Blutrausch

Daniel und Fabian

Blutrausch - Eine Reise in die Abgründe der Menschen. Ein Podcast von True Crime Nerds für True Crime Nerds.

Alle Folgen

Hilflos (#146)

Als die junge Lehrerin Heike Block ihr Referendariat am Gymnasium im Niedersächsischen Osterholz - Scharmbeck beginnt, geht ein großer Traum in Erfüllung. Schon immer wollte die junge Frau in diesem Beruf arbeiten, Pädagogin und Ansprechpartnerin sein. In einem ihrer Kurse lernt sie Gero kennen. Der hochintelligente, aber sozial inkompetente, junge Mann fühlt sich von Heike Block angezogen und entwickelt eine Obsession, die schnell in die Katastrophe führt.

Hilflos (#146)

Mittagspause (#145)

Als Jörn Scharlau seinen Handy - Shop am 30. August 2004 zur Mittagszeit verlässt, ahnt niemand, dass dies der Auftakt einer Filmreifen Serie von Verbrechen sein würde. Wochenlang bleibt der Mann verschwunden, bis klar ist, dass er Opfer eines grausamen Verbrechens wurde.

Mittagspause (#145)

Stockbrot und Dosenbier - Episode 2: von tasmanischen Wölfen

Nach dem doch sehr politiklastigen Urknall hat Daniel Wort gehalten und führt uns thematisch in eine komplett andere Richtung, die sicherlich niemand im Vorfeld errät. Schnallt Euch an, es wird eine wilde Fahrt

Stockbrot und Dosenbier - Episode 2: von tasmanischen Wölfen

Eifersucht (#144)

Als die 12 jährige Shanda Sharer beim Nachsitzen in ihrer neuen Schule die 14 jährige Amanda Heavrin kennenlernt, beginnen die beiden schnell eine Beziehung. Während Shanda sich noch ausprobiert ist Amanda bereits seit längerem in Beziehungen mit Frauen. Ihre On/Off Partnerin, die 16 jährige Melinda Loveless, akzeptiert die Beziehung Amandas zu Shanda nicht und scheint sie nicht nur als Konkurrenz zu sehen, sondern ihre gesamte Wut auf das deutlich jüngere Mädchen zu projizieren. Am 11. Januar 1992 explodiert das Gemisch aus Hass, Wut und Eifersucht und es kommt zur Katastrophe.

Eifersucht (#144)

Blutrausch live im Siegener Open Air Kino

Skidmore Live Mitschnitt August 2025

Blutrausch live im Siegener Open Air Kino

Mandy (#143)

2008 verschwindet die 18 jährige Mandy Müller kurz nach ihrer Hochzeit spurlos. Die anfänglichen Ermittlungen werden durch falsche Angaben ihrer Eltern behindert und auch die Familie des Bräutigams scheint kein Interesse daran zu haben, etwas zu ihrem Auffinden beizutragen. Trotz vielversprechender Spuren bleibt die junge Frau bis heute verschwunden.

Mandy (#143)

Sumpfgebiet (#142)

Der 22 jährige Todd Geib verschwindet 2005 auf dem Rückweg von einer Party. Trotz umfassender und gut organisierter Suchmaßnahmen fehlt jede Spur des beliebten jungen Mannes. Erst 3 Wochen später taucht seine Leiche, in einem mehrfach abgesuchten See, auf. Die Polizei geht von einem Badeunfall aus, doch die Spuren sprechen eine andere Sprache.

Sumpfgebiet (#142)

Szenen einer Ehe - Radio Siegen Folge 19

2012 erschüttert das Verschwinden der 42 jährigen Sandra D. die kleine Gemeinde Eitorf im Rhein - Sieg Kreis. Schnell rückt der Ehemann in den Fokus der Ermittlungen denn der Haussegen hing schon lange schief, die Trennung war kürzlich vollzogen worden. Als die Polizei nicht weiter kommt, fasst eine ehemalige Freundin der Verschwundenen einen unglaublichen Plan.

Szenen einer Ehe - Radio Siegen Folge 19

Stockbrot und Dosenbier - Episode 0: Der Urknall

True Crime Fans: hier gibt es nichts zu sehen! In Folge 1 unseres Nebenprojekts werden wir primär politisch und tauschen uns über unsere Gedanken zur aktuellen Regierung (und was die dringend ändern müsste) aus. Aber keine Angst, Stockbrot wird ein thematisch offener Podcast, der unsere vielseitigen Interessen spiegeln soll...es wird also definitiv nicht immer um Politik gehen. Viel Spaß beim Zuhören!

Stockbrot und Dosenbier - Episode 0: Der Urknall

Crippler (#141)

Unser Gast Flo, Daniel und ich entführen Euch in die schrille, seltsame und manchmal düstere Welt des professionellen Wrestling. Für viele ein lächerliches Schauspiel, für uns Guilty Pleasure voller Kindheitserinnerungen, definitiv aber eine Parallelwelt voller eigener Regeln und bizarrer Charaktere. In Folge 141 sprechen wir über Chris und Nancy Benoit, den Preis, die ungewöhnlichen Anfänge ihrer Ehe und vor allem ihr tragisches Ende.

Crippler (#141)

Wahn (#140)

Der frisch geschiedene KFZ Mechaniker Dave Kroupa wagt sich in die Welt des online Dating. Schnell treten zwei Frauen in sein Leben, Liz und Cari. Schnell schlägt sein Herz nur noch für die ebenfalls frisch geschiedene Cari, die beiden gehen eine Beziehung ein und schmieden sanfte Pläne für die Zukunft. Nach einem Streit verschwindet Cari spurlos und stürzt Dave und seine Ex Liz in eine Spirale unglaublichen Psychoterrors.

Wahn (#140)

Carina - Radio Siegen Folge 18

Als im August 2023 eine junge Mutter aus Dreis - Tiefenbach, bei Siegen, verschwindet, kommt schnell der Verdacht auf, dass ihr Partner mit ihrem Verschwinden in Zusammenhang steht. Die Beziehung der 23 zu dem 2016 als Flüchtling nach Deutschland gekommenen Syrers war schon lange turbulent und durch Streitigkeiten und Gewalt geprägt. Schnell wird die Leiche der jungen Frau nahe der holländischen Grenze gefunden und es stellt sich heraus, dass die Realität alle bösen Vorahnungen übertrifft.

Carina - Radio Siegen Folge 18

Unheil (#139)

Die Ehe von Caleb Harrison war kurz und turbulent. Als sie in einem Rosenkrieg endet, zieht sich der junge Mann zu seinen Eltern zurück, um sein Leben neu zu ordnen und das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder mit seiner Ex Melissa einzuklagen. Die Dinge scheinen sich irgendwann zum Guten zu wenden, dann überschatten seltsame Todesfälle und eine Haftstrafe Calebs Leben.

Unheil (#139)

Wut (#138)

Der vierjährige Derrick Robie, allgemein DJ genannt, ist der Sonnenschein seiner Familie. Speziell zu Mutter Doreen hat der kleine Mann ein enges Verhältnis. Familie Robie lebt in einem knapp 1000 Einwohner zählenden Ort im Bundesstaat New York, einem kleinen Paradies für Familien in dem jeder jeden kennt und keine großen Gefahren drohen. An einem Sommervormittag verschwindet der fröhliche Junge und wird kurz darauf grausam ermordet aufgefunden. Den geschocktes Einwohnern Savonas stellt sich die Frage, ob der Täter unter ihnen lauert.

Wut (#138)

Menschenopfer (#137)

Elyse Pahler lebt ein unauffälliges Leben in einer amerikanischen Kleinstadt. Sie besucht eine Highschool und hat kreative Pläne für ihr späteres Leben. Als sie während einer rebellischen Phase ein paar Mal nachsitzen muss, lernt sie Royce kennen. Der Jugendliche, der mit seinen engsten Freunden die Metal - Band „Hatred“ bildet genießt keinen sonderlich guten Ruf, wird aber so etwas wie ein Freund für Elyse. Ein verhängnisvoller Fehler.

Menschenopfer (#137)

Der Fall Horst Arnold - Radio Siegen Folge 17

2001 startet die angehende Lehrerin Heidi K. an einer hessischen Gesamtschule ins neue Schuljahr. Schnell findet die offene und energiegeladene junge Frau Anschluss im Kollegium. Lediglich mit Horst Arnold, dem etwas zotigen Sportlehrer, will sie einfach nicht warm werden. Schnell fühlt sie sich durch ihn belästigt und verfolgt. In einer Pause im August eskaliert die Situation und es kommt zu einem schweren sexuellen Übergriff, für den Horst Arnold schließlich verurteilt wird. Im Laufe der Jahre wachsen allerdings die Zweifel bei einigten Beteiligten und ein unfassbarer Verdacht formt sich: hat Heidi K. sich alles nur ausgedacht?

Der Fall Horst Arnold - Radio Siegen Folge 17

Kiowa (#136)

Die Sommerferien des Jahres 1977 sind ein besonderes Highlight für Lori Farmer, Michelle Guse und Doris Milner. Die 8 bis 10 jährigen Mädchen aus Tulsa, Oklahoma, verreisen zum ersten Mal ohne ihre Eltern. Ziel der Reise ist Camp Scott, ein Pfadfindercamp in den Wäldern Oklahomas. Niemand ahnt, dass der Sommertrip bereits in der ersten Nacht zu einem grausamen Albtraum wird.

Kiowa (#136)

1046 (#135)

Im Januar 1935 steigt ein auffälliger junger Mann in einem Hotel in Kansas City ab. Sein seltsames Verhalten wirft schnell Fragen bei den Angestellten auf. Als der Gast, nach zwei Tagen, in seinem Zimmer überfallen wird, und kurz danach an seinen Verletzungen verstirbt, stellt sich heraus, dass selbst die wenigen Dinge, die sie über ihren Gast zu wissen glaubten, Falschinformationen und Tarnung waren. Wer ist der Tote aus Zimmer 1046?

1046 (#135)

Gletscher (#134)

Im Sommer 1989 reist der 23 jährige Kanadier Duncan MacPherson nach Europa. Er plant eine Rundreise zwischen Deutschland, der Schweiz, Österreich und Italien, im Zuge derer er alte Mannschaftskameraden aus seiner Zeit als Eishockeyprofi besuchen möchte. Im Anschluss möchte er nach Schottland und dort ein mögliches Engagement als Spielertrainer des Eishockeyteams Dundee Tigers prüfen. Als der vereinbarte Termin in Schottland platzt, melden seine Eltern ihren Sohn als vermisst und suchen selbst im Europa nach ihm. Sie können nicht ahnen, dass sie erst gute 15 Jahre später Gewissheit über sein Schicksal haben werden.

Gletscher (#134)

NFL (#133)

Aaron Hernandez hat es geschafft. Der talentierte Junge, der nie etwas anderes wollte, als Football zu spielen, spielt bei den New England Patriots, dem Vorzeigeteam der NFL und präsentiert sein Talent auf der größten Bühne der Welt: dem Superbowl. Nur wenige wissen um seine andere Seite. Ein dunkles Doppelleben, das ihn in den Abgrund reißen und mindestens 2 Leben kosten wird.

NFL (#133)

Blutrausch live in Limburg (4.5.2025)

Mitschnitt des Liveauftritts am 4.5.2025 in Limburg (Kleinkunstbühne Thing) Folgt uns gerne auch bei YouTube und Instagram Wenn Ihr mögt, könnt Ihr uns auch einen Kaffee bei KoFi ausgeben. Bock auf Merch? Schaut mal im Shop vorbei. Lust, Podimo 30 Tage kostenlos zu testen? Nutzt gerne unseren Promo - Link: https://podimo.com/s/jXPv7yN0

Blutrausch live in Limburg (4.5.2025)

Der Kümmerer - Radio Siegen Folge 16

Marienheide im Bergischen Land. Ein junger Mann stürzt von einer Staumauer und überlebt nur knapp. Was anfangs wie ein gescheiterter Selbstmordversuch aussieht, entpuppt sich schnell als Gipfel einer düsteren Serie von Verbrechen.

Der Kümmerer - Radio Siegen Folge 16

Pokemon (#132)

Im Jahr 2000 lernt der schüchterne Duisburger Oliver seine erste große Liebe kennen und offenbart ihr schnell seine dunkelsten Phantasien: er möchte einen Mord begehen, hat nekrophile Gedanken. Anfangs steht seine Freundin seinen Wünschen noch ablehnend gegenüber, schließlich ermutigt sie ihn, ihnen nachzukommen. Ein Opfer ist schnell gefunden: der 9 jährige Sedat aus der Nachbarschaft.

Pokemon (#132)

Wandertag (#131)

Der Ausflug einer High School Klasse aus Tennessee, in die Great Smoky Mountains, im Oktober 1976 endet in einer Katastrophe als die 16 jährige Trenny Gibson nicht am vereinbarten Treffpunkt erscheint. Klassenkameraden vermuten, der Teenager sei weggelaufen, um der strengen Erziehung ihrer konservativen Eltern zu entgehen, doch die wenigen Indizen deuten eher in Richtung eines Verbrechens. Ein Verdacht, der durch das seltsame Verhalten einiger Mitschüler untermauert wird.

Wandertag (#131)

Hass (#130)

Brianna Ghey ist, von außen betrachtet, eine normale 16 jährige. Doch der Teenager kämpft gegen Depressionen und Angststörungen, die sie im Alltag stark einschränken. Zudem wird sie, aufgrund ihrer Transidentität, immer wieder zur Zielscheibe von Spott und Mobbing ihrer Mitschüler. Zum neuen Schuljahr wechselt die ein Jahr jüngere Scarlett an Briannas Schule und die beiden freunden sich an. Scarlett fühlt sich zeitgleich fasziniert und abgestoßen von Brianna. Eine Mischung, die zu einer Katastrophe führen wird.

Hass (#130)

Partyabend (#129)

Der 34 jährige Martin Bach führt ein unauffälliges Leben im Schleswig - Holsteinischen Aukrug. Der allseits beliebte Familienvater lebt mit Frau und Kind im Haus seiner Eltern und ist sozial gut eingebunden und gern gesehen. Am 1 Juni 2007 unternimmt er einen spontanen Ausflug nach Hagen um den Geburtstag des Onkels seiner Frau zu feiern. Der Abend entwickelt sich allerdings negativ und das Ehepaar streitet sich. Im Anschluss verschwindet Martin spurlos. Was ist geschehen?

Partyabend (#129)

Eingemauert - Radio Siegen Folge 15

Schon lange hinter der Haussegen bei Familie Paulus in Ittenbach schief. Missglückte Selbstständigkeiten und finanzielle Probleme belasteten das Ehepaar schwer. Als Sigrid Paulus am Valentinstag 2007 scheinbar einen Schlussstrich zieht und die Familie verlässt, kann vor allem ihre Tochter das nicht akzeptieren. Ihre Suche nach der Mutter fördert schließlich ein grausames Geheimnis zu Tage.

Eingemauert - Radio Siegen Folge 15

Horror (#128)

Wichita, Kansas am 14 Dezember 2000. Die Freundinnen Holly und Heather treffen sich mit Freunden in deren WG. Es ist ein gemütlicher Abend unter Freunden geplant. Als weitere, ungebetene, Gäste eintreffen, verwandelt sich das entspannte Beisammensein in einen grausamen Horrortrip voller Gewalt und Erniedrigung und der bangen Frage, ob die fünf die Nacht überleben werden.

Horror (#128)

Kalinka (#127)

Als die 14 jährige Kalinka im Haus ihres Stiefvaters in Lindau verstirbt, deutet alles auf einen tragischen Zufall hin. Ihr Stiefvater, ein prominenter Arzt, hatte noch versucht, sie zu reanimieren, scheiterte aber. Nachdem der Obduktionsbericht, auf Verlangen ihres Vaters, in dessen Muttersprache französisch übersetzt wurde, fallen ihm deutliche Widersprüche auf. Schnell verdächtigt er den neuen Ehemann seiner Exfrau, etwas mit dem Tod seiner Tochter zu tun zu haben. Ein Verdacht, der nur bestärkt wird, als diverse andere Verbrechen des bekannten Arztes an‘s Licht kommen.

Kalinka (#127)

Verzockt (#126)

Das Leben von Dieter Müller war schon lange aus den Fugen geraten. Eine turbulente Ehe, Aufenthalte im Gefängnis, Berufsunfähigkeit, vermeintliche Drogengeschäfte und Spielschulden. Auf der Suche nach einem Ausweg trifft der 32 jährige die fatale Entscheidung, den Sohn eines Bauunternehmers zu entführen um Lösegeld zu erpressen. Ein Entschluss, den sowohl der 15 Monatige Junge, als auch seine Großmutter, mit dem Leben bezahlen werden.

Verzockt (#126)

Auf der Straße - Radio Siegen Folge 14

Als der Sauerländer Marc Hoffmann 2005 vor Gericht steht, halten die Medien sich nicht zurück. Zu abstoßend sind die Taten der „fetten Bestie“ (Spitzname in den Medien). Speziell die Entführung und Ermordung der achtjährigen Levke aus Cuxhaven schlug Bundesweit große Wellen. Doch auch die Vorgeschichte des Täters bewegt die Öffentlichkeit genauso wie die bange Frage, ob es weitere Opfer gibt.

Auf der Straße - Radio Siegen Folge 14

Fratzen (#125)

Lange verläuft das Leben von Charo Endrinal wie in einem Bilderbuch. Die Spanierin hat sich eine erfolgreiche Position erarbeitet, führt eine liebevolle Ehe, ist Mutter einer Tochter und sozial gut eingebunden. Eine Reihe von Schicksalsschlägen und falschen Entscheidungen führt sie allerdings später in die Obdachlosigkeit. An einem Dezemberabend 2005 trifft sie, in den Straßen Barcelonas, auf skrupellose junge Männer, die nichts als Hass und Verachtung für Schwächere übrig haben.

Fratzen (#125)

Lebenswille (#124)

1978 wandelt sich das ohnehin schon schwere Familienleben der 15 jährigen Mary Vincent in einen unerträglichen Zustand. Der Scheidungskrieg der Eltern eskaliert und das Mädchen beschließt, ihr Elternhaus zu verlassen. Nach einiger Zeit auf der Straße trampte sie zu ihren Großeltern nach Kalifornien, um später nach LA weiterzufahren. Als sie in das Auto von Lawrence Singleton steigt, kann sie nicht ahnen, dass ihr eine schlimmere Hölle bevorsteht als die, vor der sie ursprünglich geflohen ist.

Lebenswille (#124)

Kartenhaus (#123)

Das Leben von Gypsy Rose Blanchard war beschwerlich und voller Leid. Die junge Frau litt unter diversen Erkrankungen, aufgrund derer sich ihr Vater von ihr abgewandt hatte, und musste in regelmäßigen Abständen neue Rückschläge und Diagnosen wegstecken. Der einzige Halt in ihrem Leben, die einzige Konstante, war stets die aufopferungsvolle Liebe ihrer Mutter. Doch irgendwann begann dieses Bild zu bröckeln.

Kartenhaus (#123)

Lady Kalashnikow - Radio Siegen Folge 13

Drückerkolonnen. Halb legale Verkäufergruppen, die, häufig unter Zuhilfenahme auswendig gelernter Geschichten, versuchen, Abos und Vertragsabschlüsse zwischen Tür und Angel zu erzielen. Das Drückermillieu ist ein hartes und menschenverachtendes Pflaster, voller eigener Regeln und Machtkämpfe. Ein Umfeld, das in den 90er Jahren zu zwei grausamen Morden führte, die die Republik erschütterten.

Lady Kalashnikow - Radio Siegen Folge 13

Lebenswerk (#122)

Mindestens 13 Morde, 42 Vergewaltigungen und 120 Einbrüche sind die schreckliche Bilanz der 15 jährigen Schreckensherrschaft des Golden State Killers. Doch auch nach dem plötzlichen Ende seiner Taten, im Jahr 1988, sollten weitere 30 Jahre vergehen, bis die Identität des grausamen Serientäters bekannt wurde. Ein Erfolg, der dem Lebenswerk einer Frau zu verdanken ist. Michelle McNamara, True Crime Nerdin und Autorin, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, den Golden State Killer zu enttarnen.

Lebenswerk (#122)

Insgeheim (#121)

Der 14 jährigen Andrew Gosden ist ein schüchterner, hochbegabter Junge, der ein gutes Verhältnis zu seiner Familie und seinem, überschaubaren, Freundeskreis hat. Wie andere Teenager interessiert er sich für Musik, Videospiele und verbringt gerne Zeit in der Natur. Nichts deutet auf psychische Probleme oder eine Art Konflikt in seinem Leben, bis er, an einem Septembertag 2007 spurlos verschwindet.

Insgeheim (#121)

Mutter (#120)

In Folge 120 unseres Podcast - Babies erzählt unsere Zuhörerin Theresa die Geschichte des Serientäters Ed Kemper. Dabei versuchen wir, die Hintergründe seiner Taten zu beleuchten und psychologische Faktoren herauszuarbeiten, die Kemper zu einem der berüchtigtsten Mörder der US Geschichte machten.

Mutter (#120)

Bankdirektor (#119)

300.000€ binnen zwei Stunden fordert ein Unbekannter nach der Entführung der Lehrerin Maria Bögerl. Zwar kann ihr Mann, Direktor einer Sparkasse im schwäbischen Heidenheim, die gewünschte Summe besorgen, allerdings erreicht er den Übergabeort eine halbe Stunde zu spät. Eine Verspätung mit vermeintlich dramatischen Folgen.

Bankdirektor (#119)

Elsabah - Radio Siegen Folge 12

Als die 6 jährige Elmedina ermordet wird, reagierte Siegen mit Fassungslosigkeit. „Die Stadt hat sich geschämt“, fasst Rüdiger Schlund, Chefredakteur von Radio Siegen, das kollektive Gefühl der damaligen Zeit zusammen. Relativ schnell wurde der Täter ausfindig gemacht und das „normale“ Leben kehrte zurück. Für die Hinterbliebenen Elmedinas allerdings gehörte der Verlust zu ihrer neuen Normalität und beeinflusste ihre Leben.

Elsabah - Radio Siegen Folge 12

Indizien (#118)

Im November 2010 werden nahe dem südfranzösischen Perpignan zwei Leichen gefunden. Schnell wird klar, dass es sich um Vater und Sohn handelt. Ein weiterer Sohn lebte zwar mit den beiden unter einem Dach, will sich aber, aus verschiedenen Gründen, keine Gedanken über das Verschwinden der beiden gemacht haben. Ein Verhalten, das bei der Polizei Verdacht erweckt und ihn schließlich, nach einem langen Indizienprozess, ins Gefängnis bringt. Aber hat die Polizei den wahren Täter gefunden?

Indizien (#118)

Mayhem (#117)

Als die englische Band Venom mit ihrem Album „Black Metal“ den Weg für ein neues Subgenre ebnet, findet dieses vor allem in Skandinavien großen Anklang. In Norwegen gründet Øystein Aarsteh mit Freunden die Band „Mayhem“, die trotz ausbleibendem kommerziellen Erfolg, schnell Kultstatus erreicht. Mit Eintritt des jungen Schweden „Dead“ in die Band ändert sich deren thematische Ausrichtung, die Zeichen deuten auf eine erfolgreiche Zukunft hin, bis „Deads“ Tod den Anfang vom Ende bringt.

Mayhem (#117)

Vergraben (#116)

Es ist wohl einer der bekanntesten deutschen Entführungsfälle, der Fall Ursula Herrmann. Als die Fünftklässlerin nach einem Besuch bei ihrer Tante und ihrem Onkel spurlos verschwindet, ist ihrer Familie schnell klar, dass etwas passiert sein muss. Nach zwei Tagen des Wartens meldet sich der Entführer des Mädchens und stellt eine absurde Lösegeldforderung. Bevor es jedoch zu einer Übergabe kommen kann, finden Polizisten die Leiche des Mädchens. Wer steckte hinter der Tat? Warum wurde ausgerechnet Ursula entführt? Wir versuchen, diesen Fragen nachzugehen.

Vergraben (#116)

Elmedina - Radio Siegen Folge 11

Am 2. Februar 1996 kehrt die 6 jährige Elmedina nicht aus dem Kindergarten zurück in die Flüchtlingsunterkunft, in der sie mit ihren Eltern lebt. Suchaktionen und Aufrufe über die Presse bleiben erfolglos, Elmedina verschwunden. Als Spaziergänger eine Woche später die Leiche des Kindes finden, beginnt die Jagd auf einen skrupellosen Mörder, der schon die nächsten Opfer im Visier hat.

Elmedina - Radio Siegen Folge 11

Schwiegertochter (#115)

An einem Samstag im Juli 2011 statten Bernd Schemmer und seine Frau seinen Eltern einen Überraschungsbesuch in deren Wohnhaus in Koblenz ab. Der Ausflug verwandelt sich in einen Albtraum, als die beiden dort einen grausamen Tatort vorfinden. Schnell spitzen sich die Ereignisse zu und Schwiegertochter Henrike wird verhaftet. Hat die Polizei die richtige Person am Haken?

Schwiegertochter (#115)

Abschlussfahrt (#114)

Die Schüler der Mountain Brook Highschool feiern ihren Anschluss mit einer selbst organisierten Abschlussfahrt nach Aruba. Auch Natalee Holloway gehört zu der Gruppe. Die talentierte junge Frau hat einen besonders guten Abschluss erzielt und freut sich gespannt auf ihr Studium. Als Natalee am Morgen des geplanten Abfluges nicht aufzufinden ist, verwandelt sich der unbeschwerte Tripp in eine verzweifelte Suche. Wo ist Natalee?

Abschlussfahrt (#114)

Blutrausch live in Hamburg (2.11.2024)

Blutrausch live in Hamburg (2.11.2024)

Albtraum in der Siegaue - Radio Siegen Folge 10

2017 zeltet ein junges Paar in der Sieg - Aue, nahe Bonn. Was wie ein romantischer Pärchenabend beginnt, verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als ein bewaffneter Fremder in das Zelt eindringt. Schnell wird klar, dass er es nicht nur darauf abgesehen hat, die jungen Leute zu bestehlen.

Albtraum in der Siegaue - Radio Siegen Folge 10

Satanisch (#113)

Als sich Daniel und Manuela Ruda im Jahr 2000 durch eine Kontaktanzeige kennenlernen, fassen beide schnell den Plan, innerhalb eines Jahres zu heiraten und dann gemeinsam Suizid zu begehen. Vorher wollen die beiden bekennenden Satanisten jedoch Seelen sammeln, die sie dem Herrn der Finsternis zum Geschenk machen wollen, um in seiner Gunst zu steigen. In einem Arbeitskollegen Daniels finden die beiden das perfekte Opfer.

Satanisch (#113)

Weingarten (#112)

Das Leben der damals 6 jährigen Natascha Pfau war nicht immer leicht. Das kleine Mädchen lebte mit ihrer Mutter Cornelia ständig auf dem Sprung, erlebte Umzug nach Umzug und teilweise fragwürdige Lebensumstände. 1990 leben die beiden seit einiger Zeit beim neuen Partner von Mutter Cornelia, bis diese in einer kalten Januarnacht verschwindet.

Weingarten (#112)

Kuckuckskind (#111)

An einem Novemberabend im Jahr 2010 kommt die 13 jährige Yara Gambirasio nicht vom Training heim. Schnell ist ihren Eltern klar, dass ein Verbrechen vorliegen muss. Obwohl das Mädchen nicht gefunden wird, gibt es schnell einen möglichen Tatverdächtigen, Nach Monaten der Suche taucht schließlich doch die Leiche des Mädchens auf und es lassen sich DNA Spuren finden. Doch diese führen zu einem Toten.

Kuckuckskind (#111)

12 Stunden - Radio Siegen Folge 9

Im Oktober 2006 tritt der 20 jährige Hermann H. eine sechsmonatige Haftstrafe in der JVA Siegburg an. Was zu diesem Zeitpunkt niemand ahnt: nur wenige Wochen später wird er tot sein. Hermann H. wird Opfer einer unglaublichen Spirale der Gewalt, der er vollkommen hilflos ausgeliefert ist.

12 Stunden - Radio Siegen Folge 9

Monsters (#110)

Als die Einsatzkräfte am 20. August 1989 in einer schicken Villa in Berverly Hills eintreffen, finden sie einen grauenhaften Anblick vor. Unbekannte haben das Wohnzimmer des Hauses in ein Schlachtfeld verwandelt. Die Opfer sind sind die Bewohner des Hauses, das wohlhabende Ehepaar Menendez. Vor Ort sind ebenfalls ihre beiden Söhne, Lyle und Erik. Beide wirken verstört und fassungslos, rücken aber schnell in den Fokus der Ermittler. Sind die Brüder etwa selbst für die Bluttat verantwortlich?

Monsters (#110)

Todesberg (#109)

Ende Januar 1959 verschwindet eine neunköpfige Wandergruppe im nächtlichen Schneegestöber. Tage später findet ein Suchtrupp das zerstörte Zelt und schließlich auch die ersten Leichen. Zwei Monate vergehen, bis alle Leichen geborgen sind, deren Zustand wirft allerdings Fragen auf. Was ist der Gruppe zugestoßen? Wie ist das Verhalten der einzelnen Gruppenmitglieder zu erklären? Was geschah in dieser Nacht auf dem „Berg des Todes“? Was geschah am Dyatlow Pass?

Todesberg (#109)

Adoptivsohn (#108)

Als 1994 das Privatierspaar Hagen aus Bonn verschwindet, sind Ihr Sohn und Freunde anfangs wenig besorgt. Das Paar ist für seine Reiselust und Hang zu spontanen Kurzurlauben bekannt. Erst 4 Wochen später meldet der Sohn seine Eltern als vermisst, offensichtlich nicht ohne Druck aus dem persönlichen Umfeld, und rückt schnell ins Visier der Ermittler.

Adoptivsohn (#108)

Blutrausch live im Heimhof - Theater in Burbach (7.9.2024)

Seid dabei, wenn wir am 2.11. live im Hamburger Hafen am Start sind. Karten unter: https://abicht.de/event/true-crime-live-podcast-an-bord-blutrausch/

Blutrausch live im Heimhof - Theater in Burbach (7.9.2024)

Brücke (#107)

1994 steht die Welt Richey Edwards und seiner Band, den Manic Street Preachers offen. Im Zuge des beginnenden BritPop Hypes konnte die Band einige Erfolge im UK feiern und das Label plant eine PR Tour durch die USA, um den dortigen Markt für die Band zu erschließen. Neben dem Sänger der Band soll auch Richey an der US Reise teilnehmen, verschwindet aber in der Nacht zuvor spurlos.

Brücke (#107)

Winterberg - Radio Siegen Folge 8

Eine mehrfache Mutter entflieht ihrer toxischen Beziehung und zieht von Sachsen nach Winterberg. Im beschaulichen Sauerland - Idyll will sie einen Neuanfang wagen. Aufgrund verschiedener Umstände wird das Jugendamt auf die Familie aufmerksam und bietet der sichtlich überforderten Mutter mehrfach Hilfe an, die sie immer wieder ablehnt. Bis es zur Katastrophe kommt.

Winterberg - Radio Siegen Folge 8

Novia (#106)

Als in den frühen Morgenstunden des 4. September 1990 die Leiche einer jungen Frau im verschlafenen Küstenort Portbou, direkt an der Spanisch - Französischen Grenze gefunden wird, Haken die Behörden den Fall, trotz einiger Ungereimtheiten, schnell als Selbstmord ab. Die namenlose Tote wird beerdigt, der Fall gerät in Vergessenheit, bis Journalisten ihn 30 Jahre später wieder aufgreifen. Es gelingt, die Identität der Toten zu lüften doch diese bringt keine Antworten, sondern nur weitere Rätsel.

Novia (#106)

Ambitionen (#105)

Er ist der Shootingstar der deutschen Politik in den 1980er Jahren: Dr. Uwe Barschel. Doch der Senkrechtstarter und erzkonservative Jurist führt ein Doppelleben und geht, um seine Ziele zu erreichen, äußerst skrupellos vor. Im Oktober 1987 steht Barschel mit dem Rücken zur Wand, sein Kartenhaus droht einzustürzen. Als seine Leiche im Genfer Hotel Beau Rivage aufgefunden wird, rückt schnell die Selbstmordthese in den Vordergrund. Dabei hatten durchaus mehrere Parteien einen Grund, Barschel zu töten. Und einige von Ihnen waren zufällig ebenfalls in Genf.

Ambitionen (#105)

Flucht (#104)

Als die 23 Sexarbeiterin Elfriede H., in der Nacht des 13. März 1986, erschossen wird, fällt der Verdacht der Linzer Polizei schnell auf Tibor Foco. Der Motorsportler betreibt seit dem Vorjahr einen Nachtclub und versuchte seitdem vergeblich, das Opfer anzuwerben. Hat der Zuhälter die junge Frau in dieser Nacht erschossen, weil sie nicht für Ihn arbeiten wollte? Oder gibt es eventuell eine komplett andere Erklärung?

Flucht (#104)

Bauhof - Radio Siegen Folge 7

Als ihr Sohn Dennis eine Stelle beim Bauhof im siegerländischen Hilchenbach bekommt, ist seine Mutter erleichtert denn ihr Sohn tat sich bisher, aufgrund einer leichten Behinderung, in Folge eines Autounfalls, schwer, seinen Platz im Leben zu finden. Sie ahnt nicht, durch welche Hölle, seine sadistischen Kollegen Dennis Tag für Tag gehen lassen.

Bauhof - Radio Siegen Folge 7

Zweifel (#103)

Das Leben der 27 jährigen Ellen Rae Greenberg scheint absolut perfekt zu sein. Die 27 entstammt einer gut situierten und liebevollen Familie, sie geht in ihrem Job als Lehrerin auf, auf die Hochzeit mit ihrem langjährigen Freund, dem Filmproduzenten Samuel Goldberg, steht kurz bevor. Nur wenige wissen, dass hinter der Fassade vieles anders ist, als es scheint. Als die junge Frau am 26 Januar 2011 tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, haben die Behörden schnell eine verblüffende Erklärung zur Hand.

Zweifel (#103)

Pyjamaparty (#102)

Als die 40 jährige Tamla Horsford am 3. November 2018 aufbricht, um den Geburtstag einer Freundin zu feiern, rechnet ihr Mann Leander damit, dass sie spätestens am nächsten Tag zurück zuhause sein würde. Am nächsten Tag erfährt er von der Polizei, dass seine Frau in der Partynacht verstorben ist. Offiziell stürzte sie, vermutlich während des Rauchens, vom Balkon und erlag ihren Verletzungen, doch ihre Familie glaubt keine Sekunde an einen Unfall und auch die Autopsie legt andere Schlüsse nahe.

Pyjamaparty (#102)

Benachbart (#101)

Nona Dirksmeyer und Kevin Jones sind seit Highschool - Zeiten ein unzertrennliches Paar. Nicht nur Nona liebt Kevin, auch ihre Familie schätzt den jungen Mann aufgrund seines guten Einflusses auf ihre Tochter. Als Nona, im Dezember 2005, brutal ermordet wird, wendet sich das Blatt. Polizei und Familie sind überzeugt, dass Kevin seine Jugendliebe ermordet hat. Aber war er wirklich der Täter?

Benachbart (#101)

Jack the Ripper II (#100)

In Teil 2 unserer Folge 100 nehmen wir Euch erneut mit ins Londoner East End im Jahre 1888. Während der Fokus der erste Folge auf den Morden und Opfern des Rippers lag, beleuchten wir diesmal verschiedene Verdächtige und Theorien, die sich um die Mordserie des Rippers gebildet haben.

Jack the Ripper II (#100)

Jack the Ripper (#100)

Die Bewohner von Whitechappel im Londoner East End hatten, in der Spätphase des viktorianischen Englands, alles andere als ein leichtes Leben. Tristesse, Armut, Obdachlosigkeit, Kriminalität und Gewalt bestimmten den Alltag im Viertel und machten jeden Tag zu einem Kampf ums Überleben. Doch selbst hier, in diesem von Elend gezeichneten Umfeld, schaffte es eine Mordserie zwischen August und November 1888, besonders blutig hervorzustechen und das Leben im East End nahezu komplett ins Chaos stürzen zu lassen. Die Taten eines Mannes, der sich selbst den makaberen Namen Jack the Ripper gab, Schrieben blutige Geschichte und beschäftigen noch heute Popkultur und True Crime Freunde. Taucht mit uns ab in eine der finstersten Perioden der Englischen Hauptstadt.

Jack the Ripper (#100)

Bis dass der Tod uns scheidet - Radio Siegen Folge 6

Der 27. Februar 1998 ist ein normaler Tag im beschaulichen Marienheide. Als in der örtlichen Gesamtschule der Unterricht endet, begeben sich zwei der Lehrerinnen (37 und 44) wie jeden Tag gemeinsam zum Lehrerparkplatz, um gemeinsam den Heimweg anzutreten. Kurz darauf zerreißt eine heftige Explosion die Stille und stürzt die Szenerie in Chaos. Schnell wird klar, für die beiden Lehrerinnen kommt jede Hilfe zu spät.

Bis dass der Tod uns scheidet - Radio Siegen Folge 6

Zeitungsjunge (#99)

Der 12 jährige Johnny Gosch ist bekannt und beliebt in seiner Nachbarschaft in DesMoines, der Hauptstadt des Bundesstaates Iowa. Um sich den Traum eines eigenen Dirt Bikes zu erfüllen, trägt er jeden Morgen vor der Schule Zeitungen aus. Normalerweise begleitet ihn zumindest ein Elternteil dabei doch der Morgen des 5. September 1982 ist anders. Am Abend zuvor bestand Johnny darauf, am nächsten Morgen alleine zu gehen. Ausgerechnet an diesem Morgen verschwindet der Junge spurlos. Nach einiger Zeit drängt sich ein unglaublicher Verdacht auf…war jemand aus seinem engsten Umfeld an seinem Verschwinden beteiligt?

Zeitungsjunge (#99)

Recep (#98)

Der 4.9. ist ein kalter und verregneter Freitag in der sauerländischen Kleinstadt Altena. Der allseits beliebte 20 jährige Recep ist unterwegs, einen Freund treffen, wie seine Mutter später berichten wird. Am folgenden Samstagmorgen wird der junge Mann, unweit von Burg Altena, tot aufgefunden. Schnell ist klar, dass er gewaltsam um‘s Leben kam.

Recep (#98)

Fensterplatz (#97)

Als im Mai 1971 die 17 jährige Carmen Kampa in Bremen ermordet wird, fischt die Polizei lange im Trüben. Nach einiger Zeit rückt Otto Becker in den Fokus der Ermittlungen und wird, trotz diverser Zweifel, der Tat angeklagt. Aber war er auch der Mörder? Diese Frage wird erst 40 Jahre später rückhaltlos geklärt werden.

Fensterplatz (#97)

Mord an der Hufeisenbrücke - Radio Siegen Folge 5

Siegen im April 2007. Sommerliche Temperaturen füllen Parks und Biergärten und versüßen Studenten den Start des Sommersemesters. Am Morgen des 26.4. endet die sommerliche Ausgelassenheit. Der Mord an einer 32 jährigen Alleinerziehenden Mutter legt einen dunklen Schleier über die Stadt an der Sieg.

Mord an der Hufeisenbrücke - Radio Siegen Folge 5

Nachbarn (#96)

Ende März 2015 scheint der 18 jährige Caleb Diehl plötzlich vom Erdboden verschwunden zu sein. Seine Freunde und Familie suchen vergeblich nach dem beliebten jungen Mann, der keine Feinde zu haben schien. Als die Suche eine Sackgasse erreicht zu haben scheint, entdeckt seine Mutter etwas, das ihr ein unglaubliches Geheimnis offenbart.

Nachbarn (#96)

Turbinenhalle (#95)

Der 9. August 1997 ist ein Tag wie jeder andere. Die 20 jährige Cindy Koch aus Oberhausen hat den Tag mit ihrer Familie verbracht und sich für den Abend mit einer Freundin zum Feiern verabredet. Da ihre Mutter auf Cindys Sohn aufpasst, verabreden sich die beiden Frauen für den kommenden Nachmittag, doch die ansonsten zuverlässige Cindy erscheint nicht. Als Ihre Mutter nach dem Rechten sehen möchte, macht sie eine grausame Entdeckung…

Turbinenhalle (#95)

Reihenhaus (#94)

Als im April 2009 der Immobilienmakler Klaus Toll und seine Frau ermordet werden und die gemeinsame Tochter den Anschlag nur knapp überlebt, haben die Behörden schnell einen Verdächtigen gefunden. Nachbar Andreas Darsow rückt, wegen eines vermeintlichen Nachbarschaftsstreit, in den Fokus der Ermittlungen und wird schließlich 2011 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Ein Urteil, das, bis heute, so kontrovers diskutiert wird, wie kaum ein anderes.

Reihenhaus (#94)

Erhängt (#93)

Das Leben des 26 jährigen Cem K. aus Hamburg ist im Sommer 2012 alles andere als einfach. Der junge Mann wird wegen kleinerer Delikte von den Behörden beobachtet, lebt von Harz 4 und hat sich kürzlich von seiner langjährigen Freundin getrennt. Als er an einem Samstagmorgen erhängt aufgefunden wird, steht für die Behörden daher schnell fest, dass es sich um Suizid handeln muss….aber ist der Fall wirklich derart klar?

Erhängt (#93)

Ein Morgen im Dezember - Radio Siegen Folge 4

Am 15. Dezember 1992 erschüttert der brutale Mord an Bruno Kappi, einem Lagerarbeiter mit geistiger Behinderung, das vorweihnachtliche Siegen. Die Obduktion bestätigt, was erste Eindrücke am Tatort nahelegen: der nahezu blinde Mann wurde auf brutale Art und Weise totgeprügelt. Schnell sind erste Verdächtige verhaftet, alles spricht dafür, dass Kappi Opfer rechter Gewalttäter wurde.

Ein Morgen im Dezember - Radio Siegen Folge 4

Auslandssemester (#92)

2016 kommt die chinesische Studentin Yangjie Li nach Dessau, um dort ihr Architekturstudium voran zu treiben. Schnell findet die offene junge Frau Anschluss und gelangt, durch hervorragende Leistungen, in den Fokus ihrer Dozenten. Als sie am Abend des 11.5. nach dem Joggen nicht nach Hause kommt, suchen Freunde und Kommilitonen nach der Verschwundenen. Zwei Tage später allerdings herrscht traurige Gewissheit, Yangjie Li wurde das Opfer eines grauenhaften Verbrechens.

Auslandssemester (#92)

Verbrannt (#91)

Kaum ein Name ist in Deutschland derart stark mit den Begriffen „Justizskandal“ und „Polizeigewalt“ verknüpft, wie der von Oury Jalloh. Der Mann aus Sierra Leone kam, der offiziellen Version zur Folge, bei einem selbstgelegten Brand in einer Gewahrsamszelle eines Dessauer Polizeireviers um‘s Leben. Aber ist das auch die Wahrheit? War es Oury Jalloh überhaupt möglich, ein derartiges Feuer zu legen oder ist das alles nur Teil einer Vertuschungsaktion?

Verbrannt (#91)

Inkognito (#90)

Am 12 Juni 2009 erscheint ein Fremder im irischen Ort Sligo. Er scheint dort ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, das im Verborgenen liegt. Weniger Tage später wird seine Leiche am Strand der Ortschaft Rosses Point gefunden. Trotz scheinbar vieler Informationen über den Toten kann er weder identifiziert werden, noch lässt sich die genaue Ursache seines Todes bestimmen. Kam der offenbar schwer kranke Mann nach Irland, um dort aus freien Stücken zu sterben oder steckt mehr dahinter?

Inkognito (#90)

Eingefroren - Radio Siegen Folge 3

Im Jahr 2014 findet eine Frau die Leiche eines Säuglings in einem Tiefkühlfach ihres Hauses. Schnell steht fest, dass ihre Enkelin die Mutter des Kindes ist. Ihr Umfeld hatte von der Schwangerschaft nichts bemerkt. Als die Polizei die Wohnung der jungen Frau in Bonn durchsucht, findet sich dort ein weiterer toter Säugling.

Eingefroren - Radio Siegen Folge 3

Scheinwelt (#89)

Nantes im Jahr 2011. Freunde und Familie der Unternehmerfamilie Dupont de Ligonnès sind besorgt. Seit Tagen haben sie nichts mehr von den 6 Familienmitgliedern gehört. Plötzlich gehen Briefe bei engen Freunden und Mitgliedern der Familie ein, die den abrupten Kontaktabbruch erklären sollen. Die Polizei glaubt allerdings nicht an die Erklärung, sucht weiter und fördert schließlich grausames zu Tage.

Scheinwelt (#89)

Dickicht (#88)

Wie viele junge Erwachsene entscheidet sich der 18 jährige Belgier Theo Hayez, zwischen Schule und Studium einige Monate in Australien zu verbringen. Weil er ein planvoller, zuverlässiger junger Mann ist, der diverse Anlaufstellen in Australien hat, sind seine Eltern entspannt und gönnen ihrem Sohn die Reiseerleichterung. Als schließlich keinerlei Lebenszeichen ihres Sohnes mehr kommen, beginnt für Familie Hayez ein Albtraum.

Dickicht (#88)

Parentizid (#87)

Im Dezember 2017 verschwindet das Ehepaar P. aus dem bayerischen Ort Schnaittach spurlos. Bekannte und Nachbarn werden von Sohn Ingo beruhigt, der behauptet, seine Eltern seinen spontan verreist. Doch schnell gibt es Zweifel an der Version des Sohnes und der Verdacht drängt sich auf, dass er hinter dem Verschwinden der Eltern steckt.

Parentizid (#87)

Fußweg (#86)

Der 17 jährige Tom Finn Knorz führt ein unbeschwertes Leben. Der Teenie spielt gerne Basketball, besucht ein Gymnasium und plant nach seinem Abitur eine Australienreise. All seine Pläne zerschlagen sich, als er an einem trüben Novembermorgen unter der sogenannten „Graffitibrücke“ in Braunschweig gefunden wird und kurz darauf im Krankenhaus verstirbt. Die Auffindesituation gibt Rätsel auf, was ist dem jungen Mann geschehen?

Fußweg (#86)

YOGTZE - Radio Siegen Folge 2

In Folge 2 unseres Radio Spin offs werfen wir diesmal einen Blick auf den mysteriösen Tod des Anzhäuser Lebendmitteltechnikers Günther Stoll, dessen Leben, am 26.10.1984, ein tragisches Ende nahm. YOGTZE wurde zwar bereits als Heimatfall im Podcast behandelt aber aufgrund seiner Stellung als DER Siegerländer True Crime Fall, durfte er im Radioformat auf keinen Fall fehlen.

YOGTZE - Radio Siegen Folge 2

Obhut (#85)

Die 16 jährige Silvia Likens ist ein unstetes Leben gewöhnt. Weil ihre Eltern als Schausteller arbeiten, und die Beziehung instabil und von Trennungen geprägt ist, verbringt die Heranwachsende viel Zeit bei Tagesmüttern und Pflegefamilien. Im Sommer 1965 zieht sie, gemeinsam mit ihrer Schwester Jenny, ins Haus der Familie Baniszewski, Nichtwissend, dass sie dort unsagbaren Torturen ausgesetzt sein wird, die sie letztendlich das Leben kosten.

Obhut (#85)

Rebecca (#84)

Es ist der vermutlich bekannteste deutsche Vermisstenfall der letzten Jahre…im Februar 2019 verschwindet die 15 jährige Schülerin Rebecca Reusch spurlos, nachdem sie eine Nacht im Haus ihrer Schwester verbrachte. Schnell gerät Rebeccas Schwager in den Blick der Behörden und gilt noch heute als wahrscheinlichster Verdächtiger einer möglichen Gewalttat, die sich allerdings nicht beweisen lässt. Trotz der klaren Haltung der Behörden steht Rebeccas Familie unbeirrt hinter ihm und ist sich sicher, dass ein möglicher Täter woanders zu suchen ist.

Rebecca (#84)

Geständnis (#83)

Als die Theologiestudentin Johanna Schenuit nach einem Schützenfest in ihrem Heimatdorf im Sauerland auf grausame Weise ermordet wird, ist der Täter schnell gefunden. Ein junger Mann aus dem Nachbarort ist nicht nur der letzte, der die junge Frau lebend gesehen hat, er gesteht die Tat auch…aber war er auch der Täter?

Geständnis (#83)

Schattendasein (#82)

Als Manfred Seel 2014 nach Monatelangem Krebsleiden stirbt, ist seine Tochter in tiefer Trauer. Kurz zuvor hatte sie ihre Mutter verloren, nun auch noch den Vater. Als sie und ihr Verlobter, einige Wochen nach Seels Beerdigung, eine Garage ausräumen, die ihr Vater gemietet hatte, machen die beide eine Entdeckung, die ihr Bild von ihrem Vater nachhaltig ändern wird. Führte er sein Leben lang ein dunkles Doppelleben? War der unauffällige Mann einer der schlimmsten deutschen Serientäter?

Schattendasein (#82)

Der Brummi Mörder - Radio Siegen Folge 1

In Folge 1 unseres Radio Spin - offs werfen wir einen Blick auf Marco M., der als „der Brummi Mörder“ traurige Berühmtheit erlangte. Zwischen den Jahren 2003 und 2006 ermordete der LKW Fahrer, der Nahe unserer Heimatregion ein unauffälliges Leben führte, mindestens drei Frauen und verletzte eine weitere schwer. Die ganze Geschichte hört Ihr hier.

Der Brummi Mörder - Radio Siegen Folge 1

Parkhaus (#81)

Als Oscar Böhringer stirbt, hinterlässt er seiner Frau Charlotte ein Vermögen von ca. 50 Millionen Euro. Auch für die Zeit nach ihrem Tod ist die Erbfolge bereits geregelt. Ihr Lieblingsneffe Benedikt, allgemein Bence genannt, soll, als ihr Kronprinz, später alle Geschäfte leiten. Als Charlotte Böhringer im Mai 2006 brutal ermordet wird, rückt Bence, unter anderem deshalb, schnell in den Fokus der Behörden und wird schließlich auch wegen des Mordes an seiner Tante verurteilt. Aber ist er auch der Mörder?

Parkhaus (#81)

Kopfüber (#80)

Der 17 jährige Kendrick Johnson verschwindet am 10.1.2013 spurlos. Morgens hatte er angekündigt, nach der Schule, noch ein Footballspiel seiner High School ansehen zu wollen doch es ist unklar, ob er dies getan hat. Kendrick ist wie vom Erdboden verschluckt. Als seine Mutter am nächsten Morgen in der Schule nach ihm sucht, machen Mitschüler eine grausame Entdeckung in der Turnhalle der Schule.

Kopfüber (#80)

Notwehr (#79)

Mit Liedern wie „a change is gonna come“ und „what a wonderful world“ erlangte Sam Cooke Weltruhm. Der Junge aus einfachen Verhältnissen war ein Megastar der Musikindustrie und, als einer der ersten Afroamerikanischen Musiker überhaupt, Gründer eines eigenen Labels. Sein Leben schien ein Märchen zu sein, bis es, in einem Motel in Los Angeles ein jähes Ende nahm. Die Hotelmanagerin erschoss Cooke am 11.12.1964, offiziell gilt die Tat als Notwehr..doch stimmt diese Version auch?

Notwehr (#79)

Bergfeld (#78)

„Identify me“ ist eine, mehrere Länder umspannende, Fahnundungsmaßnahme, deren Ziel es ist, die Identitäten von 22 unbekannten weiblichen Leichen zu ermitteln und, im Optimalfall, ihre Schicksale zu klären. Denn eines ist sicher: all diese Frauen fielen Gewaltverbrechen zum Opfer. In unserer Folge 78 erzählt unser Gast, Steffen, von einer dieser Frauen, die in den späten 90er Jahren in der Nähe seines Wohnortes gefunden wurde.

Bergfeld (#78)

Neuanfang (#77)

Als Sue Sharp ihren gewalttätigen Ehemann verlässt und gemeinsam mit den fünf gemeinsamen Kindern in die winzige Ortschaft Keddie in Kalifornien zieht, fühlt es sich nach dem perfekten Neustart an. Die Sharps sind nicht reich, leben aber ein friedliches Leben und sind perfekt in die Dorfgemeinschaft des Ortes integriert. Leider ist das Glück nur von kurzer Dauer. In der Nacht des 11 April 1981 hält der Tod Einzug in Blockhütte 28. Am nächsten Morgen sind drei Leben ausgelöscht, ein 12 jähriges Mädchen ist verschwunden. Offiziell wurde der Täter nie überführt…aber entspricht das auch der Wahrheit?

Neuanfang (#77)

Ausgeliefert (#76)

Im April 2017 beschließt die 27 jährige Kosmetikerin Magdalena Zuk, ihren Freund mit einem Urlaub in Ägypten zu überraschen. Weil das Paar am Tag der Abreise bemerkt, dass der Reisepass des Partners nicht mehr gültig ist, macht sich die junge Frau alleine auf die Reise. Was ein entspannter Urlaub in einer der beliebtesten Touristenregionen der Welt werden sollte, entwickelt sich schnell zu einem Horrortrip, bei dem die junge Polin am Ende ihr Leben verliert.

Ausgeliefert (#76)

Benutzt (#75)

Das Leben der 16 Jährigen Amber Gibson war nicht leicht. Nachdem das Jugendamt sie aus ihrem gewalttätigen Umfeld entfernte, wuchs sie erst in einem Heim, später in einer Pflegefamilie auf. Einzige Konstante in ihrem Leben ist ihr Bruder Connor. Als ihr Leben schließlich an einem trüben Novemberabend des Jahres 2021 ein Ende findet, rückte ausgerechnet Connor schnell in den Fokus der Ermittler. Hat er wirklich seine Schwester getötet?

Benutzt (#75)

Chamäleon (#74)

Als die 34 jährige Beverly McGowan eine Mitbewohnerin sucht, entscheidet sie sich schnell für die extravagante und charismatische Alice, die sie mit ihrem Auftreten von Anfang an in ihren Bann zieht. Sie kann nicht ahnen, dass „Alice“ nicht der richtige Name der Frau ist, die unter mindestens 20 verschiedenen Identitäten ihr Leben bestreitet.

Chamäleon (#74)

Eisaugen (#73)

Für die 20 Jährige Engländerin Meredith Kercher geht ein Traum in Erfüllung, als sie 2007 ein Auslandssemester in der zentralintalienischen Stadt Perugia beginnt. Ihre Wohnung teilt sie sich mit den beiden Italienerinnen Filomena Romanelli und Laura Mezzetti, sowie der ebenfalls 20 jährigen US Amerikanerin Amanda Knox, die ebenfalls zum Studieren nach Italien kam. Als Meredith in der Nacht des 1. November 2007, in ihrer Wohnung, ermordet wird, schießt sich die Polizei schnell auf Amanda Knox und ihren neuen Partner, den italienischen Studenten Raffael Soleccito ein. In den nächsten Wochen und Monaten entspinnen sich Ermittlungen, die weltweit hohe Wellen schlagen und die italienische Justiz für einige Jahre beschäftigen werden.

Eisaugen (#73)

Neid (#1)

Ein exklusiver Wohnort in den französischen Alpen. Eine wohlhabende Familie, die sich plötzlich in Luft aufgelöst zu haben scheint. Was im April 2003 mit der Familie Flactif geschah und wie die Polizei es, trotz anfänglich überschaubarer Spurenlage, schaffte, ein unfassbares Verbrechen aufzudecken, erfahrt Ihr hier im Podcast.

Neid (#1)

„Blutrausch“-Podcast – Kriminalfälle, die den Atem stocken lassen

Eine Entführung, die aus dem Ruder gerät, ein Abend unter Freunden, der tödlich endet: Kriminalfälle, die ihren Ursprung im Siegerland haben, aber auch internationale Verbrechen, die bewegen, sind die Passion von Daniel und Fabian, den Hosts des „Blutrausch“-Podcasts.

Worum geht es im „Blutrausch“-Podcast?

Gelöste und ungelöste Kriminalfälle in ihrer Heimat – dem Siegerland in Südwestfalen – und der ganzen Welt: Darüber sprechen Fabian und Daniel im „Blutrausch“-Podcast. True Crime-Fans sollten sich bereit machen für ein Hörerlebnis, das das Blut in den Adern gefrieren lässt. Es geht um Erpressungen mit Todesfolge, um verschwundene Mädchen, Giftmorde und Familiendramen – und die lassen tief in menschliche Abgründe blicken.

Bisherige Folgen drehten sich zum Beispiel um den Fall des Sauerländer Mörders Marc Hoffmann und seine Vorgeschichte, um Maria Börgerl und eine Lösegelderpressung mit dramatischen Folgen oder um Dieter Müller und eine Kindesentführung mit fatalem Ausgang.

In einigen Folgen überlassen Fabian und Daniel Gästen aus der Community die Erzählungen. Das True Crime-Duo plant für das Frühjahr 2025 zudem Live-Auftritte.

True Crime aus dem beschaulichen Siegerland: Hör jetzt in den „Blutrausch“-Podcast rein, hier auf RTL+!

Die Sprecher des „Blutrausch“-Podcasts: Fabian und Daniel im Kurzporträt

Durch den True Crime-Podcast führen Fabian und Daniel, zwei alte Freunde mit einem Faible für außergewöhnliche Verbrechen in ihrer Heimatregion. Daniel hatte beim Start des Formats noch wenig mit True Crime zu tun. Ihr erster Fall sollte daher bekannter sein und einen spannenden Einstieg bieten. Die erste Folge entstand als Experiment, das allerdings so erfolgreich war, dass das Duo weitermachte. Ihr Format gehört heute zu den Erfolgs-Podcasts in der True Crime-Kategorie.

Wer sollte unbedingt in den Podcast reinhören?

Für True Crime-Begeisterte ist „Blutrausch“ ein Muss: Daniel und Fabian recherchieren intensiv über die Fälle und erzählen auf eindringliche Weise, wie es zu den grausamen Verbrechen kommen konnte. Da viele der Fälle vom Siegerland ausgehen oder dort passiert sind, bietet der Podcast auch spannende Unterhaltung für Menschen aus der Region.

Häufig gestellte Fragen zu „Blutrausch“

Wie kamen die Hosts auf „Blutrausch“, den Namen des Podcasts?

Die ersten 30 Folgen ihres Podcasts veröffentlichten Fabian und Daniel noch unter einem anderen Titel, den sie allerdings ablegen mussten. Ihre Community stimmte daraufhin für diesen Namen ab.

Wie entscheiden sie sich für die Fälle?

Für den „Blutrausch“-Podcast wählen Fabian und Daniel bevorzugt Kriminalfälle aus, die der Öffentlichkeit weniger bekannt sind und dabei spannenden Erzählstoff bieten.

Wie recherchieren Daniel und Fabian für den Podcast?

Die Podcast-Hosts erfahren aus Presseartikeln, Foren, Büchern oder Dokumentationen von den Kriminalfällen und ihren Hintergründen. Dazu hören sie andere True Crime-Formate, um Fakten abzugleichen oder weitere Informationen zu erhalten.

„Blutrausch“ – der True Crime-Podcast auf einen Blick

Erscheinungsjahr

  • 2021

Sprecher

  • Daniel und Fabian

Erscheinungsintervall

  • in der Regel wöchentlich

Ähnliche Podcasts

Wage einen Ausflug in die Abgründe der Menschheit: Im „Blutrausch“-Podcast dreht sich alles um schaurige Verbrechen, nicht nur aus dem Siegerland. Jetzt streamen, hier auf RTL+!