Ziemlich gut veranlagt - der österreichische Aktienpodcast

Robert Kleedorfer, Rüdiger Landgraf

KURIER-Wirtschaftschef Robert Kleedorfer und kronehit-Digitalchef Rüdiger Landgraf weisen in ihrem wöchentlichen Podcast „Ziemlich gut veranlagt“ den Weg durch Börsen, Banken und Finanzwelten. Für alle, die sich fragen, was sie mit ihrem Geld machen sollen, geben sie Tipps zu Aktien, Investmentfonds, ETFs oder Kryptos. Sie sprechen über die wichtigsten internationalen Aktienindizes wie DAX, Nasdaq, Dow Jones, FTSE, IBEX, Nikkei, SMI, MIB, CAC, EuroStoxx, MSCI World, ATX, AEX, ISE, CAC, Hang Seng oder SSE. Im Blickpunkt stehen aber auch die darin enthaltenen Aktien wie etwa aus Österreich RBI, Erste Group, Bawag, Telekom Austria, Wienerberger, RHI, AT&S, Agrana, Amag, Semperit, Uniqa, Verbund, Mayr Melnhof, Strabag, Porr, Rosenbauer, VIG, voestalpine, Lenzing, Post oder OMV. Auch internationale Werte wie Volkswagen, Tesla, Rivian, BMW, Mercedes, Porsche, Siemens, Infineon, Boeing, Airbus, Amazon, Google, Meta, Berkshire Hathaway, General Motors, UniCredit, BP, Shell, Total, LVMH, Ford, Glencore, AXA, Allianz, Nestle oder Bosch werden besprochen. Nicht zu kurz kommen Währungen wie Euro, US-Dollar, Britischer Pfund, Schwedische Krone, Türkische Lira, Chinesischer Yuan, Schweizer Franken oder Südafrikanischer Rand. Aber auch Themen wie Inflation, Wirtschaftswachstum, Zinsen, EZB, Fed, Schwellenländer, Steuern, Energie, Elektroautos, Förderungen, Anleihen, Immobilien, Warren Buffett, Cathy Wood, und Marktwirtschaft finden Erwähnung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Folgen

Warum steigt Buffett bei BYD aus?

Starinvestor Warren Buffett hielt jahrelang Aktien des chinesischen E-Autobauers. Warum er jetzt aussteigt, erklären Rüdiger und Robert. Erwähnte Titel: BYD, Tesla, Stellantis, Porsche, VW, Telekom Austria, Redcare Pharmacy, Renk Group, Bilfinger, Thor, Alibaba, Micron Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum steigt Buffett bei BYD aus?

Wie kann man mit Investmentfonds für die Pension vorsorgen?

In diesem Special erklärt Kapitalmarktspezialistin Daniela Uhlik-Kliemstein von Raiffeisen Capital Management, auf was man bei der privaten Altersvorsorge mit Fonds achten soll. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie kann man mit Investmentfonds für die Pension vorsorgen?

Warum macht Oracle seinen Gründer so reich?

Die Aktie des US-Software-Konzerns legte an einem Tag um ein Drittel zu. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe und warum sich Unternehmensgründer Larry Ellison besonders freut. Erwähnte Titel: Oracle, Tesla, GameStop, Trade Desk, Nestle, Porsche, Klarna Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum macht Oracle seinen Gründer so reich?

Warum führt eine Liebesaffäre zum Umbruch bei Nestle?

Der bisherige Konzernchef muss gehen, sein Nachfolger Nestle reformieren. Was das für die Aktie heißt, erklären Robert und Rüdiger. Erwähnte Titel: Nestle, Klarna, Bawag, BYD, Alphabet, Apple, Salesforce, HPE, Dollar Tree, Macy’s Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum führt eine Liebesaffäre zum Umbruch bei Nestle?

Ein Abgesang auf Evergrande

Chinas ehemals zweitgrößter Immobilienkonzern ist mit dem Ende der Börsenotiz endgültig Geschichte. Rüdiger und Robert werfen einen Blick zurück auf die Pleite und die Verwerfungen auf den Finanzmärkten. Erwähnte Titel: Evergrande, Strabag, Porr, UNIQA, VIG, Erste Group, Alior, PKOB, Pekao, Nvidia, Monami, Trane Technologies, Carrier Global, Mongo DB, Crowdstrike Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Abgesang auf Evergrande

Warum ist die Intel-Aktie unter Druck?

Für den US-Chipkonzern läuft es schon länger nicht rund. Jetzt ging es nochmals mit der Aktie bergab. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe. Erwähnte Titel: Intel, Berkshire Hathaway, Newsmax, Analog Devices, Pool Corp., Tesla, Flughafen Wien, FACC, Porr Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum ist die Intel-Aktie unter Druck?

Was steckt hinter der Erregung um Sydney Sweeney?

Die US-Schauspielerin macht Werbung für Jeans – und das sorgt für Ärger bei Demokraten. Die Aktie der Jeansfirma hingegen steigt stark. Robert und Rüdiger erzählen die Story dahinter. Erwähnte Titel: American Eagle, Österreichische Post, Eli Lilly, Novo Nordisk, Intel, AMD, Nvidia, Stride, Tesla Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was steckt hinter der Erregung um Sydney Sweeney?

Was steckt hinter dem Erfolg von Palantir?

Der US-Softwarekozern Palantir übertrifft alle Erwartungen. Woran das liegt, analysieren Rüdiger und Robert. Erwähnte Titel: Palantir, Tesla, BP, Infineon, Voest, Arista Networks, Uber, Disney, McDonald’s Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was steckt hinter dem Erfolg von Palantir?

US-Aktien stark, Dollar schwach – wie lange bleibt das noch so?

Der Dollar hat gegenüber anderen Währungen seit Jahresbeginn verloren. US-Aktien legen aber weiter zu. Rüdiger und Robert analysieren die Lage. Erwähnte Titel: PayPal, P&G, Netflix, Alphabet, Lufthansa, OMV, Verbund, Mercedes, BMW, Porsche, Novo Nordisk Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

US-Aktien stark, Dollar schwach – wie lange bleibt das noch so?

Düsteres Vorzeichen – kommt der Crash?

Der so genannte Buffett-Indikator ist auf dem höchsten Stand aller Zeiten. Das bedeutet für Aktien nichts Gutes. Rüdiger und Robert analysieren die Hintergründe. Erwähnte Titel: Samsung, Nvidia, Palantir, Tesla, Green Thumb Industries, Trulieve Cannabis, Innovative Industrial Properties, Quest Diagnostics, Turning Point Brands Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Düsteres Vorzeichen – kommt der Crash?

Die Post bringt allen was - auch den Aktionären?

Logistiker wie die Post AG, DHL oder FedEx profitieren vom Onlineversand. Rüdiger und Robert analysieren, wer vorne liegt. Erwähnte Titel: Post AG, DHL, FedEx, Kapsch trafficcom, Nvidia, CoreWeave, Alphabet, Microsoft, Meta, Tesla Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinder Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Post bringt allen was - auch den Aktionären?

USA oder Europa - welcher Markt bietet mehr?

In diesem Special analysiert Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter von Raiffeisen Capital Management die Entwicklung an den Börsen. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

USA oder Europa - welcher Markt bietet mehr?

Welche Reiseaktien heben ab?

Die Urlaubszeit steht vor der Türe. Robert und Rüdiger analysieren, welche Reiseaktien Potenzial haben. Erwähnte Titel: Booking Holdings, Airbnb, Royal Carribean Cruises, TUI , Expedia, Tesla, Volkswagen, MercadoLibre, Disney, Topicus, Constellation Software, BYD, Voestalpine Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Reiseaktien heben ab?

Welche Chancen bietet der weltgrößte Börsegang?

In Hongkong gibt es mit Batteriehersteller CATL den bisher größten Börsegang des Jahres. Robert und Rüdiger analysieren den IPO. Erwähnte Titel: CATL, Pierer Mobility, Walmart, Ryanair, Coupang, GitLab, Meta, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Chancen bietet der weltgrößte Börsegang?

Angeschlagene Dividenden-Aktien mit Potenzial

Es gibt Unternehmen, denen es finanziell nicht gut geht. Dennoch schütten sie attraktive Dividenden aus. Rüdiger und Robert erklären das Phänomen und nennen Beispiele. Erwähnte Titel: Sony, Agrana, UPS, APA Corp., Robert Half, Erste Group, UniCredit, Wolford Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Angeschlagene Dividenden-Aktien mit Potenzial

Was ändert sich nach Warren Buffetts Abgang?

Der weltweit erfolgreichste Investor Warren Buffett tritt bei seiner Holding Berkshire Hathaway zurück. Rüdiger und Robert analysieren die Folgen. Erwähnte Titel: Berkshire Hathaway, Erste Group, BP, Shell, Walt Disney, Rivian, Weight Watchers Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was ändert sich nach Warren Buffetts Abgang?

Coca Cola und Pepsi - wer ist ihr größter Kontrahent?

Beide Marken liefern sich seit Jahren ein hartes Duell. Doch jetzt haben sie ein gemeinsames Problem. Rüdiger und Robert analysieren die Lage. Erwähnte Titel: Coca Cola, PepisiCo, Spotify, Tesla, PayPal, Ares Capital, VW, Mercedes, Adidas, Lufthansa, Strabag, Pierer Mobility Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Coca Cola und Pepsi - wer ist ihr größter Kontrahent?

Warum legt die Tesla-Aktie um 10 Prozent zu?

Elon Musks Autokonzern Tesla hat im ersten Quartal schlecht abgeschnitten. Dennoch dürfen sich die Aktionäre über einen Kursgewinn freuen. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe. Erwähnte Titel: Tesla, Uber, Nvidia, MongoDB, Google, Medpace, Hermes, Citigroup, Bank of America, Netflix, Allianz, Mercedes, Deutsche Telekom Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum legt die Tesla-Aktie um 10 Prozent zu?

Rambazamba an den Börsen - wann stabilisiert sich die Lage?

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hat die Börsen weltweit zum Absturz gebracht. Wie es weitergehen könnte, analysieren Rüdiger und Robert. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rambazamba an den Börsen - wann stabilisiert sich die Lage?

Droht in den USA eine Stagflation?

Donald Trumps Zollpolitik belastet die Weltbörsen. Rüdiger und Robert analysieren die Lage. Erwähnte Titel: Microsoft, Deckers Outdoor, Cava Group, Moderna, Novavax, Biontech, Duolingo, Sea Limited, SentinelOne, Tesla, AT&S, Oberbank Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Droht in den USA eine Stagflation?

Wann überholt BYD Tesla?

Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis der chinesische Autobauer BYD besser als US-Konkurrent Tesla dasteht. Robert und Rüdiger analysieren die Lage. Erwähnte Titel: BYD, Tesla, Porsche SE, Nvidia, Lululemon, Andritz, FACC Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wann überholt BYD Tesla?

Trumps Geheimplan: Will er den Dollar gezielt schwächen?

Hinter Donald Trumps erratischem Vorgehen und Zollpolitik soll viel Größeres stecken. Er möchte so die US-Währung abwerten. Robert und Rüdiger analysieren, ob an dem "Mar-a-Lago-Accord" etwas dran sein könnte. Erwähnte Titel: VW, Strabag, Steyr Motors, Twilio, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trumps Geheimplan: Will er den Dollar gezielt schwächen?

Welche Branchen können sich Trumps Eskapaden entziehen?

In den vergangenen Tagen zeigten sich die Börsen nicht von ihrer guten Seite. Das lag vor allem an der US-Zollpolitik. Rüdiger und Robert zeigen, dass es nicht überall schlecht läuft. Erwähnte Titel: Tesla, Volkswagen, Porsche, Varta Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Branchen können sich Trumps Eskapaden entziehen?

Ein erfahrener Börsenhase erzählt

In diesem Special ist Christian Drastil zu Gast. Der langjährige Finanzjournalist betreibt u.a. mit boerse-social.com einen Blog mit Schwerpunkt Wiener Börse. Bei Robert und Rüdiger breitet er sein langjähriges Wissen aus und gibt Tipps Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein erfahrener Börsenhase erzählt

Ist der Hype um Techwerte vorbei?

Eine neue KI-Anwendung aus China schockt Tech-Anleger. Rüdiger und Robert erklären die Hintergründe. Erwähnte Titel: Nvidia, Meta, Boradcom, Tesla, Google, Vistra, Deutsche Bank, Pierer Mobility Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ist der Hype um Techwerte vorbei?

Wie geht es beim deutschen DAX weiter?

Robert und Rüdiger analysieren anhand von drei Beispielen das Potenzial. Erwähnte Titel: Strabag, RBI, Siemens Energy, Rheinmetall, SAP, Otacle, Softbank Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es beim deutschen DAX weiter?

Sind Sündenaktien ein Investment wert?

Manche Branchen wie Tabak oder Glücksspiel sind gesellschaftlich geächtet. Die Aktien fallen unter den Überbegriff „Sündenaktien“. Ihr Kurspotenzial analysieren Rüdiger und Robert. Erwähnte Titel: Pierer Mobility, Marinomed, Tesla, Rivian Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sind Sündenaktien ein Investment wert?

Was ist 2025 an den Börsen los?

Nach dem sehr guten Börsenjahr 2024 gehen Robert und Rüdiger der Frage nach, ob diese Entwicklung so weitergeht. Erwähnte Titel: Nvidia, Erste Group, Total, Infineon, Tesla, Rivian, Mercedes Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was ist 2025 an den Börsen los?

Welche Folgen hat die Zinssenkung in den USA?

Die Fed hat die Zinsen gesenkt und die Aktienmärkte brechen ein. Robert und Rüdiger analysieren die Gründe. Erwähnte Titel: EVN, Pierer Mobility, Douglas, Paypal, Kimbell Royalty Partners, LDP, Upstart, TeslaHonda, Nissan, Mitsubishi Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Folgen hat die Zinssenkung in den USA?

Wie sehr ist Tesla überbewertet?

Die Tesla-Aktie hat seit den US-Wahlen massiv an Wert zugelegt, Firmengründer Elon Musk wir noch reicher. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe und wohin die Reise noch gehen könnte. Erwähnte Titel: Tesla, United Health, Varta, SoundHound, Palantir, MicroStrategy, Moderna, Illumina, Axon, TUI, Zalando, About You Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie sehr ist Tesla überbewertet?

Wie geht es mit dem Bitcoin-Kurs weiter?

Bitcoin hat die 100.000-Dollar-Marke geknackt. Wie es mit dem Kurs weitergehen könnte, erörtern Rüdiger und Robert. Erwähnte Titel: Pierer Mobility, Volkswagen, Stellantis, Tesla, Rivian Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es mit dem Bitcoin-Kurs weiter?

Wie geht es mit Inflation und Energiepreisen weiter?

Erstmals seit Mai 2022 ist die Inflation in Österreich unterm Euroraum-Schnitt. Robert und Rüdiger analysieren, wie es weitergehen könnte und welchen Einfluss die Energiepreise in nächster Zeit haben. Erwähnte Titel: OMV, Rosenbauer, Do&Co, Kapsch TrafficCom, Walmart, Meta, Netflix, Berkshire Hathaway Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es mit Inflation und Energiepreisen weiter?

Warum stürzt die Pierer-Aktie um 30 Prozent ab?

Nicht nur Europas Autobauer haben derzeit nichts zu lachen. Auch auf dem Zweiradmarkt gab es schon bessere Zeiten. Zu spüren bekommt dies auch KTM-Mutter Pierer Mobility. Robert und Rüdiger analysieren die Gründe. Erwähnte Titel: Pierer Mobility, Bayer, Infineon, Continental, voestalpine, Volkswagen, Rivian, Tesla, Delta Airlines, Luminar, Lucent Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum stürzt die Pierer-Aktie um 30 Prozent ab?

Warum begeistert Donald Trump die Börsianer?

Donald Trump wird der nächste US-Präsident. Die Börsen reagieren mit deutlichen Zugewinnen. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe und werfen auch einen Blick nach Deutschland, wo die Koalition zerbrochen ist. Erwähnte Titel: Trump Media, Tesla, VW, BMW, Rheinmetall, Lenzing, Mary Melnhof, Verbund, Österreichische Post Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum begeistert Donald Trump die Börsianer?

Welche Folgen haben die US-Wahlen für die Börsen?

Am 5. November wird über die nächste US-Präsidentschaft entschieden. Welche Folgen das Ergebnis für die Finanzmärkte haben könnte, analysieren Rüdiger und Robert. Erwähnte Titel: SAP, P&G, Netflix, Intuitive Surgical, Spie, 3M, McDonald’s, Pierer Mobility Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Folgen haben die US-Wahlen für die Börsen?

Warum steigen Varta-Aktien um mehr als 200 Prozent?

Die Varta-Aktionäre sollen bald enteignet werden, die Aktien werden somit wertlos. Doch die Aktie legt kräftig zu. Robert und Rüdiger klären auf. Erwähnte Titel: Varta, Boeing, Adidas, Bank of America, Goldman Sachs, Citigroup, Tesla, Nvidia, Lenovo, LVMH Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum steigen Varta-Aktien um mehr als 200 Prozent?

Warum geht es an Chinas Börsen so stark bergauf?

Im vergangenen Monat haben Chinas Indizes um bis zu 30 Prozent zugelegt. Robert und Rüdiger analysieren die Gründe. Erwähnte Aktien: Xinyi, Baidu, NetEase, JD.com Alibaba, Xiaomi, Nio, BYD, Xpeng, Li Auto, LVMH, BP, Shell, Samsung, Semtech, Tesla, Chipotle Mexican Grill Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum geht es an Chinas Börsen so stark bergauf?

Wie ist es um die Zukunft von Meta bestellt?

Die Facebook-Mutter Meta tritt mit der Vorstellung der Orion-Brille und dem Einstieg in Dividendenzahlungen in eine neue Phase. Rüdiger und Robert analysieren, was das für Anleger heißen könnte. Erwähnte Titel: Meta, Mercedes, VW, Aston Martin, Tesla, AT&S, Ares Capital, PennantPark, Adnoc, Covestro, Nike, Cellebrite Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie ist es um die Zukunft von Meta bestellt?

Welche Folgen hat die US-Zinssenkung?

Die US-Notenbank hat die Leitzinsen überraschend stark gesenkt. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe und die Folgen für die Anleger. Erwähnte Titel: Mercedes, BNP Paribas, Axa, Rio Tinto, Kinder Morgan, Williams, Oneok, UniCredit, Commerzbank, Micron Technology, Tupperware Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Folgen hat die US-Zinssenkung?

Warum gehen BMW-Aktien in die Knie?

Nach Volkswagen bekommt nun auch der bayerische Konkurrent Probleme. Robert und Rüdiger analysieren, wo der Schuh drückt. Und sie widmen sich erneut einem guten Rezept für Gulasch. Erwähnte Titel: Bank of America, BMW, RBI, UniCredit, Commerzbank, Continental, Nvidia, Xpeng Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum gehen BMW-Aktien in die Knie?

Wie geht es bei Volkswagen weiter?

Die Ankündigung eines massiven Sparprogramms hat den DAX-Konzern in Unruhe versetzt. Robert und Rüdiger schauen sich an, wie es Volkswagen und der Aktie geht. Erwähnte Titel: Volkswagen, OMV, Nvidia, Intel Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es bei Volkswagen weiter?

Wie geht es mit den Leitzinsen weiter?

Anleger warten mit Spannung auf die erste Senkung der Zinsen in den USA. Rüdiger und Robert verraten, wann es soweit sein wird. Erwähnte Titel: Nvidia, Pierer Mobility, Crowdstrike, BYD, Nu Holding Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es mit den Leitzinsen weiter?

Was macht Jeff Bezos mit seinem Geld?

Der Amazon-Gründer investiert nicht nur in Jachten. Rüdiger und Robert haben sich angesehen, in welche Unternehmen er eingestiegen ist. Erwähnte Titel: Varta, Rosenbauer, FACC, Wienerberger, Tesla, NextDoor, Airbnb, Uber, Grail, Remitly, Figure AI Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was macht Jeff Bezos mit seinem Geld?

Börsen auf Talfahrt - Was sind die Gründe?

Anfang der Woche haben viele Leitindizes starke Verluste erlitten. Die Ursachen dafür und wie es weitergehen könnte, analysieren Rüdiger und Robert. Erwähnte Titel: Apple, Amazon, Intel, Infineon, Rivian, Sony, Cisco, Johnson & Johnson, Siemens, Disney, Berkshire Hathaway, voestalpine, Lenzing, Post Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Börsen auf Talfahrt - Was sind die Gründe?

Warum geht es Varta-Aktionären an den Kragen?

Der Batteriekonzern kämpft um seine Existenz. Nun sollen die Aktien ihren gesamten Wert verlieren. Robert und Rüdiger analysieren, was es damit auf sich hat. Erwähnte Titel: Varta, Microsoft, Crowdstrike, Lufthansa, McDonald's, OMV, RBI Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum geht es Varta-Aktionären an den Kragen?

Wie reagieren die Börsen auf das Attentat auf Trump?

Der Mordversuch an Präsidentschaftskandidat Trump hat Spuren hinterlassen. Rüdiger und Robert analysieren die Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Erwähnte Titel: Lufthansa, Agrana, Burberry, Swatch, Apple, Nvidia, Alphabet, Microsoft, Micron Technology Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie reagieren die Börsen auf das Attentat auf Trump?

Welcher ETF macht jährlich 25 Prozent Gewinn?

Selten können Investmentprodukte eine beständig hohe Rendite erzielen. Rüdiger und Robert haben einen ETF gefunden, der in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich 25 Prozent erzielt hat. Erwähnte Titel: Robinhood Markets, Teladoc, Coinbase, AMD, Nvidia, Broadcom, Varta, Porsche, BP, OMV Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welcher ETF macht jährlich 25 Prozent Gewinn?

Warum investiert VW Milliarden in Rivian?

Der US-Elektroautohersteller Rivian hat seit seinem Börsegang nur wenig Erfolge verzeichnet. Jetzt gibt es mit der Finanzspritze von VW mehr als nur einen Lichtblick. Robert und Rüdiger erklären die Hintergründe. Erwähnte Titel: VW, Rivian, Tesla, Toyota, Amazon, Palantir, Symbotic, SentinelOne, voestalpine, Lufthansa, Nike Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum investiert VW Milliarden in Rivian?

Airbus und Boeing und ihre Probleme

Die beiden größten Flugzeugbauer der Welt haben ihre Aktionäre enttäuscht. Rüdiger und Robert erklären die Gründe. Weitere Themen sind u.a. die Trendumkehr bei Nvidia und zwei mögliche Tech-Schnäppchen. Erwähnte Titel: Airbus, Boeing, Fisker, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Pierer Mobilty, Varta, Nvidia, Roku, Bigbear.ai, Novo Nordisk Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Airbus und Boeing und ihre Probleme

Welches Potenzial hat Philip Morris?

Der Tabakwarenhersteller sieht sich mit rückläufigen Raucherzahlen konfrontiert. Rüdiger und Robert analysieren, welche Auswirkungen das auf die Aktie hat. Erwähnte Titel: Philip Morris, Nvidia, BYD, Nio, Fisker, Hyundai Motor, McKesson Corporation, Lenzing, L'Occitane, Pepsi, Starbucks Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welches Potenzial hat Philip Morris?

Was ist bei der voestalpine los?

Der Stahlkonzern hat nicht nur eine maue Jahresbilanz vorgelegt. Auch die Bilanz einer deutschen Tochter wurde jahrelang geschönt. Robert und Rüdiger analysieren die Auswirkungen auf den Aktienkurs. Erwähnte Titel: voestalpine, Crowdstrike, Nvidia, GameStopp, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was ist bei der voestalpine los?

Günstige Modeketten – profitieren auch Börsianer davon?

Der chinesische Fast-Fashion-Anbieter Shein will an die Londoner Börse. Wie konkret die Pläne sind, analysieren Robert und Rüdiger. Und sie sehen sich die Performance der US-Modekette Gap genauer an. Erwähnte Titel: Gap, Exxon Mobil, ConocoPhillips, Chevron, Diamontback Energy, Berkshire Hathaway, SoundHound, Adobe, Vertex, Home Depot, Brookfield Infrastructure, Erste Group, Wienerberger, Ca Immo, Flughafen Wien, BVB, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Günstige Modeketten – profitieren auch Börsianer davon?

Wie weit steigt der Kurs von Nvidia noch?

Seit Jahresbeginn hat sich der Aktienkurs des Chipherstellers Nvidia weit mehr als verdoppelt. Rüdiger und Robert analysieren, wohin die Reise noch gehen könnte. Erwähnte Titel: Nvidia, Verizon, Fortescue, Bayer, Glencore, JP Morgan, Monster, Immofinanz, EVN, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie weit steigt der Kurs von Nvidia noch?

Wie geht es mit dem Goldpreis weiter?

Der Goldkurs erreicht laufend Rekordstände. Robert und Rüdiger analysieren die Gründe und wann das vorläufige Ende der Fahnenstange erreicht sein könnte. Erwähnte Titel: Ryanair, Wienerberger, Constellation Energy, Trump Media, Xpeng, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es mit dem Goldpreis weiter?

Warum geht es mit Alibaba weiter abwärts?

Sie war einmal der Star unter den chinesischen Aktien – Alibaba, der Techriese, gegründet vom Englischlehrer Jack Ma, notiert seit dem Höchststand um 76 Prozent tiefer. Warum das so ist, analysieren Rüdiger und Robert. Und es gibt ein Comeback der Meme-Aktien. Erwähnte Titel: Alibaba, Rheinmetall, Renk, Sony Domino's Pizza, Gamestop, AMC, Uber, Delivery Hero, Tesla, Rivian Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum geht es mit Alibaba weiter abwärts?

Buffett und Apple - warum alte Liebe nicht rostet

Investorenlegende Warren Buffett hat kürzlich einen Teil seiner Apple-Aktien verkauft. Rüdiger und Robert analysieren, warum er trotzdem ein Fan des Konzerns bleibt. Erwähnte Titel: Apple, Rivian, Hims&Hers, Walt Disney, Puig, Infineon, Shell, BP, Saudi Aramco, Lenzing, Infineon, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buffett und Apple - warum alte Liebe nicht rostet

Rechnen sich die neuen Bundesschätze der Republik Österreich?

Sparer können jetzt nach einer jahrelangen Pause wieder direkt beim Staat Österreich Geld anlegen. Bei den Bundesschätzen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere. Ob sich ein Investment lohnt, haben Rüdiger und Robert ausgerechnet. Erwähnte Titel: Coca Cola, McDonalds, Chevron, Exxon, OMV, Erste Group, Bawag, Alphabet, Snap, AstraZeneca, Microsoft, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rechnen sich die neuen Bundesschätze der Republik Österreich?

Wie geht's dem Bitcoin nach dem Halving?

Am vergangenen Wochenende hat das Bitcoin-Halving stattgefunden. Dieses macht das Angebot an Bitcoins knapper. Dadurch soll der Wert und die Attraktivität von Bitcoins steigen. Rüdiger und Robert schauen sich an, ob dies auch gelungen ist. Erwähnte Titel: Louis Vuitton, SAP, Tesla, Tapestry, Coin, Trump Media, Pfizer, Moderna, J&J, Biontech, Chewy Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht's dem Bitcoin nach dem Halving?

Welche Fallen lauern bei Stop-Loss-Orders?

Mit Stop-Loss-Aufträgen können Anleger einzelne Positionen in ihrem Portfolio gegen hohe Kursverluste absichern. Doch dies kann auch manchmal schief gehen, wie Rüdiger und Robert analysieren. Erwähnte Titel: Lufthansa, Varta, LVMH, Adidas, Netflix, Trump Media, Nvidia, Tesla, Rivian Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Fallen lauern bei Stop-Loss-Orders?

Special: Ein schmerzhafter Ausfall

Robert hat sich verletzt und kann nicht ins Kronehit-Studio kommen. Rüdiger fragt besorgt nach. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Special: Ein schmerzhafter Ausfall

Auf welche Dating-Apps fliegen Aktionäre?

Dating-Apps boomen. Einige davon sind börsenotiert. Welche davon die Investoren beglücken, analysieren Rüdiger und Robert. Weitere Themen sind u.a. die Besteuerung von ausländischen Wertpapieren und die heißesten deutschen Dividendenpapiere. Erwähnte Titel: Grindr, Match Group, Bumble, Media & Technology Group, ProCredit, Volkswagen, Bijou Brigitte, MPC Capital, RTL Group, CR Energy, Deutsche Euroshop, Fair Value Reit, DWS, Ernst Russ, Tesla, Rivian, Reality Income Corporation, River Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf welche Dating-Apps fliegen Aktionäre?

Welche Börsen-Neuzugänge haben Potenzial?

In Europa und den USA gab es einige namhafte IPOs. Rüdiger und Robert analysieren, welche davon Chance auf nachhaltige Kursgewinne haben. Erwähnte Titel: Reddit, Douglas, Boeing u.a. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Börsen-Neuzugänge haben Potenzial?

Warum läuft es für den DAX so gut?

Die deutsche Wirtschaft lahmt, der Leitindex befindet sich aber auf Rekordhoch. Wie das zusammen passt, erklären Rüdiger und Robert. Und sie werfen einen ersten Blick auf den Börsegang von Reddit. Erwähnte Titel: Nvidia, Reddit, Tesla, Fisker, Rivian, Nio, BYD Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum läuft es für den DAX so gut?

Wer braucht eine Lebensversicherung?

Viele Österreicher haben eine Lebensversicherung abgeschlossen. Doch zum Teil sind die Kosten hoch und die Rendite gering. Rüdiger und Robert schauen sich Vor- und Nachteile dieser Vorsorgeform an. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer braucht eine Lebensversicherung?

Wie finde ich den richtigen Onlinebroker?

In dieser Spezialausgabe unterhalten sich Rüdiger und Robert mit Andreas vom Vergleichsportal broker-test.at, auf was bei der Auswahl eines Onlinebrokers zu achten ist. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie finde ich den richtigen Onlinebroker?

Welche Chancen haben Cannabis-Aktien?

In Deutschland wird der Konsum von Cannabis gesetzlich legalisiert. Rüdiger und Robert analysieren, was das für entsprechende Anbieter bedeutet. Erwähnte Titel: L’Oreal, Pepsi, Coca Cola, Expedia, Tim Hortons, Arm Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Chancen haben Cannabis-Aktien?

Wie weit fährt die Ferrari-Aktie noch aufwärts?

Der italienische Autobauer hat an der Börse einen Rekordstand erreicht. Neben guten Zahlen lag dies auch an der Verpflichtung von Lewis Hamilton als neuen F1-Piloten. Wie weit der Kurs noch nach oben gehen könnte, analysieren Rüdiger und Robert. Weitere Themen sind viele aktuelle Bilanzen von Amazon bis UniCredit. Erwähnte Titel: Ferrari, Amazon, Apple, voestalpine, Spotify, McDonald’s, Palantir, Nvidia, Amer Sports, Tesla, Alibaba, Nel Asa, Meta, Chevron, Exxon, UBS, Unicredit, Renk, Rheinmetall, Hensoldt Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie weit fährt die Ferrari-Aktie noch aufwärts?

Warum kann Boeing Alphabet überflügeln?

Die beiden US-Konzerne haben Bilanzen gelegt. Warum die Aktie des Flugzeugbauers trotz schlechter Zahlen abheben konnte, während der Softwarekonzern verlor, erklären Rüdiger und Robert. Neuigkeiten gibt es u.a auch zu Evergrande. Erwähnte Titel: Boeing, Alphabet, Evergrande, Tesla, GM, Mastercard, Novo Nordisk, BYD Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum kann Boeing Alphabet überflügeln?

Ist Amazon noch eine gute Wahl?

Die beiden berühmten Investoren Warren Buffett und Cathy Wood sind vom US-Shoppingportal überzeugt. Rüdiger und Robert ergründen, warum und ob das gerechtfertigt ist. Weiteres Thema ist u.a. die technische Chartanalyse von Börsenindizes. Erwähnte Titel: Amazon, Procter, Netflix, IBM, Tesla, IBM, Johnson & Johnson, AT&S, Tesla, OMV, EVN Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ist Amazon noch eine gute Wahl?

Welches Potenzial haben KI-Aktien noch?

Künstliche Intelligenz hat viele Kurse von Techfirmen getrieben. Ob dieser Trend 2024 anhält, analysieren Rüdiger und Robert. Weitere Themen sind Ölaktien und die US-Präsiddentenwahlen. Erwähnte Titel: Nvidia, Meta, Apple, C3.ai, Total, BP, Shell, Chevorn, ExxonMobil, Occidental Petroleum, Wolftank, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welches Potenzial haben KI-Aktien noch?

Wann startet die Boeing-Aktie wieder durch?

Erneut gibt es Probleme mit der Boeing 737 Max. Eine Maschine verlor wegen lockerer Schrauben eine Türöffnung. Daher müssen wieder Flugzeuge am Boden bleiben. Wie sich dies auf den Aktienkurs – auch im Vergleich zu Airbus - auswirkt, analysieren Rüdiger und Robert. Erwähnte Aktien: Boeing, Airbus, BYD, Tesla, Rivian, Fisker, Evergrande, Nike Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wann startet die Boeing-Aktie wieder durch?

Wie wird das Börsenjahr 2024?

2023 lief es an einigen Börsen recht gut, vor allem bei Techaktien. Doch geht es so weiter? Rüdiger und Robert sprechen über ihre Erwarrtungen und machen auch einen Blick in die Glaskugel. Erwähnte Aktien: Varta, Kapsch Trafficcom, Aurelius, RHI, 1&1 AG, Stellantis, Rivian, Adyen, Novocure, Cognex Corporation, Paypal, JD.com, Meta, Digital Ocean, Crowdstrike, Arista Networks, RTL, ProSiebenSat1, Cloudflare, Datadog, Netflix, Redfin, Tesla, Alphabet, Microsoft, Meta, Ryanair, VIG, Infineon, Walt Disney, Mercedes, Erste Group, Hensoldt, Rheinmetall Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie wird das Börsenjahr 2024?

Finanzminister Brunner im Talk

In der 100. Folge von Ziemlich Gut Veranlagt sprechen Rüdiger und Robert mit Finanzminister Magnus Brunner über Börsen, Inflation und Finanzwissen. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Finanzminister Brunner im Talk

Warum klettert Gold auf ein Rekordhoch?

Der Goldpreis hat diese Woche 2.135 US-Dollar erreicht. Rüdiger und Robert schauen sich die Gründe dazu an. Ein weiteres Thema sind potenzielle Börsekandidaten im nächsten Jahr. Erwähnte Titel: Spotify, Carnival, Moderna, SoundHound, Axon, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum klettert Gold auf ein Rekordhoch?

Welche Folgen hat die Signa-Insolvenz?

Rene Benkos Immobilienkonzern ist das Geld ausgegangen. Rüdiger und Robert schauen sich an, was dies für die Gläubiger wie etwa Anleihenbesitzer bedeutet. Und wie es Immobilienaktien geht. Erwähnte Titel: Aroundtown, CA Immo, S Immo, Immofinanz, Warimpex, Coinbase, Microsoft, Volkswagen, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Folgen hat die Signa-Insolvenz?

Wer schafft mehr - DAX oder Nasdaq?

Der deutsche Aktienindex DAX kratzt ebenso an der 16.000 Punkte-Marke wie die US-Techbörse Nasdaq. Rüdiger und Robert schauen sich an, welche der beiden Indizes mehr Potenzial hat. Weiteres Thema ist u.a. die Lage in Argentinien.Erwähnte Titel: Sirius XM, Bank of America, American Express, Kraft Heinz, Ares Capital Corp, Super Micro Computer, Rheinmetall, ThyssenKrupp, Bayer Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer schafft mehr - DAX oder Nasdaq?

Was ist bei AT&S los?

Die Aktie des heimischen Chipherstellers hat über Nacht stark verloren. Rüdiger und Robert erklären den Grund dafür. Weiteres Thema sind die besten Länder-ETFs. Erwähnte Titel: AT&S, Infineon, Siemens Energy, Tesla, Fisker, Rivian, Medical Proporties Trust, Energy Transfer, Innovative Industrial Properties, Celsius Holdings, Pilot Travel Centers Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was ist bei AT&S los?

Wie geht es bei René Benkos Signa weiter?

Die Immobiliengesellschaft des Tirolers René Benko notiert zwar nicht an der Börse, sie hat aber Anleihen im Umlauf. Rüdiger und Robert schauen sich an, was Investoren erwarten könnte. Weitere Themen sind u.a der Rebound der Nasdaq und wieso Apple die Bilanz von Warren Buffetts Holding verhagelt. Erwähnte Titel: Signa Sports, Berkshire Hathaway, Apple, Ryanair, Amazon, UBS, Saudi Aramco, Uber, Mary Melnhof, WeWork Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es bei René Benkos Signa weiter?

Die größten Wirtschaftsskandale und Pleiten in Österreich

Anlässlich des Nationalfeiertags schauen sich Rüdiger und Robert an, welche wirtschaftlichen Fehlschläge das Land in Atem gehalten haben. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die größten Wirtschaftsskandale und Pleiten in Österreich

Haben Impfstoffhersteller noch Potenzial?

Die Coronazahlen steigen wieder. Doch profitieren davon auch die Impfstoffhersteller. Rüdiger und Robert schauen sich die Kursentwicklung von Pfizer und Co an. Weiteres Thema ist der bevorstehende Weltspartag. Erwähnte Aktien: Pfizer, Biontech, Moderna, Johnson&Johnson, Evergrande, Bank of America, Amazon, Apple, Signa Sports Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Haben Impfstoffhersteller noch Potenzial?

Welche ETFs sind die Besten des Jahres?

Mit Exchange Traded Funds (ETFs) können Anleger kostengünstig in Aktien investieren. Rüdiger und Robert schauen sich an, welche ETFs bis dato heuer am besten liefen. Erwähnte Titel: Apple, Birkenstock, Tesla, Rivian, Exxon Mobil, Pioneer Natural Resources, Li Auto, General Motors, Stellantis, Unilever, Danone, Mc Donalds, Lindt, Nestle, Arm, Instacart Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche ETFs sind die Besten des Jahres?

Wie geht es mit dem Eurokurs weiter?

Die Gemeinschaftswährung ist zum Dollar zeitweise auf den tiefsten Stand des Jahres gerutscht. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe und schauen sich auch den Einfluss auf den Ölpreis an. Erwähnte Titel: Evergrande, McDonald’s, Meta, Birkenstock, Signa Sports United, LVMH, Starbucks, Tesla, ams Osram, Sandoz Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es mit dem Eurokurs weiter?

Was passiert im Herbst an den Börsen?

In den vergangenen Wochen hat der Höhenflug an vielen Märkten gestoppt. Rüdiger und Robert schauen sich an, wie es bis Jahresende weitergehen könnte. Weitere Themen sind u.a. der Börsestart der Telekom Austria-Funkturmtochter und ein Jahr Porsche an der Börse. Erwähnte Titel: Porsche, Telekom Austria, Eurotelesites, Google, Amazon, Zalando, RTL, ProSiebenSat1, Schott Pharma, Renk, Evergrande Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was passiert im Herbst an den Börsen?

Welche Konzerne profitieren vom Abnehmen?

In der Vorwoche haben sich Rüdiger und Robert dem Kursfeuerwerk von Novo Nordisk gewidmet. In dieser Folge sehen sie sich die Entwicklung von Spritzen-Zulieferern an. Erwähnte Titel: ARM, Novo Nordisk, Mapplebear, Gigaset, Stevanato, Gerreshimer, Schott Pharam, Adobe, Mongo DB, Tesla, Societe Generale, Commerzbank Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Konzerne profitieren vom Abnehmen?

Sind Anleihen eine Alternative zu Aktien?

Für Aktien war es bisher ein gutes Jahr. Aber auch bei Anleihen steigen die Renditen. Rüdiger und Robert schauen sich an, welche Möglichkeiten sich für Kleinanleger bieten. Weitere Themen sind die EZB-Zinsanhebung und der größte Börsegang des Jahres. Erwähnte Titel: Google, Novo Nordisk, Eli Lilly, ARM, Apple Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sind Anleihen eine Alternative zu Aktien?

Welche Autoaktien geben Gas?

Derzeit findet in München die weltgrößte Automesse IAA statt. Für Rüdiger und Robert Anlass, sich die aktuellen Entwicklungen von Autowerten anzusehen. Weiteres Thema ist der 25. Geburtstag von Google. Besprochene Aktien: Porsche, Ferrari, Aston Martin, Volkswagen, Renault, Google, Evergrande, Country Garden, HP, Crowdstrike, Salesforce, Mongo DB, Bawag, Deutsche Bank Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welche Autoaktien geben Gas?

Wie positioniert sich Waren Buffett für den Herbst?

Die US-Investorenlegende hat in seinem Depot wieder kräftig umgerührt. Rüdiger und Robert schauen sich die Änderungen an. Und natürlich sind wieder die aktuellen Sparzinsen Thema. Erwähnte Titel: Evergrande, General Motors, Pegasus, Lufthansa, Capital One Financial, Lennar, D.R. Horton, NVR,Chevron, Celanese, Vitesse Energy, Marsh & McLennan, Globe Life, Occidental Petroleum, Activision Blizzard, Upstart, VIG Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie positioniert sich Waren Buffett für den Herbst?

Wie geht es bei den Sparzinsen weiter?

In Österreich ist eine heftige Debatte über die Höhe der Spar- und Kreditzinsen entbrannt. Rüdiger und Robert analysieren die Probleme und zeigen mögliche Auswege für Anleger auf. Weitere Themen sind unter anderen der Höhenflug von Tupperware und die Potenzale bei DAX und Nasdaq. Erwähnte Titel: Nvidia, Upstart, Vinfast, Rivian, Ottakringer Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es bei den Sparzinsen weiter?

Die größten Finanzskandale in Österreich und der Welt 4/4

Ob Bernie Madoff, Jan Marsalek, Julius Meinl oder Helmut Elsner: Sie alle haben die Finanz- und Bankenwelt erschüttert. Ihnen widmen Rüdiger und Robert ein vierteiliges Sommerspecial. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die größten Finanzskandale in Österreich und der Welt 4/4

Die größten Finanzskandale in Österreich und der Welt 3/4

Ob Bernie Madoff, Jan Marsalek, Julius Meinl oder Helmut Elsner: Sie alle haben die Finanz- und Bankenwelt erschüttert. Ihnen widmen Rüdiger und Robert ein vierteiliges Sommerspecial. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die größten Finanzskandale in Österreich und der Welt 3/4

Die größten Finanzskandale in Österreich und der Welt 2/4

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitOb Bernie Madoff, Jan Marsalek, Julius Meinl oder Helmut Elsner: Sie alle haben die Finanz- und Bankenwelt erschüttert. Ihnen widmen Rüdiger und Robert ein vierteiliges Sommerspecial. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die größten Finanzskandale in Österreich und der Welt 2/4

Die größten Finanzskandale in Österreich und der Welt 1/4

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitOb Bernie Madoff, Jan Marsalek, Julius Meinl oder Helmut Elsner: Sie alle haben die Finanz- und Bankenwelt erschüttert. Ihnen widmen Rüdiger und Robert ein vierteiliges Sommerspecial. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die größten Finanzskandale in Österreich und der Welt 1/4

Wie geht’s der Moskauer Börse?

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitZuerst die Sanktionen und jetzt auch noch ein Putschversuch. Rüdiger und Robert werfen mal wieder einen Blick nach Russland. Weitere Themen sind u.a. das Fiasko bei Siemens Energy und warum Deutschland eine Rezession droht.Titel: Siemens Energy, Hasbro, 3M, ThyssenKrupp, Rivian, Nio, Twitter, Lucid, Meta Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht’s der Moskauer Börse?

Wie geht es an den Börsen im zweiten Halbjahr weiter?

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitSeit Jahresbeginn haben die Aktienmärkte besser performed als erwartet. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe dafür und welche Börsen bzw. Branchen besonders gut liefen und ob sich diese Trends bis Jahresende fortsetzen.Erwähnte Titel: Nvidia, Upstart, Tesla, Rivian, OMV, Shell, Airbus, Boeing, Do&Co, Lenzing, Binance, Adobe Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es an den Börsen im zweiten Halbjahr weiter?

Was bringt die Reform der Wertpapiersteuer?

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitAus dem Finanzministerium gibt es einen neuen Entwurf zur Wertpapier-KESt. Rüdiger und Robert schauen sich die Details an. Weitere Themen sind die OMV-Hauptversammlung und der Börseerfolg von Nvidia.Erwähnte Titel: Nvidia, OMV, Erste Group, Kapsch TrafficCom, Dell, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was bringt die Reform der Wertpapiersteuer?

Hebt die Lufthansa-Aktie bald wieder ab?

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitNach einem Steigflug in den ersten Monaten des Jahres hat die Lufthansa-Aktie wieder an Höhe verloren. Wie es nach dem Einstieg bei der italienischen ITA weitergehen könnte, analysieren Rüdiger und Robert. Weitere Themen sind die hohen Gewinne bei EVN, der Leider-Nein-Meister Dortmund und Rüdigers älteste Aktie. Erwähnte Aktien: Lufthansa, EVN, Rivian, Tesla, VIG, Total, Shell, GE Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hebt die Lufthansa-Aktie bald wieder ab?

Wie geht es mit dem Goldpreis weiter?

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitDas Edelmetall hat in den vergangenen Monaten in vielen Währungen Rekordstände erzielt. Im Goldreport von Incrementum wird die weitere Entwicklung analysiert. Rüdiger und Robert schauen sich an, ob die Prognose Bestand haben könnte. Zudem feiert die EZB ihren 25. Geburtstag. Grund genug für eine kritische Betrachtung.Erwähnte Titel: Rivian, Adidas, Ryanair, Zoom, Rheinmetall Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie geht es mit dem Goldpreis weiter?

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitViele Aktionäre warten zu lange mit Gewinnmitnahmen. Wann ein guter Zeitpunkt sein könnte, analysieren Rüdiger und Robert in dieser Ausgabe. Weitere Themen sind u.a. Gewinnchancen dank künstlicher Intelligenz und der wiedererstarkte Dollar.Erwähnte Titel: Upstart, Varta, Flughafen Wien, EVN, Credit Suisse, Ryanair, Home Depot, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?

Wer zahlt die höchsten Dividenden?

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitViele Konzerne haben im Vorjahr Rekordgewinne erzielt. Rüdiger und Robert schauen sich an, wer davon jetzt über hohe Ausschüttungen verdient und warum daraus wieder eine Neiddebatte entsteht.Erwähnte Titel: Rivian, AMC, Berkshire Hathaway, Icahn Enterprises, Pay Pal Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer zahlt die höchsten Dividenden?

Warum bleibt die Inflation so hoch?

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitIn Österreich ist die Preissteigerungsrate entgegen der Erwartung vieler Experten im April gestiegen. Rüdiger und Robert analysieren, was es damit auf sich hat und wann es wieder runtergehen könnte. Weitere Themen sind die Sparpläne bei einem großen Medienkonzern sowie zahlreiche Bilanzzahlen.Erwähnte Titel: OMV, Erste Group, Polytec, Tesla, Porsche, Mercedes, Manner, ProSiebenSat1, HSBC, UniCredit, Pfizer, Sony, Apple, Bud, Uber, Adidas Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum bleibt die Inflation so hoch?

Profite mit der Corona-Krise

Der Finanzpodcast von KURIER und kronehitNeue Medikamente und die Zulassung von Impfstoffen treibt Investoren in Pharma-Werte. Lohnt es sich, noch einzusteigen? Das disktieren auch heute wieder die Anlage- und Finanzexperten Robert Kleedorfer vom KURIER und Rüdiger Landgraf von kronehit. Sie reden aber auch über die Chancen bei der Elektromobilität und wie man der Geldentwertung durch die Inflation entkommt. Alle Podcasts finden sie auch unter http://KURIER.at/podcasts und https://www.kronehit.at/content/khpodcasts/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Profite mit der Corona-Krise
Trailer

Trailer

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trailer