In dieser Episode von „Was kann KI?“ stellt sich KI-Experte StefanAI drei drängenden Fragen aus der Praxis von Führungskräften und Entscheider:innen. Zuerst geht es um die Hochglanz-Präsentationen großer Beratungsunternehmen: Wie bewerten Sie, ob eine teure KI-Lösung wirklich den versprochenen Mehrwert liefert oder nur heiße Luft ist? StefanAI gibt Ihnen konkrete Strategien an die Hand, wie Sie solche Angebote kritisch prüfen und eine fundierte Entscheidung treffen können. Anschließend widmet er sich dem Thema Vertrieb. Kann KI dabei helfen, Kunden gezielt und persönlich anzusprechen, ohne sie zu verprellen? Erfahren Sie, wie „Mass Customization“ funktioniert und warum Transparenz der Schlüssel zum Erfolg ist, um die Kundenkommunikation auf ein neues Level zu heben. Zuletzt beleuchtet die Episode eine heikle Situation, die viele Führungskräfte kennen: Mitarbeitende nutzen eigenständig KI-Tools wie ChatGPT, obwohl es keine offiziellen Regelungen gibt. Wie gehen Sie mit dieser „Schatten-KI“ um, die zwar die Produktivität steigert, aber auch Risiken birgt? StefanAI zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie als Führungskraft proaktiv handeln, klare Regeln schaffen und die Potenziale im Team sicher nutzen können.