Langes Sitzen ist der neue Risikofaktor. Doch wie integrieren wir mehr Bewegung in unseren Alltag? Die Antwort lautet Snacktivity! Wie können wir mit Mini-Workouts etwas für uns tun, ohne unser Leben komplett umzukrempeln?" Erläuterung: Das "Sedentary Time Paradox" (manchmal auch als "Physical Activity Paradox" oder "Exercise Paradox" bezeichnet) beschreibt eine scheinbare Widersprüchlichkeit, die in der modernen Forschung zur körperlichen Aktivität zutage getreten ist. Im Kern besagt es Folgendes: Wir wissen: Regelmäßige körperliche Aktivität und Sport (z.B. Laufen, Schwimmen, Fitnessstudio) sind extrem wichtig und vorteilhaft für unsere Gesundheit. Das Paradox: Selbst Menschen, die regelmäßig Sport treiben und die empfohlenen Bewegungseinheiten pro Woche erreichen, können dennoch negative gesundheitliche Auswirkungen erleiden, wenn sie den Großteil ihres restlichen Tages sitzend verbringen. Snacktivity™ to Promote Physical Activity in Primary Care Miller, E., et al. (2018). Impact of workplace physical activity breaks on mental well-being and productivity: a randomized controlled trial. Chambers, R., et al. (2022). The effect of short-duration physical activity breaks on glycaemic control: a systematic review and meta-analysis. Bewegungssnacks im Alltag – kurze Impulse, große Wirkung Blackroll - Übungsroutinen für alle mit Bürojob