Die Blase für Fortgeschrittene

Julia Anditsch

Es brennt schon wieder?! Der Wiener Podcast rund um das Thema Blasengesundheit mit Fokus auf Blasenentzündung und Reizblase. Inspirierende Blasentalks mit ÄrztInnen, PsychologInnen, HeilpraktikerInnen, HypnosetherapeutInnen und meine Erfahrungen. 💪 Komm in die Blasen-Community💪 👉🏻Instagram: @blasefuerfortgeschrittene 👉🏻Blasen-Website: blasenentzündungslos.eu Deine Blasen-Musthaves für zuhause: Hol dir jetzt den Blasentee in der Flasche! **Die Blase to go**-dein Power-Kräutertee mit erfrischenden und entzündungshemmenden Kräuter, mit einem Schuss Zitronensaft und Agavensirup. Jetzt im Online-Blasenshop erhältlich: https://blasenentzündungslos.eu/shop

Alle Folgen

Plötzlich Blasenattacke! Wenn's drückt & brennt.

Der ehrliche Sister-Talk mit Stefi: Wir quatschen über brennende Momente auf der Autofahrt, über Stefis XL-Blasentee, über ihre Trigger und über Studienwissen aus der Urologie. Viel Spaß.

Plötzlich Blasenattacke! Wenn's drückt & brennt.

UTI Stories: Von Dauerinfekten zu neuer Lebensqualität

Zwei Frauen, zwei Länder, ein Thema: Wiederkehrende Blasenentzündungen. In dieser Episode spricht Melissa Kramer von Live UTI Free mit mir offen über unsere persönlichen Erfahrungen mit ihrer Blase. Wir teilen, welche Therapien der Communities geholfen haben, wie sich die Gesundheitssysteme unterscheiden und warum der psychische Aspekt eine große Rolle spielt.

UTI Stories: Von Dauerinfekten zu neuer Lebensqualität

Wenn Antibiotika versagen: Können Phagen uns retten?

Antibiotikaresistente Keime gehören zu den größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Besonders ESBL-bildende E. coli machen Ärztinnen und Ärzten zu schaffen: Sie produzieren Enzyme, die gängige Antibiotika wirkungslos machen – und verwandeln so selbst harmlose Blasenentzündungen in potenziell lebensbedrohliche Infektionen. Doch es gibt Hoffnung: die Phagentherapie. Dabei kommen Viren zum Einsatz, die gezielt Bakterien angreifen und zerstören.

Wenn Antibiotika versagen: Können Phagen uns retten?

Wenn deine Blase spricht – über Kontrolle, Wut und die Kunst des Loslassens

In dieser Folge tauchen wir ein in die symbolische und emotionale Bedeutung deiner Harnblase – und sprechen darüber, wie seelische Themen zu wiederkehrenden Blasenentzündungen oder anderen Beschwerden beitragen können. Gemeinsam mit Sabine Buiten, psychosozialer Beraterin, systemischer Coachin und Mentaltrainerin, erkunden wir: Was passiert, wenn du Wut unterdrückst? Wie kannst du loslassen? Was hat Scham und Selbstliebe mit deiner Blase zu tun? Am Ende erwartet dich eine geführte Meditation – speziell für deine Blase. Eine Einladung, wieder ins Vertrauen zu kommen und mit deinem inneren Fluss in Verbindung zu treten. 💫

Wenn deine Blase spricht – über Kontrolle, Wut und die Kunst des Loslassens

Schmerzfrei durch Schwingung? Frequenztherapie bei Blasenentzündung

*Unbezahlte Werbung* Frequenz-Chips gegen Schmerzen? Dazu habe ich mir eine inspirierende Frau eingeladen: Mag. Beatrix Henneis-Kohlbauer, Gesundheitsmanagerin, diplomierte Managerin für Gesundheitseinrichtungen und Gründerin von Hennergy. Wir sprechen darüber: Wie Frequenzchips aus dem Spitzensport in den Gesundheitsalltag kommen Welche Wirkung sie bei Blasenentzündungen haben können Wie sich so eine Behandlung anfühlt Und was Leute mit Blasenbeschwerden dazu sagen

Schmerzfrei durch Schwingung? Frequenztherapie bei Blasenentzündung

Blasenentzündung oder doch Chlamydien?

Brennen beim Pinkeln, ständiger Harndrang, Unterleibsschmerzen – für viele klingt das nach einer Blasenentzündung. Doch oft steckt mehr dahinter: Chlamydien, Tripper oder Ureaplasmen werden regelmäßig übersehen, weil die Symptome täuschend ähnlich sind. In dieser Folge spreche ich mit Nina Hannemann, Gründerin von hornyhive, über das große Missverständnis zwischen Blasenentzündungen und Geschlechtskrankheiten – und warum es höchste Zeit ist, dass wir offener, regelmäßiger und einfacher auf STIs testen. Wir klären: 🔹 Welche STIs besonders häufig sind 🔹 Wie anonyme Selbsttests funktionieren 🔹 Und warum ein Urogenital-Abstrich so wichtig ist

Blasenentzündung oder doch Chlamydien?

Blasenattacke im Urlaub? No, grazie!

Italien, 37 Grad, Pizza Salami – und meine Blase so: "No, grazie!" Was Hitze, scharfes Essen und Alkohol mit der Blase anstellen können, warum man lieber mal stilles Wasser statt Spritz trinken sollte – und wie du die nächste Blasenattacke im Urlaub verhindern kannst. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Hol dir die Blase to go für deinen nächsten Urlaubstrip und unterstütze deine Blasengesundheit!

Blasenattacke im Urlaub? No, grazie!

Alkohol als Trigger-so reizt er deine Harnblase.

Alkohol – genauer gesagt Ethanol – wirkt auf viele Bereiche unseres Körpers. Aber was bedeutet das konkret für die Blase? Warum müssen wir durch Alkohol mehr Wasserlassen und warum kann der erste Klogang am Morgen brennen? In dieser Folge erfährst du, wie Alkohol deine Harnwege beeinflusst, warum unsere Blasen so sensibel reagieren – und was du konkret dagegen tun kannst.

Alkohol als Trigger-so reizt er deine Harnblase.

Pipi-Peinlichkeit? Warum viele über ihre Blasenprobleme schweigen

Warum fällt es vielen Menschen so schwer über Urin, Harndrang oder Blasenschmerzen zu sprechen – obwohl so viele davon betroffen sind? In dieser Folge geht’s um Scham, Schweigen und Sichtbarkeit. Ich spreche darüber, warum Blasengesundheit noch immer ein Tabu ist, was das mit Erziehung, Gesellschaft und Sprache zu tun hat – und was es braucht, damit wir endlich offen(er) werden. Ehrlich, bestärkend, ohne Kichern. Deine Blase verdient Gehör. 💬🧡

Pipi-Peinlichkeit? Warum viele über ihre Blasenprobleme schweigen

Darm, Vagina & Blase - der flotte Dreier

Dein Darm beeinflusst deine Vagina – und deine Vaginalflora wiederum deine Blase. Darm, Vagina und Harnblase sind bei Frauen nicht nur anatomisch eng beieinander – sie sind auch mikrobiologisch und immunologisch miteinander verbunden. Dieses Zusammenspiel ist entscheidend für die Gesundheit im gesamten Beckenbereich. Wenn das Gleichgewicht im Darm kippt, leidet oft auch die Vagina – und damit steigt das Risiko für Blasenbeschwerden.

Darm, Vagina & Blase - der flotte Dreier

Vaginalflora trifft Cannabinoid: Wie CBD Blase und Vagina stärken kann

Gesponserte Podcastfolge von CANNEFF®-ein Medizinprodukt der Cannmedic GmbH. Diese Podcastfolge ist eine bezahlte Werbung durch Cannmedic GmbH. Starke Vagina = starke Blase 💪💧 Was hat die Vaginalflora mit Blasengesundheit zu tun – und wie kann CBD bei Scheidentrockenheit, Entzündungen oder Wechseljahresbeschwerden helfen? In dieser Folge spreche ich mit Philip Schmiedhofer von cannmedic über medizinisches CBD, innovative Vaginalzäpfchen und warum Intimgesundheit viel mehr Aufmerksamkeit verdient. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Infos zu den Produkten: CANNEFF® VAG SUP von cannmedic sind Vaginalzäpfchen für die vaginale Anwendung und bieten schnelle Linderung von Schmerzen und Beschwerden unteranderem bei Scheidentrockenheit, schmerzhaftem Geschlechtsverkehr, Vaginaldystrophie. CANNEFF® SUP von cannmedic sind Rektalzäpfchen für die rektale Anwendung zur schnelleren Heilung und Regeneration des Gewebes im Rektalbereich unteranderem bei unspezifischen Entzündungen des Darms und inneren und äußeren Hämorrhoiden. Die CANNEFF Zäpfchen sind in Deutschland, anders als in Österreich, rezept- und apothekenpflichtig. Frag daher in Deutschland deinen Arzt um ein Rezept und geh damit zur Apotheke. Weitere Fragen für deutsche Patienten beantwortet gerne die Fa. AUROSAN. Claim: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen der Medizinproduktes CANNEFF® informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Vaginalflora trifft Cannabinoid: Wie CBD Blase und Vagina stärken kann

Die Blase goes Kuba- Leere Apotheken, Stromausfälle und Plumpsklo

In dieser Folge nehme ich euch mit auf meine ungewöhnliche Reise durch Kuba – abseits der Klischees, direkt hinein ins echte Leben. Wie fühlt sich ein Langstreckenflug an, wenn die Blase sensibel ist? Welche SOS-Helferlein haben mir das Reisen erleichtert? Und was passiert, wenn man in einem Land landet, in dem Apotheken oft leer, Stromausfälle Alltag und Raststätten-Toiletten ein kleines Abenteuer sind? Kuba ist voller Gegensätze – und manchmal findet man zwischen Yamswurzeln, Yucca und einem Glas erfrischenden Zuckerrohrsaft genau das, was man eigentlich nicht gesucht hat.

Die Blase goes Kuba- Leere Apotheken, Stromausfälle und Plumpsklo

Prost! Welche Tees deiner Blase guttun

Nicht jeder Tee ist eine Wohltat für die Blase! In dieser Folge erfährst du, welche Kräuter Blasenentzündungen vorbeugen und die Harnwege unterstützen – und welche deine Blase eher reizen können. Von Brennnessel- und Goldrutentee bis hin zu koffeinhaltigen oder säurehaltigen Sorten – hier bekommst du eine kompakte Übersicht. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Tee in der TCM, Dosierungstipps und warum Blasentee mein Must-have im Reisekoffer ist 🍵✨

Prost! Welche Tees deiner Blase guttun

Nach dem Sex aufs Klo – Wie unromantisch ist das wirklich? Mein Freund packt aus!

Romantik-Killer oder absolute Notwendigkeit? In dieser Folge spreche ich mit meinem Freund Matthäus über das wohl unsexyeste, aber wichtigste Ritual nach dem Sex: den Gang zur Toilette. Nervt es ihn, wenn ich direkt danach aufspringe? Wie hat sich sein Blick auf Blasengesundheit verändert? Und wie sehr prägt das Thema Blasenentzündung unsere Beziehung? Von witzigen Erlebnissen bis zu echten Learnings – ein ehrlicher Talk über Liebe, Sex und warum mein Freund inzwischen freiwillig Blasentee trinkt. 😆🎙️

Nach dem Sex aufs Klo – Wie unromantisch ist das wirklich? Mein Freund packt aus!

Kein Arzt nimmt mich mehr ernst, was soll ich tun?

Es ist einfach an der Zeit, Klartext zu sprechen. Ich habe selbst viele Erfahrungen mit Ärzten und Experten gemacht, die sich nicht genügend Zeit genommen haben, um mir wirklich zu helfen. Von hektischen Arztbesuchen bis hin zu wenig hilfreichen Diagnosen. Aber keine Sorge – die Folge soll nicht entmutigen, sondern aufzeigen, dass es oft viel Geduld braucht, den richtigen Arzt zu finden. Und, dass es Hoffnung gibt! Wenn du also einen tollen Arzt, Heilpraktiker oder Experten kennst, der dir wirklich geholfen hat, dann lass es mich wissen! Ich möchte diese wertvollen Tipps gerne mit der Community teilen. Und danke an alle, die mir regelmäßig ihre Geschichten schicken. Es ist unglaublich, wie viel Unterstützung wir uns gegenseitig geben können. Wir machen weiter, wir geben nicht auf – dafür ist dieser Podcast da. Also schnapp dir deinen Blasentee, lehn dich zurück und viel Spaß bei dieser Folge.

Kein Arzt nimmt mich mehr ernst, was soll ich tun?

Ich habe schon alles probiert! Was kann ich noch tun?

In dieser Folge tauchen wir tief in die psychosomatischen Zusammenhänge zwischen Blase, Emotionen und Stress ein. Warum reagieren so viele Menschen mit Reizblase oder Entzündungen auf innere Anspannung? Welche unbewussten Ängste, unterdrückten Gefühle oder Grenzen stehen dahinter? Und vor allem: Wie kannst du deine Blase und deine Psyche endlich in Einklang bringen? 🔥 Wenn deine Blase ständig Alarm schlägt, könnte es Zeit sein, genauer hinzuhören! 💡 Hinweis: Tiefe seelische Verletzungen können langfristige Folgen haben. Professionelle Hilfe bietet die nötige Unterstützung, um Traumata zu verarbeiten und nachhaltige Heilung zu ermöglichen.

Ich habe schon alles probiert! Was kann ich noch tun?

Nierenkrank seit der Kindheit: Ursulas bewegende Reise

In dieser Folge richten wir unseren Blick auf die stillen Multitasker in unserem Körper: die Nieren. Sie bekommen oft nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Mein Gast ist Ursula Charwat, Obfrau des Vereins Niere Wien, Niederösterreich, Burgenland und Chefredakteurin der Österreichischen Nieren Nachrichten. Ursula lebt seit ihrer Kindheit mit einer Nierenerkrankung und wurde bereits zweimal nierentransplantiert. Sie teilt wertvolle Tipps für einen nierenfreundlichen Lebensstil und erklärt, wie wir unsere Nieren besser schützen können.

Nierenkrank seit der Kindheit: Ursulas bewegende Reise

Meine Blase ist gereizt, was soll ich tun?

In dieser Folge beantworte ich Karins Frage: Was tun, wenn die Blase gereizt ist? Gemeinsam klären wir, wie sich eine akute Blasenreizung von einer chronischen Reizblase unterscheidet und welche Auslöser dabei eine Rolle spielen können.

Meine Blase ist gereizt, was soll ich tun?

Endlich symptomfrei: Manfreds Weg aus der interstitiellen Zystitis

Manfred, 59 ist Krankenpfleger und hatte jahrzehntelang mit seiner Blase zu kämpfen. Auch mit der Diagnose Interstitielle Zystitis konnte ihm nicht geholfen werden. Dann hat er seine Ernährung umgestellt und ist jetzt beschwerdefrei. Wir sprechen über seinen herausfordernden Weg.

Endlich symptomfrei: Manfreds Weg aus der interstitiellen Zystitis

Hör auf deine Blase! Hilfreiche Tipps für ein beschwerdefreies 2025

Endspurt 2024. Mein einziger Neujahrsvorsatz? Keine Blasenentzündung mehr, kein Brennnen mehr, nicht ständig aufs Klo! Wir machen Deep-Dive in die Blase und ihre Seele und ich gebe dir hilfreiche Tipps, damit 2025 endlich schmerzfrei wird. DANKE FÜR DAS GROßARTIGE JAHR, DANKE FÜR DEINE TREUE! Bussi Amore!

Hör auf deine Blase! Hilfreiche Tipps für ein beschwerdefreies 2025

Hilft D-Mannose wirklich? Birke oder Mais?

Das weiße Pulver für die Blase wird gerne als Heilmittel gegen Blasenentzündungen versprochen. In dieser Podcastfolge gehe ich folgenden Fragen auf den Grund: Hilft D-Mannose wirklich? Wie muss ich dosieren? Welche D-Mannose ist die Beste? Wie ist die Studienlage?

Hilft D-Mannose wirklich? Birke oder Mais?

Bekanntschaft mit dem Beckenboden-Wenn Verspannung zur Blockade wird.

Mit der diplomierten Schweizer Bewegungspädagogin, Personal Trainerin, Dozentin und Beckenboden-„Fitmacherin" Daniela Vollenweider spreche ich über: -Was bringt Beckenbodentraining wirklich – und welche Fehler sollten wir vermeiden? -Die Verbindung zwischen Stress und Blase: Wie entspannen wir unseren Beckenboden? -Blasentraining – Tipps und Tricks, um deinen Harndrang besser zu kontrollieren. Daniela teilt außerdem ihre persönliche Geschichte und gibt Einblicke, wie sie Frauen ab der Lebensmitte hilft, sich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen.

Bekanntschaft mit dem Beckenboden-Wenn Verspannung zur Blockade wird.

Sporebiotics und Laktobazillen-die Superhelden für die Blase

*Gesponserte Podcastfolge* von Urolind® Diese Folge ist eine Dauerwerbesendung in Zusammenarbeit mit Germania Pharmazeutika. Gesunder Darm+gesunde Vagina = gesunde Blase Mit Sebastian Humi von der Pharmafirma Germania Pharmazeutika spreche ich heute über die Stärkung unserer Floren, was Sporebiotics sind und was Menschen mit einer "Mäuseblase" hilft. ------------------------------------------------------------------------------ Urolind® unterstützt Frauen und Männer bei aktuten und wiederkehrenden Harnwegsinfekten, sowie bei der Linderung von häufigem Harndrang.

Sporebiotics und Laktobazillen-die Superhelden für die Blase

Wie unterscheide ich vaginales Brennen von Blasenbrennen?

In dieser Folge geht es um die Frage: Wie unterscheide ich ein Brennen in der Vagina von einem Brennen in der Blase? Eine häufige, aber nicht ganz einfache Frage! Ich erzähle dir meine Erfahrungen mit Scheidenpilzcreme, welche Symptome darauf hinweisen können, ob es sich um Scheidenpilz, bakterielle Vaginose oder eine Blasenentzündung handelt & Tipps zur richtigen Behandlung und Intimhygiene. ------------------------------------------------------------------------------ Willkommen in unserer neuen Podcast-Rubrik! Ich beantworte eure Fragen rund um Blasengesundheit! Schreibt mir gerne über Facebook, Instagram oder meine Website blasenentzündungslos.eu.

Wie unterscheide ich vaginales Brennen von Blasenbrennen?

Was kann ich nach dem Sex machen, um eine BE zu verhindern?

In der neuen Podcast-Rubrik Die Blasencommunity fragt-die Blase antwortet! beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Blasengesundheit. Heutiges Thema: Sex und Blasenentzündung Welche Tricks gibts um eine Infektion zu verhindern? Was kann ich während dem Sex beachten? Welche Kondome und Gleitgels sind empfehlenswert? Was sind No-Gos beim Sex? Schreibe mir deine Fragen gerne auf Instagram oder Facebook oder schick mir eine Email unter office@julia-anditsch.at

Was kann ich nach dem Sex machen, um eine BE zu verhindern?

Dov'è il bagno? Die Jagd nach dem stillen Örtchen in Rom

Mit der Blase auf Rom-Abenteuer! In dieser Podcastfolge erzähle ich dir über die verzweifelte Suche nach der nächsten Toilette während des Sightseeings! Warum viel trinken in der Ewigen Stadt zur echten Herausforderung wird, wie es um die Hygiene bestellt ist und warum nicht alles so glänzt, wie es scheint. Du erfährst, warum Blasentee immer mein treuer Begleiter ist. Plus: SOS-Vorsorgetipps für deine Blase, wenn du auf Reisen bist.

Dov'è il bagno? Die Jagd nach dem stillen Örtchen in Rom

Schimmelpilze in der Blase? Wenn die Schulmedizin versagt

Da wo die Ärzte aufgeben, fängst sie erst an. Annic Scholer ist Schweizer Therapeutin für ganzheitliche Regulation und Diagnostik und hilft unteranderem Menschen, die an chronischen Harnwegsinfektionen sowie an Interstitieller Cystitis leiden. In dieser Podcastfolge sprechen wir über: Schimmelpilze als Trigger für wiederkehrende Blasenschmerzen Oxalate im Superfood das Schmerzgedächtnis Interstitielle Cystitis vs. chronische HWIs

Schimmelpilze in der Blase? Wenn die Schulmedizin versagt

Darm und Blase im Dialog: Warum deine Blasengesundheit im Darm beginnt

Ein Thema, das oft unterschätzt wird: die enge Verbindung zwischen Darm- und Blasengesundheit. Du kannst noch so viel für deine Blase tun – wenn dein Darm nicht in Balance ist, nützt das alles wenig! Denn sowohl Darm als auch Blase haben ihr eigenes Mikrobiom, und ein Ungleichgewicht im Darm kann tatsächlich Blasenbeschwerden auslösen. Wir tauchen ein in Themen wie: -Warum ein gesunder Darm auch zu einer gesunden Blase führt -Wie wichtig ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt für unsere Gesundheit ist -Welche Rolle der pH-Wert von Lebensmitteln spielt -Warum Astrid heilfastet Astrid Gruber ist Botschafterin des Säure-Basen-Haushalts Mikronährstoff-Coach und Heilfastenbegleiterin

Darm und Blase im Dialog: Warum deine Blasengesundheit im Darm beginnt

Botox in die Blase spritzen-Harndrang adé

Botox kann nicht nur Falten glätten, sondern auch die Symptome einer Reizblase lindern. Die deutsche Redakteurin und Autorin Birgit Bulla erzählt über ihre Botoxbehandlungen und Blasenspiegelungen, ihre täglichen Struggles mit der Blase und warum sie trotzdem nicht auf Kaffee und Alkohol verzichten will.

Botox in die Blase spritzen-Harndrang adé

Frequenztherapie für die Blase? Das kann der Mikrostrom

Es ist an der Zeit Alternativmedizin mehr Raum zu geben. Mit der pharmazeutisch-technischen Assistentin und Kosmetikerin Andrea Morschhäuser spreche ich darüber wie Schwingungen und Frequenzen genutzt werden, um Körper und Geist zu harmonisieren und über die Anwendungen des Mikrostroms bei der Schmerzlinderung und in der Zellregeneration.

Frequenztherapie für die Blase? Das kann der Mikrostrom

Ich will keinen Sex mehr! Lustkiller Blase

Ständig an Blasenentzündung denken beim Sex: so mühsam! Mit Sexcoachin Martina spreche ich darüber, wie du diese lästigen Gedanken loswirst, wie du deine sexuelle Gesundheit und Freude in Einklang bringst und warum Yoni Steaming so wertvoll ist. Claim: Schmerzen beim Sex sind nicht normal und sollten nicht akzeptiert werden. Wenn du Hilfe brauchst, melde dich gerne bei mir. Außerdem lass dich zu nichts zwingen, was dir nicht gefällt! Sex soll eine Erfüllung für dich sein.

Ich will keinen Sex mehr! Lustkiller Blase

Finger weg von Ciprofloxacin!

Gemeinsam mit der klinischen Pharmazeutin und gleichzeitig meiner Mutter Mag. Martina Anditsch spreche ich über Antibiotika gegen Harnwegsinfekte in Kombination mit anderen Medikamenten, über Wechselwirkungen und über die Reserveantibiotika Fluorchinolone (Ciprofloxacin, Levofloxacin, Ofloxacin,...) Mag. Martina Anditsch ist seit über 25 Jahren klinische Pharmazeutin und leitet seit 9 Jahren die Krankenhausapotheke des Universitätsklinikum AKH Wien. In dieser Zeit wurde im AKH die klinische Pharmazie an vielen Abteilungen erfolgreich etabliert. Eine Arzneimittelinteraktionsambulanz zur Überprüfung von Medikamentencocktails auch für Patienten aus dem niedergelassene Bereich eröffnet.

Finger weg von Ciprofloxacin!

Blasentee & Heilkräuter- Die besten Freunde deiner Blase

Mit Apothekerin Mag. Karoline Sindelar spreche ich über die gesundheitlichen Vorteile von Blasentees, über den Unterschied zwischen Supermarkt-und Arzneimitteltee und über Blasentees in der Schwangerschaft.

Blasentee & Heilkräuter- Die besten Freunde deiner Blase

Blasenwohl: Schmerzfrei durch kluge Ernährung

Seit der Grundschule hatte Sarah Hellmann Probleme mit ihrer Blase. Langzeitantibiose, Impfung-die Blasenbeschwerden kamen immer wieder zurück. Der Wendepunkt kam mit ihrer Ernährungsumstellung. Ich spreche mit der veganen Ernährungsberaterin über den Einfluss von Ernährung auf die Blase, stille Entzündungen, Zellgesundheit und über essentiellen Fettsäuren.

Blasenwohl: Schmerzfrei durch kluge Ernährung

Tröpfchen in der Hose? So effizient ist Beckenbodentraining

Schmerzen beim Sex, Urin in der Hose oder ständiger Harndrang? Mit den beiden Physiotherapeutinnen und PelviQueens Judith und Magdalena spreche ich über einen verspannten Beckenboden, Liebeskugeln und praktische Bebo-Übungen für den Alltag.

Tröpfchen in der Hose? So effizient ist Beckenbodentraining

Bakterien in der Blase? Ja, und? Wissenswertes über das Urobiom

Unser Urin ist nicht steril! Und deshalb ist es ganz normal, dass wir Bakterien in unserer Blase haben. Sobald das Urobiom aus dem Geichgewicht kommt und die pathogenen Bakterien überwiegen, kann es zu Blasenentzündungen kommen. Mit der Wiener Wissenschaftlerin Ursula Lemberger spreche ich über bakterielle Diversität, Urinkulturen, Antibiotika und die Blasenspülung mit Laktobazillen.

Bakterien in der Blase? Ja, und? Wissenswertes über das Urobiom

Gamechanger Dmannose, Duschen und Pinkeln nach dem Sex

Loni hat seit dem Kindesalter mit Blasenentzündungen zu tun- 12 Antibiotika im Jahr-eine Blasenentzündung nach der anderen. Im Blasentalk spreche ich mit der Oberösterreicherin über ihren Weg raus aus dem Teufelskreis der vielen Antibiotika, über ihre Vorbeugungstricks und warum eine Urinkultur so wichtig ist.

Gamechanger Dmannose, Duschen und Pinkeln nach dem Sex

Die schüchterne Blase- Panik vor öffentlichen Toiletten!

Paruresis zählt zu den sozialen Ängsten und wird auch Shy Bladder oder psychisch bedingte Blasenentleerungsstörung genannt. Betroffene sprechen meistens nicht darüber und versuchen, dem Problem auszuweichen, indem sie schwierige Situationen vermeiden. Dadurch ist die Dunkelziffer hoch. Die Pinkelangst kann wie jede Phobie - die Angst vor Spinnen, Höhe oder Flügen - behandelt werden mit schonungsloser Konfrontation. Wie zeigen Claudio und Philipp von der Selbsthilfegruppe Paruresis Austria in ihren Workshops.

Die schüchterne Blase- Panik vor öffentlichen Toiletten!

Alternativmedizin: Autovaccine und Autonosoden Therapie gegen BE

Ein Nasenspray gegen Blasenentzündung-wie funktioniert das? Die eigenen Darmbakterien in die Nase? Mit Heilpraktikerin Petra Maria Brandt spreche ich über die Individualarzneimittel zur Regulation unseres Immunsystems. Unser Immunsystem liegt zum großen Teil im Darm, Antibiotika verändern die Bakterienkulturen, d.h. das Mikrobiom. Durch den Einsatz der individuellen Autovaccine und Autonosoden aus dem eigenen Urin oder Stuhl können chronische Blasenentzündungen effektiv behandelt werden.

Alternativmedizin: Autovaccine und Autonosoden Therapie gegen BE

Blasenentzündung und Periode-schütze deine Schleimhäute!

In bestimmten Hormonumstellungsphasen, wie vor der Menstruation kommt es zu Veränderungen im weiblichen Hormonhaushalt. Die Schleimhäute sind dünner, die Scheidenflora verändert. Bakterien können sich so besser ansiedeln und in die Blase aufsteigen. Mit Eva von der Erdbeerwoche spreche ich darüber, wie man die Schleimhäute schützen kann und Entzündungen vorbeugen kann.

Blasenentzündung und Periode-schütze deine Schleimhäute!

HölIische Schmerzen bei der Interstitiellen Zystitis- wie gut helfen Blaseninstillationen?

In dieser Folge spreche ich mit Christa Rammerstorfer von der IC Selbsthilfegruppe Österreich über die komplexe Blasenkrankheit Interstitielle Cystitis (Blasenschmerzsyndrom). Sie selbst wurde vor Jahren mit IC diagnostiziert, hat darauf ihre Blase entfernen lassen und lebt mit ihrer Neo-Blase sehr gut. Ein Gespräch, das allen IC-Betroffenen Hoffnung und Mut geben soll! Über Behandlungsmethoden und Lebensstil-Umstellung.

HölIische Schmerzen bei der Interstitiellen Zystitis- wie gut helfen Blaseninstillationen?

Wenn die Blase vibriert-Beckenbodentraining mal anders!

Warum ist Beckenbodentraining für die Blase so wichtig und was hat ein Stuhl (oder doch Vibrator(?!)) damit zutun? Mit Andrea Pintsuk, Inhaberin von Mrs. Sporty Leopoldstadt-Wien spreche ich über die Wirkung eines trainierten Beckenbodens, Liebeskugeln und Yoga im Park.

Wenn die Blase vibriert-Beckenbodentraining mal anders!

Uromodulin, Urobiom und ein Nasenspray gegen BE?

In der Forschung tut sich was! Bakterien im Urin ein körpereigenes Protein, das Blasenentzündung verhindert und über den einzigen Autovaccine-Hersteller in Deutschland.

Uromodulin, Urobiom und ein Nasenspray gegen BE?

Meine letzten Worte im alten Jahr

In dieser Folge schaun wir auf das Blasen-Jahr zurück. Danke für eure Treue, Unterstützung und Liebe! Bussi, Amore!

Meine letzten Worte im alten Jahr

Darmhacks bei regelmäßiger Antibiotika-Einnahme

Wie schaffe ich eine Mikrobenvielfalt in meinem Darm und wie kann ich Ecoli Bakterien gut abwehren. Mit Paul Seelhorst spreche ich über interessante Studien im Zusammenhang mit chronischen Infektionen und Bakterienkulturen.

Darmhacks bei regelmäßiger Antibiotika-Einnahme

Darmgesundheit-was hat das mit meiner Blase zutun?

Tees für Schwangere, Leinsamen gegen vaginale Trockenheit, Prä-und Probiotika. Mit der Wiener Diätologin Adelina Schnider spreche ich darüber, wie du Blasenentzündungen effektiv vorbeugen kannst und wie du deinen Darm während einer Antibiotika-Einnahme wieder stärken kannst.

Darmgesundheit-was hat das mit meiner Blase zutun?

Blasengesundheit kompakt erklärt-so stärkst du deine Blase

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Edith vom österreichischen Familienunternehmen **Sonnenmoor** über die essenziellen Funktionen von Blase und Nieren. Erfahre, wie du deine Harnwege schützen kannst, welche Vorbeugungsmaßnahmen sinnvoll sind und welche Behandlungsmethoden es bei Blasenentzündungen gibt. Seit 50 Jahren vertraut das österreichische Familienunternehmen aus Anthering bereits auf die rein natürliche Kraft aus der Natur.

Blasengesundheit kompakt erklärt-so stärkst du deine Blase

Urin, Schleimhäute und Immunsystem

Mit Ernährungsberater Martin Auerswald spreche ich über sauren Urin, trockene Schleimhäute und Nahrungsergänzungsmittel. Welche Auswirkungen hat ein Estriolmangel auf die Blase und wie stärken wir uns jetzt für den Winter? Dieser Blasentalk wurden im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Urin, Schleimhäute und Immunsystem
Trailer

Trailer Die Blase für Fortgeschrittene

Darum gehts im Podcast!

Trailer Die Blase für Fortgeschrittene

Das 3 Uhr Nacht-Date mit dem Wasserkocher

Nach dem Sex nicht aufs Klo gehen verzeiht dir die Blase vielleicht einmal. Ich habe meine Blase in den vergangenen Tagen aber öfter herausgefordert. So fand ich mich letztens um 3 Uhr morgens in der Küche wieder, wie ich gespannt dem Wasserkocher bei seiner Arbeit zusah. In dieser Folge erzähle ich dir von meiner ereignisreichen Nacht, in der ich eine Blasenentzündung bekommen habe und sie erfolgreich bekämpft habe.

Das 3 Uhr Nacht-Date mit dem Wasserkocher

Aromatherapie ganz intim

Ätherische Öle gegen Blasenbeschwerden Die holistische Gesundheits-und Ernährungsberaterin Liuta Dienst gibt uns Tipps welche Öle wir gegen Blasenschmerzen verwenden können und warum hochwertige Öle teuer sind. Dieser Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Aromatherapie ganz intim

Den wahren Grund für deine Blasenbeschwerden finden

Eva, 67, teilt ihre persönliche Geschichte mit der Blase, erzählt über den Auslöser für ihre Blasenentzündungen und wie sie erfolgreich ihre Beschwerden bewältigt hat.

Den wahren Grund für deine Blasenbeschwerden finden

Sex: Honeymoon-Zystitis erfolgreich abwehren

Sex als häufigste Ursache für Blasenentzündung. Wie du vorbeugen kannst, welchen Sinn Milchsäurebakterien haben und warum Östrogen so wichtig ist. Urologe Dr. Stephan Roth spricht im Blasentalk auch über Antibiotika, das umstrittene Salz Methenamin und über Ansäuerung. Mehr Infos:https://www.blasendoktor.de/methenamin-wundermittel-gegen-zystitis/ Der Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Sex: Honeymoon-Zystitis erfolgreich abwehren

Ozontherapie gegen Blasenbeschwerden

Ozon soll schmerzlindernd, entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell sein und unser Immunsystem stärken. Die Ozontherapie ist von der Schulmedizin nicht anerkannt, sie fängt aber an ihre Anhänger zu finden. Mit Allgemeinmedizinerin, Energiemedizinerin und Ganzheitsmedizinerin Dr. Eva Musil spreche ich über die Wirkung des Aktivsauerstoffs, über Therapieformen und über ihren Selbstversuch. Kontakt zu Dr. Musil und weitere Infos zu Ozon: https://www.energiemedizin-musil.at/ozontherapie/ Dr. Lahodny: https://dr-lahodny.at/ozonhochdosistherapie/ Ergänzung zu den Wirkungsweisen von Ozon: Ozon tötet auch Krebszellen ab (Blasenkrebs)

Ozontherapie gegen Blasenbeschwerden

Gute Gefühle-so bekommst du deine Blasenbeschwerden aus dem Kopf!

Good Vibes Only! Gute Gefühle haben nachweislich eine gesundheitsfördernde Wirkung auf unseren Körper und somit auch auf unsere Blase. An der University of Toronto in Kanada konnte gezeigt werden, dass Ehrfurcht bzw. Staunen mit einem niedrigen Spiegel an Entzündungsmarker Interleukin 6 einhergeht – und von allen Emotionen den stärksten entzündungslindernden Effekt hat. Mit Neurobiologe und Mentalcoach Dr. Marcus Täuber spreche ich darüber, wie sich positive Gefühle auf die Blasengesundheit auswirken und wie du damit aus der Negativspirale der wiederkehrenden Blasenentzündungen rauskommst. Zum Gute Gefühle Buch: https://ifmes.com/ Gewinne 1 von 3 Gute Gefühle Pakete auf meiner Instagramseite: https://www.instagram.com/blasefuerfortgeschrittene/?hl=en

Gute Gefühle-so bekommst du deine Blasenbeschwerden aus dem Kopf!

Die ultimative Blasenformel-so stärkst du dein Immunsystem

Starkes Immunsystem-starke Blase! Mit Mikronährstofftherapeut Martin Krowicki spreche ich über die ultimative Blasenformel. Wie Scheiden-und Darmflora zusammenhängen und welche Vitamine für unseren Körper essenziell sind. ------------------------------------------------------------------------------ Stärke deine Blase mit den entzündungshemmenden Kräutern aus dem Online-Blasenshop: https://blasenentzuendungslos.eu/shop/ Der Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Die ultimative Blasenformel-so stärkst du dein Immunsystem

Was du brauchst, sagt dir deine Blase-der Bodytalk mit der Blase

Körperliche und seelische Symptome sind Hilferufe des Körpers, wie etwa chronische Blasenentzündungen oder eine Reizblase. Mit Methoden wie BodyTalk, Meditation oder Selbstreflexion unterstützt Heilpraktikerin Ines Gerecht Menschen mit körperlichen Beschwerden. Praxis für Bodytalk: https://www.inesgerecht.de/ Der Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Was du brauchst, sagt dir deine Blase-der Bodytalk mit der Blase

Von der Betroffenen zur Expertin-der Blasentalk mit Heilpraktikerin Nina Krug

Wenn die Erkrankung der Blase zur Berufung wird! Mit Heilpraktikerin Nina Krug spreche ich über ihren Weg raus aus den Teufelskreis der wiederkehrenden Blasenentzündungen und der Reizblase. Als ehemalige Betroffene von chronischen Blasenentzündungen und Reizblase unterstützt Heilpraktikerin Nina Krug nun Frauen mit Blasenbeschwerden. Weitere Schwerpunkte ihrer Naturheilpraxis sind Darmgesundheit und Frauenheilkunde. Zum Kontakt: https://www.praxisgluecklich.de/

Von der Betroffenen zur Expertin-der Blasentalk mit Heilpraktikerin Nina Krug

Das Blasenschmerzsyndrom-Interstitielle Cystitis

Die Interstitielle Zystitis ist eine Autoimmunerkrankung, die Ursachen sind ungeklärt. ExpertInnen vermuten, dass die schützende Glykosaminoglykan-(GAG)-Schicht auf dem Urothel (Schleimhaut) defekt ist. Mit Prof. Dr. med. Daniela Schultz-Lampel spreche ich über die Diagnose und Therapiemöglichkeiten. ------------------------------------------------------------------------------ Fachärztin für Urologie Prof. Dr. med. Daniela Schultz-Lampel https://www.sbk-vs.de/de/medizin/leistungen-und-angebote/fachabteilungen/kontinenzzentrum/kontinenzzentrum.php Das Kontinenzzentrum Südwest ist die Anlaufstelle für Patienten mit Harn- und / oder Stuhlinkontinenz (Männer, Frauen und Kinder) und bietet Beratung, Abklärung, apparative Diagnostik und spezifische Therapie auf allen Gebieten der Inkontinenz und Blasenentleerungsstörungen. Der Blasentalk wurde um Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Das Blasenschmerzsyndrom-Interstitielle Cystitis

Immun gegen Blasenentzündung-das bringt die Impfung.

Ja, es gibt wirklich eine Impfung gegen Blasenentzündung! Besser gesagt 2 Impfungen! Mit Urologe Dr. Christoph Pies spreche ich über die Möglichkeiten, über Nebenwirkungen und warum die Immunisierung manchen Menschen nicht hilft. Der Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Immun gegen Blasenentzündung-das bringt die Impfung.

Aufgeben ist keine Lösung! Der Blasen-Realtalk mit Leidensgenossin Liana

Liana, 35, hat seit ihrem 12. Lebensjahr mit Blasenentzündungen zu kämpfen. Im Blasentalk erzählt sie uns über ihre endlosen Arztbesuche, die Antibiotika-Spirale und mit welcher Methode sie es geschafft hat, derzeit blasenentzündungsfrei zu sein. Willst DU deine Geschichte im Blasen-Podcast erzählen? Ich freue mich! Gerne auch anonym. Schreib mir auf Instagram/Facebook oder gerne auch über meine Website blasenentzündungslos.eu. Zum Blasenshop: ⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠ Mehr Infos zum empfohlenen Urologen in Trier: Dr. Nassim Al Kaed https://urologie-alkaed.de/

Aufgeben ist keine Lösung! Der Blasen-Realtalk mit Leidensgenossin Liana

Wärme als effektive Behandlungsmethode gegen Blasenentzündung

Mit Infektiologe und Tropenmediziner Ralf Jansen-Rosseck spreche ich über Temperaturmessung, Schilddrüsenunterfunktion, Antibiotika und versteckte Bakterien. Mehr Infos zur Person: https://rolfjansenrosseck.com/ Online-Blasenshop: https://blasenentzuendungslos.eu/shop/ Der Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Wärme als effektive Behandlungsmethode gegen Blasenentzündung

Keine Angst vor der nächsten Blasenentzündung!

Immer die lästigen Gedanken im Kopf "Hoffentlich bekomm ich keine Blasenentzündung nach dem Sex oder nach dem Schwimmen..." Angst, Zweifel, Unsicherheit-Gefühle, die ich früher auch hatte wegen wiederkehrenden Blasenbeschwerden. Schmerzen in den unpassendsten Situationen: In dieser Folge zeige ich dir, wie du deinen Kopf austricksen kannst und deine Blase ruhig stimmst. Hinweis: Schmerzmittel und Antibiotika, die in dieser Folge angesprochen werden sind keine Empfehlung. Kennst du schon meinen Power-Blasentee? Auf https://blasenentzuendungslos.eu/shop/ findest du alle Blasen-Musthaves für zuhause. Verschiedene hochwertige Heilkräuter in der freshen Zipptüte oder in den praktischen Teabags für die Handtasche. Aus 100 % Amore.

Keine Angst vor der nächsten Blasenentzündung!

Beckenbodentraining für das Blasenwohlsein

In dieser Episode widmen wir uns einem wichtigen Thema, das oft vernachlässigt wird: dem Beckenbodentraining. Ein starker Beckenboden ist essentiell für das allgemeine Wohlbefinden der Blase, und in dieser Folge zeigen wir dir, wie du deine Beckenbodenmuskulatur effektiv trainieren kannst. Was hat der Beckenboden mit der Blase zutun? Warum sind Liebeskugeln mit Vorsicht zu genießen? Wie aktiviere ich meinen Beckenboden? Mit Physiotherapeutin Gloria Bonauer diskutiere ich über die wichtigsten Fragen rund um das Thema Blasenschwäche und Beckenbodentraining. Kontakt: https://www.gloria-bonauer.de/ Rechtzeitiges und gezieltes Beckenbodentraining kann einer Harn- und Stuhlinkontinenz vorbeugen, sowie eine bestehende Inkontinenz deutlich verbessern oder heilen. Für einen optimalen Erfolg ist es wichtig, die Übungen unter Anleitung von PhysiotherapeutInnen zu lernen, um Korrekturen und weitere Therapievorschläge zu erhalten. (Gesundheitskasse.at) Weitere Infos: https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/load?contentid=10008.747000&version=1620022882 Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop: im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: ⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠ Der Blasen-Talk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Beckenbodentraining für das Blasenwohlsein

Blasentee 4 Life - Wie Kräutertee mein Gamechanger wurde.

Ein Antibiotikum nach dem anderen, bis ich die Naturmedizin für mich entdeckt habe! Der Blasentee war mein Weg raus aus dem Antibiotikum-Teufelskreis! In der Podcastfolge lernst du: welche Heilkräuter in deinen Blasentee kommen wie Cranberry E.coli Bakterien austrickst wann du Dmannose am besten einnimmst und was eine Schaukelkur ist Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop: im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: https://blasenentzuendungslos.eu/shop/

Blasentee 4 Life - Wie Kräutertee mein Gamechanger wurde.

Hypnose bei Blasenentzündung oder Reizblase

In der Hypnosetherapie mit dem Schmerz in Kommunikation treten. Hinter einer Blasenentzündung können sich etwa Depressionen oder Angstzustände verbergen. Dr. Norbert Preetz-Hypnosetherapeut und Leiter des Deutschen Instituts für Klinische Hypnose erklärt, wie Hypnose bzw. Selbsthypnose helfen kann. Der Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2023 aufgenommen. Lerne über die Yager-Code Therapie: https://www.preetz-hypnose.de/ Hol dir deine Blasen-Musthaves im Online-Blasenshop: Premium Blasentee im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: ⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠

Hypnose bei Blasenentzündung oder Reizblase

Lustkiller Blasenentzündung-ich will keinen Sex mehr!

Angst vor Sex: Wenn Frauen nach dem Spaß leiden müssen, ist meist eine Blasenentzündung die Ursache dafür. Es brennt, zieht oder juckt nach fast jedem Geschlechtsverkehr. Viele Frauen leiden unter wiederkehrenden Harnwegsinfektionen. Ihr Sexualverhalten ist davon stark beeinträchtigt, die Partnerschaft leidet darunter. Männer reagieren oft mit Unverständnis, denken an eine Ausrede der Frau. Im Blasentalk gibt Sexualtherapeutin Monika Seidel Tipps, wie -du deine Angst vor einer erneuten Infektion loswirst -dich dein Partner, deine Partnerin unterstützen kann -wie du aus einer toxischen Beziehung rauskommst Monikas Website: sexualvital.at Nach dem Sex einfach eine Tasse Blasentee, so beugst du Blasenentzündung vor: Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop: im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: ⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠ Der Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Lustkiller Blasenentzündung-ich will keinen Sex mehr!

Endlich entspannt! So wirst du deine Reizblase langfristig los

Starker Harndrang und ständig das Gefühl auf Toilette zu müssen, oft bis zu 15 mal pro Tag. Du warst schon bei vielen Ärzten und hast etliche Untersuchungen hinter Dir, doch zu hören bekommst Du nur: "Ihnen fehlt nichts." Mit einer Reizblase hatte auch Lisa Kellner, deutsche Soziologin und systemische Therapeutin jahrelang zu kämpfen. Im Blasentalk erfährst du: -warum eine Reizblase nur im Kopf entsteht - wie du akut reagieren kannst, wenn du deine Reizblase beim Einkaufen oder im Kino spürst -wie du sie loswirst und du dir deine Lebensqualität wieder zurückholst -warum Persönlichkeitsentwicklung so wichtig ist Kontaktaufnahme zur Expertin: https://www.lisa-kellner.de/

Endlich entspannt! So wirst du deine Reizblase langfristig los

Raus aus der Opferrolle!

Mit Dr. Michaela Maria Schnider-Ärztin für Allgemeinmedizin, Psychosomatik und Akkupunktur- spreche ich über das Aufarbeiten von Traumata, Selbstmitleid und warum die Blase etwa durch eine Blasenentzündung "weint". Wie kannst du die Vergangenheit ruhen lassen? Wie kommst du raus aus der Negativ-Schleife? Wann empfiehlt sich professionelle Hilfe? Kontakt mit Dr. Schnider: lifesphere.at Der Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

Raus aus der Opferrolle!

Gesunde Zelle, gesunder Darm, gesunde Blase

Mit Zell-und Darmexpertin Charlotte Stegen Aufgrund ihrer wiederkehrenden Blasenentzündungen hat die Ernährungs- und Darmberaterin jahrelang Antibiotika genommen. Sie erzählt mir, wie sie aus dem Teufelskreis rausgekommen ist und du erfährst auch: -über die Bedeutung der Schleimstraße -wie du deine Darmflora stärken kannst -warum Omega 3 so gut für dich ist Der Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgenommen.

Gesunde Zelle, gesunder Darm, gesunde Blase

Nässe/Hitze oder Nässe/Kälte - welcher Blasentyp bist Du?

Mit TCM-Ernährungsberaterin Claudia Austerer spreche ich über die Ursachen einer kalten und einer heißen Blase. Was bedeuten kalte Füße? Welche Lebensmittel und Heilkräuter sind gut, welche ein No-Go? Wie holst du dir die Qi, deine Lebensenergie zurück? Das Interview wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgenommen.

Nässe/Hitze oder Nässe/Kälte - welcher Blasentyp bist Du?

Die Blase aus psychosomatischer Sicht

Deine Blase als Spiegel der Seele. Mit Coach und Histaminexpertin Nora Hodeige spreche ich über die psychischen Ursachen von Blasenproblemen, Histaminintoleranz als Auslöser für Blasenentzündung und über spezielle Atemtechniken für deine Blase. Das Experteninterview wurde im Rahmen des Blasenkongresses erstellt.

Die Blase aus psychosomatischer Sicht

Phytos für die Blase-die Kraft der Heilkräuter

#phytos Gemeinsam mit Heilpraktikerin Ruby Nagel spreche ich über die besten Heilpflanzen für deine Blase. Was du tust, wenn es untenrum akut brennt und wie dein Immunsystem stark bleibt. Dieses Experteninterview habe ich im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgenommen.

Phytos für die Blase-die Kraft der Heilkräuter

Blasenentzündungen durch Hormonveränderungen

Warum du die Pille aus deinem Körper rausschmeißen solltest und warum sich die Blase besser ohne hormonelle Verhütung tut. Darüber spreche ich mit Hormon-und Ernährungscoach Thorsten Schmitt. Dieses Experteninterview wurde im Rahmen des Blasenkongress 2022 aufgenommen. Nach dem Sex einfach eine Tasse Blasentee, so beugst du Blasenentzündung vor: Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop: im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: ⁠⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠⁠

Blasenentzündungen durch Hormonveränderungen

Blasenentzündung oder Scheidenpilz?

Mit Gynäkologe Dr. Christian Kainz spreche ich über die ähnlichen Symptome. Wie du einen Scheidenpilz von einer Blasenentzündung unterscheidest wie du ihn mit einer starken Scheidenflora vorbeugen kannst. Das Experteninterview habe ich im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgenommen.

Blasenentzündung oder Scheidenpilz?

Starkes Immunsystem-starke Blase. So mächtig ist Naturmedizin!

Wir stärken unser Immunsystem und damit unsere Blase. Heilpraktiker und Physiotherapeut Marcel Riffel spricht mit mir über Vitalpilze, ätherische Öle und Tee-Mischungen und erklärt, wann eine Schaukelkur sinnvoll ist. Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop: im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: ⁠⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠⁠

Starkes Immunsystem-starke Blase. So mächtig ist Naturmedizin!

Goodbye Blasenentzündung? Nie wieder Antibaby-Pille

Seit ich 18 Jahre alt bin nehme ich die Pille. Damit ist jetzt Schluss. Weil die Blase immer wieder nervt, setze ich sie ab und erlebe meinen Körper seitdem viel intensiver. Ich erzähle dir, wie sich dabei meine Blase tut und ob ich endlich die lästigen Blasenschmerzen los bin. Als Alternative zu hormonellen Verhütungsmethoden verwenden viele Kondome, können diese Blasenentzündungen auslösen? Nach dem Sex einfach eine Tasse Blasentee, so beugst du Blasenentzündung vor: Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop: im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: ⁠⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠⁠

Goodbye Blasenentzündung? Nie wieder Antibaby-Pille

Kann TCM Blasenentzündung heilen?

Blasenentzündung vorbeugen/behandeln mit der Traditionellen Chinesischen Medizin Der Blasentalk mit Gynäkologin Dr. Birgit Stihsen Themen: Ernährung, Herzfeuer, Kälte/Hitze, Akupunktur, Blasenmeridian, Meditation https://www.gyn.stihsen.at/

Kann TCM Blasenentzündung heilen?

Die Blase vertreibt meinen Mann!

Urologe Stephan Roth beantwortet wieder eure Fragen aus der Blasencommunity: --Themen: Sex, Verhütung, Hormone, Östrogenmangel-- Spannende Fragen rund um die Thema Blase und Feedback auch auf blasendoktor.de Buch: Blase gut, alles gut! Anmerkung: Diese Podcastfolge macht in keinster Weise Werbung für Antibiotika, hierbei handelt es sich lediglich um die Meinung des Arztes. Achtung: Antibiotika nur in Absprache mit dem Arzt nehmen!

Die Blase vertreibt meinen Mann!

Blase gut-alles gut! Der Blasentalk mit Dr. Stephan Roth

Der deutsche Urologe Stephan Roth beantwortet eure Fragen aus der Blasencommunity: Welche Operationen gibt es bei komplizierten Blasenproblemen? Blasenkrebs Das Wundermittel Botox Das hypersensitive Blasensyndrom Blasenreizung Urin PH-Wert: Ansäuern oder Alkalisieren ? Wie wird eine IC diagnostiziert ? blasendoktor.de Buch: Blase gut-alles gut

Blase gut-alles gut! Der Blasentalk mit Dr. Stephan Roth

Das Missoir- das Warten aufs Pinkeln hat ein Ende!

Jede Frau kennt das Problem. Kurz mal müssen – ewig anstehen…Die Lösung: Ein Frauenpissoir-das innovative Hockurinal. Die Idee zum MISSOIR ist natürlich in einer Warteschlange einer Toilette entstanden. Die Berlinerin Lena spricht mit mir über ihr Herzensprojekt. Mehr Infos: https://www.missoir.de/

Das Missoir- das Warten aufs Pinkeln hat ein Ende!

Die Blase als Stressorgan in der Beziehung

Eine unglückliche Partnerschaft kann auch ein Auslöser für wiederkehrende Blasenentzündungen sein. Ich spreche mit Psychologin Isabella Woldrich über: -Warum wir Frauen uns im Alltag Druck machen -Was wir uns in einer Partnerschaft wünschen -Wie wir lernen uns selbst zu verwöhnen -Wie ich eine harmonische sexuelle Glücksbeziehung führe Mehr Infos: https://www.woldrich.at/

Die Blase als Stressorgan in der Beziehung

Blasenentzündung-Was soll das schon sein?

Die Blase für Fortgeschrittene war zu Gast beim deutschen Podcast "Pinkelpause"-von Urologe Christoph Pies und Moderator Jochen Domenicus. Wie sehen Männer das Thema Blasenentzündung? Außerdem sprechen wir über die verschiedenen Stufen des Brennens, Vorbeugung, Impfung und Erste Hilfe Maßnahmen bei akutem Harnwegsinfekt.

Blasenentzündung-Was soll das schon sein?

Blasenentzündung als Stressfaktor in der Beziehung

Er will Sex-Sie hat Schmerzen oder Angst vor der nächsten Blasenentzündung. Sexualtherapeutin Monika Seidel gibt Tipps, wie Frau ihre Angst vor einer Infektion nach dem Sex loswird und wie sie sich beim Sex wieder ganz fallen lassen kann. Für die lieben Herrn: -Wie kann ich als Partner unterstützen? -Wie wichtig ist Hygiene? -Wie bekomm ich ein Verständnis für das Problem meiner Freundin? Alle Infos zur Beratung: https://www.sexualvital.at/ Nach dem Sex einfach eine Tasse Blasentee, so beugst du Blasenentzündung vor: Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop: im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: ⁠⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠⁠

Blasenentzündung als Stressfaktor in der Beziehung

Reizblase-wie oft Pinkeln normal ist

Mitte 20 bekommt Birgit Bulla wie aus dem nichts eine Reizblase. In ihrem Buch "Noch ganz dicht? Alles Wissenswerte über die Blase" klärt sie unter anderem über Untersuchungen und Therapiemöglichkeiten des empfindlichen Organs auf. Mir erzählt sie auch über Ihr peinlichstes Erlebnis mit ihrer Harnblase und warum sie sich Botox spritzt. Blase gut-alles gut.

Reizblase-wie oft Pinkeln normal ist

Die Blasen-Fragerunde

Eure Fragen zum Thema Blasenentzündung beantwortet heute Dr. Dara Lazar. Themen: Clamydien, Dmannose, Pille, Scheidentrockenheit, Immunsystem, Harnkultur, Leukozyten Plus: Ihr SOS-Paket gegen akute Blasenentzündung Instagram: blasefuerfortgeschrittene

Die Blasen-Fragerunde

Interstitielle Cystitis- wenn's ständig brennt.

Ich spreche mit der Wiener Urologin Dr. Dara Lazar über die Interstitielle Cystitis, eine Sonderform der Blasenentzündung. Wie eine IC diagnostiziert wird und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.

Interstitielle Cystitis- wenn's ständig brennt.

Let's talk about SEX und Blasenentzündung 2.0

Ich spreche mit Marisa aus Wien über den ewigen Teufelskreis für Sexbegeisterte mit Blasenproblem. Welchen Einfluss haben Verhütungsmittel auf die Blase? Warum Sextoys nicht immer nur spaßig sind und warum die Blase kein Freund von Gleitgel ist. Nach dem Sex einfach eine Tasse Blasentee, so beugst du Blasenentzündung vor: Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop: im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: ⁠⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠⁠

Let's talk about SEX und Blasenentzündung 2.0

Die Blase und ihre Wehwehchen

Ich bin zu Gast bei Campus City Radio und spreche mit Diätologin Lena in ihrer Sendung "Health's Kitchen" über die Blase und ihre Problemchen. Warum der FKK-Strand das Beste für unsere Blase ist und warum viele Männer den Struggle mit Blasenentzündungen nicht verstehen. Plus: Tipps und Tricks für akute Blasenentzündung. Mehr dazu: https://lenagnutrition.jimdofree.com/about/ https://www.instagram.com/health.s_kitchen/

Die Blase und ihre Wehwehchen

Der Tag, als sie zurückkam

Ich dachte, ich wäre geheilt? Ich habe sie bekämpft. Na nix da! Sie ist zurück, stärker denn je! Habe ich den Schmerz vermisst! Beim Ausbruch einer Blasenentzündung ist der Ort entscheidend: zuhause, in der Arbeit, in den Öffis, beim Date?! Hell no! Wie ich es immer noch schaffe happy zu bleiben und wieso ich sogar Verbrennungen in Kauf nehmen. Ein großes Danke an Penicillin, dieses Mal war es wirklich notwenig!

Der Tag, als sie zurückkam

Let's talk about SEX und Blasenentzündung

Auf Sex verzichten wegen Blasenentzündung? Danke NEIN! Marisa hat ihr Erfolgsrezept nach dem Sex gefunden-die richtige Einnahme von D-Mannose. Sie gibt Tipps wie deine Blase auch nach dem Sex entspannt bleibt. (Für alle, bei denen das Pinkeln danach nicht ausreicht) Lösen Sexspielzeuge BE aus? Wie siehts mit der Intimrasur aus? Wie kann ich mir eine starke Vaginalflora aufbauen? Welche Verhütungsmittel lösen BE aus? Nach dem Sex einfach eine Tasse Blasentee, so beugst du auch Blasenentzündung vor: Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop: im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore! Mehr Infos auf: ⁠⁠https://blasenentzuendungslos.eu/shop/⁠⁠

Let's talk about SEX und Blasenentzündung

Blasenentzündung mit Impfung heilen ?

Wiederkehrende Blasenentzündungen, alle Hausmittelchen schon durchprobiert? Das kenn ich nur allzu gut. Dank einer Schluckimpfung bin ich seit Monaten beschwerdefrei. Impfen, wem bringt's wirklich was? Mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen? Und wo ist der Unterschied zwischen Urovaxom und Strovac? Der einzigartige Blasentalk mit abschließender Fragerunde für die HörerInnen.

Blasenentzündung mit Impfung heilen ?

Gesunder Darm, gesunde Vagina, gesunde Blase

Mit 22 Jahren hat Caro schon einiges an Leid hinter sich. Wiederkehrende Blasenentzündungen. Wie sie damit umgeht und was ihr geholfen hat. Wir sprechen über den Wasserhaushalt und wie Kaffee und Alkohol unsere Blase beeinflussen. Warum Vitamin C für die Blase schlecht ist und was bei Mineralwasser zu beachten ist. Wie baue ich meinen Darm und meine Vaginalflora wieder auf, nach der Einnahme von Antibiotika?

Gesunder Darm, gesunde Vagina, gesunde Blase

Der Blasentalk mit Bodytalkerin Ines Gerecht

"Was du brauchst, sagt dir deine Blase" Wie die Harnblase mit dir täglich kommuniziert und wie du lernst auf deinen Körper zu hören. Bodytalkerin Ines Gerecht spricht über die Macht der positiven Gedanken und gibt Tipps, wie du deine Blasenentzündungen aus dem Kopf bekommst.

Der Blasentalk mit Bodytalkerin Ines Gerecht

Make bladders GREAT again mit Naturmedizin

Blasenentzündung mit Heilkräutern bekämpfen? Ich spreche mit Heilpraktikerin Martina Mahner über die Kraft der Naturmedizin. Was ist eine "stille" Entzündung? Wie schaut eine mögliche Therapie beim Heilpraktiker aus? Wir kreieren den "Bladdertea" und sagen der Blasenentzündung entgültig den Kampf an.

Make bladders GREAT again mit Naturmedizin

Blasenentzündung ist Kopfsache!

Die Blase schreit nach Hilfe. Die meisten Frauen stopfen sich dann voll mit Antibiotika anstatt dem eigentlichen Problem auf den Grund zu gehen. Was Beziehung, Job, Stress oder Trauer mit Blasenentzündungen zu tun haben und mit welchen Übungen, du deine Beschwerden wieder los wirst. Ich spreche mit Kinesiologin Sabine Schanda über die Psyche und lerne ihre Tipps und Tricks aus ihren Sitzungen kennen.

Blasenentzündung ist Kopfsache!

Zieh doch deine Strumpfhose an!

"Blasenentzündung, was tun?" Das war nach den Google Trends 2019 die dritthäufigste Frage, die wir Österreicher gegoogelt haben. Dr. Google weiß nur viel zu viel! Über Symptom-Checker, die Abhilfe schaffen sollen bis zu Hypochonderforen. Endlich hat die Blase was zum Lachen.

Zieh doch deine Strumpfhose an!

Antibiotika-Gegen MEIN Leben

Antibiotika bekommst du leicht verschrieben. Anfangs harmlos, je öfter umso gefährlicher. Stichwort: Resistenzen! Meine Erfahrungen mit einem der stärksten Antibiotika überhaupt inklusive Tricks für die richtige Anwendung. Quellen: Umweltbundesamt Wien, Packungsbeilage diverser Medikamente Instagram: dieblasefuerfortgeschrittene FB: Die Blase Für Fortgeschrittene

Antibiotika-Gegen MEIN Leben

Dein SOS-Paket gegen Brennen

Es brennt, was jetzt? Blasentee, Wärmeflasche und Cranberries sind die Klassiker. Antibiotika, die letzte Wahl. Aber welche natürlichen Antibiotika helfen deiner Blase? Und wie kannst du dich während einer Blasenentzündung am besten ablenken? Keep calm and drink tea!

Dein SOS-Paket gegen Brennen

Wie du es der Blase leicht schwer machst

Wenn die kalte Haltestelle-Bank zum Verhängnis wird und warum nasse Bikinis alles andere als heiß sind. Eine Folge über mögliche Ursachen einer Blasenentzündung inklusive Funfact, der selbst mich überrascht hat. Make your bladder great again!

Wie du es der Blase leicht schwer machst

Brennen tut's gut

Schon wieder brennts?! Eine Wienerin mit Blasenproblem. Meine ersten Gedanken zur Blase und ihren Nebenwirkungen. Das und mehr erfährst du in dieser Folge. Schon als Teenager habe ich mit Blasenbeschwerden zu kämpfen. Mittlerweile weiß ich, wie ich mit Symptomen und Schmerzen am besten umgehe. Diese Folge soll dir Hoffnung geben: Du bist mit deinem Problem nicht allein! Jede 2. Österreicherin leidet mindestens einmal im Leben an Blasenentzündung. Follow: blase_fuer_fortgeschrittene on Instagram!

Brennen tut's gut