#1 Lasst uns über ME/CFS sprechen

„Frischerkrankte sucht Rat bei altem Hasen auf Instagram. Chrizzo & Molly beschließen einen Podcast aus dem Bett heraus zu starten.“ Was wie eine Dating Anzeige aus dem letzten Jahrhundert klingt, ist Ein Podcast von Betroffenenfür Betroffene. Eine Selbsthilfe, die aus der Not heraus entstanden ist. Macht es Euch gemütlich, holt Euch einen Tee, Kaffee oderein anderes Getränk und begleitet uns in unserem Gespräch über das Leben mit der Krankheit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Erschöpfungssyndrom) – kurz ME genannt. Wir sind Molly und Chrizzo, zwei Frauen, die selbst von dieser Erkrankung betroffen sind. Wir haben uns online gefunden und tauschen uns als Freundinnen über unseren gemeinsamen Weg mit ME aus. Da es uns momentan nicht möglich ist, uns im realen Leben zu treffen, möchten wir diesen Podcast-Raum als eine Art kleines Café für uns und alle Betroffenen anbieten. Setzt Euch gedanklich dazu, hört zu und tauscht Euch mit uns aus. In unserem Podcast sprechen wir über die Herausforderungen mit ME, unseren Umgang mit den Symptomen und erzählen von unseren persönlichen Erfahrungen. Neben persönlichen Einblicken möchten wir auch auf diewissenschaftlichen Hintergründe der Krankheit eingehen, denn ME ist eine der letzten großen, noch immer wenig erforschten Krankheiten. Wir hoffen, mit diesem Podcast zur Aufklärung beizutragen und auch praktische Lifehacks für den Alltag mit ME zu teilen. Wir sprechen über die plötzlichen, starken Einschränkungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, und über die Auswirkungen auf unser Familienleben, Freundschaften und das Arbeitsumfeld. Wie gehen wir damit um, wenn es uns unter PEM wieder besonders schlecht geht und wir unsere aktuelle Baseline nicht kennen? Was tun, wenn kaum ein Mediziner mit dieser Erkrankung vertraut ist und es noch keine spezifische Therapie gibt? Wie verkraften wir das medizinischeGaslighting? Und was können wir tun, um uns vielleicht doch ein Stück weit besser zu fühlen? ME/CFS kann als schwere Folgeerkrankung nach verschiedenen Virusinfekten, zum Beispiel auch nach COVID-19, EBV aber auch Impfungen und OPs auftreten. Vor Allem aber, möchten wir uns austauschen, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen suchen – mit euch zusammen. Seid dabei, hört zu und lasst uns diese Reise gemeinsam gehen und schreibt uns in die Kommentare, was ihr euch noch für Themen wünscht. ♥ Eure Molly und Chrizzo ♥ ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━🎧 Ein riesiges Dankeschön, dass ihr wieder zugehört habt. Ihr seid die Besten! 💙✨ 📌 So bleibt ihr mit uns verbunden: 💻 ⁠⁠Webseite: [www.teemitmolly.de/podcast-teepause]⁠⁠ 📲 Instagram: ⁠⁠[Podcast Teepause]⁠⁠⁠⁠[Molly]⁠⁠⁠⁠[Chrizzo]⁠⁠ 🗓 Jeden 2. Mittwoch um 21 Uhr – zur ME Awareness Hour – gibt es eine neue Folge. #MEAwarenessHour ☕️ Magst du uns eine Tasse Tee spendieren? Wenn dir unser Podcast gefällt und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine kleine Spende via PayPal:👉 ⁠⁠⁠⁠paypal.me/MEcfsPodcast⁠⁠⁠⁠ 💌 Habt ihr Feedback? Schreibt uns an: ⁠⁠podcast@teemitmolly.de⁠⁠ ⚠️ Kleiner Disclaimer: Wir sind keine Medizin-Profis – bei Beschwerden bitte zum Arzt!