Weserfunk

Der Podcast zum SV Werder Bremen

Der Podcast zum SV Werder Bremen

Alle Folgen

#Wasserkocher

Gerade als man dachte, Werder habe mit Transfer-Cheater Fritz die derbste Werder Elf aller Zeiten zusammen, bekommt der Hypetrain rechtzeitig einen ordentlich Dämpfer. Zum Glück sehen die Werder Frauen das anders und schlagen die Mannschaft der Stunde aus Hoffenheim zu Hause auf Baustelle 11 mit 2:1.

#Wasserkocher

#ThinkAboutIt

Nach der schlimmen Verletzung von Tuana Mahmoud zeigen die Werder Frauen eine starke Teamleistung und gewinnen souverän gegen die Aufsteigerinnen aus Nürnberg. Während sich die U23 gegen Meppen auf Platz 11 eine ordentliche Packung abholt, gewinnen die Profis überraschend mit 4:0 gegen Gladbach und lassen einen Trainer nach dem anderen fliegen.

#ThinkAboutIt

#SenneGilloise

Während sich die Nationalspieler in der Ferne austoben, steht für die Werder Herren die Eingewöhnung der Last Minute Neuzugänge an. Hierzu eröffnet uns Gast Justus Römeth sein Insiderwissen rund um Union St. Gilloise. Mit Salifou verlässt womöglich der letzte Spieler den Kader, doch Jens Stage mischt bereits wieder im Manschaftstraining mit. Die U23 feiert mit 6:2 ihren ersten Heimsieg der Saison und die Werder Frauen eröffnen die Saison mit einem 1:1 gegen Angstgegner Freiburg.

#SenneGilloise

#DadlineDay

Am Madline Day verkündet der glorreiche SV Werder noch bissi Neuzugänge und über diese muss natürlich ausgiebig geschnackt werden. Das tun Host Lennart und ein übernächtigter Kim, wobei natürlich auch intensiv über die Partie der Werder Männer gegen die Betriebssportgruppe aus Leverkusen getalkt wird. Eine Erkenntnis: Die Daddy Vibes von Horst Steffen beruhigen mehr als 1 Liter Ritalin. Die Werder Frauen gewinnen derweil das nächste Testspiel und vor dem Pflichtspielauftakt konstatieren wir: Der Kader ist stärker als im letzten Sommer! Ergebnisberichterstattung aus der U23 gibt es auch und der Hinweis auf unseren YouTube-Kanal, auf dem künftig unsere Folgen auch zu finden sind, macht eine Schleife um die Sendung. Und wenn ihr auf dem YouTube-Kanal schön abonniert, liket, kommentiert und die Glocke drückt, könnt ihr sogar ein Weserfunk-Shirt gewinnen. Na, wenn das nichts ist! Viel Spaß beim Hören, ihr kleinen Splasher*innen!

#DadlineDay

#SignatureDick

Bei Werder läuft es wie gewohnt schlecht, deswegen reden wir beim Weserfunk einfach über andere Dinge: Max feiert bei seinem Butter bei die Fische seinen persönlichen Robin Dutt-Moment, Sina schlemmt wird zur Service-Kategorie umfunktioniert und Lennart sorgt durch seine souveräne Moderation für ein paar Lacher. André und Kim sind auch noch dabei. Werder 2025: Es ist ein Prozess. 00:00:00.000 Intro 00:00:49.094 Max, Butter bei die Fische! 00:10:35.368 Rückblick Frankfurt (M) 00:40:24.735 Sina Schlemmt 00:57:02.094 Transfermarkt (M) 01:12:12.589 Ausblick Leverkusen (M) 01:16:40.408 Überblick Frauen 01:18:15.603 Überblick U23 01:18:44.943 Sinas Service-Ecke 01:21:16.676 Richtigstellung: Sina ist Fußballfan 01:27:26.094 Schluss

#SignatureDick

#PokalIstNurEinmalImJahr

Host Basti wagt sich mit Sina und Max an die Analyse des Pokalaus gegen Bielefeld, beurteilen die aktuellen Transfergeschehnisse und wagen einen Ausblick auf Frankfurt. Zudem ein Schlenker zum Frauen Team, die dem holländischen Meister aus Enschede ein Remis abverlangten. 00:00:51.963 Rückblick Bielefeld (m) 00:30:24.491 Sina schlemmt 00:36:27.149 Testspiel Osnabrück (m), Transfergeschehen 00:40:30.844 Ausblick Frankfurt (m) 00:48:38.982 Überblick Frauenteam 00:52:13.710 Butter bei die Fische Announement und Ranking-Rant

#PokalIstNurEinmalImJahr

#IsakRibasDaCunha

Host Basti bespricht mit Urgestein André, Vizepräsident Lennart und Neuzugang Max die Lage der Werder-Männer nach der Vorbereitung vor dem Pokalauftakt gegen Bielefeld und versuchen die bisherige Vorbereitung der Werder-Frauen einzuordnen. Host Basti bespricht mit Urgestein André, Vizepräsident Lennart und Neuzugang Max die Lage der Werder-Männer nach der Vorbereitung vor dem Pokalauftakt gegen Bielefeld und versuchen die bisherige Vorbereitung der Werder-Frauen einzuordnen.00:06:41.021 Vorbereitung Männer 01:00:34.237 Vorbereitung Frauen 01:23:47.036 Start U23

#IsakRibasDaCunha

#Sommersause

Lennart und Host Basti sprechen über den ersten Sommerneuzugang der Werder-Herren und fassen die Neuzugänge der Werder-Frauen zusammen.

#Sommersause

Royalmops VII

Eure Lieblingspodcaster*innen verabschieden sich aus der Saison 2024/2025 standesgemäß mit einem Royalmops. Basti und Lennart nehmen Sina, André und Kim an die Hand und spazieren durch all die Höhen und Tiefen der Werder Frauen und Männer. Von Niederlagenserien zu Siegesserien, von Heimtorflauten zu Pokalhighlights, von Trainerverabschiedungen zu Trainer*innenwillkommensreden, alles, wirklich alles wird besprochen. Also schnürt die Wanderstiefel und walkt mit uns durch die vergangene Spielzeit!

Royalmops VII

#CaptainCheckout

Wir melden uns zurück mit einer der Sommerpause angemessenen Folge. Basti, Sina, Lennart und dann auch noch Kim, später nochmal ohne Basti und dann wieder mit Basti diskutieren nur flott die letzten sportlichen Ereignisse. Danach besprechen wir in Anlehnung an die traditionelle Trikottour zum letzten Auswärtsspiel die besten Werder-Trikots of all time (BWTOAT). Neben einigen Kontroversen auf den verschiedensten Plätzen sind sich am Ende aber alle einig: Werder geil! Weserfunk Folge 305: #CaptainCheckout

#CaptainCheckout

#BodoGlimmt

Basti fliegt heute solo und spricht über das emotionale Pokalfinale der Werder-Frauen gegen Bayern, das trotz Niederlage ein echtes Highlight war. Außerdem: die unerwartete Liga-Pleite gegen Köln, ein durchwachsenes 2:2 der Männer bei Union Berlin und warum Bodø/Glimt als Vorbild für Werder taugt. Dazu ein Ausblick auf Leipzig und Heidenheim – es bleibt spannend im Kampf um Europa!

#BodoGlimmt

#Silberware

Das dramatische Duo aus Host Lennart und André regt sich diese Woche auf über schlechte Trikotwahl und schlechten Spielaufbau gegen St. Pauli, sucht nach Tickets und dem Winnerteam fürs Union-Spiel, freut sich über den Sieg der Frauen gegen Jena und ist ganz heiß auf die Silberware, die es am Donnerstag in Köln gegen Bayern zu gewinnen gibt. Es wird brav von Spiel zu Spiel gedacht, aber vorsorglich werden auch schon mal die Kader beider Teams für die neue Saison geplant.

#Silberware

#Jubelarien

Jubeeeeln! Wie macht man das eigentlich, wenn ein Tor erst nach VAR-Einsatz gegeben wird? Und wie könnten kreative Jubel angemessen belohnt werden? Neben ihrer Fußballexpertise bringen Host Basti und Lennart auch Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen mit in die neue Folge, die nun wirklich ganz und gar kein Jubiläum ist! Leider wird die Jubel-Laune durch Abgänge von Stürmer*innen getrübt, wovon einer weniger weh tut als der andere. Das Fußballgeschäft lässt einen manchmal ausgebrandt zurück.

#Jubelarien

#EssenInEssen

Eine neue Woche, ein neues Duo: Sina und Basti philosophieren im Doppel über das 6-Punkte-Wochenende. Für alle “Sina schlemmt”-Fans folgt zudem ein ganz besonderer Leckerbissen aus dem Ruhrgebiet. Damit für alle etwas passendes auf den Tisch kommt, gibt es einen pessimistischen und einen optimistischen Ausblick auf das kommende Heimspiel der Herren gegen Bochum. Und um das ruhgebietige Oberthema komplett zu machen, reden wir natürlich auch noch über Schalke und warum Baumi sich das eigentlich antut. Ein 4-Gänge-Menü der Werder-Podcast-Freude! Schlemmerfunk Folge 299 #EsseninEssen

#EssenInEssen

#Stimmtraining

#Stimmtraining

#Stimmtraining

#Silbertafel

Host Basti und Kiel-Legende Lennart „de Ooievaar“ analysieren in gewohnt sachlicher Manier die Geschehnisse vom Wochenende inklusive 1:4 Heimpleite der Werder-Frauen und 3:0 Auswärtssieg der Männer in Kiel.

#Silbertafel

#HackeSpitzeEinsZweiDrei

Fiiiinaaaaleee, ooohoooo! Fiinaaaleee, oohhoohoohooo! Kölle, Kölle, wir fahr’n nach Kölle! Die Werder-Frauen haben das Nordderby in Hamburg gewonnen. Angeführt von Sophie Weidauer und Tuana Mahmoud löst Werder das Finalticket und darf es am 1. Mai in Köln mit dem FC Bayern aufnehmen. Was sonst noch war und was Samstag ansteht, beschnacken Host Basti und Lennart in der neuen Folge.

#HackeSpitzeEinsZweiDrei

#Abwehrprobleme

Kim, André und Host Lennart stellen fest, dass Werders Saison nur noch im Pokal stattfindet. Während bei den Männern selbst das nicht mehr zutrifft, haben die U19-Junioren mit erstmals in der Vereinsgeschichte das Finale erreicht. Und bei den Frauen gucken alle gespannt auf das Halbfinale vor der Rekordkulisse in Hamburg. Vorher hat das Frauen-Team aber, wie die Männer, in der Liga erstmal mit einer gewissen Abwehrschwäche reüssiert. Die Abwehr gegen Rechtsextremismus und Islamismus dagegen steht bei Werder, wie die Gästeliste fürs Diego-Abschiedsspiel zeigt.

#Abwehrprobleme

#WasserwerferInDerOst

Neue Folge, neues Special! Anlässlich der Ereignisse beim Auswärtsspiel in Leverkusen haben wir uns Jenny von der Grün-Weißen Hilfe eingeladen. Wir sprechen über Intensivkontrollen und warum diese eigentlich so problematisch sind. Danach schnacken Basti und Sina noch über die Siege der Frauen und Herren und über Wasserwerfer im Stadion. Na dann mal Augen zu und durch: Weserfunk Folge 294!

#WasserwerferInDerOst

#SchnellUndSchmerzvoll

Werder kommt nicht in Fahrt und verliert nach dem Pokalviertelfinale auch das Bundesligaheimspiel gegen Wolfsburg. Host Basti versucht mit André und Lennart die Situation einzuordnen und irgendwo ein Licht am Ende des Tunnels zu finden.

#SchnellUndSchmerzvoll

#Zettel-Ivan

Der Weserfunk kommt zerknittert wie Wolfgang Kubitzky aus dem Wochenende. Aber statt Fenster auf Kipp und lüften, schliddern Host Lennart, André und Kim durch diverse Themen über und rund um Werder. Es wird sogar kontrovers diskutiert! Was Ewald Lienen, Zettel-Ivan und Mio Backhaus damit zu tun haben, findet ihr beim Hören raus. Und geht alle zum DFB-Pokal-Halbfinale der Werder-Frauen. Kämpfen, Möwi!

#Zettel-Ivan

#Pokal-O-Mat

Host Basti und André diskutieren nach der 1:3-Niederlage der Herren gegen Hoffenheim über die Gründe der sich fortführenden 2025er Formkrise und fragen sich, in wie weit eine Rückkehr von Friedl und Stage das Momentum stoppen könnte. Bereits am Freitag spielt das Team gegen Freiburg, einen direkten Konkurrenten um die Europa-Plätze. Im Pokal markieren die Frauen einen 1:0-Sieg gegen Leverkusen, wodurch sie ins Halbfinale einziehen und in Hamburg auf die Auswahl des HSV treffen. Die sich anschließende Bundesliganiederlage gegen München gerät da zu einer Randnotiz, nicht aber das Startelfdebüt von Verena Wieder und das Bundesliga-Debüt von Maria Penner.

#Pokal-O-Mat

#AlleinAllein

Von allen guten (und schlechten) Geistern verlassen, muss sich Host Basti allein durch den Niederlagen-Dschungel des letzten Wochenendes schlagen und wagt einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben der Werder-Frauen und Herrenmannschaft.

#AlleinAllein

#InDerMiddeDerGesellschaft

Schiri, du Klo! Die neue Woche startet mit 6 Punkten und bietet trotzdem ordentlich Gesprächsstoff. Host Lennart diskutiert mit dem frisch mandellosen Kim, dem Silvarücken André und der fischerhütigen Sina insbesondere über die Schirileistung beim Spiel der Männer und dem Ende der Winterpause bei den Frauen. Ausblicke auf Merch, die kommenden Spiele und gesellschaftspolitische Themen gibt es gratis dazu. Also alles wie immer: Weserfunk Folge 288!

#InDerMiddeDerGesellschaft

#DönerOhneSpieß

Nachdem letzte Woche noch alles scheiße war, können Basti und Sina dieses Mal wenigstens etwas entspannter über Werder schnacken. Während Sina trotz Angst vor einer Lebensmittelvergiftung alles für ihre Kategorie gegeben hat, kann Basti mit Fernsehbild-Expertise glänzen. Ein bisschen Maskottchenquiz, VAR-Ärger und Ausblick auf die Spiele gegen Mainz (M) und Potsdam (F) am Wochenenden machen den Bums perfekt. Weserfunk Folge 287: Hört rein!

#DönerOhneSpieß

#Eisbohrer

Rückblick Heidenheim (M): Scheiße. Rückblick Augsburg (M): Auch scheiße. Aber nutzt ja nix, also machen Host Basti und Lennart ein bisschen Gesprächstherapie. Wir hoffen, sie hilft auch euch!

#Eisbohrer

#Heidengrime

Neues Jahr, neues Glück, euer Weserfunk ist zurück und kommt hart ins Thema. Host Basti bespricht mit André, Lennart und Sina die abgelaufene Winterpause und die 2:4 Niederlage gegen Leipzig. Während das Frauenteam noch mitten in der Vorbereitung steckt, steht für die Herren direkt eine Bremer Woche mit Heimspielen gegen Heidenheim und Augsburg an. Wer da nicht reinhört, ist selber schuld!

#Heidengrime

#Pyrosenf

1…2…3… da brennt die neue Folge Weserfunk für euch lichterloh. Es gibt mal wieder viel zu bereden und das tun Host Basti, Kim, Sina und Lennart natürlich dann auch. Während Lennart dieses Mal am Schlemmen ist, regt sich Sina in gepflegter Manier über die Berichterstattung zum Spiel der Männer auf Sankt Pauli auf. Kim freut sich derweil über seine fantastischen Senf-Kenntnisse, während Basti alles Köhn-Chill-Guy-mäßig beobachtet. Kurz gesagt: eine sehr tolle Folge Weserfunk (ja, wir loben uns auch mal wieder selbst). Reinhören!

#Pyrosenf

#Balaclava

Knack, knackiger, am knackigsten, Weserfunk. Heute gibt es eine Expressfolge mit Lennart, Kirsten und Sina. Trotz langer Liste haben wir euch eine Folge für die Mittagspause geschustert. Zwei 1:0-Siege für die Herren und eine ärgerliche Niederlage für die Frauen müssen durchgesprochen werden und dazu natürlich noch den Ausblick auf die kommenden Spiele am Samstag. Viel Spaß, auch wenn es nur kurz ist: Weserfunk Folge 282 #Balaclava

#Balaclava

#PradaTascheZurGeburt

Englische Pokalwoche und Host Basti und Sina starten in eine “kurze” Zweierrunde. Neben dem Rückblick auf das unzufriedenstellende 2:2 gegen Stuttgart der Männer wird auch noch über die anstehende FloKo-Rückkehr und das Spiel der Frauen am Sonntag geschnackt. Ach und gegen Bochum geht es am Samstag ja auch noch… huch. Wie immer wird dabei viel Falsches erzählt, was später vielleicht oder vielleicht auch nicht wieder korrigiert wird. Viel Spaß bei Folge 281!

#PradaTascheZurGeburt

#PommesAusDemHöllenfeuer

In Folge 280 fassen Basti und Lennart sich kurz. Freude über den Achtelfinalsieg der Frauen in Köln; Enttäuschung gepaart mit Stolz nach der knappen Niederlage der Männer in Frankfurt. Ihre Gedanken rund um die beiden Partien sowie das anstehende Heimspiel gegen Stuttgart hört ihr in Folge 280!

#PommesAusDemHöllenfeuer

#MythosWeserfunk

Da nehmen wir einmal an einem Dienstag auf, schon überschlagen sich die Ereignisse am Montagabend. Die Werder Frauen melden sich grandios zurück und machen der Werder Mitgliederversammlung große Konkurrenz. Zur Frikadelle in der Werderhalle gab’s da mal schön vier Auswärtstore, über die natürlich gesprochen werden muss. Über das Kommen und Gehen bei Werder muss ebenso berichtet werden: Jens Stage kommt… ähhh bleibt und Werder verabschiedet sich von Twitter… ähhh X. Das alles und noch viel mehr kommentieren und diskutieren Host Basti, Mythosmann Kim, unser Finanzexperte Lennart und die schlemmende Sina mit neuem Jingle. Hört auf jeden Fall rein: Folge 279 #MythosWeserfunk

#MythosWeserfunk

#Verbandswechsel

In der neuesten Ausgabe des Podcasts eures Vertrauens schnacken Host Basti, Lennart und Kim pber das überaus erfolgreiche Werder-Wochenende. Es wird ungewohnt taktisch-affin beim Blick auf das Spiel der Herren, während beim Rückblick auf das Frauenspiel ein Monolog Lennarts keinerlei Fragen offen lässt. Vorausgeschaut wird natürlich auch und zwar auf das montägliche Spiel der Frauen gegen Köln. Musikalisch wird es auch wieder, liebe Grüße an Kevin. Und wenn Basti moderiert darf ein Blick auf etwas abseitige Themen hier und da natürlich nicht fehlen. Und weil wir etwas schusselig sind, gibt es den Hinweis auf unser Merch auch mal wieder nur dazwischen geschoben. Also, listen and enjoy!

#Verbandswechsel

#Kielholen

Trübsal im Werder-Land nach dem Auswärtsdebakel in Mönchengladbach. Dabei gibt es eigentlich mehr Grund zum Feiern als zum Trauern: Die Frauen haben gegen Essen gewonnen und die Männer sind im Pokal eine Runde weitergekommen. Host Basti und beschnackt die Geschehnisse der vergangen Partien mit Lennart. Außerdem geht es um das Wiedersehen mit FloKo, die Spiele des kommenden Wochenendes, Umwege in der U23 und komische Keita-Aussagen. Zu guter Letzt: Denkt dran, für Sophie Weidauer bei der Wahl zum Tor des Monats Oktober abzustimmen und deckt euch mit Möwember-Merch ein!

#Kielholen

#LiberoStattLibori

Die erfolgreichen Werder-Wochen gehen weiter. Wie der glorreiche SVW der Konzerntruppe aus Leverkusen einen Punkt höchst verdient abgetrotzt hat, bekommen Host Lennart und Kim in besonderer Form zusammengefasst. Doch nicht nur das sportliche Geschehen wird besprochen, sondern auch viele kleine Stories drumherum. Im Ausblick auf Paderborn gehen wir die Trainer des SCP durch und finden einen erstaunlichen Fanartikel der Woche. Auch über das kommende Spiel in Gladbach wird geschnackt, bevor mit einem Ausblick auf das Spiel der Frauen gegen Essen die Sendung rund machen, kleine Respektsbekundung für die SGS inklusive. Das Housekeeping jedoch haben wir vergessen, dabei steht doch der Möwember bevor. Also ab in den Weserfunk-Shop und Möwember-Merch kaufen!

#LiberoStattLibori

#derPommes

Nach einer Woche Pause, die nichts mit der Länderspielpause, sondern eher unserer Unfähigkeit, Termine zusammenzubringen zu tun hat, melden wir uns freudig zurück! André, Sina, Lennart und Host Basti besprechen daher nicht nur die Spiele des aktuellen Spieltags, nein, auch noch das Stadionspiel der Werder Frauen aus der vergangenen Woche. Ihr bekommt also mal wieder super viel geliefert in dieser Folge: Lieferheldin Sina bringt euch das kulinarische Angebot der VW Arena vorbei, die Jungs stellen die Nationalspieler*innen per Express zu und ein bisschen Politik und Werder-Termine gibt es als Nachtisch gratis obendrauf. Also: reinhören in Folge 275!

#derPommes

#Hipbagswag

Hippe Hipbags und sweete Sweater. Sowas produziert Daniela „Schachi“ Bräuer. Vor der Gründung ihres Modelabels war Dani allerdings Fußballerin und hat unter anderem für den weltbesten Sportverein gespielt. Wie ihre Karriere bei Werder damals war und wie neidisch sie auf das anstehende Spiel der Frauen im Weserstadion ist, erzählt sie Basti und Lennart. Hört rein!

#Hipbagswag

#KorbballAmAtomkraftwerk

Nach einem torreichen Werder-Wochenende versammeln sich Basti, Sina, Kirsten und Kim um über eine ärgerliche Niederlage nach starkem Beginn der Werder-Frauen gegen Bayern sowie einen erfreulichen Sieg nach extrem schwachen Beginn der Werder-Herren gegen Hoffenheim zu schnacken. In gewohnter Weserfunk-Manier skatet die Posse durch diverse Werder- und Nicht-Werder-Themen um schlussendlich über Ballsportarten die es so vielleicht nur in Bremen und Umzu gibt aufgeklärt zu werden. Radball ftw!

#KorbballAmAtomkraftwerk

#GriechischesBier

Kalispéra! Spielerisch gab’s am Wochenende weder für die Frauen noch für die Männer was zu holen. Bitte entschuldigt Bastis Ton-Qualität, aber der gute Mann hat sich extra aus seinem Urlaub auf Kreta zugeschaltet, um mit Lennart über alles (fast) außer Fußball zu schnacken.

#GriechischesBier

#LachsUndSachgeschichten

Genau wie bei Werder wird es bei uns diesmal hinten raus etwas wirr. Aber auch dieses Mal sind wir als Service-Podcast für euch da und haben lustige Lachs- und Sachgeschichten im Gepäck. Nebenbei bespricht Host Lennart mit Kim und Sina noch die Siege der Werder Frauen und Männer. ‘Ne schöne Diskussion über den VAR darf natürlich auch nicht fehlen. Und jetzt: Einschalten! Weserfunk Folge 271.

#LachsUndSachgeschichten

#SaufenAufDerHallig

Das Trio Infernale Basti, Lennart und André bewertet den Saisonauftakt der Werder-Frauen in Wolfsburg aka Wilder Ritt - Kacktore, Phantomtreffer und Ampelkarte inklusive -, liefert Einschätzungen zum Abschluss der Transferphase bei den Männern sowie der Nullnummer gegen Dortmund und blickt voraus auf die Länderspielpause, das Testspiel in Münster und den Pokalkracher der Frauen auf der Bielefelder Alm. Zum Abschluss gedenken wir des von der Hamas ermordeten Werder-Fans Hersh Goldberg-Polin.

#SaufenAufDerHallig

Mixed Zone mit Lina Hausicke

Im Gespräch mit Werders Kapitänin runden Kirsten, André und Lennart die erfolgreichste Saison in der Geschichte der Werder-Frauen ab. Es geht um das Pokalfinale gegen Bayern in Köln, die Veränderungen über die Jahre, Linas Rolle als Kapitänin, ihre Einblicke als Trainee und den Ausblick in die Zukunft. Lebenslang Grün-Weiß!

Mixed Zone mit Lina Hausicke

#BremsstreifenOderKotztrikot

Das Trikot-Ranking, das ihr alle wolltet, ist endlich da. Gefühlte sieben Stunden labern Kirsten, Lennart, André, Sina und Basti über ihren eigenen Geschmack der aktuellen Trikot-Sätze der Bundesligisten. Was soll da schon schief gehen?! Gequizzt wird auch noch: Freut euch auf spannende (Fun-)Facts zur Stadt Dortmund, die ihr für die nächste Familienfeier nutzen könnt. Nebenbei gibt es auch noch ein bisschen Fußball: Rückblick zum Saisonauftakt in Augsburg, Ausblick auf Dortmund und das neue Stadionerlebnis. Aber wen interessiert das schon, wenn es um den Trikotmeister der Saison 24/25 geht?

#BremsstreifenOderKotztrikot

Mixed Zone zu Long Covid und ME/CFS

Anlässlich der kommenden Spieltagsaktion, bei der auf Long Covid und ME/CFS aufmerksam gemacht werden wird, spricht Lennart mit Josi und Lars von Empty Stands. Sie erklären, was die Begriffe überhaupt bedeuten, wie sich die Erkrankungen im Alltag auswirken und wie Erkrankte unterstützt werden können.

Mixed Zone zu Long Covid und ME/CFS

#PokalIstDochNichtNurEinmalImJahr

Pokal! Und das sogar erfolgreich. Für Werder scheint in dieser Saison vieles möglich zu sein. Host Basti, Kim, Lennart und André ordnen den souveränen Sieg über Cottbus ein und versuchen den kommenden Gastgeber aus Augsburg einzuschätzen. Zudem ein kurzer Blick auf das Frauenteam rund um die Anfeindungen gegen Sharon Beck.

#PokalIstDochNichtNurEinmalImJahr

#HeiligeScheiße

In dieser Folge des Weserfunks tauchen wir in gleich zwei spannende Welten ein: Fußball und Paläontologie! Zuerst analysieren wir Werders Auftritt gegen Union Berlin. Wie hat sich das Team in Köpenick geschlagen, was waren die entscheidenden Momente, und welche Lehren ziehen wir daraus? Anschließend begeben wir uns in die Kreidezeit und sprechen über das faszinierende Tierreich dieser Ära. Von mächtigen Dinosauriern bis hin zu erstaunlichen Verbindungen zur heutigen Zeit – eine Reise, die man nicht verpassen sollte. Zwei Themen, die überraschend viel gemeinsam haben: Spannung, Evolution und Überlebensstrategien. Reinhören lohnt sich!

#HeiligeScheiße

Mixed Zone mit Amira Arfaoui

Endlich hat die neue Bundesligasaison der Frauen begonnen! Pünktlich zum ersten Heimspiel präsentieren André und Lennart euch die erste Mixed Zone der neuen Spielzeit. Sie sprechen mit Amira Arfaoui über ihre Vorbereitung, die Besonderheiten von Werder Bremen und den Austausch zwischen Verein und Nationalteam. Viel Spaß beim Hören!

Mixed Zone mit Amira Arfaoui

#SommerRecap

Die Sommerpause ist vorbei, endlich wieder Werder! Basti schwelgt in Olympia-Erinnerungen, Lennart berichtet die neuesten Erkenntnisse aus dem Trainingslager und wir spekulieren über die Aufstellung in Cottbus. Alles in allem ein sutscher Einstieg in die Saison.

#SommerRecap

#TravelLenny

Werder-Ultra Lennart und Podcast-Superhost Basti treffen sich erneut für ein intensives tête-à-tête und talken über das erfolglose Werder-Wochenende und die anstehenden Aufgaben in der 1. Frauen- und Herrenbundesliga.

#TravelLenny

#MitLogo

2:0, 0:2, 2002! Unsere Zahl der Woche ist eindeutig die 2! Deshalb haben Sina und Lennart diese Woche auch zu zweit für euch aufgenommen. Rausgekommen ist eine Sendung voller Fakten, Nagelsets und ein bisschen Fußball. Ob Investoren-Deal, Fanartikel der Woche oder Grand Prix-Teilnahmen, hier kommt ihr auf eure Kosten. Reinhören in Weserfunk Folge 244 #MitLogo!

#MitLogo

#bruineleeuw

Zugführer Lennart trotzt mit seiner Diesellok allen Widrigkeiten und kommt doch in Stuttgart unter die Räder. Harte Bretzel und lauwarmer Punsch treffen auf eine uninspirierte Darbietung der Werder-Elf. Was da noch kommen kann? Kopfmode aus Augsburg und internationaler Top-Fußball.

#bruineleeuw

#BastiStyles

Nach einem nicht so erfolgreichen Wochenende für Werder sprechen die ausgewiesenen Expert*innen Basti, Lennart und Kirsten über die Niederlage der Werderfrauen im Pokal gegen Wolfsburg und über die Niederlage der Werdermänner gegen Leverkusen. Nach Bastis Geständnis, dass er Mitchell Weiser Fan ist, wird überlegt, ob Werder im Spiel gegen multigefährliche Stuttgarter etwas reißen könnte oder nicht. Außerdem machen wir einen kleinen Ausflug in die anderen europäischen Ligen, weil wir's können! Wir stellen fest, dass Werder Lennart mobbt und rätseln, ob Swiftie Basti in Wahrheit Harry Styles ist. Wenn Ihr Euch beim Zuhören eine Decke über den Kopf ziehen wollt, ist vielleicht unser Fanartikel der Woche was für Euch!

#BastiStyles

#Factchecker

Fakten, Fakten, Fakten, dafür ist der Weserfunk bekannt. Factchecker Numero Uno Lennart schnackt mit der Queen of anekdotische Evidenz und dem in Dithmarschen weltbekannten Lügenbold Kim über das Spiel der Werder-Frauen gegen die Bayern. Außerdem wird der Blick voraus auf das Spiel gegen Wolfsburg geworfen. Auch über die Herren und das kommende Spiel gegen die „Mannschaft der Stunde“ (sic!) aus Leverkusen wird gesabbelt. Und wenn Kirsten da ist, gibt es natürlich auch einen „Fanartikel der Woche“. Alles in allem wieder eine pickepackevolle Sendung, in welcher der Factchecker gehörig zu tun hat. Enjoy!

#Factchecker

#NerdTalk

André, Basti, Kim, Kirsten und Sina haben keine Zeit und bevor Lennart euch einen Monolog ans Ohr schnackt, hat er sich Max eingeladen. Mit dem alten Freund des Weserfunks beschnacken die beiden die taktischen Entwicklungen bei Werder, klären, wer ihr MVP der Saison ist und feiern Rekorde bei den Werder-Frauen. Enjoy!

#NerdTalk

#Eurotrash

Nach den überwundenen Abstiegssorgen sollte es gegen Gladbach in Richtung Europa gehen. Dass das nicht so richtig geklappt hat, bleibt nur Nebengeräusch, denn in der heutigen Folge spricht Host Basti mit Lennart, Kim und Gast Moritz Cassalette über den Double Podcast und die aktuelle Situation um Werder.

#Eurotrash

#PlüschBumsi

Choo Choo! Der Hypetrain ist zurück und dennoch sind Basti, Lennart und Sina komplett entspannt. Euro-was? Neben ausführlicher Stadion-Essens-Review aus Sinas Gourmet-Kategorie schauen wir in einem Quickie in den Gladbacher Fanshop der 70er Jahre und auf das kommende Spiel der Werder-Frauen. Für euch heute kurz, aber wie immer knackig: Weserfunk Folge 261 #PlüschBumsi

#PlüschBumsi

#TVKilledThePodcastStar

Kim ist unter die Fernsehköche gegangen und hat das Podcastmikro an den Nagel gehängt. Diese Woche kocht er nämlich beim Perfekten Dinner. Währenddessen beschnacken Basti & Lennart mit unserem Gast Martin die Spiele von Werders Männern und Frauen vom Wochenende. Und eventuell kommt auch noch Captain America vorbei!

#TVKilledThePodcastStar

#XabisWissenWerDerOleIst

Leverkusen dreht frei und wird einfach deutscher Meister. Leverkusen! Passend zum Saisonverlauf steht Werder nur daneben und wirft viele Fragen auf. Bereits vor dem Spiel verzichten die ersten auf eine Mitreise, nach dem Spiel zweifeln prominente Namen an dem Support der eigenen Fans. Das Frauen-Team kann nach einem Punktgewinn gegen Leipzig den Negativtrend zunächst stoppen, muss dann aber gegen die Bayern ran. Viel los am Osterdeich.

#XabisWissenWerDerOleIst

#HausteReinartz

Guten Tacho, der Weserfunk ist wieder da! Nach einer „Wir haben echt keinen Bock“-Erholungspause melden wir uns schlecht gelaunt zurück. Sina meckert (oder beschwert?) sich mit Lennart über Duckschs Gelb-Serie, während sich Host Basti zurücklehnt und fragt, ob er nicht in seinem Weserfunk-Sabbatical hätte bleiben sollen. So bleibt aber noch viel Zeit für andere sinnlose Diskussionen rund um Werder, das Stadion und den verdreckten Deich. Für mehr Beschwerden: Reinhören in Weserfunk Folge 259 #HausteReinartz

#HausteReinartz

#MacheteOrder

Es gab schon mal schönere Zeiten, Werder-Fan zu sein. Männer schlecht, Frauen schlecht, Gelbsperren und Verletzungen häufen sich. Da hätten sich Sina und Lennart ja mal kurz fassen können. Tja, wurde nichts draus: Eine Stunde Premium-Content zum Spiel der Frauen gegen Wolfsburg, dem Testspiel der Männer in Hannover und mehr. Da fragt man sich doch, wo man an der Folge was hätte wegschneiden können, um sie zu optimieren. Überlegt euch gut, in welcher Reihenfolge ihr sie hört! Weserfunk Folge 257 #MacheteOrder out now.

#MacheteOrder

#KannManNichtMalMehrReden

Der Thomas-Schaaf-Gedächtnis-Podcast eures Vertrauens ist wieder da. Wir lassen es uns natürlich nicht nehmen, um über die Spitzenleistung der Werder-Herren vom Wochenende zu philosophieren. Sina hat ungefähr so viel Bock, wie ihre Waschmaschine, Lenny und Kim haben dafür umso mehr Meinung. Über die Frauen wird auch geschnackt sowie über Bier-Sponsoring, WhatsApp-Gruppen und jede Menge anderen Quatsch. Steigt ein und drückt aufs Weserfunk-Gas!

#KannManNichtMalMehrReden

#Eingekoffert

Host Basti empfängt Co-Host und Creative Mastermind Lennart zu einem gemütlichen Plausch über Frühjahrsmode, Oldtimersammlungen und Auswärtsspiele von Werder. Abschied von Europa, magische 30 Punkte und Ausblick auf die schwarz-gelbe Hummelbande - hier bleibt kein Ohr ungefragt.

#Eingekoffert

#JürgenVonDerSchippe

Personalnot im Weserfunk. Abwehrkräfte genauso aufgebraucht wie die der Werder-Abwehr. Vier Spiele gegen die Aufsteiger aus Heidenheim und Darmstadt und am Ende steht ein magerer Punkt. Was das soll, wohin das führt und wer Ömer Toprak ist? Bleibt dran und gebt euch eine voll Dosis Ahnungslosigkeit à la carte!

#JürgenVonDerSchippe

#ReichUndBerühmt

Nach einer Woche Pause, weil wir alle einen gelben Schein hatten, liefern wir endlich wieder Quality-Content für euch. Mit Gästin Nina besprechen Basti, Sina, Lennart und Kirsten in fast voller Stärke die aktuellen Ereignisse rund um Werder und den Fußball. Neben den Frauen und den Männern schauen wir auch auf die aktuellen Ereignisse rund um Polizei gegen Fans. Weserfunk 252 #ReichUndBerühmt, los geht’s!

#ReichUndBerühmt

#CantTeachHeight

Wieder Doppel-Bumms am Osterdeich und alles geht steil. Zunächst schlagen die Werder-Frauen die Gäste aus Nürnberg und im Anschluss parkt Zetti den Partybus vorm eigenen Tor. Zudem unterhält sich Host Basti mit Kim und Lennart über hoch gewachsene Fußballprofis, die getätigten Transfers und kuschelige Kopfbekleidung.

#CantTeachHeight

#FredAchse

Jubel, Trubel, Heiterkeit - der Weserfunk wird 250 und die Zeit steht still. Und weil man nur einmal 250 wird, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, um in unseren Archiven die allererste Weserfunk-Minute der Podcastgeschichte auszugraben. Neben Nostalgie und Rotkäppchen-Sekt reden Host Basti, Lennart, Kirsten und Promi-Diner-Kandidat Kim über die Heimsiege der Werderaner*innen und wagen einen Blick auf das, was noch kommen mag.

#FredAchse

#Käsekrainer

Hui Buh, das Werdergespenst geht um! Wer hätte damit rechnen können? Wir letzte Woche jedenfalls nicht… Sina war die einzig Zuversichtliche, die sich in die Hölle der Allianz Arena gewagt hat und jetzt vom historischen Sieg der Grün-Weißen und der Schlemmerbuden-Situation berichten kann. Host Basti hingegen hat sich durch den Dschungel des Freiburg-Fanshops geschlagen. Kirsten und Lennart sind uns auch noch in die Folge geweht, huiiiii. Die beste Bayern-Recap-Folge seit 16 Jahren: Weserfunk Folge 248!

#Käsekrainer

#GüterslohBros

Der lebenswerteste Podcast der Welt öffnet diese Woche wieder die Tore und grätscht gnadenlos alles ab, was sonst niemanden interessiert. Egal ob Bochum (BOCHUM!), München oder Gütersloh, Hauptsache Köln. Transfersperren kennen wir nur aus dem Dispo.

#GüterslohBros

#Basketbros

Lennart und Host Basti wühlen sich durch die gespielte Hinrunde 23/24, verirren sich im Statistikgarten und schmieden verworrene Transferpläne. Hohoho – let it grow.

#Basketbros

#FutureL

Basti und Lennart wurden von den anderen Weserfunker*innen im Stich gelassen und müssen nun irgendwie die Zeit rum kriegen. Zum Glück gibt es mit dem haushohen Kantersieg der Werderfrauen schon direkt ein freudiges Thema. Die Leistung der Männer gegen Frankfurt war zwar über weite Strecken auch erfreulich, aber am Ende kann man sich nur an einem einzelnen mageren Pünktchen erfreuen. All die Freude gibt es in der neuen Folge zu hören. Freut ihr euch?

#FutureL

#Piep

Choo choo, der gute Laune Express namens Weserfunk schmeißt frische Kohlen ins Feuer und bringt den Kessel zu dampfen. Host Lennart sinniert mit Sina, André und Kim über die Partien des glorreichen SV Werder aus Bremen, und zwar über die Spiele sowohl der Männer als auch der Frauen. Außerdem wird der Blick voraus auf die kommenden Partien des glorreichen SV Werder aus Bremen geworfen, und zwar auf die Spiele sowohl der Frauen als auch der Männer. Darüber hinaus wird die Torwartfrage gestellt und Naby Keïta in die Bremen-Liga verfrachtet. Zum Ende hin gibt es das mittlerweile feste Schalke-Fun-Segment und zahlreiche Shopping-Tipps. Also Lauscher aufgestellt und eingestiegen, der Weserfunk fährt in den Bahnhof der guten Laune ein!

#Piep

#WESFNK

Kirsten und Lennart machen sich in ihrem tiefer gelegten Golf V auf den Weg nach Wolfsburg und holen Host Basti an der nächsten Trinkhalle ab. Egal ob der Heimsieg der Männer gegen Union, die kommenden Gegner aus Wolfsburg (M) und Frankfurt (W) oder „Weserfunk international“ – wieder einmal ist für alle was dabei!

#WESFNK

#HierBleibenSieDumm

Weserfunk, der Podcast für Männer-Gesundheit kommt diese Woche mit geballter Man-Power: Basti und Kim labern gewohnt unseriös über die Spiele der Herren und Frauen des glorreichen SV Werder Bremen, weisen auf den Möwember hin und müssen dann noch ordentlich Zeit überbrücken, bis Sina aus dem 2-weiße-alte-Männer-Podcast einen 2-weiße-alte-Männer-Podcast-und-eine-gut-gesättigte-junge-Frau-Podcast und die drei tauchen in unsere neue Lieblingskategorie ab: Will man nicht hören. Aber ihr wollt das alles sicherlich hören, deshalb: Enjoy!

#HierBleibenSieDumm

#Ponyflüsterei

Diese Woche bringen euch Basti und Kim endlich das, was der Welt gefehlt hat: ein Podcast von zwei privilegierten weißen Männern! Dabei wird nicht nur die "dumme" Niederlage gegen Hoffenheim thematisiert, nein, auch die Pferde- bzw Ponyfreunde unter euch kommen auf ihre Kosten. Außerdem wird eine neue Kategorie eingeführt und wir klären die Frage, ob Basti ein Swiftie ist und welches die beste NFL Halftime Show war. Und weil zwischen allen möglichen Themen lustig hin und her gehopst wird, gibt es diesmal auch wilde Kapitelmarken! Na dann, Hals- uns Beinbruch!

#Ponyflüsterei

#Feiertagsunstimmung

Pünktlich zum Ende des Feiertags liefern wir euch eine neue Folge Weserfunk. Leider haben die Profis wortwörtlich nicht wirklich mitgespielt und vermiesen uns ganz schön die gute Laune einer kurzen Arbeitswoche. Host Basti spricht mit Kirsten, Sina und Lennart über den desaströsen Auftritt der Männer in Darmstadt und über das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter der Frauen. Dazu wird sich weserfunkesk aufgeregt, über Gastro gesprochen und mehr oder weniger ausführlich die kommenden Spiele in den Blick genommen.

#Feiertagsunstimmung

#FirrzichMinudenAmMiddach

Erstmal vorneweg: Großes Sorry für die Tonqualität. Die eine Spur ist leider an manchen Stellen unrettbar kaputt, zumindest wüssten wir nicht, wie. Falls ihr Tipps habt oder uns wenigstens mitteilen wollt, dass ihr uns trotzdem noch mögt, meldet euch gerne. Liest überhaupt irgendwer Beschreibungstexte von Podcasts? Oder saugen wir uns hier immer völlig umsonst etwas aus den Fingern? Falls doch, schreibt uns doch gerne, was ihr am Weserfunk mögt und bringt auch gerne Dinge ein, die euch fehlen. Bewertungen auf Podcast-Plattformen sind auch lieb und in unserem Shop gibt’s schönes Merch. Ansonsten gibt’s natürlich noch zu sagen, dass wir uns sehr über den Heimsieg freuen und die Keïta-Dämmerung in Bremen. Bis nächste Woche, da hoffentlich wieder in gewohnter Tonqualität!

#FirrzichMinudenAmMiddach

#FrauenImmerMännerNimmer

Neue Woche und wir starten mit gemischten Gefühlen rein. Basti, Sina und Lennart freuen sich über den deutlichen Sieg der Frauen in Nürnberg. Die Männer hätten das Wochenende für alle erfreulich beenden können, aber naja… Am Ende war die Leistung der 1. Herren ungefähr so schön, wie der aktuelle Fanartikel der Woche. GaLiGrü nach Köln! Ob die Folge letztendlich zum Happyfunk oder Frustfunk geworden ist, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört. Also hopp, oder watt?! Weserfunk Folge 232 #FrauenImmerMännerNimmer

#FrauenImmerMännerNimmer

#KillerPaule

Ahoi und Moin, die Länderspielpause ist rum! Wir melden uns mit geschlossenem Transferfenster zurück, damit es nicht mehr zieht. Lücke ist davongeflogen, dafür haben es andere noch durch den Spalt hinein geschafft. Lennart und Sina schnacken bei den letzten verbleibenden sommerlichen Temperaturen über die Zu- und Abgänge, über das grandiose Mainzspiel und schauen auf die Partie am Sonntag. Der Blick auf den Pflichtspielstart der Frauen darf natürlich auch nicht fehlen. Auch für sie gab es Grund zum Feiern. Und jetzt macht mal alle Fenster auf Kipp und hört Folge 231 #KillerPaule aka. Fanartikel der Woche.

#KillerPaule

Mixed Zone mit Rieke Dieckmann

Mixed Zone mit Rieke Dieckmann

Mixed Zone mit Rieke Dieckmann

#Lachshosen

Wenn Weserfunk Edelgast Max sich mit Host Basti, Mastermind Lennart und Dauerpodcasterin Kirsten in den Ring begibt, fliegen Fakten wie ausgeschlagene Zähne ins atemlos staunende Publikum. Egal ob der Freiburger Last-Minute-Punch, Mainzer Tristesse oder spanische Hungerstreiks, hier ist alles drin!

#Lachshosen

Mixed Zone mit Michelle Ulbrich

Die Frauen-Bundesliga geht wieder los! Rechtzeitig vor dem Restart haben wir mit Vize-Kapitänin Michelle Ulbrich gesprochen. Als absolutes Urgestein hat sie die enorme Entwicklung von Werders Frauenfußballabteilung hautnah miterlebt. Sie erzählt davon, wie sie zu Werder kam, ob sie schon immer davon geträumt hat, im Weserstadion aufzulaufen und welche Defensivaktion sie am meisten feiert.

Mixed Zone mit Michelle Ulbrich

#SpanischeRakete

Sausage Party beim Weserfunk! Host Basti diskutiert mit André, Kim und Lennart was von dem verpatzten Saisonstart und der kommenden Aufgabe in Freiburg zu halten ist. Zudem finden auch ernstere Themen wie die anstehende Podiumsdiskussion zu toxischer Männlichkeit ihren Platz, das ganze mit einem recht aktuellen Beispiel von der Fussball WM der Frauen. Und wem das noch nicht reicht, kann sich über die gelungene musikalische Untermalung freuen. Ist das was?! Wir finden: ja!

#SpanischeRakete

Mixed Zone zum Podcast „Rasenball“

Moin Werderfans, wir melden uns mit einer besonderen Mixed Zone aus der Winterpause zurück, die ausnahmsweise mal etwas weniger mit Werder zu tun hat. Wir sprechen mit den Podcast-Macher*innen Patrick und Katharina über ihr neues Projekt „Rasenball: Red Bull und der moderne Fußball“. Kim, Lennart und Sina hatten die Chance, exklusiv in die ersten drei von fünf Folgen reinzuhören und schnacken mit den beiden Hosts über den Inhalt des Podcasts, das Konstrukt RB sowie den modernen Fußball und seine Begleiterscheinungen, Fußballromantik und warum Werder Bremen auf jeden Fall nochmal Meister werden wird. Insofern lohnt es sich, hier und natürlich auch in „Rasenball“ reinzuhören.

Mixed Zone zum Podcast „Rasenball“

#PokalIsNurEinmalImJahr

Der Pokal hat seine ganz eigenen Gesetze. Zum Beispiel, dass er erst nächstes Jahr im August losgeht. Oder wie war das? Findet der diese Saison noch statt? Ist doch durch, oder? So fühlt es sich zumindest für viele Fans an und auch André und Lennart haben noch ein bisschen zu knabbern am erneut frühen Aus. Trotzdem gibt es einiges zu besprechen und so manches, was auf und neben dem Platz geschehen ist, lässt sich dann doch auch irgendwo nachvollziehen. Wir hoffen, dass es auch euch hilft, den Pokal abzuhaken und mit neuer Energie in die Bundesliga-Saison zu starten!

#PokalIsNurEinmalImJahr

#LeerInLeer

Lennart hat kein’ Bock.

#LeerInLeer

Mixed Zone mit Lisa Josten

Endlich wieder die Werder-Frauen im Weserstadion heißt auch endlich wieder Weserfunk Mixed Zone! In der neuesten Folge spricht Lennart mit der Offensivallrounderin Lisa Josten. Unter anderem geht es darum, wo sie sich auf dem Platz am wohlsten fühlt und wie sie ihren erlernten Beruf und den Fußball unter einen Hut bekommt. Viel Spaß beim Hören und kommt alle ins Weserstadion!

Mixed Zone mit Lisa Josten

#FashionWeak

Kim, Kirsten und Host Basti huschen durch die bereits abgelaufene Sommervorbereitung der Werder-Herren und gehen mit den neuen Jerseys der Bundesligisten hart ins Gericht. Wer wird diesen ultimativen Fashion-Fight für sich entscheiden? Kann Werder etwaige Neuzugänge mit dem feinen Hummel-Stoff überzeugen? Augen zu, Ohren auf, Weserfunk drauf!

#FashionWeak

Royalmops IX

Wie? Was? Sommerpause? Nicht mit uns! Natürlich gibt es auch in diesem Jahr eine extra dicke Folge Weserfunk Royalmops für euch. Mit Rück- und Ausblick lehnen wir uns ganz besonders aus dem Fenster und lassen unsere Gäst*innen der vergangenen Saison erneut zu Wort kommen. Grüße gehen raus nach Lilienthal, bei Gunnar piept's wohl und unsere Gäst*innen anderen Vereine schätzen die neue Werdersaison ein. Schnappt euch eine bunte Tüte, Chips und ein alkoholfreies Gösser. Wir gehen rein: Weserfunk 226 Royalmops IX!

Royalmops IX

Sommerpause der Werder-Frauen

Es ist Sommerpause und endlich mal Zeit für ein Resümee! In dieser Folge blickt Host Lennart mit Team-Mitglied André und Gast Joey sowie Gästin Nina auf die Saison der Werder-Frauen zurück. Was haben wir erwartet? Wie haben wir den Saisonstart erlebt? Wie groß war unsere Hoffnung im Winter? Und was ist nun vom Feeling her unser Gefühl im Sommer? Dabei sprechen wir vier nicht nur unter uns, sondern haben auch Sprachnachrichten von Michaela Brandenburg, Rieke Dieckmann, Michelle Ulbrich und Michelle Weiß im Gepäck. Frohe Sommerpause und entspanntes Hören euch; egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zum Strand!

Sommerpause der Werder-Frauen

#NoLennartNoStruktur

Bei Host Basti jagt diese Woche ein Gedankensprung den nächsten. Egal ob Klassenerhalt, NBA, Leihspieler, Golf oder Fanartikel der Woche, alles findet zwangsläufig seinen Platz. Trotz zwischenzeitlicher Tonaussetzer und hat das Niveau gewohnt viel Tiefgang wie der Katamaran von Heidi Klum.

#NoLennartNoStruktur

#MayoAmOhr

Kopfhörer an die Nase, Mikro ans Ohr, hier kommt der Weserfunk! Hostface Killah Lennart talkt mit Mayo-Ultra Kirsten und Spaghetti-Haar-Fan Kim über das erfolgreiche Spiel der Werder-Frauen und die nicht ganz so erfolgreichen Spiele der Herren und der U23. Bei „Entwerder oder“ wird es kulinarisch und modisch, beim Fanartikel der Woche hingegen gruselig. Beim Ausblick auf Köln stellt sich auch die Frage: Wer hasst hier eigentlich wen am meisten? Wenn ihr diesen wirren Text verstehen wollt, müsst ihr jetzt einfach nur auf Play an eurem Kassettendeck drücken und die Folge anhören. Lessgoooooo!

#MayoAmOhr

#AndreIstInSaudiArabien

Hefte raus, Klassenarbeit! Ach ne, Quatsch. Tabellenrechner raus, Tippabgabe! Kann da noch was schiefgehen oder können wir unsere Abstiegsangst so langsam in die nächste Saison verlagern? Die zweite Saison ist ja immer die schwerste, sagt man. Basti und Lennart tippen für euch den Spieltag durch und ihr dürft gespannt sein, was das für Werder heißt. Außerdem geht es um die aktuellen Spiele der Männer und Frauen unseres weltbesten Sportvereins, für den wir das alles nur aus Liebe tun.

#AndreIstInSaudiArabien

#LasstDenBayernDieLederhosenAn

Heute im Weserfunk, der große Situ-Überblick. Es geht um Folgendes: Die Tabellen-Situ – Ist Werder schon safe? (Spoiler: nein). Einlass- und Abreise-Situ auf Schalke – Was erlauben Polizei und Boulevard? Abstiegskampf-Situ bei den Werder-Frauen – Wie groß ist die Hoffnung? Personal-Situ vor dem Spiel gegen Bayern – Wie würden wir aufstellen?

#LasstDenBayernDieLederhosenAn

#KuchenRalle

Grad erst aus der Hansestadt Berlin zurück, da steht die nächste Auswärtstour schon wieder vor der Tür. Sina und Lennart schnacken nach dem Rückblick zum herrlichen Auswärtssieg in der Hauptstadt mit Gästin Anna über Schalke. Dazu gibt es praktische Service-Tipps für Stadionbesuche und einen wenig überraschenden Überraschungsgast aus einer anderen Zeitzone. Weserfunk für mehr Kuchen in der Halbzeit: Folge 219 #KuchenRalle

#KuchenRalle

#BundesligAmore

Ja, is’ denn schon wieder Abstiegskampf? Für diese schwierige Frage haben wir uns die Legende Mario Rieker eingeladen. Zusammen mit Sina und Host Lennart sprechen sie über die nächste Heimspiel-Niederlage, beantworten eure Fragen und es wird auf den anstehenden Ausflug der 350.000 Werderfans nach Berlin geschaut (Achtung, Reisewarnung!). Ob Mario auch einer von 80 Millionen Werderfans in Berlin sein wird, erfahrt ihr in Folge 218 #BundesligAmore

#BundesligAmore

#ExCFreiburg

Ostern ist vorbei, aber bei uns gibt es noch ein paar Eier im Körbchen für euch. Mit Gästin Tamara reden Lennart und Sina über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Werder und Freiburg und auch über den ein oder anderen Ex-Spieler. Der Rückblick auf Mainz ist so kurz wie die gute Phase des Spiels selbst, also kurz. Dafür besprechen wir noch Kreuzbandrisse im Frauenfußball und warum sie im Vergleich zu den Männern überdurchschnittlich oft vorkommen. Wenn ihr jetzt Bock auf die Audio-Ex-Spieler-Eier-Suche bekommen habt: Weserfunk-Folge 217 #ExCFreiburg!

#ExCFreiburg

#KotwortHannover

Heimspiele machen einfach Spaß. Auswärtsspiele auch. Und damit Basti, Kim und Lennart diesen „Spaß“ nicht alleine durchstehen müssen, hangeln sie sich anhand eurer Tweets durch die Sendung. Dass sie nicht wirklich über Werder sprechen möchten, macht diese Sendung erwartbar konfus. Aber nach so einer Aufnahme fühlt man sich besser und euch geht es nach dem Hören hoffentlich genauso. Also viel Spaß dabei!

#KotwortHannover

#Lennartspielpause

#Lennartspielpause

#Lennartspielpause

#DebütTanten

In Folge 214 würdigen Lennart, Sina und André einige #DebütTanten (und Onkels) bei Werder! Einerseits Jette Behrens, Selma Licina und Lena Dahms mit ihren ersten Erstliga-Einsätzen bei den Frauen, andererseits Fabio Chiarodia und Michael Zetterer mit ihren Startelfdebüts in der Bundesliga der Männer. Es hat gefruchtet: Beide Teams sind auf gutem Weg zum Klassenerhalt. Weniger Anklang fand die Lage des Borussia-Parks und die anstehende Länderspielpause bei den Männern. Dafür gehen wir mit den Ultras am Freitag zum Spiel der Frauen gegen den Effzeh auf Platz 11.

#DebütTanten

#DiggaMS

Am Sonntag gab es leider keinen Dreierlachs, dafür machen wir den Dreierfunk. Lennart, Sina und Basti versuchen mehr oder weniger erfolgreich die Ereignisse des Wochenendes zu verarbeiten und schweifen dabei das ein oder andere Mal ab. Ob Handball-Torhüter, Schalke-Fanshop oder Dreierkissen, diese Folge hat alles! Warum Lennart und Sina am Freitag noch unbedingt in den Gladbach-Fanshop müssen und warum Basti keine Fanartikel-Ideen einbringen sollte, hört ihr ebenfalls. Weserfunk Folge 213: Registriert euch für die DKMS aka. #DiggaMS!

#DiggaMS

#Aufsichtsraten

Ein Neustart, der es in sich hat! Gemeinsam mit Gästin Sina vom Dachverband der Bremer Fanclubs sprechen Solveig, Kirsten, Kim und Lennart in einem ersten Block über die Transfers. Freundliche Unterstützung und Einschätzungen zu einigen Neuzugängen bekommen wir per Einspieler von Matthias, Ansgar und Marc. Im zweiten großen Block geht es dann um die anstehende Aufsichtsratswahl. Zunächst setzen wir uns mit den Enthüllungen zu Oliver R. Harms auseinander, die durch Infamous Youth veröffentlicht wurden. Auch von der Ultragruppe haben wir ein Statement per Einspieler bekommen. Vielen Dank dafür! Danach sprechen wir dann über die übrigen sechs Kandidaten und stellen sie jeweils kurz vor. Abgerundet wird die Folge mit Kultur von den Feuilletönen und der Ankündigung, dass es unter dem Slogan “Bremer Podcast Szene” jetzt gemeinsam mit Hör mal Werder Hämmert und dem Worum Podcast Merch bei uns im Shop gibt. Ganz schön haarige Angelegenheit, so eine Mammutfolge!

#Aufsichtsraten