Training und Ernährung

Detlev von Glinski

In dem Podcast, Training und Ernährung, geht es um unterhaltsame Informationen rund um die Themen Gesundheit und Fitness. Detlev von Glinski stellt interessante Studien vor, informiert und motiviert die Zuhörer über den eigenen Lebensstil nachzudenken und etwas in ihrem Leben zu verändern.

Alle Folgen

Episode 23: Snacktivity – Mehr Bewegung im Alltag mit "Snaxercise"

Langes Sitzen ist der neue Risikofaktor. Doch wie integrieren wir mehr Bewegung in unseren Alltag? Die Antwort lautet Snacktivity! Wie können wir mit Mini-Workouts etwas für uns tun, ohne unser Leben komplett umzukrempeln?" Erläuterung: Das "Sedentary Time Paradox" (manchmal auch als "Physical Activity Paradox" oder "Exercise Paradox" bezeichnet) beschreibt eine scheinbare Widersprüchlichkeit, die in der modernen Forschung zur körperlichen Aktivität zutage getreten ist. Im Kern besagt es Folgendes: Wir wissen: Regelmäßige körperliche Aktivität und Sport (z.B. Laufen, Schwimmen, Fitnessstudio) sind extrem wichtig und vorteilhaft für unsere Gesundheit. Das Paradox: Selbst Menschen, die regelmäßig Sport treiben und die empfohlenen Bewegungseinheiten pro Woche erreichen, können dennoch negative gesundheitliche Auswirkungen erleiden, wenn sie den Großteil ihres restlichen Tages sitzend verbringen. Snacktivity™ to Promote Physical Activity in Primary Care Miller, E., et al. (2018). Impact of workplace physical activity breaks on mental well-being and productivity: a randomized controlled trial. Chambers, R., et al. (2022). The effect of short-duration physical activity breaks on glycaemic control: a systematic review and meta-analysis. Bewegungssnacks im Alltag – kurze Impulse, große Wirkung Blackroll - Übungsroutinen für alle mit Bürojob

Episode 23: Snacktivity – Mehr Bewegung im Alltag mit "Snaxercise"

Episode 22: Rote Bete – ein Gesundheits & Leistungsbooster?

Rote Bete (Beta vulgaris) ist ein Wurzelgemüse mit einem bemerkenswerten Nährstoffprofil. Neben sekundären Pflanzenstoffen enthält sie: - anorganisches Nitrat (NO₃⁻), das im Körper in bioaktives Stickstoffmonoxid (NO) umgewandelt wird - Betalaine, insbesondere das Antioxidans Betanin, was der Roten Bete die Farbe verleiht - Folsäure (Vitamin B9), essenziell für Zellteilung und Blutbildung - Kalium, ein Mineral das zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beiträgt - ausserdem Magnesium, Eisen, Vitamin C und Mangan Der physiologische Fokus liegt insbesondere auf Nitrat. Dieses wird durch oralen Bakterienstoffwechsel zu Nitrit reduziert, welches im sauren Milieu des Magens oder im Gewebe zu Stickstoffmonoxid (NO) konvertiert wird. NO wirkt gefäßerweiternd, blutdrucksenkend, entzündungshemmend und optimiert die mitochondrialen Energieprozesse. Rezepte: Rote Bete Carpaccio mit Speckstreifen Exotische Rote Bete Suppe (vegetarisch) Veganes Beef Wellington Literatur: Dietary Nitrate Provides Sustained Blood Pressure Lowering in Hypertensive Patients The Potential Benefits of Red Beetroot Supplementation in Health and Disease Dietary nitrate supplementation reduces the O2 cost of walking and running: a placebo-controlled study Dietary nitrate supplementation and exercise performance Entzündungshemmende und leistungssteigernde Wirkungen l-Arginine and Beetroot Extract Supplementation in the Prevention of Sarcopenia Long-Term Combined Effects of Citrulline and Nitrate-Rich Beetroot Extract Supplementation on Recovery Status in Trained Male Triathletes Etwas Werbung oder eine Empfehlung, da ich das Produkt selber nehme: Arginin - Citrullin (Mit dem Code BYI9GA sparen Sie 5% bei Ihrer Bestellung) Algenöl Nutzen Sie den Rabattcode EM705 ;-) Arginin als Pulver (Portionsweise verpackt) zum Herstellen eines Getränkes

Episode 22: Rote Bete – ein Gesundheits & Leistungsbooster?

Episode 21: Was ist neurozentriertes Training und wie hilft es uns bei unserem modernen Lebensstil?

Neurozentriertes Training ist ein Ansatz, der sich auf die Optimierung des Nervensystems konzentriert – der Steuerzentrale für all unsere Bewegungen, Reaktionen und sogar Schmerzempfindungen. Anders als bei herkömmlichen Trainingsmethoden, die sich meist auf Muskelkraft oder Ausdauer fokussieren, rückt hier das Zusammenspiel von Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven in den Vordergrund. Ist das nur etwas für Leistungssportler?Nein - es gibt eine Herausforderung, die uns alle betrifft – egal, ob Sportler oder Nichtsportler: Unser moderner Lebensstil. Literaturhinweise: 1. Neurozentriertes Training - Hilfreich bei den Folgen hoher Bildschirmzeit https://sportaerztezeitung.com/rubriken/therapie/17207/neurozentriertes_training_0324/ 2. Neurozentriertes Training: Täglich mehr Wohlbefinden durch ein gesundes Nervensystem https://artztneuro.com/blogs/neuroblog/neurozentriertes-training?srsltid=AfmBOorRGKGFkMdWuySOKXnXTMZr6ElXNA7-tdMz1oen4oznE3rD1GQG 3. TRAINER Magazin - Ausgabe 03/2021 https://issuu.com/bodylife-medien/docs/online_pdf_trde2103_web 4. Neurozentrierte Therapie https://sportaerztezeitung.com/rubriken/training/2663/neurozentrierte-therapie/

Episode 21: Was ist neurozentriertes Training und wie hilft es uns bei unserem modernen Lebensstil?

Episode 20: Kalium und der Elektrolythaushalt

In der heutigen Folge meines Podcasts geht es um den Mineralstoff Kalium – und auch ein wenig um das Natrium. Kalium, Natrium und Chlorid sind die wichtigsten Elektrolyte unseres Körpers. Natrium, besonders das Natriumchlorid, also Kochsalz, kennen sie alle. Ohne Salz würde unser Essen fade schmecken. Der Sportler denkt an Salzverluste beim sommerlichen Wettkampf – und andere denken an die mahnenden Worte des Arztes. Nicht so viel Kochsalz, denken Sie an Ihren Blutdruck. Aber wofür brauchen wir Kalium? Shownotes: Produktempfehlung oder Werbung: Hier gibt es das Blutdrucksalz. Mit dem Code "BYI9GA" sparen Sie 5% Literatur: Hypokaliämie verursacht Rhythmusstörungen ..niedrige Kalium- und Magnesiumplasmawerte mit einem erhöhten Risiko eines Vorhofflimmerns... Deutsche Herzstiftung Natrium-Mangel ist lebensgefährlich Symptome eines Natrium-Mangels Kaliumreiche Lebensmittel Kochsalzersatz in einer Studie Natrium – das hässliche Entlein

Episode 20: Kalium und der Elektrolythaushalt

Episode 19: Taurin - Anti-Aging mit einer Aminosäure?

Seit im Jahr 2023 eine Arbeit mit dem Titel „Taurine defiency as a driver of aging“ in dem wissenschaftlichen Journal Science erschien, kennt man Taurin nicht mehr nur durch einen recht bekannten Energydrink. Schließlich ist Science eines der wichtigsten und anerkanntesten Fachmagazine der Welt. Die dort publizierte Studie behauptet jetzt – Taurin, oder besser - eine Unterversorgung an Taurin, könnte etwas mit dem Alterungsprozess zu tun haben. Ich kaufe mein Taurin bei der Firma Sunday. Mit dem Code TAN78294 bekommen Sie bei der ersten Bestellung 10 % Rabatt. (Werbung) Der Taurin Artikel im Journal Science https://tinyurl.com/4evm6k3y Herzinsuffizient beim Hund https://tinyurl.com/2wp9ub7m Taurin: Eine bedingt essentielle Aminosäure beim Menschen? https://tinyurl.com/5xd46nnr Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2020 https://tinyurl.com/pvxxupva Einnahme von Taurin verzögert Alterung https://tinyurl.com/mr48ymuj Taurin-Ratgeber: Funktion, Anwendung & Wirkung https://www.wolfs-apotheke.de/gesundheitsbibliothek/index/taurin/ https://www.strunz.com/news/taurin-ein-lebenselexier.html https://www.strunz.com/news/taurin-ihr-heimlicher-helfer.html https://www.strunz.com/news/mehr-lebensfreude-wie-waere-es-mit-taurin.html https://www.strunz.com/news/bi-turbo-taurin.html Thermoregulation bei Radfahrern https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/17461391.2019.1578417?journalCode=tejs20 Taurin und das Herz https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28118062/ https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-4615-3436-5_21 Taurin und das Auge https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12000086/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10581579/ Taurin und Übergewicht https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15221507/ Taurin und Haare https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37357646/ Die obigen Links habe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten geprüft, trotzdem kann ich natürlich keinerlei Garantie übernehmen.

Episode 19: Taurin - Anti-Aging mit einer Aminosäure?

Episode 18: Laut einer Studie sind 85% aller Laufverletzungen vermeidbar

Ungefähr 30 % aller Läufer haben jedes Jahr eine mehr oder weniger große Verletzung, also Beschwerden im Bewegungsappart. Nur ein geringer Anteil davon ist auf Unfälle zurück zu führen, also auf ein übersehenes Schlagloch oder eine Baumwurzel. Ist das am Ende der Verschleiß der uns zur Laufpause zwingt? Verschleißt Laufen die Gelenke und wir sollten uns daher gar nicht so intensiv bewegen? Wenn es nicht der Verschleiß ist, was hilft gegen die typischen Beschwerden eines Läufers? Shownotes: Studie zeigt, gezieltes Kraft- und Faszientraining senkt Verletzungsrisiko um 85% Übungen zur Verletzungsprävention für Läufer:innen Mit dem Code T&E-10 erhalten Sie bei Blackroll 10% Rabatt Riskieren Marathon-Läufer kaputte Knie? Auch Joggen, Aerobic, Tennis oder Skifahren schützen eher vor der Gonarthrose... Does running bring on arthritic knees? Does running cause arthritis? Mounting evidence suggests the answer is no. Achtung: Falls Sie Beschwerden haben - dieser Podcast ist kein Ersatz für einen Arztbesuch. Lassen Sie sich im Zweifelsfall gründlich untersuchen.

Episode 18: Laut einer Studie sind 85% aller Laufverletzungen vermeidbar

Episode 17: Tofu als Proteinquelle

Tofu als Proteinquelle Bei der Verwendung von Tofu als Proteinquelle scheiden sich die Geister. Während die einen begeistert sind – immerhin 15% Proteingehalt, warnen die anderen: Tofu sei eine Hormonbombe und Nährstoffräuber mit dem Geschmack von warmer Pappe. The Effect of Choline and Resistance Training on Strength and Lean Mass https://www.mdpi.com/2072-6643/15/18/3874 Isoflavones in soy flour diet have different effects https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25820259/ Soy Isoflavones and Breast Cancer Risk https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35241506/ Kinder- und Jugendärzte raten davon ab, Formulanahrung auf Sojabasis zu verwenden https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/saeuglingsnahrung-aus-sojamilch-nicht-empfehlenswert/ Soy-based infant formula feeding and menstrual pain in a cohort of women https://academic.oup.com/humrep/article/34/1/148/5146638?login=false Interaktion von Nahrungsmitteln mit der Schilddrüsenfunktion https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-1288-8491.pdf Taifun Tofu - Mit Soja aus der Nachbarschaft https://www.taifun-tofu.de/de Mapo-Tofu aus Szechuan https://asiastreetfood.com/rezept/mapo-tofu-rezept/

Episode 17: Tofu als Proteinquelle

Episode 16: Was sind Faszien und myofasziale Ketten?

Was haben die Faszien eigentlich mit unserer Gesundheit oder unserer sportlichen Leistungsfähigkeit zu tun? Könnte hier ein weiteres Mosaiksteinen für eine optimale Gesundheit liegen? Noch etwas Literatur (und Werbung): Myofascial Pain Syndrome Focus - Warum jeder über Faszien spricht Faszien: Das neue Organ und Multitalent Spiegel - Faszien müssen stimuliert werden Ein faszinierendes Netz Myofascial Treatment Techniques on the Plantar Surface Toega - Joe Nimble (Beschreibung und Video) Geo - Der innere Halt Diese etwas weichere Faszienrolle empfehle ich dem Einsteiger Dieser Ball ist für die Massage der Fußsohle Die obigen Links habe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten geprüft, trotzdem kann ich natürlich keinerlei Garantie übernehmen.

Episode 16: Was sind Faszien und myofasziale Ketten?

Episode 15: Was sind eigentlich Barfußschuhe?

Was sind eigentlich Barfußschuhe und sind sie für jeden zu empfehlen? Spätestens nach erscheinen des Buches „Born to Run“ von Christopher McDougall ist das Thema Barfußlaufen bzw Barfußschuhe in das allgemeine Interesse geraten. Stellt doch der Autor die These auf, dass viele Erkrankungen des Fußes und Verletzungen des Läufers gerade auf unsere modernen, gut gedämpften und mit Stützen versehenen Schuhe zurückzuführen sind. Tatsächlich scheint die Zahl der Fußverletzungen mit der Entwicklung der modernen Laufschuhtechnik zu steigen. Body Mass and Weekly Training Distance Influence the Pain and Injuries Experienced by Runners Using Minimalist Shoes What We Can Learn About Running from Barefoot Running Lower limb joint kinetics in walking: the role of industry recommended footwear Badwater Ultramarathon und Joe Nimble Badwater - offizielle Hompage Toega für gesunde Füße - FitForFun Toega - Joe Nimble (Beschreibung und Video) Tipps für die Schnürung von Laufschuhen (Nicht nur für Joe-Nimble Schuhe)

Episode 15: Was sind eigentlich Barfußschuhe?

Episode 14: Was verbirgt sich hinter dem Begriff VO2max?

VO2max - den Begriff hat wohl jeder schon einmal gehört. Es geht ja um die maximale Sauerstoffaufnahme Doch was verbirgt sich dahinter? Wie wird die gemessen? Ist das nur etwas nur Profisportler? Erläuterung und etwas zum nachlesen: Berechnung des absoluten VO2max: VO2max=HMV(CaO2 – CvO2) HMV = Herzminutenvolumen, CaO2 = arterieller Sauerstoffgehalt, CvO2 = venöser Sauerstoffgehalt VO2max Tabelle vom Bundesamt für Sport Wer fit ist, halbiert sein KHK-Risiko Was bedeutet eigentlich VO2max und was sagt es über deinen Leistungszustand aus?

Episode 14: Was verbirgt sich hinter dem Begriff VO2max?

Episode 13: Sollte Vitamin D immer mit Vitamin K kombiniert werden?

Heute möchte ich Ihnen erklären, warum Vitamin D, meiner Ansicht nach, fast immer mit Vitamin K2 kombiniert werden sollte. Hier noch etwas Hintergrundinformation: Sportärztezeitung zu Vitamin K2 COVID und Vitamin D & K Long-term warfarin therapy Und hier noch der Link zum Vitamin K (Achtung Werbung). Wenn Sie den Gutscheincode BYI9GA verwenden, sparen Sie 5% bei Ihrem Einkauf.

Episode 13: Sollte Vitamin D immer mit Vitamin K kombiniert werden?

Episode 12: Welchen Proteinshake soll ich denn jetzt nehmen

Eine der häufigsten Fragen die ich höre ist: Welches Proteinpulver soll ich denn jetzt nehmen? Whey – Molke – Milch – Casein - Ei oder etwas veganes? Ich möchte Ihnen die unterschiedlichen Proteinshakes etwas näherbringen. Und – ich möchte hier nur über Protein-Pulver sprechen. Natürlich enthalten Magerquark, Fleisch oder Hülsenfrüchte auch Protein – aber heute geht es nur um die Proteinpulver. Ergänzung zur "Biologischen Wertigkeit": Eigentlich sollte dieser Wert labortechnisch gemessen werden - in der Praxis wird dieser Wert aber einfach aus den Komponenten berechnet. Noch etwas Literatur: effect of protein supplementation Vorsicht, diese Nahrungsmittel beinhalten Milch Eiweiß & Immunsystem Produktempfehlung (Affiliate Link - d.h. Wenn Sie über diesen Link einkaufen, verdiene ich etwas - und kann diesen Podcast finanzieren) Protero hat einen wunderbaren Kakao Proteinshake ohne Süßungsmittel. Mit dem Code "TUNDE“ sparen Sie 8% Wheyprotein von edubily, mit dem Code "tunde-5" erhalten Sie 5% Rabatt Aminosäure-Tabletten mit dem Code "BYI9GA" sparen Sie 5%

Episode 12: Welchen Proteinshake soll ich denn jetzt nehmen

Episode_11: Spermidin - Was ist das für eine Substanz ?

In dieser Folge geht es um einen Stoff, dem man nachsagt er sei: Der Schlüssel für ein langes gesundes Leben Er würde körperlich und geistig fit halten Den Blutdruck regulieren Haarausfall verhindern Das Herz schützen Also Das Anti-Aging Mittel sein. Einige Studien machen Hoffnung. Spermidin mindert Haarausfall und schützt das HerzFood polyamine and cardiovascular disease Spermidine improves gut barrier integrity Spermidine may decrease ER stress in pancreatic beta cells A spermidine-based nutritional supplement prolongs the anagen phase of hair follicles in human The positive effect of spermidine in older adults suffering from dementia Spermidin im Fokus bei der Bekämpfung von Covid Spermidine and resveratrol induce autophagy by distinct pathways Link* zu einem Nahrungsergänzungsmittel mit Spermidin und Resveratrol Die obigen Links habe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten geprüft, trotzdem kann ich natürlich keinerlei Garantie übernehmen.

Episode_11: Spermidin - Was ist das für eine Substanz ?

Episode 10: Atmen müssen Sie ja sowieso, warum dann nicht gleich richtig?

In der heutigen Folge geht es um das Atmen. Eigentlich denken wir ja nicht sonderlich darüber nach. Jedenfalls nicht solange es gut funktioniert. Das sogenannte entschleunigte Atmen wurde in vielen Studien untersucht und die Wirksamkeit bei Stress, Schlafstörungen und erhöhtem Blutdruck bestätigt. Lippenbremse und Kutschersitz Kutschersitz, Torwartstellung und Lippenbremse Breath Ball App 4 7 Atmen Webapp (ohne Installation) Den Atem steuern - und mit ihm heilen (Geo)

Episode 10: Atmen müssen Sie ja sowieso, warum dann nicht gleich richtig?

Episode 9: Corona und das Immunsystem

Was können Sie tun um ihr Immunsystem in diesen Zeiten zu stärken?Kann man mit Vitaminen und Co für ein gesundes Immunsystem sorgen? Etliche Studien sprechen dafür. Aber einen sicheren Schutz erreichen Sie nur mit mit vielen Maßnahmen. Vitamin C zum Schutz vor SARS-CoV-2 The effect of omega-3 fatty acid supplementation Research shows people with high omega-3 index less likely to die from COVID Schützt Vitamin D vor schwerem COVID-19? Evidence that Vitamin D Supplementation Could Reduce Risk ω-3-Fettsäuren – gesundheitliche Effekte und Diagnose des Mangels BMI-Rechner der Apotheken Umschau

Episode 9: Corona und das Immunsystem

Episode 8: Glycin - eine süße Aminosäure

In dieser Episode geht es die Aminosäure Glycin.Glycin ist nach dem nach dem griechischen Wort für süß – glykýs benannt. Sie ist also eine süß schmeckende Aminosäure, die sich wunderbar in Getränke und Speisen einrühren lässt und einen sehr positiven Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Die Tatsache, dass unser Kollagen zu 35% aus Glycin besteht, lässt schon erahnen wie wichtig diese Aminosäure ist. In einem wissenschaftlichen Paper hat Professor Enrique Mendeléz-Hevia einmal nachgerechnet, dass wir ungefähr 10 g Glycin pro Tag zu wenig aufnehmen. Wenn wir diesen Mangel beseitigen, kann sich dies sehr positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Und hier noch etwas zum Nachlesen: 10 Gramm Glycin fehlen uns Glycine intake decreases plasma free fatty acids Glycine stimulated growth hormone release in man GLP-1 receptor agonist and non-alcoholic fatty liver disease Is glycine an ‘antidote’ to dietary fructose? Eine höchst spannende Studie ist gerade angelaufen: Glycin-Ergänzung für schweres COVID-19 https://ichgcp.net/de/clinical-trials-registry/NCT04443673 und https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7574884/ Einkauf / Affiliatelinks (ich bekomme eine kleine Provision, wenn Sie über diese Links einkaufen: https://www.fairvital.com/Glycin-Pulver-91950/?partner=2515628 (Wenn Sie bei der Erstbestellung den Code 2515628 eingeben sparen Sie 10 € Auch die Firma foryouehealth hat Glycin im Programm https://tidd.ly/401Ifob

Episode 8: Glycin - eine süße Aminosäure

Episode 7: Was ist die Protein Leverage Hypothese?

In den letzten beiden Jahrzehnten ist der Anteil der Übergewichtigen Männer um 10 % gestiegen. Bei männlichen Rentnern liegt der Anteil der Übergewichtigen mittlerweile bei 75 %. Wie kommt das? Kann die Protein Leverage Hypothese hier eine Erklärung und damit auch einen Lösungsansatz liefern? Die Protein Leverage Hypothese geht davon aus, dass wir soviel essen, bis eine bestimmte Menge an Protein aufgenommen worden ist – und zwar weitgehend unabhängig von den aufgenommenen Kalorien. Tatsächlich gibt es viele Studien an Mensch und Tier, die diese Theorie unterstützen. Links zum Nachlesen: Steuert die Menge an Eiweiß in unserer Nahrung, wann wir satt sind? Protein-leverage in mice The Protein Leverage Hypothesis The ability of pigs to control their protein intake Nutritional goals of wild primates Obesity: the protein leverage hypothesis Testing protein leverage in lean humans Using the protein leverage hypothesis to understand socioeconomic variation in obesity Falls Sie den Proteingehalt in Ihrer Nahrung durch Shakes oder Tabletten etwas aufpeppen wollen, finden Sie hier einige Produktempfehlungen.

Episode 7: Was ist die Protein Leverage Hypothese?

Episode 6 - Start ins Training

Wie sollte ein Start ins Training aussehen? Direkt in die Muckibude? Damit es sich auch lohnt - erst eine Stunde auf das Laufband und dann an die Gewichte? Eher nicht. Langsam anfangen ist besser. Erst einige Zeit ein leichtes Ausdauertraining, was dann gesteigert werden kann. Erst dann geht es normalerweise ins Fitnessstudio. Ergänzungen zum Podcast: Natürlich kann auch gleich im Studio starten, gerade jetzt im Winter. Aber bitte langsam. Sie müssen nicht in der ersten Woche alle Geräte ausprobieren. Ich empfehle Ihnen zwar im Podcast das Training an den Geräten - aber nur, wenn Sie ohne Trainer trainieren. Mit einem Personal Trainer, der wirklich auf die korrekte Ausführung der Übungen achtet, sieht es natürlich anders aus. Wie immer, hier noch etwas zum nachlesen: Bewegung wirkt wie ein Medikament FIBOmed Kongress thematisiert Sport im Seniorenalter TheraBand Übungen What's the Best Strength to "Cardio" Ratio The Effect of Aerobic and Resistance Training and Combined Exercise Modalities on Subcutaneous Abdominal Fat Die Entdeckung des Master Amino Acid Pattern (MAP) Auf meiner Website habe ich noch etwas mehr zu lesen und entsprechende Produktempfehlungen hinterlegt.

Episode 6 - Start ins Training

Episode 5 - Nur 3 % unserer Kinder sind ausreichend mit Vitamin D versorgt !

In dieser Folge geht es um Vitamin D.Genauer gesagt, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit diesem Vitamin oder Hormon. Tasächlich ist man sich ja gar nicht einig, ist das ein Vitamin, ein Hormon oder ein Prohormon. Für Sie ist es eigentlich egal, wie wir es nennen. Wichtig ist eher die Frage: Brauchen wir Vitamin-D? Mit folgenden Erkrankungen wir ein Mangel in Verbindung gebracht: - Störungen beim Knochenwachstum und Stabilität - Depressionen - Gelenkproblemen - Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Störungen im Nerven- und Muskelsystem - Krebserkrankungen Und da war mir jetzt eine Untersuchung aufgefallen, in der es um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Vitamin D geht. Dort hat man gemessen und festgestellt: Nur 3 % sind ausreichend versorgt ! Wenn Sie jetzt Ihren Spiegel nachmessen lassen und verwirrt sind, weil Sie die Werte nicht einsortieren können - es gibt 2 verschiedene Einheiten: nmol/l und ng/ml. Will man von nmol/l in ng/ml umrechen, teilt man den Wert durch 2,5. Hier noch etwas Literatur zum Nachlesen (mehr gibt es auf meiner Website T-und-E.de) NUR 3 PROZENT SIND AUSREICHEND VERSORGT Die Blamage des Jahrhunderts (Dr. Strunz) Vitamin D wird aus historischen Gründen als Vitamin bezeichnet

Episode 5 - Nur 3 % unserer Kinder sind ausreichend mit Vitamin D versorgt !

Folge 04: Omega-3 nur für Sportler?

In dieser Folge geht es um die Versorgung mit Omega-3 Fettsäuren.Omega-3 Fettsäuren haben ja nicht nur herzschützende Wirkung, auch für die Muskulatur sind die maritimen Fettsäuren sehr wertvoll. Wie es um Ihre Versorgung damit bestellt ist, können Sie durch Messung des HS-Omega-3 Index messen lassen. Dieser sollte zwischen 8 und 11 liegen. Lassen Sie den Spiegel messen und durch eine erfahrene Person auswerten. Hier noch etwas Literatur zum Nachlesen: Eat like an athlete: insights of sports nutrition science to support active aging in healthy older adults Omega-3 Fettsäuren (Sportärztezeitung) Omega-3 Index and Sudden Cardiac Death Omega-3-Fettsäuren verlangsamen die Entwicklung kognitiver Beeinträchtigungen im Alter Reduktion des plötzlichen Herztodes The omega-3 index as a risk factor for coronary heart disease Hier (www.HP-UBi.de) können Sie Ihren HS-Omeg-3 Index bestimmen lassen. Auf meiner Website gibt es weitere Infos

Folge 04: Omega-3 nur für Sportler?

Kreatin - auch für ältere "Nichtsportler"?

In der in der letzten Episode ging es ja bereits um die Proteinaufnahme bei Sportlern und älteren Personen. Wie sieht es denn bei nicht mehr ganz jungen Leuten mit dem Kreatin aus. Sollten eventuell besonders DIESE zusätzlich Kreatin aufnehmen? Etliche Studien sprechen für eine Substitution von 1 - 3 Gramm täglich. Eat like an athlete Creatine: a miserable life without it FOCUS ONLINE Noch eine kleine Info: Wenn Sie Kreatin zu sich nehmen, kann Ihr Kreatinin-Wert im Urin leicht ansteigen. Lassen Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker hier bitte nicht im Dunkeln tappen. Sagen Sie ihm oder ihr wieviel Kreatin Sie einnehmen.

Kreatin - auch für ältere "Nichtsportler"?

Folge 02: Was sollte man essen. Protein wie ein Sportler?

Wie sollte eine optimale Ernährung aussehen, um einen schlanken und fitten Körper zu bekommen - oder zu behalten. Sollten wir uns im Alter an der Ernährung für Sportler orientieren? Evtl. mehr Protein essen? Hier gibt es nähere Infos: https://www.t-und-e.de/podacst.html Eat like an athlete: insights of sports nutrition science to support active aging in healthy older adults

Folge 02: Was sollte man essen. Protein wie ein Sportler?

Folge - 01: Vorstellung und das Rätsel der 1000 Schritte

Ich, Detlev von Glinski, möchte Ihnen einiges aus den Bereichen Training und Ernährung näherbringen. Welche interessanten Studien gibt es, und was können Sie für Ihr tägliches Leben daraus ableiten? Heute geht es um die Frage: Wieviele Schritte soll oder muss man täglich machen um gesund zu bleiben. Hier gibt es nähere Infos: https://www.t-und-e.de/podacst.html https://www.businessinsider.de/leben/vergesst-10-000-schritte-so-viel-muesst-ihr-wirklich-gehen-r7/ Website der Heilpraktikerin Ursula Bien, meiner Ehefrau: HP-UBi.de

Folge - 01: Vorstellung und das Rätsel der 1000 Schritte