändern, egal ob im beruflichen oder privaten Bereich. Aber dann wird es bei der Umsetzung doch schwieriger als erwartet. In dieser Ausgabe des Podcasts geht es deshalb genau darum: Wie geht wirklich 'Change'? Ohne wenn und aber. Ohne 'Bullshit-Bingo'. Wie können wir 'Change' (egal um welche Veränderung es geht) wirklich erfolgreich gestalten? Claudia Hupprich hat dazu eine echte Change-Expertin in diese neue Episode des Podcasts eingeladen: Susanne Nickel, die Change nicht nur theoretisch erklären kann, sondern auf jede Menge 'Change' in ihrem leben zurückblicken kann. Lassen Sie sich überraschen, welche Gedanken die beiden Change-Expertinnen im Laufe des Gesprächs entwickelnn und welche Ideen sie haben rund um die Frage, wie 'Change' wirklich gelingen kann. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr über die Change-Expertin Susanne Nickel erfahren Sie auf www.susannenickel.com. Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Wie Sie garantiert schlechte Gewohnheiten loswerden
Wer hat sie nicht: die schlechte Gewohnheit. Gut trainiert und etabliert, aber eigentlich will man sie doch loswerden! Und genau das ist gar nicht so einfach. Wie Sie dennoch eine schlechte Gewohnheit endgültig loswerden, verrät Claudia Hupprich Ihnen in dieser neuen Episode mit jeder Menge Praxistipps. Und wenn eine schlechte Gewohnheit dann endlich der Vergangenheit angehört, ist auch Platz für Neues. Das heißt, Sie erfahren hier auch gleich wie Sie positive Gewohnheiten etablieren und worauf es dabei zu achten gilt. Unter anderem zum Beispiel auf die Goldlöckchenzone. Viel Spaß beim Reinhören! Wenn Sie übrigens mehr zum Thema wissen und Ihre mentale Fitness steigern möchten, dann schauen Sie doch auf Claudia's Website https://www.mental-fitness.center vorbei. Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Stil ist nicht das Ende des Besens (Gast: Elisabeth Motsch)
Wir alle kommunizieren jeden Tag jede Menge. Meistens verbal. Aber viel auch nonverbal. Nur ist das vielen Menschen gar nicht so bewusst. Wir kommunizieren dabei nicht nur über Gestik und Mimik, sondern auch über den Stil unserer Kleidung. Somit unterstützt der Kleidungsstil effektiv die nonverbale Kommunikation und das Standing. Das gewünschte Ziel wird aber nur dann erreicht, wenn ein Stil kreiert wird, der maßgeblich Ihrer Position entspricht und der die individuellen Stärken Ihrer Persönlichkeit klar und unmissverständlich hervorhebt. "Der Stil der Kleidung vermittelt und unterstreicht in Sekunden die Position und den Charakter des Trägers." sagt die Style-Expertin Elisabeth Motsch. Sie berät Top-Führungskräfte wie auch Menschen, die beruflich wie privat ihren persönlich passenden Stil finden oder sich in diesem Thema weiterentwickeln möchten. Im Gespräch mit Claudia Hupprich verrät sie, was im Business aktuell in Sachen Stil wichtig ist, was im Homeoffice gut funktioniert und was eher nicht und lüftet eine Geschichte rund um Stil und Etikette, die sie garantiert so noch nie öffentlich erzählt hat. Viel Spaß beim Reinhören! Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Warum psychische Flexibilität in Krisenzeiten hilft
Aktuell geht es irgendwie rund, oder? Klar, jede Menge Anforderungen im Job wie im privaten Leben kennen die meisten von uns schon seit langem. Aber aktuell scheint sich die Welt immer schneller zu drehen. Das eine "P-Wort" (Pandemie) geistert immer noch durch die Gesellschaft und geht damit vielen ziemlich auf den Geist, während ein neues "P-Wort" (Preisexplosion) die gesellschaftliche Bühne für sich erobert. Wie geht man mit so viel Turbulenzen um? Es braucht mentale Flexibilität, um buchstäblich nicht den Kopf zu verlieren. Der renommierte Psychologe Steven Hayes beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage wie man eine passende mentale Strategie entwickelt, um resilienter zu werden. Ein paar seiner Ideen stellt Claudia Hupprich Ihnen dazu in dieser Podcast-Folge vor. Viel Spaß beim Reinhören! Wenn Sie übrigens mehr zum Thema wissen und Ihre mentale Fitness steigern möchten, dann schauen Sie doch auf Claudia's Website https://www.mental-fitness.center vorbei. Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Vom Umgang mit schwierigen Menschen
Schwierige Menschen begegnen einem früher oder später privat oder im Berufsleben. Welche Möglichkeiten existieren, mit ihnen umzugehen, erklärt Claudia Hupprich in dieser neuen Podcast-Episode. Leicht verständlich und mit wertvollen Praxistipps erläutert sie eine Reihe von Verhaltensweisen, die IhreReaktionsmöglichkeiten erweitern und zu einer entspannten Atmosphäre führen. Viel Spaß beim Reinhören! Und mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Statt Chaos im Kopf mehr Platz im Gehirn (Gast: Boris Nikolai Konrad)
Unser Gehirn ist ziemlich bemerkenswert. Andauernd wird es mit den Hochleistungscomputern dieser Welt verglichen – und gewinnt! Wie kommt es dann, dass wir trotzdem das Gefühl haben, ständig Dinge zu vergessen, Terminen hinterherzurennen und einen heillos überfüllten Kopf zu haben? In dieser Episode erklärt Boris Nikolai Konrad wie wir wieder die Kontrolle über unser Gehirn zurückzugewinnen. Der Neurowissenschaftler, Spiegel-Bestseller-Autor und Gedächtnisweltmeister erklärt uns Erstaunliches und Verblüffendes wie wir uns Infomationen im Alltag wieder besser merken können. Viel Spaß beim Reinhören! Und wenn Sie nach dem Hören dieser Episode noch mehr Tipps zum Thema Gedächtnis haben möchten, dann finden Sie diese in Boris aktuellem Buch "Mehr Platz im Gehirn: Entspannt mit der Informationsflut und dem modernen Leben umgehen - Vom Gedächtnisweltmeister erklärt". Und mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Im Flow auf der Insel
Der Psychologieprofessor Mihaly Csikszentmihalyi hat einmal gesagt "Flow ist der Schlüssel zu einem reichen, produktiven Leben". Leichter gesagt als getan, oder? In einen Flowzustand zu kommen ist gar nicht so schwer und in dieser Episode verrate ich Ihnen wie das in der Praxis auch wirklich funktioniert. Und sollten Sie zu den Menschen gehören, die den ganzen Tag „busy“ sind, von einem Termin zum anderen hetzen, die den Berg an Arbeit abtragen möchten und am Ende des Tages doch nur erschöpft feststellen müssen, dass es auch an jenem Tag wieder nicht geklappt hat: Dann ist das genau die richtige Podcast-Episode für Sie. Wenn Sie manchmal den Eindruck haben, dass Ihr berufliches wie auch privates Arbeiten an einen Hochleistungssport grenzt, dann hören Sie hier unbedingt einmal rein. Erfahren Sie in dieser Episode wie Sie nicht nur Flow-Momente erschaffen, sondern auch Regenerationsphasen, kleine Entspannungsinseln, in Ihren Alltag integrieren. Viel Spaß dabei :-) Mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt oder direkt hier beim Verlag [https://bit.ly/orgzoo-verlag](https://bit.ly/orgzoo-verlag)

Was haben Sauerkirschen mit Rolltreppen gemeinsam? (Gast: Lorenz Wenger)
Mein Interview-Gast in dieser Podcast-Episode hat mehrfach etwas in seinem Leben gemacht, was sich viele andere Menschen vermutlich so nicht trauen würden. Er verrät uns, dass - obwohl viele seiner Freunde sagen "Du bist so mutig, Du verfolgst Deine Träume" - es nicht immer so ist, wie es von außen scheint. Denn - so sagt er - mutig scheinen immer nur die anderen zu sein. Und er verrät uns, wie er zum mutigen Angsthasen wurde. Er hat mehrfach in seinem Leben sprichwörtlich die Koffer gepackt und sein Leben radikal verändert. In dieser Podcast-Episode nimmt er uns zu exotischen Orten mit ... in Wüsten, an traumhafte Strände, auf schwankende Tauchboote und in die magische Unterwasserwelt. Lorenz Wenger ist Taucher, Business-Trainer, Vortragsredner und Mut-Coach. Er ist fest davon überzeugt, dass Mut nicht ohne Angst entstehen kann und erklärt, warum wichtige Veränderungen nur einen kleinen Sprung ins sprichwörtliche Wasser von uns entfernt liegen. Vom schweizerischen Hans im Schneckenloch erzählt er auch. Obwohl er nicht gesungen hat. Irgendwie schade ;-) Und wir lüften gemeinsam auch das Geheimnis was Rolltreppen mit Sauerkirschen im Glas gemeinsam haben. Man lernt halt nie aus. Hören Sie doch direkt einmal rein! Viel Spaß dabei :-) Lorenz Wenger kann erreicht werden unter: www.lorenz-wenger.ch Lorenz Wengers Buch "Mehr Mut, Mensch" ist in jeder guten Buchhandlung und natürlich auch im Online-Buchhandel erhältlich. Und mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt sie Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt oder direkt hier beim Verlag [https://bit.ly/orgzoo-verlag](https://bit.ly/orgzoo-verlag)

So steigen Sie aus dem Hamsterrad aus
Viele Menschen versuchen das Maximale aus einem Tag herauszuholen. Und klar, den Tag zu nutzen, ist selbstverständlich sinnvoll. Genauso wichtig ist es jedoch zu bemerken, wenn dieses "sinnvolle Nutzen" in einen Optimierungswahn ausartet. Es gibt Menschen, die sind regelrecht sücktig nach Effizienz und suchen permanent nach Wegen, wie sie ihre Zeit noch besser nutzen können. Es werden Tätigkeiten parallelisiert, und wer am meisten parallel schafft, ist ein echter Multitaskingheld. Mittlerweile ist es wissenschaftlich erwiesen, dass das menschliche Gehirn nicht wirklich multitaskingfähig ist. Wir Menschen meinen zwar, verschiedene Tätigkeiten parallel ausführen zu können, aber in Wirklichkeit springt die Aufmerksamkeit einfach nur hin und her. Forscher haben ausgerechnet, dass wir bei der Arbeit nur zu rund 53 % bei der Sache sind. Und wer kennt das nicht: Die Zeit, die man beim vermeindlichen Multitasking einspart, muss man in vielen Fällen später nachholfen, da man nur halb bei der Sache war. In dieser Episode verrät Ihnen Claudia Hupprich wie Sie aus diesem Multitasking-Wahn und dem mentalen Hamsterrad ganz einfach aussteigen können. Mit einfachen, leicht umsetzbaren und alltagstauglichen Übungen. Hören Sie doch am besten gleich einmal rein! Übrigens finden Sie mehr Informationen zum im Podcast erwähnten Programm "Boost your Brain - Stress einfach halbieren" auf der Seite https://www.mental-fitness.center Noch mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Zu erhalten in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder überall wo es gute Bücher gibt. Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt sie Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt oder direkt hier beim Verlag: https://bit.ly/orgzoo-verlag

Wie man aus Trümmern ein Schloss baut (Gast: Dörte Maack)
Dörte Maack führt das Leben einer schillernden Zirkusartistin – bis sie die Diagnose einer unheilbaren Augenkrankheit wie ein Schlag trifft. Sie fasst zwei Pläne. A: Nicht blind zu werden. B: Wenn doch, sich das Leben zu nehmen. Sie klammert sich an jeden Strohhalm, doch die Erblindung schreitet fort. Am Tiefpunkt angekommen, spürt sie gleichzeitig wieder etwas Boden unter den Füßen. Es reift Plan C: Sie geht als blinde Moderatorin und Rednerin zurück auf die Bühne und lernt mit dem letzten bisschen Sehrest den Mann ihres Lebens kennen, der für sie fortan nicht mehr älter wird. Bewegend und mit viel Witz schildert Dörte Maack den Prozess dramatischer Veränderungen und inspiriert Menschen in schweren Lebens krisen, den Hindernissen zu trotzen und in das Leben zu vertrauen. Hören Sie doch gleich einmal rein! Dörtes Buch "Wie man aus Trümmern ein Schloss baut - Die Geschichte meines Erblindens und wie ich wieder Lebensfreude fand" ist im Patmos-Verlag erschienen und in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Noch mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt sie Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt oder direkt hier beim Verlag [https://bit.ly/orgzoo-verlag](https://bit.ly/orgzoo-verlag)

So umschiffen Sie erfolgreich Stressklippen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Reptiliengehirn die Kontrolle übernimmt und auf Autopilot schaltet? Wenn die innere Temperaturanzeige beim Stresslevel in den roten Bereich übergeht? In dieser Episode gibt Claudia Hupprich Ihnen wichtige Impulse, wie Sie auf Ihrer SUCCESS JOURNEY fokussiert bleiben und einen klaren Blick bewahren. Sie erfahren, wie Sie sich besser auf das, was ist und was es zu tun gilt, konzentrieren können, um entspannt Ihr Ziel zu erreichen. Und Sie erhalten jede Menge Ideen und Praxistipps, wie Sie ganz konkret Stressgefühle im Alltag reduzieren, um stressfrei und gelassen zum Ziel zu gelangen. Hören Sie doch gleich einmal rein! Übrigens finden Sie mehr Informationen zum im Podcast erwähnten Programm "Boost your Brain - Stress einfach halbieren" auf der Seite https://www.mental-fitness.center Noch mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Zu erhalten in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder überall wo es gute Bücher gibt. Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt sie Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Vom Problemsucher zum Problemlöser - So geht Change! (Gast: Sebastian Wächter)
Wer kennt das nicht, wenn man sich selbst ausbremst? Selbstzweifel, Ablenkung, mangelnde Motivation ... es gibt viele Faktoren, die uns von unserer eigentlichen #SUCCESSJOURNEY abbringen können. Faktoren, die uns davon abhalten, unser eigentliches Potenzial zu leben. Sebastian Wächter weiß wovon er redet. Denn mit 18 Jahren hat er einen echten Albtraum erfahren. Er stürzte bei einer Wanderung so schlimm, dass er sich sein Genick bricht und in der Folge dessen querschnittsgelähmt ist. 95 % seiner Muskeln sind durch diesen Unfall betroffen. Es dauert Jahre bis er lernt, sein Handicap zu akzeptieren. Er entwickelt ein Mindset, dass ihm hilft, sich auf sein volles Potenzial zu konzentrieren und Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Sebastian ist heute ein gefragter Redner, Change-Experte und Motivator, wenn es darum geht, Menschen und Organisationen zum Change zu inspirieren. Ohne Tschakka und Mimimi, sondern mit Authentizität und Erfahrung. Sebastian Wächter ist erreichbar unter https://barrierefrei-im-kopf.de/ Wenn Sie mehr von Sebastian hören möchten, dann hören Sie doch am besten mal in seinen Podcast rein: Barrierefrei im Kopf - überall dort, wo es gute Podcasts gibt :-) Und mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Zu erhalten in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder überall wo es gute Bücher gibt. Claudia ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Claudia ist zu erreichen unter www.claudia-hupprich.com

Hilfe, hier herrscht grade Flaute
Es gibt Zeiten auf der Reise zum Ziel, da hat man den Eindruck, nichts würde vorangehen. Ziel und Reiseroute sind klar. Man hat gestartet. Aber es passiert nichts. Wenn es darum geht, seinen Zielen mit aller Kraft näher zu kommen, gibt es Momente auf der eigenen SUCCESS JOURNEY, in denen eine nZweifel an der Welt im Allgemeinen, aber vor allem an sich selbst beschleichen. Es fängt an mit ersten kritischen Gedanken und erstreckt sich bis zum Gefühl, definitiv auf der Stelle zu treten. In dieser Podcast-Episode verrät Claudia Hupprich wie Sie mit solchen Flauten sinnvoll umgehen können. Sie erhalten diverse Praxistipps, wie Sie garantiert aus einer solchen Flaute in der Zukunft wieder herauskommen. Außerdem geht es um ganz spezielle Fässer mit einem kostbaren Inhalt. Einen Resilienz-Check gibt es auch. Und noch viele andere Ideen. Hören Sie doch am besten gleich einmal rein! Und mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Zu erhalten in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder überall wo es gute Bücher gibt. Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt sie Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt. Claudia ist zu erreichen unter www.claudia-hupprich.com

Weil man nie weiß, wofür es gut ist (Gast: Margit Hertlein)
Sind Sie neugierig? Oder besser gefragt: "Sind Sie immer noch neugierig?" Denn als Kind waren wir es vermutlich alle. Und wussten Sie schon, dass Neugierde nicht einfach Neugierde ist, sondern es da ganz unterschiedliche Kategorien gibt? In dieser Episode spricht Claudia Hupprich mit der Neugierde-Expertin Margit Hertlein. Margit besitzt nicht nur ein Diadem wie die britische Königin, sondern ist auch Trainerin und Coach, schreibt Bücher und hält wundervolle, humorvolle wie auch tiefgründige Vorträge. Wenn Sie wissen möchten, was das Besondere an epistemischer Neugierde und was das mit dem italienischen Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio zu tun hat, dann ist ist diese Episode genau die richtige für Sie. Um Gscheidhaferl geht es auch. Und um Richard Wagner. Und darum, wie Margit Hertlein als Chefin eines Autohauses früher ihre Mitarbeiter mit ihrem persönlichen Motto verrückt machte. Alles in allem ein sehr unterhaltsames Gespräch für Menschen, die entweder neugierig geblieben sind oder ihre Neugierde wieder neu entdecken möchten. Viel Spaß beim Reinhören! Margit Hertlein ist zu erreichen unter www.margit-hertlein.de Und mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Zu erhalten in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder überall wo es gute Bücher gibt. Claudia ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Claudia ist zu erreichen unter www.claudia-hupprich.com

So finden Sie sich im Wertedschungel zurecht
Der US-amerikanische Psychologe Steven Reiss hat einmal gesagt: "Menschen haben eine natürliche Neigung zu denken, ihre Werte sind die besten, nicht nur für sich selbst, sondern für alle Menschen. Aber es macht keinen Sinn zu versuchen, eine andere Person zu motivieren, indem man an Werte appelliert, die diese nicht hat." Haben Sie sich schon einmal überlegt, welche Werte Ihnen persönlich wichtig sind? Verschiedene Werte werden von Menschen teils ganz unterschiedlich priorisiert und beeinflussen unser Handeln. Den meisten ist oftmals gar nicht bewusst, welche Werte sie hoch priorisieren und welche eher nicht. Sei es, dass wir auf jemanden treffen, der unsere Werte nicht teilt. Dann sind teils Überraschungen, teils aber auch handfeste Konflikte vorprogrammiert. Claudia Hupprich erzählt von solchen Überraschungen und Konflikten in dieser Podcast-Episode. Da verschwindet eine Manager-Grünpflanze ins Nimmerwiedersehen. Eine deutsche Managerin wird von seinem russischen Team überrascht. Und der amerikanische Manager braucht einen Vorhang im Büro. Wieso? Die Antwort gibt es im Podcast. Hören Sie doch gleich einmal rein. Mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Zu erhalten in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder überall wo es gute Bücher gibt. Claudia ist zertifizierter Professional Speaker und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In Ihren Vorträgen (live vor Ort oder auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Claudia ist zu erreichen unter www.claudia-hupprich.com

Mit der Briefkasten-Strategie zum Super-Gedächtnis (Gast: Markus Hofmann)
Wer kennt das nicht? Man lernt mehrere neue Menschen kennen und spätestens nach dem fünften hat man den Namen des ersten wieder vergessen. Oder die sorgfältig geschriebene Einkaufsliste liegt auf dem Küchentisch und man selbst hat beim Einkaufen die Hälfte wieder vergessen. Oder während einer wichtigen Präsentation verliert man den roten Faden und hat keinen Schimmer mehr, welches Thema als nächstes dran wäre. Wie toll wäre es, wenn wir uns an all die Dinge erinnern könnten, die wir so tagtäglich brauchen: Prüfungsinhalte, Einkaufslisten, Namen, etc.? In der heutigen Podcast-Episode erfahren Sie von Markus Hofmann, wie genau das geht. Er zählt zu den „bemerkenswertesten“ Gedächtnisexperten Europas. Er ist Träger des Deutschen Weiterbildungspreises und hat bereits über 250.000 Menschen in seinen Vorträgen zu einem besseren Gedächtnis verholfen. In dieser Podcast-Episode verrät er Ihnen die Briefkasten-Strategie, mit der Sie sich im Nu 10 verschiedene Begriffe merken können. Und was das mit Teebeuteln auf der Schulter zu tun hat und mit Schottenröcken bei der Fernsehsendung „Wetten, dass?“ erfahren Sie auch. Viel Spaß beim Reinhören! P.S. Übrigens lasse ich mich bei der Moderation dieser Podcast-Episode vertreten und ich finde sie hat das richtig klasse gemacht. Schreiben Sie doch mal in die Kommentare, wie es Ihnen gefällt. Mehr über Markus Hofmann erfahren Sie unter www.unvergesslich.de Mehr über Claudia Hupprich erfahren Sie unter www.claudia-hupprich.com

Warum jetzt Zeit für einen Mutausbruch ist (Gast: Simone Gerwers)
Wutausbrüche kennen viele Menschen. Aber hatten Sie schon einmal einen MUTausbruch? Die Unternehmensberaterin, Bloggerin, Podcasterin und Buchautorin Simone Gerwers erzählt in dieser Podcast-Episode warum es grade jetzt Zeit für einen Mutausbruch ist. Und was Mut mit Angst und Sicherheitsdenken zu tun hat. Selbst um verunglückte Reiserücktrittsversicherungen geht es. Um schlimme Diagnosen. Um Podcast-Aufnahmen vom Krankenbett aus. Um Rutschen mit Sturzhelmen. Um Flugzeugentführungen und ihre Folgen. Und um zwei anstehende Mutausbrüche in 2022: Mutausbruch #1 findet am 25. Januar 2022 19:00 Uhr statt, wenn Claudia, Simone und Gaston Florin (ja, der coole Gast und Weltmeister-Zauberer aus der letzten Podcast-Episode!) Ihnen die Erfolgsimpulse zum Durchstarten 2022 präsentieren. Neugierig? Dann googlen Sie doch demnächst mal unter "Erfolgsimpulse zum Durchstarten - So wird 2022 Ihr Jahr!" Mutausbruch #2 passiert kurz danach ... hier im Podcast! Denn es wird eine Podcast-Episode der ganz besonderen Art. Ein bisschen wird schon verraten in der aktuellen Podcast-Episode und was während der Podcast-Aufnahme noch nicht klar gewesen ist, sei hier jetzt schon mal angekündigt: JAAAA, er hat zugesagt! Das wird eine tolle neue Geschichte hier im Podcast SUCCESS JOURNEY. Also: Erst einmal in den spannendenPodcast mit Simone Gerwers hier reinhören, dann auf jeden Fall den 25.1. 19:00 Uhr in den Kalender eintragen und danach sich auf die darauffolgende Podcast-Episode Ende Januar freuen. Der Gast in der aktuellen Podcast-Episode, Simone Gerwers, kann übrigens erreicht werden unter www.simone-gerwers.de

Weihnachtsspecial: Am Ende sagt er endlich "JA!"
Das ist die vermutlich verrückteste Podcast-Episode, die ich bisher aufgenommen habe. Aber irgendwie auch kein Wunder. Wann hat man schon mal ein französisches Showgirl, einen Zauberer und ein Schaf zu Gast im Podcast? Jacqueline D'Arc hat neulich mit Ihrer neuen Show und ihrem Charme nicht nur das Publikum, sondern auch die Presse begeistert. Zusammen mit dem Zauberer-Weltmeister Gaston Florin schafft sie es, Menschen sprichwörtlich zu verzaubern. In unserem gemeinsamen Gespräch ging es um ganz unterschiedliche Themen: Wir haben die Sache mit den flauschigen Giraffenohren geklärt, Gaston hat erzählt, wie es ist, wenn er Frauenkleider im Kaufhaus einkauft, Jacqueline hat interessante Facts über Gaston verraten und ihn auf ihre überaus charmante Art gezwungen, "ja" zu sagen. Wozu? Die Antwort gibt es im Podcast. Jacqueline und Gaston können erreicht werden unter: info@gaston-florin.de Und der geniale Auftritt der beiden kann bestaunt werden unter: https://www.alteskino.tv/video/jacquelines-song-2/

Home Office für Alle? Oder stößt das eine neue Neiddebatte an?
Home-Office ist ja wieder das Gebot der Stunde. Relativ schnell war es ja in der Pandemie als Standard-Arbeitsmodell eingeführt worden. Und das heißt jetzt wieder: Einige müssen weiter bei Wind und Wetter und zu jeder Tages- und Nachtzeit ins Auto oder aufs Rad steigen oder in den Bus und zur Arbeit fahren. In einem Radio-Interview wurde ich neulich gefragt, ob wir auf dem Weg zu einer Zweiklassen-Arbeitsgesellschaft in Sachen Home-Office sind. Was ich auf diese und weitere Fragen geantwortet habe, können Sie in dieser Podcast-Episode hören. Und ganz konkrete "Life-Hacks" wie Arbeiten im Home-Office am besten gelingt gibt es auch. Hören Sie doch am besten gleich mal rein. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle diejenigen, die nicht im Home-Office arbeiten können, sondern vor Ort sind. An alle, die da sind und jeden Tag jede Menge leisten. Und ein ganz besonderes Dankeschön aktuell an alle, die im medizinischen und pflegerischen Umfeld jeden Tag vor Ort sind. Mein Papa war Fahrlehrer und ich erinnere mich noch gut an ein Schild, das in unserer Fahrschule früher an der Wand hing: "Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger." Bisher habe ich das einfach als witzigen Spruch aus meiner Kindheit abgespeichert. Aber aktuell denke ich bei den Bildern, die wir aus den Intensivstationen sehen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die genau dies tun. Jetzt. Hier. Jeden Tag. Dankeschön ❤

"The Voice" (Gast: Volker Pietzsch)
Für Claudias Podcast ist er ist tatsächlich „The Voice“. Lernen Sie in dieser neuen Podcast-Episode den Mann kennen, zu dem die sympathische Stimme in der Anmoderation des Podcasts gehört: Volker Pietzsch. Er ist der Gründer eines erfolgreichen Radiosenders im schönen Mainz, nämlich von Radio Antenne Mainz. Wie Volker mit seinem Sender Radio Antenne Mainz durchgestartet ist und was auf seiner Success Journey wirklich wichtig gewesen ist, erfahren Sie in dieser Episode. Wir reden auch über Thomas Gottschalk. Und über die Zukunft von Radio. Und über lineares und nicht-lineares Zuschauer- und Zuhörer-Verhalten. Und vieles andere mehr. Viel Spaß beim Reinhören! P.S. Kennen Sie übrigens schon Claudia Hupprichs neues Buch "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen"? Erhältlich beim Buchhändler Ihres Vertrauens.

Wie Sie Glaubenssatzberge versetzen
Innere Überzeugungen bilden einen wichtigen Referenzrahmen für das menschliche Verhalten. Manches von dem, was wir glauben zu wissen, kann auf der Success Journey positiv und hilfreich sein, anderes jedoch ein gewaltiges Hindernis darstellen. Wie Sie ein solches Hindernis rechtzeitig erkennen, wo es herkommt und wie Sie ihm am besten begegnen, erfahren Sie in dieser Episode. Ob man Quallen essen kann, klären wir im Podcast auch. Und die Frage, was passiert, wenn der Gynäkologe an den Klapperstorch glaubt, wird natürlich auch beantwortet. Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach, Dozentin für Wirtschaftspsychologie, Professional Speaker und Buchautorin. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden möchten. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.claudia-hupprich.com Claudia Hupprichs neues Buch "Überleben im Organisationszoo: Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" wurde neulich als "Buch der Woche" ausgewählt. Es ist bei Ihrem Lieblingsbuchhändler, bei den bekannten Online-Buchhandlungen, direkt beim Verlag oder bei Claudia Hupprich (dann gerne mit persönlicher Widmung) erhältlich. https://bit.ly/orgzoo-verlag

Warum Erfolg Verantwortung braucht (Gast: Udo Gast)
In dieser Episode ist Udo Gast zu Gast im Talk mit Claudia Hupprich. Udo ist erfolgreicher Unternehmer, Business Coach, Professional Speaker, Veranstalter, Moderator und Gastgeber. Im Gespräch mit Claudia verrät er nicht nur warum Erfolg Verantwortung braucht, sondern was auch hinter dem Wort Erfolg sich so alles verbirgt. Eine Einladung zum Neudenken, Umdenken und Loslegen. Und dass Udo eigentlich ursprünglich mal völlig anderes werden wollte und wie rückblickend seine Success Journey ausgesehen hat, dass verrät er auch. Am besten Sie hören gleich einmal rein!

So halbieren Sie einfach Ihren Stress
Stress ist mittlerweile zu einem Alltagsphänomen geworden. Wie wäre es, wenn Sie Ihr aktuelles Stresslevel halbieren könnten? In den Neurowissenschaften ist die Entstehung wie auch die Vermeidung von Stress mittlerweile gut erforscht. Claudia Hupprich gibt Ihnen in dieser Podcast-Episode deshalb jede Menge Tipps aus dem Mental Fitness Training, wie Sie Ihr Stresslevel signifikant senken können. Außerdem erfahren Sie, was passiert, wenn Nachbar's Katze den Nachtigallen-Papa frisst und wen Sie demnächst durchaus auch mal mit "Na, du oller Drecksack" begrüßen dürfen. Den in der Podcast-Episode erwähnten kostenlosen Saboteur-Test finden Sie übrigens unter www.mental-fitness.center Dort gibt es auch jede Menge weitere Informationen zu dem Mental Fitness Training. Schauen Sie doch gleich einmal vorbei! www.mental-fitness.center Claudia's neues Buch "Überleben im Organisationszoo" wurde übrigens diese Woche vom Verlag als Buch der Woche vorgestellt. Das Buch ist erhältlich beim Buchhändler Ihres Vertrauens, allen Online-Buchhandlungen, direkt beim Verlag oder mit persönlicher Widmung auch versandkostenfrei bei Claudia Hupprich.

Überleben im Organisationszoo (Gast: Davor Bakara)
In Claudia Hupprich's neuem Buch "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" gibt es jede Menge Gestalten zu entdecken, die mit ihren teils tierischen Verhaltensweisen einem im Arbeitsalltag buchstäblich den letzten Nerv rauben können. Alle Ilustrationen dieser Zoobewohner entstammen der Feder von Davor Bakara. Er ist Professor für Illustration und wurde mehrfach bei renommierten internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Claudia Hupprich und Davor Bakara spannen in dieser neuen Episode einen weiten Bogen vom kreativen Flow über Mäuselöcher in New York bis hin zu Davor's Traumprojekt. Und um Claudia's ehemalige Kunstlehrerin und Igel mit angeblich zu langen Nasen geht es auch. Am besten direkt mal reinhören! Viel Spaß dabei ... Davor Bakara ist zu erreichen unter https://davorbakara.com/ Claudia Hupprichs neues Buch "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" erhalten Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens, bei allen Online-Buchhandlungen, direkt beim Verlag oder bei Claudia Hupprich (dann versandkostenfrei und mit persönlicher Widmung). Eine E-Mail an info@claudia-hupprich.com genügt. Und wenn auch Sie ein Exemplar des neuen Buchs gewinnen möchten, schicken Sie bis Ende September eine E-Mail an info@claudia-hupprich.com mit dem Betreff "Überleben im Organisationszoo". Viel Glück! Weitere Informationen zu Claudia Hupprich finden Sie unter www.claudia-hupprich.com www.mental-fitness.center www.consulting-at-work.com

Wie sind Sie denn heute bitteschön drauf?
An manchen Tagen kann man nur staunen. Da legen Mitmenschen ein Verhalten an den Tag, bei dem man am liebsten fragen würde: "Nanu, wie sind Sie denn heute bitteschön drauf?" Da trotzt der Kollege in einer Auseinandersetzung wie ein Kindergartenkind, die Vorgesetzte scheint beim Feedbackgespräch von einer Kanzel herab eine Predigt zu halten und der Mitarbeiter zieht mal wieder sein Ding durch, obwohl man ihn gefühlt schon 100 mal gebeten hat, es anders zu machen. Claudia Hupprich lädt Sie in dieser Episode ein, mit ihr einen kurzen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Was unterscheidet den Erklärbär vom Trotzkopf, was die Predigerin von Pippi-Langstrumpf? Und um 27 verschiedene Arten ein Butterbrot zu schmieren geht es auch. Am besten Sie hören direkt einmal rein. Viel Spaß dabei! Mehr Impulse finden Sie in Claudia Hupprichs aktuellem Buch "Success Journey: Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Dort erfahren Sie alles über Zielpiraten, Überzeugungsirrlichter, Glaubenssatzberge und noch vieles mehr. Mit vielen Praxistipps und jeder Menge Übungen und kostenlosen Vorlagen auf einer eigenen Website. Erhältlich beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder online bei Amazon & Co. Und Claudia Hupprichs neues Hörbuch "Wusel Life Hacks – Strategien für den Umgang mit dem inneren Kritiker" können Sie auf Spotify und ITunes hören. Mehr über Claudia Hupprich erfahren Sie unter www.claudia-hupprich.com

Denkfehler der Selbstorganisation (Gast: Stephanie Borgert)
In dieser Episode ist die Komplexitätsforscherin Stephanie Borgert zu Gast im Podcast. Sie und Claudia Hupprich diskutieren in einem launigen Gespräch, was Selbstorganisation für Unternehmen bedeutet, welche Denkfehler dabei auftreten, was für Skurrilitäten missverstandene Selbstorganisation hervorrufen kann und wie Selbstorganisation gelingt. Der eine oder andere aktuelle Management-Hype wird dabei auch noch kritisch beleuchtet, es gibt jede Menge Praxisbeispiele und schließlich wird verraten, welche Kernfrage Sie und Ihr Unternehmen wirklich (versprochen!) weiterbringt. Viel Spaß beim Reinhören! Stephanie Borgert kann erreicht werden unter www.stephanieborgert.de Ihr neues Buch zum Thema Selbstorganisation im Unternehmen finden Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder hier: https://www.amazon.de/dp/3967390322/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_Y1A1TK21PXCBN35Y3EJ9

Wo sind meine Kunden? (Gast: Thomas Göller)
Thomas Göller spricht vier Sprachen fließend: Deutsch, Englisch, Klartext und Tacheles. Er ist Mentor für Unternehmer und Unternehmerinnen und hilft seit vielen Jahren Menschen ihre "P.S." auf die Straße zu bringen. In dieser neuen Episode erhalten Sie jede Menge Praxistipps wie Sie in Ihrem Business mit neuen Denkansätzen neue geschäftliche Potenziale erschließen können. Und diese Tipps sind nicht nur für Unternehmer/innen spannend, sondern auch für alle anderen Menschen, die sich weiterentwickeln möchten. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr über Thomas Göller erfahren Sie unter www.goeller-mentoring.de Weitere Tipps wie Sie den Weg zu Ihren Zielen optimal gestalten und daraus eine echte Success Journey machen, erfahren Sie in Claudia Hupprichs aktuellem Buch "Success Journey - die Erfolgsreise zu Ihren Zielen".

Give me Drama, Baby!
Es gibt im beruflichen wie im privaten Kontext Momente, in denen man das Gefühl hat, dass eine Art Spiel gespielt wird, dessen Drehbuch man schon kennt. Manchmal sind solche Spiele harmlos, oft aber auch frustrierend oder sogar richtig nervtötend. In dieser Episode können Sie einen Blick hinter die Kulissen der psychologischen Spiele werfen, um die generellen Mechanismen zu verstehen. Claudia Hupprich verrät Ihnen wie Sie sinnfreie psychologische Spiele als solche schneller entlarven und erfolgreich einen Kontrapunkt setzen. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr Informationen zu Claudia Hupprich finden Sie unter www.claudia-hupprich.com Möchten Sie Ihre mentale Fitness erhöhen, Stress reduzieren und ein neues Level an Leistungsfähigkeit entdecken? Dann besuchen Sie www.mental-fitness.center

So klappt das mit dem Unternehmertum (Gast: Stefan Bronder)
Stefan Bronder ist Vollblutunternehmer, der vor einigen Jahren seinen gutbezahlten Vertriebsjob an den Nagel hängte und stattdessen eine Redneragentur gründete. Im Gespräch mit Claudia Hupprich erzählt er, was ihn zu diesem Schritt bewogen hat und was das besondere an seiner Redneragentur ist. Stefan und Claudia diskutieren in dieser neuen Podcast-Episode jede Menge Themen: Vom erfolgreichen Unternehmertum, über die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit, warum mentale Fitness vor allem für Unternehmer*innen wichtig ist und was man mit Minusmenschen und Trollkommentaren gelegentlich machen sollte. Freuen Sie sich auf eine neue Folge mit jeder Menge spannender Impulse und Tipps, damit auch Ihr Weg zu Ihrem Ziel auch eine echte Success Journey wird. Viel Spaß beim Reinhören! Stefan Bronder und sein Team können erreicht werden unter https://bronder-bronder.com Übrigens mehr zum innovativen Positive Intelligence Programm, das in dieser Podcast-Episode erwähnt wird finden Sie unter: [www.mental-fitness.center](http://www.mental-fitness.center) Schauen Sie doch gleich einmal vorbei!

Wie positive Intelligenz Bärenherzen unterstützt
In dieser Episode öffnet das neue "Mental Fitness Center" seine Türen und Sie erfahren wie mentale Fitness zu mehr Leistungsfähigkeit, mehr Erfolg und mehr Zufriedenheit führen kann. Und Sie können sogar die Gewinnerin oder der Gewinner von einem Platz im neuen Training der Positiven Intelligenz sein. Ja und was das wiederum mit dem Kindershospiz Bärenherz zu tun, das wird natürlich auch verraten. Aber hören Sie doch erst einmal in die neue Folge rein, viel Spaß dabei. Das Angebot des Mental Fitness Centers finden Sie übrigens unter www.mental-fitness.center Und wenn Sie an der Verlosung für einen der drei kostenlosen Plätze im Programm teilnehmen möchten, dann schicken Sie einfach eine E-Mail an info@claudia-hupprich.com Stichwort "Bärenherz".

Federleicht mit Federica (Gast: Federica Paganelli-Overlack)
Nein, in dieser Folge geht es nicht ums Abnehmen, denn "federleicht" meint hier etwas ganz anderes. Obwohl ... irgendwie geht es doch auch ums Abnehmen, nämlich um das Reduzieren des Gewichts von Stress und diversen Belastungen im Leben. Claudia Hupprich diskutiert in dieser Folge mit Federica Paganelli-Overlack, wie man zu mehr Leichtigkeit in seinem kommt. Und etwas mehr Leichtigkeit tut uns allen, gerade jetzt in diesen turbulenten Zeiten, bestimmt gut. Lassen auch Sie sich mit dieser Folge zu etwas mehr Leichtigkeit im Leben anstiften. Mit jeder Menge Praxistipps. Übrigens lüftet Claudia in dieser Folge das Geheimnis, was es mit ihrem neuesten Projekt, dem Mental Fitness Center zu tun hat. Denn auch da geht es um weniger Stress und mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit im Leben. Viel Spaß beim Reinhören in die neue Episode! Das neue Mental Fitness Center finden Sie hier: www.mental-fitness.center Federica Paganelli-Overlack kann erreicht werden unter: www.federicaleicht.de Und mehr zu der in der Episode erwähnten Stiftung finden Sie hier: www.nepal-kinder-overlack.de (am besten direkt mitmachen)

Wie man Krokodile mit Marshmallows füttert
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie etwas gemacht haben und das schon kurze Zeit später bereuen? Etwas gesagt haben und Ihnen erst eine ganze später die richtige, sprich schlagfertige Antwort einfällt? Wenn Sie etwas nicht umgesetzt haben, obwohl Sie sich das doch so fest vorgenommen hatten? Wie Sie genau dies in der Zukunft vermeiden können, wie Sie sich durch neue Strategien erfolgreich Ihren Zielen nähern können, verrät Ihnen in dieser Episode Claudia Hupprich. Und um Marshmallows, Strategiemücken, Sumpfkrokodile und schräge Essensauswahlstrategien geht es übrigens auch. Hören Sie doch am besten direkt gleich einmal rein! Mehr Informationen zu Claudia Hupprich finden Sie unter www.claudia-hupprich.com Noch mehr Ideen wie Sie Ihre Ziele erfolgreich erreichen finden Sie in Claudia's neuestem Video: https://youtu.be/TqGyMg6YtJQ

Damit das Herz dem Kopf die richtigen Worte in den Mund legt (Gast: Katja Schleicher)
Wir tun es alle, täglich, mehrfach. Mal bewusst, mal unbewusst. Mal klappt es gut, mal geht es gehörig schief. Nämlich das Kommunizieren. Es ist uns so vertraut wie Essen oder Schlafen, aber es kann manchmal ganz schön komplex sein, sich kompliziert anfühlen. Wie kommuniziert man also richtig? Gibt es da ein paar Tricks? Vielleicht ein paar Geheimnisse, die man lüften könnte? Die Kommunikationsexpertin Katja Schleicher und Claudia Hupprich diskutieren gemeinsam, wie gute Kommunikation gelingen kann. Katja Schleicher weiß wovon sie spricht, denn sie sorgt seit vielen Jahren dafür, dass Menschen wieder miteinander, besser und empathischer kommunizieren. Lassen Sie sich anstiften, Kommunikation neu zu überdenken, damit Sie in Zukunft die Reise zu Ihren Zielen zu einer echten Success Journey machen. Viel Spaß beim Reinhören in diese neue Episode! Katja Schleicher kann erreicht werden unter www.interview-training.eu Kennen Sie übrigens schon Claudias neues Video zum Thema Ziele? https://www.youtube.com/watch?v=b8WKJyU8enY Mehr über Claudia erfahren Sie unter www. claudia-hupprich.com

Keine Chance für Zielpiraten
In dieser Folge ist es endlich soweit und Claudia Hupprich lüftet das Geheimnis rund um die Zielpiraten. Kennen Sie auch Menschen, die anderen irgendwie immer alles "madig" machen wollen? Die einem erzählen warum man dies nicht machen kann oder warum das andere nicht funktionieren wird? In dieser Podcast-Episode erfahren Sie, wie Sie mit solchen Menschen in der Zukunft am besten umgehen, wie Sie Fakten von Spinat-Legenden trennen und welche Strategien am erfolgreichsten im Umgang mit "Uninformierten", "Neidern", "Beschützern" und "Insidern" sind. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr Informationen zu Claudia Hupprich finden Sie unter www.claudia-hupprich.com Noch mehr Ideen wie Sie Ihre Ziele erfolgreich erreichen finden Sie in Claudia's neuestem Video: https://youtu.be/TqGyMg6YtJQ

Homeoffice - Einsteigen oder Aussteigen? (Gast: Dirk Assmann-Staudt)
Ist es nicht erstaunlich wie Corona Homeoffice massentauglich macht? Und was bedeutet das für unsere Zukunft? Wie möchten wir in Zukunft arbeiten? Welche Erkenntnisse nehmen wir aus der Pandemie-Zeit in die Zeit danach mit? Keiner kann sich wohl noch vorstellen, dass es dann so wird wie früher. Mit Händeschütteln, überfüllten Aufzügen und stundenlangen Meetings in miefigen Räumen. Oder vielleicht doch? Um diese und noch viele weitere spannende Fragen zu diskutieren, hat Claudia Hupprich mit Dirk Assmann-Staudt einen ausgewiesenen Experten zum Thema "Wie wollen wir in Zukunft arbeiten" in diese Podcast-Folge eingeladen. Gemeinsam diskutieren Sie wie relevant Homeoffice jetztist und in der Zukunft für Unternehmen sein wird, welche Herausforderungen es dabei gibt, warum Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen umdenken müssen und warum "New Work" kein mehr Buzzword ist, sondern eine konkrete Perspektive. Viel Spaß beim Reinhören! Kennen Sie übrigens schon Claudias neues Video zum Thema Ziele: https://www.youtube.com/watch?v=b8WKJyU8enY Dirk Assmann-Staudt ist auf den gängigen Social Media Kanälen im Web zu finden und kann natürlich auch über seine Homepage www.nach-vorne-denken.de erreicht werden.

Wie man den inneren Kritiker mit einem Gummiring bezwingt
Klar, jeder kennt sie, die Stimme des inneren Kritikers. Aber es ist schon verrückt, wie Menschen im inneren Dialog mit sich umgehen. Da wird angeklagt, gejammert, gedroht und beleidigt. Viele Menschen reden im inneren Dialog mit sich in einer Art und Weise wie sie nie mit anderen Menschen umgehen würden. Das ist meist sehr unangenehm und hinderlich auf dem Weg zum Ziel sowieso. Warum dieser innere Dialog dann aber eben doch menschlich ist, was es mit dem zu tun hat, was wir tagein, tagaus so zwischen den Ohren spazieren tragen und warum ein Regenwurm oder eine Nachtigall da ganz anders drauf sind, erklärt Claudia Hupprich in dieser Episode. Und die Sache mit dem Gummiring sowieso ... Viel Spaß beim Reinhören! Wussten Sie übrigens schon, dass Sie Claudia nicht nur als Coach und Management-Consultant, sondern auch als Vortragsrednerin online, hybrid wie auch offline buchen können? Näheres dazu finden Sie hier: **www.claudia-hupprich.com** Und Claudias aktuelles Buch "Success Journey" können Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder online z.B. hier erwerben: https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

Schienbeinschoner gegen die Tritte des Alltags (Gast: Philipp Kauthe)
Es ist einfach unmöglich, auf unserem Erdball Kuriositäten auszuweichen. Man begegnet ihnen überall. Philipp Kauthe pflückt diese pikanten Details und mischt ihnen seine scharfsinnige Erzählweise bei. Er ist ausgebildeter Journalist und Politologe, hinterfragt unsere Gesellschaft. Er schildert Skurriles unserer Zeit, mal sachlich, mal satirisch. Sein literarischer Humor mündet in Kolumnen und Bücher. Er schildert als Redakteur und Moderator im Radio aktuelle Ereignisse und steht als Redner auf der Bühne. Seine Devise: „Man braucht viel Humor, um sich ernst nehmen zu können“. Philipp wusste schon sehr früh in seinem Leben, was er machen wollte, wofür er "brennt" und wohin er sich entwickeln wollte. Im Gespräch mit Claudia Hupprich erzählt er äußerst unterhaltsam, wie überzeugt und hartnäckig er sich schon früh auf seine Success Journey gemacht hat und wie er seine Klassenlehrerin, einen Countrysänger und den Chefredakteur eines namhaften Radiosenders für sich gewinnen konnte. Viel Spaß beim Reinhören! Hier geht es übrigens zu Claudias neuem Video: https://www.youtube.com/watch?v=b8WKJyU8enY Und hier ist das Video von Philipp über das beide im Podcast sprechen: https://www.youtube.com/watch?v=b8WKJyU8enY Philipps aktuelles Buch gibt es hier: https://www.amazon.de/dp/3751999736/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_PJNPKEK0KT5GMZ0WPT48 Philipp ist zu erreichen unter: https://www.philipp-kauthe.de/

So starten Sie erfolgreich durch
Diese Podcast-Episode ist anders. Denn hier ist Claudia Hupprich nicht wie gewohnt Gastgeberin, sondern diesmal Gast. Und zwar im LinkedIn-Live von Maike Benner. Maike ist Mit-Inhaberin von Malish Consulting und Expertin für Zeitmanagement und LinkedIn. Beide diskutieren darüber, ob gute Vorsätze wirklich sinnvoll sind, was man mit großen, haarigen Monsterzielen macht und warum ein Vision Board auch schon einmal das Ende für eine Beziehung sein kann. Viel Spaß beim Reinhören. Das Gespräch der beiden kann man übrigens nicht nur hier anhören, sondern sich das Video dazu auch hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=61D0mLgQjo8 Den Event, den Claudia in dieser Folge erwähnt, heißt: "Erfolgsimpulse zum Durchstarten und findet am 21. Januar 2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/erfolgsimpulse-zum-durchstarten-so-wird-2021-dein-jahr-tickets-132511905677 Maike Benner kann erreicht werden unter www.malish.global www.compagneur.com Linkedin: https://www.linkedin.com/in/maike-benner-malish/

So netzwerken Sie erfolgreich (Gast: Cornelia Gärtner)
In dieser Episode ist Cornelia Gärtner zu Gast bei Claudia Hupprich. Cornelia ist Leiterin des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (kurz BVMW) in der Wirtschaftsregion FrankfurtRheinMain und Inhaberin einer Marketingberatung mit dem Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen. Conny ist absoluter Netzwerkprofi und veranstaltet eine Vielzahl von Netzwerk-Veranstaltungen pro Jahr. Im Gespräch gibt sie Tipps wie man wirklich erfolgreich in einem Netzwerk agiert und was die wichtigsten "Do's und Dont's" beim Networking sind. Um Schnittchen, Tierpfleger-Träume, Champagner und Rockzipfeling geht es auch. Wenn Sie dazu mehr wissen wollen und warum Conny im neuen Jahr manchmal drei Punkte auf ein Dokument klebt, dann sollten Sie definitiv in diese neue Folge reinhören. Viel Spaß dabei! Hier übrigens die Links, die in der Folge erwähnt werden: BVMW FrankfurtRheinMain: www.frankfurt.bvmw.de Conny's neue Plattform: www.connyunity.de Claudia zu Gast bei Dirk Assmann-Staudt: "Erfolgsimpulse zum Durchstarten - So wird 2021 Dein Jahr!" https://www.eventbrite.de/e/erfolgsimpulse-zum-durchstarten-so-wird-2021-dein-jahr-tickets-132511905677 Link zur Podcast-Episode zum Thema "Um Hilfe bitten" https://successjourney.podigee.io/57-einzelkaempfer Wussten Sie übrigens schon, dass Sie Claudia nicht nur als Coach und Beraterin, sondern auch als Vortragsrednerin online, hybrid wie auch offline buchen können? Näheres dazu finden Sie hier: https://www.claudia-hupprich.com/ Und Claudia's aktuelles Buch "Success Journey" können Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder online z.B. hier erwerben: https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

Eine "dufte" Erfolgsgeschichte (Gast: Sabine Quaritsch)
Sabine Quaritsch ist eine echte Powerfrau, die mit jeder Menge Ideen, Motivation und Energie durchs Leben geht. Vor einigen Jahren hat sie ganz bewusst ihr Leben umgekrempelt und einen Schritt gewagt, bei dem manche anderen nur den Kopf geschüttelt haben. Und heute kann sie stolz auf eine echte Success Journey zurückblicken. Wie sie ihre persönliche Erfolgreise gestartet hat, welche Schritte dafür wichtig waren, wie ihr Umfeld reagiert hat und sie zu ihrer Leidenschaft gefunden hat, all das erfahren Sie hier in dieser neuen Episode. Sabine's Unternehmenswebseite kann gefunden werden unter www.dufte-welt.com Und in ihren "Duften Impulsen" gibt es jeden Montag morgens um 8:00 Uhr live und mit spannenden Gästen dufte Impulse für einen gelungenen Start in die neue Woche. https://www.facebook.com/dufte.welt Sabine ist Mitglied im Vorstand des Landesverbands Schleswig-Holstein des Verbands Deutscher Unternehmerinnen. Mehr zum Verband erfahren Sie hier: https://www.vdu.de/home.html Wussten Sie übrigens schon, dass Sie Claudia nicht nur als Coach und Beraterin, sondern auch als Vortragsrednerin online, hybrid wie auch offline buchen können? Näheres dazu finden Sie hier: https://www.claudia-hupprich.com/ Und Claudia's aktuelles Buch "Success Journey" können Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder online z.B. hier erwerben: https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

So finden Sie Unterstützer für Ihr Projekt
Gehören Sie zu den Menschen, die sich am liebsten auf sich selbst verlassen? Frei nach dem Motto: "Wer sich auf andere verlässt, ist schon verlassen"? Wenn ja, dann ist diese Episode genau die richtige für Sie. Andere um Hilfe zu bitten, das fällt vielen Mensch nicht leicht. Denn allzu schnell schleichen sich Gedanken ein, die es erschweren genau das zu tun. Um Hilfe zu bitten bedeutet, Schwäche zu zeigen, wer um Hilfe bittet, ruiniert seinen Ruf, wer um Hilfe bittet, fällt anderen potenziell zur Last ... In dieser Episode räumt Claudia Hupprich mit solchen Gedankenspielen auf und erklärt wie man so um Hilfe bittet, dass es dem anderen leicht fällt der Bitte entgegenzukommen. Und sie gibt wichtige Praxistipps wie Sie geeignete Unterstützer für Ihr jeweiliges Vorhaben finden. Damit die Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey wird. Die kostenlose Vorlage, die Claudia in dieser Episode für die Übung erwähnt finden Sie übrigens hier: www.success-journey.de Wussten Sie übrigens schon, dass Sie Claudia nicht nur als Coach und Management-Consultant, sondern auch als Vortragsrednerin online, hybrid wie auch offline buchen können? Näheres dazu finden Sie hier: www.claudia-hupprich.com Und Claudia's aktuelles Buch "Success Journey" können Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder online z.B. hier erwerben: https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

"Be yourself, no matter what they say." (Gast: Sonja Gründemann)
Selbst die Statistik bestätigt es: Eine der größten Ängste von Menschen ist das öffentliche Reden. Da zittern Hände, Knie werden weich und die Worte fehlen. Was liegt da näher, als mit einem absoluten Auftrittsprofi zu diesem Thema zu sprechen? Sonja Gründemann ist Expertin für den erfolgreichen Auftritt. Denn sie unterstützt Unternehmer und Führungskräfte dabei vor Gruppen erfolgreich zu präsentieren und zu reden. Im Gespräch mit Claudia Hupprich gibt sie jede Menge konkreter Tipps wie man mit Auftrittsangst und Lampenfieber umgeht, warum Perfektion nicht zielführend ist und wie man einen lockeren, ansprechenden Vortrag hält, der das Publikum begeistert. Sonja Gründemann kann erreicht werden unter www.sonja-gruendemann.de Weitere spannende Impulse gibt es von ihr in ihrem Podcast "Rock the Stage" https://podcasts.apple.com/de/podcast/rock-the-stage-der-b%C3%BChnenpodcast/id1504001027 Und was sie selbst auf den Bühnen so treibt, erfahren Sie unter www.typischfrau.de (musikalische Comedy) und unter www.sonjaundesther.de Wussten Sie übrigens schon, dass Sie Claudia nicht nur als Coach und Beraterin, sondern auch als Vortragsrednerin online, hybrid wie auch offline buchen können? Näheres dazu finden Sie hier: www.claudia-hupprich.com Und Claudia's aktuelles Buch "Success Journey" können Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder online z.B. hier erwerben: https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

Bei dem Begriff zucken die Meisten ...
Es ist ein Thema, bei dem viele Menschen zusammenzucken. Ein Wort, bei dem es vielen Menschen schaudert, wenn sie es hören. Ein Begriff, der für einige Menschen irgendwie veraltet und spießig klingt Selbstdisziplin. Das klingt nach Stock im Rücken. Nach Spaßbremse. Muss es aber nicht. Denn wenn man sich mit dem Thema einmal beschäftigt und genauer hinschaut, was Wissenschaftler in Studien dazu herausgefunden haben, dann wird es hochgradig spannend. Und was das wiederum mit Marshmallows und dem menschlichen Gehirn zu tun hat, das verrät Claudia Hupprich in dieser neuen Episode. Außerdem geht es um eine spezielle Art von Tomaten, einen Hai und die Planung der nächsten Gartenparty. Aber hören Sie doch am besten einfach selbst einmal rein. Viel Spaß dabei! Wussten Sie übrigens schon, dass Sie Claudia nicht nur als Coach und Management-Consultant, sondern auch als Vortragsrednerin online, hybrid wie auch offline buchen können? Näheres dazu finden Sie hier: www.claudia-hupprich.com Und Claudia's aktuelles Buch "Success Journey" können Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder online z.B. hier erwerben: https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

"Self-Leadership" statt "Weck mich auf, wenn's vorbei ist" (Gast: Nicolai Christ)
Der Speaker, Trainer und Coach Nicolai Christ und Claudia Hupprich starten in dieser Episode mit einem Yoda zum Vernaschen. Was das mit dem eigentlichen Themenschwerpunkt, nämlich dem Selbstmanagement und der Selbstführung zu tun hat, wird direkt am Anfang verraten. Die beiden geben einen Einblick in dieses spannende Thema, das grade in der aktuellen Krise wichtiger und aktueller ist als jemals zuvor. Denn Liegenbleiben und sich die Decke bis über beide Ohren wäre fatal stattdessen ist "Self-Leadership" angesagt. Nicolai und Claudia diskutieren über die verschiedenen Aspekte von "Self-Leadship", geben konkrete Praxistipps wie man sein Selbstbewusstsein stärkt, erklären warum Selbstverantwortung so wichtig ist und wie man mit "Self-Leadership" gut durch die Krise kommt. Nicolai kann erreicht werden unter: https://nicolai-christ.com/ Wussten Sie übrigens schon, dass Sie Claudia nicht nur als Coach und Beraterin, sondern auch als Vortragsrednerin online, hybrid wie auch offline buchen können? Näheres dazu finden Sie hier: www.claudia-hupprich.com Und ihr aktuelles Buch "Success Journey" können Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder online z.B. hier erwerben: https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

Wie man das positive Selbstbild erweitert
Oftmals sind unsere Selbstdiagnosen viel zu negativ und eindimensional, um uns gerecht zu werden. Das ist schade. Denn ein geringes Selbstwertgefühl ist kein unumstößliches Schicksal, sondern kann mit gezielten Übungen und der Bereitschaft zur Selbstreflexion und Selbstannahme gesteigert werden. Wie das geht erklärt Claudia Hupprich in dieser Podcast-Episode. Zusätzlich erzählt sie, warum man öfters auch einmal Mut zur Unvollkommenheit haben sollten, wie man sicherstelt, dass das Schiff nicht ohne einen ablegt, wie man sich von seiner eigenen Selbstwirksamkeit überzeugt und warum man Überorganisation definitiv vermeiden sollte. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr über Claudia Hupprich erfahren Sie unter www.claudia-hupprich.com.

Von Wertschätzung und Dieter Bohlen (Gast: Christina Arras)
Christina ist eine erfolgreiche Beraterin, Moderatorin, Trainerin und Coach. Und Claudia und sie haben eine gemeinsame Vergangenheit als Unternehmensberaterinnen in einer renommierten, internationalen Beratung. Zwischenzeitlich hatten sie sich ein bisschen aus den Augen verloren. In dem Podcast blicken die beiden zurück auf die gemeinsame berufliche Vergangenheit und sinnieren über verschiedene Persönlichkeitstypen, erfolgreiche Methoden in der Teamentwicklung und welchen Anteil Wertschätzung an dem zwischenmenschlichen Miteinander hat. Ja und dann verraten beide noch, an welchem gemeinsamen spannenden Projekt sie grade zusammen arbeiten und was da genau am 1. Oktober passieren wird. Das wird nämlich eine echte Premiere. Und Dieter Bohlen ... also der kommt auch vor ... am besten einfach einmal reinhören! Und der Event, über den beide erzählen, darf hier in den Shownotes natürlich auch nicht fehlen. Alles zum Programm und zur Anmeldung gibt es hier: https://orangeup.me/events/erfolgsimpulse-zum-durchstarten Christina kann erreicht werden unter www.christina-arras.de sowie z.B. auf Linkedin unter https://www.linkedin.com/in/christina-arras/ Wussten Sie übrigens schon, dass Sie Claudia nicht nur als Coach und Beraterin, sondern auch als Vortragsrednerin online, hybrid wie auch offline buchen können? Näheres dazu finden Sie hier: www.claudia-hupprich.com

Wenn Richard Branson im Büro zu Gast ist
Diese Podcast-Episode ist für alle Menschen, die keine Lust mehr auf das Hamsterrad der mentalen Selbstsabotage haben, sondern sich auf ihre Stärken konzentrieren möchten. Claudia Hupprich erklärt dazu die Gründe warum die Neigung sich auf Schwächen und damit auf potenzielle Probleme und Gefahren zu konzentrieren quasi in unseren Genen liegt und verrät absolut praxistaugliche #Coaching #Hacks wie man den Zugang zu seinen Stärken findet und seine Stärken erfolgreich stärkt. Und wann und in welchem Kontext dann noch der Entrepreneur Richard Branson auftaucht, verrät sie natürlich auch. Freuen Sie sich auf viele neue Impulse und hören Sie doch gleich einmal rein. Die im Podcast erwähnte kostenlose Vorlage für das Stärkenprofil finden Sie hier: https://www.claudia-hupprich.com/wp-content/uploads/2019/12/Success-Journey-%C3%9Cbung-Die-St%C3%A4rkenanalyse-Claudia-Hupprich.pdf Und wenn Sie noch mehr Inspiration für eine erfolgreiche Reise zu Ihren Zielen brauchen, dann schauen Sie doch mal in das zum Podcast passende Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856 Wussten Sie übrigens, dass Sie Claudia Hupprich auch als Vortragsrednerin für Ihren Online-, Hybrid- oder VorOrt-Event buchen können? Auf der Website www.claudia-hupprich.com erfahren Sie mehr.

WEEKEND SPECIAL - Eine Gebrauchsanleitung wie man sich richtig "zofft"
Kann man sich eigentlich "richtig" streiten? Christoph Maria Michalski ist Experte zu einem Themenbereich, den wir alle gut kennen: Konflikte, Streit, Zoff, Knatsch. Er nennt sich selbst Konfliktnavigator, denn er ist Experte im Konfliktmanagement. Wenn Sie wissen möchten ... - warum Konflikte nichts für Weicheier sind - wie man aus Konflikten das Positive rausholt - mit welcher Methode man Konflikte erfolgt löst - und ob Claudia und Christoph sich im Podcast dann doch noch so richtig "gezofft" haben ... dann ist diese Folge genau die richtige für Sie! Viel Spaß beim Reinhören! Christoph Maria Michalski kann erreicht werden unter https://www.christoph-michalski.de/ Mehr Impulse wie Sie erfolgreich Ihre Ziele erreichen finden Sie in Claudia Hupprich's neuem Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen" https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856/ref=tmm_hrd_s

Vorhang auf: Ihr Starverteidiger stellt sich vor
Grade zu Beginn einer Reise zum Ziel ist es extrem wichtig, sich über die eigenen Stärken klar zu werden und diese auf der Success Journey sinnvoll zu nutzen. Leider fokussieren viele Menschen weniger auf Ihre Stärken, sondern vor allem erst einmal auf Ihre Schwächen. In dieser Folge erfahren Sie daher ... wie Sie kostenlos Ihre Stärken testen können ... wie Sie mit Blick auf Ihre Lebenslinie neue Ideen hinsichtlich Ihrer Stärken erhalten ... wie ein Starverteidiger noch weitere Stärken bei Ihnen entdeckt ... wie Sie den richtigen Fokus auf Ihre Stärken erhalten und damit Ihre Stärken stärken ... und welche zwei Meilensteine Ihr Plan zum loslegen unbedingt braucht Freuen Sie sich auf viele neue Impulse und hören Sie doch gleich einmal rein. Und wenn Sie noch mehr Inspiration für eine erfolgreiche Reise zu Ihren Zielen brauchen, dann schauen Sie doch mal in mein aktuelles Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Mylgia van Uytrecht
Die quirlige Niederländerin mit karibischen Wurzeln ist ein echtes Energiepaket. Sie hält Vorträge, tanzt, moderiert Events und bildet Zumba-TrainerInnen auf der ganzen Welt aus. In diesem sehr persönlichen Gespräch erzählt sie von den spannenden Stationen ihrer persönlichen Success Journey. Und da gibt es jede Menge Witziges wie auch nachdenkliches zu berichten. Zum Beispiel ... ... wann und warum man in den Niederlanden Fahrradreifen wirft ... was sie aus ihrer Zeit als Sportstudentin, Kunststudentin, Sängerin und Stand-up-Comedian für sich mitgenommen hat ... was sie macht, wenn jemand im Publikum komisch guckt ... und vieles, vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen! Und viel Spaß beim Reinhören :-) Und wenn Sie noch mehr Inspiration für eine erfolgreiche Reise zu Ihren Zielen brauchen, dann schauen Sie doch mal in mein aktuelles Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

Wie Sie mit Disney & Co auf inspirierende Ideen kommen
Kennen Sie das? Sie sind auf der Suche nach einer Idee. Zündend sollte sie sein, passend sowieso. Aber sobald die eine oder andere Idee um die Ecke lugt, fängt das mentale Hamsterrad an. Da geht ein ganzes Gedankenkarussell los, warum die Idee nicht funktioniert, welche Schwieirigkeiten auftauchen können, warum das alles nicht klappen kann. Eine fantastische Methode, wie dieses Karussell gestoppt werden kann und dafür die Ideen sprießen und eine erfolgsversprechende Umsetzung gelingen kann, ist eine Methode, die nach dem Erfinder von Mickey Maus benannt ist. Diese Methode ist einer meiner liebsten in meinem persönlichen Coaching-Schatzkästchen immer dann, wenn der innere Kritiker extrem stark ist und sich in den Gedanken so vordrängelt, dass gute Ideen Reissaus nehmen. Wie Sie mit der Walt-Disney-Methode nicht nur kreative Ideen einladen, sondern auch gleichzeitig Planungsgedanken und den inneren Kritiker an einen Tisch holen, verrate ich in dieser Podcast-Episode. Hören Sie doch gleich einmal rein! Mehr zu dieser Methode und noch viele weitere spannnende Impulse wie Sie erfolgreich Ihre Ziele erreichen, finden Sie in meinem neuen Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Und wenn Sie noch mehr Inspiration für eine erfolgreiche Reise zu Ihren Zielen brauchen, dann schauen Sie doch mal in mein aktuelles Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Michael Rossié
Gut zu kommunizieren ist eigentlich ganz einfach! Doch viele Menschen haben Angst vor dem Auftritt auf der Bühne, vor schwierigen Gesprächen oder unangenehmen Gesprächspartnern. Als erfahrener Sprechertrainer, Kommunikationscoach und Keynote Speaker zeigt Michael Rossié Menschen wie es gelingt überzeugend frei zu reden. Michael und Claudia sprechen in dieser Episode darüber, warum die Musik ihn nicht wollte, was es mit der Umsetzungsstrategie seines früheren Deutschlehrers auf sich hatte, wie man am besten seinen eigenen Stärken folgt, warum sich Umwege manchmal lohnen und was tödlicher Möhreneintopf mit Rosenmontag zu tun hat. Hören Sie doch gleich einmal rein, viel Spaß dabei!

Warum man gedanklich auch mal alte Fische an Kunden verschicken darf
In den letzten Episoden habe ich ja viel davon erzählt, was ein wirklich gutes Ziel ausmacht. Deshalb hier heute die Frage, mit welcher Strategie man denn sein Ziel am besten erreicht. Und warum die Idee seinen Kunden einen alten Fisch zu schicken, vielleicht gar nicht mal so schlecht ist und was das mit einem Kopfstand zu tun hat. Ach, ich könnte jetzt noch so viel über diese Podcast-Episode erzählen, aber hören Sie doch am besten selbst mal rein! Viel Spaß und liebe Grüße! P.S. Welche Kopfstandideen haben Sie denn so in Bezug auf Ihre Ziele? Schreiben Sie mir die doch mal an info@claudia-hupprich.com. Die Besten stelle ich dann in einer der nächsten Podcast-Episoden vor. Und wenn Sie noch mehr Inspiration für eine erfolgreiche Reise zu Ihren Zielen brauchen, dann schauen Sie doch mal in mein aktuelles Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Annabel Müller
Fünfzehn Mal die Zugspitze hoch und wieder runter, also zumindest rechnerisch ... geht das überhaupt? Mehr als 350 Kilometer über die Alpen zu Fuß und am Stück, 28.000 Höhenkilometer inklusive, ist das machbar? Klar! Die Ultra-Trail-Läuferin Annabel Müller hat genau das geschafft. Claudia und Annabel diskutieren in dieser Episode welche Gemeinsamkeiten ein Ultra-Trail und die eigene Reise zum Ziel haben, warum optimistische Paranoia hilfreich ist auf dem Weg zum Ziel, wie die Kopfstandtechnik zu neuen Ideen verhilft und warum es manchmal hilfreich ist, unterwegs Steigeisen anzulegen. Viel Spaß beim Reinhören! Und noch mehr Impulse wie Sie auch in diesen herausfordernden Zeiten souverän und erfolgreich Ihre Ziele erreichen, erhalten Sie in Claudia Hupprich's neuem Buch SUCCESS JOURNEY. https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856/ref=tmm_hrd_s

Der Motivationsbooster
Wenn Ihnen grade die Motivation zum Loslegen und Durchstarten fehlt, ist diese neue Podcast-Episode genau die richtige für Sie". Hier erfahren Sie wie Sie alleine oder auch mit Ihrem Team einen Motivations"booster" erschaffen, der Ihnen auf der Reise zu Ihren Zielen, Ihrer Success Journey den notwendigen Auftrieb verleiht. Schnell umsetzbar und garantiert praxiserprobt. Hören Sie doch gleich einmal rein! Mehr Tipps aus der Schatzkiste des Erfolgscoachings finden Sie auch in meinem neuen Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Das Buch finden Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder hier: https://amzn.to/2FDIoVS Und mehr über mich erfahren Sie hier: www.claudia-hupprich.com

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Jürgen Wulff
Die Coronakrise hat uns aktuell alle fest im Griff. Unternehmer/innen, Führungskräfte, Beschäftigte, Selbständige, wirklich jeden. Und die Liste an möglichen Fragen ist lang: Wie gehen wir als Organisation mit der Krise am besten um, wie können wir uns bestmöglich positionieren, wie sollen wir mit dem aktuellen und zukünftigen Umsatzverlust am besten umgehen, wie kommuniziere ich als Führungskraft mit meinem Team am besten, ist der Job noch sicher? In der Fülle dieser Fragen braucht es jetzt vor allem eines: Orientierung und Fokus. Die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich spricht in dieser Episode mit dem Führungskräftecoach und Experten für Orientierung Jürgen Wulff. Beide diskutieren wie Menschen und Organisationen jetzt am besten Orientierung gewinnen und geben wichtige Tipps, wie man stark durch diese Krise kommt. Viel Spaß beim Reinhören! Und noch mehr Impulse wie Sie auch in diesen herausfordernden Zeiten souverän und erfolgreich Ihre Ziele erreichen, erhalten Sie in Claudia Hupprich's neuem Buch SUCCESS JOURNEY https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856/ref=tmm_hrd_s SUCCESS JOURNEY | DER ERFOLGSPODCAST Podcast auf Spotify: http://bit.ly/SJ_spotify Podcast auf IPhone/Mac: http://bit.ly/SJ_itunes Podcast im Browser: https://successjourney.podigee.io/

How do you eat an elephant?
Während uns die aktuelle Krise noch immer fest im Griff hat, verweilen manche noch in einer Art Schockstarre, während andere Menschen schon wieder in die Zukunft blicken, Ziele definieren und Pläne für die Umsetzung machen. Und wie das erfolgreich funktioniert, erklärt Claudia Hupprich in dieser neuen Podcast-Episode. Sie stellt das OKR-Prinzip vor, erklärt die Goal-Gradient-Methode, verrät was sich hinter dem Akronym BHAG versteckt und gibt die Antwort auf die Frage des Podcast-Titels, nämlich wie man jetzt genau einen Elefanten verspeist. Hören Sie direkt einmal rein! Zu dieser Folge gibt es auch kostenlose Downloads, um das Gehörte direkt gleich in die Tat umzusetzen. Vorlage https://www.claudia-hupprich.com/wp-content/uploads/2019/12/Success-Journey-%C3%9Cbung-Die-Zielformulierung-Claudia-Hupprich.pdf Checkliste https://www.claudia-hupprich.com/wp-content/uploads/2019/12/Success-Journey-%C3%9Cbung-Checkliste-Zielformulierung-Claudia-Hupprich.pdf Viele weitere Impulse wie Sie den Weg zu Ihren Zielen zu einer echten Erfolgsreise machen finden Sie in Claudia Hupprich's neuem Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Das neue Buch finden Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder hier: https://amzn.to/2FDIoVS Und mehr über Claudia Hupprich erfahren Sie hier: www.claudia-hupprich.com

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Daniela Landgraf
Tourette ist eine Nervenerkrankung, die Menschen etwas machen lassen lässt, was sie eigentlich gar nicht machen wollen. Augenrollen, Kopfdrehen, Zwinkern und vieles andere inklusive. Daniela Landgraf ist Trainerin, Coach, Autorin und Vortragsrednerin. Und sie weiß ganz genau, wie sich ein Leben mit Tourette anfühlt. Wie sie trotz dieser Nervenerkrankung ihren Weg zum Ziel gefunden hat, wie sie ihren erfolgreichen Weg auf die Bühne geschafft hat und wie sie ihr Motto "Selbstwert ist Geld wert" gefunden hat, erzählt sie in dieser neuen Podcast-Episode. Viel Spaß beim Reinhören! Und noch mehr Impulse wie Sie in souverän und erfolgreich Ihre Ziele erreichen, erhalten Sie in Claudia Hupprich's neuem Buch SUCCESS JOURNEY https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856/ref=tmm_hrd_s SUCCESS JOURNEY | DER ERFOLGSPODCAST Podcast auf Spotify: http://bit.ly/SJ_spotify Podcast auf IPhone/Mac: http://bit.ly/SJ_itunes Podcast im Browser: https://successjourney.podigee.io/

3 Tipps wie Sie Ziele für sich entdecken, die wirklich glücklich machen
Manchmal ist man mit der eigenen aktuellen Situation unzufrieden, es mangelt jedoch an Ideen, in welchen Bereichen man mit konkreten Maßnahmen für Veränderungen beginnen sollte. Alles scheint irgendwie miteinander verbunden, ein konkretes Feld zum Handeln ist da nur schwer auszumachen. Wenn es Ihnen manchmal so geht, dann ist diese Episode definitiv die richtige für Sie! Denn diesmal verrät Ihnen Claudia Hupprich wie Sie für sich Ziele entdecken, die wirklich glücklich machen. Hören Sie direkt einmal rein! Und viele weitere Impulse wie Sie den Weg zu Ihren Zielen zu einer echten Erfolgsreise machen finden Sie in Claudia Hupprich's neuem Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Das neue Buch finden Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder hier: https://amzn.to/2FDIoVS Und mehr über Claudia Hupprich erfahren Sie hier: www.claudia-hupprich.com

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Liam Conway
In dieser Episode diskutieren Claudia Hupprich und der Kickboxing-Weltmeister Liam Conway darüber wie man seine Ziele erreicht, warum das Loslegen so wichtig ist und wie man durchhält auf dem Weg zum Ziel. Liam gibt dazu jede Menge Praxistipps, denn als erfolgreicher Kickboxing-Trainer zeigt er anderen Menschen wie wichtig neben dem regelmäßigen Training die mentale Einstellung ist. Und es gibt noch viel mehr zu erfahren: Es geht unter anderem um kleine Pandas, um Wettkämpfe, um Inklusion und vieles mehr. Diese Folge ist vor allem für alle diejenigen, die endlich in Richtung Ziel loslegen möchten und noch ein paar frische Impulse für den erfolgreichen Start benötigen. Der Kickboxing-Weltmeister Liam Conway und sein Team sind live und in Farbe auch in seinem Sportstudio zu erreichen: https://taunusfighter-idstein.de/ Taunusfighter Idstein e.V. Richard-Klinger-Str. 18 65510 Idstein

Warum "SMART" endlich in die Mottenkiste gehört
In dieser Episode erfahren Sie, warum die SMART-Formel, die jahrzehntelang von vielen Trainern und Coaches in Trainings, Büchern und Workshops postuliert wurde, endlich in die sprichwörtliche Mottenkiste gehört und warum sich die Anforderungen an Ziele in der heutigen Zeit geändert haben. Viel Spaß dabei! Wie Sie in der zunehmend digitalen und agilen Welt Klarheit über Ihre Ziele gewinnen und in die Umsetzung kommen, erfahren Sie übrigens nicht nur in diesem Podcast, sondern auch in Claudia Hupprichs neuem Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856/ref=tmm_hrd_s

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Anouk Ellen Susan
In dieser Folge ist Anouk Ellen Susan zu Gast. Anouk ist Niederländerin, aufgewachsen in Deutschland, zu Hause in beiden Ländern - sprachlich, emotional und mental. Sie ist Marketingexpertin, Coach, Speakerin, Autorin, und Vorstandsvorsitzende der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft in Köln. Sie unterstützt Menschen die eigenen Stärken im Privaten oder Beruflichen optimal zu definieren und einzusetzen. Wir hatten jede Menge Spaß im Gespräch, denn es ging um wichtige Themen wie Selbstmarketing, Selbstbewusstsein, Selbstentfaltung und Selbstvertrauen. Aber nicht nur darum. Sondern wir haben zusätzlich auch über jede Menge anderes gequatscht. Es ging nämlich auch um erfolgreiche Marketing-Hundekampagnen, Kochkurs-Dramen und Schlag-den-Raab-Castings. Hören Sie doch am besten direkt einmal selbst rein! Die beiden im Podcast erwähnten Bücher können Sie übrigens hier bestellen: SUCCESS JOURNEY - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen https://shop.haufe.de/prod/success-journey#tabs https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856/ref=tmm_hrd_s UPGRADE YOURSELF - Souverän und selbstbewusst als Frau im Job https://shop.haufe.de/prod/upgrade-yourself-inkl-augmented-reality-app https://www.amazon.de/Upgrade-yourself-Augmented-Reality-App-selbstbewusst/dp/3648138138/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1579969889&sr=1-1

Kindliche Reaktionen im Büroalltag
Manche Menschen scheinen an den inneren Impressionen der eigenen Kindheit so zu hängen, dass nur wenig nötig ist, um sie in Bezug auf ihr Verhalten wieder in das Kindesalter zurückzukatapultieren. Alles was sie dazu brauchen, ist eine Situation, zu der die (eigentlich kindliche) Strategie wie ein Schlüssel zum Schloss passt. Und - schwupps - ist die Tür auf. Diese Episode verrät Ihnen die Logik dahinter und wie man diese erfolgreich unterbrechen kann. Viel Spaß beim Reinhören! P.S. Übrigens ist das neue Buch von Claudia Hupprich ab Mitte Januar 2020 im Handel verfügbar: "Success Journey - Die Erfolgreise zu Ihren Zielen" www.claudia-hupprich.com https://www.linkedin.com/in/claudia-hupprich-07396b152/ https://www.instagram.com/claudia_hupprich/ https://www.facebook.com/Claudia-Hupprich-Speaker-Consultant-Coach--196028104364732

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Marc Löffler
Alle Welt spricht von Agilität. Ist das alles nur ein großer Hype? Oder steckt da doch viel mehr dahinter? Was sind die Voraussetzungen für Agilität? Wie können Führungskräfte agiles Denken in ihrer Organisation erfolgreich einführen? Diese Fragen und noch viel mehr diskutieren Marc Löffler und Claudia Hupprich in dieser neuen Podcast-Episode. Und nicht nur das: Es ging unter anderem auch um eine "Vom-Fleischfresser-zum-Veganer-100-Tage-Challenge", Sie werden staunen! Hören Sie doch gleich einmal rein! Marc Löffler ist selbständiger agiler Notfallchirurg, Autor und Keynote-Speaker. Bevor er mit agilen Methoden in Berührung gekommen ist, hat er als zertifizierter Projektmanager bei Firmen wie Volkswagen, Siemens und EADS gearbeitet. Mit Begeisterung hilft er Unternehmen dabei, agile Werte zu verstehen und nachhaltig um Unternehmen zu verankern. Er liebt es, neue Einsichten zu generieren, und unterstützt Unternehmen dabei, Probleme aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Mehr zu ihm finden Sie unter www.marcloeffler.eu Und mehr über die Gastgeberin Claudia Hupprich finden Sie unter www.claudia-hupprich.com. Claudia Hupprich's neues Buch SUCCESS JOURNEY ist übrigens ab sofort vorbestellbar: https://www.amazon.de/Success-Journey-Erfolgsreise-Ihren-Zielen/dp/3648135856/ref=tmm_hrd_s

Wie Sie auf Ihren Gehirnwellen erfolgreich surfen
Kennen Sie das Gefühl, wenn man vor lauter Stress kaum noch klar denken kann? Wenn Stress der "modus operandi" ist und man nur noch am reagieren ist? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie warum es so wichtig ist, den richtigen Surfmodus beim "Gehirnwellen-Surfen" zu finden. Lassen Sie sich überraschen von kleinen Wellensurfern, Thetawellen und der "privaten Logik kleiner und großer Menschen". Nach dem Hören dieser Episode werden Sie mit Ihren "Stressgefühlen & Gedanken" garantiert anders umgehen. Viele Spaß beim Reinhören! www.claudia-hupprich.com https://www.linkedin.com/in/claudia-hupprich-07396b152/ https://www.instagram.com/claudia_hupprich/ https://www.facebook.com/Claudia-Hupprich-Speaker-Consultant-Coach--196028104364732

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Katrin Gugl
Die beiden Business Coaches Katrin Gugl und Claudia Hupprich diskutieren in dieser Folge über Lebensglück und Lebensziele. Wann und wozu braucht es Ziele im Leben? Was steckt hinter diesen ZIelen? Sind es die eigenen oder doch die anderer Menschen? Wie starr oder wie flexibel muss ein gutes Ziel sein? Reichen kleine Ziele oder darf es doch ein bisschen mehr sein? Hören Sie doch gleich einmal in die neue Folge rein! www.claudia-hupprich.com https://www.linkedin.com/in/claudia-hupprich-07396b152/ https://www.instagram.com/claudia_hupprich/ https://www.facebook.com/Claudia-Hupprich-Speaker-Consultant-Coach--196028104364732

Neues aus dem Strategielabor
Besitzen Sie eine gute Lernstrategie? Verbinden Sie Lernen mit guten Gefühlen oder kommen da in Erinnerung an Ihre Schulzeit eher Stressgefühle hoch? Die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin erklärt Ihnen in dieser neuen Folge wie Sie eine ungünstige Verhaltensstrategie durch eine für Sie passende ersetzen können. Und diesen Coachingimpuls können Sie selbstverständlich nicht nur zur Verbesserung Ihrer Lernstrategie einsetzen, sondern auch für andere Verhaltungsstrategien, die das eine oder andere Optimierungspotential haben. Viel Spaß beim Reinhören! www.claudia-hupprich.com https://www.linkedin.com/in/claudia-hupprich-07396b152/ https://www.instagram.com/claudia_hupprich/ https://www.facebook.com/Claudia-Hupprich-Speaker-Consultant-Coach--196028104364732

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Gespräch mit Heiko Zieroth
In dieser Folge erzählen die beiden Business Coaches Heiko Zieroth und Claudia Hupprich aus dem Nähkästchen. Sie diskutieren über die Motive von Dauernörglern, warum man seine Perspektive ähnlich wie die eigene Unterwäsche auch einmal wechseln sollte, was das mit Schmetterlingen und bunten Brillen zu tun hat und warum man sich gelegentlich auch einmal auf einen fremden Stuhl setzen sollte. Heiko Zieroth ist Nordlicht, fünffacher Patenonkel, Motorradfahrer, Hobby-Dartspieler und Fussballtrainer. Und in seinem beruflichen Alltag begeistert er als Mentor und Methodenspender für Führungskräfte, die den nächsten Sprung in ihrer Karriere planen und unterstützt ambitionierte Menschen ihre jeweiligen beruflichen Ziele zu erreichen.

Wie Sie mit der richtigen Strategie erfolgreich unterwegs sind ...
In dieser Episode erklärt die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin warum Sie genau hinschauen sollten, mit welchen Strategien Sie im beruflichen wie auch privaten Alltag so unterwegs sind und wie Ihnen dieser Fokus erfolgreich auf dem Weg zum Ziel weiterhilft. Und außerdem können Sie dieses Mal sogar 2 x 2 Eintrittskarten im Gesamtwert von über 300 Euro gewinnen! In der Episode und in den Shownotes erfahren Sie mehr dazu. Hören Sie direkt mal rein!

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Interview mit Frederic Letzner
In dieser neuen Folge spricht Claudia Hupprich mit Frederic Letzner, dem Experten für provokantes Gesundheitsmanagement. "Wir alle haben unsere kleinen Ticks ..." In dieser neuen Episode geht es um jede Menge spannende Themen. Frederic und Claudia sprechen über Narzissmus, Perfektionismus, Selbstsabotage, Glücksparadoxien. Wie können wir die richtigen Prioritäten setzen und uns Ziele setzen, die uns gut tun? Wann ist es genug und Zeit für's Loslassen? Wo bekommt man die notwendige Gelassenheit und Ruhe her? Und wie geht es uns dabei, wenn wir Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren?

In Kolumbien ticken die Uhren halt anders
Wer sich darüber im Klaren ist, welche inneren Werte er oder sie im beruflichen wie auch im privaten Kontext priorisiert, kann viele Missverständnisse vermeiden und erreicht leichter seine Ziele. Oftmals ist uns aber gar nicht so bewusst, welche Werte für uns wichtig sind und welche nicht. Und wenn man dann mit jemandem unterwegs ist, dessen Wertesystem so ganz anders aufgebaut ist, als das eigene, staunt man nicht schlecht. So wie ich damals bei Javier. Viel Spaß beim Reinhören!

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Interview mit Ulrike Aichhorn
Ihr Lebensmotto ist "Immer dann, wenn Du eine Entscheidung triffst, nimmst Du Dein Leben selbst in die Hand!". Sie ist Beraterin, Wirtschaftstrainerin sowie Rednerin mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsfaktor Frau. Im Gespräch mit Claudia Hupprich erzählt Sie darüber wie und warum man Dinge unbedingt auch mal durchziehen sollte, besonders dann wenn es sich für einen stimmig anfühlt. Wie man stattdessen Kurs auf seine Ziele nimmt, was dazu wichtig ist, was man weglassen kann und warum Richard Branson ab und an in Claudias Coachingsessel sitzt, erfahren Sie in dieser neuen Episode. Viel Spaß beim Reinhören!

Bleiben Sie doch einfach liegen!
An einem Montag empfahl ein Moderator einmal seinen Hörerinnen und Hörern "Halten Sie durch, nur noch fünf Tage bis zum Wochenende!". Irgendwie keine gesunde Einstellung zur Arbeit, oder doch? Bei der eigenen Einstellung zur Arbeit sind die meisten Menschen ziemlich kulant, erwarten aber gleichzeitig von vielen anderen Menschen, dass diese ihre Arbeit motiviert und zuverlässig machen.Was aber wenn man auf dem OP-Tisch liegt und statistisch gesehen jeder Vierte aller im Operationssaal Anwesenden demotiviert der Arbeit nachgeht? Dieser Gedanke verursacht doch ein ziemliches Störgefühl, oder? Wenn Ihre Arbeitsmotivation grade zu wünschen übrig lässt, dann ist diese neue Podcast-Folge genau die richtige für Sie! Viel Spaß beim Reinhören!

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Interview mit Barbara Messer
Was macht Barbara Messer eigentlich mit einer Gießkanne in der Tankstelle? Die Business Nomadin, Trainerin, Autorin & Vortragsrednerin ist wieder auf Tour! Und bevor sie sich mit ihrem Wohnmobil auf den Weg machte, sprach sie mit Claudia Hupprich über Bedürfnisse, Reibungspunkte, Selbstwirksamkeit, wie man Dinge hinter sich lässt und vor allem zu Neuem aufbricht. In dieser Folge gibt es wieder jede Menge Impulse zum Thema Klarheit schaffen und zum Ziele erreichen. Viel Spaß beim Reinhören!

Was haben Sie denn da eigentlich in Ihrem mentalen Rucksack so dabei?
Was glauben Sie über sich, die Anderen oder die Welt im Allgemeinen? Und woher wissen Sie eigentlich, dass das stimmt? In dieser Episode verrät Claudia Hupprich Ihnen wie Sie erfolgreich limitierende Glaubenssätze und Überzeugungen entlarven und verändern können. Viel Spaß und viel Erfolg dabei! Übrigens Neues zur Gastgeberin des Podcasts finden Sie jetzt auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/claudia_hupprich/

RADIO SPECIAL - Claudia Hupprich zu Gast bei "Talk mit Volker Pietzsch"
Wenn Sie wissen möchten, was eine Grundschülerin mit einem alten Gebiss macht, warum ein Rock im Rechenzentrum noch kein Weltuntergang ist, was es mit Zielpiraten auf sich hat und wie erfolgreiches Wuselmanagement läuft, dann ist diese Podcast-Episode genau die richtige für Sie! Die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich ist in dieser Folge mal nicht Gastgeberin, sondern selbst Gast und zwar bei Volker Pietzsch von Antenne Mainz. Und den Spaß, den beide im gemeinsamen Gespräch hatten, kann man definitiv hören. Hören Sie doch einfach auch mal rein! Mehr über Claudia Hupprich finden Sie unter www.claudia-hupprich.com oder auf Instagram, Facebook, Linkedin und XING.

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Interview mit Astrid Brüggemann
Sie hat es wirklich getan: Sie hat den Kilimandjaro nicht wie andere "erklommen", sondern ist auf den Gipfel "spaziert". Und jetzt sagt sie, dass das Leben tatsächlich ein Spaziergang ist.Wie sie das meint und wie wir leichter unsere Ziele erreichen können, erklärt die Mentaltrainerin Astrid Brüggemann im Gespräch mit der Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich. Übrigens Neues zur Gastgeberin des Podcasts finden Sie jetzt auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/claudia_hupprich/

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Interview mit Gabriele Hochwarter
Kennen Sie das, wenn die eigenen Gefühle einen voll und ganz im Griff haben und man den Eindruck hat von diesen quasi unfreiwillig selbst gesteuert zu werden? In dieser Folge spricht Claudia Hupprich mit der Psycho-Neuro-Immunologin Gabriele Hochwarter darüber wie wir uns aktiv in die Steuerung unserer Gefühlswelt begeben können, um so mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit unsere Ziele zu erreichen. Gabriele M. Hochwarter ist es eine Herzensangelegenheit Menschen zu zeigen, wie sie sich selbst-bewusst leben und verkörpern und sie gibt in dieser Podcast-Episode Tipps welchen Weg Menschen gehen können um selbstbestimmt, vital, gesund, erfolgreich und glücklich zu sein.

Glauben noch oder wissen Sie schon?
Claudia Hupprich ist seit mehr als 20 Jahren Managementberaterin und zertifzierter Business Coach. Und auf der Basis ihrer Coachings hat sie ein Konzept entwickelt, wie man mit dem inneren Kritiker richtig umgehen kann vor allem wie man ihn für sich gewinnen kann. Wir Menschen erzeugen in der eigenen Wahrnehmung eine Art mentaler Landkarte, mit der wir uns in der Welt orientieren. Viele Teile dieser Landkarte stellen sich oftmals als regelrechte Wahrnehmungsfilter heraus. Zu Recht? Die Antwort finden Sie in der neuen Episode des Podcasts SUCCESS JOURNEY. Viel Spaß beim Reinhören!

Was sucht die indische Göttin Kali eigentlich in einem Outsourcing-Projekt?
Eine neue Folge ist online. Wenn Sie wissen möchten, was mitunter schräge Überzeugungen mit der Göttin Kali zu tun haben und wie man mit Hindernissen auf dem Weg zu seinen Zielen am besten umgeht, hören Sie doch am besten direkt einmal in die neue Folge rein! Viel Spaß! Übrigens Neues zur Gastgeberin des Podcasts finden Sie jetzt auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/claudia_hupprich/

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Interview mit Claudia Kimich
Verhandeln tun die meisten von uns. Manchmal geht es um ein höheres Gehalt, einen Vertrag mit einem neuen Kunden oder um ein privates Anliegen. Aber jetzt mal Hand auf's Herz: Verhandeln Sie gerne, locker und leicht? Oder möchten Sie gerne ein paar handfeste Tipps wie man Verhandlungsfehler vermeidet und stattdessen durchstartet? In dieser Folge spricht Claudia Hupprich mit der Verhandlungsexpertin Claudia Kimich. Wenn Sie wissen möchten was Tango mit Verhandeln zu tun hat, mit welchen drei Zielen man in eine Verhandlung reingehen sollte und was uns beim Verhandeln am meisten im Weg steht, ist diese Folge genau die richtige für Sie!

Die geheime Betriebsanleitung für innere Störenfriede
Claudia Hupprich ist seit mehr als 20 Jahren Managementberaterin und zertifzierter Business Coach. Und auf der Basis ihrer Coachings hat sie ein Konzept entwickelt, wie man mit dem inneren Kritiker richtig umgehen kann vor allem wie man ihn für sich gewinnen kann. Viele Menschen glauben, dass sie das, was sie gerne erreichen möchten nur deshalb nicht erreicht haben, weil es irgendwelche externe Rahmenbedingungen gibt, die sie nicht erfüllen. In Wirklichkeit gibt es aber den inneren Kritiker, der uns erzählt, was wir machen müssen, was wir nicht dürfen oder was wir noch unbedingt machen sollen. Claudia Hupprich nennt diesen Kritiker "Wusel" und verrät in der aktuellen Podcast-Episode warum er funktioniert. Und wenn Sie das verstanden haben, können Sie mit Ihrem inneren Kritiker in Zukunft viel souveräner umgehen, versprochen!

WEEKEND SPECIAL - Claudia Hupprich im Interview mit Dr. Frank Hagenow
In dieser Folge spricht Claudia Hupprich mit dem Kommunikations-Psychologen darüber warum Psychotricks vor allem in der Führung von Mitarbeitern auf einer SUCCESS JOURNEY nichts zu suchen haben. Psychotricks sind nämlich wie Lotterien: Jeder träumt vom großen, schnellen Gewinn, aber in Wirklichkeit lohnt sich der Einsatz nie. Denn wer langfristig Erfolge erzielen möchte und vor allem kompetente Mitarbeiter an sich binden möchte, ist gut beraten, auf die vermeintlich bequemen und schnellen Kniffe zu verzichten und wertschätzend zu führen. Wie das gelingt, verrät Frank Hagenow in dieser Episode.

Zurück aus der Winterpause *** MORE WOUZELS!
Nachdem in der Podcast-Folge Anfang Dezember Claudia Hupprich vom Zwergenmacher und Dunkelseher berichtet hatte, erreichten uns im Büro diverse Emails. "Kenne ich nur zu gut!", "Mit denen liege ich andauernd im Clinch!", "Können Sie bitte auch von weiteren Wuseln erzählen?" "Und wie geht man mit diesen bitte erfolgreich um?" In dieser Podcast-Episode lüftet Claudia Hupprich daher das Geheimnis rund um weitere Störenfriede wie den Druckmacher, den Regelfanatiker und den Feedback-Junkie. Außerdem erklärt sie was passiert, wenn die verschiedenen inneren Störenfriede auch noch im Team zusammen und dann vor allem gegen die eigenen Ziele arbeiten. In ihrem Podcast SUCCESS JOURNEY hilft die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Menschen und Organisationen ihren inneren Schweinehund zu überwinden, Klarheit zu schaffen und in die Umsetzung zu kommen. Und das mit viel Klartext und garantiert Tschakka-frei. Viel Spaß beim Reinhören

XMAS SPECIAL - Claudia Hupprich im Interview mit Peter Brandl
In dieser Podcast-Episode ist Peter Brandl, der aktuelle Präsident der German Speaker Association, Keynote Speaker und Autor bei mir zu Gast . Unser Thema ist in dieser Episode ein Blick in die Zukunft … Wir alle kennen den Spruch „die Welt dreht sich immer schneller“ obwohl das inhaltlich eigentlich Quatsch ist. Die Rotationsgeschwindigkeit liegt konstant bei ca 1.670 Kilometern pro Stunde. Aber aufgrund diverser Themen wie Globalisierung, Digitalisierung, etc kann man schon den Eindruck gewinnen, das alles irgendwie sich immer schneller dreht. Wird der eigene Job in der Zukunft noch sicher sein, wer oder was wird in der Zukunft von Robotern ersetzt? In dieser Folge machen Peter Brandl und Claudia Hupprich sich gemeinsam darüber Gedanken, wie man sich am besten auf die Zukunft vorbereitet und sich dafür stark macht. In ihrem Podcast SUCCESS JOURNEY hilft die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich Menschen und Organisationen den inneren Schweinehund zu überwinden, Klarheit zu schaffen und in die Umsetzung zu kommen. Und das mit viel Klartext und garantiert Tschakka-frei. Mehr Informationen finden Sie unter www.claudia-hupprich.com und www.peterbrandl.com

WEEKEND SPECIAL - Interview mit Jürgen Zwickel
In dieser Podcast-Episode ist Jürgen Zwickel bei Claudia Hupprich zu Gast. Er gibt Tipps und Impulse wie man zu emotionaler und mentaler Stärke gelangt und so Grenzen verschiebt, um Ziele zu erreichen. In ihrem Podcast SUCCESS JOURNEY hilft die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich Menschen und Organisationen den inneren Schweinehund zu überwinden, Klarheit zu schaffen und in die Umsetzung zu kommen. Und das mit viel Klartext und garantiert Tschakka-frei. Mehr Informationen finden Sie unter www.claudia-hupprich.com und www.juergenzwickel.com

Was Sie über Zwergenmacher und Dunkelseher wissen sollten
Kennen Sie den Zwergenmacher und den Dunkelseher? Die innere Stimme, die uns erzählt warum wir etwas bestimmtes nicht schaffen oder warum das geplante bestimmt schiefgeht? Claudia Hupprich lüftet in dieser Episode das Geheimnis rund um diese Störenfriede. In ihrem Podcast SUCCESS JOURNEY hilft die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich Menschen und Organisationen ihren inneren Schweinehund zu überwinden, Klarheit zu schaffen und in die Umsetzung zu kommen. Und das mit viel Klartext und garantiert Tschakka-frei.

WEEKEND SPECIAL | Interview mit Michael Habighorst
Der Lean Management Experte Michael Habighorst ist mit dem Fahrrad über 9000 Kilometer von Freiburg zum Nordkap und wieder zurück geradelt. Im Interview mit Claudia Hupprich verrät er was seine Hindernisse auf dem Weg zum Ziel waren, wie er sie erfolgreich überwunden hat und warum diese Radtour jede Menge mit Lean Management zu tun hat. In ihrem Podcast SUCCESS JOURNEY hilft die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich Menschen und Organisationen ihren inneren Schweinehund zu überwinden, Klarheit zu schaffen und in die Umsetzung zu kommen. Und das mit viel Klartext und garantiert Tschakka-frei.

Wusel-Alarm
In ihrem Podcast SUCCESS JOURNEY hilft die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich Menschen und Organisationen ihren inneren Schweinehund zu überwinden, Klarheit zu schaffen und in die Umsetzung zu kommen. Und das mit viel Klartext und garantiert Tschakka-frei.

Weekend Special | Interview mit Daniel Fitzke
Der Kommunikationsberater und Pressesprecher Daniel Fitzke verrät im Interview mit Claudia Hupprich warum es Schreibblockaden eigentlich gar nicht gibt, wie man Aliens füttert und wie man kreative Prozesse bewusst gestaltet, um blockadefrei zu schreiben. In ihrem Podcast SUCCESS JOURNEY hilft die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich Menschen und Organisationen ihren inneren Schweinehund zu überwinden, Klarheit zu schaffen und in die Umsetzung zu kommen. Und das mit viel Klartext und garantiert Tschakka-frei.

Die Sache mit dem Liegenbleiben
Da war dieser Plan. Gut ausgedacht. Voller Motivation. Und dann meldete sich der innere Schweinehund. Warum eigentlich? Was hat der hier zu suchen? Ist das eigentlich normal? Die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich hilft Menschen und Organisationen :-) ihren inneren Schweinehund zu überwinden. Klarheit zu schaffen und in die Umsetzung zu kommen. Und das mit viel Klartext und garantiert Tschakka-frei.

Gefährliche Spiele - eine ganz persönliche Geschichte
Was passiert, wenn vermeintlich harmlose Spiele ungeahnte Konsequenzen haben? Wenn das Spiel schon längst vorbei ist, aber die Nebenwirkungen immer noch spürbar sind? Die Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin Claudia Hupprich erzählt von einem Spiel aus ihrem Leben, dass sie viele Jahre negativ beeinflusst hat und das nur mit einer klaren Strategie und der notwendigen Portion an Konsequenz dort geparkt werden konnte, wo es eben hin gehörte.

Wie sich Gehirne von Lebewesen unterscheiden
Wer wissen möchte, ob und wenn ja warum Nachtigallen krähen, worüber Schmetterlinge grübeln und was das mit unserem Gehirn zu tun hat, sollte unbedingt in die neue Episode reinhören.

Los mach schon, du lahme Schnecke!
Seit vielen Jahren unterstützt die Managementberaterin Claudia Hupprich Menschen, ihre Ziele zu erreichen. Bei ihren Kundinnen und Kunden gilt sie seit langem als ausgewiesene Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin. Seit mehr als 20 Jahren berät und unterstützt sie Führungskräfte, Angestellte und Selbstständige, die sich entweder in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist Rednerin, Autorin, Beraterin und Coach. Außerdem ist sie Gründerin und Managing Partner bei consulting @ work, einer Unternehmensberatung, die die Ziele ihrer Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellt und diese leidenschaftlich verfolgt. Ohne wenn und aber und große Sprüche.

Segeln Sie schon oder dümpeln Sie noch?
Seit vielen Jahren unterstützt die Managementberaterin Claudia Hupprich Menschen, ihre Ziele zu erreichen. Bei ihren Kundinnen und Kunden gilt sie seit langem als ausgewiesene Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin. Seit mehr als 20 Jahren berät und unterstützt sie Führungskräfte, Angestellte und Selbstständige, die sich entweder in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist Rednerin, Autorin, Beraterin und Coach. Außerdem ist sie Gründerin und Managing Partner bei consulting @ work, einer Unternehmensberatung, die die Ziele ihrer Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellt und diese leidenschaftlich verfolgt. Ohne wenn und aber und große Sprüche.

Warum das mit dem Wünschen diesmal nichts wird
Seit vielen Jahren unterstützt die Managementberaterin Claudia Hupprich Menschen, ihre Ziele zu erreichen. Bei ihren Kundinnen und Kunden gilt sie seit langem als ausgewiesene Klarheitsschafferin und Umsetzungsexpertin. Seit mehr als 20 Jahren berät und unterstützt sie Führungskräfte, Angestellte und Selbstständige, die sich entweder in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist Rednerin, Autorin, Beraterin und Coach. Außerdem ist sie Gründerin und Managing Partner bei consulting @ work, einer Unternehmensberatung, die die Ziele ihrer Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellt und diese leidenschaftlich verfolgt. Ohne wenn und aber und große Sprüche.
