Hyrox Diaries

Lorena und Patrick

Hyrox Diaries by L. & P. Der Podcast für alle, die an unserer "hybriden" Sport- und Lebenswelt teilhaben möchten. Unser Podcast behandelt alle Themen rund um den Hybridsport. Ihr begleitet uns in unserem Trainingsalltag und zu unseren Wettkämpfen durch ganz Europa. Der Podcast soll aber auch persönlich werden, denn nicht nur unser Sport ist hybrid, sondern auch unsere zwei unterschiedlichen Lebensrealitäten, die wir versuchen zu verbinden.

Alle Folgen

#21 Bali is Calling: Unser Over- & Underrated Talk

Lorena verbringt aktuell ihren Urlaub auf Bali und lässt es dort richtig krachen, während Patrick noch immer gehandicapt ist, aber immerhin kleine Fortschritte in Richtung Besserung macht. In dieser Folge geben wir euch ein frisches Lebensupdate und teilen unsere Gedanken zu ganz unterschiedlichen Themen von der Frage, ob Proteinprodukte Underrated sind, über die Rolle von Hyrox-Kursen als Vorbereitung auf ein Race, bis hin dazu, ob Strava vielleicht Overated ist und welchen Sinn Kältekammern tatsächlich haben könnten.

#21 Bali is Calling: Unser Over- & Underrated Talk

#20 Körperkapitulation & Gymrating

Wie steht es eigentlich um Patricks körperliche Defizite und welche Prognosen gibt es für die kommenden Rennen? Das sind die ersten Fragen, die wir in dieser Folge aufgreifen. Außerdem verraten wir euch, in welchen Gyms und Clubs wir seit Beginn unserer Hyrox-Laufbahn in Wien trainiert haben: Wo findet ihr die beste Ausrüstung? Wie ist die Trainingsatmosphäre? Und wo hat es uns am meisten gefallen? Eine spannende Episode vor allem für unsere Wiener Locals, die herausfinden möchten, wo sie sich am besten auf das nächste Event vorbereiten können. Aber auch alle anderen bekommen wertvolle Tipps, um das richtige Gym für ihre eigenen Ziele auszuwählen. Also unbedingt reinhören!

#20 Körperkapitulation & Gymrating

#19 Dickpics @ Hyrox

Wir sind wieder da und geben euch einen Einblick in unsere Pläne für die kommende Hyrox-Saison! Die ersten Rennen stehen fest hier erfahrt ihr, welche Destinationen wir mit welchen Divisionen ausgewählt haben. ☺️ Außerdem sprechen wir über ein wichtiges Thema, das jeden von uns betreffen kann: Was tun, wenn es einmal nicht so läuft wie geplant? Anlass dafür ist eine Verletzung von Patrick, die unseren Trainingsplan ordentlich durcheinanderwirbelt. Wie geht es uns, wenn wir plötzlich nicht trainieren können? Wie schwer ist es, wenn die gewohnte Routine unterbrochen wird? Wie schnell baut die Leistung tatsächlich ab? Und welche psychischen Auswirkungen hat so eine Zwangspause? All das erfahrt ihr in dieser Episode.

#19 Dickpics @ Hyrox

#18 World Championship in CHI -Unser Recap

Wir sind wieder da, mit neuem Namen und neuem Look! Wir haben so viel zu erzählen: Unsere zweite HYROX-Weltmeisterschaft liegt hinter uns. Alles, was wir auf unserer unvergleichlichen Reise in den USA erlebt haben wie unsere Races gelaufen sind, wie wir Chicago im Vergleich zu Nizza empfunden haben und vieles mehr, hört ihr in dieser neuen Episode!

#18 World Championship in CHI -Unser Recap

#17 Q&A – und irgendwie tut immer etwas weh.

Eure Fragen – unsere Antworten! Im Vorfeld haben wir euch über Instagram gebeten, uns Fragen zu stellen, die ihr schon immer über unseren Sport oder uns wissen wolltet. Wie trainiere ich am besten? Welche HYROX-Übung ist unsere größte Herausforderung? Und viele weitere spannende Fragen, die euch einen Einblick in unser Leben geben. Außerdem gibt es eine neue Kategorie von der Patrick vorher auch noch nichts wusste. Viel Spaß beim zuhören

#17 Q&A – und irgendwie tut immer etwas weh.

#16 Back and ready for the WC

Wir sind zurück aus einer langen Pause! In den letzten Monaten waren wir beide mega busy – deshalb war’s hier etwas ruhig. Aber jetzt gibt’s einiges zu erzählen: Wir sprechen über vergangene Events, unsere aktuellen Trainingsstand, den Weg zu unserem WM-Ticket … und stellen dabei fest, dass es ja gar nicht mehr lange bis zur WM ist! Und natürlich wird’s auch ein bisschen emotional. #doumbelschorsch Viel Spaß beim zuhören

#16 Back and ready for the WC

#15 Unsere Wettkampf Vorbereitung

Diesmal seid ihr wieder dabei, wenn wir gemeinsam auf Reisen sind – und zwar im wunderschönen Turin. Dort stand unser nächster HYROX-Wettkampf an. Ihr bekommt exklusive Einblicke in unser Rennwochenende. Doch wir möchten euch auch vermitteln, wie unsere Vorbereitung vor einem Rennen aussieht. Hier sind sicher einige Tipps dabei, die für euch wertvoll sein können. Eines vorweg: Jedes Rennen ist ein Lernprozess. Viel Spaß beim Zuhören!

#15 Unsere Wettkampf Vorbereitung

#14 Der große Jahresrückblick

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Höhen und Tiefen liegt hinter uns. Wobei es wahrlich doch mehr Höhen als Tiefen gab. ☺️ Wir nehmen dich mit auf unsere Rekapitulation von Januar bis Dezember. Es hat sich tatsächlich in jeder Hinsicht etwas getan, besonders bei unserer HYROX-Journey. Es werden Geheimnisse veraten und Ankündigungen gemacht.Viel Spaß beim zuhören. Wir sind dankbar für dieses Jahr und hoffen, dass das nächste noch erfolgreicher wird. Das Gleiche wünschen wir euch auch für 2025.

#14 Der große Jahresrückblick

#13 Vive Marseille

Marseille, Marseille, wir reisen nach Marseille! Kurz vor unserem Wettkampf nutzten wir die Wartezeiten am Flughafen in Rom, um euch an unserer pre Race Nervösität teilhaben zu lassen. Natürlich bekommt ihr auch Input. Diesmal reden wir über das Laufen. Wie haben wir in den letzten Jahren unsere Laufleistung erhöht? Welche Tipps gibt es für Anfänger? Und natürlich die wichtigen Fragen: Wie oft und wie soll ich in der Woche laufen ? All das in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

#13 Vive Marseille

#12 Desert games und Krankenstand

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf Reisen. Patrick war 10 Tage unterwegs, und natürlich stellt sich hier die Frage, wie man diese Zeit ohne Sport übersteht. Wir besprechen, ob es Sinn ergibt, im Urlaub Sport zu machen und wie wir individuell mit dem Thema umgehen. Natürlich bekommt ihr auch einen Einblick in das Reisetagebuch von Patrick. Neben Patricks freiwilliger Pause musste Lorena eine Zwangspause einlegen, jedoch mit einem Happy End in Zürich. Aber mehr davon im Podcast. Also hört rein!

#12 Desert games und Krankenstand

#11 Season Opening in Milan

Die Saison 24/25 hat für uns offiziell begonnen, und wir nehmen euch mit auf unsere Reisen nach Mailand. Wir berichten detailliert von unseren zwei Rennen, die sehr unterschiedlich verlaufen sind. Wie lief die Vorbereitung? Wie war das Gefühl in der Startaufstellung? Und wie sehr haben wir während des Rennens gelitten? Natürlich haben wir auch Tipps und Insights für euch dabei, die ihr für euer eigenes Rennen gebrauchen könnt. Viel Spaß beim Zuhören!

#11 Season Opening in Milan

#10 Our Getaway Recap

Lange haben wir euch warten lassen, aber das hatte seine Gründe. Lornea war zunächst lange alleine in der Welt unterwegs, und zuletzt haben wir zusammen eine Reise unternommen, über die wir euch in dieser Folge ausführlich updaten. Erfahrt, welche Rolle Sport dabei gespielt hat, welche Lowlights und Highlights es gab und ob wir das im kommenden Jahr wiederholen wollen.

#10 Our Getaway Recap

#9 Bali Spezial

Schon fast drei Wochen ist Lorena auf Bali unterwegs und genießt dort ihr Leben. Diese Folge steht daher ganz im Zeichen ihrer Reise. Sie berichtet von sportlichen Erlebnissen, denn Hyrox nimmt auch dort einen großen Stellenwert ein. Sie erzählt uns jedoch auch, was diese Reise mit ihr macht. Also gibt es in dieser Folge Lorena ganz persönlich. Hört rein und viel Spaß!

#9 Bali Spezial

#8 Lorena ganz persönlich-Q&A

Lorena ist in dieser Folge 11.400 km von Wien entfernt, da sie Urlaub auf Bali macht. Da bietet sich natürlich an, dass sie uns einen Einblick in ihre Reise gibt, die natürlich nicht ohne Sport auskommt. Und da wir schon bei Lorena sind, bleiben wir auch gleich bei ihr. Heute ist Lorena dran, von Patrick gestellte persönliche Fragen zu beantworten. Natürlich darf der Bezug zum Sport und Hyrox nicht fehlen, aber das Gespräch wird auch tiefgründig, sodass ihr die Gelegenheit habt, Lorena auch mal anders kennenzulernen. Viel Spaß beim Zuhören!

#8 Lorena ganz persönlich-Q&A

#7 Road to Nizza

Diese Folge dreht sich voll und ganz um unsere Teilnahme an der Hyrox-WM 2024 in Nizza. Wir sprechen darüber, wie wir es unerwartet geschafft haben, uns zu qualifizieren. Wie war die Atmosphäre vor Ort? Wie wurde das Event geplant und organisiert? Und natürlich die große Frage: Hat es sich gelohnt, an der WM teilzunehmen? Zum Schluss besprechen wir noch unsere Ziele für die kommende Saison im Hinblick auf die WM 2025. Viel Spaß beim Zuhören!

#7 Road to Nizza

#6 Unser Trainingsalltag

Eine lange und intensive Woche liegt hinter uns. Wegen der vielen Ereignisse erscheint diese Folge etwas verspätet. Sorry dafür, liebe Leute. In dieser Episode sprechen wir über unseren Trainingsalltag, welcher sich ab sofort ändern wird. Warum? Unsere persönliche Hyrox-Saison hat begonnen. Was verändert sich dadurch in unserem Trainingsalltag? Was wollen wir diese Saison anders machen? Wie machen es die Profis? All das in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören!

#6 Unser Trainingsalltag

#5 Patrick ganz persönlich-Q&A

Mit etwas Verspätung (großes Sorry) starten wir in die 5. Folge unseres Podcasts. Aber das Warten hat sich gelohnt! In der heutigen Episode hat sich Lorena überlegt, Patrick 10 Fragen zu stellen, mit dem Zweck, euch die Möglichkeit zu geben, ihn und seine (sportliche) Vergangenheit kennenzulernen. Dabei wird besprochen, wie Patrick seine Trainingsroutine aufgebaut hat, was ihn motiviert, wo er ohne Hyrox nun sportlich wäre und vieles, vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören!

#5 Patrick ganz persönlich-Q&A

#4 HYROX-Whats that?!

Heute holen wir wirklich alle ab! In der heutigen Podcast-Folge richten wir uns sowohl an Neueinsteiger*innen als auch an erfahrene Hyrox-Athleten*innen, um sie über die Grundlagen des Sports zu informieren. Wir diskutieren die Entwicklung des Sports, die Intention der Erfinder, zukünftige Prognosen und geben Einblicke in den Ablauf eines Wettkampfs. Viel Spaß bei der Episode!

#4 HYROX-Whats that?!

#3 Sportsucht oder gesunde Routine?

Na, das war eine intensive Folge mit sehr viel Tiefgang! In dieser Episode steht viel Selbstreflexion an und unser Bewusstsein, für ein gesundes Maß an Sport wird auf die Probe gestellt. Der schmale Grad zwischen ambitionierten Training und Sportzwang ist oft nicht einfach zu erkennen und fällt auch uns nicht leicht. Aber ab wann wird zu viel Sport toxisch? Was sind unsere Erfahrungen? Welche Tipps können wir euch geben? All das und mehr hört ihr in der Folge!

#3 Sportsucht oder gesunde Routine?

#2 Hyrox vs.CrossFit

Die zweite Ausgabe vom 15.01. des Hybrid Podcasts. Heute befassen wir uns mit einem wichtigen Grundlagenthema, über das jede*r Bescheid wissen sollte, der*die sich für Hybridsport interessiert: Hyrox vs. Crossfit. Wo liegen die Unterschiede? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Welcher Sport ist für wen geeignet und welche Ziele können damit am besten verfolgt werden? Außerdem starten wir mit dieser Folge unsere Rubrik "Dumbbell Schorsch". Die lustige Gym-Person, die uns in dieser Woche verwundert, geärgert oder zum Augenverdrehen verleitet hat. Es wird spaßig und informativ, also das perfekte Entertainment.

#2 Hyrox vs.CrossFit

#1 Ready, steady, go!

In unserer allerersten Episode von 15.1 der Hybrid-Podcast stellen wir, Lorena und Patrick, uns als eure Gastgeber*innen vor und geben einen Einblick in unsere Welt des Hybridsports. Erfahrt mehr über unsere persönlichen Hintergründe, wie wir uns kennengelernt haben, wo die Reise hingehen soll und warum wir diesen Podcast überhaupt machen. Es gibt auch einen kleinen Ausblick darauf, was euch in zukünftigen Episoden erwartet. Seid dabei und begleitet uns auf unserer Hyrox-Reise – von Trainingstipps über Wettkampfvorbereitungen bis hin zu inspirierenden Erfolgsgeschichten!

#1 Ready, steady, go!